Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023
-
Warum hat King keine Auszeit für den letzten Angriff genommen. Total planlos. Klar hätte die Niederlage nicht passieren dürfen, aber für mich ist vor allem King nicht bbl tauglich.
-
@Streetballer80 weil der Ball nicht tot war.
-
Ich bin einfach kein King Fan. Ich finde auch das Dunn zu lange draußen saß. Klar hatte er 3 Fouls, aber er war heute der Einzigste der vorne was gerissen hat. Natürlich hat King es nicht alleine verbockt, ein Großteil der Spieler hatte wieder mal eine schwache Wurfquote.
-
ANZEIGE -
@Streetballer80 sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Warum hat King keine Auszeit für den letzten Angriff genommen. Total planlos. Klar hätte die Niederlage nicht passieren dürfen, aber für mich ist vor allem King nicht bbl tauglich.
Sorry, den Coach für die Niederlage verantwortlich zu machen und ihm BBL-Tauglichkeit abzusprechen ist doch vollkommener Stuss.
Ein/Das Team MUSS in so einer Situation in der Lage sein, gute Entscheidungen zu treffen. Dass Bartolo - obwohl offensichtlich gehandicaped - den Wurf nimmt , anstatt ihn auf den besser postierten Dunn zu passen, kann man doch nicht ernsthaft King ankreiden wollen.
Auf mich wirkt das Team, als sei es noch nicht gefestigt genug, um kritische Phasen im Spiel zu überstehen und kühlen Kopf zu bewahren.
Da gilt es jetzt vor allem, mentale Blockaden zu lösen. Da sind sicherlich die Coaches aber auch das Team bzw. jeder Spieler selbst gefordert. Basketballerisches Talent hat das Team zur Genüge.Was es imho von den Teams der letzten Spielzeiten unterscheidet ist, dass ihm in der Breite Mentalitätsmonster, wie Darden, Smith, Simon, Hulls und Radebaugh fehlen. Das sind Spieler, die genau dann wenn es eng wird die Übersicht behalten, cool bleiben und sich selbst und das Team pushen können.
Dem aktuellen Team fehlen ein, zwei Erfolgserlebnisse und dann ist es wieder in der Spur.
Wer selbst Mannschaftssport betrieben hat, hat bestimmt schon erlebt, dass es Phasen gibt, in denen alles gelingt und Phasen in denen einfach nichts gelingen will, obwohl das Team dasselbe ist.
Ganz nach dem Zitat von Andi Brehme: “Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh.”Also die Köpfe frei kriegen, dann wird das wieder.
-
Und wieder einmal eine komfortable 18 Punkte Führung weggeworfen. Bei dreinochmalwas im zweiten Viertel hat man aufgehört Basketball zu spielen oder besser gesagt intelligent zu spielen. Mit planlosen Aktionen mit dem Kopf durch die Wand hat man Oldenburg noch einen 8-0 Lauf ermöglicht und King, wie immer, mit der Auszeit wenn es schon zu spät ist.
Positiv ist die Entwicklung von Bähre, das muss man Josh King zugutehalten. Die Spielzeit und das Vertrauen hat er von JP nie bekommen.
@fantajoey man hat Josh King immer an der Seite von JP gelobt und vielleicht gehört er da ja hin…an die Seite des Trainers !
-
Du kannst gar nicht so hoch führen, um am Ende zu gewinnen. Keine Nerven, kein Leader, keine Mannschaft! Der Trend zeigt klar nach unten.
P.S. Ganz schuldlos ist der Trainer sicherlich nicht… -
@TheTerribleTowel sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Und wieder einmal eine komfortable 18 Punkte Führung weggeworfen. Bei dreinochmalwas im zweiten Viertel hat man aufgehört Basketball zu spielen oder besser gesagt intelligent zu spielen. Mit planlosen Aktionen mit dem Kopf durch die Wand hat man Oldenburg noch einen 8-0 Lauf ermöglicht und King, wie immer, mit der Auszeit wenn es schon zu spät ist.
Positiv ist die Entwicklung von Bähre, das muss man Josh King zugutehalten. Die Spielzeit und das Vertrauen hat er von JP nie bekommen.
@fantajoey man hat Josh King immer an der Seite von JP gelobt und vielleicht gehört er da ja hin…an die Seite des Trainers !
Nur zur Erinnerung: JP hat in Ludwigsburg auch nicht vom Start weg Bäume ausgerissen. Obwohl er im Vergleich zu King bereits deutlich mehr Erfahrung hatte. Es hat eben seine Zeit gebraucht, was für mich auch vollkommen in Ordnung ist.
