ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33
    • ProB-Lizenz für Rostock Seawolves II

      Die 2. Herren des Rostock Seawolves e.V.

      1.6.2023 um 17:26
    • Vorbericht BBL PO HF 3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Die Nebengeräusche ausblenden und sich von den Ludwigsburger Fans tragen lassen. So oder so ähnlich dürfte die Devise der MHP RIESEN Ludwigsburg für das dritte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn lauten. Nachdem es in den ersten beiden Partien sehr hitzig zuging und viele Schauplätze aufgemacht wurden, soll der hundertprozentige Fokus von Partie drei wieder auf den Basketball gerichtet sein.

      1.6.2023 um 16:30
    • Nachwuchsprogramm mit Silber ausgezeichnet

      Die Nachwuchsarbeit der Veolia Towers Hamburg und des Hamburg Towers e.V. wurden von der easyCredit BBL zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.

      1.6.2023 um 12:55
    • 2:0! Baskets sind nur noch ein Sieg vom Finale entfernt!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen. In der zweiten Hälfte hatte Ludwigsburg den Bonnern nichts mehr entgegenzusetzen und so gewannen die Baskets deutlich mit 94:65 (27:21, 17:15, 24:13, 26:16). Der 29-Punkte-Erfolg war der zweithöchste Playoff-Sieg in der Baskets-Klubgeschichte.

      31.5.2023 um 22:12
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      3×3-Damen zeigen Reaktion

      Pech gegen Japan | Starker Auftritt gegen Ägypten

      Zum Auftakt in den FIBA 3×3 Women’s World Cup 2023 standen für die 3×3-Damen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Marie Reichert die Duelle gegen Japan und Ägypten an. Das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman ging mit den zweitmeisten Platzierungspunkten aller Teilnehmer in das Turnier in Wien/Österreich.

      U23-Herren: Herbert nominiert im Vorfeld der GLOBL JAM Lehrgang in Frankfurt a.
      31.5.2023 um 21:22
    • Spielbericht BBL PO HF 2 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Auch das zweite Spiel der Halbfinalserie geht an die Telekom Baskets Bonn, die mit dem 94:65 einen klaren Sieg einfahren. Die MHP RIESEN Ludwigsburg erzielen die geringste Punktzahl der Saison und müssen sich bei der Niederlage ankreiden lassen, sich von vielen Nebengeräuschen, der Hitzigkeit der Playoffs und der Physis des Gegners etwas aus der Ruhe gebracht zu haben. Darüber hinaus brachte man die Probleme bei den Rebounds nicht in den Griff und kann auch mit der Wurfquote nicht zufrieden sein.

      31.5.2023 um 21:19
    • Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft

      Die Volksbank Trier eG bringt die Grundschulliga zurück in die Arena Trier. Auch die BeGreen-Aktion zu Gunsten der Trierer Jugend findet weiterhin statt.

      Die Volksbank Trier eG steht bereits seit vielen Jahren als starker Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators Trier.

      31.5.2023 um 11:42
    • „Giganten“ verpflichten erfahrenen Marko Bokšić

      Der kroatisch-bosnische Flügelspieler wechselt von den Iserlohn Kangaroos an die Bismarckstraße und besetzt die EU-Position. Aufgrund der Statuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, stellt die Offseason 2023 neue Anforderungen an die Entscheidungsträger der BAYER GIANTS Leverkusen.

      31.5.2023 um 10:17
    • Marburg sichert sich Marianna Byvatov

      Marianna Byvatovs neuer (Bundesliga-)Verein steht fest: Die 17-Jährige wechselt zum BC Marburg und wird in der hessischen Stadt gleichzeitig ein Studium der Psychologie aufnehmen. Sie hat einen Dreijahresvertrag erhalten. Marburg beendete die Bundesliga-Hauptrunde 2022/23 auf dem neunten Tabellenplatz.

      31.5.2023 um 9:07
    • WNBL Season Review: Hoffen auf den Rettungsanker

      Knappe Niederlagen und außergewöhnliches Pech führten dazu, dass die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) den direkten Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasste. Die Saisonbilanz von Trainerin Sandra Rosanke fällt trotzdem nicht nur negativ aus.

      Die spielerischen Fortschritte ihres jungen Teams führten immerhin zu drei Siegen, und die individuelle Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen legt eine glänzende Perspektive für die kommenden Spielzeiten frei.

      31.5.2023 um 8:30
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      Knappe Niederlage gegen Brasilien, fulminanter Sieg gegen Madagaskar

      Als zweitjüngstes Team des Wettbewerbs gingen Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28) beim FIBA 3x3 World Cup an den Start. Zum Auftakt in Pool A stand für das Team von 3x3-Disziplinchef Matthias Weber zuerst die Partie gegen Brasilien und später am Abend gegen Madagaskar auf dem Spielplan.

      30.5.2023 um 19:57
    • Moors und Pape verlassen die Veilchen

      Die BG Göttingen ist auf der Suche nach einem neuen Headcoach. Nach drei Jahren verlässt Roel Moors die Südniedersachsen auf eigenen Wunsch, um sich einem deutlich finanzstärkeren Klub anzuschließen. „Wir sind Roel sehr dankbar für alles, was er hier in den vergangenen drei Jahren geleistet und weiterentwickelt hat“, sagt BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen.

      30.5.2023 um 13:33
    • Euroleague digital footprint hits record numbers at 2023 Final Four

      • Double digit growth on all digital platforms’ indicators • More than 168 million impressions and 63 million video views during the Final Four weekend   Download visuals to illustrate the story from HEREThe 2023 Turkish Airlines EuroLeague Final Four will live long in the memory of European basketball fans for the teams' elite-level play on the court and the unforgettable moments that came with it. Throughout the weekend, fans were able to stay up to date with the latest news, plays and behind-the-scenes access, leading to record numbers across all of Euroleague Basketball's digital platforms. Many fans head to the official EuroLeague website in order to remain informed about the latest goings on in the world of Europe's premier basketball competition and there was plenty on offer for those who stopped by.

      30.5.2023 um 11:52
    • Kontinuität auf der Cheftrainerposition

      Brose Bamberg hat die erste Weiche für die neue Saison gestellt und den Vertrag mit Cheftrainer Oren Amiel um zwei weitere Jahre verlängert, wobei das zweite Jahr an die Erfüllung sportlicher Ziele geknüpft ist. Dem Israeli zur Seite stehen in der neuen Spielzeit auch weiterhin Arne Woltmann, Roberto Molina Romero und Stefan Weissenböck. Assistenztrainer Máté Jakab nimmt dagegen nach zwei Spielzeiten für Brose Bamberg eine neue Herausforderung an.

