Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
Wie viel Spielzeit hatten denn Zipser und Wimberg? Zusammen 11 Minuten!
Also entweder gibst du denen das Vertrauen oder du brauchst noch jemanden auf der 4. -
@Exilfranke Welche Namen der europäischen Elite wurden denn hier im Thread gehandelt?
-
@FitzRoyal Danke, dass du das klar stellst bzw. einen anderen Blick darauf gibst. Woher hast du deine Infos? Ich will deine Aussagen überhaupt nicht anzweifeln. Ich habe meinen Punkt klar den Wind aus den Segeln genommen. Da du ja sehr faktisch und detailliert sprichst, würde es mich interessieren, woher deine Einblicke (zumindest grob) kommen.
-
@NumeroDreizehn Meine Infos stammen aus Gesprächen mit Leuten aus dem Bayern-Management.
-
@knicksfan_24 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hier hat auch niemand geschrieben, dass “die Mannschaftsaufstellung kompletter Müll” ist.
Sehr irritierend, dass man hier niemals auch nur irgendwas kritisch sehen darf, ohne gleich als Weltuntergangsprophet verschrien zu werden.
Hier hat auch niemand geschrieben, dass hier irgendjemand ein “Weltuntergangsprophet” ist.
Es ist für mich nur irritierend, dass man nach dem ersten (!!) EL-Spiel schon wieder so vieles kritisch sieht. Es ist bisher schlicht noch nichts passiert. Wenn das Spiel gewonnen worden wäre, wäre alles super gewesen oder? Ich denke nicht. Die Probleme sind und waren bekannt und eben deswegen gab es auch mehrere Interviews der Verantwortlichen, wie der Start des FCBB voraussichtlich aussehen wird.
Ich hab mich vor einer Woche circa kritisch über eben eines dieser Interviews von Marko Pesics geäußert, in dem er sagte, dass es ein harter Start wird. Ich dachte eigentlich, dass das jedem klar ist. Da hab ich noch gelesen “ja ist doch logisch und total nachvollziehbar”. Jetzt ist man in Spiel 1 gegen ein völlig neu aufgestelltes Fener mit einem der besten Coaches in Europa untergegangen aus den verschiedensten Gründen und schon geht es hier im Forum im Bayern-Thread wieder rund.Den Abgesang für Lucic können wir auch noch früh genug ein wenig später in der Saison starten. So wie ich ihn einschätze, wird er nochmal stärker zurückkommen als er war. Ihn selber nervt seine Leistung gegen Fener vermutlich am allermeisten. Ich hab besonders in Lucic mehr als genug Vertrauen, auch wenn er ein bisschen in einem Loch zu sein scheint. Aber es ist schon auch klar, dass unsere Probleme mit denen von Lucic relativ stark korrelieren. Dazu braucht man sich nur den letztjährigen Start ohne Lucic und die Spiele dann mit Lucic nochmal vor Augen führen.
-
ANZEIGE -
@knicksfan_24 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hier hat auch niemand geschrieben, dass “die Mannschaftsaufstellung kompletter Müll” ist.
Sehr irritierend, dass man hier niemals auch nur irgendwas kritisch sehen darf, ohne gleich als Weltuntergangsprophet verschrien zu werden.
Explizit nicht, implizit schon. Und natürlich darf man Dinge kritisch sehen - niemandem hab ich das Wort verboten, oder? Ich finde nur, dass teilweise der Auslöser und die Kritik in ihrem Ausmaß nicht zusammenpassen, vielleicht auch, weil ich bei den Bayern letztlich andere Erwartungen sehe als vielleicht der ein oder andere hier. Ich fände einen Großteil der Kritik zum Beispiel deutlich nachvollziehbarer, wenn wir uns am achten oder elften Spieltag befänden und Gillespie und Winston dann immer noch nicht performen würden. Aber nach dem ersten Euroleague-Spiel gegen ein Topteam?
@Peacebrother37 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Wie viel Spielzeit hatten denn Zipser und Wimberg? Zusammen 11 Minuten!