Mich nervt diese Haltung “Mit Mitte 20 schon Akademiker mit Berufsausbildung und 10 Jahre Erfahrung im Job, in denen natürlich keine Fehler gemacht wurden”.
Und ja, King hat Fehler gemacht und wird wohl auch weiterhin welche machen. Das ist das Los, wenn man eben noch nicht so erfahren ist. Abgesehen davon, dass auch weitaus routiniertere Coaches davor nicht gefeit sind.
King halte ich nach wie vor für einen Coach, der das Potential hat, sich zu einem der besseren Coaches in der BBL zu entwickeln.
-
Also nachdem ich den Trainer vor zig Spielen mal lobte muß ich das klar revidieren.
Wie das richtig gemacht hat vorallem mit den Auszeiten hat Calles heute perfekt gezeigt. Was ich und meine Begleiter heute wieder schlimm fanden, wir haben es kommen gesehen die Niederlage, erschreckend aber ist so.
Whitehead hockt mit einem Döner in Istanbul und lacht sich schlapp. Ja es sollte eine Befreiung sein wenn er weg ist, aber was haben wir den seither gewonnen ? Die Halle ist voll und wir versemmeln so ein Ding, da ist der Trainer gefragt und den nehme ich heute mal nicht mehr in Schutz, Thema Auszeiten oder reagieren auf Gegners Spiel ???
Wenn Dunn, Hubb und Miller nicht funktionieren geht gar nix.
Der Rest des Teams heute einfach nicht gut genug. Will macht mir Sorgen, verteidigt zwar gut aber vorne kein Faktor.
Und was ist bitte mit Johnson los ? Es macht kein Spaß mehr diese Gerumpel anzuschauen, ist ja fast so wie beim Vfb.
Bin völlig bedient, da gehe ich doch nächstes Mal lieber ins Kino als diesen Krampf anzuschauen, habe fertig… -
@TheTerribleTowel sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Zum Glück definieren wir uns über die Defense, sonst wäre es noch deutlicher ausgefallen.
Gilt auch für heute… Hinten kackt die Ente
!
Bis zum 18. 2. … -
ANZEIGE -
@JacquesTestamentOL sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
@TheTerribleTowel sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Zum Glück definieren wir uns über die Defense, sonst wäre es noch deutlicher ausgefallen.
Gilt auch für heute… Hinten kackt die Ente
!
Bis zum 18. 2. …Und in wessen Korb die Ente dann kackt, werden wir ja sehen
-
Das heißt übrigens am Ende kackt die Ente
… Und der Post damals war Ironie. Heute haben wir zumindest zeitweise vernünftig verteidigt. Aber wie wir das Spiel am End(t)e leichtfertig weggeworfen haben, das war schon ganz großes Kino (auch für Ed) … Bin ebenfalls restlos bedient. Was isch da nur los??? Bis zum 18 Februar
.
-
@fantajoey Ich will damit sagen das nicht jeder für die Position geschaffen ist. Wäre nicht der erste der sich wieder als Assistenztrainer zurückzieht.
Die Niederlage auf die Mannschaft zu schieben weil in den letzten Sekunden keine gute Entscheidung getroffen wurde ist aber nicht in Ordnung.
Kopflose Aktionen hast du die letzten 3 Minuten vom zweiten Viertel genug gesehen. Da ist der Trainer gefragt und wenn diese Aktionen nicht aufhören und uns sogar das Spiel kosten ist immer noch de Trainer gefragt. -
@fantajoey sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
@JacquesTestamentOL sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
@TheTerribleTowel sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Zum Glück definieren wir uns über die Defense, sonst wäre es noch deutlicher ausgefallen.
Gilt auch für heute… Hinten kackt die Ente
!
Bis zum 18. 2. …Und in wessen Korb die Ente dann kackt, werden wir ja sehen
Ich freu mich jedenfalls auf Euch: Drei Gelbe gegen die Roten!
-
Möge das beste Team den Pott holen, gern weder Alba noch der FCBB.
