ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33
    • ProB-Lizenz für Rostock Seawolves II

      Die 2. Herren des Rostock Seawolves e.V.

      1.6.2023 um 17:26
    • Vorbericht BBL PO HF 3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Die Nebengeräusche ausblenden und sich von den Ludwigsburger Fans tragen lassen. So oder so ähnlich dürfte die Devise der MHP RIESEN Ludwigsburg für das dritte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn lauten. Nachdem es in den ersten beiden Partien sehr hitzig zuging und viele Schauplätze aufgemacht wurden, soll der hundertprozentige Fokus von Partie drei wieder auf den Basketball gerichtet sein.

      1.6.2023 um 16:30
    • Nachwuchsprogramm mit Silber ausgezeichnet

      Die Nachwuchsarbeit der Veolia Towers Hamburg und des Hamburg Towers e.V. wurden von der easyCredit BBL zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.

      1.6.2023 um 12:55
    • 2:0! Baskets sind nur noch ein Sieg vom Finale entfernt!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen. In der zweiten Hälfte hatte Ludwigsburg den Bonnern nichts mehr entgegenzusetzen und so gewannen die Baskets deutlich mit 94:65 (27:21, 17:15, 24:13, 26:16). Der 29-Punkte-Erfolg war der zweithöchste Playoff-Sieg in der Baskets-Klubgeschichte.

      31.5.2023 um 22:12
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      3×3-Damen zeigen Reaktion

      Pech gegen Japan | Starker Auftritt gegen Ägypten

      Zum Auftakt in den FIBA 3×3 Women’s World Cup 2023 standen für die 3×3-Damen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Marie Reichert die Duelle gegen Japan und Ägypten an. Das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman ging mit den zweitmeisten Platzierungspunkten aller Teilnehmer in das Turnier in Wien/Österreich.

      U23-Herren: Herbert nominiert im Vorfeld der GLOBL JAM Lehrgang in Frankfurt a.
      31.5.2023 um 21:22
    • Spielbericht BBL PO HF 2 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Auch das zweite Spiel der Halbfinalserie geht an die Telekom Baskets Bonn, die mit dem 94:65 einen klaren Sieg einfahren. Die MHP RIESEN Ludwigsburg erzielen die geringste Punktzahl der Saison und müssen sich bei der Niederlage ankreiden lassen, sich von vielen Nebengeräuschen, der Hitzigkeit der Playoffs und der Physis des Gegners etwas aus der Ruhe gebracht zu haben. Darüber hinaus brachte man die Probleme bei den Rebounds nicht in den Griff und kann auch mit der Wurfquote nicht zufrieden sein.

      31.5.2023 um 21:19
    • Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft

      Die Volksbank Trier eG bringt die Grundschulliga zurück in die Arena Trier. Auch die BeGreen-Aktion zu Gunsten der Trierer Jugend findet weiterhin statt.

      Die Volksbank Trier eG steht bereits seit vielen Jahren als starker Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators Trier.

      31.5.2023 um 11:42
    • „Giganten“ verpflichten erfahrenen Marko Bokšić

      Der kroatisch-bosnische Flügelspieler wechselt von den Iserlohn Kangaroos an die Bismarckstraße und besetzt die EU-Position. Aufgrund der Statuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, stellt die Offseason 2023 neue Anforderungen an die Entscheidungsträger der BAYER GIANTS Leverkusen.

      31.5.2023 um 10:17
    • Marburg sichert sich Marianna Byvatov

      Marianna Byvatovs neuer (Bundesliga-)Verein steht fest: Die 17-Jährige wechselt zum BC Marburg und wird in der hessischen Stadt gleichzeitig ein Studium der Psychologie aufnehmen. Sie hat einen Dreijahresvertrag erhalten. Marburg beendete die Bundesliga-Hauptrunde 2022/23 auf dem neunten Tabellenplatz.

      31.5.2023 um 9:07
    • WNBL Season Review: Hoffen auf den Rettungsanker

      Knappe Niederlagen und außergewöhnliches Pech führten dazu, dass die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) den direkten Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasste. Die Saisonbilanz von Trainerin Sandra Rosanke fällt trotzdem nicht nur negativ aus.

      Die spielerischen Fortschritte ihres jungen Teams führten immerhin zu drei Siegen, und die individuelle Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen legt eine glänzende Perspektive für die kommenden Spielzeiten frei.

      31.5.2023 um 8:30
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      Knappe Niederlage gegen Brasilien, fulminanter Sieg gegen Madagaskar

      Als zweitjüngstes Team des Wettbewerbs gingen Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28) beim FIBA 3x3 World Cup an den Start. Zum Auftakt in Pool A stand für das Team von 3x3-Disziplinchef Matthias Weber zuerst die Partie gegen Brasilien und später am Abend gegen Madagaskar auf dem Spielplan.

      30.5.2023 um 19:57
    • Moors und Pape verlassen die Veilchen

      Die BG Göttingen ist auf der Suche nach einem neuen Headcoach. Nach drei Jahren verlässt Roel Moors die Südniedersachsen auf eigenen Wunsch, um sich einem deutlich finanzstärkeren Klub anzuschließen. „Wir sind Roel sehr dankbar für alles, was er hier in den vergangenen drei Jahren geleistet und weiterentwickelt hat“, sagt BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen.

      30.5.2023 um 13:33
    • Euroleague digital footprint hits record numbers at 2023 Final Four

      • Double digit growth on all digital platforms’ indicators • More than 168 million impressions and 63 million video views during the Final Four weekend   Download visuals to illustrate the story from HEREThe 2023 Turkish Airlines EuroLeague Final Four will live long in the memory of European basketball fans for the teams' elite-level play on the court and the unforgettable moments that came with it. Throughout the weekend, fans were able to stay up to date with the latest news, plays and behind-the-scenes access, leading to record numbers across all of Euroleague Basketball's digital platforms. Many fans head to the official EuroLeague website in order to remain informed about the latest goings on in the world of Europe's premier basketball competition and there was plenty on offer for those who stopped by.

      30.5.2023 um 11:52
    • Kontinuität auf der Cheftrainerposition

      Brose Bamberg hat die erste Weiche für die neue Saison gestellt und den Vertrag mit Cheftrainer Oren Amiel um zwei weitere Jahre verlängert, wobei das zweite Jahr an die Erfüllung sportlicher Ziele geknüpft ist. Dem Israeli zur Seite stehen in der neuen Spielzeit auch weiterhin Arne Woltmann, Roberto Molina Romero und Stefan Weissenböck. Assistenztrainer Máté Jakab nimmt dagegen nach zwei Spielzeiten für Brose Bamberg eine neue Herausforderung an.

