Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
-
Hundt durfte nur gehen, weil Oldenburg zugestimmt hat, also wird es gute Gründe geben. Im Sommer war die Entscheidung, dass Hundt eine weitere Chance verdient hatte, die konnte er offensichtlich nicht nutzen. Jetzt gab es die Gelegenheit, ihn aus dem Kader zu bekommen und damit sein Gehalt erneut investieren zu können, vielleicht noch nicht sofort, irgendwann sicher.
Für das Wie gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
-
Ein deutscher Spieler: Es wird vermutlich nicht um einen deutschen Spieler gehen, der gerade nicht unter Vertrag steht. Es wäre eher ein Spieler, der in seinem aktuellen Verein nicht überzeugt oder mit seiner Rolle nicht zufrieden ist. Vor ein paar Wochen hätte ich Wimberg gesagt, nach dem Abgang von George und der Verletzung von Obst ist das unvorstellbar geworden.
-
Findet man keinen passenden deutschen Spieler wird der Blick irgendwann auf einen weiteren Ausländer gehen.
Das größte Ziel ist, einen weiteren Big zu finden, der neben Klassen aus dem Pick and Roll gefährlich werden kann oder mit dem man Switches nutzen kann. Weil da die Gefahr fehlt, stockt das Oldenburger Spiel offensiv. Das ist für den Gegner zu leicht zu verteidigen. Wenn man dieses Problem lösen kann, wird auch das Playmaking neben Russell besser werden. Sollte dort ein deutscher Spieler gefunden werden, könnten Russell, Lomazs, Teague (oder eine weitere Verpflichtung) gleichzeitig im Kader stehen. Holyfield wäre dann nicht mehr in der Rotation.
Stichwort Nachwuchs: Bis es da Spieler gibt, die es zu fördern lohnt, werden noch zwei bis drei Jahre vergehen. In den letzten Jahren gab es ein “Talenteloch”, bei den Gründen wird es verschiedene Meinungen geben. Die Nachwuchsteams sind ab dem jüngsten Jahrgang NBBL, der Jahrgang ab dem die frühere Sichtung und Förderung begann, deutlich stärker besetzt und liefern auch bessere Ergebnisse. Für diese Talente wird es über ein Ausleihsystem oder die ProB bessere Möglichkeiten zum Übergang benötigen.
-
-
Mal so ganz ahnungslos gefragt: gibt es evtl. im ehemaligen Umfeld von Calles einen PG, der sich einen deutschen Pass besorgen könnte?
-
@langerBerg sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Mal so ganz ahnungslos gefragt: gibt es evtl. im ehemaligen Umfeld von Calles einen PG, der sich einen deutschen Pass besorgen könnte?
Carter ist unter Vertrag.
Young, der eigentlich schon (meine ich) sein Karriereende verkündet hat, könnte ich mir noch vorstellen. Müsste inzwischen auch einen deutschen Pass haben. Aufgrund des Alters natürlich nur eine Option für die restliche Saison… -
ANZEIGE -
Ich kann nicht glauben, dass Oldenburg vor den Top4 den Kader verkleinert ohne kachverpflichtung. Hundt wird auch ein ganz solides Gehalt bezogen haben und konnte die Erwartungen nicht erfüllen.
Wenn man sich den Kader und bisherige Nachverpflichtungen anschaut, läuft es für mich auch auf einen deutschen big hinaus.
Mir fällt da gerade kein Name ein und tippe auf jemanden der überraschend einen deutschen pass besitzt
-
was macht eigentlich Makai Mason?
-
Auf jeden Fall spielt er seit 1,5 Jahren kein Profibasketball mehr. Siehe Proballers.
-
@CandaceP1 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Stichwort Nachwuchs: Bis es da Spieler gibt, die es zu fördern lohnt, werden noch zwei bis drei Jahre vergehen. In den letzten Jahren gab es ein “Talenteloch”, bei den Gründen wird es verschiedene Meinungen geben. Die Nachwuchsteams sind ab dem jüngsten Jahrgang NBBL, der Jahrgang ab dem die frühere Sichtung und Förderung begann, deutlich stärker besetzt und liefern auch bessere Ergebnisse. Für diese Talente wird es über ein Ausleihsystem oder die ProB bessere Möglichkeiten zum Übergang benötigen.
Was ist eigentlich aus Djordje Klaric geworden?
Der hat doch im U-Bereich fast alles dominiert.
Ende 2022 habe ich dann was von einer schweren Verletzung gelesen und bis dato galt Klaric junior doch als großes Talent?!Weiß da jemand mehr?
