Gießen 46ers 2022/2023
-
Na, immerhin eine bessere zweite Halbzeit, und Barnes ist in der Pause anscheinend auch aufgewacht. Glücklicher Sieg ohne Frage, wenn man das ganze Spiel hinterherläuft, da können einem die Hagener schon etwas leid tun. Trotzdem ist immer noch viel Luft nach oben was das Zusammenspiel angeht, aber wenigstens haben sie nach dem desatrösen Start gekämpft. Wenn Fundic sich nicht gefühlt jeden Rebound unter den Nagel reißen würde, sähe es ganz schön düster aus.
-
Barnes ist tatsächlich in der Pause aufgewacht. Vielleicht war er am Handy. Ansonsten sage ich mal ganz unpopulär, ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und das hat mehr Spaß gemacht als vieles in der BBL. Ja, lass uns nicht über Qualität reden…egal.
-
Mich würde mal interessieren, bei wie viel Prozent der Coach die Mannschaft aktuell sieht.
Nach dem ersten Viertel habe ich alle für hoffnungslose Fälle gehalten, aber sie haben es im weiteren Verlauf nicht nur geschafft, das Hagener Spiel zu unterbinden, sondern sich auch spielerisch reinzukämpfen.
Schade für Hagen, aber ich schätze wir haben den Sieg am Ende doch mehr gewollt (und der SR mit der langen Stirn hat sich nach einer Reihe fragwürdiger Entscheidungen zum Schluss nicht mehr hinreißen lassen einzugreifen).
Glückwunsch ans Team, bin gespannt wo die Reise hingeht. -
Ich hab immer noch keine Ahnung wie und wo das alles endet, aber wir müssen nach Jahren des Leidens - ich erinnere hier mal an Figuren wie Diante Garrett oder Jonathan Stark - mal festhalten, dass wir da acht absolute Kampfschweine auf dem Parkett haben. Betet, dass Fundic gesund bleibt.
-
-
ANZEIGE -
@deissler Passt dann perfekt zum Coach.
-
Gruß nach Gießen, besonders an Frenki. Freut mich sehr das es aufwärts geht.
In dem vorher genannten Artikel gibt es einen schönen Absatz, “Der Trainer passt”.
Zitat: " … Der Trainer passt: Die ruhige, sachliche, aber auch bestimmende Art von Trainer »Frenki« Ignjatovic kommt gut an. Der 56-Jährige hat das nötige Fingerspitzengefühl, unterschiedliche Ansprachen zu halten. Der eine braucht die Peitsche, der andere eine Streicheleinheit. »Frenki« lebt Emotionen vor. Er hat bei der Rekrutierung ganze Arbeit geleistet und mit dem ihm zur Verfügung stehenden Budget gut gehaushaltet. Sprich: Er ist nahe an das Optimum gekommen. Einen Überflieger hat er nicht im Team, aber viele »Kampfsäue«. Und Typen wie Luis Figge, Brauner und Fundic, die in der Mannschaft für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Ignjatovic coacht auf Erfolg. Da kennt er keine Gnade. Wer Leistung im Training bringt und sich aufdrängt, spielt. Wer das nicht tut, bekommt vom Ersatzbanksitzen Schwielen am Hintern. Davon kann Max Begue ein Lied singen. Das einzige Relikt aus der BBL-Abstiegssaison kommt nicht in die Gänge. Der Forward, eigentlich mit guten körperlichen Voraussetzungen bestückt, hat in den fünf Partien ganze 13 Minuten gespielt, in zweien davon überhaupt nicht. So langsam wird es für ihn Zeit, dass er zeigt, was er drauf hat. …"
Ende Zitat von der Giessener AllgemeinenSo hat man Frenki in Heidelberg viele Jahre erlebt! Es war eine tolle Zeit!
Alles Gute für Euch. -
Scheint, als sei Roth Energie wieder Premium-Partner. Ich bin mir zu 100% sicher, dass die zwischenzeitlich einmal abgerutscht waren in der Sponsorenpyramide.
-
Pluskota schön mit Mittelfinger in den Gießen-Block! Was ein Nabelo.