      30.5.2023 um 11:15
    • Elias Marei sorgt auch in der kommenden Saison für Energie bei den Kangaroos

      Die Iserlohn Kangaroos freuen sich, dass Eigengewächs und Publikumsliebling Elias Mareiauch in der kommenden Saison für die Kangaroos in der BARMER 2.Basketball Bundesligaauflaufen wird.In seinen bisherigen drei Spielzeiten in der ProB hat der 21-Jährige bereits sein Potenzialunter Beweis gestellt und sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.

      30.5.2023 um 10:32
    • 1:0! Baskets gewinnen intensiven Halbfinalauftakt gegen Ludwigsburg

      Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 80:71 (16:23, 26:8, 14:22, 24:18) gewonnen und führen in der "Best-of-Five"-Serie damit 1:0. In dem wie erwartet schwierigen und physischen Spiel avancierte TJ Shorts II zum Topscorer mit 22 Punkten und sieben Assists. Zehn Punkte erzielte der MVP allein im letzten Viertel.

      29.5.2023 um 20:45
    • Spielbericht BBL PO HF 1 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Die vierte Halbfinalserie in vier Jahren beginnt für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit einer 80:71-Niederlage gegen die Telekom Baskets Bonn. In einem körperlichen Spiel mit unterdurchschnittlichen Wurfquoten auf beiden Seiten, sammelte der Hauptrundenerste heftige 24 Offensivrebounds und setzt sich letztendlich in Spiel eins durch. Dabei dominieren die Ludwigsburger in den Vierteln eins und drei, müssen jedoch einem zweiten Viertel hinterhertrauern, in welchem nur acht Punkte fallen wollten.

      29.5.2023 um 20:04
    • JBBL der BBV RheinStars gewinnt Bronze

      Fast hätte es bei der Kölner Top4-Premiere in Frankfurt sogar für den Einzug ins Finale gereicht. Aber auch nach der knappen 79:84-Niederlage gegen den späteren Meister ALBA Berlin, die von rund 100 Kölner begleitet wurde, lautet das Fazit: Herzlichen Glückwunsch an die BBV RheinStars und ihre tolle JBBL-Saison! So wurden beim Top4 mit Bronze-Medaillen für Platz drei ausgezeichnet: Noah-Peter Diagana, Felix Kukolja, Ole Schiffer, Kenan Reinhart, Joel Friedrich, Konstantin Lehman, Leo Simons, Friedrich Beyer, Ege Yüceer, Ben Wensing, Bela Scheibler, Livan-Levin Kapti, Philipp Komp, Milan Scharf, Jakob Dehring, Toma Marasovic. Die Coaches: Zoran Kukic, Sebastian Pritz, Physio: Colin Will.

      29.5.2023 um 13:17
    • Die Bundesliga ruft: Byvatov verlässt Wedel

      Ein Kind des SC Rist geht. Marianna Byvatov verlässt ihre sportliche Wiege und spielt künftig bei einem Bundesligisten. Die Wedeler Basketball-Landschaft verliert ihre beste Spielerin.

      29.5.2023 um 6:00

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: EWE Baskets Oldenburg vs. MHP Riesen Ludwigsburg

      Bereits zum vierten Mal in dieser Saison treffen die EWE Baskets Oldenburg und die MHP Riesen Ludwigsburg aufeinander,

      13.5.2023 um 12:00

    Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023

    BBL
    kader bbl ewe baskets oldenburg
    205
    3004
    564189
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N
      Nordwest zuletzt editiert von

      Vorgeschichte? Erzähl mal. Wäre zur Einordnung gut zu wissen.

      EWE BASKETS OLDENBURG

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • F
        FirstRow @langerBerg zuletzt editiert von

        @langerBerg was wurde dort denn gesungen? hab es leider nicht mitbekommen? Wann war das ungefähr im Spiel? Würde ich mir sonst mal im ReLive anschauen.

        EWE Baskets Oldenburg

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          madmax123 @FirstRow zuletzt editiert von madmax123

          @FirstRow
          Kling Glöckchen klingelingeling, kling Glöckchen kling, alle sollen`s wissen, Hamburg ist beschissen …
          Schau mal in den Post der Hamburg towers, da wird diskutiert. Die Vorgeschichte ist mir nicht bekannt.

          Ewe baskets Oldenburg

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • C
            Caesar zuletzt editiert von

            Diese “Vorgeschichte” ist, glaue ich, vorgeschoben. Die Towers haben ja nicht mal einen nennenswerten Fanclub, der irgendetwas initiiert. Mehr als “Defense” oder “Lets go Towers” gibts da nicht zu hören.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • L
              langerBerg zuletzt editiert von

              @madmax123
              danke, habs so schnell nicht mehr gefunden

              Eine Vorgeschichte ist mir auch nicht bekannt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • werbung
                werbung zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  BoumtjeBoumtje zuletzt editiert von

                  Lasst mal die Kirche im Dorf. Wegen so einem Gesang hier so auszuflippen als Hamburger 😄

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • C
                    cwebb zuletzt editiert von

                    Ehrlich gesagt ist niemand ausgeflippt, es wurde eher belustigt aufgenommen.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • D
                      Dunkey 0 @CandaceP1 zuletzt editiert von

                      @CandaceP1 Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Natürlich spiegelt die NWZ Meinungen und beeinflusst sie. Ich würde sie nicht zu schnell abschreiben, jedenfalls nicht heute oder morgen. Wer die NWZ liest, ist für die Sponsoren tatsächlich nicht so relevant. Das ist ein ganz anderes Thema. Doch die Familien sind relevant, die die Arena besuchen. Das macht der Club sehr geschickt, denn natürlich steckt auch hinter den Baskitas der Gedanke, die Familien frontal zu bewerben. Und wenn nur jede zehnte sich mal eine Karte für ein Heimspiel kauft, dann hat sich der Einsatz gelohnt. Dass das überhaupt nicht im Vordergrund steht, sondern nur der soziale Gedanke, würde ich an deren Stelle natürlich auch sagen - und ist ja auch nicht ganz falsch … 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • F
                        FirstRow zuletzt editiert von

                        Ich denke auch das diese Fangesänge nicht aus Basketballerischer Richtung kommt, sondern eher von möchtegern Werder Ultras die mit waren…

                        EWE Baskets Oldenburg

                        N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • N
                          Nordwest @FirstRow zuletzt editiert von

                          @FirstRow sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                          Ich denke auch das diese Fangesänge nicht aus Basketballerischer Richtung kommt, sondern eher von möchtegern Werder Ultras die mit waren…

                          Da das Fußball Niveau ist, könnte man das ggf vermuten. Abgesehen davon … ohne Entenhausen fehlt einfach ein Ventil in der Liga. 😉

                          EWE BASKETS OLDENBURG

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • BratVogel
                            BratVogel zuletzt editiert von

                            Frohes neues, gesundes Jahr 2023 wünsche ich allen!