-
@fantajoey da sind wir uns einig
-
ANZEIGE -
Das ist doch klar: Wenn Lubu das Halbfinale gewinnen sollte (wird aber nicht passieren…
), dann hättet ihr im Finale die EWE-Arena auf Eurer Seite! Ist aber nur theoretisch,
-
Kurze Frage zur Regelkunde: Bisweilen konnte bei einem FW doch nur der Werfer einen getroffenen FW ungültig machen. Beim Stand von 61:55 hat Dunn den Ball übergeben bekommen, die Sirene ertönt während der Wurfvorbereitung, Dunn wirft, der Schiedsrichter pfeifft, der Ball geht rein. Warum wurde der FW wiederholt?
-
@JacquesTestamentOL sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Das ist doch klar: Wenn Lubu das Halbfinale gewinnen sollte (wird aber nicht passieren…
), dann hättet ihr im Finale die EWE-Arena auf Eurer Seite! Ist aber nur theoretisch,
Ohne die Doppelbelastung durch die CL haben die Riesen genug Zeit, intensiv zu trainieren und die Köpfe frei zu bekommen.
Dann wird Festung EWE-Arena eingenommen und King der erste Coach in der Vereinsgeschichte, der einen Titel holen konnte -
@Streetballer80 sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
Ich bin einfach kein King Fan.
Er wird damit leben können, dass bei dir zu Hause kein Poster von ihm hängt
-
@fantajoey Falls man doch den Pokal gewinnen sollte, hänge ich mir eins auf.
-
Das Spiel gestern musste man nicht verlieren.
Das Team wirkte verbessert und den Willen zum Sieg konnte man ihm nicht absprechen. Aber die Konstanz fehlt nach wie vor und solche Niveau-Unterschiede in einem Spiel habe ich selten gesehen. Zudem fehlt m.E, die Konzentration, was da gestern wieder am Brett versemmelt wurde wäre was für Sky-Comedy.
Wie wir es schaffen innerhalb von ein paar Minuten einen Vorsprung von 18 Punkten fast gänzlich zu verspielen ist unbegreiflich. Wenn man so hoch führt kann man das Spiel doch kontrollieren und überlegter spielen, aber nein da wird oft nach vorne gerannt und nach 5 Sekunden ein wilder Dreier versucht. So fördert man noch den Lauf des Gegners.
Und wenn schon das Team es nicht kann sollte doch von den Coaches Unterstützung kommen, aber das Auszeit Management ist sicher nicht optimal.
Einzelkritik lass ich mal, nur Bähre wird immer mehr ein Faktor in unserem Spiel und wenn Dunn und Hubb gleichzeitig draußen sind fehlt schlichtweg die Qualität. -
ANZEIGE -
Das war das dritte Spiel Folge, in dem Viertel 3 und 4 nicht nur unterdurchschnittlich sondern fast schon abgeschenkt wurde. Entweder ist die Fitness nicht ausreichend oder es liegt ein mentales Thema vor. Fitness kann ich mir nicht vorstellen, daher sollte man mit dem Team auf die Suche gehen, warum man Spiele nicht sauber zu Ende bringen kann bzw. warum in der zweiten Hälfte aktuell die Ordnung verloren geht.
-
Ich spendiere entsprechende Menge von Holzkohle sowie meine volle Glastonne zur mentalen Entspannung, vielleicht bringt das was. Hatten wir vor sehr langer Zeit schon mal, da hatte es geholfen.
-
So haarsträubend die Niederlage gestern wieder war, meiner Meinung ist unserer unveränderliches Hauptproblem die fehlende Unterstützung auf den deutschen Spots. Außer Bartolo ist hier keiner eine konstante Hilfe fürs Team, und der darf auch mal einen schlechten Tag haben. Hier haben die meisten BBL-Konkurrenten viel mehr Qualität.
-
Zum Spiel das ich überhaupt nicht gesehen habe und nur das Ergebnis bzw. den Spielverlauf laut RIESEN-HP kenne, kann ich wenig sagen außer dass es mich im Grunde nicht sehr überrascht hatte–zwar schon, dass man es wieder “geschafft” hat, einen komfortablen Vorsprung aus der Hand zu geben. Die Niederlage als solche war zu erwarten, denn der aktuelle Tabellenplatz der RIESEN ist einfach dem guten Saisonstart zu verdanken, spiegelt aber nicht das tatsächlich derzeitige Leistungsvermögen wieder.
