Kader Alba Berlin 2022/23
-
Bei den anderen sehe ich das eher durch die veränderte Rolle im Team. Bei Alba Leistungsträger und bei den besseren EL-Klubs halt einer von vielen.
-
@derschildkroet sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Landry Nnoko (spielt in Südkorea)
Dennis Clifford (Karriereende, vorher bei kleineren Clubs)
Rokas Giedraitis (Starter bei Baskonia, wird aber in meinen Augen besonders offensiv nicht gut eingesetzt, hat ungefähr das Alba-Level gehalten)
Spencer Butterfield (spielt in Belgien)
Peyton Siva (spielt in Australien)
Jayson Granger (spielt in Italien)
Makai Mason (Karriereende? Auf jeden Fall seit 1,5 Jahren kein Profi-Basketball)
Kenny Ogbe (Oldenburg)
Stefan Peno (spielt in Litauen)
Joshiko Saibou (…)
Steve Vasturia (Karriereende?)
Boggy Radosavljevic (Crailsheim)Und von diesen Spielern haben nur 3 auch ein Angebot von Alba für einen neuen Vertrag erhalten bzw. noch einen laufenden Vertrag gehabt:
Landry Nnoko
Rokas Giedraitis
Jayson GrangerAllen anderen haben die verantwortlichen bei Alba offenbar nicht zugetraut, dass sie sich bei Alba noch weiterentwickeln und dem Team signifikant helfen könnten.
Und ihr weiteren Karrieren bestätigen das dann ja auch irgendwie… -
@ArvySabas11 sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
ps: natürlich Oscar der in die Liste gehört. Wie konnte ich den vergessen
Und eigentlich darf man Franz Wagner hier auch hinzufügen. oder?
-
@Luftpumpenhasser
ach ich weiß nicht
mea culpa, selbstverständlich die beiden Wagners auch. -
Valencia kommt heute mit einer absoluten Rumpftruppe. Jetzt hat’s dort auch noch Dubljevic erwischt.
Das muss schon fast ein Pflichtsieg werden. -
ANZEIGE -
@Supporter44 Das sehe ich anders…
Valencia hat trotz der Ausfälle keine Rumpftruppe. Denn trotz dieser Verletzten hat man die letzten 5 Spiele erfolgreich gestalten können. Dazu haben Sie einen neuen US-Amerikaner (Shannon Evans) und einen weiteren neuen Spanier im Aufgebot.
Ich weiß ehrlich gesagt aber auch nicht wer neben Dubjivec (Info?) noch ausfallen sollte bei den Spaniern?
-
Valencia ohne
Claver
Hermannsson
Jimenez
Rivero
Van RossomRivero(11.5 pts,4 reb), Dubljevic (12.9 pts,4.5 reb).
Sicher können die anderen Jungs auch Basketball spielen, einfacher wird’s gegen die Spanier aber trotzdem nicht mehr werden.
Dubljevic ist erst beim letzten Liga-Spiel verletzt raus.
-
Jared Harper ist seit rund einer Woche wieder dabei, neben van Rossom, Hermansson, Claver und Dubljevic fehlt auch noch ein sehr starker Rivero. Damit ist Valencia zwar deutlich geschwächt, aber weit weg von chancenlos. Pflichtsieg hab ich mir als Vokabular eh abgewöhnt die Saison
-
@Supporter44 da warste schnella
-
Wir werden ja sehen.Im Hinspiel haben bei Valencia bereits M.Hermannsson und Riviero gefehlt.Beides Langzeitverletzte.Dazu J.Harper,der aber wieder fit ist. Jetzt hat man mit S.Evans einen weiteren US-Guard verpflichtet der in der ACB Topscorer ist.
Bei uns fehlten Lo,Smith,Thiemann,Mattisseck und Schneider.Im Kader dabei waren Rapieque,Schulte und Machowski. Für uns war das schon eine erhebliche Schwächung damals.
Valencia hat die ganze Partie kontrolliert und verdient mit 87:73 gewonnen.
Ich denke heute wird es ein 50:50 Spiel werden.Vlt.auch eher 60:40 für Alba aber auch nur,weil wir ein Heimspiel haben und unser Kader wohl weitesgehend komplett ist.
-
@ArvySabas11
Claver macht sich allerdings schonma warm -
ANZEIGE -
Da ich ein großer Freund von Dubljevic bin, hab ich vll. ein wenig die Fanbrille auf.
