Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
@Flobery2-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Ich sehe gerade auf 1-3 schon genug scoring. Probleme ist da für mich eher die 4, wobei solide scorer im frontcourt natürlich reichen wenn du gut aus dem backcourt Punkte generierst
Mit Thomas hatten wir einen sehr guten Scorer auf der Vier. Aber wenn du ihm kaum Touches gibst, dann scoret er auch nicht.
-
https://sportando.basketball/virtus-bologna-trattativa-deshaun-thomas/
Auf deutsch: Auch Vitus ist nach der Einschätzung der beiden benannten Quellen noch nicht an die Schmerzgrenze gegangen, u.a. weil Thomas zwar ein Spieler in der engeren Auswahl ist, aber nicht der Spieler.
Ansonsten das Übliche: Wie man hört, stehe eine Vertragsverlängerung mit Bayern aktuell nicht an. Und der Spieler habe ein Rückkehrangebot von Pana erhalten (blahblahblah …).
Bottom line: Thomas zockt (was sein gutes Recht ist), und Bayern hält die Groschen zusammen (was deren gutes Recht ist).
-
Passt doch so.
Aber wenn man mit Thomas nicht mehr verhandelt, muss man sich nach Scoring umsehen - insbesondere nach der Gillespie Verpflichtung.
-
ANZEIGE -
@Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Passt doch so.
Aber wenn man mit Thomas nicht mehr verhandelt, muss man sich nach Scoring umsehen - insbesondere nach der Gillespie Verpflichtung.
Auf der Zwei …
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Passt doch so.
Aber wenn man mit Thomas nicht mehr verhandelt, muss man sich nach Scoring umsehen - insbesondere nach der Gillespie Verpflichtung.
Auf der Zwei …
Falls du dich auf den SZ-Artikel beziehst, dann ging Pesic da offensichtlich auch noch von einem Verbleib von Thomas aus, was man aus seinem Grinsen herauslesen kann (als er auf die Verlängerung von Thomas angesprochen wurde).
Es kommt sicher noch einer auf einer kleinen Position (2) + ein PF (und ich gehe auch immer noch von einem Schilling-Verbleib aus. Ich hoffe einfach, dass wir auf jeder Position einen Lokal haben werden). Falls Thomas nicht bleibt, wird da auch ein entsprechender Ersatz noch verpflichtet. Wer das dann sein wird, wäre dann die nächste Frage, aber ich gehe davon aus, dass man schon an einem Plan B arbeitet, falls Thomas sich doch für Bologna oder Pana entscheiden sollte. -
-
@jufo99 Mailand kriegt Thomas wir Voigtmann - guter Deal.
Nein Spaß beiseite, es wird immer unwahrscheinlicher den Wandervogel zu halten. Vor allem da wohl alle 3 einen (optionalen) 2 Jahresvertrag bieten und finanziell bestimmt nicht schlechter als wir sein werden.
-
Mich verwundert das plötzliche Interesse um Thomas ja etwas. Aber vielleicht übersehe ich auch was.
Wenn Mailand ihm jetzt einen 1+1 Vertrag für 500k pro Saison angeboten hat - wohlwissend das schon der sicher nicht schlecht zahlende Kaffee König mit im Rennen ist - dann dürfte sich seine Bezahlung letztes Jahr bei uns einigermaßen in Grenzen gehalten haben. Scheint nicht so, als würde unsere Management da Geld zum Fenster rauswerfen, was ja auch immer mal wieder behauptet wird.
-
https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1372698/olimpia-milano-signing-deshaun-thomas-euroleague/
Mailand bekommt ihn laut eurohoops Quellen nun auch
Ich fände Okaro White als Ersatz immer noch sehr spannend. Hat die gewisse Athletik, einen Wurf von draußen und sollte auch bezahlbar sein
-
ANZEIGE -
Shengelia ist auch noch auf dem Markt
https://basketnews.com/news-175705-euroleague-free-agency-tracker-updated-daily.html
-
@When_we_were_kings Ich kann Shengelia defensiv 0,0 einschätzen um ehrlich zu sein. Habe ihn aber nicht als überragenden Verteidiger in Erinnerung.
