• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Kader FC Bayern Basketball 2022/2023

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
kaderbblelfcbbmünchen
4677 Beiträge 239 Kommentatoren 747957 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    wrote on zuletzt editiert von
    #2561

    Im aktuellem Magenta Podcast wird von Ende Oktober gesprochen, wann Bonga wieder voll eingesetzt werden kann.

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to StillerMitleser 0 on zuletzt editiert von
    #2562

    @StillerMitleser-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    Vielleicht startet man ja auch ausnahmsweise mal grandios in die Saison.

    Vor zwei Jahren sind wir 4-1 in die Saison gestartet. Nach 1-4 letzte wäre jetzt 2,5 - 2,5 ganz angebracht 😉

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #2563

    Interessantes AT-Interview (u.a. zu Elias Harris). Auch er stapelt tief.

    https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayernbasketball/bundesliga-europaleague-final-four-fc-bayern-basketball-und-die-balance-art-846980

    Ist nur die Zusammenfassung. Im Laufe des Tages wird es sicher noch in Vollfassung erscheinen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2563
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von Skellig
    #2564

    Interessantes Interview, wie ich finde.

    Das man sich in dieser Off Season verstärkt Gedanken über die Belastungssteuerung gemacht hat, finde ich gut.

    Deshalb wohl auch die Verpflichtung von zwei jungen Spielern für die EL (Winston, Gillespie), mit denen die Gefahr gegen die Wand zu fahren lt. AT aber auch groß ist. Dafür geben sie ihm was er letzte Saison vermisst hat, Kreativität und Rim Protection. Soweit so gut. Nun muß er aber erst noch verstehen, “wie dieses Team spielen wird” - ok, dachte eigentl. das steht am Anfang aller Prozesse und dann sucht man sich die passenden Spieler…

    Als Bosse im Team bezeichnet AT übrigens Lucic & Hunter. Nicht Obst, als Co-Kapitän…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Offline
    F Offline
    Flobery2.0
    wrote on zuletzt editiert von
    #2565

    Das mit dem boss finde ich jetzt nicht schlimm. Ein Kimmich ist bei den Fußballern auch der Boss und nicht Kapitän, das heißt für mich nichts.
    Hunter ist ein erfahrender Spieler und damit für mich automatisch ein Führungsspieler für die jüngeren

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #2566

    Vor zwei Jahren war noch James Gist einer von den Bossen - der dann plötzlich weg war … gut, dass man den jetzigen Boss Hunter gehalten hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von Junes
    #2567

    Fast jeder Spieler wie Hunter, Gist, Lucic (oder Dunston, Milosavljevic, Fernandez, Oriola) ist automatisch ein Führungsspieler in einem Team. Das würde ich jetzt auch nicht zu hoch hängen, das ist vollkommen natürlich. Dass Obst jetzt Vize-Kapitän ist ist auch verständlich, nachdem du dort auch beide Pole, Internationals + Nationals verbinden musst.

    Keine Worte zum Power Ranking im Urbonas-Podcast? Donatas und Augustas ranken uns auf Platz Zehn, Rytis auf der Neun, sowohl in einem aktuellen Power Ranking, als auch in der Endabrechnung. Mit letzterem gehe ich halbwegs mit, irgendwo zwischen 10-13 würde ich uns am Ende einordnen. Aktuell sehe ich uns eher zwischen 14-17, weil einfach noch zu viele Fragezeichen da sind, die sich erst in 4-6 Wochen erledigt haben, wenn sich manche Spieler langsam an Europa akklimatisiert haben und das Team auch mehrfach zusammen gespielt hat und eine Team-Chemie bilden konnte.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von Skellig
    #2568

    Nicht jeder “erfahrene” Spieler ist automatisch ein Führungsspieler. Da gehört in meinen Augen schon etwas mehr dazu.

    Ein Power Ranking Podcast ist doch oft die Zeit nicht wert, die man dafür opfern sollte. Man sehe sich nur mal an, was die sog. Experten zur EM vorhergesagt haben…

    Was man zum jetzigen Zeitpunkt konstatieren muss ist tatsächlich, dass für den Start der Saison viele Vorzeichen ungünstig gesetzt wurden. Mangelndes Teamtraining durch die lange EM, zwei Leistungsträger ohne EL Erfahrung und ein verletzter Bonga. Da hätte ich mir gewünscht, dass man wenigstens das ein- oder andere Testspiel auf EL Niveau absolviert, aber das scheint in dieser Saison überhaupt nicht stattzufinden. Ich bin da bei @Junes. Vor dem Hintergrund würde es mich auch verwundern, wenn wir im November irgendwo unter den Top8 sind…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • J Offline
    J Offline
    jufo99
    wrote on zuletzt editiert von
    #2569

    Die offizielle Pressekonferenz läuft gerade, allerdings ohne Livestream. Auf Twitter sind die ersten Aussagen zufinden.

    Zipser wird dabei nochmals von Trinchieri als anderer Spieler im Vergleich zur letzten Saison bezeichnet, die vorwiegend zur Genesung da war

    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2569
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jufo99
    wrote on zuletzt editiert von
    #2570

    Und hier die zugehörige Zusammenfassung:

    https://fcbayern.com/basketball/de/news/2022-23/09/pressekonferenz-saisoneroeffnung

    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von Junes
    #2571

    Dragan Milosavljevic trainiert immer noch mit dem Team. Ich würde dann mal sagen herzlich Willkommen beim FCBB. Schön, wenn alte Traditionen weiterleben.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von arturobandini65
    #2572

    Gibt für die causa Milosavljevic IMHO nur zwei schlüssige Erklärungen:

    1. Bayern hat kein Geld für einen größeren Spieler.
    2. Das Management hält die 4 mit Rubit, Harris, Wimberg und Zipser für ausreichend besetzt.

    Ziff. 2 wäre toll, denn das wären gute Nachrichten von Paule.

    Jedenfalls scheint man das Thema Belastungssteuerung ernst zu nehmen.