Da aber derzeit Zwischenzeugnisse in Schulen verteilt werden, mache ich dies aus meiner Sicht heraus auch einmal und beschränke mich dabei auf die Spieler, die tatsächlich wesentliche Spiezeit haben:
Jo Patrick: ist grade am Rande der Spielzeit, dass er noch beurteilt wird. Hat offenbar seinen Zenit erreicht und der ist leider nicht BBL-tauglich, ein guter ProB- /bzw. ordentlicher ProA-Spieler, mehr ist das leider nicht–Note 5,5
Jake Patrick: die NT-Berufung hat keinen Schub gebracht, fällt der Wurf (und das tut er zu selten), dann kann er mal ein Gamechanger sein, trotzdem ist das viel zu wenig und defensiv ist es ungenügend, zudem wirkt er oft lustlos und lethargisch RNK-Wert schlechter als bei Bähre, ob der Vater hier als A…treter fehlt, keine Ahnung Note 5
Seb Hartmann: leider wenig Einsatzzeit, die er dann aber oft gut nutzt, hat viel Potential, leider wird er ans College gehen—Note 4+
Jonathan Bähre: sein Körper/Fitness ist das leider leidige Thema…hat gezeigt das er mehr Spielzeit verdient als ihm JP gab, für seine 2,08 m zwar schwacher Rebounder, dafür ordentlicher Mann-Mann-Verteidiger und kann offensiv auch mal einen “raushauen” Note 4+
Yorman Bartolo: deutlich verbessert zur letzten Saison sowohl defensiv wie offensiv, als Leader wichtig und immer hoher Einsatz, einer der positiven Überraschungen, auch wenn er es manchmal zwingen will Note 2-
Eddy Edigin: begann stärker als vermutet, macht handwerliche Defizite mit Einsatz und Willen wett, Kurve ging aber in den letzten 6-7 Spielen ebenso stark abwärts wie die Einsatzzeiten Note 4-
Will Cherry: kam er für Whitehead?kam er als Hubb-Ersatz? ist noch in der Findung und wir brauchen ihn ähnlich stark wie er in Frankfurt war, kommt aber langsam besser rein, braucht aber eine klare Rollenzuweisung, PG-Nr.1 oder nicht? Note 3-
Jon Dunn: exzellenter Werfer von draußen, punktet zuverlässig zweistellig, ist aber auf den Dreier beschränkt und drüber hinaus kaum präsent bei Steals, zudem für 1,93 m eher schwacher Rebounder, auch ein stiller Typ, kein Leader, vielleicht zu eindimensional Note 3
Prentiss Hubb: konstantester und bester Spieler, national und international führt er das Team als Ex-Tryouter an und ist unersetzlich, muss manchmal gezwungener Maßen zuviel machen, was seine Effizienz negativ beeinflusst, trotzdem klarer Steal Note 1,5
Jeff Roberson: scheint immer irgendwie blockiert und gehandicapt, sollte das “Schweizer Messer” sein aber ist in nahezu allen Statistiken klar unter dem Soll und ist klar schwächster Importspieler erinnert mich an David Walker Note 5-
Shonn Miller: hatte mir von Ihm auch mehr versprochen und es zeigt sich, warum Ihn Chemnitz nicht unbedingt halten wollte.
8,3 PPG/5,2 Rb sind für einen 2,01 m-Flügel der KEIN Rookie ist grade mal Durchschnitt für einen US-Spieler Note 3,5Justin Johnson: begann stark und hatte “Lieblingsspieler-Potential” kam dann kurz in ein Tief und dann kam die Sperre, seine Liga-Kritik und seitdem im freien Fall, wirkt fahrig, unkonzentriert, disziplinlos im Spiel und ist hinten ein Fiasko und vorne kein Faktor mehr
Note 4,5Josh King: führte das Team am Anfang ruhig, gute Ansprache, ließ keinen Spieler “schmoren” nach Fehlern, unaufgeregtes Coaching und sein Basketball war unterhaltsam und attraktiv. Dann mit dem Theater um Whitehead/Johnson und zum Teil knappen und desaströsen Niederlagen hat er die Linie verloren, wirkt dünnhäutig, Auszeiten erfolgen oft zur Unzeit und bringen nichts, phasenweise wirkt er ratlos und hilflos und DMC ist dann manchmal mehr HC als Josh King Note 3,5
Ausblick auf die Restsaison: will man in die Playoffs, kommt man nicht um Kaderveränderungen herum, hierbei liegt das Problem darin das wir als Team zu klein sind, fällt der Wurf nicht hat man zuviel Nachteile beim Rebound und ist vorne auch zu langsam und unathletisch…Roberson-Miller-Johnson, von diesen drei Spielern sind zwei zuviel, hier braucht man Qualitätssteigerung, was niemand braucht ist einen weiteren Guard, ich würde das mit Dunn-Hubb-Cherry zu Ende spielen.