Also entweder gibst du denen das Vertrauen oder du brauchst noch jemanden auf der 4.“Vertrauen geben” heißt ja nun nicht, sie sofort 25 Minuten gegen Fener ohne Ansehen der Situation aufs Feld zu werfen; “Friss oder stirb”. Wenn wir am Ende der Saison, zwei Jahre nach einer Hirnblutung, elf Euroleague-Minuten im Schnitt für Paul Zipser sehen, ist das doch viel wert. Wimberg außen vor, den sehe ich dafür eher in der BBL (wo ja ein neuer Vierer unter Umständen auch Minuten wegnehmen würde), wo er sich allerdings auch noch bei einem Topteam etablieren muss. Bayern ist - und das meine ich mit dem allerhöchsten Respekt - nicht Chemnitz, wo dir vielleicht eher Fehler verziehen werden, weil die Ziele letztlich andere sind.
-
Genau das ist ja die Krux in München.
Anspruch, Erwartungshaltung, deutsche Spots… da sind ne Menge Dinge die sich beißen.Aber ich bin ja trotzdem bei dir, hab ich weiter oben ja auch geschrieben. Es ist ein Spiel gespielt und für den Schluss-Akkord ist es deutlich zu früh
-
@FitzRoyal Alles klar, da hast du definitiv die seriösere Quelle. Danke für die Klarstellung
-
Theoretisch hätte man Lucic nach der langen letzten Saison plus EM vier Wochen in Urlaub schicken müssen, dann Aufbautraining und im Dezember dann ins Team integrieren.
Kann man sich natürlich nicht leisten.
Wie man ihn jetzt im laufenden Betrieb spritzig bekommt? Große Aufgabe!
-
@knicksfan_24 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Theoretisch hätte man Lucic nach der langen letzten Saison plus EM vier Wochen in Urlaub schicken müssen, dann Aufbautraining und im Dezember dann ins Team integrieren.
Kann man sich natürlich nicht leisten.
Wie man ihn jetzt im laufenden Betrieb spritzig bekommt? Große Aufgabe!
Man sollte ihm zumindest mal 2-3 Spiele raus lassen. Aber solange die Mannschaft noch nicht so gewachsen ist kannste halt deinen Kapitän auch nicht raus lassen. Ich denke sein Impact ist unabhängig seiner Leistung trotzdem groß.
-
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Exilfranke Welche Namen der europäischen Elite wurden denn hier im Thread gehandelt?
Ist natürlich Definitionssache, was „Elite“ und wer „europäisch“. Aber zur Illustration ein paar prominente Namen, die in diesem Thread als Ideen bis zur ernsthaften Diskussion fielen:
Der „schlechte Verteidiger“ Nick Calathes (am besten gleich in Kombi mit Devon Booker), Junacho Hermangomez, Nando de Colo (zu alt) Jordan Mickey, Chris Singleton, Cory Higgins, Gigi Datome, Dante Exum (zu eindimensional), Jaleen Reynolds, Joe Voigtmann, Tibor Pleiss, Nate Wolters, Derrick Williams, Malcom Delaney, Dwayne Bacon, Darius Miller, Thomas Heurtel, Joel Bolomboy, Nate Wolters, Arturas Guidaitis, Donta Hall, Ante Zizic.
Die Verpflichtung von Luwawu-Cabarott war hier auf SD ja quasi auch schon fix - es wurde dann „nur“ Wimberg & Brankovic, Winston, Gillespie, Harris, ein verletzter Bonga.
Die Diskrepanz meine ich mit Erwartungshaltung.
-
ANZEIGE -
@Exilfranke sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Exilfranke Welche Namen der europäischen Elite wurden denn hier im Thread gehandelt?
Ist natürlich Definitionssache, was „Elite“ und wer „europäisch“. Aber zur Illustration ein paar prominente Namen, die in diesem Thread als Ideen bis zur ernsthaften Diskussion fielen:
Der „schlechte Verteidiger“ Nick Calathes (am besten gleich in Kombi mit Devon Booker), Junacho Hermangomez, Nando de Colo (zu alt) Jordan Mickey, Chris Singleton, Cory Higgins, Gigi Datome, Dante Exum (zu eindimensional), Jaleen Reynolds, Joe Voigtmann, Tibor Pleiss, Nate Wolters, Derrick Williams, Malcom Delaney, Dwayne Bacon, Darius Miller, Thomas Heurtel, Joel Bolomboy, Nate Wolters, Arturas Guidaitis, Donta Hall, Ante Zizic.
Die Verpflichtung von Luwawu-Cabarott war hier auf SD ja quasi auch schon fix - es wurde dann „nur“ Wimberg & Brankovic, Winston, Gillespie, Harris, ein verletzter Bonga.