    Wie lange wohl im Fall der Fälle Milosavljevics Vertrag sein wird? Vier Wochen? Bis Jahresende? Bis Saisonende?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jufo99
    wrote on zuletzt editiert von
    #2573

    Spannend, dass Milosavljevics Zukunft auch in keinem Interview angesprochen wird. In den aktuellen Kaderauflistungen (Bayern, easycredit bbl und euroleague) ist sein Name zumindest nicht zu finden

    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von Skellig
    #2574

    @arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    Gibt für die causa Milosavljevic IMHO nur zwei schlüssige Erklärungen:

    1. Bayern hat kein Geld für einen größeren Spieler.

    Und deshalb kauft man dann einen kleineren Spieler? Welcher Verein handelt denn so? Sorry, das ist jetzt wirklich keine schlüssige Erklärung für mich 😉


    Wir haben aktuell:

    Hunter / Gillespie
    Rubit / Zipser / Harris / Wimberg

    Das passt quantitativ, ist aber nach meinen Dafürhalten auf der 5 zum einen recht eindimensional und auf der 4 qualitativ eigentlich zu schlecht für die EL.

    Sollte es so bleiben, gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass man Harris auch voll in der EL einsetzen kann. Ich hab da meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    J J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jufo99
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2575

    @Skellig sagte in [Kader FC Bayern Basketball 2022/2023](/post/2488387:

    Wir haben aktuell:

    Hunter / Gillespie
    Rubit / Zipser / Harris / Wimberg

    Das passt quantitativ, ist aber nach meinen Dafürhalten auf der 5 zum einen recht eindimensional und auf der 4 qualitativ eigentlich zu schlecht für die EL.

    Sollte es so bleiben, gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass man Harris auch voll in der EL einsetzen kann. Ich hab da meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Dass Harris auch für die EL eingeplant ist, halte ich nicht unbedingt für notwendig, wenn sie Zipser das EL Niveau wieder zutrauen. Mit Lucic und Bonga könnte man auch auf PF agieren

    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2575
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2576

    @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    @arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    Gibt für die causa Milosavljevic IMHO nur zwei schlüssige Erklärungen:

    1. Bayern hat kein Geld für einen größeren Spieler.

    Und deshalb kauft man dann einen kleineren Spieler? Welcher Verein handelt denn so? Sorry, das ist jetzt wirklich keine schlüssige Erklärung für mich 😉


    Wir haben aktuell:

    Hunter / Gillespie
    Rubit / Zipser / Harris / Wimberg

    Das passt quantitativ, ist aber nach meinen Dafürhalten auf der 5 zum einen recht eindimensional und auf der 4 qualitativ eigentlich zu schlecht für die EL.

    Sollte es so bleiben, gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass man Harris auch voll in der EL einsetzen kann. Ich hab da meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Ich hab die relevanten Stellen mal markiert. Ich sehe das wie du, noch einen Flügelspieler brauchen wir eigentlich nicht. Aber so können wir hinterher sagen “Wir haben es euch gesagt” 😉

    Wo nicht übereinstimme ist die die Beschreibung der Fünf. Mit Hunter haben wir jetzt einen variablen Center, der sowohl Rollen wie Poppen kann, mit Gillespie einen defensiven Anker und Pick&Roll-Spieler, Rubit dürfte auch wieder Minuten auf der Fünf bekommen und dann gibt’s noch Harris und anscheinend will Trinchieri auch mit Wimberg auf der Fünf spielen. Vielleicht aber auch nur in der BBL.

    Es wird wohl auf viel Small-Ball hinauslaufen, was insofern okay wäre, wenn dann der Rest vernünftig reboundet und ausblockt. Beides trifft nur auf Lucic, NWB und Bonga zu. Insofern fände ich es doch noch ganz schick, wenn man wenigstens für die Vier noch einen Rebounder holt, sodass man zumindest die Möglichkeit hätte einen weiteren Big aufs Feld zu schicken, wenn weder Gillespie noch Hunter spielen. Ohne Rubit auf der Fünf sähe die Center-Riege schon sehr dünn aus, so sieht halt die Forward-Riege wohl kaum Land im Konzert der Großen.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to jufo99 on zuletzt editiert von Skellig
    #2577

    @jufo99 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    …Dass Harris auch für die EL eingeplant ist, halte ich nicht unbedingt für notwendig, wenn sie Zipser das EL Niveau wieder zutrauen. Mit Lucic und Bonga könnte man auch auf PF agieren

    Naja, das funktioniert aber doch nur in sehr speziellen Situationen. Ohne Harris würdest Du die EL Saison dann mit

    Hunter / Gillespie
    Rubit / Zipser

    spielen. Das halte ich persönlich für zu dünn.

    @Junes: Ja, klar sind doch alles persönliche Meinungen hier 😉 Hunter hat letzte Saison ein paar Würfe genommen (und aus meiner Erinnerung auch ganz gut getroffen) - aber ob das wirklich von Dauer ist und uns im Spacing hilft? Ich hatte er den Eindruck, dass die Würfe aus der Not heraus geboren waren und “zufällig” gefallen sind. Sollte sich Hunter aber tatsächlich einen ernstzunehmenden Mid-Range / 3er antrainiert haben, den der Gegner respektieren muss, nehme ich den natürlich gerne, bin aber noch skeptisch.

    J B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jufo99
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2578

    @Skellig

    Wünschen würde ich es mir auch, dass noch jemand kommt. Insbesondere mit Athletik für ein gewisses Highlight Potenzial. Habe mir mal die NBA Free Agents angeschaut und bin auf Malik Fitts gestoßen.

    Lässt sich ganz gut anschauen. Mit 2,03m zwar auch kein Riese, aber mit guter Athletik und Wingspan. Wäre mit seinen 23 und ohne Europa Erfahrung natürlich ein weiteres Risiko, aber viele erfahrene Namen gibt es ja auch nicht mehr

    Bayern München - mehr als nur ein Sportverein

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • MeinchiM Offline
    MeinchiM Offline
    Meinchi
    wrote on zuletzt editiert von
    #2579

    Gerade gesehen, dass auf dem offiziellen Mannschaftsfoto Kalu als einziger Youngster mit drauf ist.