@ArvySabas11 Oha.
Na ich freu mich dann einfach auf ein spannendes Spiel.
-
@Macci sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@Supporter44 Das sehe ich anders…
dann sehe ich schwarz für heute abend =;^)
was die karrieren NACH der zeit bei ALBA angeht, merkt man aus meiner sicht sehr deutlich, wie sehr bei ALBA seit jahren echte teams am start sind und keine gut zusammengestellten gruppen von einzelnen talenten. die spieler „funktionieren“ zumeist ganz hervorragend innerhalb der bei ALBA gelebten philosophie. das lässt sich aber nicht mal eben in einem anderen umfeld genauso abrufen, weil andere teams auf ganz andere dinge wert legen. die ausnahmen bestätigen die regel.
-
So fehlen nur noch 9 Niederlagen am Stück.Dann haben wir wieder unsere 12…
-
Das positive: Maodo sah heute aus wie Maodo. Ohne Turnover sogar!
-
Herr Sikma gefällt mir seit einigen Spielen nicht gut. Seine Pässe sind für das was er erreichen will zu ungenau oder zu langsam. Irgendwie fehlt der Fokus oder die Kraft.
Heute war das in der ersten Hz deutlich, 3 Pässe in die Mitte der gegnerischen Zone, keiner kam an… -
Alba heute gut, aber nicht gut genug für dieses spielstarke Valencia. Zu viele Unkonzentriertheiten und zu wenig absoluter Siegeswillen auf Berliner Seite.
Was ich mich frage: Wenn ich weiß, das beim Gegner Spielertypen wie Harper und Jones spielen, dann pack ich mir doch eine Jonas Mattisseck mit in den Spieltagskader?
-
ANZEIGE -
Jonas scheint derzeit nicht so hoch im Kurs zu stehen. Auch Malte, der deutlich defensivstärker als Procida ist hat auf der Bank geschmort. Defensiv war die erste Halbzeit schwach. Kyle Alexander macht gegen Alba immer seine besten Spiele. Bei uns kommt auf EL Niveau zu wenig von den 3 Centerspielern. Ben defensiv sehr gut aber offensiv kommt da oft auch zu wenig. Einige heute sehr stark (Maodo, JT, Zoos, Tamir), dafür unsere X Faktoren Louis und Jaleen ohne Fortun. Dann reichts insgesamt nicht, leider. Im Grunde hat das T von luke uns erst außer Reichweite gebracht und Valencia hat das dann clever gemacht mit dem faulen um uns keinen 3 er zu geben.
Die EL ist nun abgehakt. Vielleicht reichts noch für Platz15. Aber die Konkurrenz im Tabellenkeller hat heute auch noch gewonnen.
-
Ach kommt, die EL ist doch spätestens nach den 13 Niederlagen in Folge durch für ALBA. vielleicht mogelt man sich zu 10 Siegen, das ist dann aber auch Alles was mit diesem Kader möglich ist. Drei reine Center, von denen einer kein Euroleague-Niveau hat (Wetzell) einer okay ist (Lammers) und einer schwierig einzuschätzen (Koumadje). Sikma wird alt, Thiemann ist gut, Schneider spielt nicht. Olinde und Zoosman sind inkonstant, Procida ist mehr Projekt als alles andere. Smith ist der einzige Guard, der auf beiden Seiten des Balles solide ist. Was soll man da machen. Guter Eurocup oder Champions League Kader (nur das man die Spieler ohne Euroleague nicht bekommen hätte). Aber für die Euroleague reicht es eben hinten und vorne nicht. Ohne das völlige Versagen von Mailand wäre Alba schon mit Abstand Letzter.
-
@Chrunchtime
Zu Mattissek bin ich als Außenstehender manchmal überrascht, dass er bei den Fans recht hoch im Kurs zu stehen scheint. Positiv sicher Energie, Defense, aber offensiv doch arg limitiert auf Dreier und ggfs. Spacing. Reicht das für Alba-Ansprüche? Er könnte sicherlich eine gute Rolle bei Teams ein oder zwei Reihen weiter unten spielen. Oder übersehe ich da etwas? -
@Macci sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
So fehlen nur noch 9 Niederlagen am Stück.Dann haben wir wieder unsere 12…
schreib nicht sowas! sonst muss ich mich von dir als orakel abwenden und ziehe meine sandalen wieder an =;^)
-
@Rektor sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@Chrunchtime
Zu Mattissek bin ich als Außenstehender manchmal überrascht, dass er bei den Fans recht hoch im Kurs zu stehen scheint. Positiv sicher Energie, Defense, aber offensiv doch arg limitiert auf Dreier und ggfs. Spacing. Reicht das für Alba-Ansprüche? Er könnte sicherlich eine gute Rolle bei Teams ein oder zwei Reihen weiter unten spielen. Oder übersehe ich da etwas?Du übersiehst das was auf keinem Statistik Zettel auftaucht.
Den Rhytmus des Gegenspielers zu brechen, die Mitspieler und die Bank emotional mitzunehmen, TO provozieren.
Ist halt andererseits auch schwer weil dafür ja ein anderer aussetzen müsste.
Es sollte den Trainer vielleicht dennoch zum überlegen bringen wenn er die, die schon einige Male das Team gerettet haben, keine Berücksichtigung finden.
Malte, Tim, Jonas ohne Minuten bzw. nicht dabei, schwer zu verstehen. Aber deshalb bin ich auch kein EL Trainer und verlasse mich auf den Sachverstand unseres Coaching Staff. -
Leider wieder so ein Spiel in dem mehr drin war. Es ist oft das Problem das in Phasen wo der Gegner mal nichts trifft und Alba die Möglichkeit hätte sich etwas abzusetzen sie selber nichts treffen .
Auch wieder wilde TO die man sich auf dem Niveau nicht leisten darf.
Ich fand die Schiris gestern bis zum letzten Viertel sehr gut aber im letzten Viertel gerade wenn das Spielende naht dann doch wieder eher pro Valencia gepfiffen . Schade da kippt ein Spiel dann schnell in die andere Richtung.
So war zumindest mein Gefühl in der Halle .Was ja nichts heißen mag. Aber Luke war da wohl auch gefrustet und kassierte sein T.
Lo war aber das Highlight gestern ,dachte eher eine Pause tät ihm gut.
Wenn aber Olinde ,Koumadje ,Wetzell und Lammers magere 11 Punkte beisteuern gewinnst du nicht.
Manchmal hatte ich gestern das Gefühl das da einige gedacht haben ,überlass mal Maodo den Ball der hat heute einen guten Tag. -
ANZEIGE -
@ddstar sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Manchmal hatte ich gestern das Gefühl das da einige gedacht haben ,überlass mal Maodo den Ball der hat heute einen guten Tag.
hatte er ja auch. zusammen mit johannes thiemann mit 42 (!) immerhin fast die hälfte der ALBA-punkte beigesteuert! das ist schon sehr bemerkenswert. hat aber leider trotzdem nicht gereicht und war auch irgendwie untypisch, dass nur vier ALBA-akteure zweistellig gepunktet haben. valencia zudem mehr assists und weniger turnover als ALBA. ja, da wäre mehr drin gewesen. aber hätte, hätte, herrentoil…
-
Das der Kader keine EL Tauglichkeit hat sehe ich nicht so. Die ungünstigen Umstände im November und Dezember haben dazu geführt, dass wir keine größeren Ambitionen mehr haben können. Nun ist das Team besser in Schuss aber noch nicht alle sind konstant in guter Form. Die Gehälterliste von Monaco aber auch Aswel haben mir wieder klargemacht in welchem Umfeld wir mitspielen. Da verdienen die Leute am Ende der Bank soviel wie unsere Leistungsträger. Trotzdem spielen wir mit Denen gut mit und werden nur selten verprügelt. Um mehr zu erreichen muss eben alles passen und in dieser Saison passt eben nicht alles, leider.
Für mehr fehlt uns meiner Meinung nach ein offensivstarker Center, den können wir uns aber nicht leisten und müssen wir also selbst ausbilden und das klappt nicht immer (sofort). Ich hoffe wir können noch auf Platz 14 klettern um zumindest ein wenig vom EL Fleischtopf abzukriegen.
-
Gibts irgendwo schon News zu Maodos Knie? Musste gestern sichtlich humpelnd kurz vor Schluss raus und wurde auf der Bank behandelt. Das wäre jetzt wirklich mehr als ärgerlich, wenn er nach seinem ersten Spiel in alter Form direkt wieder aussetzen müsste.
-
Eine enttäuschende Euroleaguesaison mit vielen ärgerlichen Niederlagen setzt sich fort. Gestern fand ich es extrem enttäuschend. Valencia ist ein Mittelklasseteam, war ohne den startenden Center, ALBA hat die volle Kapelle zur Verfügung und der starting PG hat einen Sahnetag. Wann wenn nicht dann will man zu Hause überhaupt gewinnen??
In der ersten Halbzeit gar keine Verteidigung, unerklärlich oft den Ball weggeworfen (Sikma), reihenweise Korbleger verlegt…
Man wird wohl auf dem letzten Tabellenplatz landen, auch weil andere Teams mehr aus ihren Möglichkeiten machen. -
vermutlich teilen nicht viele meine meinung, aber ich finde die laufende euroleaguesaison alles andere als enttäuschend. das liegt wahrscheinlich an meinen erwartungen. natürlich haben die ersten drei spiele hoffnungen geweckt und phantasien beflügelt, die 12 spiele danach völlig außer reichweite geraten sind. aber auch gestern abend ist ALBA nicht einfach unter die räder gekommen und hatte bis wenige spielsekunden vor dem ende noch alles in der hand. die jungs halten immer dagegen. … und bei einem TEAM genügt es halt nicht, wenn einer oder zwei einen echten sahnetag haben, sofern die anderen zugleich mit dem völlig falschen fuß aufgestanden sind.
von daher: nein. ALBA wird am ende nicht 18ter! zum schwarzmalen ist es zu früh: es liegen immerhin noch 13 spiele vor den jungs. da kommt noch ein kleiner lauf =;^) aber für die playoffs wird’s wohl nicht mehr reichen. das wäre inzwischen doch schon ein etwas größeres wunder.
-
Ich sehe das ähnlich.
Insbesondere angesichts der Investments, die diverse Teams vor dieser Saison vorgenommen haben, halte ich die Situation tabellarisch für erwartbar. Mit ein bisschen mehr Glück und ein paar Fehlern weniger würde man 3-6 Plätze weiter oben stehen.
Dieses “würde” ärgert mich schon ein bisschen, aber ich stelle deshalb auf keinen Fall das Euroleague-Engagement, das Team oder den Trainerstab in Frage. Denn man holt mit den vorhandenen Möglichkeiten in meinen Augen fast das Maximum heraus.
-
ANZEIGE -
na, dann sind wir schon mal zwei =;^) das freut mich.
was anderes (zur ablenkung): wie, um meine these von gestern nachmittag zu unterstreichen, dass bei ALBA ein echtes team am start ist und nicht „nur“ eine gut zusammengestellte gruppe von einzelnen talenten, bin ich gerade zufällig über die spielerstatistiken auf der homepage der BBL (etwas runterscrollen bitte) gestolpert. fällt euch was auf? also zumindest im moment sehe ich da keinen ALBA spieler, der sich in einer der dargestellten kategorien unter den TOP5 befindet. trotzdem steht ALBA in der tabelle an erster stelle. das ist doch cool. oder?
-
Ich denke, wir sehen hier das Ende eines Zyklus, der im Sommer seinen Höhepunkt hatte und den man um ein Jahr strecken wollte. Die Mannschaft macht aktuell keine großen Sprünge mehr, neue Impulse fehlen dem Team ein Stück weit. Ich denke, wir können uns auf einen kleinen Umbruch am Saisonende einstellen und hoffe, dass uns Thiemann, Lô, Olinde und Lammers als tragende Säulen erhalten bleiben. Sikma hängt hoffentlich auch noch eins, zwei Jahre dran. Daneben würde ich mich freuen, wenn insbesondere Delow, aber auch Schneider und Mattisseck im Neuaufbau größere Rollen einnehmen - und sich das auch kurzfristig in der Spielzeit wiederspiegelt. Mit Procida und Samar hat man zwei sehr talentierte junge Leute unter Vertrag, von denen wir uns wahrscheinlich die größte Entwicklung erhoffen können. Bei Eriksson muss man abwarten, ob er zurückkommt - mit der Historie wäre eine Vertragsverlängerung wahrscheinlich recht günstig. Und auch Wetzell passt aus meiner Sicht menschlich sehr gut, dazu kommt die Aussicht auf einen deutschen Pass, auch wenn seine Rolle eher nicht größer werden wird. Beim Rest könnte ich mir aus verschiedensten Gründen gut vorstellen, dass sie weiterziehen. Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge, klar sind Spieler wie Blatt und Smith tragende Säulen unseres Spiels, aber am Ende ist Alba ein Teil ihrer Entwicklung und die wird irgendwann woanders weitergehen, genau wie bei Koumadje und Zoosman.
-
@murcs sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
na, dann sind wir schon mal zwei =;^) das freut mich.
Ich würde mich auch anschließen. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen fand ich es vor der Saison zufriedenstellend, wenn Alba in der EL ein Drittel seiner Spiele gewinnt. Das hat sich nicht geändert und ist ja durchaus noch drin, wenn man jetzt nicht locker lässt.
-
@paulhermann du sprichst von einem Umbruch aber zählst dann 2/3 des TEams auf, was doch bitte bleiben sollte bzw neue Rollen bekommt. Umbruch ist was anderes
Zudem sind die Wünsche nach mehr Spielzeit für Schneider und Delow und co zwar schön und romantisch, aber wenns um EL Siege geht, nicht zielführend…
-
@nomenestomen sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@paulhermann du sprichst von einem Umbruch aber zählst dann 2/3 des TEams auf, was doch bitte bleiben sollte bzw neue Rollen bekommt. Umbruch ist was anderes
Zudem sind die Wünsche nach mehr Spielzeit für Schneider und Delow und co zwar schön und romantisch, aber wenns um EL Siege geht, nicht zielführend…
Naja, wenn man ein Drittel das Kaders austauscht, zudem noch vor allem Spieler mit sehr viel Spielzeit, halte ich das schon für einen - wie ich es nannte - “kleinen Umbruch”. Und in der Euroleague verliert man auch ohne Delow, Mattisseck und Schneider, also kann man sie vielleicht auch spielen lassen? Müssen ja nicht alle auf einmal sein. Aber die Tendenz des Headcoach, die drei in den vermeintlich knappen Spielen außen vor zu lassen, ist aus meiner Sicht der Zukunft nicht zuträglich.
-
In Sachen Tim (Rücken), Malte (Knie) und Jonas (Hand): Wir dürfen nicht vergessen, dass alle 3 von Verletzungen zurück sind. Möglicherweise findet das gerade Berücksichtigung. Alle 3 scheinen zwar fit, aber es kann durchaus noch ein Faktor sein.
Bei Tim ist es am längsten her, aber wer schonmal Rücken hatte, weiß, wie tückisch das sein kann.
-
ANZEIGE -
@nomenestomen sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Zudem sind die Wünsche nach mehr Spielzeit für Schneider und Delow und co zwar schön und romantisch, aber wenns um EL Siege geht, nicht zielführend…
Das sagst Du? Auf welcher Grundlage?
-
@derschildkroet sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
In Sachen Tim (Rücken), Malte (Knie) und Jonas (Hand): Wir dürfen nicht vergessen, dass alle 3 von Verletzungen zurück sind. Möglicherweise findet das gerade Berücksichtigung. Alle 3 scheinen zwar fit, aber es kann durchaus noch ein Faktor sein.
Bei Tim ist es am längsten her, aber wer schonmal Rücken hatte, weiß, wie tückisch das sein kann.
Ja könnte sein.
Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Grundsätzlich sollen die Besten spielen unabhängig von Nationalität oder Status.
Und im Moment gibt bspw. Schneider der Mannschaft sehr viel auch wenn es „nur“ die BBL. Aber wir brauchen auch mal sein Breakout Game in der EL diese Saison. -
Ich habe gestern schon bedauert, dass Louis seinen shooting touch so komplett verloren hatte. Da hätte Tim Schneider sicherlich nicht schlechter getroffen. Andererseits findet Basketball immer noch an zwei Enden des Feldes statt und da finde ich Tim bisweilen defensiv doch sehr grenzwertig in der EL, auch wenn das gestern bei über 90 Punkten des Gegners und dessen überragender Trefferquote zumindest in der ersten Halbzeit vermeintlich kaum einen Unterschied gemacht hätte. Ein gesunder Malte Delow, der seine freien Würfe im Unterschied zu Louis Olinde trifft, hätte gestern durchaus einen Unterschied gemacht. Wenn Malte zwei, drei Würfe statt Louis oder Jaleen genommen hätte, dann …
-
….und wenn Israel vor (!) dem Spiel gewusst hätte, dass Louis nicht treffen wird……
-
Rokas hat keine “kleine Rolle” bei Baskonia. Er bekommt die drittmeisten Minuten (2 Sekunden weniger als Henry) und ist der beste Rebounder des Teams.
Genau. Rokas heute in der EL mit 18 (!) Rebounds.
Das hatte er bei Alba nie;-)