Die Diskrepanz meine ich mit Erwartungshaltung.
Da hast du Recht, aber das sollte man nicht all zu hoch hängen. Diese Namen kommen durch reines Name-Dropping (weil gerade FA bspw.), der Kenntnis der Stärken eines Spielers oder dem Funktionieren unter AT oder dem fehlenden Wissen an günstigeren Spielern aus unterklassigeren Ligen zustande.
Bei der Beurteilung von Spielern kommen dann ja auch mehrere Aspekte zusammen, wonach man einen Spieler beurteilt und möglicherweise ablehnt. Sei es Preis-Leistungsverhältnis (Calathes), weil man zu viel Geld für einen Spieler bindet, größere Schwächen in seinem Spiel ( Defensive -> Heurtel, IQ -> Jordan Mickey), wo Andrea dann ja auch wenig Geduld hat bzw. Spieler schnell fallen lässt oder der sportliche Fit nicht da ist (Guidaitis - klassische Rollenspieler gibt’s bei Andrea irgendwie nicht, die brauchen ein Mindestmaß an Vielseitigkeit).
Und dazu kommt ja dann auch immer die Frage nach der Ausrichtung. Bayern und Andrea hatten in den letzten Jahren ihre Probleme damit Spieler, die möglicherweise länger brauchen oder zu große Projekte sind, zu entwickeln. Dann liegt es nahe über etablierte Spieler zu diskutieren, einerseits weil man sie kennt, andererseits, weil man Trinchieri kennt und weiß, dass er zuletzt und in seiner Baiesi-losen Saison primär auf Veteranen gesetzt hat. Bisher mussten die meisten Spieler von Beginn an funktionieren.
Und bei der Zielsetzung EL Playoffs hat man auch nicht zu viel Zeit auf die Entwicklung von Spielern zu setzen, sonst wird aus dem Marathon auch schnell ein Sprint.
Edit: Diese Geschichte mit Luwawu-Cabarott wird mich auch ewig verfolgen.
beschwert euch bitte bei der Social Media Abteilung von Bayern, dass die ein zweideutiges Rätsel bei der Ankündigung erstellt haben !
-
@Exilfranke Ich verstehe ehrlich gesagt deinen Post nicht so ganz. Von den aufgezählten Spielern gehören die meisten nicht zur europäischen Elite und es gab nur zu Gudaitis Gerüchte, dass Bayern an ihm Interesse haben würde.
Von daher ist das dann mehr eine Diskussion im luftleeren Raum, wenn hier Namen besprochen werden, mit denen Bayern keinerlei Gespräche geführt hat. Das Bayern-Management orientiert sich bei Verpflichtungen ja nicht danach, was gerade auf SD für Namen diskutiert werden.
-
Allmaehlich blicke ich hier nicht mehr durch.
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Entgegen dieser Behauptung wird das Budget in der kommenden Saison allerdings nach corona-bedingter Stagnation/Rückgang wieder in relevantem Rahmen steigen.
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Ist ein Gerücht, das nicht den Tatsachen entspricht. Der Etat für 22/23 ist höher als er in 21/22 war.
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Auch das Gerede von einer Etatkürzung wird nicht wahrer, wenn es hier zum x-ten Mal wiederholt wird. Der Etat 22/23 ist ziemlich identisch zum Etat in der Vorsaison, auch die Summe von Siegmund entspricht mehr oder weniger dem Betrag, den die Baywa gezahlt hat.
-
@FitzRoyal sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Exilfranke Ich verstehe ehrlich gesagt deinen Post nicht so ganz. Von den aufgezählten Spielern gehören die meisten nicht zur europäischen Elite und es gab nur zu Gudaitis Gerüchte, dass Bayern an ihm Interesse haben würde.
Von daher ist das dann mehr eine Diskussion im luftleeren Raum, wenn hier Namen besprochen werden, mit denen Bayern keinerlei Gespräche geführt hat. Das Bayern-Management orientiert sich bei Verpflichtungen ja nicht danach, was gerade auf SD für Namen diskutiert werden.
Um es zu verstehen, schau dir bitte nochmals den Ursprungspost und dessen Entwicklung an. Ich hatte nach Gründen für die (m.E. zu große) Erwartungshaltung in München erfragt. Das namedropping war doch dann erst der verständliche Wunsch eines Nachfragers.