    “If all I'm remembered for is being a good basketball player, then I've done a bad job with the rest of my life.”
    ― Isiah Thomas

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von arturobandini65
    #2580

    Nun, ist es nicht so dass “jeder cm Körpergröße” mehr kostet? (ist natürlich sehr pauschal, ich weiß).

    SGs gibt es wie Sand am Meer … große Spieler sind im Vergleich doch seltener. Und ein SG, der so kurz vor Saisonstart noch keinen Vertrag hat kann keine allzu großen Forderungen stellen.

    Sagen wir es so, kann es sein dass Bayern, als noch ein Wettbieten um 3er / 4er stattfand (Thomas), zu wenig Geld hatte um da mitzuziehen? Und jetzt braucht man irgendwie noch einen 9ten Import - auch zur Belastungssteuerung - und da bleibt man an einem relativ große SG hängen?

    Es gibt ja immer die Möglichkeit, nachzuverpflichten - somit ist alles jetzige eigentlich nur ein Zwischenfazit.

    Trinchieri hat im gestrigen AZ-Interview was interessantes gesagt: Harris sei beständiger geworden. Im Rebound und beim Punkten. Beständigkeit ist doch das große Kern-Kriterium, was man im Basketball braucht. Um nach 34 EL-Spielen in der oberen Hälfte der Tabelle zu landen, muss man beständig punkten und siegen (ein blow-out-Sieg gegen Real Madrid hilft wenig, wenn man gegen die Mehrzahl der Teams, die man schlagen könnte, am Ende doch verliert). AT mag erfahrene Big-Men. In meinem bekannt grenzenlosen Pre-Season-Optimismus sage ich mal, der Elias wird uns nicht enttäuschen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MrFlight
    wrote on zuletzt editiert von MrFlight
    #2581

    Relativ ruhig hier gewesen die letzten Wochen. Morgen geht die neue Saison endlich wieder los, direkt mit einem Heimspiel gegen die Ulmer, trainiert von unserem Ex-Spielmacher Anton Gavel. Wohl die letzte komplette Saison im Audi-Dome, lasst sie uns genießen.

    Ich bin heiß wie Frittenfett und sehr gespannt auf die neuen Jungs, die direkt einige dicke Brocken vor der Brust haben in den nächsten Wochen. Die Vorbereitung lief sehr schleppend, die ganzen Nationalspieler bei der EM, dazu Bonga verletzt, auch Rubit, Hunter und Co. mussten eine Zeit lang aussetzen, sodass zwischenzeitlich 10 Spieler gefehlt haben. Macht den Saisonstart natürlich nicht einfacher.

    Meiner Einschätzung des Kaders nach ist das Ziel dieses Jahr primär national erfolgreich zu sein und hier Alba den vierten Titel in Folge streitig zu machen, für die internationalen Playoff-Plätze fehlt mir teilweise noch etwas Qualität in der Spitze. Ist aber auch vollkommen okay, wir werden sehen, wie sich die ganzen Superstar-Mannschaften in der EL schlagen und ob nicht am Ende doch vielleicht Mannschaften mit niedriger Qualität aber dafür höherem Mannschaftsgeist wie Alba oder Bayern wieder ein Außenseiterwörtchen mitreden können. Bei beiden Teams wurden viele Spieler der letzten Saison gehalten, die Einspielzeit und Findungsphase sollte daher relativ kurz sein,

    Für alle, die die Off-Season nicht verfolgt haben, hier mal eine kurze Zusammenfassung von meiner Seite, was sich im Kader getan hat und was von der neuen Truppe zu erwarten ist.

    Abgänge:
    Djedovic
    Radosevic
    Hillard
    Thomas
    Obiesie
    Ogunsipe
    Danke an Nihad & Leon für phänomenale Jahre. Nihad war hier wirklich mit Herz und Seele dabei, wünsche ihm alles Gute bei nochmal einem neuen Projekt für ihn. Hillard und Thomas schade, aber eben die typischen One-Season Verpflichtungen. Obiesie wird sich in Frankfurt entwickeln und in 2 Jahren mit Weidemann hier um einen Platz in der Rotation streiten.

    Neuzugänge:

    1. Winston: spannender Guard aus den USA mit sowohl Scoring als auch Passgeber-Fähigkeiten. Wird sich entwickeln müssen in dieser Saison, aber wenn er einschlägt, wohl die dominanteste Personalie auf der 1.
    2. Bonga: muss man nicht viel zu sagen. Junger, großer deutscher Spieler mit 3 Jahren NBA auf dem Buckel, wo es aber nie so richtig geklappt hat. Lange Hände, guter Verteidiger, kann auf Guard und Forward nahezu alles spielen und verteidigen.
    3. Gillespie: spannender Rohdiamant-Center mit rießiger Spannweite, damit sowohl im Pick&Roll als auch in der Verteidigung mit seiner Präsenz ein echt Game-Changer, wenn er einschlagen sollte. Wird aber seine Zeit brauchen, neu in Europa.
    4. Harris: alter Bekannter. Hatte vor 1,5 Jahren in Ludwigsburg eine extrem starke Saison, ansonsten ein sehr solider 4er oder Small 5er. Sollte er an die LuBu Zeit anknüpfen, definitiv auch in der EL Rotation möglich, falls nicht mehr so fit, gute Aushilfe für die BBL.
    5. Wimberg: 26 jähriger Deutscher, kommt aus Chemnitz, auf der 3 oder 4 anzusiedeln, Trincheri hatte ihn in der Vorbereitung aber auch schon auf die 5 gestellt. Wohl die größte Wundertüte.

    Halbe Neuzugänge

    1. Zipser (nach Hirn-OP laut Pesic mit deutlichen Fortschritten im Vergleich zur Vorsaison)
    2. Weiler-Babb (deutscher Pass)

    Demnach gehen wir Stand jetzt mit
    8 Ausländern: Winston, Walden, Sisko, Jaramaz, Lucic, Rubit, Hunter, Gillespie
    und 7 Deutschen: Weiler-Babb, Obst, Bonga, George, Zipser, Wimberg, Harris
    in die Saison (+ Nachwuchstalente Sillah).