Herr Reil hat aber auch mal gesagt, man habe nicht den Anspruch(oder dürfe diesen nicht haben) jedes Jahr in die Playoffs zu kommen, wenn dies für diese Post-JP-Übergangssaison gilt, dann kann man es so laufen lassen, in wirkliche Abstiegsnörte wird man nicht geraten da man durch den guten Saisonstart bereits genug Polster hat und auch weiter Siege einfahren wird, zudem gehen in Byreuth wohl wirklich die Lichter aus, die werden es nicht schaffen. Ich sehe die Saison auch mittlerweile entspannt, verpasst man die Playoffs ist es egeal ob man dies als 9. oder als 13. tut, wenn man in die Playoffs kommt als 7./8 und mehr ist unrealistisch, dann dürfte egal sein ob man da auf Berlin, Bonn oder München trifft, da gibts dann 1 Heimspiel mehr und fertig.
-
100% Zustimmung zum Beitragvon LB-Riese.
Ich finde auch dass der deutschen Spot diese Saison keine Hilfe ist. Natürlich mit Ausnahme von Polas. Und dass andere Vereine es besser machen, habe ich schon in früheren Posts kritisiert. Daher wäre mein Vorschlag die 2 letzten Nachverpflichtungen einen davon mit ein guten Deutschen zu besetzen. Da muss man in Gottes Namen auch mal etwas löhnen -
@tridicello @LB-Riese Hab ich was verpasst?
- Bartolo deutlich verbessert im Vergleich zur letzten Saison
- Bähre Riesenschritt nach vorn: Minuten und Punkte mehr als verdreifacht
- Edigin mit fast genau den gleichen Stats wie WoBo letzte Saison
- Jacob Patrick mit dem nächsten Schritt nach vorn (verbessert)
- Johannes leider mit ähnlich wenig Impact und wir haben Lukas Herzog abgegeben - dafür Hartmann verletzt
In Summe sehe ich unsere deutsche Rotation besser als 21/22. Diese im Kern zu halten und kontinuierlich weiter zu entwickeln, fände ich den richtigen Weg.
Ja, die Niederlage am Samstag war definitiv nicht unvermeidbar und sicherlich sehr bitter. Zumindest aber schonmal deutlich besser als die Totalausfälle davor - zumal wir mit nur 5 Imports gegen Oldenburg auf eine Mannschaft getroffen sind, die um Heimrecht in den PO spielt.
@SonnyLB dein Zeugnis finde ich sehr stark geprägt, von den letzten üblen Klatschen. Daneben den Stab über einen 19 sowie 21 Jährigen zu brechen (so verstehe ich deine Noten) halte ich für übertrieben. Einverstanden, vielleicht sind sie nicht da, wo wir sie schon gern hätten, und beiden müssen weiter hart arbeiten, so schlecht wie beschrieben halte ich sie nicht.
Kopfschmerzen betreuen mir sehr viel eher - und da bin ich voll bei dir - Johnson und Miller mit je 4 Punkten und 5 Rebounds. Das können und müssen sie deutlich mehr… -
ANZEIGE -
Wo bleiben die Nachverpflichtungen??
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Dumars die wird es vermutlich nicht geben. Ich würde es zwar begrüßen, aber man muss eben auch wirtschaftlich denken.
Hier glaube ich sind 3 Faktoren dann entscheidend:-
Welche Spieler mit einer Qualität die wirklich so gut ist
dass der/die Spieler nicht nur “helfen” sondern das Team entscheidend besser machen, sind auf dem Markt? -
Wollen diese Spieler kommen und was kosten Sie dann?
-
Wie weit müsste man in den Playoffs kommen, damit
sich diese Investition lohnt?
Wenn es dazu nötig ist im Halbfinale mindestens zwei Heimspiele zu haben, dann kann man es denke ich lassen, dazu ist der deutsche Teil des Kaders zu schwach.
Über das Final 4 müssen wir denke ich nicht reden, es wird nicht gelingen bis dahin jemanden zu finden UND auch zu integrieren.
Ich kann mir vorstellen, dass eben genau solche Gedankenspiele auch gemacht werden. Und wenn man ganz ehrlich ist, mit dem jetzigen Kader ist es zwar wenig wahrscheinlich, aber möglich auf Platz 8 zu kommen.
