Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
@schungie sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Nur mal ein Gedanke zum Nachwuchs: Ich entnehme der Presse und dem Gerede hier und da, dass Karchenkov, Wulff und Silah wohl eine Zukunft im profi-Basketball haben. Aber bei aller Anerkenntnis dieses Talents und der Chancen darf man ja auch mal sehen, dass diese Spieler die Leistungsträger der Pro-B Mannschaft stellten, die sich nur wegen tragischer Entwicklungen in Hanau vor dem Abstieg retten konnte – die Jungs haben, ganz offensichtlich und im Wettbewerb erwiesen, noch ein paar Schritte zu gehen…
Die Erwartungshaltung an diese jugendlichen und die Bayern ist einfach riesig, was sich einzig darin begründet, dass Berlin “das ja auch so macht”. Nun, diese Jungs sind nicht aus Berlin, es sind nicht 3 aus 300 sondern eher 3 aus 30 Jugendspielern. Sie sind 3 Individuen, die tausend und einen individuellen Grund dafür haben können, dort zu spielen wo sie spielen. Und wir kennen keinen einzigen davon.
Die Gründe warum die Bayern letzter in der ProB geworden sind, kann mit Verletzungen erklärt werden. (Vielleicht etwas zu einfach) Ivan Kharchenkov hat 14 Spiele verpasst, Martin Kalu 19 Spiele und Mohamed Sillah 11 Spiele.
Bayern II war nun zwei Jahre hintereinander nicht konkurrenzfähig in der Pro B und wurde zwei Mal abgeschlagen Letzter. Das liegt sicherlich nicht nur an Verletzungen von einzelnen Spielern, sondern am nicht ausreichenden Niveau des Kaders für die Liga.
-
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Nur mal ein Gedanke zum Nachwuchs: Ich entnehme der Presse und dem Gerede hier und da, dass Karchenkov, Wulff und Silah wohl eine Zukunft im profi-Basketball haben. Aber bei aller Anerkenntnis dieses Talents und der Chancen darf man ja auch mal sehen, dass diese Spieler die Leistungsträger der Pro-B Mannschaft stellten, die sich nur wegen tragischer Entwicklungen in Hanau vor dem Abstieg retten konnte – die Jungs haben, ganz offensichtlich und im Wettbewerb erwiesen, noch ein paar Schritte zu gehen…
Die Erwartungshaltung an diese jugendlichen und die Bayern ist einfach riesig, was sich einzig darin begründet, dass Berlin “das ja auch so macht”. Nun, diese Jungs sind nicht aus Berlin, es sind nicht 3 aus 300 sondern eher 3 aus 30 Jugendspielern. Sie sind 3 Individuen, die tausend und einen individuellen Grund dafür haben können, dort zu spielen wo sie spielen. Und wir kennen keinen einzigen davon.
Ich bezweifle, dass Sillah mal BBL spielt. Selbst ProA dürfte für ihn schwierig werden. Wulff traue ich eine (vielleicht kleine) Rolle in der BBL zu. Ivan Karchenkov traue ich sogar eine Karriere in der EL zu. Er verfügt sowohl über den Körper, als auch über das Talent und Basketball-IQ, und ganz wichtig: Das Selbstvertrauen. Sollte ihn keine Verletzung bremsen, dann wird das ein ganz großer.
Die ProB war diese Saison wieder extrem (das?) jüngste Team in der Liga. Außerdem auch sehr dünn aufgestellt und mit der langfristigen Verletzung von Kalu (quasi die ganze Saison raus) schlicht und einfach in der Breite nicht gut genug für eine 3. Deutsche Profiliga. Dies nun diesen einzelnen Spielern vorzuhalten, ist schlicht nicht fair.
Ich frage mich wirklich woher die Gewissheit kommt, dass die Münchner Verantwortlichen einfach nur zu kurzsichtig sind, um die großartigen Chancen, die vor ihnen liegen auch zu nutzen.
Ich halte das für eine ziemliche Fehleinschätzung und glaube, dass sämtliche Verantwortlichen, die da mit Sport und der Beurteilung sportlichen Potentials ihr Geld verdienen, ziemlich genau wissen was sie warum tun und wo welche Möglichkeiten liegen. Ich denke, sie wissen es besser, als alle die hier nur aus der Ferne schreiben und mit den Menschen, über die hier gemutmaßt wird, noch nie ein Wort gesprochen haben…Nun ja, der FCBB ist eben nicht in den letzten 10 Jahren 10x Deutscher Meister geworden und hat 10x den Pokal geholt und ist ein Final-4 Kandidat der EL. Alles in allem hat man ordentlich performt, aber eben auch noch viel Potential nach oben. Und nur darum geht es mir: An den Stellschrauben arbeiten, die uns helfen können besser zu werden. Und beim Einbau des Nachwuchs sehe ich eben die Möglichkeit etwas Geld zu sparen, was man dann eben nicht in einen Harris investieren muss, sondern man geziehlt mehr in die Top Spieler in der Spitze investiert.
Schau Dir mal Spiel 5 der EL Serie Real vs. Partizan an. Real hat da mit einem 18-jährigen gespielt und zwar ganze 12 Minuten lang. Der Junge hat nicht das Spiel gewonnen… Aber vielleicht hat er eben genau die 12 Minuten gegeben, die nötig waren, dass andere Spiele etwas mehr Pause hatten und am Ende dann diesen kleinen Tick fitter waren und das Ding heimschaukeln konnten. Nachwuchsspieler müssen/sollen nicht Leistungsträger sein, sondern kleine Rollenspieler.Aber die Frage nach dem Nachwuchs wird sich wohl nie erschöpfen…:-)
Nein. Deswegen diskutieren wir ja auch darüber
(Ja, ich glaub nicht wirklich dran, und ich merke, wie viele andere auch, dass es mich gar nicht so sehr wurmt…emotional hat mich der Kader nicht wirklich abgeholt, ich weiß aber selber nicht wirklich, woran das liegt…)
Bin ich voll bei Dir: Auch mich hat dieses Team diese Saison nie irgendwie emotional groß abgeholt. Da ist auch in der Breite nie so der Funke zwischen Team und Zuschauer übergesprungen.
-
@Euskaltel sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@schungie sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Nur mal ein Gedanke zum Nachwuchs: Ich entnehme der Presse und dem Gerede hier und da, dass Karchenkov, Wulff und Silah wohl eine Zukunft im profi-Basketball haben. Aber bei aller Anerkenntnis dieses Talents und der Chancen darf man ja auch mal sehen, dass diese Spieler die Leistungsträger der Pro-B Mannschaft stellten, die sich nur wegen tragischer Entwicklungen in Hanau vor dem Abstieg retten konnte – die Jungs haben, ganz offensichtlich und im Wettbewerb erwiesen, noch ein paar Schritte zu gehen…
Die Erwartungshaltung an diese jugendlichen und die Bayern ist einfach riesig, was sich einzig darin begründet, dass Berlin “das ja auch so macht”. Nun, diese Jungs sind nicht aus Berlin, es sind nicht 3 aus 300 sondern eher 3 aus 30 Jugendspielern. Sie sind 3 Individuen, die tausend und einen individuellen Grund dafür haben können, dort zu spielen wo sie spielen. Und wir kennen keinen einzigen davon.
Die Gründe warum die Bayern letzter in der ProB geworden sind, kann mit Verletzungen erklärt werden. (Vielleicht etwas zu einfach) Ivan Kharchenkov hat 14 Spiele verpasst, Martin Kalu 19 Spiele und Mohamed Sillah 11 Spiele.
Bayern II war nun zwei Jahre hintereinander nicht konkurrenzfähig in der Pro B und wurde zwei Mal abgeschlagen Letzter. Das liegt sicherlich nicht nur an Verletzungen von einzelnen Spielern, sondern am nicht ausreichenden Niveau des Kaders für die Liga.
Das ist korrekt. Man spielt da quasi nur mit der NBBL. Agyepong ist der älteste Spieler und gerade eben 22 geworden. Sillah ist 21, Blank 20.
Hier hat oftmals einfach auch Erfahrung und teils auch körperliche Härte gefehlt. Auf der einen Seite verstehe ich was der FCBB damit versucht, aber auf der anderen Seite sehe ich es als Katastrophe, falls der FCBB aus der ProB fällt. -
ANZEIGE -
Mit “nicht im Interesse von Bayern selbst” hatte ich gemeint, dass eine starke, umkämpfte nationale Liga das beste wäre (wo in Europa gibt es das denn so richtig? Spanien?).
Dass es diese Saison kein ALBA / Bayern BBL-Finale gibt, ist ja schon mal ein erster Schritt.
Mein Ideal sind an sich zwei Mannschaften - ein EL-Team, und ein graduell anderes BBL-Team. Letzteres gerne mit Nachwuchsspielern und Deutschen Talenten, die den nächsten Schritt machen wollen. 2020/21 waren wir auf dem absolut richtigen Weg.
Aber natürlich hoffe ich jetzt auch auf die Meisterschaft, so ist es ja nicht. Vor allem, nachdem in den letzten drei Monaten (seit dem Pokal-WE) gefühlt mehr Spiele verloren als gewonnen wurden.
-
@arturobandini65
Okay, dann sind wir da doch recht gleicher Meinung.Gerade was den Nachwuchs betrifft, sehe ich das genau so. Die Jungs sollen in der BBL sich beweisen und dort den EL Stars einfach ein paar mehr Minuten Pause verschaffen. Und zwar über die ganze Saison hinweg. In jedem BBL Spiel (vielleicht nicht zwingend gegen Alba und Bonn) sollten da 5-20 Minuten für den einen oder anderen Nachwuchsspieler vorhanden sein.
Und JA!!! Ich will mal wieder Meister werden und NACH dem LETZTEN Spiel der Saison ordentlich FEIERN
-
Hainer hat auch öffentlich gesagt Nagelsmann sei bei den Fußballern ein langfristiges Projekt, zwei Tage später war er dann entlassen. So viel zur Wertigkeit seiner Aussagen in Interviews
. Intern liegt beim FCBB der Fokus klar auf der EL, was mit der anstehenden Eröffnung des Gardens und der Verpflichtung von Laso auch auf der Hand liegt. Laso kommt nicht nach München, weil er unbedingt mal deutscher Meister werden will.
Ndiaye halte ich jetzt auch nicht für das beste Beispiel für gelungene Nachwuchsförderung. Er kam in Spiel 5 nur zum Einsatz (seine ersten Playoff-Minuten), weil die anderen drei Backup-Center von Tavares ausgefallen sind (Poirier und Cornelie verletzt, Yabusele gesperrt).
Kharchenkov wäre by the way diese Saison schon viel öfter in der BBL zum Einsatz gekommen wären, wenn er nicht so lange verletzt gewesen wäre.
-
@FitzRoyal
Mit dem Herrn Nagelsmann hast durchaus recht. Nicht alles was in nem Interview gesagt wird, ist wirklich sooooo ernst gemeintIch habe Ndiaye nicht als Beispiel für die EL gebracht, sondern dass man durchaus auch mal mit einem Nachwuchsspieler spielen kann, OHNE das man deswegen gleich verliert. Außerdem war das ein EL Spiel. In der ACB hatte Ndiaye immerhin 17 Spiele mit knapp 9 Minuten im Schnitt:
https://www.acb.com/jugador/temporada-a-temporada/id/30001229
Für einen 18-jährigen so schlecht nun auch wieder nicht in der zweitstärksten nationalen Liga der Welt. -
Hmmm… Wieso dokumentieren wir gleichzeitig die Tatsache, dass sämtliche Leistungsträger der ProB Mannschaft diese Saison Langzeitverletzungen hatten UND warum sie in der BBL nicht eingesetzt wurden? Sorry, aber das ist doch Quatsch! Die waren verletzt und wenn sie mal nicht verletzt waren, brauchte das ProB Team sie.
und ich will die Jungs keineswegs runtermachen, aber sie sind jetzt nicht gerade “BBL Ready” Sie müssen das lernen, Praxis kann dabei helfen, aber auch ohne die Nachwuchsspieler hat der FCB dieses Jahr genug BBL Spiele verloren find ich…Aber es ist müssig, es gab dieses Jahr (fast) keine, die zur Verfügung gestanden hätten.
… Jetzt wirds dann zeit, dass die Playoffs losgehen! Ist ja kaum auszuhalten, das nichtstun hier
-
Woran machst du das fest, dass die nicht BBL-ready sind ?
-
ANZEIGE -
Die Bilanz für die Saison 2021/2022 ist raus.
In der Saison 2021/2022 hatte man einen Gesamt-Etat in Höhe von 25,3 Mio mit Personalkosten von 15,8 Mio. 20/21 hatte man noch 23,8 Mio Etat und Personalkosten von 14,1 Mio.
Jahresverlust 21/22 von 1,6 Mio Euro.
-
Den Etat von 25 Millionen für letzte Saison hatte ich so auch geschätzt. Im Vorjahr hatte ich etwas weniger (20-22) gedacht.
Der Jahresverlust gefällt mir nicht. Wäre mal interessant zu erfahren, wie dieser Verlust ausgeglichen wird. Verwendet man dafür schlicht die Einnahmen der nächsten Saison? Oder muss das der Gesellschafter - also in diesem Fall der FC Bayern e.V. - ausgleichen?
20/21 hatte man einen Verlust von nur ca. 100k.
Normalerweise würde ich sagen, dass der Verlust schlicht ins folgende Geschäftsjahr übertragen wird.Wer die Zahlen übrigens selber einsehen will: https://www.bundesanzeiger.de und dann nach “FC Bayern München Basketball GmbH” suchen.
-
So souverän wie heute hätte ich mir viele Spiele in der RS gewünscht.
Jetzt ein 3-0 holen und wieder minimal regenerieren.
Und bitte lass es bei Andi nix wildes sein!
-
@Meinchi sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Und bitte lass es bei Andi nix wildes sein!
AT meinte nach dem Spiel, dass es nur ein Schlag war. Sowas ist immer sehr schmerzhaft, aber normalerweise nichts längerfristiges. Hoffen wir das beste und drücken Obst die Daumen.
-
In der Zeitung stand heute, dass er einen Schlag auf das Knie bekommen hat, sich aber nicht verletzt hat.
In dem gleichen Artikel heißt es, dass Jaramaz nach seinem D auch für Spiel 2 gesperrt sein wird.
Für die Playoffs unerheblich, aber News Nr 3 in dem Artikel: Lucic wurde gestern erfolgreich an der Handwurzel operiert.
-
@Wasbro sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
In dem gleichen Artikel heißt es, dass Jaramaz nach seinem D auch für Spiel 2 gesperrt sein wird.
Dann würde es endgültig albern. Das kann doch nicht wahr sein. Wie viele Spiele hat Mr. Punter von der Euroleague für seine intensive Schlägereinlage bekommen? Auch 2 Spiele. Jaramaz sollte mit einer Geldstrafe davonkommen, die eigentlcih auch schon zu viel ist.
-
ANZEIGE -
@bemha Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass diese Zeitung auch schon mal Infos zu den Bayern gemeldet hat, die sich dann als nicht korrekt erwiesen haben. Ist also etwas mit Vorsicht zu genießen. In einem anderen Thread wurde ja erwähnt, dass der Spieler gesperrt ist, bis das Schiedsgericht über eine Strafe entschieden hat, was zeitnah geschehen soll. Die Strafe kann wohl auch eine Geldstrafe und/oder keine weitere Sperre sein.
-
Puh, irgendwie geht es in dieser Saison zu wie bei den zehn kleinen … - na, ihr wisst schon. Erst Sisko, dann Obst und Lucic, dann Rubit, dann Hunter, dann wieder Lucic und jetzt wieder Obst - es ist zum Heulen!
Das tat schon beim Zuschauen extrem weh. Ich hoffe ja, dass es schlimmer aussah als es war, aber irgendwie kann ich nicht daran glauben. Sah sehr nach schwerer Knieverletzung aus. Leider! Würde dann vermutlich auch das WM-Aus für Obst bedeuten.
Sollte Obst am Sonntag nicht auflaufen können, wird vermutlich Pauliiii seine Chance bekommen.
-
Ich hoffe darauf, dass Andy doch auflaufen wird und dass er sich beim Sturz nicht ernsthaft verletzt hat (obwohl es sehr schlimm aussah). Es wäre bitter, wenn man an die “Bank” mit den Verletzten noch einen Stuhl stellen müsste!