    Roster & Rotation
    Wie man sehen kann, sind wir auf den Guard & Small Forward Positionen eher überbesetzt, auf den Power Forward und Center Positionen dafür dünn besetzt. Könnte dafür sprechen, dass vermehrt Small Ball gespielt wird, könnte aber auch heißen, dass noch ein Neuer im Laufe der Saison für die 4 oder 5 kommt. Mir fehlt noch etwas Spacing offensiv & Rebounding defensiv, aber da wird es keine perfekte, günstige Lösung mehr geben diese Saison. Warten wir ab.
    Aktuell trainiert ja noch der ehemalige Berliner Milosavljević bei uns mit. Für mich eigentlich nicht stimmig, dass wir noch einen weiteren SG brauchen würden. Außer wir haben hier mit ein paar Verletzungen zu kämpfen, die so noch nicht kommuniziert wurden, dann macht ein Monatsvertrag bis Bonga fit ist vielleicht auch Sinn.

    Ist natürlich immer schwierig, die Spieler auf die richtigen Positionen zu packen, aber das Roster sieht schon sehr tief aus:
    Guards: Winston, Walden, Sisko, Weiler-Babb, Bonga, Jaramaz, Obst, (George)
    Forwards: Lucic, Zipser, Wimberg, George, Harris, Rubit, (Bonga)
    Center: Hunter, Gillespie

    BBL
    Nachdem die deutsche Rotation sich erheblich gesteigert hat im Vergleich zur Vorsaison, wäre hier beispielsweise folgende Line-Up möglich in Zukunft.
    PG: Winston, Weiler-Babb
    SG: Walden, Obst, George
    SF: Lucic, Bonga
    PF: Rubit, Zipser, Harris
    C : Hunter, Gillespie
    Ist denke ich eine sehr variable Truppe, wenn auch nicht super tief auf der 4 und 5 besetzt.

    EL
    Für die EL könnte die Rotation dann so aussehen:
    PG / SG: Winston, Walden, Jaramaz, Weiler-Babb, Obst
    SF/PF: Lucic, Zipser, Bonga, Rubit, Harris
    C : Gillespie, Hunter

    Fazit
    Ich denke all-in-all haben wir viele sehr volatile Spieler, d.h. von einer Big-All-Switching-Defense Line-Up (Weiler-Babb, Bonga, Lucic, Rubit, Gillespie) bis zu einer Small-Ball Firepower Lineup (Winston, Walden, Obst, Zipser, Wimberg) ist alles vertreten. Sehr spannend wird zu sehen sein, ob Trincheri versucht, der Mannschaft die gleiche Mentalität und Taktik wie die letzten zwei Saisons aufzubinden (Defense first, Slow Playing, Switching Defense) oder ob wir hier ein paar neue Impulse des modernen Basketballs sehen werden (Transition Offense, Würfe früh in der Shotclock, freies Play).

    Und jetzt genug geredet und philosophiert. Die Mannschaft sieht auf dem Papier gut aus und ist sicher an einem guten Tag auch in der Lage, mal Alba ein Bein zu stellen. Ob es für die EL-Playoffs dieses Jahr reichen wird, wage ich zu bezweifeln, aber lasse mich gerne noch eines besseren belehren.

    TomFromPucT hephaistosH 2 Antworten Letzte Antwort
    12
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von MrFlight
    #2581
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    replied to MrFlight on zuletzt editiert von
    #2582

    @MrFlight
    Merci für den Vortags-erstes-Spiel-Zusammenfassung-Ausblick. Ich freu mich auf morgen im AudiDome -wieder gegen Ulm- mit hoffentlich besseren Start als letzte Saison.
    Lasst die Saison beginnen… Auch wenn immer noch keiner gesagt hat: “Der Kader ist komplett” 😉

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWickS Offline
    SchaumbergerWick
    wrote on zuletzt editiert von
    #2583

    @MrFlight : Danke für die tolle Zusammenfassung! Auch deiner Einschätzung schließ ich mich an. In der BBL sollten die Bayern diese Saison deutlich besser gegen Alba aufgestellt sein, in der EL wird es wohl sehr spannend: aber in beide Richtungen, viel wird davon abhängen, wie die jungen US Amerikaner sich in der EL schlagen werden.

    Ich finde lediglich, dass Loch auf der 5 noch eklatant. Hunter ist nicht mehr der jüngste, und eigentlich der einzige echte Center. Ob das bei der Anzahl der Spiele und der Belastung reicht, wage ich zu bezweifeln…

    Aktuell hoffe ich das Lucic und Sisko zu ihrer Form zurückfinden. (Sisko hatte letzte Saison zum Ende hin schon noch richtig aufgedreht…mal sehen ob er den nächsten Schritt macht)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    replied to Meinchi on zuletzt editiert von
    #2584

    @Meinchi sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    Gerade gesehen, dass auf dem offiziellen Mannschaftsfoto Kalu als einziger Youngster mit drauf ist.

    Ich weiß nicht, ob das seitdem aktualisiert wurde, aber ich sehe auf Mannschaftsbil dund Kader neben
    Martin Kalu (2005) auch Luis Wulff (2004) und Mohamed Sillah (2002) sowie Christian Skladanowski (2005).

    10 deutsche plus 9 Ausländer (inkl. Sillah, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der nicht unter homegrown fällt).

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2585

    @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    @Junes: Ja, klar sind doch alles persönliche Meinungen hier 😉 Hunter hat letzte Saison ein paar Würfe genommen (und aus meiner Erinnerung auch ganz gut getroffen) - aber ob das wirklich von Dauer ist und uns im Spacing hilft? Ich hatte er den Eindruck, dass die Würfe aus der Not heraus geboren waren und “zufällig” gefallen sind. Sollte sich Hunter aber tatsächlich einen ernstzunehmenden Mid-Range / 3er antrainiert haben, den der Gegner respektieren muss, nehme ich den natürlich gerne, bin aber noch skeptisch.

    Ich weiß, ich bin gefühlt kurz nach dem Krieg im Basketball sozialisiert worden, aber ich tue mich echt schwer mit so einer Sichtweise.