      30.5.2023 um 11:15
    • Elias Marei sorgt auch in der kommenden Saison für Energie bei den Kangaroos

      Die Iserlohn Kangaroos freuen sich, dass Eigengewächs und Publikumsliebling Elias Mareiauch in der kommenden Saison für die Kangaroos in der BARMER 2.Basketball Bundesligaauflaufen wird.In seinen bisherigen drei Spielzeiten in der ProB hat der 21-Jährige bereits sein Potenzialunter Beweis gestellt und sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.

      30.5.2023 um 10:32
    • 1:0! Baskets gewinnen intensiven Halbfinalauftakt gegen Ludwigsburg

      Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 80:71 (16:23, 26:8, 14:22, 24:18) gewonnen und führen in der "Best-of-Five"-Serie damit 1:0. In dem wie erwartet schwierigen und physischen Spiel avancierte TJ Shorts II zum Topscorer mit 22 Punkten und sieben Assists. Zehn Punkte erzielte der MVP allein im letzten Viertel.

      29.5.2023 um 20:45
    • Spielbericht BBL PO HF 1 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Die vierte Halbfinalserie in vier Jahren beginnt für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit einer 80:71-Niederlage gegen die Telekom Baskets Bonn. In einem körperlichen Spiel mit unterdurchschnittlichen Wurfquoten auf beiden Seiten, sammelte der Hauptrundenerste heftige 24 Offensivrebounds und setzt sich letztendlich in Spiel eins durch. Dabei dominieren die Ludwigsburger in den Vierteln eins und drei, müssen jedoch einem zweiten Viertel hinterhertrauern, in welchem nur acht Punkte fallen wollten.

      29.5.2023 um 20:04
    • JBBL der BBV RheinStars gewinnt Bronze

      Fast hätte es bei der Kölner Top4-Premiere in Frankfurt sogar für den Einzug ins Finale gereicht. Aber auch nach der knappen 79:84-Niederlage gegen den späteren Meister ALBA Berlin, die von rund 100 Kölner begleitet wurde, lautet das Fazit: Herzlichen Glückwunsch an die BBV RheinStars und ihre tolle JBBL-Saison! So wurden beim Top4 mit Bronze-Medaillen für Platz drei ausgezeichnet: Noah-Peter Diagana, Felix Kukolja, Ole Schiffer, Kenan Reinhart, Joel Friedrich, Konstantin Lehman, Leo Simons, Friedrich Beyer, Ege Yüceer, Ben Wensing, Bela Scheibler, Livan-Levin Kapti, Philipp Komp, Milan Scharf, Jakob Dehring, Toma Marasovic. Die Coaches: Zoran Kukic, Sebastian Pritz, Physio: Colin Will.

      29.5.2023 um 13:17
    • Die Bundesliga ruft: Byvatov verlässt Wedel

      Ein Kind des SC Rist geht. Marianna Byvatov verlässt ihre sportliche Wiege und spielt künftig bei einem Bundesligisten. Die Wedeler Basketball-Landschaft verliert ihre beste Spielerin.

      29.5.2023 um 6:00

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: EWE Baskets Oldenburg vs. MHP Riesen Ludwigsburg

      Bereits zum vierten Mal in dieser Saison treffen die EWE Baskets Oldenburg und die MHP Riesen Ludwigsburg aufeinander,

      13.5.2023 um 12:00

    Kader FC Bayern Basketball 2022/2023

    BBL
    kader bbl el fcbb münchen
    239
    4677
    743145
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Skellig @NumeroDreizehn zuletzt editiert von Skellig

      @NumeroDreizehn sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

      …
      Irgendwie haben wir es geschafft trotz 5 Playmaker auf den Guardpositionen im Kader (Winston, Walden, Sisko, NWB, Jaramaz), dass das mit Center unsere Schwäche ist.
      …

      Das mag daran liegen, dass von den Fünfen eigentlich nur einer wirklich ein Playmaker ist (Sisko) - und der ist uns ja irgendwie abhanden gekommen…

      Der Rest sind alles Guards, die im Ballvortrag teils schnell verunsichert werden können, wenn man sie stärker unter Druck setzt.

      Gerade bei Winston bin ich da ziemlich enttäuscht. Der hatte Anfang der Saison ja noch angekündigt das er uns geben könne, was wir brauchen. Scoring oder Playmaking. Kein Problem… Evtl. Hat er die EL da auch etwas unterschätzt. Scoring funktioniert auf EL Level so lala, Playmaking überhaupt nicht und defensiv ist er eine Hypothek. Es wir schwer mit ihm in der EL, weil er auch körperlich einfach nicht stark ist. Der angesprochene Mike James bei Monaco ist da z. B. eine ganz andere Hausnummer…

      Luftpumpenhasser B N 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
      • Luftpumpenhasser
        Luftpumpenhasser @Skellig zuletzt editiert von

        @Skellig

        Ich denke, ihr müsst Winston einfach noch mehr Eingewöhnungszeit zugestehen.
        Wenn ich da an letzte Saison bei Alba denke, da wurde Blatt ja bis weit in die Saison von vielen die EL-Tauglichkeit kategorisch abgesprochen und auch Smith hat schon sehr lange gebraucht, bis er in der EL angekommen war.

        Das blöde ist halt, dass ihr jetzt einen funktionierenden PG braucht. Zur Rückrunde wird es vermutlich zu spät (für die POs) sein.

        “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

        J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 8
        • J
          Junes @Luftpumpenhasser zuletzt editiert von

          @Luftpumpenhasser

          Sehe ich auch so. Ist ja nicht so als würde Winston leistungstechnisch so viel mehr abfallen als Jaramaz, Walden oder Sisko. Selbst Weiler-Babb spielt bisher nicht überragend. Die Erwartungen an ihn sind logischerweise als Neuzugang mit dem eigentlich sehr gebrauchtem Skillset höher als an andere Spieler. Nach letzter Saison wissen wir, dass Walden kein Playmaker ist, also war die Forderung da einen Playmaker für die Eins zu holen. Winston erfüllt diese Anforderungen bisher nicht, weshalb er zurecht kritisiert wird. Keiner kritisiert, dass wir immer noch Walden haben, der alle 2 Monate mal ein Spiel wie gegen Alba raushaut und sonst außer 2 - 3 Dreiern, im Best Case, kaum was beisteuert. Der Fehler ist für mich nicht Winston geholt zu haben, sondern ihn geholt zu haben, obwohl man schon Walden hatte.

          … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              Barack_Alabama @Skellig zuletzt editiert von

              @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

              Der angesprochene Mike James bei Monaco ist da z. B. eine ganz andere Hausnummer…

              Mike James ist insgesamt eine ganz andere Hausnummer als so ziemlich jeder andere Guard in der Euroleague, und verdient deshalb zwei Millionen Euro netto im Jahr. Den mit Winston zu vergleichen ist wohl nicht ganz fair. Ähnlich wie bei Gillespie wusste man bei Winston auch, dass er Zeit brauchen würde, um sich an die Euroleague zu gewöhnen. Und auch wenn er offiziell nur einen Vertrag bis 2023 hat, bin ich mir sicher, dass es da Optionen gibt, um ihn auch darüber hinaus in München zu halten, wenn es ihm denn eben gelingt, auf dieses Level zu kommen.

              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • arturobandini65
                arturobandini65 @NumeroDreizehn zuletzt editiert von

                @NumeroDreizehn

                Hab dir grad ein “+” gegeben, für den insgesamt sehr guten Beitrag, auch wenn ich zu Jaramatz eine abweichende Meinung habe.

                Man kann doch einen SG, der im serbischen Team zu unser aller Erstaunen plötzlich als PG gelistet wurde (weil sie sonst keinen hatten), nicht daran beurteilen, wie gut er den Ball bringt. Wir werden hoffentlich nicht mehr so bald die Situation haben, dass von drei nominellen PGs einer längerfristig ausfällt, einer noch vergrippt ist und der dritte sich durch Fouls selbst aus dem Spiel nimmt. Und selbst dann kommen IMHO erst NWB und Bonga und dann Jaramatz …

                Bei Winston hast Du leider recht. Im Spiel gegen ALBA wurden ihm seine momentanen Grenzen aufgezeigt, und daran knabbert er aktuell noch. Ich bin aber weiter von ihm überzeugt …

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • F
                  FitzRoyal zuletzt editiert von

                  @arturobandini65 Nicht böse gemeint, aber der Kerl heißt Jaramaz (ohne T!). Das tut mir seit Monaten in den Augen weh, wenn ich deine Beiträge zu ihm lese und jedes Mal ein nicht existierendes T auftaucht. 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                  • N
                    NumeroDreizehn @Skellig zuletzt editiert von

                    @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                    Das mag daran liegen, dass von den Fünfen eigentlich nur einer wirklich ein Playmaker ist (Sisko) - und der ist uns ja irgendwie abhanden gekommen…
                    Der Rest sind alles Guards, die im Ballvortrag teils schnell verunsichert werden können, wenn man sie stärker unter Druck setzt.

                    Ja, du hast da Recht. Meine Kritik bezog sich auch nicht auf die Spieler als Individuen, sondern auf die Gesamtsituation in der der FCBB sich gebracht hat auf der Position im Sommer. NWB wurde letzte Saison als PG der Zukunft bei Bayern öffentlich deklariert (Bitte fragt mich nicht nach der Quelle, ich bin mir echt sicher, dass das von Pesic, Baiesi oder AT gesagt wurde). Diesen Sommer hält man Walden während man Winston holt (100% bei dir @Junes) und ist überrascht, dass Sisko keinen Sprung macht. Ich hoffe wirklich, dass es ihm gut geht oder zumindest schnell wieder gut geht. Da geht wirklich nichts drüber hinweg! Aber die Frage ist auch, was die Offiziellen sich gedacht haben in diesem Sommer. Natürlich hat @Luftpumpenhasser Recht und man muss Winston die Zeit geben. Deshalb meinte ich ja auch, dass mein Beitrag kein Urteil ist, sondern eher eine Betrachtung der aktuellen Lage. Und dann ist man nicht mehr in der Situation, Jaramaz als PG zu benötigen.

                    Aber meine Kritik hat auch Bestand, wenn er auf der 2 neben einem PG spielt. Er verschleppt extrem das Spiel nach meinem Gefühl und ist in der Entscheidungsfindung 2 Hundertstel zu langsam.

                    Egal, heute geht’s gegen Monaco. Mal gucken, ob wir einen guten Tag erwischen, aber vor dem Team habe ich eine Menge Respekt.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • SchaumbergerWick
                      SchaumbergerWick zuletzt editiert von

                      Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ich unterstelle mal, ihr verallgemeinert die Skillsets der Spieler zu sehr: Winston ist nicht Walden, Winston soll sich zum “Hilliard-Ersatz” entwickeln, seine Top-Qualität ist (soll) es sein, Würfe selbst kreieren zu können, unabhängig vom Setplay, der Spielsituation oder der Defense, Winston ist (noch nicht) Instant-Offense. Und obendrauf kann er den Ball bringen, aber das können bei der ultimativ-flexiblen LineUp der Bayern eben viele (So halbwegs)

                      Nur weil das bisher nicht klappt, macht es die Idee nicht schlechter – vielleicht wird der Plan nicht aufgehen, oder nur nicht schnell genug. Und selbst wenn es irgendwann klappt, muss man die Strategie, zur Not einen Hero-Baller am Start zu haben und ihn machen zu lassen, nicht schön finden – ich denke aber, dass die Bayern diese Option gerne hätten und Winston genau dafür an die Isar geholt haben.

                      Diese Ansätze und potentielle Bandbreite der Shotcreation sehe ich bei den anderen Guards nicht wirklich. Daher ist für mich Winston, auch neben Walden, jaramaz, NWB und Sisko eine Verpflichtung die ich nachvollziehen kann – Schade halt, dass das mit der effektiven (!) Shot-Creation nur so mittelprächtig klappt…

                      N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                      • N
                        NumeroDreizehn @SchaumbergerWick zuletzt editiert von

                        @SchaumbergerWick wie siehst du denn die Rolle bzw. die Funktion von Walden dann im Vergleich zu Winston?

                        SchaumbergerWick 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • SchaumbergerWick
                            SchaumbergerWick @NumeroDreizehn zuletzt editiert von SchaumbergerWick

                            @NumeroDreizehn : Gute Frage! Walden ist, in meinen Augen, und ich würde sehr gerne dazu Baeisi und ATs Einschätzung hören, ein Guard. Punkt.

                            Er kann von allem etwas, ist ein Spieler auf rundum hohem Niveau, hat aber quasi keine Inselbegabung die ihn aus der Masse herausstechen lässt. Jaramaz sehe ich da sehr, sehr ähnlich, Jaramaz mit einem etwas stärkerem Drive, Walden mit dem besseren Wurf… Beide können das team nur an sehr einzelnen Gelegenheiten tragen, leisten aber ansonsten konstant solide und Berechenbares.

                            In Winston meine ich das Potential zu erkennen, eine Sache eben doch besser zu können als viele andere: im 1vs1 Würfe zu generieren. Auf sehr flexible Art und Weise, ob das ein Stepbackdreier, Halbdistanz oder Drive ist. Walden und Jaramaz können das, an einem tag wo sies fühlen — aber konstant und verlässlich? Nein, das wächst da nicht mehr hin.