Trotz der SD-immanenten Diskussion im luftleeren Raum ist inzwischen eine ganz gute Sammlung an möglichen Gründen zusammengekommen. Thema daher von meiner Seite erfolgreich diskutiert und erledigt.
-
Ich würde mir wünschen, dass die allgemeine Grundaufgeregtheit hier mal ein bisschen runtergefahren wird.
Wenn User hier nach Spiel 1 in der EL ihre Eindrücke schildern, hat das nichts damit zu tun, dass gleich die Welt untergeht. Soweit ich das gesehen habe, hat auch keiner geschrieben das die Saison schon gelaufen ist oder der Kader kompletter Mist ist.
Dennoch lässt auch ein Spiel 1 Schlüsse zu - und die sollte man hier auch in Ruhe diskutieren können.
-
Ist George krank oder verletzt? Gegen Fener nicht dabei, heute auch nicht. Habe ein wenig Hoffnung, dass wir heute Sillah oder Kalu zu sehen bekommen. Würde mich sehr freuen.
-
ANZEIGE -
-
Immerhin eine solide Halbzeit :-). Ist dann auch ein statement, dass das offenbar leicht ausreicht.
Schön dass lucic und rubit heute einen großen Schritt nach vorn machen konnten. Winston empfand ich heute fast als etwas schüchtern und gillespie als ziemlich souverän. Das mit dem scoren, das muss man abwarten, aber defensiv verändert er jeden einzelnen wurf in korbnähe, und reboundet wirklich stark.
Bleibt Sisko, der wirklich völlig neben sich steht. Ich drück die Daumen, dass es für ihn bald bergauf geht.
-
Aber leider auch eine “unsolide” erste HZ, mein lieber @SchaumbergerWick. Da trifft man offensiv schöne Körbe, aber defensiv lässt man nicht nur das Verteidigen sein; nein, man begeht auch ein dummes Foul nach dem anderen. Auch Lucic, der noch eine ziemliche Wegstrecke vor sich hat, hat sich da nicht gerade hervorgetan. Und ja, auch Sisko mit in der Gesamtspielzeit vier Fouls von denen mindestens die Hälfte nicht hätte sein müssen …
Nun gut, “regular season” eben. Ist ja auch ganz angenehm, neben dem Euroleague-Stress, wo jeder Korb und jeder Ballbesitz über Wohl und Wehe entscheiden kann.
Was mir wirklich gefallen hat war das dritte Viertel. Chemnitz hat in 6:58ten Minute den ersten Punkt erzielt … auch die Fouls wurden auf Bayernseite weniger.
Zwei Worte zu den Schiedsrichtern. Ich thematisiere dies ja an sich nie, weil es nichts bringt. Also auch jetzt kein bashing, sondern an dieser Stelle erst mal ein Lob: Die drei haben es geschafft, beide Mannschaften gleichmäßig zu benachteiligen (Bayern in der ersten Hälfte und Chemnitz in der zweiten). Und jetzt der Tadel: Ich habe nicht mitbekommen, was in Minute 6:58 hoch-not-skandalöses vorgefallen sein muss. Es gab jedenfalls ein T. Erst dachte Weidemann, das T sei gegen Bayern, so dass er an die Freiwurflinie gegangen ist. Dann war es aber eines gegen Jonas Richter, der gerade die ersten zwei Punkte für sein Team geholt hatte- nach fast sieben Minuten ohne Korb (!). Ich selbst habe nichts gesehen. Ich habe auch nichts gehört. Vielleicht war tatsächlich was. Aber wenn eine Mannschaft fast sieben Minuten nicht trifft, und dann klappt es endlich, muss ich da nicht vielleicht doch ein bisschen Fingerspitzengefühl als Schiri haben und mir das T - was zugleich das vierte Foul war - gegen den Spieler verkneifen?
Zipser laut Boxscore nur mit 1:50 Minuten. Was war da?
-
Ist es ein t wenn du über die Linie gehst um ein Einwurf zu verhindern?
Das sah nämlich so aus -
@Flobery2-0 liegt ganz richtig. Richter hat den Einwurf über aggressiv zugemacht, soweit, dass er selbst über der Linie stand. Ich stand in der Halle quasi daneben mit sehr gutem Blick. Das ist mit einem T zu ahnden. Wie viel Spielraum für Fingerspitzengefühl man da hat, weiß ich nicht. Auch keine Ahnung, ob er schon vorher verwarnt wurde.