    Klar ist es toll, wenn ein 2,07 m-Spieler nicht nur reboundet, unterm Korb punktet und zum Korb zieht, sondern auch hochprozentig Dreier trifft und ein Ballhandling wie ein Guard hat. Die heißen dann, zumindest wenn sie eienn deutschen Pass haben, Franz Wagner und spielen in Orlando.

    Wenn 4 Spieler auf dem Feld gefährlich von außen sind, kann man sich doch einen leisten, der das eher weniger ist. Wenn der sich nicht aktiv blöd positioniert, ist immer noch genügend Platz für die Anderen, um zum Korb zu ziehen.

    Auch wenn ich Hunter (deutlich) darüber ansiedeln möchte, hat doch WoBo gerade erst international gezeigt, wie wertvoll so ein Spielertyp sein kann. Hunter hat mehr Werkzeuge und kann deshalb mehr Spielzeit geben. Ob er den einen oder anderen Dreier noch einstreuen kann, ist für mich nicht entscheidend in Bezug auf eine erfolgreiche Saison.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #2586

    @MrFlight, Du gehst über Sisko etwas hinweg. Warum?

    Das frappierende am diesjährigen Kader sind die vielen Spieler, die den Ball bringen können - rechnet man Nick dazu, haben wir *vier" (!) solche Guards … auch Winston hat da eine seiner Stärken und nicht etwa beim Zug zum Korb, eine Position die bei uns seit dem Abgang von Baldwin etwas verwaist ist.

    Auf der fünf sind wir dieses Jahr definitiv stärker besetzt, dank eines hoffentlich fitten Gillespie im Gegensatz zum oft verletzten Radosevic. Letzte Saison war die fünf unser offensichtlichster Schwachpunkt.

    Wenn man sich mal an der Nase fasst und rekapituliert, was man sich als Fan zu beginn der Off-Season gewünscht hat und was eingetreten ist, ist es “mal so, mal so”.

    Zug zum Korb? Eher Fehlanzeige, die Hoffnungen ruhen da bei mir auf Jaramatz und Walden und nicht etwa auf Winston.
    Ein starker, großer, muskulöser Vierer mit Drei-Punkte-Gefahr? Man helfe mir hier bitte weiter …

    Klasse finde ich, dass Lucic, NWB, Rubit und Hunter gehalten wurden. Genial ist die Entwicklung von Obst (der ist heute wohl besser als Koponenen es war, als wir ihn für drei Jahre verpflichtet hatten). Spannend ist der Schwerpunkt im Ballhandling, der ein schnelles Spiel ermöglichen sollte.

    Und wenn Paule wieder etwa auf früherem Niveau spielen sollte, könnte unsere deutschen-Rotation (die verbessert wurde) fast so gut sein wie die von Berlin (die Oscar da Silva verloren haben).

    Und ich würde sagen, (fast) die gesamte Mannschaft kann defense …

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • hephaistosH Offline
    hephaistosH Offline
    hephaistos
    replied to MrFlight on zuletzt editiert von
    #2587

    @MrFlight: Danke für die Zusammenfassung und die Denkanstöße! Der Grundtenor ist mir hier allerdings zu zauderhaft. Und das bei durchaus signifikanten Kaderkorrekturen …

    … sowohl auf den deutschen Spots:

    o Bonga für Đedović: 1999 für 1990, 150 NBA-Spiele, sehr versatil im offensiven und defensiven Backcourt – nur weil die Rekonvaleszenz ein Risiko darstellt überhaupt für die Buyern erreichbar.

    o Wimberg für Ogunsipe bzw. Harris für Radošević: Wandeln sie auf den Spuren von King oder Schilling (neue Backen für die Bank)? Immerhin hat Wimberg in Chemnitz gezeigt was er (national) abliefern kann. Und Harris ist ein Veteran mit Erfahrung aus NBA, EL und 3 Kontinenten. Same, same, but different. Kadertiefe ist was AT draus macht.

    … als auch beim beim US-Personal:

    o Winston für Hillard: ein weiterer NBA-Borderliner und jeder Menge Upside. Er ist für mich ein Schlüssel zur Saison.

    o Gillespie für Thomas: sicherlich kein „Rohdiamant-Center“ bei 28 MPG im 4.Jahre am Div.I-College und guten Spielen für die Raptors.

    Es bleibt vielmehr die wiederkehrende Frage nach der Saisonausrichtung: erneut alles für die EL-Playoffs und den nächsten Meilenstein (Final Four)? Oder mehr Fokus für die nationalen Wettbewerbe?

    Die Guard-Rotation mit Winston, Walden, Weiler-Babb und viermal Nationalmannschaftsniveau (Šiško, Jaramaz, Obst sowie Bonga) ist tief, vielseitig und flexibel. Mit Rot11, Zipser, Wimberg, Harris und Rubit sind die Forwards komplex aufgestellt und bei Ausfällen kann auch ein George aushelfen. Das Center-Duo Hunter/Gillespie darf ebenfalls als konkurrenzfähig gelten – da klafft auch kein „eklatantes Loch“ wenn Rubit oder Harris aufrücken können.

    Hier braucht niemand nach Berlin schauen und zögerlich hoffen, dass man ALBA „an einem guten Tag … mal … ein Bein zu stellen“ vermag. Pešić, Baiesi und Trinchieri müssen in Jahr 3 liefern.

    "Das Wichtigste ist: Ohne Emotionen kannst du nicht Basketball spielen." - Sasa Obradovic

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2587
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #2588

    Ich hoffe wir sehen in erster Linie einen begeisterungsfähigen Mannschaftsbasketball, so wie Ihn die deutsche Nationalmannschaft bei der EM gezeigt hat. Für mich könnte Andi Obst der Gewinner in der Saison werden.
    Ich weiß nicht, warum wir uns unter den Scheffel stellen sollten. Wer deutscher Meister werden will, muss an der Mannschaft erst vorbei.

    😄 Weiler-Babb, Obst, Bonga, Zipser und Harris als Starting-Five in der BBL 😄

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Alfred on zuletzt editiert von
    #2589

    @Alfred

    Und wieder werden Wimberg und George übergangen … 😉

    conclusio: Auch auf den deutschen spots herrscht inzwischen ein reges Gedrängel …

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to bemha on zuletzt editiert von
    #2590

    @bemha sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    @Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    @Junes: Ja, klar sind doch alles persönliche Meinungen hier 😉 Hunter hat letzte Saison ein paar Würfe genommen (und aus meiner Erinnerung auch ganz gut getroffen) - aber ob das wirklich von Dauer ist und uns im Spacing hilft? Ich hatte er den Eindruck, dass die Würfe aus der Not heraus geboren waren und “zufällig” gefallen sind. Sollte sich Hunter aber tatsächlich einen ernstzunehmenden Mid-Range / 3er antrainiert haben, den der Gegner respektieren muss, nehme ich den natürlich gerne, bin aber noch skeptisch.

    Ich weiß, ich bin gefühlt kurz nach dem Krieg im Basketball sozialisiert worden, aber ich tue mich echt schwer mit so einer Sichtweise.

    Pick & Pop gabs auch vor 20 Jahren schon - und genau auf die Aussage von @Junes (Hunter ist ein Pick&Pop Center) hat sich mein Postings bezogen.

    Wenn Hunter “poppen” soll, dann braucht er halt auch einen Wurf, ohne haben wir zwei P&R Center - und das ist dann für gewöhnlich das, was man als eindimensional bezeichnet.

    Dafür brauchts auch keinen Wagner aus der NBA. Pick & Pop Center mit Wurf heißen auch Lammers, Pleiss oder Booker…

    Wenn du Wobo bei der Natio ansprichst, solltest Du Dich natürlich auch fragen, wer neben ihm gespielt hat? Mit “drei Wobos” hättest Du wohl auch keine Medaille gewonnen, weil -> zu eindimensional.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MrFlight
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #2591

    Kurz noch zwei Antworten zu den Reaktionen auf meinen Beitrag, bevor es dann heute Abend hoffentlich einen besseren Saisonstart gegen Ulm gibt es als letztes Jahr. 😃

    @arturobandini65
    Ich habe Sisko bewusst etwas außen vor gelassen. Meiner Ansicht nach die letzten 1,5 Jahre wirklich mit stark nach unten zeigender Leistungs- und Formkurve. Er ist jetzt 25, also auch kein Talent mehr. Sollte er an die Leistungen der Vorsaison im negativen Sinne anknüpfen, sehe ich alle anderen Guards vor ihm in der Rotation.
    Ich würde mir sehr wünschen, dass er wieder zwei Schritte nach vorne machen kann und so als unser Pass-First PG das Spielgeschehen leitet, wie er es auch in der Saison 20/21 geschafft hat. Dafür braucht es aber mehrere Dinge: Ein Team, welches ihm durch ihre Plays (Cuts, Alley-Oop Laufwege) viele Optionen dafür liefert, siehe Reynolds und Lucic vor 2 Jahren. Dazu muss er auch etwas an seinem Scoring arbeiten, denn nur Pass First ist im heutigen Basketball leider nicht mehr wirklich tragfähig und einfach zu verteidigen. Zusätzlich war Sisko mir zu langsam im Playmaking, oftmals den Ball bis 5 Sekunden vor Ende der Shotclock in den Händen gehabt. Schauen wir, wie es dieses Jahr läuft.

    @hephaistos Danke für deine Gegenthesen, auch sehr interessante Ausführungen, viele davon sehe ich aber wiederrum zu stark in die andere Meinungsrichtung schwanken. Ich vermute mal anderes Fanlager? Dann liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte zwischen uns beiden. 😉

    • Bei dir kommt mir Alba erstmal ein bisschen zu schlecht weg. Alba ist eine Maschinerie, die wunderbar funktioniert, da wird es jedes Team in Europa schwer haben, dagegen anzukommen. Ich rechne fest damit, dass Alba dieses Jahr Richtung Euroleague Playoffs spielen wird, man muss sich nur mal die Rückrunde der letzten Saison ansehen, da hätte es ja auch fast noch geklappt. Dementsprechend bescheiden kann man schon von Bayernseite in so eine Saison gehen, wenn der Gegner einfach extrem stark ist und extrem gute Arbeit macht. Klar, Bayern hat mehr Kohle, aber Alba hat die letzten 5 Jahre nahezu alles richtig gemacht, muss man auch mal lobend anerkennen. Da wird sich kein Bayern-Funktionär und Fan hinstellen und sagen, gegen die müssen wir jedes Spiel gewinnen. Mit Berlin auf Augenhöhe zu sein wäre bereits ein Erfolg für diese Saison und vielleicht klappt es ja dann auch mal mit einem der beiden nationalen Titel.

    • “Pešić, Baiesi und Trinchieri müssen in Jahr 3 liefern.” Jein. Die drei haben die letzten zwei Saisons ordentlich abgeliefert. Wer hätte gedacht, dass man zweimal nur ein paar Punkte vom EL Final Four entfernt ist? Das ist mit diesem Budget und diesem Kader absolut phänomenal gewesen, wenn man sieht, wie viel Verlust in der Basketballabteilung beispielsweise Barca und Real gerade wieder verkündet haben. Das war zwei mal am Optimum der Möglichkeiten, deswegen top Arbeit.
      Was man allen vorwerfen kann, ist dass nach wie vor die Talententwicklung und Entwicklung deutscher Spieler in der BBL nicht geklappt hat. Wer ist daran Schuld? Am Ende der Saison hatte man so also einen EL Mannschaftskern, der aber nur halb in der BBL spielen durfte und damit absolut keine Chance gegen ein starkes Berlin hatte. Ich gehe davon aus, dass man da dieses Jahr stärker ist und auch einen Titel holen wird, einen rießigen Druck auch von Seiten des Vereins spüre ich nicht. Trinchieri macht einen guten Job und ist bei den Fans sehr beliebt.