                            Das könnte (!) Winston irgendwann liefern. Da sehe ich den Unterschied.

                            (Insgesamt aber scheint mir die Strategie der Bayern zu sein, das team maximal homogen aufzustellen und das Heil in der Breite zu suchen, nicht in der Spitze. Von daher nehmen sich die Spielertypen wirklich nicht viel.
                            Ob ich das wirklich gut finde, weiß ich gar nicht…)

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • arturobandini65
                              arturobandini65 zuletzt editiert von

                              Das Unrunde war IMHO, dass man sich von den Dreien nur schwer zwei zugleich auf dem Feld vorstellen kann. Maybe Winston + Walden. Ganz vielleicht auch noch Sisko + Walden. Aber beide Kombinationen doch eigentlich maximal in der BBL.

                              @SchaumbergerWick hat Winston m.E. treffend charaktierisiert. Und dass Spezialtalente bei einem PG die Mannschaft weiterbringen können, sieht man in Berlin mit Blatt. Blatt wirft den Dreier höchst konstant, und das auch lieber fernab vom Gegenspieler aus 9 Metern Entfernung. Er zieht auch zum Korb, wohl weil er die nötige Geschwindigkeit hat. Aber davon abgesehen meidet er jeden Kontakt mit den gegnerischen Verteidigern. Vielleicht kann ja jemand mit tieferen Einblicken was dazu schreiben, was ein Team bringen muss, um solche Spezialtalente zur Entfaltung kommen zu lassen.

                              Bei Jaramaz (danke, @Fitz) sagt mir meine Fanbrille, dass er noch längst nicht sein volles Potential ausgespielt hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • S
                                Skellig @Barack_Alabama zuletzt editiert von Skellig

                                @Luftpumpenhasser sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                @Skellig

                                Ich denke, ihr müsst Winston einfach noch mehr Eingewöhnungszeit zugestehen.
                                Wenn ich da an letzte Saison bei Alba denke, da wurde Blatt ja bis weit in die Saison von vielen die EL-Tauglichkeit kategorisch abgesprochen und auch Smith hat schon sehr lange gebraucht, bis er in der EL angekommen war.

                                Das blöde ist halt, dass ihr jetzt einen funktionierenden PG braucht. Zur Rückrunde wird es vermutlich zu spät (für die POs) sein.

                                Stimmt. Wir brauchen jetzt einen funktionierenden PG - und exakt dafür wurde Winston auch in meinen Augen verpflichtet.

                                Ihn mit Blatt zu vergleichen entbehrt in meinen Augen auf vielen Ebenen der Grundlage. Blatt wurde von Euch zunächst ausgeliehen, spielte die erste Saison noch in Israel und kam dann zurück. Sowas ist innerhalb eines Drei Jahresvertrages natürlich möglich.

                                Winston hingegen kam bereits mit größerer Erfahrung zu uns (NBA) und bekam auch nur eine Vetrag für die aktuelle Saison. Das machst Du nicht, wenn Du einen Spieler langfristig aufbauen und “Zeit geben willst”.

                                @Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                Der angesprochene Mike James bei Monaco ist da z. B. eine ganz andere Hausnummer…

                                Mike James ist insgesamt eine ganz andere Hausnummer als so ziemlich jeder andere Guard in der Euroleague, und verdient deshalb zwei Millionen Euro netto im Jahr. Den mit Winston zu vergleichen ist wohl nicht ganz fair.

                                …Es wir schwer mit ihm in der EL, weil er auch körperlich einfach nicht stark ist. Der angesprochene Mike James bei Monaco ist da z. B. eine ganz andere Hausnummer

                                Luftpumpenhasser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Luftpumpenhasser
                                  Luftpumpenhasser @Skellig zuletzt editiert von

                                  @Skellig

                                  Das ist mir schon klar. Allerdings erachte ich es dann von Seiten eures Managements für ziemlich blauäugig, Winston eine sehr schnelle Akklimatisation in Europa zuzutrauen.

                                  Dafür haben schon ganz andere Kaliber einige Monate gebraucht. Das gilt vor allem für diese Position.
                                  Athletische Center, deren einzige Aufgabe es ist Rebounds zu greifen und den Ball durch die Reuse zu stopfen, haben da vielleicht kürzere Eingewöhnungszeiten…

                                  “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • S
                                    slickwilly zuletzt editiert von slickwilly

                                    Obwohl er aus meiner Sicht stark angefangen hat, scheint Winston tatsächlich in ein Loch gefallen zu sein. Ob es jetzt an der EL Spielstil und Härte , oder an eher persönlichen Grunden wie Heimweh oder Ähnliches liegt, ist natürlich schwer zu sagen. Sicher ist nur das er im Bereich Shot Creation gerade wenig Gefahr ausstrahlt und er scheint wenig Selbstvertrauen zu haben. Auch die TOs beim Ballvortrag häufen sich. Ich denke das es nicht sehr überraschend in der erste Auslandserfahrung, hoffentlich kommt er bald durch- sympathisch und spielintelligent ist er auf jeden Fall.

                                    “Assists are cooler than dunks”

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • J
                                      Junes zuletzt editiert von

                                      @Luftpumpenhasser

                                      Ich bezweifle, dass das Management bei Winston blauäugig war. Man hat nicht damit geplant, dass er im November/Dezember dem Team eine neue Dimension gibt sondern ab März/April. Man hat die Endphase der letztjährigen Saison zu blauäugig gesehen und gedacht, dass die Kernspieler schon so weit sind, dass sie das Team auf einem soliden EL-Niveau tragen können. Das ist halt nicht der Fall, Rubit, Jaramaz, Lucic und Walden spielen bisher klar schlechter als letzte Saison. Natürlich war auch Pech dabei, dass Spieler verletzt gefehlt haben in Spielen, die man sonst vermutlich trotz Formkrise gewonnen hätte, aber so ist eine Saison halt. Am Ende fehlte auch nach den Verlängerungen von Lucic, Babb, Rubit auch das Geld für einen konstanten Guard, wobei das Reward/Bust-Potential bei Winston klar für eine Verpflichtung sprach, isoliert betrachtet.

                                      Es ist halt auch bezeichnend, dass Winston trotz der ganzen Kritik und schwachen Spiele noch halbwegs solide Stats auflegt. Mit über 10 Punkten ist er Top-Scorer des Teams bei noch akzeptablen Quoten. Und das sind keine reinen empty Stats, denn der Rest legt teilweise noch deutlich schlechtere Quoten auf.