Kann jemand genaueres zu ihm sagen?
-
@Meinchi sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@When_we_were_kings Ich kann Shengelia defensiv 0,0 einschätzen um ehrlich zu sein. Habe ihn aber nicht als überragenden Verteidiger in Erinnerung.
Kann jemand genaueres zu ihm sagen?
Sollten wir wirklich über die defensiven Fähigkeiten von Spielern auf der Vier diskutieren, wenn man Deshaun Thomas halten wollte ?
-
Das ist ein top10 Verdiener in Europa. Sehe ihn in keiner Welt in München
- Toko Shengelia, CSKA Moscow $1,8 M
In his second year with CSKA, Shengelia’s salary is rising and he enters the fold of the Top10, even if the bar is not set anymore in the two million line. Still, it’s a great contract, and the Georgian forward more than deserves it at this point of his career.
-
Shengelia ist doch bei Bologna raus, um sich an einem NBA Vertrag zu probieren. Wieso in aller Welt sollten wir da plötzlich interessant sein? Nachdem wir vor zwei Tagen einen G-League Rollenspieler geholt haben, fehlt hier immer noch paar glaube ich ein realistischer Blick auf die Situation. Wir sind kein Club, der das Geld hat, um solche Spieler zu holen. Voigtmann ist die einzige Ausnahme, bei der ich mir vorstellen kann, dass man sich da irgendwie versucht zu verbiegen, aber der Zug ist doch ganz klar abgefahren. Bzw eigentlich hat dieser Zug ja nie den Bahnhof in Richtung München verlassen.
-
Gillespie ein G-League-Rollenspieler? Interessante Wahrnehmung, ich würde ihn eher als Borderline-NBA-Spieler sehen, der in der G-League ziemlich dominiert hat (regelmäßig Double-Doubles, Rebound-Maschine, ligaweit die meisten Blocks/Spiel). Die möglichen Probleme bei Gillespie sehe ich eher in der Anpassung an den europäischen Basketball.
Zu Thomas: Mir ist nicht ganz verständlich warum er hier im Thread so negativ gesehen wird. Klar ist er streaky, aber die Tatsache, dass 3 andere EL-Teams (inklusive des Final Four Anwärters Milano) bereit sind ihm ~500k zu bieten zeigt doch schon das Standing und den Marktwert des Spielers. Kommt natürlich drauf an wer jetzt stattdessen als neuer 4er nach München kommt, aber ich könnte mir vorstellen, dass man in ein paar Monaten Thomas noch hinterhertrauern wird.
Zu Shengelia: Ich halte es aus verschiedenen Gründen für sehr unwahrscheinlich, dass er nach München kommen wird. Allerdings ist sein Marktwert in den letzten 1-2 Jahren stark gesunken und den Vertrag bei CSKA wird er heute nicht mal mehr annähernd bekommen. Ich würde Shengelia’s Marktwert aktuell auf circa 1 Mio netto einschätzen - das ist ein Betrag, den Bayern finanziell zahlen könnte, wenn sie einen Spieler wirklich wollen (was bei Shengelia aber kaum der Fall sein wird).
-
ANZEIGE -
Ach Freunde, etwas mehr Humor sollte doch drin sein, auch ohne Smiley… niemand hier glaubt ernsthaft, dass Shengelia in München aufschlägt.
Im übrigen steht Matej Rudan im vorläufigen Aufgebot Kroatiens für die Eurobasket. Schön, dass seine Entwicklung bei Mega in die richtige Richtung geht. Vielleicht könnte man den ja zurückholen diesen Sommer.
Edit: Neu-Bayer Brankovic steht trotz besser Stats bspw. nicht im Kader.
-
@When_we_were_kings sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Shengelia ist auch noch auf dem Markt
https://basketnews.com/news-175705-euroleague-free-agency-tracker-updated-daily.html
Interessante, wenn auch niemals vollständige Liste.