    • Die Rohdiamanten Diskussion. Ist er einer, ist er keiner? Gibt es dafür überhaupt eine universelle Definition? Ich glaube nicht. Natürlich haben wir ihn nicht aus der dritten argentinischen Liga gescoutet, sondern er hat schon knapp 30 NBA Spiele auf dem Buckel und ein sehr starkes letztes College Jahr absolviert. Was ich damit meinte? Er hat exzellente Veranlagungen alleine durch seine Spannweite. Dafür hat er aber noch nirgendwo so richtig den Durchbruch geschafft, die 30 NBA Spiele waren am Ende der 20/21 Saison, also auch schon wieder 1,5 Jahre her. Seitdem viel leerer Raum. Und genau deswegen ist er für mich ein Rohdiamant, ein Spieler mit tollen Anlagen, der aber die letzten Jahre nirgends richtig angekommen ist. Mal sehen, ob er bei uns mit genügend Minuten endlich konstant zeigen kann, was er drauf hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • C Offline
    C Offline
    courtvision59
    wrote on zuletzt editiert von
    #2592

    @MrFlight 100% d`accord! Aber um der Basketball Jugend in München mehr Perspektive zu geben, ist es aus meiner Sicht unumgänglich, dass es im “zweiten Glied” unbedingt mind. ein ProA geben muss. Ob dies jetzt FC Bayern II sein muss, ist nicht so relevant. Natürlich muss sich dies in den Ligen unterhalb der Bundesliga fortsetzen und viel breiter werden. Deshalb sind die Kooperationen der Jugendabteilungen mit den Bundesliga Vereinen durchaus zu begrüßen… Schließlich ist auch eine Chance in der Regio 1 oder 2 bis hin zu den Pros oder weiter für Jugendspieler motivierend.
    Deswegen ist auch die Stadt München und der Landkreis gefragt! Denn es kann nicht sein, dass junge Spieler von den Vereinen abgelehnt werden müssen, weil die Hallenkapazitäten (und iauch zu wenige Freiplätze vorhanden sind) nicht ausreichen.
    Das hat Berlin (auch Bamber) nun einmal einen Jahrzehnte Vorssprung. Die Einsicht, dass Breite auch zu Klasse führt, wie die Beispiele zeigen, sollte Münchner Vereine zu mehr gemeinsamen Handeln in den unteren Spielklassen, vielleicht auch zu kooperativen Trainings anspornen. Dann könnte auch der Jahrzehnte-lange Vorsprung Albas und Bambergs in der Jugendarbeit schmelzen…

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to courtvision59 on zuletzt editiert von
    #2593

    @courtvision59 wenn nur nicht jeder Angst davor hätte dass ihm der Kooperationspartner die Spieler abwirbt…

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2593
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von Skellig
    #2594

    Der Druck ist da - und er ist hausgemacht. Wenn unser Präsident sich hinstellt und sagt, dass die deutsche Meisterschaft zukünftig oberste Priorität hat, dann muss man sich natürlich auch an diesen Vorgaben messen lassen.

    Das Problem an der Sache ist, dass das nicht unbedingt die Reihenfolge ist, die ein AT oder Spieler wie Hilliard im Kopf haben. Da dürfte die oberste Priorität immer auf der EL liegen und erst dann die deutsche Meisterschaft folgen. Es ist ja kein Zufall, dass wir in den letzten drei Jahren zweimal in die EL Play Offs eingezogen sind, gleichzeitig aber Alba zum deutschen Serienmeister wurde.

    Nun sind die Aussagen, dass man keinen “deutschen MVP” mehr finanzieren möchte (Pesic) noch nicht lange her und trotzdem stehen in der kommenden Saison mit Bonga & NWB gleich zwei Kandidaten im Team (die natürlich auch entsprechend bezahlt werden). Dafür musste man, was die EL angeht, mehr ins Risiko gehen und mit Gillespie & Winston zweimal “günstig” verpflichten.

    Schauen wir mal, ob diese Strategie aufgehen kann. Gewinnt man dieses Jahr die deutsche Meisterschaft und erreicht das EL Top8 nicht steht nämlich schon das nächste Dilemma vor der Tür: In spätestens zwei Jahren müssen wir eine 11.000er Halle füllen - und das wird mit der Priorität auf der deutschen Meisterschaft wahrscheinlich nicht gelingen…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • C Offline
    C Offline
    courtvision59
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von
    #2595

    @knicksfan_24 das kommt (käme) sicherlich vor! Deshalb sollte es eine Vielzahl an Kooperationen geben. Der Vorgang des Abwerbens findet zumeist bei Einzelpartnerschaften statt.
    Je breiter die Zusammenarbeit angelegt ist, desto besser. Neulich habe ich gelesen, dass etwa 20.000 Basketballer in Berlin (-er Raum) im weitesten Sinne in diesem Kooperations-Universum spielen. Wir müssen enger und koordinierter Zusammenarbeiten und größer Denken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    smooth
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2596

    @Skellig : Das ist eigentlich kein Druck, den Hainer macht, sondern zurecht das Selbstverständnis eines Clubs, der mit dem höchsten Budget in der Liga antritt. Ich glaube nicht, dass man (Präsident, Manager, Trainer, Spieler) später einmal sagen wollen: „Erinnerst du dich noch an die legendäre „Fast-in-die-EL-Playoffs-gekommen-Mannschaft“? Oder gar an die „Beinahe-Meister-Mannschaft“? Es geht um Titel. Und der Anspruch des Vereins ist es, analog zu den Fußballern, in der nationalen Liga Titelkandidat Nr 1 zu sein und auf dieser Grundlage eine stetig wachsende Bedeutung in der EL zu erreichen.

    Walter Palmer:\"Es geht nicht um Geld.\" 16.01.2005

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • S Offline
    S Offline
    slickwilly
    wrote on zuletzt editiert von slickwilly
    #2597

    Solider Einstand von GIllespie und Winston, und eigentlich auch von Paul Zipser nach so lange Zeit wieder . NWB zeigt auch seine Scoringqualitäten. Bayern nicht immer konzentriert in der Defense - aber Ulm war auch gefährlich im Angriff.