Wenn es zwischen Platz 9-13 endet dann ist das letztlich auch egal, das Team wird danach eh wieder in alle Winde verstreut. Auch die kommende Saison sehe ich eher als eine an, wo man das Minimalprinzip verfolgen wird, sprich größtmöglicher Ertrag mit minimalem Einsatz.
Nach der Saison 2023/2024 endet die JP-Ära in Japan und ich bin ziemlich sicher, dass er dann zu seiner Familie nach LB zurückkehrt, es wohnen ja dort alle im eigenen Haus.
Und dann wird er auch zum Verein zurückkommen egal ob als Sportdirektor oder Coach (beides sicher nicht mehr) und dann anzugreifen macht durchaus Sinn.
Von daher tendiere ich eher zur Vernunftvariante, die Saison so durchlaufen lassen und schauen wo es hinführt, aber dann auch keine Zusatzkosten mehr produzieren.
-
-
@Tom_LB Okay das mag für dich so aussehen, ich habe versucht die gesamte bisherige Spielzeit zu sehen und man kann halt nicht einen Malerlehrling zum Kunstmaler erklären, nur weil er noch jung ist und sich ja entwickelt.
Das Johannes Patrick kein BBL-Format hat, die Meinung habe ich glaube ich nicht exklusiv.
Und bei Jake Patrick ist es letztlich so, dass er sich eben vergleichen lassen muss mit anderen Spielern in der Liga wie Obiesie, Schoormann, Tischler etc. und da ist Jake Patrick eben ein Spieler, der aus den Anlagen die zweifellos da sind zu wenig macht, bzw. die Entwicklung nicht so weitergegangen ist wie man hoffen konnte, zeigt auch dass die meisten seiner BBL-Bestleistungen aus den Saisons 2020/2021 bzw. 2021/2022 stammen.
-
Ich sehe das Problem auch nicht bei den deutschen Spots. Edigin ist im Soll, Bähre und Polas-Bartolo spielen deutlich besser als letztes Jahr. Miller fand ich jetzt die letzten Speile auch nicht so Schlecht, einzig Justin Johnson ist momentan ziemlich von der Rolle und hadert entweder mit sich selbst, mit dem Coach oder mit den Schiris. Was mir fehlt ist ein Spieler neben Yorman der das Spiel in die Hand nimmt wenn es eng wird. Dunn und Hubb wollen zwar, leben aber von ihrem Dreier. Wenn der nicht fällt oder sie gut verteidigt werden bringt das nichts. Die Qualitäten eines Radebaugh oder eine Smith die dann eben auch zum Korb ziehen konnten und Punkte oder Freiwürfe rausholen haben sie leider noch nicht. Hubb hat es glaub ich 2mal gegen Oldenburg versucht, wurde einmal abgeräumt und kam einmal garnicht erst bis zum Korb durch. So viel fehlt uns garnicht, ein alter Haudegen im Stil von DJ Kennedy, Marcos Knight würde da glaub ich schon ganz viel ausmachen. Das war sicher auch eigentlich die Rolle von Whitehead, die dieser aber leider nicht ausfüllen konnte.
-
Wenn es zwischen Platz 9-13 endet dann ist das letztlich auch egal, das Team wird danach eh wieder in alle Winde verstreut. Auch die kommende Saison sehe ich eher als eine an, wo man das Minimalprinzip verfolgen wird, sprich größtmöglicher Ertrag mit minimalem Einsatz.
Sorry, bin da gerade darüber gestolpert, weil mein alter BWL-Prof immer gesagt hat, den nächsten, der das Minimalprinzip so erklärt, lässt er umgehend exmatrikulieren.
Aber Spaß, ich weiß natürlich was Du meinst und sehe das ähnlich. Meine Lust an dieser Saison ist mittlerweile überschaubar, weil deren Ausgang ziemlich absehbar ist. Entweder verpassen wir die Playoffs auf einem Mittelfeldplatz oder wir rutschen doch noch knapp in die PO und verlieren da deutlich gegen eines der drei B´s.
Ein kleiner Lichtblick könnte noch das Final4 sein, denn ein Sieg gegen Oldenburg im Halbfinale ist jetzt nicht gänzlich utopisch, wenn man es schafft, mal ein Spiel ohne Katastrophen-Viertel zu überstehen. Dann wäre ein Finale als klarer Underdog das Saison-Highlight.