Auf dieser Liste sehe ich zumindest mal niemanden der die Hilliard Rolle auf den ersten Blick erfüllen kann.Einziger Coup wäre Bacon. Da müsste der sich aber ganz schön verzocken um am Ende bei Bayern zu landen.
-
@jufo99 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Thomas wird immer begehrter
Sind das 500k netto? Wohl ja … na, Milano scheint es ja zu haben.
-
-
Langsam kann man wirklich glauben das an dem Gerücht mit den finanziellen Problemen etwas dran ist.
-
@Hybi92 Den Gerüchten, die ein User auf SD in die Welt gesetzt hat und für die es keine Quelle gibt?
-
ANZEIGE -
@Hybi92 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Langsam kann man wirklich glauben das an dem Gerücht mit den finanziellen Problemen etwas dran ist.
Hm? Wegen Winston jetzt ? Was meinst du denn, was uns die Verlängerung von Nwb gekostet hat so circa? Also was hat Nwb vorher verdient deiner Meinung nach und was verdient er jetzt nach der Verlängerung ?
-
13 Pkt, 7 Ast., 3 Reb. für die 76ers in der Summerleague in 28 MInuten. Vorher überwiegend in der G League unterwegs. Frage mich, wie er zusätzlich zu Walden + Sisko + NWB passen könnte, es sei denn, das
ExperimentNWB auf der 1 ist vorbei (ist ja kein Experiment, er hat da ja gut funktioniert) oder es geht einer der zuerst genannten. -
@Hybi92 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Langsam kann man wirklich glauben das an dem Gerücht mit den finanziellen Problemen etwas dran ist.
Weil wir Interesse an einem 24 jährigen PG haben, der nach 30 NBA Spielen den Sprung nicht schafft?
Verstehe ich nicht. Ist doch genau das Muster, dass wir brauchen.
-
Der Kader erinnert mehr an den von 20/21 als von 21/22, vielleicht ein Eingeständnis, dass die Ausrichtung von 21/22 gescheitert ist?
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@jufo99 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Thomas wird immer begehrter
Sind das 500k netto? Wohl ja … na, Milano scheint es ja zu haben.
Ja klar netto. Ist für Thomas sicher ein gutes Angebot, aber jetzt auch nichts, was aus der Welt wäre.
War wahrscheinlich so:
Wir: Bleib doch! Du bekommst 350k
Pana: Komm doch bitte zurück! Wir geben Dir auch 400k
Virtus: Aber bei uns bekommst Du 450k - und ne Kiste Espresso oben drauf!
Mailand: Hey, bei uns gibts die schicksten Anzüge - und 500k! Deal! -
@Skellig sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Weil wir Interesse an einem 24 jährigen PG haben, der nach 30 NBA Spielen den Sprung nicht schafft?
Verstehe ich nicht. Ist doch genau das Muster, dass wir brauchen.Gut, 22 der 30 NBA Spielen war vor 2 Jahren. Das ist jetzt kein NBA Borderliner, der mit 2-Way Vertrag hin und herspringt.
Ich weiß nicht. Man sieht in den letzten Jahren in der Euroleague kaum Playoff-Anwärter, die sich hauptsächlich an G-League Spielern bedienen die keinerlei Erfahrung in Europa hatten.
Die letzten Jahre hießen die Verpflichtungen Darrun Hilliard, Corey Walden, JaJuan Johnson oder Wade Baldwin. Das ist jetzt schon eine ganz andere Ausrichtung, als in den Jahren zuvor.
