Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023
-
Auch wenn die Saison für uns noch ein paar Spiele läuft, 90 % der Spielzeit 2021/2022 sind absolviert und bevor nicht das letzte Spiel rum ist, kann man rein sportlich natürlich noch kein Fazit ziehen. Trotzdem denke ich das es nicht verwerflich ist mal einen Vorblick auf die nächste Spielzeit im personellen Bereich zu ziehen, denn es scheint eigentlich klar, dass wir nicht im Ansatz soviele Spieler halten können und werden wie letzte Saison und zwar aus unterschiedlichen Gründen. Darum schreibe ich einfach mal auf was ich zu den einzelnen Spielern/Positionen denke und schau mal wer mit einsteigt oder was es für andere Ansichten gibt:
Jordan Hulls: Er ist symphatisch, der Dreier ist eine Waffe wenn er kommt und JH kann sicher noch 2-3 Jahre BBL spielen. Ich würde Stand jetzt den Vertrag aber aus 3 Gründen NICHT verlängern:
- Verletzungsanfälligkeit durch die Wade bereits seit 1 Jahr, 2. dadurch und durch das Alter eine fehlende Explosivität, die ein Spieler von nur 1,80 m aber m.E. braucht und 3. für mich taucht Hulls zu oft in “großen wichtigen Spielen” ab und wenn ihm der Dreier genommen wird durch gute Verteidigung nist kaum mehr offensive Gefahr da. Mein Kandidat wäre hier der 28 jährige Stanley Whittaker, der in der ProA in Karlsruhe eine Bombensaison hatte und die Liga dominiert hat-Könnte ein Smith 2.0 werden
Jonah Radebaugh: laut Twittermeldung von heute mit Teneriffa einig, war absehbar der Abgang leider aber er war der Beweis dass man auch aus vermeintlich schwächeren Ligen durch gutes Scouting einen Rohdiamanten finden kann wenn dessen Einstellung auch passt.
Tekele Cotton: erfahren, weiß was JP will, wird nicht mehr allzu teuer sein, kann Pos.1-3 spielen, wenn er will würde ich Ihn halten denn mit voller Vorbereitung geht da noch immer ne Menge
Yorman Bartolo: Deutlich schwächer geworden, 36 Jahre alt, zudem nimmt er international einen Ausländerplatz ein- wenn er bleibt, dann müsste das zu deutlich reduzierten Bezügen sein, ich könnte mir hier Maurice Stuckey auch vorstellen, einen van Slooten, Mushidi oder Ugrai
Die Patricks: Wenn es kein Colllege gibt, dann bleiben beide sicher solange in LB ,wie JP Coach hier ist
Luki Herzog: unser Eigengewächs hat einen Rückschritt hinnehmen müssen, sollte aber sicher
bleiben, es sei denn er will mehr Spielzeit anderswo in der BBL auf geringerem Niveau?Justin Simon: über die bisherige Spielzeit sicher der konstanteste und beste Spieler, daher wird er nicht zu halten sein und zumindest eine Etage sportlich und finanziell aufsteigen.
Tremell Darden: der Musterprofi, ein absolutes Vorbild der uns jetzt zur Unzeit ausfiel. Toll ihn nochmal spielen gesehen zu haben, ist 40 und daher sicher auch der Abschied konsequent.
Ethan Happ: gute Anlagen, JP wird ihn aber nicht mehr wollen, von daher Abschied.