                                      … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                      arturobandini65 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • arturobandini65
                                          arturobandini65 @Junes zuletzt editiert von arturobandini65

                                          @Junes

                                          Ich wette darauf, dass Lucic das Spiel heute abend mit einem Clutch-Drei-Punkte-Wurf in den Schlusssekunden für uns entscheiden wird … 😖 . So wie er es 2020/21 immer wieder gezeigt hat …

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • S
                                            Skellig @Luftpumpenhasser zuletzt editiert von Skellig

                                            @Luftpumpenhasser sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                            @Skellig

                                            Das ist mir schon klar. Allerdings erachte ich es dann von Seiten eures Managements für ziemlich blauäugig, Winston eine sehr schnelle Akklimatisation in Europa zuzutrauen.

                                            Sowas schreibt sich als Außenstehender im Nachhinein natürlich immer leicht. Ich geh mal davon aus, das die Verantwortlichen etwas mehr Ahnung vom Transfergeschäft haben, als Du und ich. Es wird gute Gründe gegeben haben, die Verpflichtungen so zu tätigen, wie sie jetzt sind. In der Off Season gab es hier ja auch viele sehr positive, teils gar überschwängliche, Stimmen zu den Verpflichtungen von Cash & Guiseppe.

                                            Im Basketball kaufst Du halt keine Lösungen, die 100% sicher funktionieren. Frag mal aktuell bei Messina nach - aber das ist es ja letztendlich auch, was den Sport sehenswert macht.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                            • Eskerrik
                                              Eskerrik zuletzt editiert von Eskerrik

                                              10 von 34 Partien sind gespielt, also ziemlich genau 30% der Saisonspiele. Mit einer Bilanz von 3:7 Siegen:Niederlagen steht man in der Schlussgruppe. Zeit für ein Zwischenfazit?

                                              Die im Sommer (auch von mir) gelobte Personalpolitik, bewährte Spieler zu halten und zu verlängern, hat sich bisher nicht eindeutig zu unseren Gunsten durchgeschlagen. Etliche Spieler finden bisher nicht zum Niveau der Vorsaison (Lucic), konnten nach langen Ausfällen auch in der laufenden Saison bisher kaum nennenswerte Akzente setzen (Walden, Zipser), oder warten nach wie vor auf den Durchbruch (George).

                                              Auch bei den Neuzugängen sind die Gefühle zwiespältig. Gillespie, ein zwar athletischer, sonst aber sehr limitierter Spieler, hat zumindest eine Nische im Team gefunden, wo er mehr nutzt als schadet. Winston dagegen sehe ich nicht als die erhoffte Verstärkung. In jedem Schlechten liegt aber auch etwas Gutes: Würde Winston liefern wie erhofft, würde ich bezweifeln, dass Obst so hohe Spielanteile kriegen würde (was mich persönlich sehr freut, dass er seinen Platz auf EL-Niveau gefunden hat).

                                              Nicht weniger geworden sind die Verletzungs- und Krankheitsausfälle. Und Bonga braucht (erwartungsgemäß) noch Zeit.

                                              Ausserdem gab es überraschend den vorübergehenden Ausfall von Sisko (warum auch immer). Ich weiß, dass viele hier Sisko sehr skeptisch gegenüber stehen, aber ich halte ihn für unseren einzigen “echten” Playmaker, insofern finde ich es schade, dass er gerade nicht zur Verfügung steht. Mindest ebenso überraschend der Zugang von Giffey, den ich sehr begrüße. Auf dieser Position bestand Bedarf, und die ersten Eindrücke finde ich vielversprechend.

                                              Vor diesem Hintergrund: Ist das Glas nun halbleer oder halbvoll?
                                              Einerseits liegt man mit 3:7 in der Schlussgruppe und ist im Moment weit von den selbstgesteckten Zielen (Play-Offs) entfernt.
                                              Andererseits “wäre” man mit zwei Siegen mehr tatsächlich im derzeitigen Play-Off-Feld. Zwei Siege mehr wären in Anbetracht der zum Teil sehr knappen Niederlagen also zumindest nicht unmöglich gewesen.

                                              Im Dezember stehen nun interessante Partien an, bevor die Hinrunde dann auch schon abgeschlossen ist. Heimspiele gegen Maccabi (ich freu mich auf Wade IV), Madrid (vielleicht will sich AT da präsentieren?) und Valencia, auswärts in Vitoria, Kaunas und Belgrad. Einfach wird das nicht, aus den 6 Dezemberspielen mit einer positiven Bilanz rauszukommen, unmöglich ist es aber auch nicht.

                                              Das schöne an dieser saustarken EL-Saison ist, dass kaum eine Mannschaft (bis auf Fener) einen Durchmarsch hinkriegt. Alle nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Insofern sind trotz des schwachen Starts noch mehr Möglichkeiten drin, als zu befürchten gewesen wären.

                                              Geht am Ende die Personaltaktik doch noch auf (v.a. wenn mal wieder alle an Bord sind)?

                                              arturobandini65 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                              • S
                                                Skellig zuletzt editiert von Skellig

                                                Gute Frage.

                                                Das Problem aktuell ist doch auch, dass die Key Player, in die man sehr viel Geld investiert hat (Bonga, Lucic, Weiler Babb), nicht wirklich liefern. Man kann Cash & Guiseppe zwar individuelle Fehler vorwerfen, die Grundproblematik bleibt aber natürlich: Man hat bei den beiden eine Schublade tiefer eingekauft, um sich die erstgenannten Spieler leisten zu können. Wenn Lucic & Co dann nicht liefern und die “günstigeren” Spieler für sie in die Bresche springen müssen potenzieren sich unsere Probleme… Sinnbildlich dafür das letzte Spiel gegen Monaco, als Lucic, Weiler-Babb und Bonga in der entscheidenden Phase alle auf der Bank saßen.

                                                Lucic ist zwar, hinter Rubit (bei dem wir uns wirklich bedanken können wie kontinuierlich der abliefert…) immer noch zweitbester EL Spieler von uns nach PIR, das Problem ist aber das wir hier insgesamt zu schwach sind. Während beispielsweise die Top3 Spieler von Monaco auf ein PIR von 16 kommen, krebsen wir mit Lucic, Rubit und Hunter bei 9 herum.