                            2022 ist vorbei, wir blicken sportlich auf den Rest der Saison 2022 und perspektivisch in die Saison 2023/2024. Ich muss gestehen, dass ich uns am Anfang der Saison nicht zum Jahreswechsel auf Platz 1-6 gesehen habe. Umso mehr freut es mich, dass Basketball in Oldenburg wieder Spaß macht und wir eine Truppe zusammen haben, die sich anscheinend gut versteht und gut miteinander spielt, auch wenn die individuelle Qualität insgesamt doch abgenommen hat, was sicherlich auf geringere Sponsoreneinnahmen zurückzuführen ist. Mich freut es auch, dass man so manch ein knappes Spiel gewonnen hat, die Niederlagen gegen Heidelberg und Würzburg waren knapp und teils auch dämlich, aber das gehört wohl zum Lernprozess. Und mich freut es, dass man es direkt im ersten Jahr unter Calles ins Top4 geschafft hat. Und dann auch noch in Oldenburg – besser geht es nicht! Auch wenn man – realistisch betrachtet – nicht viele Chancen auf den Titel hat. Es sei denn, dass Basketballwunder von 2015 wiederholt sich.

                            #3 diLeo: Als Taktgeber in der Defense und in der Intensität superwichtig. Offensiv muss er nicht viel leisten, da auch die individuelle Qualität nicht reicht. diLeo vertraut auf seine Qualitäten und das ist es, was ihn so wichtig macht.
                            #4 Russell: Leader, Scoringoption Nr. 1 und wohl der unangefochtene Leader der Offensive. Bei dominanten PG’s ist der Grad zwischen Genie und Wahnsinn recht gering, aber ich finde, Russell meistert das aktuell sehr gut. Crunchtime Russell ist gewollt und war oft erfolgreich. Gegen Würzburg mal nicht, aber es kann auch nicht immer alles gelingen.
                            #5 Drechsel: Ich mag Drechsel. Ich mag sein Spiel, ich mag seinen Typen, ich mag die Vielseitigkeit. Wegen mir gerne 5+ Jahre. Aber wenn er so weiterspielt, dann wird das verdammt schwer werden.
                            #9 Lomasz: Vorsicht, persönlich Meinung: Ich mag seine Pomadigkeit nicht, seine leichte Arroganz auf dem Spielfeld und die Leistungen sind aktuell auch recht überschaubar. Dazu eine recht schwache Quote von 31% 3er und nur 1,8 Rebounds in 22 Minuten. Rein von der FG% ist sogar Teague besser. Bei den Rebounds steht Teague auch besser da.
                            #15 Klassen: Spielt hart, arbeitet hart. Steht sich mit dummen Fouls oft selbst im Weg und schadet dem Team oft mit blöden Offensivfouls beim Blockstellen.
                            #17 Agbakoko: Ich verstehe den Agbakoko-Hype nicht, auch wenn ich es für richtig halte, ihm Einsatzzeiten zu geben. Dauerverletzt und in den wenigen Minuten auf BBL-Niveau nicht überzeugend. Als Spieler mit Vertrag bis 2025 ein großes Risiko. Ich weiß nicht, ob man sich hier einen Gefallen getan hat.
                            #21 Leissner: Für mich ein Spieler der Marke Perkovic oder deZeeuw. Immer hart am Arbeiten, viele Rebounds und viele Dinge, die man nicht sieht. Für mich ein klarer Fall von: Bitte verlängern, wenn möglich. Für mich ein toller und wichtiger Spieler.
                            #22 Holyfield: Mal Hui, mal Pfui. Ich habe schon seit langem keinen Spieler mehr gesehen, der so unstetig auf dem Feld ist. Mal Effektivität >20, dann wieder <5. Und das wechselt sich fröhlich ab. Als Vertretung für Agbakoko aber er aber einen guten Job.
                            #25 Ogbe: Spielt, wie immer in seiner Karriere: Da denkt man immer, da müsste noch so viel mehr sein, aber irgendwie kommt es nicht. Entweder verletzt er sich dann, oder es passiert einfach nicht mehr. Vielleicht sollte man akzeptieren, das Ogbe „den“ Durchbruch nicht mehr schafft.
                            #31 Teague: Die Risikoverpflichtung Teague: War anscheinend nichts. Und ich verstehe nicht, warum Teague noch immer an der Seitenlinie sitzt. Der Mann braucht Spielzeit in Europa, nicht Bankzeit. Und wenn man ihn so beobachtet an der Seitenlinie, dann wirkt er auch nicht ganz „in der Mannschaft“, wenn ihr versteht, was ich meine. Zudem scheint es so, als wäre er leicht überfordert mit dem Stil in Europa, der Wurf wollte nicht fallen und wurde letztendlich durch Lomasz auf die Bank befördert, auch, da Lomasz besser PG spielen kann, womit wir zum eigentlichen Problem kommen:
                            #33 Hundt: Eigentlich hätte Hundt gebenchet werden müssen, und nicht Teague. Sein Pass garantiert Hundt aber Einsätze. Aber sind wir doch mal ehrlich: Meistens ist er fast unspielbar. Da brauchten wir neue Impulse. Teague konnte es als Rookie nicht, deshalb kam Lomasz.
                            #35 Pjanic: Da wundere ich mich etwas. Gefühlt hätte ich gesagt, dass er doch statistisch besser sein muss als letzte Saison. Das Gegenteil ist aber der Fall. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Energie, der er oft bringt, ein großer Gewinn für die Mannschaft ist.

                            Um einen Blick in die Zukunft zu wagen (oder eher meinen Wunsch für die kommende Saison):

                            Russell / X_deutsch / X_ausland1
                            diLeo / X_ausland1 / x_deutsch
                            Drechsel / Pjanic + Ogbe
                            Leissner / X_ausland2 / Pjanic
                            X_ausland3 / X_ausland2 + Agbakoko

                            Für mich bedeutet das:
                            Teague und Lomasz müssen weichen für neue ausländische Spieler. Teague braucht Erfahrung und Spielzeit und Lomasz – tja- das ist mehr persönliche Präferenz muss ich sagen.
                            Holyfield müsste weichen für einen neuen Bigman, der konstanter und vielleicht auch 10 Kilo mehr auf die Waage bringt. Dieser neue Bigman müsste auch die 5 spielen können, da das Risiko um Agbakoko zu groß ist. Zu Hundt wurde alles gesagt und Klassen’s Problem ist seine Anfälligkeit bei Fouls.