    “Assists are cooler than dunks”

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • EskerrikE Offline
    EskerrikE Offline
    Eskerrik
    wrote on zuletzt editiert von
    #2598

    Also, ehrlich gesagt bin ich nach dem ersten Spiel ernüchtert. Ich habe ja intensiv dafür plädiert, die Mannschaft weitgehend aus der alten Saison zu übernehmen um positive Effekte aus der Eingespieltheit ziehen zu können. Aber das habe ich heute nicht gesehen. 8 Spieler waren aus dem Vorjahr dabei, aber die neu zusammen gewürfelte Ulmer Mannschaft hat das in weiten Teilen nicht schlechter gemacht.
    Und auch in Sachen Load Management Fortsetzung der alten (schlechten) Angewohnheiten, statt gleichmäßige Minutenverteilung:
    NWB mit 31 Minuten? Ernsthaft? Obwohl er gerade erst wieder ins FCB Training eingestiegen ist?
    Auf der anderen Seite: George 8 Min., Wimberg 4 Min., Kalu 0 Min.
    Erstes Spiel hin oder her, überzeugt hat es mich nicht. Am Donnerstag Fener, das wird interessant…

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von arturobandini65
    #2599

    Die negative Kritik von Eskerrik kann ich aber jetzt mal nullkommanull teilen.

    Das war jetzt das erste Saisonspiel, nicht das fünfundfünfzigste … Ich kann mich noch gut an den Auftakt der letzten Saison erinnern. Das war damals enttäuschend. Ein einziges Dreiergeballere, ohne jede Struktur.

    Was kann man von gestern mitnehmen?

    • Bayern spielen konsequent mit drei nominellen guards. Wovon einer Nick Weiler-Babb war, der 30 Minuten auf dem Platz stand und der damit wohl unser neuer small forward ist (der Ball wurde ganz überwiegend von Winston gebracht, ein klein wenig von Nick). Walden und Winston standen nach meiner Erinnerung zu keinem Zeitpunkt gemeinsam auf dem Feld.
    • Das (Zusammen)spiel ist schneller geworden. Das war gestern einen Mannschaft, nicht nur ein Passgeber mit vier Vollstreckern.
    • Walden steckt weiter in seinem post-covid-Tal. Hier bitte keine überhebliche Kritik. Er hatte einen etwas schweren Verlauf, so dass man ihm 10 bis 12 Monate zur Rekuperation zugestehen muss.
    • Winston und Gillespie haben sich erstaunlich schnell an die FIBA-Regeln gewöhnt. Keine “dummen” Fouls / Fehler. Wobei Winston sowieso zu schlau ist, um dumme Fehler zu begehen.

    Bei Nick war nullkommanull von seiner EM-Verletzung zu sehen (noch nicht mal ein Pflaster). Die weiteren EM-Teilnehmer zurückhaltend (Jaramatz, Obst) bzw. geschont (Lucic). Zipser weiter auf dem Weg, wieder eine tragende Säule zu werden. Wer weiß, vielleicht cuttet der schon in zwei Monaten wieder zum Korb, als ob nichts gewesen wäre.

    Interessantes Detail am Rande: Mohamed Silla saß bei den nicht eingesetzten Kaderspielern und ging auch nach dem Spiel mit aufs Feld. Er gehört damit zum Kader (hab grad nachgesehen, inzwischen ist er auch auf der website). Milosavljevic habe ich nicht entdeckt (wahrscheinlich hätte ich ihn aber auch gar nicht erkannt … ).

    Die Saison kann kommen. Bin gespannt, ob AT morgen Walden weiter aufzubauen versucht oder ob wir dann wieder Sisko sehen werden.

    0 TomFromPucT 2 Antworten Letzte Antwort
    10
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von arturobandini65
    #2599
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0203
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #2600

    @arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:

    Die negative Kritik von Eskerrik kann ich aber jetzt mal nullkommanull teilen.

    Das war jetzt das erste Saisonspiel, nicht das fünfundfünfzigste … Ich kann mich noch gut an den Auftakt der letzten Saison erinnern. Das war damals enttäuschend. Ein einziges Dreiergeballere, ohne jede Struktur.

    Was kann man von gestern mitnehmen?

    • Bayern spielen konsequent mit drei nominellen guards. Wovon einer Nick Weiler-Babb war, der 30 Minuten auf dem Platz stand und der damit wohl unser neuer small forward ist (der Ball wurde ganz überwiegend von Winston gebracht, ein klein wenig von Nick). Walden und Winston standen nach meiner Erinnerung zu keinem Zeitpunkt gemeinsam auf dem Feld.
    • Das (Zusammen)spiel ist schneller geworden. Das war gestern einen Mannschaft, nicht nur ein Passgeber mit vier Vollstreckern.
    • Walden steckt weiter in seinem post-covid-Tal. Hier bitte keine überhebliche Kritik. Er hatte einen etwas schweren Verlauf, so dass man ihm 10 bis 12 Monate zur Rekuperation zugestehen muss.
    • Winston und Gillespie haben sich erstaunlich schnell an die FIBA-Regeln gewöhnt. Keine “dummen” Fouls / Fehler. Wobei Winston sowieso zu schlau ist, um dumme Fehler zu begehen.

    Bei Nick war nullkommanull von seiner EM-Verletzung zu sehen (noch nicht mal ein Pflaster). Die weiteren EM-Teilnehmer zurückhaltend (Jaramatz, Obst) bzw. geschont (Lucic). Zipser weiter auf dem Weg, wieder eine tragende Säule zu werden. Wer weiß, vielleicht cuttet der schon in zwei Monaten wieder zum Korb, als ob nichts gewesen wäre.

    Interessantes Detail am Rande: Mohamed Silla saß bei den nicht eingesetzten Kaderspielern und ging auch nach dem Spiel mit aufs Feld. Er gehört damit zum Kader (hab grad nachgesehen, inzwischen ist er auch auf der website). Milosavljevic habe ich nicht entdeckt (wahrscheinlich hätte ich ihn aber auch gar nicht erkannt … ).

    Gab es zu Sillah mal eine andere Info? Er ist seit einigen Jahren im Verein, gilt als Homegrown Player und wurde vor einigen Wochen für BBL und Euroleague gemeldet.

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    1

  • 1
  • 2
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 116
  • 117

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


57

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.