-
ANZEIGE -
d’accordo … aber bei “Wir: Bleib doch! Du bekommst 350k” fehlt das “Brutto” …
-
-
Winston halte ich auch für keine schlechte Verpflichtung. Michigan St. bei Coach Izzo ist ein gutes Programm. Gleiche Uni wie Schilling übrigens. Danach G League. Auffallend sind bei ihm die hohen Assistzahlen. Also ein Facilitator mit gutem Ballhandling. Das ist so ziemlich was ihr braucht imho. Ehr klein und wendig wenn auch nicht superschnell. Die Frage wird sein ob er in der EL klar kommt und mit dem europäischen Spiel. Ne Chance sollte er verdient haben. Sieht bei Euch nach Spielerentwicklung aus.
NWB bleibt für mich eher eine 2 auch wenn er es auf der 1 gut gemacht hat.
Schilling und er haben auch zusammen gespielt.
-
Man sollte vielleicht ganz ohne Wertung noch erwähnen, dass die 30 NBA Auftritte vorwiegend Garbage Minuten waren, also im Bereich von 4 bis 6 Minuten.
Fest in der Rotation war er vermutlich nie.
Ich bin skeptisch und auch ein wenig verwundert, dass nun ein Einser kommen soll, der vermehrt als Vorlagengeber bekannt ist und kein Scorer für die zwei bzw die 4.
Aktuell braucht man dringend scoring und Leute die auf EL Niveau übernehmen können und keinen Lückenfüller, der keinen deutschen Pass hat.
-
Wow, Winston halte ich tatsächlich sogar für eine mega Verpflichtung, wenn er denn kommt. Sein Spiel passt meiner Meinung nach perfekt nach Europa. Er spielt mit sehr viel Auge und Kopf. Kein typischer NBA Spieler, der nur über seine Athletik kommt, die hat er nämlich eben nicht, was wohl der einzige Grund ist, dass er es nicht in die NBA schafft. Am College war er auch stark und ein absoluter Führungsspieler in einem top Programm.
Ich sehe den fit zwar auch nicht 100%ig, da man mit sisko walden und NWB die Pg position denke ich abdecken sollte, aber denke er ist ein Upgrade und müsste sich auch schnell an Europa gewöhnen können. Ich denke er ist ein ähnlicher Spieler wie sisko nur besser. Wie er Defense spielt weiß ich allerdings nicht -
Cassius Winston - lasst uns diesen “Streetballer” doch einfach mal feiern. So ein Typ wie TJ Shorts oder PJC, nur ein paar Inch größer.
Mit ihm und Sisko sollte sich die frühere PG-Diskussion damit endgültig erledigt haben. Vielleicht sehen wir im dritten AT-Jahr endlich den Basketball des dritten AT-Bamberg-Jahrs.
Jedenfalls kann sich Walden jetzt aufs scoren konzentrieren. Das kann er m.E. eh besser als den Ball zu bringen.
Hoffentlich versteht er, dass er bei Bayern nicht den Heilsbringer spielen muss, der alles selbst entscheidet (so einen hatten wir schon mal, den guten Nick Johnson).
Wir sollten uns an ALBA Berlin orientieren und dem Jungen im Laufe der Saison ein paar Muskeln draufpacken.
Meinem Vorredner gebe ich absolut darin recht, dass jetzt aber noch ein zuverlässiger Scorer fehlt. Auch, weil wir mit Thomas grad einen verlieren …
-
ANZEIGE -
Zum Thema Scorer: Winston hat in seinen beiden letzten Jahren bei Michigan State (eines der renommiertesten College-Programme!) jeweils knapp 19 Punkte im Schnitt gescored. Die Quoten waren dabei ordentlich (FG, 46% bzw. 45%) bis gut (3er, 40% bzw. 43%). Daher dürfte er vor allem als Scorer bei Bayern eingeplant sein und die Hilliard-Rolle übernehmen.
-
Vom Profil her genau der Spielertyp, den man bräuchte. Leadership, Floor-General, Upside.
Für mich gibt es trotzdem zwei große Abers:
-
Für die Hilliard-Rolle wirkt er etwas Klein. Baiesi hat gesagt, dass NWB unser PG der Zukunft ist, co-existieren können die beiden zusammen, aber Winston ist der Typ Guard, der den Ball auch braucht, weil er das Spiel ordnen kann. Gibt man das Projekt PG-Babb schon auf ?
