Kader Alba Berlin 2022/23
-
@Flintstones sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Und die sichere variante wäre der Zweier gewesen oder der Zug zum Korb mit Foul. Aber nicht dieser Gurkendreier. Das hat mich massiv geärgert. Jetzt noch wie ich gerade merke.
Also die Zone war komplett dicht und man hatte gefühlt in den letzten fünf Spielzügen dreimal den Ball innerhalb der Zone verdaddelt.
-
@jsb sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@murcs sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
weil titel aus meiner sicht lediglich die kirschen auf der torte sind. um im bild zu bleiben: die torte selbst schmeckt mir auch ohne.
um mal in dem Bild zu bleiben:
Das war diese Saison eher Blechkuchen als Torte. Mehr Gartenfest als toller Nachmittagskaffee - vielleicht noch mit einem Prosecco davorbist halt der gourmet von uns beiden =;^)
-
@malote sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Und der Grund, warum wir das Modell nicht ändern sollten, ist, dass die Probleme entstanden sind, als wir uns davon entfernt haben. Wir müssen analysieren, warum das Spiel immer individueller geworden ist, warum die Freude an der Gruppe verschwunden ist, warum die jungen Spieler mit Doppellizenzen weniger gespielt haben als in anderen Jahren. Vielleicht liegt der Weg zur Besserung in einer konsequenten Rückkehr zur Essenz des Projekts.genau so wird für mich ein Schuh daraus. das war auch im 4. Spiel zu sehen, wo Alba mit “Alba-Spiel” den Rückstand aufgeholt hat. da fehlt es vielleicht an Mut, auch beim Coach - aber das ist eine Diskussion für den nächsten Kader-Tread
…
Jetzt ist es also doch schon heute bzw. seit gestern vorbei. ich bin enttäuscht, ich kann es nicht verhehlen. Viertelfinale ist kein gutes Abschneiden und die Art und Weise ist unbefriedigend. Wir hatten eine Saison mit ups und downs, Alba hat selten zu seinem starken, schnellen Spiel gefunden und zu Saisonende auch noch die Energie und Konzentration missen lassen.
Die Niederlage gestern, obwohl es wahrscheinlich Albas bestes Spiel der Serie war, geht also in Ordnung, das Ausscheiden dementsprechend auch. Ulm hat das gut gemacht und war in 5 Halbzeiten besser, in zwei ebenbürtig und nur in einer unterlegen. Alba auch gestern wieder weitgehend mit mittelmäßiger Defence, zu vielen vergebenen Chancen (alleine wieder die Korbleger/tip-ins, die nicht rein gingen…) und viel zu viel Turnovern (die wir bei riskantem, schnellen Spiel auch verzeihen - aber das waren anteilig wenig).
Der Einsatz war zwar gestern da, aber über die Serie gab es doch zu wenig hussle, zu wenig Bereitschaft, zu wenig insgesamt. Sicherlich werden einige Spieler schon ihre Zukunft woanders vorbereitet haben - da schmeißt man sich nicht mehr nach jedem Ball. ja, auch in der Teamchemie hat es nicht mehr gestimmt. wir werden wahrscheinlich nicht erfahren, ob bzw. was vorgefallen ist. Ich finde es aber immer noch schockierend, wie das quasi gleiche Team so unterschiedlich auftreten kann in zwei aufeinander folgenden Seasons.
Der Umbruch wird also kommen, bin gespannt wie groß er wird. Dazu dann im 23/24 Tread mehr.
Zum Abschluss vielleicht noch ein versöhnlicher Gedanke. Wir konnten nie davon ausgehen, dass Alba eine neue 7-Meisterschaften-Serie angefangen hat. Drei in Folge war schon ein mittleres Wunder und nur DURCH den aussergewöhnlichen Ansatz möglich (bitte nennt das nicht “Projekt”, wir sind hier nicht im München
). Meine Erwartung ist daher auch, dass Alba sich den Stärken dieses Ansatzes wieder mehr widmen sollte. Eine Phase mit weniger Titeln kann da nicht zur Abkehr von den Prinzipien führen. Zumal Alba auch gar nicht viele Möglichkeiten hat, etwas grundsätzlich anderes zu machen (also mal ein paar Millionen für Stars auszugeben).
Klar kann Gonzalez nicht die Lockerheit eines Aito haben und sich hinstellen mit: ist egal, ob wir gewinnen oder nicht (was natürlich auch nur solange stimmte, wie lang es dennoch genug Siege gab…). Aber mit konservativem Spiel sind wir jetzt da, wo wir uns alle nicht wohlfühlen. Also back to the new roots, und von mir aus auch gerne mit dem Coach. Er hat schon bewiesen, dass er das kann.
-
Das letzte Play war typisch für das Ende vieler Spiele diese Saison: Iso - dribbling- dribbling - festgelaufen - heiße Kartoffel - dribbling - dribbling - schlechter Wurf (im besten Fall) oder Shot Clock Violation.
Das Problem liegt in der Iso und dass man nicht versucht die Situation spielerisch zu lösen. Ich kann mich in dieser Saison an kein Spiel erinnern das aus so einer Situation mit einer Iso gewonnen worden wäre.