-
Etwas OT: Hilliard fällt schon wieder für ein paar Wochen für Makabi wegen Knie aus.
Ich mochte diesen Spieler und wünsche Ihm schnelle Genesung.
https://www.bblprofis.de/index.php/2022/10/09/knieverletzung-zwingt-darrun-hilliard-zur-pause/ -
ANZEIGE -
-
@Peacebrother37 Die beiden waren extrem schnell in Foultrouble. Beide recht bald im 2. Viertel mit 3 Fouls. Dadurch saßen sie mehr auf der Bank als geplant.
-
@Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Wimberg außen vor, den sehe ich dafür eher in der BBL (wo ja ein neuer Vierer unter Umständen auch Minuten wegnehmen würde), wo er sich allerdings auch noch bei einem Topteam etablieren muss.
Nein, ein weiterer Import auf der Vier würde nur einem anderen Import Minuten wegnehmen. Die 6+6 Regelung in Verbindung mit unserer Kaderstruktur und Trinchieri lässt nichts anderes zu. Von den sieben Backcourt-Spielern sind vier Imports (Winston, Sisko, Walden, Jaramaz vs. Obst, NWB, Bonga), im Frontcourt sind es von den acht auch vier Spieler (Lucic, Rubit, Hunter, Gillespie vs. George, Wimberg, Zipser, Harris), aber für drei Spots (SF, PF und C). Man wird nicht mit einem weiteren Import im Frontcourt in ein Spiel mit Lucic, Rubit, Hunter, Gillespie und dem Import-PF gehen. Dann hätte man nur noch einen Spot für das Guard-Quarttett. Selbst bei vier aus Lucic/Hunter/Rubit/Gillespie/PF wäre es kein Problem, weil man entweder:
A)
Lucic/George/NWB
PF/Wimberg/Zipser
Gillespie(Hunter)/Rubit/HarrisB)
Lucic/NWB/George
Wimberg/Lucic/Zipser
Gillespie/Hunter/Harrisspielen wird.
C)
NWB/George/Bonga
Rubit/PF/Wimberg/Zipser
Gillespie/Hunter/HarrisWird in der BBL nicht eintreten, weil der Backcourt dann, ohne plötzlichen Leistungssprung von Kalu) nicht tief genug besetzt wäre.
Dementsprechend müsste sich Wimberg im Falle einer Frontcourt-Rotation aus Lucic/PF/Rubit/Gillespie oder Hunter nur gegen Harris (und Zipser durchsetzen), weil mit nur einem Import-Center Rubit einen Großteil seiner Minuten auf der Fünf abreißen wird.
Und da Trinchieri in engen Spielen die Rotation nur verkürzt, würden selbst bei einem Line-Up aus Lucic/Rubit/Hunter etwaig frei werdenden Minuten auf der Vier, sollte Rubit die Fünf spielen, an Lucic gehen und man spielt Small-Ball mit NWB oder Bonga, sobald der fit ist, auf der Drei.
-
@NumeroDreizehn sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Peacebrother37 Die beiden waren extrem schnell in Foultrouble. Beide recht bald im 2. Viertel mit 3 Fouls. Dadurch saßen sie mehr auf der Bank als geplant.
Welches Spiel meinst du?
Mir ging es um das EL Spiel. -
@Peacebrother37 Ja, hast Recht. Ich hab nicht auf die Zeit deines Posts geguckt und ihn erst nach dem Spiel gegen Chemnitz gesehen
-
Extrem wichtiges Spiel heute.
Nächste Woche Doppelspieltag gegen Barcelona und Mailand (immerhin beides zu Hause).
Da mit 0-2 reingehen wäre schon extrem bitter.
Mickey wird uns bestimmt weh tun und Bologna hat auch so einen guten Kader aber ich sehe die nicht so stark wie andere sie sehen.
Shengelia fehlt ja auch noch.
Bin heute mal positiv und rechne mit einem Sieg -
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Josef
Was du schreibst, das ignoriere ich noch nicht mal …Nix für ungut.
-
19/20 lässt grüßen. Mal sehen ob das Team sprinten kann.
-
Der Spielstil passt nicht zum Kader. Wir haben weniger Länge und können Switchen nicht bestrafen. Für mich fehlt die Bewegung abseits vom Ball und auch mal schnellere setplays.