                                                Hoffen wir mal, dass da Ende der Saison andere Namen stehen und das Niveau insgesamt gesteigert werden konnte.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                • J
                                                  Junes zuletzt editiert von

                                                  Heute erneut 5+7: Sisko, Lucic und Hunter sind nicht dabei, dafür kehrt Walden zurück. Auf den National-Spots fehlt noch George (keine Info dazu)

                                                  … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                  W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • J
                                                    jufo99 zuletzt editiert von jufo99

                                                    Die Alba Niederlage erhöht die Freude über unseren Sieg, da man auch nicht vergessen darf, dass es bereits das 3. Spiel in der Woche war. Nichtsdestotrotz habe ich mir nach der ersten Halbzeit mehr erhofft, um bspw. Wimberg und Harris mehr Minuten zu geben. Bonga nach der Halbzeit etwas untergetaucht. Von Gillespie muss gerade in den BBL Spielen mehr kommen. Die Verpflichtung von Griffey wird von Spiel zu Spiel verständlicher/sinnvoller. Hoffentlich kann die Zeit bis zum Macabi Spiel mit möglichst allen Spielern genutzt werden, um Abläufe zu optimieren

                                                    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von jufo99

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • W
                                                        Wasbro moderator @Junes zuletzt editiert von

                                                        @Junes George gehörte doch auch zu den kranken Spielern. Da es sein zweiter Infekt innerhalb kurzer Zeit war, gehe ich davon aus, dass man ihn dieses Mal erst wieder sehen wird, wenn er 100% auskuriert ist. So ein verschleppter Infekt kann auch ganz böse ausgehen…

                                                        Zipser und Weiler-Babb durften heute dann übrigens auch nur die Bank wärmen. Für Weiler-Babb sicher eine willkommene Pause. Zipser dann doch noch nicht ganz fit?

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • arturobandini65
                                                          arturobandini65 @Eskerrik zuletzt editiert von

                                                          @Eskerrik

                                                          Nun ja, langsam wird es fast ein wenig eng mit den rechnerischen Play-Off-Cancen:

                                                          Wenn man sagt,

                                                          • man peilt den siebten oder achten Platz an (wir waren schon mal fünfter, vor Fener und vor Real Madrid, aber das ist heuer sicher illusorisch),
                                                          • und man braucht für diese Platzierung mehr Siege als Niederlagen (besser 19 : 15 als 18 : 16)

                                                          dann müssten von den verbleibenden 24 Spielen 15 oder 16 gewonnen werden.

                                                          Woher dieser Sprung kommen soll, ist derzeit nicht zu erkennen.

                                                          Aber auch ohne PlayOff-Teilnahme kann es noch eine gute EL-Saison werden; von den sieben Niederlagen war jetzt nur eine “frustrierend” (die gegen Fener im ersten Spiel).


                                                          p.s. Ich habs grad nochmal nachgeschaut - 2020/21 hatten wir 21 Siege (!). Und mit 19 Siegen wurde Valencia Basket Tabellenneunter …

                                                          J B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • F
                                                            FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                            So eng wie es in der EL zugeht (und höchstwahrscheinlich auch weiter zugehen wird) sind Hochrechnungen zum jetzigen Zeitpunkt wenig aussagekräftig. Nicht ausgeschlossen, dass am Ende bspw. 17 Siege für die Playoffs reichen werden. Man steht aktuell 2 Siege hinter den Playoff-Rängen, das ist natürlich nicht ideal, aber die Situation hinsichtlich des Playoff-Rennens ist auch alles andere als aussichtslos.

                                                            Zum Spiel heute: Relativ schwere Kost in der zweiten Halbzeit, aber nach einem EL-Doppelspieltag auch verständlich. Letztendlich geht es darum solche Spiele dann über die Ziellinie zu bringen, das ist geglückt. Alba lag bspw. 3,5 Minuten vor Schluss mit 8 vorne und hat noch verloren. Von daher Sieg mitnehmen und nach vorne schauen. Das Heimspiel gegen Maccabi am Freitag (bisher noch ohne Auswärtssieg diese Saison in der EL) wird wichtig.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • J
                                                              Junes @arturobandini65 zuletzt editiert von

                                                              @arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                                              Aber auch ohne PlayOff-Teilnahme kann es noch eine gute EL-Saison werden;

                                                              das musst du näher ausführen.

                                                              … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • arturobandini65
                                                                arturobandini65 zuletzt editiert von

                                                                Ich meinte die EL-Play-Offs … wenn die Mannschaft alles gibt und es bis zuletzt versucht bin ich zufrieden.

                                                                BBL-Play-Off-Teilnahme hab ich jetzt mal unterstellt .

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • B
                                                                  Barack_Alabama @arturobandini65 zuletzt editiert von

                                                                  @arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                                                  p.s. Ich habs grad nochmal nachgeschaut - 2020/21 hatten wir 21 Siege (!). Und mit 19 Siegen wurde Valencia Basket Tabellenneunter …

                                                                  Das ist im Grundsatz natürlich alles richtig, aber: Man liegt ja derzeit trotzdem nur zwei Siege hinter einem Playoff-Platz. Und: 2020/2021 darf man nicht vergessen, dass es mit Khimki eine Grottenmannschaft gab, die angesichts ihrer nur vier Siege die Statistiken fast aller anderer Teams etwas aufgebläht hat.

                                                                  Spannender finde ich, dass du nur eine Niederlage wirklich frustrierend findest: Als Bayern-Fan fände ich die verlorenen Spiele in Bologna, Belgrad und Monaco sowie das Heimspiel gegen Mailand wirklich frustrierend - die hätte man nämlich alle gewinnen können, und das, ohne dass man viel besser hätte spielen müssen, sondern jeweils nur ein, zwei Fehler weniger machen. Fener war einfach viel besser, das ist egal, aber hier hätte man vier Siege holen können, mit denen man nun 7-3 und auf Rang fünf stehen würde.

                                                                  arturobandini65 Eskerrik 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • arturobandini65
                                                                      arturobandini65 @Barack_Alabama zuletzt editiert von

                                                                      @Barack_Alabama

                                                                      Insoweit gebe ich die Resthoffnung nicht auf, dass sich das im Laufe der Saison ausgleicht.

                                                                      Es zeigt sich doch, dass sehr oft Konzentration, Wille und “Matchglück” die Spiele entscheiden. Oder es kommt darauf an, ob man einen hat, der “clutch” ist.

                                                                      Dein Hinwis auf Khimki 2020/21 ist natürlich richtig. Ich bin da “holzschnittartig” vorgegangen - zu Zeiten, als es noch 16 Mannschaften gab, brauchte man meistens einen Sieg mehr. Jetzt sind es 18 Teams, die von Saison zu Saison näher zusammenrücken.

                                                                      19 Siege sollten da reichen.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • Eskerrik
                                                                        Eskerrik @Barack_Alabama zuletzt editiert von

                                                                        @Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                                                        Spannender finde ich, dass du nur eine Niederlage wirklich frustrierend findest: Als Bayern-Fan fände ich die verlorenen Spiele in Bologna, Belgrad und Monaco sowie das Heimspiel gegen Mailand wirklich frustrierend - die hätte man nämlich alle gewinnen können, und das, ohne dass man viel besser hätte spielen müssen, sondern jeweils nur ein, zwei Fehler weniger machen.