James Woodard und Rawle Alkins: der eine passt nicht in die Systematik JP, hat aber wenn er gebraucht wurde und ran durfte meistens einen ordentlichen Job gemacht, der andere hatte Pech mit der Verletzung in der Vorbereitung und dann wechselten Licht und Schatten sehr stark. Woodard für mich aber “nicht Fisch, nicht Fleisch” ein Spieler der in nichts wirklich stark ist und auch nix, wo er absolut schwach ist, daher würde ich eher beide zur neuen Saison ersetzen. Wobei Alkins mit ausreichend Spielanteilen und Selbstvertrauen wirklich ein Scorer ist und auch den Dreier trifft aber ich glaube JP sieht bei ihm kein Potential defensiv nen Sprung noch zu machen, wobei ich ihn zunehmend in der Defense nicht sooo schlecht fand
WoBo: er ist wie er ist, man weiß was man hat, Einsatz und Wille TOP, Defense gut, alles andere limitiert. Auf seinem Level in der BBL vielleicht Richter, Kratzer, Stanic und Bogy-Seifert zu verletzungsanfällig, die drei ersten wird man nicht kriegen, vielleicht Schilling aus München leihen, an Stanic graben oder…WoBo behalten wenn es denn ein deutscher Center sein soll/muss???
Baehre: In der PM stand “2-Jahres-Vertrag” wir wissen alle, was das bei uns bedeuten kann oder muss. Das lädierte Kreuzband hat gehalten, er hat durchaus Potential, bekam aber im Grunde zu wenig Einsatzzeit um etwas zu zeigen oder sich zu verbessern und mehr sehe ich auch kommende Saison nicht—könnte mir gut vorstellen, dass er für mehr Spielzeit woanders hingeht und man ihn ziehen lässt.
Das war jetzt mal das was mir so in Gedanken war, spannend wird sein wie man speziell die Abgänge von Darden, Radebaugh und Simon kompensiert, ob man wieder mehr auf College und G-League setzt. Zudem wird unter JP die Defense ja auf jeden Fall immer die 1.Geige spielen, die jetzige Saison hat aber fand ich auch gezeigt, dass man trotzdem auch “natural Scorer” im Team braucht, ich mag mir nicht vorstellen wie es gewesen wäre wenn wir Justin Simon nicht bekommen hätten, das wird sich Ulm lange nicht verzeihen
-
ANZEIGE -
WoBo geht mit Sicherheit
-
Hulls, die Patricks, Herzog und Cotton… Die könnte ich mir als bleibend vorstellen. WoBo wird man bezahlen müssen, ob der sich den Ackergaul Job weiter antut… alles andere denke ich wird auf Abschied stehen
-
@Dumars sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
WoBo geht mit Sicherheit
Ja denke ich auch–er ist ein Supertyp keine Frage aber ich glaube einfach wir brauchen einen gestandenen Center und den kriegen wir nicht mit deutschem Pass…Kratzer bleibt in Bonn, Richter in Chemnitz, über Bryant/Bogy muss man nicht reden, Stanic fände ich aber interessant, ebenso Turudic.
Zu Hulls kann ich nichts sagen, mit Darden, Radebaugh, Smith und evtl. WoBo gehen dann aber 4 Spieler die sicher oben in der Gehaltsriege standen. Da fragt man sich nun ob es Sinn macht zwei der vier durch TOP-Spieler aus unteren Ligen zu ersetzen ( Pro A, oder wie Radebaugh aus Schweden, Finnland, Belgien etc. vielleicht auch Ukraine) und zwei schon gestandene erfahrene Leute zu holen die dann auch etwas kosten?
Ich erhoffe mir für die nächste Saison einfach eine bessere Balance aus Offense und Defense, zwar gewinnt Defense bekanntlich Championships, da wir darauf aber nicht spekulieren müssen, vielleicht ein bisschen mehr Offense, die Games gewinnt
-
Hattet ihr unter Patrick in den letzten Jahren Mal einen wirklich athletischen Center, der auch Mal hart abrollen kann? Gerade so viel high Pick and Roll wie man in der Offensive läuft, da wäre ein wenig mehr Spiel in die vertikale doch wirklich hilfreich.
Das war ja eigentlich auch der große Vorteil von Manresa im direkten Duell. So ein Odiase würde sich da ja wirklich anbieten.
-
@Hybi92 sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
Hattet ihr unter Patrick in den letzten Jahren Mal einen wirklich athletischen Center, der auch Mal hart abrollen kann? Gerade so viel high Pick and Roll wie man in der Offensive läuft, da wäre ein wenig mehr Spiel in die vertikale doch wirklich hilfreich.
Das war ja eigentlich auch der große Vorteil von Manresa im direkten Duell. So ein Odiase würde sich da ja wirklich anbieten.
Ja dass habe ich auch schon gedacht, Odiase erinnert einen auch ziemlich an EX-Center Justin Sears, Omot von Giessen wäre ein ähnlicher Typ
-
@SonnyLB sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
@Dumars sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
WoBo geht mit Sicherheit
Ja denke ich auch–er ist ein Supertyp keine Frage aber ich glaube einfach wir brauchen einen gestandenen Center und den kriegen wir nicht mit deutschem Pass…Kratzer bleibt in Bonn, Richter in Chemnitz, über Bryant/Bogy muss man nicht reden, Stanic fände ich aber interessant, ebenso Turudic.
Zu Hulls kann ich nichts sagen, mit Darden, Radebaugh, Smith und evtl. WoBo gehen dann aber 4 Spieler die sicher oben in der Gehaltsriege standen. Da fragt man sich nun ob es Sinn macht zwei der vier durch TOP-Spieler aus unteren Ligen zu ersetzen ( Pro A, oder wie Radebaugh aus Schweden, Finnland, Belgien etc. vielleicht auch Ukraine) und zwei schon gestandene erfahrene Leute zu holen die dann auch etwas kosten?
Ich erhoffe mir für die nächste Saison einfach eine bessere Balance aus Offense und Defense, zwar gewinnt Defense bekanntlich Championships, da wir darauf aber nicht spekulieren müssen, vielleicht ein bisschen mehr Offense, die Games gewinnt
Denkst du echt Jonah war einer der Topverdiener? Der kam mitten in der Saison aus einer kleinen Liga und legte letzte Saison keine Überzahlen in Lubu auf.
Ich hätte eher Simon statt Radebaugh als Großverdiener gesehen. Spielte vor 2 Jahren ne vernünftige G-League Saison und vorm Wechsel nach Deutschland war er davor noch in Australien, wo Imports idR +100k kriegen sollen.
-
ANZEIGE -
@Sakuragi sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
@SonnyLB sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
@Dumars sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
WoBo geht mit Sicherheit
Ja denke ich auch–er ist ein Supertyp keine Frage aber ich glaube einfach wir brauchen einen gestandenen Center und den kriegen wir nicht mit deutschem Pass…Kratzer bleibt in Bonn, Richter in Chemnitz, über Bryant/Bogy muss man nicht reden, Stanic fände ich aber interessant, ebenso Turudic.
Zu Hulls kann ich nichts sagen, mit Darden, Radebaugh, Smith und evtl. WoBo gehen dann aber 4 Spieler die sicher oben in der Gehaltsriege standen. Da fragt man sich nun ob es Sinn macht zwei der vier durch TOP-Spieler aus unteren Ligen zu ersetzen ( Pro A, oder wie Radebaugh aus Schweden, Finnland, Belgien etc. vielleicht auch Ukraine) und zwei schon gestandene erfahrene Leute zu holen die dann auch etwas kosten?
Ich erhoffe mir für die nächste Saison einfach eine bessere Balance aus Offense und Defense, zwar gewinnt Defense bekanntlich Championships, da wir darauf aber nicht spekulieren müssen, vielleicht ein bisschen mehr Offense, die Games gewinnt
Denkst du echt Jonah war einer der Topverdiener? Der kam mitten in der Saison aus einer kleinen Liga und legte letzte Saison keine Überzahlen in Lubu auf.
Ich hätte eher Simon statt Radebaugh als Großverdiener gesehen. Spielte vor 2 Jahren ne vernünftige G-League Saison und vorm Wechsel nach Deutschland war er davor noch in Australien, wo Imports idR +100k kriegen sollen.
Naja Radebaugh ist jetzt nicht in der Liga Hulls/Simon/Darden aber er hat schon mehr wie in seiner ersten Saison weil er starke Playoffs spielte, ich meinte eigentlich würde man ihn für kommende Saison halten wollen, hätte man tief in die Tasche greifen müssen
-
Hulls würde ich gerne behalten. Wenn nicht als dominanten Spieler ( Verletzungen) dann in der Woodard Rolle. Hier ist er sicher effektiver.
Cotton kann gerne auch bleiben. Die restlichen Imports kann man nicht halten ( Jonah, Simon ) oder sind ersetzbar ( Woodard, Alkins, ) Bei Happ bin ich unschlüssig. Er verlegt gefühlt schon sehr oft Korbleger.
WoBo würde ich gerne noch mal sehen, aber hier sollten wir schon einen adäquaten Center dazu stellen ( Odiase hätte ich dieses Jahr schon gerne gesehen)
Bartolo und Darden dürften leider jetzt wirklich ihren Zenit überschritten haben.
Die Patrick‘s werden bleiben, genauso Herzog.
Bei Bähre sehe ich die Zeichen auf Abschied ( was ich schade fände, da ich hier an Potential glaube) -
Hulls und Cotton als Anker dazu 6 neue US Imports. Hulls als SG und mehr Ruhephasen gönnen. Spannend ist welche dt. Spieler noch in Frage kämen.
-
Laut Indiana Basketball auf Twitter wird Jordan Hulls an der Indiana University eine Stelle im Coaching Staff antreten (Team and Recruiting Coordinator). Also klingt nach Karriereende nach dieser Saison. Hatte ich gerade zufällig gesehen und dachte passt hier ja gut rein.
-
@BonnFan Ist auch von diversen Medien aufgegriffen worden:
Indystar.com: Former IU basketball star Jordan Hulls returns home as Mike Woodson’s recruiting coordinator -
“Hulls finished his career”
Der spielt schon noch die Play Offs mit?
-
ANZEIGE -
Das mit Hulls zeichnete sich ab, ich denke er ist einfach auch intelligent genug zu hören, was sein Körper im jetzt seit 8-9 Monaten sagt: “Es reicht”…ich fand ihn immer symphatisch und gut, schade dass er nicht 2-3 Jahre früher zu uns gefunden hat aber er war ein klasse Typ und geht dann jetzt zum richtigen Zeitpunkt.
-
Könnte mir auch gut vorstellen, dass ihm dieser Job mit Zukunftsperspektive an seiner Heimat-Uni mehr wert ist, als jeder Vertrag, den er in Europa noch hätte unterschreiben können.
Er hat Familie und mit einer soliden 10jährigen Karriere bei europäischen Mittelklasse-Teams sicher noch nicht ausgesorgt. Da ist so eine Möglichkeit, noch dazu in seiner direkten Heimatregion, evtl. auch der 6er im Lotto.Letztlich auch egal warum er geht, aber ich denke so fällt es niemandem schwer, ihn in seine zweite Karriere zu entlassen und ihm alles Gute zu Wünschen.
Außerdem schadet eine weitere gute Connection zum Staff eines renommierten Divison I College auch nicht… -
Die Saison ist ja noch nicht durch aber war sicher eine sehr erfolgreiche egal wie die PO noch laufen.
CL Platz 3 und eventuell HR in den PO ist sicher deutlich über realistischen Erwartungen.
Dank schonmal an alle in der Organisation! Danke auch natürlich an Coaches und Spieler!!Zum nächsten Jahr/Kader:
Denke das es einen sehr großen Umbruch geben wird.
Bei den deutschen Spots sehe ich die Patricks und Herzog als hoffentlich wiederkehrende.
Viel schafft es auch ein Junger mal nach zu rücken mit mehr als nur 2 Min…?Ugboo?Bei Wobo bin ich hin und her gerissen. Er war/ist immer wieder mal in der D sehr gut und wichtig. Auch einige gute Spiele waren dabei. Aber es gab auch viele Spiele wo es gar nicht lief…JP schien auch immer wieder nicht sehr begeistert zu sein.
Er war ja auch nicht als “Starter” geplant wenn ich mich recht entsinnne war da noch ein anderer mit D Pass…
Für eine Backup Rolle wäre er sicher noch gut aber ob das finanziell passt?Polas hat mir oft nicht mehr so gefallen. Klar seine D ist immernoch oft gut, da abgezockt usw. aber er verdaddelt so oft Bälle und auch Korbleger usw. denke wenn er noch ne Saison dranhängen will, dann viell. bei seiner alten Liebe Bonn so als “Ausklang”…
Baehre und JP das passt nicht…denke der Junge hat großes Potezial das er bei nem kleineren Team besser zur Geltung bringen wird…Wie lange spielt Emanga eigentlich noch am College?
Bei den Imports wird es, wenn die Nachricht von Hulls stimmt, alles neue Spieler geben.
TC ist ein guter Spieler aber leider eben auch oft verletzt. Ob JP das Risiko gehen will? Glaube eher nicht…
Woodard wäre viell. noch einer den man halten könnte aber ob er oder JP das wollen…
Mögliche neue Spieler zu nennen ist rumraten, da kann ich mir einige vorstellen. Stanic als “kleinen” Center sicher auch.
Turodic eher nicht, da ist die D nicht gut genug…Koch als Rückkehrer?Bei den Imports wirds noch viel schwerer Kandidaten zu nennen. Badio oder Moore von Frankfurt wären möglich Spieler…
Omot hat super Anlagen aber da hat es oft auch mit dem Coach nicht gepasst, ob der mit JP könnte… -
stimmt soweit alles, auch ich kann mir vorstellen, dass Baehre schon aufgrund des deutschen Passes in der BBL bleibt, er wird zwar nicht wie damals Breunig zu einem Club wie Bonn oder Oldenburg kommen, aber wenn der z.B. in Bayreuth, Würzburg, Heidelberg etc. Spielzeit bekommt, dann traue ich ihm auch zu dass er dort Stats und Spiele haben wird wo man sich dann( siehe Breunig oder Desi Rodriguez) fragt “warum hat man denn den gehen lassen”.
TC muss ich zugeben war seit seinem 1.Jahr bei und so ein “LIeblingsspieler” von mir, wenn er mit einem vernünftigen Gehalt bleiben würde wäre das TOP. Wir hatten auch jetzt schon oft Glück mit US-Spielern die wir aus kleineren Ligen oder der ProA geholt haben ( Stockton, Radebaugh, Smith) und wie schon erwähnt, Stanley Whittaker aus Karlsruhe wäre für mich so ein "Geheimtip"22,3 ppg, 5,1 Rebounds, 6,6 Assists und 43 % Dreier, 85 % FW sind Monsterstats und der Jungte spielte vor unserer Haustür…das wäre für mich ein Versuch wert und darum dann noch 2 aus der G-League oder NCAA1 und 3 Importspieler mit ordentlicher Europaerfahrung–Die Rückkehr eines Rodriguez oder Koch scheint mir da eher unrealistisch aber das man ja wohl eh mal an Gavin Schilling dran war bevor er nach Ulm ging wäre doch ne Leihe ala Jallow nicht schlecht denn in München wird man immer gute US-BigMan haben und an Radosevic kommt er nicht vorbei -
-
Ja so konkret schreibt niemand ohne das was dran ist…wünsche ihm alles Gute und dann drehen wir nach der Saison eben mal wieder auf links…Wenn damit jemand Erfahrung hat dann wir
-
ANZEIGE -
Schillings Vertrag in München läuft im Sommer aus. Ich glaube zwar, dass er in Hamburg oder Bamberg besser aufgehoben wäre, weil er defensiv nicht die besten Instinkte hat und auch relativ fehler- und foulanfällig ist, aber die passende Athletik für JPs Philosophie hätte er.
-
@Junes sagte in MHP RIESEN Ludwigsburg Kader 2022/2023:
Schillings Vertrag in München läuft im Sommer aus. Ich glaube zwar, dass er in Hamburg oder Bamberg besser aufgehoben wäre, weil er defensiv nicht die besten Instinkte hat und auch relativ fehler- und foulanfällig ist, aber die passende Athletik für JPs Philosophie hätte er.
Ja mir ging es auch eher darum wer denn überhaupt Wobo als deutschen Center ersetzen könnte und realistisch wäre–Kratzer hat wohl Vertrag, Bogy never ever mehr, und die beweglichen Thiemann, Sengfelder sind far away from budget, Hartwich zu langsam, Breunig tut sich JP auch nimmer an…wird also schon dünn dann
-
Wen ich mir als C gut vorstellen könnte wäre Atkins aus Chemnitz. Der würde super passen vom Spiel-Stil her…
Bei JB müsste halt JP ihm mehr Spielzeit geben und auch mal Fehler zulassen…
-
Brekott Chapman fände ich bei JP auch sehr interessant. Ein sehr beweglicher Vierer/Fünfer, der mit dem Ball in der Hand auch was anfangen kann am Perimeter und dazu eine hervorragende Athletik besitzt. Aber defensiv hängt er sich jetzt nicht so sehr rein, sodass das wohl keine Liebesbeziehung mit JP werden würde.
-
Ugrai hat sich heute doch exzellent beworben!
-
@Junes Chapman ist sicherlich einer der begehrteren Spieler in der BBL und wird nicht leicht zu bekommen sein. Zu der Aussage, daß seine Defense ein Problem sein könnte. Falls ein Spieler sich dafür entscheidet unter Patrick zu spielen, dann weiß er, was er zu tun hat. Und ohne Defense geht nix. Ist aber bei Bayern oder Alba auch nicht wesentlich anders.
-
ANZEIGE -
Prinzipiell gehe ich bei allem mit, nur zwei Punkte. Chapman wird nächstes Jahr nicht bei Alba oder Bayern spielen. Und wenn das alles immer so klar wäre für den Spieler, was JP sehen will, gibt’s doch immer wieder einige Missverständnisse. Dabei sollte es ziemlich klar sein wofür JP steht.
-
@SonnyLB Meine persönliche Meinung ist: Das System “Patrick” ist irgendwie genial, weil man es schafft mit einem individuell deutlich schwächeren Kader mit wesentlich besser besetzten Teams mitzuhalten oder sogar vor denen zu liegen. Was ich mich allerdings oft frage ist, warum es nicht auch möglich sein sollte, dieses System auch mit talentierteren Basketballern zu spielen.
Wenn man jetzt davon ausgeht, daß Radebaugh und Hulls weg sind, ist das schon ein großer Umbruch. Die jungen Guards, v.a. die Patricks schätze ich nicht besonders. Eigentlich sind sie mit den Wurfquoten nicht einsetzbar - klar, daß sie bei ihrem Vater trotzdem immer ihre Minuten bekommen. Herzog ist wenigstens ein überragender “on ball” Verteidiger. Unter dem Korb sollte man sich unbedingt von WoBo trennen, der weder die nötige Athletik als help side defender, noch irgendwelche offensiven Fähigkeiten hat. Da wäre jemand wie Odiase in der Tar sinnvoller. Was Woodard und Alkins angeht, würde ich beide versuchen zu halten, weil sie das System kennen und ich denke auch ganz gut mit Patrick funktionieren können. Aber die Schwäche unter dem Korb war die gesamte Saison über eklatant. Natürlich auch bedingt durch den überraschenden Abgang von Da Silva.
Und was Justin Simon angeht: Da sollte man alles daransetzen, ihn zu halten. Er ist der perfekte Verteidiger und der Schlüsselspieler in Patricks “Chaos” System. -
Alkins halten - das unterschreibt glaube ich niemand hier und Simon wird nicht zu halten sein, das dürfte allen klar sein.