                            Aaaaber: So weit sind wir noch gar nicht. Lassen wir uns überraschen, was diese Saison noch kommt, lasst uns das Basketballfest im Februar genießen und freuen wir uns hoffentlich wieder auf Playoff-Spiele in Oldenburg. Das Saisonfazit bis Neujahr kann im Prinzip nur recht positiv ausfallen – auch, wenn wir bisher noch nicht gegen die „großen“ Bonn oder Ludwigsburg gespielt haben.

                            Ein Wort noch zu @herrbohm Interviews, die oft spannend zu lesen sind. Sehr interessant finde ich auch das Interview mit Hermann Schüller, über das wir gerne mal diskutieren können. Folgende Punkte finde ich sehr spannend:

                            Zitat Hermann Schüller:
                            Aus heutiger Sicht wäre es wohl gut gewesen, wenn ein Trainer wie Mladen vielleicht auch einmal den Club wechselt, wenn man gerade erfolgreich war.

                            Wer macht denn so etwas wirklich? Ist das gar realistisch? Ich kenne kein Beispiel für so einen Move.

                            Zitat Hermann Schüller:
                            Und eben dadurch trifft er [Calles] kluge Entscheidungen. Er ist aber auch entsprechend verbittert und steckt das nicht so einfach weg, wenn wir vermeidbare Niederlagen kassieren.

                            Ich glaube, „verbittert“ ist hier das falsche Wort, oder?

                            Zitat Hermann Schüller:
                            Da setze ich sehr auf Norris, wenn er nach seiner Verletzung ganz bald zurückkehrt. Er ist ein großes Talent, wird seine Spielzeiten bekommen und Schritte nach vorne machen. Pedro weiß ihn sehr zu schätzen und wird ihn weiterentwickeln. Er muss Erfahrungen sammeln und dann von Spiel zu Spiel besser werden.

                            Da wären wir wieder bei Agbakoko. Wenn wir mal ehrlich sind, hat Agbakoko noch kein einziges überzeugendes Spiel in der BBL absolviert. Wie sagt man doch so schön: Proof me wrong! Ich muss gestehen, dass ich keine ProB / Regio geschaut habe. War Agbakoko so gut, oder wie kommt man immer zu der Erkenntnis, dass er der Profimannschaft signifikant helfen kann?

                            Zitat HS:
                            Wir müssen in den kommenden vier, fünf Jahren in eine Etat-Kategorie von rund zwölf Millionen Euro vorrücken.

                            Daumen drücken! Das klingt natürlich gut.

                            Zitat HS:
                            Wir wollen Akteure wie Norris langfristig an uns binden und ihn möglicherweise zur echten Identifikationsfigur reifen lassen.

                            Dann müssen aber auch Leistungen da sein. Sonst fühlt sich keiner mit Agbakoko verbunden. Oder seht ihr das anders?

                            Zitat HS:
                            Es gibt in Sachen Basketball einige Kandidaten, die infrage kommen, und die mich in den kommenden Jahren auf diesem Weg eng begleiten werden. Von denen weiß ich, dass sie eine Basketballaffinität besitzen, einen unternehmerisch-strategischen Weitblick haben und in unserem Raum sehr gut vernetzt sind.

                            Das, lieber Hermann, wird wohl die wichtigste Entscheidung für die Baskets der nächsten Jahre darstellen. Ich hoffe sehr, dass die richtige Person ausgesucht wird!

                            Zitat HS:
                            Es ist jetzt erst einmal wichtig, dass wir den Campus fertigstellen, das dürfte in den kommenden zwei Jahren zum Abschluss gebracht werden.

                            Wie immer hier meine Kritik: Bisher noch keine offiziellen Informationen. Nur von externen Interviews oder Sponsorenmeetings. Warum das Projekt nicht offiziell ankündigen? Ist doch nicht alles so in trockenen Tüchern? Schließlich setzt sich Hermann Schüller damit auch sein eigenes Denkmal und im Prinzip einen würdigen Abschluss „seiner“ Zeit bei den Baskets. Mit diesen Investitionen in die Zukunft sind wir sehr gut vorbereitet. Dank Hermann Schüller’s Weitblick.

                            Fan der EWE Baskets Oldenburg

                            Exil-Berliner 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                Max80 zuletzt editiert von

                                Weiß jemand, was mit dem Spiel am 1.02 gegen Crailsheim ist? Auf der Baskets Homepage steht keine Uhrzeit. In der BBL App taucht das Spiel am 1.02 nicht auf.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • M
                                  Meister2009 zuletzt editiert von

                                  Max: am 01.02. spielt Crailsheim im Europe Cup gegen BC Kalev/Cramo. Insofern gehe ich fest davon aus, dass unser Heimspiel wegen des Weiterkommens von Crailsheim verschoben werden muss. Info folgt vermutlich erst, wenn der neue Termin feststeht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Exil-Berliner
                                    Exil-Berliner @BratVogel zuletzt editiert von

                                    @BratVogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                    Zitat HS:
                                    Wir wollen Akteure wie Norris langfristig an uns binden und ihn möglicherweise zur echten Identifikationsfigur reifen lassen.

                                    Dann müssen aber auch Leistungen da sein. Sonst fühlt sich keiner mit Agbakoko verbunden. Oder seht ihr das anders?

                                    Erstmal danke für deine ausführliche Analyse der bisherigen Saison.
                                    Ich bin nicht bei allem deiner Meinung, aber ich gucke auch sehr selten Oldenburger Spiele.

                                    Zu dem Zitat oben wollte ich noch etwas anmerken.
                                    Big Man brauchen oft deutlich länger in der Entwicklung als kleinere Spieler. Das er jetzt noch kein Leistungsträger oder verläßlicher Rollenspieler ist, muss noch nichts bedeuten.
                                    Und zum Stichwort Identifikationsfigur: Auch Leute aus der zweiten Reihe können Identifikationsfiguren sein, denke ich. Wichtig ist meiner Meinung nach, das der Spieler die Werte des Vereins lebt und alles was er kann für den Club gibt.

                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • N
                                      Nordwest zuletzt editiert von Nordwest

                                      @BratVogel gehe auch weitestgehend mit dir. Bei Holyfield muss man aber sage, dass er meist auf der ungewohnten Centerpos spielen muss. Würde ihn lieber mehr auf der 4 sehen. Leissner ist für mich 1:1 deZeeuw. Das ist eine Supersache. Mag solche Spielertypen. ( auch Perke)

                                      Akbakoko sehe ich auch total überbewertet. Wenn der erst in 5 jahren gut ist, wird er nicht mehr in Oldenburg sein.

                                      EWE BASKETS OLDENBURG

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        Musemk zuletzt editiert von

                                        Heute ohne Leissner, dafür mit Teague. Kann ja eigentlich nur eine Verletzung sein.