-
Djordje Klaric ist vom Alter her noch u14 Spieler. Spielt diese Saison aber bereits als Leistungsträger JBBL.
Er ist im Moment verletzt aber sollte bald wieder fit sein. Kann man auch alles auf den Kanälen der Baskets nachlesen.
Unabhängig davon finde ich, dass so junge Spieler hier noch nicht thematisiert werden sollten.
-
So ganz eine überzeugende Saison spielt Schilling mMn bei Limoges nicht. 3.8PPG/4RPG bei durchschnittlich 13.5min, daher verstehe ich den Ansatz. Denke aber auch, dass die Argumente von @Nordkenner09 (Gehalt und spielt international) eher ausschlaggebend für ihn sind, auch wenn es neben Klassen sicherlich gut passen würde.
-
ANZEIGE -
Ich werfe noch einen rein -> Leon Radosevic
-
Dann schmeiße ich auch noch einen Namen rein:
Leihe - Ismet Akpinar -
@Nordkenner09 Radosevic teilt sich den Center-Spot bei Derthona (derzeit dritter in der SerieA). Da ist der Backup in OL für ihn kein Upgrade und finanziell dürfte er außerhalb unserer Reichweite für ein Backup sein.
Ich glaube eher an einen Spieler von der Klasse Kevin Yebo oder u.U. Boggy Radosavljevic.
-
Meine Gedanken zum Stand der Dinge bei den Baskets findet ihr in meinem Blog:
https://torbenrosenbohm.de/2023/01/11/ein-abgang-und-zwei-probleme-zum-jahresstart/ -
Klaric verlängert um drei Jahre.
-
@Meister2009 von dieser Entscheidung bin ich kein Freund. Er hat das Oldenburger Nachwuchsprogramm kaputt gemacht. Er wäre besserer Scout
-
ANZEIGE -
@Meister2009 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Klaric verlängert um drei Jahre.
Mit der Entscheidung wird mehr oder weniger ein “Weiter-so” zementiert. Also Mittelfeldmannschaften, wenn man mal Glück hat obere Playoff-Ränge, praktisch kein Jugendprogramm, keine klare sportliche Identität als Club, Identifikationsfiguren müssen von außen eingekauft werden.
Das klingt jetzt vielleicht alles sehr negativ, obwohl Oldenburg ja doch einigermaßen erfolgreich ist. Aber ich sehe mit Klaric kein echtes Entwicklungspotential.
-
@Exil-Berliner Regular Season
2016 Platz 2
2017 Platz 5
2018 Platz 7
2019 Platz 2
2020 Platz 5
2021 Platz 3
2022 Platz 11
2023 Platz 4Bis auf letzte Saison kann man mal wohl wikrlich nicht von Mittelfeldmannschaften reden. Zudem werden Spieler immer im Austausch mit dem Trainer verpflichtet. Verstehe daher diese negative Meinung und Einstellung zu Klaric nicht.
-
Die “Erfolge” mit Klaric sind nicht von der Hand zu weisen, aber es läuft genauso so weiter wie gewohnt und es gibt keine Weiterentwicklung im Verein, eher tritt das Gegenteil ein.
Was den Nachwuchs betrifft, wo er wohl auch mit involviert ist geht es weiter bergab trotz einiger guter Ergebnisse der Jbbl und Nbbl , aber nach kommt dann auch seid Jahren nichts.
Und auch für die BBL Kader der letzten Jahre ist er mit verantwortlich, und da lief ja auch nicht alles rund.
Man hat nie gelesen oder gehört das er sich für die deutschen Jungen Spots eingesetzt hat , oder sie etwa fördert.
Ich gehe mit @ Exil Berliner , und bin ebenfalls der Meinung das eine Chance vertan wurde den Baskets einen frischen Wind und neue Impulse von außen zu generieren. -
Noch ein Tipp, so völlig geraten: Mahir Agva, aktuell bei Galatasaray. Spielt wohl nicht die größte Rolle im Kader und die Leistungen bzw. die Quoten sind auch mies. Anders kann man es nicht sagen…
-
@Ghost_screen sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Exil-Berliner Regular Season
2016 Platz 2
2017 Platz 5
2018 Platz 7
2019 Platz 2
2020 Platz 5
2021 Platz 3
2022 Platz 11
2023 Platz 4Bis auf letzte Saison kann man mal wohl wikrlich nicht von Mittelfeldmannschaften reden. Zudem werden Spieler immer im Austausch mit dem Trainer verpflichtet. Verstehe daher diese negative Meinung und Einstellung zu Klaric nicht.