Nach der Saison sind dann wieder fast alle weg. Bei den meisten kann man es verschmerzen, ein Hubb wird wohl nicht zu halten sein.Zur Diskussion bei den deutschen Sports bin ich hin und her gerissen, sehe es aber nicht ganz so negativ. Bartolo über alle Zweifel erhaben, Bähre hat sich vom Bankdrücker zum soliden BBL-Mittelklasse-Spieler entwickelt, Edigin würde ich auch zumindest noch das Prädikat “Durchschnitt” geben, wenngleich die letzten Wochen schwach waren. Jake Patrick hat in seiner Entwicklung leider etwas stagniert, Johannes ist dann eher der deutsche Kader-Füller, den die meisten Mittelklasse-Teams haben. Hier hätte ich mehr darauf gesetzt, ihn als Leader des ProB-Teams aufzubauen (wo er meistens sehr gut performt, wenn er mal aushilft), anstatt ihn wegen 2-3 Min. in Europa herumfahren zu lassen.
Mit Hartmann hätten wir zudem ein großes Talent, dessen Verletzung natürlich sehr schade ist. -
ANZEIGE -
Bei Polas und Bähre gebe ich dir recht
Aber das Problem ist doch, wenn man über die Playoff-Chancen redet, dann muss man schauen mit wem man da konkurriert. Bei Lubu war es eben in der Vergangenheit immer so, dass die Importspieler in hohem Maße funktionieren mussten( und auch haben) da war vielleicht mal einer dabei, der es nicht sooo brachte, aber meist hatte man ja auch 7-8 Ausländer im Kader.
Bei den Deutschen habe ich einfach mal verglichen, was da bei der “Konkurrenz” am Start ist und natürlich können wir da Alba, Bayern, Bonn und auch Oldenburg ausklammern. Aber auch Ulm mit Christen, Jallow, Klepeisz, Herkenhoff, Bretzel/ Chemnitz mit Yebo, Weidemann, Richter, George, Lockhard/ Hamburg mit Meisner, WoBo, Schoormann, Philipps/ Crailsheim mit Stuckey, Boggy, Bleck, Vrcic/ Würzburg mit Böhmer, Stanic, Welp, Hoffman sind da eher stärker besetzt.
Ich hacke jetzt aber nicht auf den Deutschen rum, wir sind klar so aufgestellt, dass die Importspieler diejenigen sind die liefern müssen und das tun in der Regel Dunn, Hubb, jetzt auch öfters Cherry, manchmal Miller, aber Roberson und Johnson fallen sehr ab. Wenn von 6 Ausländern 2,5 nicht wirklich abliefern dann wird es eben eng
-
@Sonny LB
in den meisten Bewertungen gebe ich dir recht nur bei
Bähre sehe ich in den letzten Spielen eine Entwicklung, nachdem er auch Spieözeit bekommt und er keine verletzungen hat.Dunn kommt bei dir zu schlecht weg, er ist nach Hubb unser wichtigster Spieler. Die Offensive hat du richtig eingeschätzt, aber sein Defensive zu wenig gewürdigt. Er ist nach Bartolo unser bester Verteidiger und hat auch oft Sonderaufgaben.
Ansonsten scheint der Spielermarkt wirklich recht schwierig zu sein, wenn wir bis nächste Woche keinen finden und zwar auf3/4 und 4/5 dann reicht es eh nicht mehr zum Pokal und wir können uns Zeit lassen. Uns hilft nur ein Spieler, der das Niveau hebt.
Ich denke auch bei Miller haben wir zu schnell zugeschlagen, da haben andere dann auf der Position besser nachgerüstet, z.B. Chemnitz -
@Wolfi51-0 Gut vielleicht kann man wirklich Bähre noch etwas aufwerten, wie gesagt für die Verletzungsanfälligkeit kann er nichts, das was man ihm eben ankreiden muss, bei 2,08 m Länge muss man deutlich besser rebounden, aber da fehlt ihm auch einfach Masse bzw. das richtige Ausboxen.
Bei Dunn bin ich gespalten, zum einen JA er ist der vielleicht beste Spieler hinter Hubb, als excellenter Verteidiger ist er mir bislang nicht sooo groß aufgefallen, aber ich finde für einen Guard von 1,93 m ( zum Vergleich zu den 1,90 von Radebaugh) sind seine 2,6 Rebounds im Schnitt wenig, 1 Steal/Game ist auch nicht viel und von seinen 13,7 ppg macht er 9 durch Dreier, bedeutet fällt der Dreier nicht mit 41% kommen nicht viel Punkte aus dem Spiel mehr dazu. Aus dem Grund war ich da eher mit einer “3” zurückhaltend, die Quote aus dem Zweierbereich ist schlechter als seine Dreierquote und ein guter Verteidiger kann ihn dann halt kaltstellen…Zudem sind 41 % Dreier gut, aber er ist jetzt kein überragender Werfer wie ein Jordan Hulls
-
@ Sonny LB
Gut einigen wir uns auf 2.5 -
@SonnyLB sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
@Dumars die wird es vermutlich nicht geben. Ich würde es zwar begrüßen, aber man muss eben auch wirtschaftlich denken.