                                        RP23! | Block 31

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • N
                                          NBA-Allstar @Nordwest zuletzt editiert von

                                          @Nordwest sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                          Akbakoko sehe ich auch total überbewertet. Wenn der erst in 5 jahren gut ist, wird er nicht mehr in Oldenburg sein.

                                          Das ist so eine schwachsinnige Aussage. Hiernach dürfte man ja keinen Spieler mehr holen. Diese könnten ja sofort gehen, sobald diese eine gute Saison spielen. Es ist wie im Berufsleben, klar ist Geld da ein wichtiger Faktor, aber auch eine gute Perspektive, Vertrauen und eine gute Rolle im Team. Das kann man auch Spielern anbieten wenn man diese langfristig aufbaut.

                                          Q 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • werbung
                                            werbung zuletzt editiert von

                                            ANZEIGE
                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Q
                                              Quantentunnel @NBA-Allstar zuletzt editiert von

                                              @NBA-Allstar sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                              @Nordwest sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                              Akbakoko sehe ich auch total überbewertet. Wenn der erst in 5 jahren gut ist, wird er nicht mehr in Oldenburg sein.

                                              Das ist so eine schwachsinnige Aussage. Hiernach dürfte man ja keinen Spieler mehr holen. Diese könnten ja sofort gehen, sobald diese eine gute Saison spielen.

                                              Ich interpretiere das anders. Wenn er ERST(!) IN 5 Jahren gut ist, ist er nicht mehr in Oldenburg. Sehe ich ähnlich - Oldenburg hat nicht genug Mittel / Zeit 5 Jahre auf den Durchbruch eines Spielers zu warten. 1-3 vielleicht, aber sicher keine 6-7. Sollte Agbakoko (so wird er geschrieben) nämlich erst in 5 Jahren gut sein, hat er sich woanders entwickelt. Wäre ja nicht das erste Mal und gehört teilweise zum Geschäft dazu.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • J
                                                johnnyT zuletzt editiert von

                                                Wichtiger Sieg heute. Teilweise richtig gut und dann ganz schwache Phasen, meistens ohne Russel.
                                                Mich hat heute Lomasz nicht mehr als Teague überzeugt. Ohne Russel genügt sein ball handling auch nicht, Teague zumindest defensiv sehr stark

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • M
                                                  Meister2009 zuletzt editiert von

                                                  Es bleibt aktuell dabei, endlich gehe ich wieder in die Halle. ich geniesse das sehr nach der vergangenen Saison.
                                                  Ein paar Gedanken zu einzelnen Spielern:
                                                  Teague fand ich gut. Hatte mE die Order, mannschaftsdienlich zu spielen. Viele gute öffnende Pässe auf den freien Mann. Gute Verteidigung. Sehr schade, dass er unter die 6er Regel fällt.
                                                  Bei Lomasz bin ich jedes Mal unsicher, insofern, dass ich ihn als Shooter gesehen habe, er aber gerade die Dreier irgendwie gar nicht richtig trifft. dafür einigermassen Ballhandler.
                                                  Leisner habe ich eigentlich gestern gar nicht vermisst bis mir im Baskets Bericht deutlich gemacht wurde, wie sehr er gerade beim defensiven Rebound gefehlt hat. Also wie schon mehrfach beschrieben genau der Spieler der eine Mannschaft besser macht ohne dass man es richtig merkt.
                                                  Sorry, die fehlenden Ballverluste von Hundt haben genau die zwei Punkte mehr gebracht, die zum Sieg benötigt wurden.
                                                  Ogbe wirkte auf mich motiviert und integriert. Meine Befürchtungen, dass da mehr als eine Verletzung hinter den geringen Einsatzzeiten steckt, wurden gestern etwas gemildert.
                                                  Klaassen erst mit sehr späten Fouls. In den Fähigkeiten begrenzt aber guter Hakenwurf und gutes PnR.
                                                  Agbakoko wirkte beim Aufwärmen eigentlich nicht gehemmt. Seltsam dass er immer nur noch Busfahrer ist.
                                                  Russel wirklich beeindruckend wie gut er das Spiel steuert ohne zu überdrehen. Und war da beim Scoring als es drauf ankam. Macht Spass ihm zuzuschauen und allein wegen ihm in die Halle zu gehen, womit wir wieder am Anfang meines Beitrags sind…

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Y
                                                    Your44Joice zuletzt editiert von

                                                    Mir ist die Personalie Agbakoko ein Rätsel. Ich denke aktuell befürchtet man zu schnell wieder reinzuwerfen ubd die nächsze Verletzung zu riskieren. Aber so kann er sich nicht entwickeln. Wieder ein “Aushängeschild” der Ausbildung am Standort, das so recht nicht funktioniert… Er ist körperlich zu anfällig.
                                                    Gerade in Sachen der Säule Jugendarbeit braucht es gewaltige Schritte. Es sitzt in dieser Saison nicht mal ein Doppellizenzler auf der Bank… Spricht nicht unbedingt für die nachkommende Qualität. Hier muss Professionalisierung stattfinden. Das Konzept hinkt denke ich, die Fluidität zwischen Profis und Jugend ist nicht gegeben. Die Spieler komnen nicht gut entwickelt aus dem Programm.
                                                    Mit der Bundesligamannschaft bin ich sehr zufrieden. Gestern stimmte trotz fehlendem zentralen Puzzlestück Leissner die defensive Intensität zudem Offensiv alle eingebunden auch wenn Russell an prekären Stellen übernehmen musste.
                                                    Nur im Rebound gat man deutlich gemerkt dass Leissner fehlt. Lomasz zzt zu angefressen oft, beeinträchtigt sein Spiel.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • P
                                                      Pops76 0 zuletzt editiert von

                                                      Wir haben in der Vor Coronazeit viel in die Ausbildung investiert und es ist nichts zählbares dabei rausgekommen. Ich glaube auch, das es nicht der richtige weg ist. Man sollte überlegen mit anderen Teams zusammen zu arbeiten. Zb Vechta und Quakenbrück. Zusammen ein Jugendprogramm für den Nordwesten aufzubauen und Kräfte zu bündeln. Mit den neuen Voraussetzenungen was Halle (5000) und Etat angeht werden es Vereine wie Vechta und Quakenbrück zukünftig wohl nicht mehr in Liga1 schaffen.
                                                      Ich habe irgendwie den Eindruck, das unser Fanblock etwas stagniert. Wir haben eigentlich ein stetig wachsendes Zuschauerinteresse, aber der Fanblock wird nicht unbedingt voller!? Gibt es Gründe, oder ist es nur mein Eindruck?

                                                      N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • N
                                                        NBA-Allstar @Pops76 0 zuletzt editiert von NBA-Allstar

                                                        @Pops76-0

                                                        Die Aussage stimmt nicht so ganz. 2 ProB Titel plus jedes Jahr Playoffs-Teilnahme. Einige interessante Talente hervorgebracht und dann begannen die Probleme. Mit Ralph Held wurde der wichtigste Person für die Nachwuchsförderung vom Hof gejagt. Danach gingen Schritt für Schritt die guten Nachwuchstrainer. Nachwuchsarbeit ist eine langfristige Sache und es ist auch nicht förderlich das Thema halbherzig zu führen. Klar liegt der Schritt immer am Spieler selber, aber selbst das kann man mit guten Trainern hinbekommen.
                                                        Vechta wird sein eigenes Jugendkonzept weiter fördern. Artland ist bereits dort in einer Kooperation.

                                                        Man darf gespannt sein wie ernsthaft man die Säule Nachwuchsförderung betreiben will.

                                                        Edith wirft noch rein dass man sich generell mal Gedanken um die Stimmung machen sollte. Die Halle an sich wirkt am Bildschirm wie bei einer Beerdigung. Die beste Entscheidung war eh die Klatschpappen zu verbannen. Nur schade dass dann aber die meisten verlernt haben in ihre Hände zu klatschen.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                        • werbung
                                                          werbung zuletzt editiert von NBA-Allstar

                                                          ANZEIGE
                                                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • BratVogel
                                                            BratVogel zuletzt editiert von

                                                            Ich habe gestern die Taktik auch nicht ganz verstanden. Wieso foult man 09 Sekunden vor Ende mit +3? Und dann lässt man Klassen den Ball bekommen, der dann gefoult wird? Das hätte auch alles böse nach hinten los gehen können. Klassen für mich der Man-of-the-Match. Ein sehr gutes Spiel. Klassen mit +13 auch einen sehr hohen Wert in 35 Minuten, bei einem Spiel, das dann +2 ausgegangen ist. Das zeigt auch Holyfield, der in seiner Klassenvertretung direkt die -11 innehat.
                                                            Das mit dem Fanklub ist auch schon aufgefallen: Gefühlt wird es immer dünner im “Fanblock”.
                                                            Lomasz gibt es dem Spiel nur Entlastung für Russell. Ansonsten kommt da nichts. Teague mit der deutlich besseren 1:1 Defense - auch wenn Teague dem Team offensiv deutlich zu wenig gibt. Aber ich war wirklich erstaunt, dass Teague direkt in der S5 stand. So schlecht war das gestern nicht, aber wie gesagt: Offensiv sehe ich viel zu wenig von Teague.
                                                            Leissner hat gefehlt: Beim Rebounding und beim Ausboxen. Und das nicht zu knapp.
                                                            Hundt hat nicht gefehlt, nein.
                                                            Und: Wir haben Probleme mit größeren Guards: Velicka, Weidemann, George, Lockhart - da sahen unsere Jungs schon klein gegen aus - besonders auf PG.

                                                            Fan der EWE Baskets Oldenburg

                                                            Q 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • T
                                                              torjaeger zuletzt editiert von

                                                              Als Braunschweiger fand ich Owen gestern echt stark. Da sieht man dann auch wieder was er leisten kann, wenn er nicht foul belastet ist durch blöde Fouls.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • Q
                                                                Quantentunnel @BratVogel zuletzt editiert von Quantentunnel

                                                                @BratVogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                Ich habe gestern die Taktik auch nicht ganz verstanden. Wieso foult man 09 Sekunden vor Ende mit +3?

                                                                Schlicht und einfach, um dem Gegner keinen 3 Punkte Wurf zu ermöglichen.

                                                                BratVogel 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • U
                                                                  urmel zuletzt editiert von

                                                                  Kommt doch mal selbst in den Fanblock und macht mit Stimmung.
                                                                  Der Fanclub/ Fanblock unterstützt die Baskets so gut sie können, sind aber nicht dafür da um die “Zuschauer” zu belustigen, und um unsere Arena richtig zu beschallen braucht es eben auch andere Blöcke die mit machen.

                                                                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • P
                                                                    Pops76 0 zuletzt editiert von

                                                                    Die zwei Titel für die Pro B waren für das Team und dem Verein ne tolle Sache, aber die breite Masse hat das nicht wirklich interessiert. Die Halle wird nur voll wenn das Bundesligateam gut und erfolgreich spielt. Was bringt es, eine gute Pro B Mannschaft zu haben, die dann evtl Spieler hervorbringt die in einer Pro A Mannschaft irgendwann spielen? Oldenburg hat dann toll ausgebildet, danke. Aber der Sprung von Pro B zur BBL ist einfach zu groß. Ulm setzt jetzt mehr auf den Nachwuchs, die Halle wird langsam leerer. Wenn die Fans ausbleiben, bleiben die Sponsoren weg… Sollte, was leider nie vorgekommen ist, ein Spieler ein Ausnahmetalent sein, ist der ganz schnell bei Alba oder Bayern, oder siehe Hartenstein direkt zur NBA. Mit einem Pro A Farmteam könnte an für beide Seiten ein Gewinn erzielen. Bremerhaven wäre da auch ne Option… ich glaub die haben sogar ne kooperation mit Cuxhaven ?( Pro B ).
                                                                    In der Jugend kann man ja sein eigenes Ding machen, aber ab einen bestimmten Alter müssen Spieler in das nächste Level können, und da ist Pro B evtl zu wenig, wenn das Ziel BBL ist. Ein eigenes Pro A Team ist aber zu teuer.

                                                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                    • P
                                                                      Pops76 0 @urmel zuletzt editiert von

                                                                      @urmel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                      Kommt doch mal selbst in den Fanblock und macht mit Stimmung.
                                                                      Der Fanclub/ Fanblock unterstützt die Baskets so gut sie können, sind aber nicht dafür da um die “Zuschauer” zu belustigen, und um unsere Arena richtig zu beschallen braucht es eben auch andere Blöcke die mit machen.

                                                                      Es war nicht als Kritik an den Fanblock gerichtet. Die Frage ist gewesen, warum sich so wenige dafür entscheiden dort mitzumachen? Müsste der Fanclub vielleicht für sich werben? Ihr macht ja wirklich geile Aktionen und Fahrten… Nur bekommen die anderen Jugendlichen davon mit?

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von

                                                                        ANZEIGE
                                                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • BratVogel
                                                                          BratVogel @Quantentunnel zuletzt editiert von BratVogel

                                                                          @Quantentunnel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                          @BratVogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                          Ich habe gestern die Taktik auch nicht ganz verstanden. Wieso foult man 09 Sekunden vor Ende mit +3?

                                                                          Schlicht und einfach, um dem Gegner keinen 3 Punkte Wurf zu ermöglichen.

                                                                          Das ist mir schon klar…
                                                                          Aber: Warum lässt man Klassen foulen? Damit hat er sich das vierte abgeholt. Im Falle einer Verlängerung wäre das Foul sehr bitter gewesen.
                                                                          Und wieso gibt man auf der anderen Seite Klassen den Ball, damit der gefoult wird? Klassen ist nicht als sicherer Freiwerfer bekannt, auch wenn er die beiden Dinger letztendlich gemacht hat.

                                                                          @urmel Es bleibt immer noch mir überlassen, wo ich mich hinsetze/hinstelle und wie ich das Team supporte. Nicht jeder kann 2 - 3 Stunden am Stück mehr stehen…
                                                                          Es ist lediglich aufgefallen, dass der Fanblock ausgedünnt aussieht. Nicht mehr und nicht weniger. Bitte - nach dem 4-Ohren Prinzip - auf dem Sachohr hören.
                                                                          Wie @Pops76-0 schon sagte: das ist keine Kritik. Nur ein Beobachtung, die ich selbst und auch andere Personen in meinem Umfeld gemacht haben.

                                                                          Fan der EWE Baskets Oldenburg

                                                                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • N
                                                                            Nordwest zuletzt editiert von Nordwest

                                                                            Gestern waren, so habe ich das mitbekommen, einige aus dem Fanblock krank oder im Urlaub. Aus dem Grunde auch wohl nur eine Trommel- Wieso man sich als TV Zuschauer, sofern man Oldenburger ist, über mangelnden Support beschwert, erschließt sich mir nun gar nicht.
                                                                            Ab in die Arena und selbst anfeuern.

                                                                            Die Stimmung war in der Halle normal, durchschnittlich und in Ordnung. Wieso das im TV nicht rüberkam, müsste man mal bei Magenta aklopfen. Ich mache in einem normalen Bundesligaspiel auch nicht 40 min Rambazamba. Aus dem Alter bin ich raus. Das Publikum ist ja eh eher 30-40+. In einem Fussballstadion gibt es auch den Support eher von den Fanblocks. Das Normalvol sitzt auch auf den Händen.

                                                                            EWE BASKETS OLDENBURG

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                            • T
                                                                              tzzzz2 @BratVogel zuletzt editiert von

                                                                              @BratVogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                              Warum lässt man Klassen foulen? Damit hat er sich das vierte abgeholt. Im Falle einer Verlängerung wäre das Foul sehr bitter gewesen.

                                                                              Das wirkte nicht, wie ein forciertes Foul. Dafür war das auch zu früh. Ich tippe, dass die Ansage war: harte Defense, wenn nötig mit Foul. Dennoch wäre Holyfield in meinen Augen die bessere Option für die defensive Sequenz gewesen.

                                                                              Und wieso gibt man auf der anderen Seite Klassen den Ball, damit der gefoult wird? Klassen ist nicht als sicherer Freiwerfer bekannt, auch wenn er die beiden Dinger letztendlich gemacht hat.

                                                                              Im Spiel hatte ich den Eindruck, dass er Notoption war, weil keiner frei geworden ist. In der Wiederholung sieht das bei den drei anderen aber auch nicht so aus, als ob sie ernsthaft den Ball erwarten. Hmmm. Vielleicht war ein anschließendes Handoff zu Russell geplant? Ist ja sonst auch strange, dass er als sehr guter Freiwerfer aber größentechnisch unterlegener Spieler den Einwurf macht.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                              • T
                                                                                tzzzz2 @Pops76 0 zuletzt editiert von

                                                                                @Pops76-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                                Die zwei Titel für die Pro B waren für das Team und dem Verein ne tolle Sache, aber die breite Masse hat das nicht wirklich interessiert. Die Halle wird nur voll wenn das Bundesligateam gut und erfolgreich spielt. Was bringt es, eine gute Pro B Mannschaft zu haben, die dann evtl Spieler hervorbringt die in einer Pro A Mannschaft irgendwann spielen? Oldenburg hat dann toll ausgebildet, danke. Aber der Sprung von Pro B zur BBL ist einfach zu groß. Ulm setzt jetzt mehr auf den Nachwuchs, die Halle wird langsam leerer. Wenn die Fans ausbleiben, bleiben die Sponsoren weg… Sollte, was leider nie vorgekommen ist, ein Spieler ein Ausnahmetalent sein, ist der ganz schnell bei Alba oder Bayern, oder siehe Hartenstein direkt zur NBA. Mit einem Pro A Farmteam könnte an für beide Seiten ein Gewinn erzielen. Bremerhaven wäre da auch ne Option… ich glaub die haben sogar ne kooperation mit Cuxhaven ?( Pro B ).
                                                                                In der Jugend kann man ja sein eigenes Ding machen, aber ab einen bestimmten Alter müssen Spieler in das nächste Level können, und da ist Pro B evtl zu wenig, wenn das Ziel BBL ist. Ein eigenes Pro A Team ist aber zu teuer.

                                                                                Gehe bei allem mit, nur dass Ulm nicht etwas “mehr auf Nachwuchs” setzt, sondern den Laden in kurzer Zeit von rechts auf links gekrempelt hat: die letzten Jahre wurden Spieler am Zenit ihres Könnens verpflichtet, dieses Jahr größtenteils Talente, die auch richtig Spielzeit kriegen. Dadurch bleibt dann (zumindest kurzfristig) der Erfolg aus, Zuschauer und irgendwann auch Sponsoren bleiben aus etc.

                                                                                Ich glaube, dass man diesen harten Umschwung in Oldenburg genau deshalb und in Kombination mit der letzten Saison vermeiden möchte. Wir setzen auf einen relativ jungen Kader, aber gestandene Spieler. Dazu dann mit Agbakoko ein Talent, das sich entwickeln kann und soll. Bedeutet dann aber genau das, was du schon sagtest: die Lücke zwischen mittlerweile Regio (!) und BBL ist zu groß, wir bra Kooperationen mit ProA-Clubs.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • M
                                                                                  MarcSmedFan zuletzt editiert von MarcSmedFan

                                                                                  Ich war in der Halle und habe mir später zuhause nochmals das Spile bei Magenta angeschaut. Die Stimmung in der Halle war nach meinem Eindruck phasenweise tatsächlich etwas gedrückter als sonst. Als es dann aber laut in der Halle wurde ist diese lautstärke auch am Bildschirm überhaupt nicht rübergekommen. Das kann ggf. daran gelegen haben, dass die Musik in der Halle extrem laut eingestellt war. Dazu der zweiten Hallensprecher (Niko???), der ständig unprovoziert am Mikro eskaliert und schreit (gebt dem Mann seine Pillen). Wenn dann Magenta im Sound die Hallengeräusche runterdreht, dann kann ja auch gar nicht alles rüberkommen.