                                                                        Man kann jedes Spiel hin- und herwenden. Am Ende ist verloren eben verloren. Gerade Monaco war zwar am Ende knapp, aber ganz ehrlich: mal abgesehen von den letzten 12 Sekunden stand der Sieg für Monaco in der zweiten Halbzeit nie wirklich zur Debatte. Aber wäre, wäre, Fahrradkette … (sorry, falsche Sportart).

                                                                        Aber worauf ich mit meinem letzten Post hinaus wollte:
                                                                        Mit nur ein bisschen mehr Glück (wahlweise zu ersetzen durch: Erfolg, Wille, Ausgeruhtheit, Fehlervermeidung, …) könnten problemlos zwei Siege mehr auf dem Record stehen (was derzeit für den avisierten Play-Off-Platz gereicht hätte). In einigen Meinungen bekommt man aber den Eindruck, das Management habe sich bei der Kaderzusammenstellung komplett vertan, bzw. hätte -nolens, volens- das Geld vielleicht an der falschen Stelle (Verlängerungen) investiert.

                                                                        So eindeutig finde ich das aber nicht, weil es auf der anderen Seite auch eine Reihe von Gründen gibt, warum nicht jeder Schachzug aufgegangen ist. Die Frage ist:
                                                                        Bestätigt uns der Tabellenplatz (EL) eher darin, dass die Personalpolitik dieses Jahr zu kurz gegriffen hat, oder verbleibt noch Hoffnung auf einen zumindest versöhnlichen Ausgang der Saison, wenn alle Puzzlesteinchen sich irgendwann ineinander fügen?

                                                                        Ich bin unglaublich gespannt auf Maccabi (zuhause). Sieg oder Niederlage in diesem Spiel werden meiner Meinung nach das Pendel sehr deutlich in die eine oder andere Richtung ausschlagen lassen. Deswegen dürfte dem schon einige Bedeutung zukommen.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                                                        • SchaumbergerWick
                                                                          SchaumbergerWick zuletzt editiert von

                                                                          “Eindeutig” empfinde ich nur die Tatsache, dass die Bayern den Start in die EL Saison in den Sand gesetzt haben. Die Hoffnung, mit einem eingespielten Kern zu Saisonbeginn vielleicht einen Vorteil zu haben, hat sich nicht erfüllt – dieser Kern konnte schlicht nicht überzeugen.
                                                                          Hier fehlen nun einfach ein-drei Siege, und die fehlen bis zum Saisonschluss. D.h. selbst wenn alle Bayernpläne mit diesem Kader noch aufgehen und man diese Saison auch in der EL spielerisch einen Schritt nach vorne macht, schleppt man die Hypothek des Saisonstarts bis dahin mit sich herum…

                                                                          OB man diesen Schritt machen kann, weiß ich schlicht nicht zu beurteilen: Gegen Monaco empfand ich die meiste Zeit des Spiels einen Klassenunterschied und fühlte meinen Pessimismus bestätigt, dass die Kaderstärke, oder nur die individuelle Form der Spieler deutlich unter der Zielvorstellung (Playoff-Platzierung) liegt. Aber dann offenbarte eben dieser Kader eine Mentalität, die an das Team aus 20/21 heranreicht: Bissig, kampfstark, das “einfach nicht verlieren wollen” – das kam zu spät, aber um Haaresbreite hätte es reichen können. Das macht dann wieder Hoffnung: Wenns spielerisch nicht reicht, die grundsätzliche Mentalität scheint dann doch da zu sein…

                                                                          Es wird schon alles irgendwie besser (Wär da nur nicht dieser verka**te Sasisonstart!)

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                          • F
                                                                            Flobery2.0 zuletzt editiert von

                                                                            Die kaderzusammenstellung zeigt für mich, dass die Meisterschaft dieses Jahr Pflicht ist. Man wird die Liga nicht wieder schön reden können, völlig egal ob man in die el Playoffs kommt.
                                                                            Mit bonga, nwb, giffey hat man national extrem viel ausgegeben wobei alle 3 natürlich auch Legitime El Spieler sind. Dazu Harris und wimberg geholt.
                                                                            Die Meisterschaft oder sogar das Double sind für mich Pflicht. Da gab es schon ein Umdenken in der Führung.
                                                                            Die neuen Ausländerspots sind auch keine teureren gestandenen el Spieler. Das wirkt schon so dass man langfristiger plant

                                                                            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                            • S
                                                                              Skellig @Flobery2.0 zuletzt editiert von

                                                                              @Flobery2-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

                                                                              …
                                                                              Die neuen Ausländerspots sind auch keine teureren gestandenen el Spieler. Das wirkt schon so dass man langfristiger plant

                                                                              Erzähle mal, wie meinst Du das denn?

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • F
                                                                                Flobery2.0 zuletzt editiert von

                                                                                Das man eine schwächere El Saison in Kauf nimmt weil man welß dass die beiden neuen Anlaufzeit in der el brauchen.
                                                                                Der Vertrag von Winston passt da aber natürlich nicht ganz rein

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • S
                                                                                    Skellig zuletzt editiert von Skellig

                                                                                    Ah alles klar, ok.

                                                                                    Ich sehe die langfristige Planung ehrlich gesagt in diesem Punkt nicht. Nach der verlorenen Meisterschaft hat das Präsidium die Marschrichtung vorgegeben: Priorität hat die deutsche Meisterschaft. Also hat man sich massiv auf den deutschen Spots verstärkt. Jetzt hat man gute Chancen, dass sich dieser Kader gegen Ende der Saison genug eingespielt hat, um die Meisterschaft zu gewinnen. Dafür nimmt man einen schlechten Saisonstart in Kauf (das war ja abzusehen) und riskiert damit seine Chancen auf eine mögliche Teilnahme am EL Top8.

                                                                                    Das ist für mich eher kurzfristiges Agieren, als wirklich langfristige Planung - und verwundert mich persönlich auch ein wenig, da wir in absehbarer Zeit eine neue Halle füllen müssen, wofür die primär die EL zuständig sein dürfte.

                                                                                    Warum habe ich dann nachgefragt?