-
Gießen fehlt auf jeden Fall noch ein Qualitätsspieler, mit dieser kurzen Rotation wird das nichts mit den Playoffs.
-
@Giuseppe Das stimmt leider, so wird es auf Dauer bitter werden, die Siege gegen Hagen und Artland täuschen da leider über einige Schwächen hinweg.
Eigentlich bräuchten wir sogar zwei gute Spieler. Wir haben schon nur eine 8-Mann-Rotation, Strangmeyer und Begue sind nicht spielbar, und davon ist Kahl bisher auch eine absolute Enttäuschung. Bei Martin habe ich immer das Gefühl, dass der nur 50-60% spielt, in der Defense ist definitiv noch Potenzial bei ihm.
Ansonsten kann man festhalten, der Unterschied zwischen 1. und 2. Liga ist enorm, die Mannschaften sind weit weg von Liga 1, für die Schiris dürfte 1. Liga unerreichbar sein. Erneut ein Spiel, in dem die Schiris viel zu viele Fouls gepfiffen haben und 19 Freiwürfe mehr für Karlsruhe, aber trotzdem hätte man so eine Karlsruher Mannschaft schlagen können.
Ich stelle mich auf sehr graues Mittelmaß ein. Sehr schade, aber wir haben einfach zu viele Baustellen, die selbst nach 6 Spieltagen noch eklatant sind (keine Kadertiefe, große Abstimmungsprobleme in der Defense, zu wenig Playmaking, keinen richtig guten deutschen Starter und mit Cvorovic und Martin auch zwei durchschnittliche Ausländer) und für die Playoffs wohl eher nicht reichen werden, wenn der Kader nicht verstärkt wird. -
ANZEIGE -
Wahnsinnig viel hat trotzdem nicht gefehlt, vielleicht auch weil die 3er dann irgendwann mal ganz gut gefallen sind. Obgleich natürlich ein Qualitätsspieler fehlt, der konstant Punkte macht und sich auch von einer stärkeren Defense nicht zu kopflosen Aktionen treiben lässt (und am besten zufällig noch eine Mörder-Defense spielt.
) Ja ist natürlich unrealistisch aber jedes noch so kleine Upgrade kostet Geld, keine Ahnung, was da so drin ist. Ich hoffe noch irgendetwas. Irgendwie ist das Spiel noch nicht so richtig smart, aber das wissen alle Beteiligten auch selbst. Das Team ist sympathisch und kämpft, aber alles noch ein bisschen kopflos.
-
@Vinsanity-0 sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Pluskota schön mit Mittelfinger in den Gießen-Block! Was ein Nabelo.
Sicherlich eine üble Aktion. Aber wer den unangenehmen Teil des Gießener Publikums schon einmal erlebt hat, der kommt zu dem Schluss, dass sich da einer auf deren Niveau begeben hat.
Diese Ausdrucksweise sollte eigentlich keinen Eingang hier in die Foren finden.
-
Das Spiel gegen Schwenningen musst du jetzt gewinnen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Mannschaft diesen Druck aushält. Schwenningen ist keine Schießbude. Zum Glück scheinen die Probleme beim Scoring zu haben, da kann es über die Verteidigung gehen.
@subitohagstal Meines Wissens hat er den Mittelfinger gezückt, nachdem die Fans ein lang gezogenes “Maaaaaaurice” entfahren ließen, um ihn beim Freiwurf zu stören. Schlimm, schlimm, schlimm.
Pluskota hat sich ganz schön an den Impulsen von außen und Fundic (Trashtalk) aufhängt und dann trotzdem ein Topspiel gemacht. Bei Hagens Keßen war es genau umgekehrt, der ist dadurch komplett zerbröselt. Das hat mich ehrlich beeindruckt, das hätte ich Pluskota nicht zugetraut.
-
Brauner mit Meniskusanriß, wie lange fällt man damit aus ?
-
Das haben wir wieder ordentlich selbst verschuldet. Meine Güte…die Krönung war echt der verstopfte Dunk am Ende.
Das mit Pluskota muss eigentlich Konsequenzen haben oder? Also da müssen Verein und Verband eine Strafe aussprechen. Du kannst dich als Profi und Vorbildfunktion nicht zu so einem asozialen Verhalten hinreißen lassen!
-
@Giuseppe sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Brauner mit Meniskusanriß, wie lange fällt man damit aus ?
Gar nicht, er spielt ja damit…
Ob das allerdings Sinn macht, weil man damit vielleicht auch eine schwerwiegendere Verletzung in Kauf nimmt, anstatt sich auszukurieren, steht auf einem anderen Blatt. Andererseite: so wie wir im Moment auf den kleinen Positionen aufgestellt sind, kannn man auf ihn eigentlich nicht verzichten. Ein zusätzlicher Guard, der Sicherheit und Struktur ins Spiel bringen würde, käme da sicher recht. -
ANZEIGE -
Egal, was die 46ers Fans sonst so gerufen haben, das war sogar in der Rückwärtsbewegung im laufenden Spiel: https://www.facebook.com/Blende46/posts/pfbid032RiNLv9yiTu9iQvJCb3c99doF4JfnMkYpK9wokhqrctArZqyrmSqUfxAfwAQNCjSl?notif_id=1667604532589631¬if_t=feedback_reaction_generic&ref=notif
Schon echt unclever von ihm.
-
Es ist nicht egal. Sportveranstaltungen geben Fans nicht das Recht sich alles rausnehmen zu dürfen. Dieses Zustand haben wir schon im Fußball. Dort ist für nicht wenige Zeitgenossen der Kauf der Eintrittskarte gleichbedeutend mit “Ich darf hier machen was ich will, grad verbal und beleidige wen und wie ich will.” Gipfeln tut dies dann in Aktionen wie bei Hertha oder Schalke, wenn Fans sich rausnehmen auf den Platz gehen und Binden/Trikots abnehmen.
-
Wer so eine kurze Rotation hat, sollte das Foulen minimieren. Das klappt aber in keinem Spiel.
Wir haben drei gute Ausländer, aber eine viel zu schwache Bank. Ein neuer Qualitätsspieler bringt ja nur etwas, wenn er deutscher wäre. Aber die gibt es wohl nicht mehr.
Wer hat eigentlich Herrn B. damals für zwei Jahre verpflichtet? Na ja, egal, wir haben es ja. -
@bb_in_town Es sind sogar 4 Ausländer, aber Cvorovic ist eigentlich zu schwach, 5 Ausländer wären auch nicht das Problem. Aber sicherlich wäre ein guter deutscher Spieler noch besser. Es wird aber bestimmt sehr schwer, da jetzt einen zu finden. Die Fehler wurden im Sommer gemacht, so berauben wir uns selbst um unsere Chancen, weil wir einfach einen viel zu kleinen Kader haben, 7,5 Spielern wird es sehr schwer.
-
Naja, mit einem guten weiteren Spieler hätten wir schon plausible Chancen um die Play Offs mitzuspielen. Ich finde nicht, dass alles katastrophal ist. Der Einsatz stimmt, Brauner und Figge liefern das ab, was man erwarten konnte. Beim Rest der Deutschen ist definitiv noch Luft nach oben, ich denke da geht auch noch ein bisschen was.
-
Mal eine ernstgemeinte Frage an die, die die Pro-A bzw. Frenki schon länger verfolgen.
Wie kann es eigentlich sein, dass ein scheinbar absolutes Pro-A Trainerurgestein, der wohl schon alles gesehen hat, nicht in der Lage ist dem Team nach mehreren Monaten und ohne den Ausfall von Leistungsträgern mehr als ein Offensiv-System beizubringen? Das ist ja absolut unfassbar, was diese Mannschaft (nicht) spielt. Über die Qualität der Spieler kann man da bestimmt auch reden, aber mit Barnes, Martin, Brauner und Figge hat man ja vermutlich schon einen überdurchschnittlich starken und erfahrenen Backcourt. Wenn wenigstens die groß angekündigte Defense vorhanden wäre, aber bisher seh ich da auch nicht viel mehr als Kampf. Daher wirklich mal die ernsthafte Frage: Warum wird von Frenki (nach meinem bisherigen Eindruck) in so hohen Tönen gesprochen? -
ANZEIGE -
Naja, Martin, Brauner, Figge, Fundic, Barnes erfüllen so ziemlich das, was du aufgrund individueller Möglichkeiten erwarten konntest. das ein oder andere mag da noch zu optimieren sein, Brauner hat ja auch noch seine Verletzung usw… aber wenn man sich die Stats der letzten Jahre anguckt, sind die doch ziemlich im Soll. Problem ist aber, dass der Rest dann doch mehr oder weniger deutlich leistungsmäßig abfällt, wobei ich jetzt nicht einschätzen kann, ob das am System, persönlichem Leistungsloch oder nicht vorhandener Qualität liegt.
Ich glaube absolut nicht, dass jetzt plötzlich ein Trainer zu doof ist Dinge umzusetzen, die er jahrelang mit anderern Teams praktiziert hat. Das allgemeine Zusammenspiel funktioniert noch nicht und zumindest ein Qualitätsspieler sollte das ganze Level da nochmal nach oben fahren. man merkt aber auch, dass einige Spieler sehr viel mit sich selbst beschäftigt sind und hadern, was alles schief läuft. Vielleicht bekommt der ein oder andere da auch noch die Kurve. -
Aber die Frage ist doch, ob die besagten nicht deutlich effizienter funktionieren könnten, wenn mal ein System gespielt wird? Daher habe ich mich gefragt, ob Frenki an seinen anderen Stationen schönen Basketball spielen lassen hat oder er da auch immer Mannschaften coachte, die fast ausschließlich über Einzelaktionen ihre Punkte machten. Man muss sich doch allein mal die letzten Minuten des 4. Viertels + Overtime anschauen, da war doch nicht ein einziges Play erkennbar, geschweige denn irgendwas überraschendes passiert.
Ich finde unsere Top 5/6 eigentlich ziemlich solide für die Pro-A und bin auch schon fast an dem Punkt, wo ich etwas staune, dass wir hier 4 Spiele mit Basketball in der Offensive gewonnen haben, der mehr an Freizeitgezocke erinnert, als an Profisport. (Jaja Ingo, ich weiß :)) -
Aber gerade die Frenky Teams der letzten Jahre hatten doch immer einen enormen spielerischen Entwicklungsprozess. Ich habe eher die Befürchtung, dass sehr viele in Gießen die letzten Jahre wenig Pro A gesehen haben und da eine Erwartungshaltung etwas gedrosselt werden muss, was spielerische Raffinesse angeht.
Natürlich hast du völlig Recht, dass es qua Offensivsysteme enormes Potenzial gibt, aber man kann es ja auch mal so sehen, dass trotz spielerischer Tütensuppe man 7. ist und auf einem Playoff Platz ist und wenn da an der ein oder anderen Stellschraube gedreht wird, kann da am Ende irgendwas zwischen 4-6 rauskommen und da ist ein Upgrade durch einen weiteren Spieler nicht mal in die Überlegungen eingepreist.Ansonsten sind Teams wie Hagen und Karlsruhe, die jetzt in der Tabelle vor uns stehen, spielerisch nicht erkennbar deutlich besser oder variantenreicher.
Ich bin erstmal so froh wieder Emotionalität und Kampf in der Osthalle zu erleben, dass ich da vielleicht nicht ganz so kritisch bin.
-
Für mich fehlt ein weiterer Guard .
Auf Dauer schultern das Brauner und Barnes nicht alleine .Außerdem ist Barnes kein Leader.
Hoffe ja noch auf einen PG der „anführen“ kann.Heute für mich Figge der Matchwinner.
-
4 zu 3 Siege sind 4 zu 3 Siege. Bei einem komplett neuem Team in einer neuen Liga ist das doch das wichtigste. Frenkie kennt die Schwachstellen und geht offen damit um, das Team ist intakt. Jetzt kann man intensiv an diesen Punkten arbeiten und sich auf Kirchheim vorbereiten. Und ja… ein Qualitätspieler für den Aufbau würde helfen.
-
Also nach den ganzen Ankündigungen und Meinungen dass die ProA sich stark entwickelt hat und ein ganz anderes Niveau hat wie früher bin ich doch jetzt nach 7 Spielen absolut geerdet. Meiner Meinung nach ist das net viel besser als bei dem ersten Ausflug im Jahre 2013 - das Niveau ist bei uns als auch bei den Gästen absolut dürftig. Schon fast traurig, dass so etwas für die Playoffs reichen wird.
-
ANZEIGE -
-
@deissler War dieser am Ende heute schon in der Halle
Saß zumindest einer mit Dreadlocks und Sportklamotten in der Nähe unserer Bank.
Sehe gerade: ist sogar auf dem Bild drauf von dem Artikel. -
@astadtadrenalin sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Also nach den ganzen Ankündigungen und Meinungen dass die ProA sich stark entwickelt hat und ein ganz anderes Niveau hat wie früher bin ich doch jetzt nach 7 Spielen absolut geerdet. Meiner Meinung nach ist das net viel besser als bei dem ersten Ausflug im Jahre 2013 - das Niveau ist bei uns als auch bei den Gästen absolut dürftig. Schon fast traurig, dass so etwas für die Playoffs reichen wird.
Die Lücke zum mittleren BBL Niveau ist sehr sehr groß! Grad im Bereich Tempo, also auch Tempo der Abschlüsse, und Athletik.
Gießen wird es am Ende schon in die Playoffs schaffen. Schwenningen ist allerdings kein Gradmesser. Die steigen ab und wer weiß, ob die überhaupt die Saison normal beenden.
Beim Trainer muss man abwarten. Hat zwar Erfahrung ohne Ende, aber der Aufstieg war im Endeffekt am grünen Tisch
-
Welcher ProA Kenner erkennt den Guard auf dem Bild ?
-
@nortonrome Frenki hat mit Kirchheim damals sehr viel Erfolg gehabt und auch in Heidelberg konstant “geliefert”. Es gab zumindest selten katastrophale Spiele und auch keine richtig schlechte Saison, wenn ich mich richtig erinnere.
Wobei das Play Off-System da auch trügerisch sein kann. “Wir haben die Play Offs erreicht” klingt natürlich schon deutlich besser als “Wir sind 8. von 16 geworden.”Zur Offensive: Heidelberg hat letzte Saison in der BBL mit 13,5 Assists im Schnitt die wenigsten aller Teams verteilt. Und da muss man bedenken, dass nicht jeder gute Pass ein Assist wird. Um auf 15 Assists im Schnitt zu kommen, muss man Pi mal Daumen ja 3-5 Pässe mehr spielen, die ein Assist werden könnten. Ist schon viel und da stand das “nächstschlechte” Team ungefähr. Ich habe das Gefühl, Frenki kann “High Volume Scorern” ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen geben und lässt ihnen dann eine lange Leine.
Defensive: Hat Frenki ja immer wieder als sein Steckenpferd bezeichnet. Ich selber habe da aber nie etwas Überraschendes oder überragend einstudiertes gesehen. Aber das war nur mein Blick als Zuschauer von außen, ob und wie er das trainiert, weiß ich nicht.
-
-
ANZEIGE -
Effektivster Spieler des Jahres in der Pro A Saison 20/21. Hat im Artland gespielt.
Könnte auch locker 1. Liga spielen. Starke Verpflichtung!
-
Wenn er es denn überhaupt ist?! Wir erfahren es Mitte der woche
-
@comboguard33
das war eher curtis davis oder?wie auch immer. vielleicht ist sich ein Hallenbesucher ja sicher, dass es Simmons war?
meint ihr, dass dafür jemand gehen wird?
-
Simmons folgt den 46ers zumindest bei Instagram, wäre eine starke Verpflichtung
-
@nortonrome Ne das war tatsächlich Gerel Simmons. Hat vor 2 Jahren schon +30 Punkte gemacht gegen Frenki seine Heidelberger damals noch in der Pro A in der Aufstiegssaison.
Denke mal er hat ihn ziemlich sicher schon vorher auf dem Radar gehabt.
Wenn er funktionieren und mit der Mannschaft harmonisieren sollte, könnte er der Unterschiedsspieler sein für einen eventuellen Aufstieg.