-
Wenn Du Alkins und Woodard auch nicht verlängerst - wofür es durchaus Gründe gäbe- dann hast Du nur noch die drei jungen deutschen guards. Und keiner von denen ist mehr als 10 Min spielbar. Das heißt die Positionen 1-9 sind komplett neu besetzt. Hat es schon gegeben, aber damit ist zwischen Top3 Platzierung und Abstieg eben alles drin.
Warum Simon “nicht zu halten” sein soll ist auch nicht völlig einleuchtend. Denkst Du ein Euroleague team verpflichtet ihn für 500k im Jahr? -
WoBo und Kratzer habe ich in Frankfurt oft genug gesehen. Der einzige für mich nennenswerte Unterscheid bleibt das Alter, gelegentlich ein Sahnetag von WoBo in der Defense. Hinderlich ist bei beiden die Foulanfälligkeit: in jedem Spiel ein blödes Offense, ein bewegter Block gestellt, in der Defense zu spät und noch in der Bewegung, ein Notfoul, weil zu langsam (physich und mental). Beide gerne auch mal fahrig beim Korbleger und trotz Physis nicht die zu erwartenden Reboundmonster. Kratzer für mich diese Saison mit erschreckend wenigen Minuten und Output.
Letzten Endes wird es m.E. wohl davon abhängen, wie viele rotationsfähige Deutsche man für die anderen Positionen findet.
-
@DoctorJ83 da gibt’s ja noch was dazwischen und für Teneriffa &Co für 300k zu spielen ist auch ganz reizvoll
-
ANZEIGE -
Für viel mehr als LuBu, soll nicht despektierlich gemeint sein, aber ihr seid nunmal mind. ein Playoff-Contender in der CL und das ist ein starker Fakt, wird es bei Simon aber sportlich auch reichten. Seine Vertikalität ist absurd, aber komplett ohne Dreier ist er für die EL auf den Flügelpositionen nicht spielbar und für die Vier fehlt ihm Größe und Physis. Finanziell dürfte er sicherlich noch Luft nach oben haben, aber sportlich sehe ich da wenig Upside bei einem Weggang von LuBu. Insbesondere auch von der Rolle her. Drücke euch die Daumen, dass er zumindest noch ein Jahr dran hängt.
-
Mike Körner lässt im AbteilungBB-Podcast die Bemerkung fallen, dass in Lubu der Trainer-Posten hätte frei werden können für nächsteSaison, was jetzt aber wohl doch noch andauert. Klingt als hätte JP neue Überlegungen.
Für nächste Saison sehe ich keinen der Import-Spieler zurückkehren, bei den Deutschen wird spannend was Wobo + Bartolo machen…und wenn dann noch JP weg geht, wäre der Umbruch brutal.
-
Ich kann mir vorstellen, dass wir Woodard und oder Cotton nochmals wieder sehen könnten.
-
@LB-Riese hoffentlich meint er nur die Assistelle.
-
Hat doch erst um 2 Jahre verlängert! Ich habe es nicht gehört, aber Körner erzählt gerne und viel.
Könnte mir Cotton, Woodard, Wobo, Bartolo und Herzog vorstellen. Jacob auch, Johannes nicht mehr. -
Und nach heute Abend würde ich gerne Happ behalten. Unglaublicher Einsatz den er gezeigt hat.
-
ANZEIGE -
Cotton enttäuscht meiner Meinung nach in der Offensive, da war er in seiner 1. Lubu Saison gefühlt stärker. Und Woodard hat die Erwartungen, sicherlich auch durch die lange Verletzung, nie vollständig erfüllt.
-
Körner kann man auch so langsam in Rente schicken
-
@RiesenFan Ja, das stimmt. Teneriffa für 300000 im Jahr ist sicher reizvoller als LuBu für 300000 im Jahr. Teneriffa ist auch ein interessanter Fall. Die Mannschaft ist ja steinalt, alle Leistungsträger zwischen 29 und 38. Ein Umbruch scheint unvermeidlich.