Sind das nicht alles die Saisonabschlussplatzierungen? - das ist ja nur die “Vorrunde” für die Playoffs - und da wurden wir meist getragen von RP bzw. der second banana - ich will Klaric das nicht absprechen, aber ich finde nicht das er so der überragende Manager ist - egal - es ist so wie es ist und damit müssen wir jetzt leben.
Mein Tipp wäre:
Teague wird uns verlassen und wir bekommen einen internationalen guard und einen deutschen Center
-
@Exil-Berliner sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Meister2009 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Klaric verlängert um drei Jahre.
Mit der Entscheidung wird mehr oder weniger ein “Weiter-so” zementiert. Also Mittelfeldmannschaften, wenn man mal Glück hat obere Playoff-Ränge, praktisch kein Jugendprogramm, keine klare sportliche Identität als Club, Identifikationsfiguren müssen von außen eingekauft werden.
Das klingt jetzt vielleicht alles sehr negativ, obwohl Oldenburg ja doch einigermaßen erfolgreich ist. Aber ich sehe mit Klaric kein echtes Entwicklungspotential.
Identifikationsfigur zu werden, muss man sich erarbeiten. Nur weil einer aus Oldenburg stammt, ist er für mich keine Identifikationsfigur.
Klaric ist kein Heiliger, hat auch nicht alles richtig gemacht, aber ich denke an Spielern hat er überwiegend Gute geholt. Das es manchmal nicht funktioniert hat auch andere Gründe.Wer hätte ihn ersetzen können?
-
ANZEIGE -
Die Identifikationsfigur hätte für Niklas Wimberg sein können! Er wäre prädestiniert gewesen! Aber leider hat man es nicht geschafft, ihn für 1-2 Jahre, gerade als er 17,18,19 war, zu verleihen, damit er spielerisch einen Schritt nach vorne gemacht hätte.
-
@Nordkenner09 Jan-Niklas Wimberg ist ein gutes Beispiel warum Jugendarbeit sich für ein oberes Mittelklasse Team in der BBL nicht lohnt. Wenn man ein richtig gutes Talent hat bringt es entweder nicht sofort Leistung oder bringt diese und wird sofort unbezahlbar. Beides kann man sich nicht leisten.
-
Dann erkläre mir warum ein Schneider, Delow oder Mattisek bei Alba klappen?
Ein Patrik bei Lubu?Sind nur zwei Beispiel.
Einerseits braucht man das richtige Fundament mit der Jugendarbeit. Dann braucht man Trainer im Profiteam die solche Spieler aufbauen wollen und vertrauen geben (ganz großes Problem bei Drijencic). Zuletzt braucht man auch Spieler die bereit für den letzten Schritt beim Sprung ins Profileben.
-
Wimberg ist der einzige gebürtige Oldenburger, der es über die Nachwuchsmannschaften in all den Jahren geschafft hat, sich im Profizirkus zu etablieren. Einer von hunderten.
Denke nicht, dass es da einen Schuldigen gibt. Das ist einfach der Provinz geschuldet.
Es ging hier ja um Klaric und nicht um den Nachwuchs. Das es übel nach hinten losgehen kann, wenn vertraute Leute weggehen, hat man in Bamberg gesehen, als ihr Sportdirektor (Name entfallen) nach München ging und kein geeigneter Nachfolger gefunden wurde. -
Bei Nachwuchsarbeit kann man nicht erwarten, das es immer genau den einen Spieler gibt, den man von der Jugend hochzieht bis zum Kapitän der Profimannschaft. Man muss viele Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen fördern und damit die Chancen erhöhen, das es einer oder zwei ganz nach oben schaffen. Aber es wird nie so ein Business-Projekt sein, wo du für Aufwand X ein garantiertes Ergebnis Y rausbekommst.
Und mein Eindruck von außen: In Oldenburg denkt man eher der Ergebnisorientierung “1 fördern = 1 Leistungsträger”.
-
@Ghost_screen sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Exil-Berliner Regular Season
2016 Platz 2
2017 Platz 5
2018 Platz 7
2019 Platz 2
2020 Platz 5
2021 Platz 3
2022 Platz 11
2023 Platz 4Bis auf letzte Saison kann man mal wohl wikrlich nicht von Mittelfeldmannschaften reden. Zudem werden Spieler immer im Austausch mit dem Trainer verpflichtet. Verstehe daher diese negative Meinung und Einstellung zu Klaric nicht.