-
Irgendwie werde ich einfach nicht warm mit dem, was das Team des FCBB in dieser Saison bietet. Der letzte, entscheidende Angriff im Spiel wird gespielt, wie in der Auszeit davor angesagt. Während früher ein “gebt Jordan den Ball und haltet euch fern” noch irgendwie spektakulär und unterhaltsam war, ist eine Konzentration auf Winston ohne echten Plan B doch ziemlich armselig. Im Gegensatz zu Jordan muss man Winston in der Defense das ganze Spiel schlicht durchschleppen. Während Edwards von den Kommentatoren für seinen “Einsatz” in der Defens Ende des 3. Viertels zu Recht gegrillt wurde, verweigert Winston eigentlich fortwährend eine Verteidigung auf Trinchieri-Niveau. Und wenn man ehrlich ist, war der Foulpfif im letzten Angriff sehr glücklich, im Grunde hat er die Chance auf den Sieg in der regulären Spielzeit schlicht verdaddelt. Wenigstens trifft er den Freiwurf. Auch wenn es schwierige Momente bei ihm gab, vermisse ich Wade Baldwin, der hat sich wenigstens an beiden Enden des Spielfelds ordentlich reingehängt. Sollte es also auf dieser Position im Sommer zu einem Wechsel kommen, werde ich es verkraften.
-
@courtvision59 Es gibt -Gott sei Dunk- Entwarnung bei Andi Obst. Siehe hier: https://www.schoenen-dunk.de/topic/128814/playoff-viertelfinal-serie-fc-bayern-basketball-bg-göttingen/36
-
@bemha Als Winston die ersten Schritte Richtung Korb gemacht hat, war meine erster Gedanke: “Nicht schon wieder!”. So einen Spielzug gab es in knappen Spielen in dieser Saison ja schon öfter. Geklappt hat er (zumindest in meiner Erinnerung) nie - egal, ob Winston dann per Korbleger oder mit einem Dreier abgeschlossen hat… Dieses Mal gab es glücklicherweise einen Foulpfiff und Freiwürfe…
-
ANZEIGE -
Ich gehe bei Winston in allen Punkten mit dir mit. Trotzdem hat er die meisten Punkte erzielt (in nur ca. 16 Min.), und er hat sogar ein +/- von 1 …
Interessanter Weise haben Gillespie und Bonga mit -10 bzw. -9 die niedrigsten +/- Werte, obwohl sie beide kein schlechtes Spiel gemacht haben. Gut, bei Gillespie ist der Wert dadurch zu erklären, dass er sehr viel in HZ 2 gespielt hat (in der Bayern grad noch 32 Punkte erzielt hat), während Cheatham (+/- von 9) in HZ 2 aufgrund seiner kleinen Platzwunde da fast durchgehend draußen saß.
Den besten +/- Wert hat übrigend der viel gescholtene Wimberg (+13).
Zu Wade_the_fourth: So einen Klassespieler bekommt Bayern nur unter günstigen Umständen . Und die lauteten damals bei Baldwin einfach nur: @Baiesi, hast Du den Verstand komplett verloren, diesen Assi zu verpflichten.
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
viel gescholtene Wimberg (+13).
wie ich finde, zu unrecht. Er hat sich Gestern wesentlich mehr getraut als am Dienstag, wo er öfters den Wurf nicht genommen hat und lieber noch weitergepasst hat. Aber seit seit Saisonende zeigt er warum er in der Rotation ist. Bin sicher der wird nächste Saison ein Bringer
-
Wimberg ist klasse. Er verteidigt richtig gut und macht wenig Fehler. Für mich momentan klar der beste 4er und um Welten besser als Harris.
Wenn wimberg offensiv etwas zulegen kann, dann würde er auch in der el mehr Minuten bekommen, ich bin da aber guter Dinge. Obst hatte im ersten Jahr mehr Probleme -
Ich wär doch sehr überrascht, wenn wir winston nächstes jahr noch im bayern trikot sehen. Dass man in entscheidenden momenten ihm den ball gibt stört mich dabei gar nicht - das kann er einfach richtig gut - aber das Gesamtpaket reicht in meinen Augen einfach bei weitem nicht. Aber er ist ein netter Typ, ein echter Zocker - das ist mir grundsätzlich sympathisch…
Von wimberg bin ich auch sehr angetan, der macht einen richtig guten Job!
-
Gibt es eine Wasserstandsmeldung zu Obst? Hoffe sehr, dass es nichts allzu Schlimmes ist! Wir brauchen ihn schließlich für die WM.
-
@Schnatta Falls du nicht die Meldung, dass er morgen definitiv spielt, meinst, hättest du nur 7 Posts weiter oben die Antwort auf deine Frage gefunden. Siehe hier: https://www.schoenen-dunk.de/topic/127750/kader-fc-bayern-basketball-2022-2023/4619
-
-
ANZEIGE -
-
Oh weh, sorry! Danke aber und gut so!
-
Hat einer von euch eine Erklärung/Vermutung warum Demond Greene am Dienstag gar nicht in der Halle und am Donnerstag auf der Verletztenbank war?
-
@TomFromPuc sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hat einer von euch eine Erklärung/Vermutung warum Demond Greene am Dienstag gar nicht in der Halle und am Donnerstag auf der Verletztenbank war?
Das hat mich auch sehr gewundert…würde er bestraft??
-
Achtung, Vermutung: Vielleicht ist er krank (gewesen) und war deshalb Dienstag nicht in der Halle. Um jegliche Ansteckungsgefahr bei den noch verbliebenen Spielern auszuschließen, hat er dann am Donnerstag sicherheitshalber bei den Verletzten Platz genommen.
-
Andi Obst läuft heute tatsächlich wieder auf, sehr schön!
-
Gepunktet hat er leider nicht, 0 von 5 Feldwurfe (2 Assists), hoffentlich ist er wirklich wieder fit…Gratulation an der Mannschaft zum erreichen der nächsten Runde- ich hoffe der Einsatz der Spieler erhöht sich ab jetzt etwas….
-
ANZEIGE -
Heute war mal wieder so ein spiel, bei dem Bonga seinen ganzen Wert gezeigt hat: super defense, rebounding, effektives scoring. Chapeau!
Es freut mich auch, dass NWB genau zum richtigen Zeitpunkt den Schalter umlegen konnte, der hat ne ganze schippe draufgelegt!
Gewohnt durchwachsen spielen in meinen Augen winston (zu lässig!) und jaramaz (zu viele fehler?), harris scheint mir fern von fit, mindestens heute war das einfach gar nichts…
Bayern erscheint mir ziemlich schlagbar… aber wer weiß? Vielleicht wurschteln sich die jungs doch irgendwie durch?
-
also am fernsehen dachte ich schlafe ein, was da bayern individuell zeigt, ist wirklich erschrreckend gegen Göttingen mit einer Randmannschaft. Irgendwie alles so lustlos erinnerte mich fast genauso wie alba gestern nur das ulm viel besser war als göttingen…Bonga der einzige den ich eine 1-2 geben würde der Rest naja. von 3-5 im Schnitt die meisten, aber auch mit lucic wären sie für mich kein titelkandidat…also wenn da nicht was passiert da wird garantiert in dem jahr weder bayern noch alba meister…aber da freut sich dann Bonn umsomehr. Die strotzen nur von Power jeder Spieler und Lust
-
Hat Danilo Barthel eigentlich seine Karriere beendet ?
-
Laut letztem Interview (vor einem BBL-Spiel) hat Barthel seine Karriere nicht beendet.
Wie auch Robin Benzing seine noch nicht beendet hat - aber ebenfalls die letzte Saison vertragslos war!Barthel ist 31 Jahre “jung”, was für Center eigentlich altersmässig häufig der Zenit ist, wo die meisten noch 2-4 Jahre dran hängen.
-
Robin Benzing spielt(e) diese Saison in Uruguay.
-
Barthel ist mehr oder weniger Sportinvalide, deswegen ist es eher unwahrscheinlich, dass er nochmal auf professionellem Niveau Basketball spielen wird (auch wenn ich es ihm wünschen würde).
-
ANZEIGE -
@Junes
Au ja - ich hatte Benzings vier Spiele zu Saisonbeginn in Uruguay vergessen.
Uruguay - war sicherlich seine Traumwahl …Ab März hätte er auf jeden Fall noch in Europa spielen können.