Hier glaube ich sind 3 Faktoren dann entscheidend:-
Welche Spieler mit einer Qualität die wirklich so gut ist
dass der/die Spieler nicht nur “helfen” sondern das Team entscheidend besser machen, sind auf dem Markt? -
Wollen diese Spieler kommen und was kosten Sie dann?
-
Wie weit müsste man in den Playoffs kommen, damit
sich diese Investition lohnt?
Wenn es dazu nötig ist im Halbfinale mindestens zwei Heimspiele zu haben, dann kann man es denke ich lassen, dazu ist der deutsche Teil des Kaders zu schwach.
Über das Final 4 müssen wir denke ich nicht reden, es wird nicht gelingen bis dahin jemanden zu finden UND auch zu integrieren.
Ich kann mir vorstellen, dass eben genau solche Gedankenspiele auch gemacht werden. Und wenn man ganz ehrlich ist, mit dem jetzigen Kader ist es zwar wenig wahrscheinlich, aber möglich auf Platz 8 zu kommen.
Wenn es zwischen Platz 9-13 endet dann ist das letztlich auch egal, das Team wird danach eh wieder in alle Winde verstreut. Auch die kommende Saison sehe ich eher als eine an, wo man das Minimalprinzip verfolgen wird, sprich größtmöglicher Ertrag mit minimalem Einsatz.
Nach der Saison 2023/2024 endet die JP-Ära in Japan und ich bin ziemlich sicher, dass er dann zu seiner Familie nach LB zurückkehrt, es wohnen ja dort alle im eigenen Haus.
Und dann wird er auch zum Verein zurückkommen egal ob als Sportdirektor oder Coach (beides sicher nicht mehr) und dann anzugreifen macht durchaus Sinn.
Von daher tendiere ich eher zur Vernunftvariante, die Saison so durchlaufen lassen und schauen wo es hinführt, aber dann auch keine Zusatzkosten mehr produzieren.
Wenn es so kommt, werde ich auch wirtschaftlich denken und meine Zusatzkosten Tickets, Bier etc. diese Saison voll einsparen und muss mich nicht weiter über das lahme Catering aufregen. Hat auch was, wenn das im Sinne der Riesen ist die Fans fernzuhalten okay dann isses halt so.
Geh ich halt zum Handball oder doch mal zum Volleyball -
-
@Wolfi51-0 Genau wie bei den Ritter der Kokusnuss
-
ANZEIGE -
@Tom_LB
Okay, weil J. Bähre sich zur letzten Saison verbessert hat, in der er aber quasi keine Spielzeit gesehen hat, sind wir jetzt schon glücklich??? Aber knapp über 4 Pkt/Spiel lässt mich noch nicht in Jubel-Stürme ausbrechen. Die 3 Reb./Spiel sind Okay.Und bei den Patrick-Brüdern schwebt halt immernoch wohlwollend der Nachname mit. Was haben wir für eine Karriere von Jacob Patrick nach dem Corona-Quarantäne-Turnier in München erhofft, leider konnte er die Leistungen nie wirklich wiederholen. Auch das Ende der Schulzeit hat keinen wirklichen Schub gebracht.
Und Edigin hat vielleicht die gleichen Stats wie Wobo, hat aber nicht annähernd diese emotionale Leader-Rolle von Wobo, der mit einem Block und seinem Hustle das ganze Team mitgerissen hat…als Kapitän!!!
Und ab Mitte 3. Viertel spielen wir quasi mit einer 6er-Rotation (5 Ausländer+Bartolo, ein Ausländer sitzt auch immer mit nem schlechten Tag oder Foul-Troubel) das Spiel zu Ende, da fehlt dann irgendwann die Kraft und wir sind dann sehr leicht ausrechenbar und in unseren Mitteln limitiert. Das muss man dann zwangsläufig auch Josh King ankreiden, aber scheint hier die letzten 15 Minuten kein Vertrauen in die übrigen Deutschen zu haben.