-
Ich sehe den sportlichen Fit im bestehenden Gebilde nicht. Wir haben schon zwei PGs, die mit anderen PGs nicht wirklich co-existieren können. Sisko, weil er ohne den Ball ineffektiv ist und Walden, der als SG undersized ist. Beide (+Obst) dazu sind defensiv unterdurchschnittlich, Winston auch kein guter Verteidiger. Wie soll das passen? Oder darf ich mich auch endlich wieder freuen, weil Walden geht?
-
-
Hört sich für mich auch eher nach der Hillard Rolle an, nwb geht dann wohl wieder Richtung 2 oder sogar teilweise 3.
Ich bin gespannt
Winston/sisko/Walden
Nwb/jaramaz/Obst
Lucic/George/nwb/wimberg
X/Rubit/wimberg/Harris/Zipser
Gillespie/Hunter/brankovic
Sehe ich das richtig?
Sofern das mit Winston passiert -
Ich könnte mir vor allem gut vorstellen, dass die Kombination Winston + Gillespie sehr viel Freude bereiten wird
-
Neben Gillespie ist auch Winston ein weiterer Hinweis, dass sich Baiesie und die Bayern externe Beratung geholt haben. Wenn du tiefer in der Materie drin bist, dann gibt es kaum bessere Verpflichtungen aus Übersee die so viele Boxes checken wie diese Beiden. Winston ist ein herausragender PnR Spieler, der einfach für die Liga etwas zu limitiert ist. Für Europa wird allein durch dieses PnR konstant Offense generieren können, auch auf dem el Level, abgesehen davon dass er außergewöhnlich gut gecoacht ist. Mit Gillespie und Winston bekommen Bayern hoch eigenmotivierte Spieler, die aus Top 8 Systemen kommen mit Michigan State und Baylor. Von der Mannschaftsdienlichkeit, Wettkampfhärte, Defense, Rebounding ist der Roster jetzt viel breiter. Wie gesagt, bin etwas erstaunt ob der Treffergenauigkeit dieser 2 Spieler.
-
@andrejjan Über Treffergenauigkeit lässt sich doch überhaupt noch gar nix sagen.
Wenn beide bereits Erfahrung in europäischen Ligen gesammelt und sich dort bewiesen hätten dann würde ich das ja verstehen.
Aber ich würde niemals schon vorab Spieler über den Klee loben, die noch kein einiges Spiel in Europa oder anderswo außerhalb der USA bestritten haben.
Es sind auch genug Spieler in der Vergangenheit schon gescheitert!
München war in den letzten beiden in der EL erfolgreich gewesen weil Sie zum Teil auch gestandene Veteranen im Team hatten, die bereits über Jahre Europaerfahrung auf den Buckel hatten.Gerade in der EL.
Man weiß noch kein bisschen wie Winston und Gillespie sich machen werden.
München wird Zeit brauchen dieses Mal.Gerade in der EL. Ein echter Kracher war diesen Sommer nicht dabei.Man hat wohl mehr Geld in die Verlängerungen vereinzelter Spieler gesteckt als in den einen oder anderen Top-Neuzugang.
Man wird sehen. Ich will ehrlich sein,ich habe gedacht das München diesen Sommer ernst machen wird.Aber davon war jetzt nix zu sehen wenn ich mir die anderen Kader in der EL anschaue.
-
ANZEIGE -
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
d’accordo … aber bei “Wir: Bleib doch! Du bekommst 350k” fehlt das “Brutto” …
Nein, ich hab da nichts vergessen. Zum einen dürfte das ne absolute Ausnahme sein, dass US Spieler Brutto Verträge unterschreiben, zum anderen hättest Du letzte Saison einen Thomas sicher nicht für 150-200k netto bekommen. Rubit war letzte Saison ein absolutes Schnäppchen und hat genau in dem Bereich verdient. Thomas lag sicher deutlich darüber.