Die Platzierungen in der Hauptrunde sind Top3 / Top5, das stimmt. Aber wahrscheinlich wichtiger sind die Playoffs. Sind die Oldenburger da regelmäßig ins Halbfinale/Finale gekommen wie es eine wahre Top5 Mannschaft schaffen müsste?
-
ANZEIGE -
@Exil-Berliner
mal eine Frage. Es gibt in Berlin ein Bundesleistungszentrum für Volleyball (Sohn vom Kumpel spielt dort) Ist das auch ein Bundesleistungszentrum für BB und andere Sportarten oder nur für Volleyball.?
Wie ich das so hört, wie das dort mit Volleyball läuft, denke ich, dass es immer noch ein Riesenunterschied ist, ob man in Berlin die Möglichkeiten hat oder in Oldenburg (oder anderen kleineren Städten)
Man plant das ja mit einem Campus, aber wenn ich bedenke, was man …oder die Eltern, aufstellen müssen, um z…B aus Ostfriesland, Ammerland, Cloppenburg täglich oder mehrmals die Woche nach Oldenburg zu kommen. In Berlin setzt man sich in eine Bahn, die alle 1/4 Std fährt und ist da, hier ist das,in der Regel, das Elterntaxi. Ich glaube, gerade Großstädter haben überhaupt keine Ahnung, was auf dem Land abgeht in Sachen Bus und Zugverbindungen. Ich weiß hier von Eltern, die froh waren, als die Zeit ihrer Kinder in der NBBL oder JBBl vorbei war. Das ging teilw. an die Substanz.
Manchmal geht mir dieses Berlin kann das, warum Oldenburg nicht genauso, sowas von auf die Nerven.
Wo wir dann wieder beim Thema der Etatsteigerungen sind, die es geben soll und die am Ende, in meinen Augen, darauf abzielen, endliche diese doofen langweiligen Provinzstädte loszuwerden, um möglichst die Städt der Fussball Bundesliga mit Geld dazuzubewegen in den BB zu investieren oder mindestens dafür sorgen werden, die Liga zu verkleinern.
Kleine Provokation, aber es kommen solche Gedanken -
@Nordwest sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
…was man …oder die Eltern, aufstellen müssen, um z…B aus Ostfriesland, Ammerland, Cloppenburg täglich oder mehrmals die Woche nach Oldenburg zu kommen. …
Also die Bundesstützpunkte, die ich kenne (ebenfalls Volleyball) bieten alle Internate und eine Anbindung eine Schule. Sprich: Da wird hingezogen und nicht gependelt.
-
@Simon2 Den Schritt müsste man am besten in OL auch gehen beim Campusaufbau. Sonst ist das witzlos.
-
@Nordkenner09
Als Jan-Niclas das letzte Mal in der Arena aufgelaufen ist, gab es für ihn kaum Applaus (Meine DK-Nachbarn haben mich blöde angeguckt, als ich aufstand und geklatscht habe).
Großer Unterschied zu etlichen anderen Ex-Oldenburgern, die hier wieder in anderem Trikot wieder erschienen sind…
Und jetzt wäre er wieder ne Rettung auf den nationalen Positionen?
Würde mich freuen, Jan-Niclas, aber ich kann’s auch verstehen, wenn Du darauf keinen Bock hast.
Aber wenn doch:: gut pokern, weil die Baskets haben sich offensichtlich verzockt auf den deutschen Positionen!
-
@JacquesTestamentOL sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Nordkenner09
Als Jan-Niclas das letzte Mal in der Arena aufgelaufen ist, gab es für ihn kaum Applaus (Meine DK-Nachbarn haben mich blöde angeguckt, als ich aufstand und geklatscht habe).
Großer Unterschied zu etlichen anderen Ex-Oldenburgern, die hier wieder in anderem Trikot wieder erschienen sind…
Und jetzt wäre er wieder ne Rettung auf den nationalen Positionen?
Würde mich freuen, Jan-Niclas, aber ich kann’s auch verstehen, wenn Du darauf keinen Bock hast.
Aber wenn doch:: gut pokern, weil die Baskets haben sich offensichtlich verzockt auf den deutschen Positionen!
Der Zug für die Baskets ist abgefahren. Soviel Geld können Sie gar nicht Niklas zahlen, damit er wieder kommt. Da gehe ich fest von aus!
Man muss hoffen, dass in den nächsten 3-6 Jahren der ein oder andere es vom Talent her schafft, der dann etabliert werden kann oder zumindest viel Spielpraxis in ProA sammeln kann, damit er eine Option für OL werden kann.
Als Beispiel werfe ich immer Tim Schneider ins Spiel.
Was hat man am Anfang gedacht, der wird es doch nie packen bei Alba, aber durch Vertrauen und regelmäßige Einsatzzeiten ist er mittlerweile einer der besten Stretch Fours in Deutschland! -
Oldenburg und die deutschen Positionen. In der Tat ein komplizierteres Thema. Nach dem Hundt Abgang ist es aktuell sehr dünn.
Ogbe und besonders Pjanic sind Spieler die sehr gut in das Konzept von Calles passen. Ogbe ist noch nicht wieder bei 100%, wenn der verletzungsfrei bleibt, wird er uns was geben. Di Leo ist dazu absoluter no brainer. Dann wird es ganz dünn. Für den nächsten Entwicklungsschritt der Mannschaft braucht es dort Veränderungen. Entweder dieses Jahr, wenn man Ambitionen Richtung Heimrecht hat oder spätestens nächstes Jahr, um europäisch zu spielen. Ich hoffe, dass Russel, Drechsel und Leissner über die Saison hinweg bleiben und mit den oben genannten den Kern bilden. Für die deutschen Spots braucht es dann einen big, dder defensiv stabil und offensiv gefährlich im pick and roll agiert. Auf den Guard Positionen Entlastung für 10 Minuten. Ich hoffe, dass die Baskets eine der Baustellen diese Saison schließen. Dann wird man auf einer guten Position die Saison beenden und einen starken Kern für Kader Anpassungen im nächsten Jahr haben.Ich bin weiterhin sehr überrascht dass man Hundt vor dem Top4 ohne Ersatz ziehen lässt. Hoffe da hat man sich nicht verpokert.
Pjanic und Wimberg gemeinsam im Kader macht für mich überhaupt kein Sinn und auf der Position sehe ich mit Leissner und Pjanic kein Handlungsbedarf. Wirklich helfen würde ein Spielertyp wobo, Schillig oder ähnlich
-
ANZEIGE -
@tzzzz2 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Simon2 Den Schritt müsste man am besten in OL auch gehen beim Campusaufbau. Sonst ist das witzlos.
Bist du sicher, dass es sowas nicht schon gibt (oder zumindest gab)? Also ich kenne einige, die an der “Baskets-Akademie” (? oder so) ein paar Jahre gelernt haben und nicht aus OL (u.a. aus Münster) kamen und dort lebten.
-
@Simon2 keine Ahnung, wo das Programm jetzt steht, mein letzter (auch schon ein paar Jahre alter) Stand ist, dass in Kooperation mit dem GEO individuell Lösungen für die Spieler gesucht werden. Das kann für Nbbl-Spieler auch einen Umzug nach Oldenburg bedeuten. Aufgrund von Aufsichtspflicht etc. gibt es meines Wissens nach im Moment aber keine strukturelle Möglichkeit für jüngere Spieler von außerhalb in Oldenburg zu wohnen, wie es bei einem klassischen Internat gegeben wäre.
Edit: freue mich über jede Korrektur, wenn jemand aktuelleres weiß
-
@johnnyT sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Oldenburg und die deutschen Positionen. In der Tat ein komplizierteres Thema. Nach dem Hundt Abgang ist es aktuell sehr dünn.
Ogbe und besonders Pjanic sind Spieler die sehr gut in das Konzept von Calles passen. Ogbe ist noch nicht wieder bei 100%, wenn der verletzungsfrei bleibt, wird er uns was geben. (………)Ich hoffe, dass die Baskets eine der Baustellen diese Saison schließen. Dann wird man auf einer guten Position die Saison beenden und einen starken Kern für Kader Anpassungen im nächsten Jahr haben.Ich bin weiterhin sehr überrascht dass man Hundt vor dem Top4 ohne Ersatz ziehen lässt. Hoffe da hat man sich nicht verpokert.
Diese Befürchtung („verpokert“)habe ich auch. Will hoffen, dass heute Abend Agbakoko, Di Leo und Ogbe voll durchstarten. Hat man doch gesehen, dass da eben nix ist mit 100% zuletzt.
-
Ogbe wieder verletzt?
-
Ich finde die journalistische Leistung von magenta schwach: warum im Interview keine Frage zu Hundt? Es wurde ja nicht mal erwähnt…
-
Neben Pjanic fand ich Agbakoko stark heute. Offensiv zwar kein Faktor, aber grundsolide unterm eigenen Korb. Insbesondere wird er nicht mehr so rumgeschoben, nicht mal von John Bryant.
-
ANZEIGE -
Ogbe mit Krücken in der Halle. Das sah nach mehr aus als einem eingewachsenen Zehennagel