Für die bbl ist der Kader sehr gut, für die el fehlt was. -
Heute lässt sich das Spiel relativ einfach zusammenfassen: 24% 2er FG. Damit gewinnst gar nichts. Nicht mal eine Teilnehmerurkunde gibt es bei so einer miesen Quote normalerweise.
Die 3er sind gut gefallen, aber selbst da wäre mehr möglich gewesen. Ohne die wäre das Spiel schon deutlich früher entschieden gewesen.
Für mich war das Zögern besonders von Lucic und auch von anderen in vielen Situationen das Nervigste an dem ganzen Spieltag. Das heißt nämlich, dass irgendwas nicht stimmt. Vielleicht hatten die heute wirklich zu viel Angst vor einem 0-4 Start, auch wenn ich da nicht so recht dran glauben kann, dass die in so einer Situation an sowas denken. Was anderes fällt mir aber da leider nicht als Begründung ein. -
@Junes
Das sehe ich ganz anders. Das war heute ein eigenartiges Spiel, mit teilweise absurd vergebenen Chancen (auf beiden Seiten). AT sagte gerade, “we played as a team”. Das war 19/20 nach meiner Erinnerung nicht ganz der Fall.
Natürlich fehlt noch sehr sehr viel, und Wnston / Gillespie sind definitiv noch nicht in der EL angekommen. Trotzdem, das Glas war heute halbvoll, nicht halbleer. -
ANZEIGE -
Der Kader ist individuell stark. Der Spielanlage kann ich aber nichts abgewinnen. Das ist alles sehr durchsichtig, in der Offense und in der Defense. Moderner Basketball sind anders aus.
-
Würde vielleicht helfen das Glas leer zu trinken, dann dürfte der Blick durchs Glas etwas klarer werden. Aktuell scheint der Blick da etwas trübe zu sein.
-
Wie schon so oft, frage ich mich auch heute, warum die basketballspielpläne sind wie sie sind und wir so regelmässig zu saisonbeginn Duelle der Kategorie „Not gegen Elend“ anschauen müssen. Gebt den Jungs vier Wochen vollständig zusammen, und ich bin sicher, das sähe anders aus.
Das war ja furchtbar - von beiden mannschaften.
Der rote faden auf bayernseite ist, dass trincheri auch im dritten jahr und mit kontinuität im kader in der offense nur gepanschten wein serviert: zu langsam, zu langweilig, zu wenig bewegung. Sicher wird davon einiges noch viel besser werden, aber es wär halt auch gelogen, wenn wir so tun, als wäre die offense in den letzten drei jahren jemals die schokoladenseite der bayern gewesen… mir fehlt ein bisschen die hoffnung (nicht auf den erfolg, aber auf eine geile, mitreissende offense)Hunter muss das team ziemlich weit tragen, mal sehen wie der alte Mann das durchhält, viel entlastung bekommt er auf seiner position ja nicht. Puh…harte kost zu saisonbeginn, aber alle bayern beteiligten haben uns ja gewarnt (nur das mit der kontinuität, das hab ich mir irgendwie anders vorgestellt…)
-
@Junes
Nach 19 TO in Spiel 1 musste man was ändern. Der langsame Aufbau ist natürlich nicht das, was wir in einigen Wochen spielen wollen. Aber als “erste Hilfe” gegen die vielen TOs aus Spiel 1 war das vielleicht ja nicht mal ganz falsch.Die 24% Quote aus dem Zweierbereich legen wir mal unter “Skurriles” ab. Das wird sich hoffentlich nicht wiederholen.
Heute musste Rubit wieder auf die Fünf. Da sind sich glaube ich alle einig dass das nicht optimal ist. Entweder Harris bringt auf der 4/5 einen Fortschritt, oder es wird auf dieser Position noch einer geholt.
Bei Winston bin ich übrigens der Meinung, dass er so viele Skills hat dass er den Cut zum Korb momentan mal bleiben lassen sollte. Gillespie kann zwar in kürzester Zeit vorne scoren und hinten dann den rebound holen. Aber bei ihm ist noch einige Luft nach oben.
-
@arturobandini65
Mit annähernd normaler 2er Quote wäre das Spiel gewonnen worden. Es fehlt noch die Struktur im Spiel. NWB mit 33 min. Was war denn mit Sisko?