                                                                                    Weil ich mir vorstellen kann, dass Cash & Guiseppe tatsächlich nur so etwas wie ein Zwischenschritt in einer zumindest längerfristigen Planung sind. Es wurde ja mehrfach betont, dass man mit Einzug in den SAP Garden auch über andere finanzielle Mittel verfügen wird. Vielleicht versucht man jetzt einen deutschen Kern mit starken Nationalspielern zu etablieren. Bonga ist noch jung und Weiler-Babb noch nicht alt. Wenn man es dann schafft, zu diesen Positionen noch zwei hochkarätige EL Spieler zu verpflichten, sieht die Welt zur Eröffnung des SAP Gardens vielleicht schon wieder ganz anders aus…

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                    • J
                                                                                      Junes zuletzt editiert von Junes

                                                                                      Die 98 Punkte gegen Maccabi waren die meisten nach regulärer Spielzeit in der Ära Trinchieri (in der Euroleague). 2021 hat man gegen Alba mal 101 Punkte nach OT gescoret, das letzte Mal mehr als 98 hat man zuletzt 2019 gegen ASVEL unter Radonjic erzielt. 97 waren es immerhin letzte Saison beim legendären Comeback-Sieg gegen Real.

                                                                                      … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                                      • B
                                                                                        BeReal zuletzt editiert von BeReal

                                                                                        Wow lange nicht mehr hier rein geschaut. Aber die Schwarzmalerei allein auf dieser Seite ist schon verrückt. Das Team ist insgesamt momentan eines der heißesten Teams in der euroleague (letzten 6 Spiele 4:2) und hier herrscht Weltuntergangsstimmung. Wenn das Team so weiter macht, dann wird man definitiv in den Playoffs sein. Und das trotz eines 0:5 Starts

                                                                                        Korb S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                        • Korb
                                                                                          Korb @BeReal zuletzt editiert von

                                                                                          @BeReal Du hast vollkommen recht. Das war gestern ein super Spiel mit einer tollen Teamleistung. Es hat echt Spaß gemacht im Audi Dome zu sein, trotz dem traditionell müden Münchner Publikum und der schwachen Auslastung. Habe richtig Bock auf die kommenden Spielen gegen die spanischen Teams im Dezember. Ich denke auch, dass man die Playoffs als sehr realistisches Ziel weiter angehen kann. Winston hat mir gestern zum ersten Mal richtig Freude bereitet, ebenso hat mich Bonga gestern wirklich überzeugt.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                          • SchaumbergerWick
                                                                                            SchaumbergerWick zuletzt editiert von

                                                                                            Immerhin wurden ein paar Beiträge auf „dieser Seite“ unter dem Eindruck von Spielen geschrieben, in denen das Münchner Team noch fern von heiss unterwegs war. Und die Tendenz der Leistungskurve nach oben, die in den Beiträgen auch wahrgenommen wurde, bestätigt sich nun: tatsächlich scheint das Team kmmer mehr zu „klicken“. Besonders Bonga, der von spiel zu spiel besser wird, hat da wohl die entscheidende schlüsselrolle.

                                                                                            Aber auch die el-rookies gewöhnen sich. Gillespie ist defensiv super stabil und verdient langsam das Attribut „Anker“. Das ergänzt sich prima mit winston, der offensiv immer besser in Tritt kommt, wobei er defensiv gefühlt immer noch ein offenes scheunentor darstellt… aber wenn ers fühlt, dann macht er das vorne mehr als wett, ebenso wie gillespie hinten so wertvoll ist, dass das team vorne ohne ihn auskommt. Augenscheinlich bringen beide auf dem el-parkett mittlerweile positiven impact mit.

                                                                                            Es zeichnet sich ab, dass bayern gar nicht mehr so abhängig von der leistungskurve lucics ist. Giffeys verpflichtung hat voll eingeschlagen, jetzt wird auch paule wieder zurückkommen. Die zukunft sieht grad gut aus….(sofern rubit nicht schwerer verletzt ist).

                                                                                            Große vorfreude macht freilich die BBL version des bayern teams. Die entwickelt immer mehr Dominanz. Da darf man inzwischen selbstbewusst große Ziele formulieren, das Double scheint definitv drin - und wenn das sooo läuft, ja dann will das als fan aber auch haben :-)….

                                                                                            arturobandini65 A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                                                                                            • J
                                                                                              jufo99 zuletzt editiert von

                                                                                              Gestern ist mir auch die Minutenverteilung mal wieder positiv aufgefallen. Vor allem ein NWB kann diese Saison deutlich öfter verschnaufen, was denke ich an der starken Defense von Bonga und der Steigerung von Obst liegt. Auch ist es schön, dass das Scoring meist sehr ausgeglichen ist.

                                                                                              Lediglich Wimberg überzeugt mich weiterhin nicht. Offensiv mit wenig Impact und in der Defense ein paar And Ones verschuldet

                                                                                              Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • arturobandini65
                                                                                                  arturobandini65 @SchaumbergerWick zuletzt editiert von

                                                                                                  @SchaumbergerWick

                                                                                                  Bin bei dir was Freddie angeht. Das ist einfach ein intelligenter Bursche, der sich auf das konzentriert was er kann. Wenn er jetzt noch an seinen Freiwürfen arbeitet …

                                                                                                  Winston hat in der Defensive vielleicht ja doch auch Vorteile. Nicht im 1:1, aber spätestens dann, wenn Rebounds in Bodennähe herummarodieren. Dann klaubt er doch den einen oder anderen Ball auf.

                                                                                                  Rubit scheint was an den Aduktoren zu haben - das kann leider länger dauern. Und Lucic hat einen Verband (keinen “Gips”) am linken Arm - das ist nicht der mit dem schwarzen Tape. Stelle mich darauf ein, dass beide nicht mit dabei sein werden wenn es am Donnerstag nach Spanien geht.

                                                                                                  Aber was bitte ist mit George?

                                                                                                  L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 78
                                                                                                  • 79
                                                                                                  • 80
                                                                                                  • 81
                                                                                                  • 82
                                                                                                  • 116
                                                                                                  • 117
                                                                                                  • 80 / 117
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  W
                                                                                                  M
                                                                                                  R
                                                                                                  M
                                                                                                  M
                                                                                                  E
                                                                                                  D
                                                                                                  I
                                                                                                  B
                                                                                                  C
                                                                                                  R
                                                                                                  R
                                                                                                  G
                                                                                                  F
                                                                                                  J
                                                                                                  M
                                                                                                  S
                                                                                                  S
                                                                                                  D
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 320 Nutzer*innen aktiv (75 Registrierte + 245 Gäste).
                                                                                                    wolli, Meister2009, RobRenfroe, mediPrince, dasBROETCHEN, Eylper, Dunker, Immelberger, burning123, CandaceP1, When_we_were_kings, robin1910, Ring_the_bell, Gladi_ators90, Forza-BG-Goettingen, JonasW, MarcSmedFan   In den letzten 24 Stunden waren 952 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.558.079 Beiträge zu 129.223 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.279 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Navy-Torsten ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE