• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Kirchheim Knights 2022/2023

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproaknightskirchheim
82 Beiträge 21 Kommentatoren 23633 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    Heute steht im Teckboten ein Bereicht über Besnik Bekteshi: Covid-Infektion im August hat sich als Long-Covid entwickelt, er kann z.Zt. nur leichtes Aufbautraining machen, aber es wird langsam besser. Der Verein plant weiter mit ihm und gibt ihm die notwendige Zeit.
    Gute Besserung an dieser Stelle

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #42

    Rasche und - ganz wichtig - vollständige Genesung!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von Spätzlesmaker
    #43

    25:39 für die Knights zur Halbzeit, da kann man wirklich nicht (groß) meckern. Ein zusätzlicher 3er wäre auch nicht schlecht. Super Defense: Düsseldorf bei nur 25 Punkten. Jetzt nicht nachlassen….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Spätzlesmaker
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #44

    Überzeugender Auftritt gestern, ist auch mal angenehm, ein Spiel ohne Puls 180. Sehr schön: Besnik wieder mit ersten Minuten - und Kilian mit 2 Minuten, in denen er direkt Rebound und Punkte gesammelt hat 🙂
    Der Kader ist diese Saison sehr breit; ist schon Luxus, wenn wir Henry und Flowers von der Bank bringen können.

    Bei DüDo lief es gestern gar nicht; ich hatte den Eindruck, dass das zum großen Teil an unserer Defense lag. Bin mal gespannt, ob wir gegen Hagen nachlegen können.

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    17:28 / 15:22 / 24:6 / 22:9

    Verrücktes Spiel in Kirchheim. Zur Halbzeit war Paderborn schon der sichere Sieger, doch dann drehten die Knights das Spiel noch. Paderborn führte kurz vor Halbzeit mit 27:48!! Habe ich so krass, noch nicht erlebt.
    Michael Flowers mit 38 Punkten der Matchwinner. Paderborn in den zweiten 20 Minuten mit 15 Punkten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #46

    Gerade im Gießen-Thread gesehen https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2022/november/triple-double-easycredit-bbl-stellt-die-weichen-fuer-die-kommenden-zehn-jahre

    Viel Text für die AnNhebung der Anforderungen bis 2032, am spannendsten die Hallen-Mindestkapazität von 4.500 Plätzen …

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von Spätzlesmaker
    #47

    In der gestrigen Verfassung wird es für Leverkusen sehr schwer werden, die Liga zu halten. Für uns der optimale Aufbaugegner zur richtigen Zeit. Und wenn man mal das 1. Viertel außer Acht lässt, war das Ganze doch recht ansprechend, auch wenn die Stimmung in der Halle schon besser war. Aber das lag natürlich auch am (einseitigen) Spielverlauf. Mitch Lightfoot sehr stark, Kayne Henry mit ein paar wilden Aktionen. Jetzt gegen die Artland Dragons nachlegen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Je höher die Erwartungen, desto größer die Enttäuschung……
    Ich denke das trifft auf das gestrige Spiel ganz gut zu. Zu viele Ausfälle (u.a. Richie Williams 0 Punkte, 5 Assists bei 3 TO) und ein (für mich) unerwartet sehr starker (dezimierter) Gegner.
    Geärgert haben mich insbesondere Foul Nr. 4 und 5 von Tyrone Nash, das darf so nicht passieren.
    Hoffentlich ist die Verletzung bei Mitch Lightfoot nicht so schlimm, wie es aussah.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #49

    Was für 2 geile arbeitssiege gegen direkte Playoff-Kandidaten. Jetzt sollten die Jungs mal Paar Tage die Füße hoch legen und entspannen bevor es am 03.01. zuhause gegen Vechta wieder um Punkte geht.
    Jedoch bei jeder freude über die letzten 2 Siege muss man auch kritisch sein und sagen das man an der Wurfquote (bei den 3ern) sicher noch etwas feilen könnte und auf das Rebounding unterm eigenen Korb dürfte übers spiel gesehen schon noch besser (bissiger) werden. Aber der weg ist der richtige den das Team geht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maskottchen
    wrote on zuletzt editiert von
    #50

    Kann mir jemand erklären was das Kirchheimer Publikum gegen die Rastaner Nr. 11 Lodders hat?

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    replied to Maskottchen on zuletzt editiert von
    #51

    @Maskottchen sagte in Kirchheim Knights 2022/2023:

    Kann mir jemand erklären was das Kirchheimer Publikum gegen die Rastaner Nr. 11 Lodders hat?

    das weiß Lodders selbst

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Airball93
    wrote on zuletzt editiert von
    #52

    War ein klares unsportliches Foul und fertig. Glückwunsch nach Kirchheim.
    Den Ausfall von Aminu kann man nicht ein zweites mal auffangen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Das Spiel gestern war wieder einmal ein Spiegelbild der bisherigen Saison: Phasenweise konnte man nicht hinschauen und dann wieder „Begeisterung pur“ (Gott sei Dank auch am Ende…). Und nach dem Spiel weiß man eigentlich gar nicht, woran es denn nun lag, dass das Spiel gekippt ist. An den Schiedsrichtern sicherlich nicht, auch wenn wir uns gestern über manchen Pfiff nicht beklagen durften.
    Und jetzt bitte endlich mal ein Sieg gegen Schwenningen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    Der Wahnsinn geht weiter! Mach dem Spiel Hammer von Nürnberg gab es gestern das nächste Spiel das nicht für Herz und Blutdruckkranke geeignet war. Zum glück dank einer starken Leistung im letzten viertel und der Verlängerung für uns!.. Jetzt gilt es endlich mal den Fluch von Schwenningen zu brechen und die am Sonntag mit dem Besen aus ihrer Halle zu fegen! Irgendwann muss man doch gegen die Gewinnen bevor sie mal absteigen 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Puh das war mal wieder nichts feines für die Augen in Dresden. Vor allem die 2. Halbzeit war sehr schmerzlich zum anschauen. Frag mich woran das aktuell liegt bei uns, das muss definitiv besser werden!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #56

    Am übelasten war das letzte Viertel - von beiden Mannschaften - da ging irgendwie gar nichts. Ich hoffe auf eine Reaktion am Samstag …

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    replied to Spätzlesmaker on zuletzt editiert von Spätzlesmaker
    #57

    @Spätzlesmaker sagte in Kirchheim Knights 2022/2023:

    Je höher die Erwartungen, desto größer die Enttäuschung……
    Ich denke das trifft auf das gestrige Spiel ganz gut zu. Zu viele Ausfälle (u.a. Richie Williams 0 Punkte, 5 Assists bei 3 TO) und ein (für mich) unerwartet sehr starker (dezimierter) Gegner.
    Geärgert haben mich insbesondere Foul Nr. 4 und 5 von Tyrone Nash, das darf so nicht passieren.
    Hoffentlich ist die Verletzung bei Mitch Lightfoot nicht so schlimm, wie es aussah.

    Je geringer die Erwartungen, desto größer die Freude….
    Ich denke das trifft auf das gestrige Spiel ganz gut zu. Kaum Ausfälle und ein Richie Williams mit dem entscheidenden Buzzer Beater.
    Am Schluss glücklich natürlich, aber insgesamt dennoch verdient.
    Sehr schön!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #58

    Da war sie, die Reaktion. Mit dem besseren (glücklichen) Ende für uns. Hammerwurf durch Richie - aber es war insgesamt eine ganz andere Mannschaft als beim Hinspiel. Mein persönlicher Man of the Match war Jonas Niedermanner, der vorne wie hinten geackert hat & diesmal auch sein Wurfhändchen richtig eingestellt hat.
    Manchmal sehr komische Schiri-Entscheidungen, ich habe mir den Foulpfiff gegen Jonas am Ende Q3 angeschaut. M.E. war er zuerst am Ball, wenn dann hätte das Foul gegen Chase Adams gepfiffen werden müssen …

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #59

    @NoPain , der Pfiff kam gegen Jonas weil sonst Adams ende des 3. mit 5 raus gewesen wäre… Aber das war nicht der einzigste kommische Pfiff aber gut zumindest haben sie sich stets bemüht auf beiden Seiten ein ramsch zu pfeiffen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    @der-motzer Ende drittes Viertel hatten Adams und Jonas jeweils 3 Fouls - Adams wäre noch nicht draußen gewesen. Wenn das Spiel anders ausgegangen wäre, dann würde sagen “war spielentscheidend” (Jonas musste im 4. Viertel die Handbremse ziehen während Adams noch ein Foul machen konnte).
    Aber wir wissen hinterher ja, dass es nicht spielentscheidend war 😁

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #61

    Puh - ich hatte gestern die 1. HZ verpasst - hätte ich mit der 2. Hz genauso machen sollen. Das war echt schwere Kost, neben dem Kirchheimer Auftreten fand ich die Refs aber schwach. Waren ein paar Mal nicht auf der Höhe, blickten nicht, welcher Spieler die FW machen muss u.ä…
    Frage zur Situation beim technischen gegen Igor: m.E. hatte der zeitgleiche Wurfversuch von BHV den Ring nicht berührt. Hätte dann nach Ausführung des FW nicht mit 0,7s auf der Shotclock weitergespielt werden müssen? (im Spiel gab es neue 14s)

    Hier zu sehen bei ~1:44:16
    https://sportdeutschland.tv/eisbaerenbremerhaven/proa-eisbaeren-bremerhaven-vs-vfl-kirchheim-knights-0

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    @NoPain das Problem liegt wohl eher daran das unsere deutschen Spieler (ausnahme Jonas Niedermanner) die zusammen 5(!!!) Punkte hinbekommen haben. Das ist für die ProA viel zu wenig. Dann haben wir immer wieder ziemlich haarstreubende Spielaktionen wo nicht sein müssen, total überflüssige Turnovers usw usw usw. Da spielen die teilweisen merkwürdigen schirientscheidungen , die es im übrigen größtenteils auf beiden seiten gibt, keine rolle.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #63

    Habe ja geschrieben, dass unser Auftreten sehr schwere Kost war - und extra NICHT geschrieben, dass die Schiris an der Niederlage schuld sind. Da müssen wir (bzw. unsere Mannschaft) uns aber an die eigene Nase fassen.
    Noch jemand eine Info zur Situation beim Technischen Foul?

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knight
    wrote on zuletzt editiert von
    #64

    Das war gestern für drei Viertel ein sehr gebrauchter Abend. Erst nach den drei gleichzeitig verhängten technischen Fouls ging ein Ruck durch die Mannschaft und man kam nochmals nah dran, den Bock umzustoßen, was aber leider nicht mehr geklappt hat. Die Halle war dann auch voll da. Insgesamt aber trotzdem eine schlechte Leistung, offensiv wie defensiv, und eine hochverdiente Heimniederlage. Die Schwächen, die sich schon durch die gesamte Saison ziehen, traten gestern einmal mehr offen zutage, dazu kam eine schwache Defensivleistung. Diese in jedem Auswärtsspiel zu beobachtenden offenen Wunden, die in Heimspielen eigentlich nicht in dieser Form auftreten, betreffen namentlich:

    • Heroball in der Offense: Das war gestern wieder sehr schwer anzusehen. Es gibt kaum Systeme in der Offense. Das meiste läuft einfach über (oft kopflose) Einzelaktionen, weil man ansonsten ideenlos ist. Regelmäßig wird bei viel Zeit auf der Uhr einfach von der Dreierlinie mit der Hand im Gesicht drauflosgeballert. Die Würfe kann man bei fünf Sekunden auf der Uhr nehmen, aber nicht so. Es ist bei dieser Wurfauswahl kein Zufall, dass Kirchheim die schlechteste Dreierquote der Liga hat. Ohne nachgeschaut zu haben glaube ich auch kaum, dass es viele Mannschaften gibt, die mehr Dreier nehmen als wir. Und dann ist das kumuliert eine sehr schlechte Kombination. Das Einzige, was offensiv zuverlässig funktioniert ist Ty Nash unter dem Korb, aber das wissen die Gegner natürlich auch und doppeln häufig und da verliert er dann ab und zu den Ball. Wieso spielt man nicht mal ein Pick & Pop für Niedermanner oder so? Man spielt ja auch eigentlich nie ein Pick & Roll mit Nash oder Muszynski. Überspitzt ausgedrückt: Entweder man gibt Nash den Ball zum aufposten oder irgendjemand nimmt einen ganz schwierigen Dreier. Ab und zu noch Richie oder Flowers mit einem Halbdistanzwurf oder Besnik mit seinem Floater. Nur sehr selten gelingt es mal, einen Spieler an der Dreierlinie freizuspielen. Spontan fällt mir da nur das Play ein, bei dem Niedermanner dann aus der Ecke mit dem Dreier abschließt (das kann er gut, wobei seine Dreierquote leider auch sehr schwankend ist. Von sehr sicher bis nah dran am Airball ist da alles dabei). Man müsste sich viel mehr auf die Bassics besinnen. Ich finde, man merkt auch sehr deutlich, dass die Verletzung von Lightfoot dem Offensivspiel sehr wehgetan hat. Er war unter dem Korb kaum zu stoppen und hat dadurch den Offensivspiel insgesamt sehr gut getan. Die Spiele mit ihm waren offensiv deutlich besser anzuschauen, weil er unter dem Korb sicher kreieren konnte (da hatte man schonmal 10-15 vergleichsweise leicht verdiente Punkte pro Spiel) und durch das Doppeln natürlich dann Platz geschaffen hat. Ich bin mir sicher, dass Kirchheim mit ihm 2-3 Siege mehr auf dem Konto hätte. Ihn würde ich sehr gerne nochmal in Kirchheim sehen, das ist mit seinen in den nur wenigen Spielen gezeigten Leistungen aber kaum realistisch. Muszynski kommt offensiv leider nicht an sein Niveau ran. Er scort eigentlich nur nach Offensivrebounds, ist aber ansonsten offensiv limitiert. Trotzdem füllt er seine Rolle natürlich sehr ordentlich aus,

    • Flowers ist ein begnadeter Scorer, wahrscheinlich der beste in der Liga zurzeit, aber ihm wird nicht geholfen. Eigentlich jeden seiner Punkte muss er sich im 1:1 hart verdienen. Jeder seiner Dreier ist eigentlich ins Gesicht vom Gegner (die trifft er dafür sehr gut, wenn auch nicht gestern). Ich kann mich an keinen einzigen richtig freien Dreier von ihm in der Saison erinnern. Wenn er dazu dann - wie gestern – nicht die Pfiffe beim Zug zum Korb, den er auch sehr gut kann und für meine Begriffe zu selten auspackt, bekommt, hat er es sehr schwer. Für mich wirkt er häufig auch nicht so zufrieden.

    • Das führt zum nächsten Punkt: Richie Williams, dessen Karriere ich schon seit über zehn Jahren verfolge, ist leider nicht mehr auf die gewohnten Niveau. Das tut etwas weh zu schreiben, weil ich schon lange ein riesiger Fan von ihm bin und er hat schon sein insgesamt drittes Jahr für Kirchheim spielt. Aber leider hat er im Vergleich zum letzten Engagement spürbar abgebaut. Er wird nicht jünger und für seine Leistungen ist es sicherlich auch nicht förderlich, wenn er regelmäßig deutlich über 30 Minuten gehen muss. Gerade gestern in der ersten Halbzeit konnte er keine Struktur ins Spiel bringen und hat auch den ein oder anderen Wurf genommen, der extrem überhastet und unnötig war. Für meine Begriffe nimmt er viel zu viele schwierige Würfe bei 17 Sekunden oder so auf der Uhr, wo noch nicht mal die eigenen Großen unter dem gegnerischen Korb angekommen sind. Das ist natürlich ein wenig seine Spielweise, trotzdem ist das für mich aktuell zu viel des Guten. Viel zu selten findet er den freien Mann. Wenn man nicht gerade nach 7 Sekunden oder so abschließt, spielt macht halt 2 Hand-offs und nimmt dann den schwierigen Dreier. Set-Play sieht man wirklich selten (vielleicht bin auch einfach nur zu blöd dafür). Gut gefällt mit dagegen Bulajic, der hat riesiges Potential und mit dem werden wir nächste Saison viel Spaß haben (zumal er aufgrund seiner Ausbildung in Ulm trotz seiner montenegrinischen Staatsangehörigkeit als Deutscher gilt). Leider hat er sich gestern erst spät getraut, selbst abzuschließen. Ich finde, man muss Richie minutentechnisch deutlich mehr entlasten. Ich verstehe z.B. nicht, wieso Besnik nicht mal 10 Minuten den Ball bringen kann, das hat er doch über Jahre hinweg in der Liga gut gemacht. Mittlerweile macht er das gar nicht mehr und wenn Richie nicht auf dem Feld ist, mimt Ty Nash den Aushilfspointguard oder Flowers bringt den Ball, was auch nicht gerade seine Stärke ist. Er ist ein Scorer, kein Spielmacher.

    • Keine klare Rollenverteilung. Die einzigen drei Spieler mit einer klaren Rollenverteilung sind Nash, Williams und Flowers. Das sind auch die einzigen, die sich in schwierigen Situationen wirklich wehren können. Für Kayne Henry hat man in der gesamten Saison keine klare Rolle gefunden. Für meine Begriffe ist er auch kein richtiger Power Forward (mangels Physis und Low-Post-Game), sondern vielmehr ein Small Forward, für den man aber irgendwie keine richtige Verwendung hat. Man hat es bis auf 1-2 Spiele auch nicht geschafft, seine Stärken (überragende Athletik) richtig einzusetzen. Statt mit seiner Schnelligkeit zum Korb zu ziehen, lungert er meistens an der Dreierlinie rum. Dazu verlegt er häufig (gestern auch einen) relativ viele einfache Korbleger oder verstopft sich. Auch bei den deutschen Spielern gibt es keine klaren Rollenverteilung. Die Starting Five wechselt auf den deutschen Positionen regelmäßig munter durch. Auch die Minutenverteilung schwankt von Spiel zu Spiel extrem. Ein Spieler spielt in einem Spiel 5 Minuten, im nächsten 25 und dann wieder nur noch zehn im darauffolgenden Spiel. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das für den einzelnen Spieler förderlich ist. Gute Mannschaften funktionieren in der Regel nur mit einer klaren Rollenaufteilung, alles andere führt zu Frust. Bekteshi kam gestern z.B. erst, nachdem Giese ausgefoult war und hat dann ein sehr ordentliches Spiel gezeigt. Für einen Mann seiner Qualität kann das kaum zufriedenstellend sein, auch wenn er diese Saison noch nicht so stark abliefert, nachdem er zu Anfang der Saison lange ausgefallen war.

    • Keine Konstanz auf der den deutschen Positionen: Ich finde, die deutschen Positionen sind nominell für Kirchheimer Verhältnisse ziemlich gut besetzt. Leider schwanken die Leistungen bei jedem Spieler extrem. Es gibt keinen, der konstant ein gewisses Niveau abliefert. Bei Niedermanner (ich bin ein großer Fan von ihm) schwanken leider sehr gute und schlechte Leistungen extrem. Ebenso bei allen anderen. Giese, der gestern ein gutes Spiel gemacht hat, neigt leider dazu, etwas zu überdrehen. Mir ist auch unverständlich, wieso der bei seiner Quote von rund 20 Prozent über vier Dreier pro Spiel werfen darf. Von mir aus kann der werfen, wenn er ganz frei ist, aber da ist auch viel dabei mit Hand im Gesicht (ebenso bei Kayne Henry). Er hat doch eigentlich auch eine gute Physis und einen guten Zug zum Korb (wie man gestern sehen konnte), das sollte er häufiger nutzen. Auch bei Pickett wechseln sich Licht und Schatten ab. Der Saisonbeginn war schwach. Offensiv war er kaum zu gebrauchen und hat die Bälle wie eine heiße Kartoffel weggeworfen. Zwischendurch war er dann bei regelmäßig über 20 Minuten und hat sehr starke Leistungen gezeigt, wie z.B. gegen Vechta. Seit der Verpflichtung von Muszynski verfällt er wieder in alte Muster. Symptomatisch gestern wieder die Aktion relativ zu Anfang des Spiels, wo er zum Korb zieht und man schon im Ansatz sieht, dass das niemals etwas werden. Er hat denke ich großes Potential, wenn er ruhiger und selbstbewusster agiert. Das braucht aber noch Zeit, bis er das konstant zeigen kann.

    • Auch auf den amerikanischen Positionen gibt es kaum Konstanz. Nash ist der einzige, der zuverlässig abliefert. Bei Richie wechseln sich Licht und Schatten regelmäßig ab. Flowers liefert eigentlich auch relativ zuverlässig, aber bekommt wie gesagt kaum Unterstützung. Wenn er dann die schwierigen Dreier nicht trifft, hat Kirchheim es schwer, zumal Flowers natürlich in der Defense seine Defizite hat.

    • Keine Konstanz innerhalb des Spiels: Man hat eigentlich in jedem Spiel, selbst in Heimspielen, 10 oder mehr Minuten, die komplett zum wegwerfen sind. Häufig ist es der Start und dann läuft man lange Zeit einem Rückstand hinterher. Eigentlich verteidigt Kirchheim sehr gut, manchmal wird man aber in wenigen Minuten abgeschossen. Gestern hat Münster am Anfang mit demselben Play jedes Mal den freien Mann an der Dreierlinie gefunden, welcher auch immer eiskalt geblieben ist. Da muss man besser reagieren. In Heimspielen bekommt man das oft noch gedreht (selbst bei -20) und begeistert das Publikum, auswärts erholt man sich nicht mehr davon und wird so wie in Dresden humorlos abgeschossen. Umgekehrt war es z.B. beim vorletzten Heimspiel gegen Dresden, da hat man am Ende einen 12-Punkte-Vorsprung in den letzten fünf Minuten fast noch weggeworfen. Natürlich ist Basketball ein Spiel der Läufe. Aber diese Saison ist es schon extrem. Man bekommt gegnerische Runs viel zu spät gestoppt. Wenn man merkt, dass der Dreier nicht fällt, muss man halt konsequent Nash unter dem Korb anspielen oder zum Korb ziehen und sich die Punkte an der Freiwurflinie erarbeiten. Von Perovic würde ich mir da häufig wünschen, lauter an der Seitenlinie zu sein, um Einfluss auf das Spiel zu nehmen und den gegnerischen Run zu stoppen (ich weiß, das ist nicht seine Art). Ich finde, dass er, wenn er merkt, dass es nicht läuft, ruhig regelmäßig beim Schiedsrichter meckern und sich ein T abholen kann, damit die Halle ins Spiel kommt und die Schiedsrichter die nächsten 2-3 engen Situationen für Kirchheim pfeifen. Das gilt umso mehr, als dass technische Fouls ja nicht mehr so streng geahndet werden wie noch vor ein paar Jahren. Den einen Freiwurf kann man gut verkraften. Ohne die drei gleichzeitigen technischen Fouls gestern wäre das Spiel wohl weiter dahingeplätschert und man hätte sang- und klanglos mit -25 verloren. So hat man die Halle nochmal voll ins Spiel gebracht und eine Reaktion der Mannschaft heraufbeschworen und dadurch eine realistische Chance gehabt, das Spiel doch noch zu drehen. So haben wenigstens die letzten paar Minuten noch Spaß gemacht.

    • Im Kontrast zu diesen schlechten Minuten hat man eigentlich auch immer ein paar überragende Minuten, die richtig Bock machen. Gestern im viertel Viertel zeitweise eine richtig gute Defense gespielt, die Presse war sehr gut und Nash hatte 2 gute Ballgewinne. Man kam von -25 auf -5 ran bei ca. 3 Minuten auf der Uhr. Da war plötzlich wieder alles offen. Und dann hat man in der entscheidenden Phase leider 1-2 Offensivrebounds zugelassen und zu ungeduldig im eigenen Angriff agiert und dann war es vorbei. Münster ist da in einer sehr schwierigen Phase bei einem lauten Publikum cool und abgezockt geblieben, muss man einfach so anerkennen. Leider reichen 5 oder 10 überragende Minuten nicht, um ein solches Spiel mit einer solch hohen Hypothek noch zu gewinnen. Ich war überrascht, dass Kirchheim und Münster am Ende gleich viele Rebounds hatten. Subjektiv war Münster da viel präsenter, jedenfalls in den entscheidenden Situationen.

    • Insgesamt bleibt ein überraschendes und ambivalentes Fazit. Die Saison ist ein Auf und Ab. Es gab gerade bei Heimspiele schon viele überragende Momente und ich bin mir sicher, es wird noch einige geben. Man kann an guten Tagen mit jedem Gegner der Liga mithalten. Der Fakt, dass es viele Kritikpunkte gibt, aber ich – den Neuzugang Muszynski mal außern vorgelassen – eigentlich mit jedem Spieler (außer Henry und wahrscheinlich auch Williams, es sei denn mit einer deutlich reduzierten Rolle) verlängern würde, zeigt, dass viel mehr möglich wäre und in der Mannschaft viel mehr Potential steckt, als sie regelmäßig zeigt. Die Playoffs sind erstmal in weite Ferne gerückt. Nächste Woche kommt Trier, die uns auch nicht unbedingt liegen. Da muss man unbedingt gewinnen, um die Chance auf die Playoffs zu wahren. Für den Standort Kirchheim und die Hallendiskussion wäre eine Playoffsteilnahme – vielleicht mit einem Eventspiel in Göppingen – sicherlich viel wert. Mein – zugegebenermaßen etwas in die Ferne gerückter, aber nicht gänzlich unrealistischer – Wunsch wäre ein siebter Platz nach der regulären Saison und dann eine Playoffs-Serie gegen Tübingen. Der Fakt, dass die Mannschaft an guten Tagen jeden schlagen kann (das trifft so denke ich auch nicht auf jede Mannschaft in der Liga zu), ist in den Playoffs Gold wert. Dafür muss aber noch viel passieren.

    Münster hat mir gestern richtig gut gefallen, trotz der ganzen Verletzungssorgen. Geduldig gespielt und immer den freien Mann an der Dreierlinie gefunden. Bei den ganzen freien Würfen muss Kirchheim sich nicht über die Dreierquote von rund 50 Prozent (bei über 30 Versuchen!) beschweren. Chapeau! Seiferth gestern der überragende Mann. Es hat Kirchheim sehr wehgetan, dass der seine Dreier so trifft, damit hat Kirchheim nicht gerechnet, so frei wie der gelassen worden ist (spätestens nach dem zweiten hätte man aber anfangen können, das zu verteidigen). Ein Wort noch zu Björn Harmsen: Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer. Ein Mann seiner Klasse hat es sicherlich nicht nötig, bei jedem der gegnerischen Freiwürfen ständig reinzurufen.

    Wo war eigentlich Tim Koch die letzten beiden Spiele? Ich halte ihn immer noch für einen wichtigen Faktor, gerade auch, weil er sehr ordentlich verteidigt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #65

    @Knight
    Da kann ich ganz vieles wiederfinden, was mich auch umtreibt in dieser Saison. Sehr interessante und ausführliche Analyse deinerseits. Hätte ich in unserem Thread so nicht erwartet!

    Chapeau!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von Spätzlesmaker
    #66

    Ganz wichtiger Sieg gestern! Und mit 41 % endlich auch mal eine ordentliche Dreierquote, auch wenn wir weiterhin mit 32 % das traurige Schlusslicht der Liga bilden. Trier mit 23 TO ist uns gestern da auch ein wenig…… entgegenkommen.
    Besnik Bekteshi endlich wieder mit einer sehr starken Leistung! In der 2. Hälfte dann auch Michael Flowers, unsere diesjährige Lebensversicherung.
    Unverändertes Sorgenkind: Richie Williams. Man mag seine gestrigen Werte gar nicht anschauen……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #67

    Sehr feiner Sieg am Sonntag - womit ich gegen Trier nie rechne. Sehre viele TO bei Trier - aber da hatte unsere Defense einen großen Anteil dran. Die war von Anfang an hellwach und giftig, das hat mir richtig gut gefallen.
    Mein Highlight war der Fastbreak mit Jonas Niedermanner - da hätte er auch im Dreisprung ne Medaille abgegriffen 😉

    Noch zu den Schiris: ich war da - wie immer - nicht in jeder Situation der gleichen Meinung, aber fand die Leisting wirklich gut. Auch eine 5:1 Foulverteilung (gegen uns) im dritten Viertel war für mich absolut ok

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #68

    Ich glaube, die Saison können wir eintüten. Mit dieser Auswärtsbilanz hast du nichts in den Play-Offs zu suchen (und der VfB in der Bundesliga). Die Saison erinnert mich irgendwie an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“……
    Nächstes Wochenende gegen Hagen sollte unbedingt (sicherheitshalber) noch ein Sieg her, um dann am 8.04. sorgenfrei den ersten Sieg gegen Schwenningen in der ProA zu feiern……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #69

    Heute ist wieder Heimspieltag und wenn die Heimfestung hält dann gibts heute einen Sieg. Das wäre auch sehr wichtig zumal die nächsten gegner alles direkte konkurrenz um mögliche Playoffplätze sind

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #70

    Kayne Henry macht alle 16 Punkte der Knights im 1. Viertel gegen die Artland Dragons! Klingt komisch, is aber so….

    Ansonsten, endlich mal wieder ein richtig gutes Heimspiel. Wenn jetzt noch nächste Woche der erste Sieg in der ProA (!) gegen Schwenningen gelingen sollte, glaube ich auch wieder an die Play-Offs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #71

    @Spätzlesmaker teil12 geb ich dir recht, endlich mal wieder ein ansprechendes Spiel, teil 2 muss mehr als nur das nächste spiel gewonnen werden das wir zumindest mal einen ernsthaften gedanken an die playoffs verschwenden sollten. Unser glück, Bremerhaven( direkter Vergleich verloren+ 2Siegevorsprung) hat noch 4 von 5 Spiele gegen sehr starke Teams aber mit Paderborn(den direkten verlgeich hätten wir, die haben aber 1 SPiel vorsprung) und Trier(direkter Vergleich verloren+1 Spielvorsprung) sind noch 2 weitere Teams vor uns die wir erst noch bekommen müssten! Für mich( ich bin wohl der optimist überhaupt) wird es dieses Jahr mehr als schwer bis fast unwahrscheinlich das wir in die Playoffs kommen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #72

    So da ist er also, der erste Sieg gegen Schwenningen in einem Pflichtspiel. Man wünscht sich das unsere jungs schon ein paar Spiele eher angefangen hätten so zu spielen. Etwas enttäuscht war ich vom Coach der Schwenninger der sich aufgeregt hatte das die Punkte von Paqarada so euphorisch vom Team und den Fans gefeiert wurde und er dann nicht mal zur Pressekonferenz erschienen ist. Fand ich schon etwas lächerlich, aber so ist er eben nun mal, bei einem Sieg hätte er wieder seine Arroganzen “Weisheiten” mit uns geteilt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #73

    So als gestern in Bochum mal wieder nichts zu holen und somit steht auch für uns endgültig fest das wir nach dem spiel in Leverkusen 29.04. in die Sommerpause dürfen. Davor gibt es aber nochmal ein Eventgame in Göppingen am kommenden Samstag

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #74

    Wer lockte die meisten Zuschauer in dieser Saison in die Halle? Richtig! Die Kirchheim Knights führen das Zuschauerranking mit 4.005 Zuschauern im Spiel gegen Tübingen relativ deutlich an. Trier steht mit 3.342 Zuschauern im Spiel gegen Jena auf Platz 2, noch……
    Es wird Zeit für eine neue, größere Halle.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • T Offline
    T Offline
    Titan91
    replied to Spätzlesmaker on zuletzt editiert von
    #75

    @Spätzlesmaker
    Woher kommen die Zahlen denn?

    Kirchheim hat laut Liga eine Auslastung von 58% auf die Saison. Bei einer Halle mit 1.800 Plätzen werden im Schnitt gerade mal rund 1.000 Plätze belegt. Klingt für mich nicht nach Potenzial für eine größere Halle.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eylper
    wrote on zuletzt editiert von
    #76

    Die 4000 Zuschauer kommen vom Eventspiel in Göppingen. Wenn man das herausrechnet kommt man übrigens auf knapp unter 850 Zuschauer pro Spiel, also nicht mal eine zur Hälfte gefüllte Halle.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #77

    @Titan91 wenn man sich die gegebenheiten in der SHSM anschaut versteht man wieso nur so wenige leute kommen. MAn hat nur ein Wc für die Damen und Herren, Verpflegungstechnisch gibt es nur einen Punkt mit viel wartezeit um mal nur die oberflächlichen probleme an zu sprechen. wenn man sich die Eventgames in fremden Hallen anschaut sieht man doch das interesse da war. Wenn ich es richtig in erinnerung habe, war doch die schaarrena und die ews arena beides mal ausverkauft und auch das heutige spiel könnte nahezu ausverkauft sein (4000zus.) was platz 1 + 2 im Ränking der meistbesuchten spiele im einzelränking bedeuten würde!!! eine neue Halle, wie es bereits die machbarkeitsstudie aufgezeigt hat ist aber nicht nur für die knights sondern auch für viele andere sportarten , schulen und anderweitige veranstalltungen notwendig und unerlässlich!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spätzlesmaker
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    Noch zur Ergänzung: Nürnberg hatte in der Saison 2019/2020 (mit Playoff-Qualifikation) in ihrer alten Halle einen Schnitt von rd. 900 Zuschauern (Auslastung 60 %), aktuell (keine Playoff-Qualifikation) spielen sie in der neuen Halle vor durchschnittlich rd. 1.700. Also fast verdoppelt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    wrote on zuletzt editiert von
    #79

    War gestern zum ersten Mal in der EWS-Arena (gegen TÜ konnte ich leider nicht). Echt Hammer, freue mich wie Bolle auf das Spiel!
    Wenn man beim Ticketverkauf schaut wird es heute Abend gut voll. Wäre ein super Zeichen, dass der Saisonauftakt nicht nur eine Eintragsfliege war.
    Enosch Wolf werden wir das letzte Mal in Kirchheim sehen - er beendet nach der Saison seine Profikarriere

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #80

    Mega Event-Spiel gestern, das hat definitiv Spaß gemacht und sehr gute Werbung für Basketball gemacht. Dass das spiel auch gewonnen wurde war natürlich das Sahnehäubchen. Es war m.M.n auch ein klarer Fingerzeig an die Stadt dass man in Kirchheim sehr wohl 3000+ Zuschauer in die Halle bekommen kann. Nun ist die Stadt am Zug nach der 3. Stufe der Machbarkeitsstudie.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


65

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.