-
Das war sie also, die Saison 2022/23. Gestartet mit großen Hoffnungen: Den Kader fast komplett gehalten! Der scheinbar nahtlose Übergang von Aito zu Gonzales im Jahr davor! Der Start in der Euroleague! Aber dann ging nach der beinahe perfekten ersten Halbzeit in Kaunas steil bergab, und durch große Teile der Saison haben sich Mannschaft wie Publikum dann eher durchgequält. Immer wenn man dachte, dass es bergauf geht, folgte der nächste Rückschlag, und eigentlich wusste man schon sehr früh in diesem Jahr, dass das eher nichts wird mit der erneuten Titelverteidigung. Dahingehend war das Viertelfinalaus gegen Ulm vielleicht doch nicht so überraschend, wie es sich anfangs angefühlt hat.
Aber manche Dinge kann mir kein Viertelfinalaus nehmen: Die ersten drei Spiele in der Euroleague, der Heimsieg gegen Efes, eine Hauptrunde fast ohne Niederlage, ungeschlagen im Audidome. Aber auch abseits des Abschneiden des Männerteams gab es wieder schöne, bleibende Erinnerungen für mich: Der Auswärtsflug nach Valencia, das zwischenmenschliche während des Top4 in Oldenburg, der Erfolg des Frauenteams. Dinge, die mir mal wieder zeigten, warum ich meinen Verein so liebe, mit oder ohne Titel.
-
Hört sich vielleicht ein wenig blöde an weil es „nur“ Sport ist. Aber in solchen Momenten ist es schön das es SD gibt. Hier kommen wir alle zusammen. Zum diskutieren, zum frotzeln, zum lachen, zum Stöckchen werfen und drüber springen oder einfach nur um nicht alleine zu trauern.
Und nächste Saison gehts wieder von vorne los -
@Peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Und nächste Saison gehts wieder von vorne los
Same procedure as last year, Miss Sophie?
-
Sehr schön finde ich, dass niemand der ALBA-Anhänger den Stab über der Mannschaft bricht. Wir sind raus, das tut weh, es gibt viele Gründe dafür, aber es ist zu akzeptieren. Wir machen weiter, ich freu mich schon jetzt auf die neue Saison, auch auf die Frauen und es wird gut werden!
-
@onkel_ho sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Sehr schön finde ich, dass niemand der ALBA-Anhänger den Stab über der Mannschaft bricht. Wir sind raus, das tut weh, es gibt viele Gründe dafür, aber es ist zu akzeptieren. Wir machen weiter, ich freu mich schon jetzt auf die neue Saison, auch auf die Frauen und es wird gut werden!
Leider reden sich die Leute alles schön, auch wenn sie ihre Freundin 10mal betrogen haben etc. Rechtfertigungen findet man irgendwelche…aber so sind Menschen und mir braucht keiner erzählen, dass die Menschen hier nur ansatzweise Engel auf Erden wären, aber das wird ja dann immer wieder so dargestellt. Schaut man hinter die Kulissen der Menschen oder Vereinen…, sieht man als Insider teilweise was für ein Dreck dort gemacht wird oder illegale Sachen toleriert werden, weil es ja nicht hochkommt. Mal da unter der Hand paar Euro, mal da ein Insidejob, mal dazu Not die Oma verkaufen… Das ist aber nicht jetzt ein Angriff auf Alba nur zur Info. Allgemeines Wissen über Jahre gesehen, habe selber sogar bei solchen Sachen mitgemacht, also ich weiss wie das alles läuft…Aber ich denke die Mannschaft vor allem die Jungen schauen noch ganz integer aus…
-
Hier nun auch mein Kurzsenf zum verfrühten Saisonende, denn im Grunde haben meine Vorredner:innen ja bereits alles auf Sach- wie auch auf Emotionsebene zum Ausdruck gebracht. Nach zwei Nächten Schlaf drüber überwiegt bei mir ganz klar die Freude, die dieses Team und dieser Verein mir in meinem Leben gibt und dafür kann ich ausschließlich dankbar sein. Das letzte Spiel hätte ich bzgl des Spannungsbogens einfach nur als grandios bezeichnen und genießen können, wäre ich neutraler Zuschauer gewesen und kein ALBA-Fan. Ich bin froh und dankbar, dass dieses Team zum Abschluss noch einmal alles auf dem Parkett gelassen hat - Mit Leib und Seele. Lukes Interview nach dem Spiel hat mir fast das Herz rausgerissen, so leise habe ich ihn noch nie sprechen gehört. Trotz aller vllt auch berechtigten Personalumbrüche in diesem Sommer hoffe ich wirklich sehr auf seinen Verbleib in der Mannschaft. Bei aller auch vorhandenen Ernüchterung (die mittlerweile der Enttäuschung gewichen ist), freue ich mich auch hart, dass die Spieler und hier insbesondere Maodo (oder wie das MoMa sagen würde: Mado) und JT einmal eine wirkliche, mehrwöchige Sommerpause haben um sich zu regenerieren und den Ball mal Ball sein zu lassen. Nächste Saison wird wieder angegriffen, und zwar v.a. indem man sich und seinem nachhaltigen, integrativen Ansatz treu bleibt und nichts über’s Knie bricht. Zu guter letzt: Danke, SD, dass es dich gibt.
-
dem ist nichts hinzuzufügen. +1
Ach, vielleicht doch noch dieses hier:
Ich lese deine Beiträge wirklich sehr gerne und bedanke mich für deine stets sachliche und freundliche Wortwahl und deine auch inhaltlich interessanten Postings. -
@ArvySabas11 sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Zu guter letzt: Danke, SD, dass es dich gibt.
Und für den Satz werfen wir hier Tage unseres Lebens rein. Danke an alle, die das täglich tun! (supertolles Deutsch - ich lasse es mal so stehen) -
-