                                                                                  Edit: Für die Stimmung in der Halle ist der Fanblock extrem wichtig. Das sieht man ja schon bei besonderen Spielen, wie dem Basketsday. Ich höre immer nur, dass andere gemeinnützige Vereine, etc. Freitickets bekommen. Gibt es Maßnahmen auch den Fanclubs Freitickets oder zumindest subventionierte Tickets zu geben um Mitgliederaktionen zu machen und neue Leute in den Fanblock zu locken? Sonst wäre das doch ne gute Idee, nach dem Motto “Zur Mitgliedschaft gibt es gleich einige Freikarten oder Prozente auf die Ticketpreise”

                                                                                  "Talent wins games, but teamwork wins championships"

                                                                                  N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                  • N
                                                                                    Northernland zuletzt editiert von

                                                                                    Der Fanblock (also die Situation bezüglich Sicht-/Stehkomfort ist eigentlich der Beweis dafür, dass diese Halle nicht für die EWE Baskets gebaut worden sein kann. Falls doch, wäre man sträflich ignorant mit den Bedürfnissen dieser sehr wichtigen Fans umgegangen. Das ist in seiner ganzen Konstruktion kein Vergleich mehr mit der kleine Arena in der man gut sehen konnte und extrem dicht am Feld war. Die jetzige Lösung ist in meinen Augen ein gewaltiger Rückschritt. Es gab ja auch sofort reichlich Kritik daran, aber außer den neuen Mini-Treppchen und den paar Wellenbrechern ist da doch nichts passiert und das brauchte schon eine gefühlte Ewigkeit. Ich bewundere die wenigen, die dort stehen und sehe den Schwund auch mit sehr großer Besorgnis - wundern tut mich das aber ehrlich gesagt keineswegs.

                                                                                    Sponsoring ist eine Möglichkeit, aber eher wäre eine ganz grundsätzliche Neukonstruktion notwendig. Der ganze Unterrang müsste idealerweise je nach Veranstaltung entweder bestuhlt werden oder als Stehplatzbereich komplett bis zum Oberrang reichen und somit allen dort gute Sicht bringen. Aber das kostet in dieser Flexibiliät garantiert viel Geld - wenn es denn überhaupt machbar wäre. Schaut man sich an, was in der Arena sonst noch läuft, könnte man auf Sitzplätz dort auch fast ganz verzichten…

                                                                                    Baskets Oldenburg

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • N
                                                                                        Nordwest @MarcSmedFan zuletzt editiert von

                                                                                        @MarcSmedFan sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                                        Ich war in der Halle und habe mir später zuhause nochmals das Spile bei Magenta angeschaut. Die Stimmung in der Halle war nach meinem Eindruck phasenweise tatsächlich etwas gedrückter als sonst. Als es dann aber laut in der Halle wurde ist diese lautstärke auch am Bildschirm überhaupt nicht rübergekommen. Das kann ggf. daran gelegen haben, dass die Musik in der Halle extrem laut eingestellt war. Dazu der zweiten Hallensprecher (Niko???), der ständig unprovoziert am Mikro eskaliert und schreit (gebt dem Mann seine Pillen). Wenn dann Magenta im Sound die Hallengeräusche runterdreht, dann kann ja auch gar nicht alles rüberkommen.

                                                                                        Edit: Für die Stimmung in der Halle ist der Fanblock extrem wichtig. Das sieht man ja schon bei besonderen Spielen, wie dem Basketsday. Ich höre immer nur, dass andere gemeinnützige Vereine, etc. Freitickets bekommen. Gibt es Maßnahmen auch den Fanclubs Freitickets oder zumindest subventionierte Tickets zu geben um Mitgliederaktionen zu machen und neue Leute in den Fanblock zu locken? Sonst wäre das doch ne gute Idee, nach dem Motto “Zur Mitgliedschaft gibt es gleich einige Freikarten oder Prozente auf die Ticketpreise”

                                                                                        Ich hatte gehofft, dass jemand so ähnlich wie ich denkt. Die Lautstärke bei Musik und einspielern wird immer unerträglicher. Dazu das unsägliche Gebrülle des zweiten Moderators. Sp nervig wie in Bayreuth und beim MBC . Über Musik lässt sich streiten, aber in letzter Zeit wird vorwiegend Hipp Hop etc als Zwischenmusik gespielt? Das mag für 10-20 jährige toll sein, für 40+ eher abtörnend. Ok, das nur am Rand, weil ich ja zum BB gehe und in kein KOnzert. Die Lautstärke ist aber eine echte Katastrophe und wenn Magenta dann runterregelt, damit der Kommentar überhaupt noch zu verstehen ist, dann wundert das nicht. Vielleicht finden die laute Musik und das Gebrülle ja die Meisten toll, aber mir ist das entschieden zu viel des Guten.

                                                                                        EWE BASKETS OLDENBURG

                                                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • S
                                                                                          SJ1705 @Nordwest zuletzt editiert von

                                                                                          @Nordwest sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                                          @MarcSmedFan sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                                          Ich war in der Halle und habe mir später zuhause nochmals das Spile bei Magenta angeschaut. Die Stimmung in der Halle war nach meinem Eindruck phasenweise tatsächlich etwas gedrückter als sonst. Als es dann aber laut in der Halle wurde ist diese lautstärke auch am Bildschirm überhaupt nicht rübergekommen. Das kann ggf. daran gelegen haben, dass die Musik in der Halle extrem laut eingestellt war. Dazu der zweiten Hallensprecher (Niko???), der ständig unprovoziert am Mikro eskaliert und schreit (gebt dem Mann seine Pillen). Wenn dann Magenta im Sound die Hallengeräusche runterdreht, dann kann ja auch gar nicht alles rüberkommen.

                                                                                          Edit: Für die Stimmung in der Halle ist der Fanblock extrem wichtig. Das sieht man ja schon bei besonderen Spielen, wie dem Basketsday. Ich höre immer nur, dass andere gemeinnützige Vereine, etc. Freitickets bekommen. Gibt es Maßnahmen auch den Fanclubs Freitickets oder zumindest subventionierte Tickets zu geben um Mitgliederaktionen zu machen und neue Leute in den Fanblock zu locken? Sonst wäre das doch ne gute Idee, nach dem Motto “Zur Mitgliedschaft gibt es gleich einige Freikarten oder Prozente auf die Ticketpreise”

                                                                                          Ich hatte gehofft, dass jemand so ähnlich wie ich denkt. Die Lautstärke bei Musik und einspielern wird immer unerträglicher. Dazu das unsägliche Gebrülle des zweiten Moderators. Sp nervig wie in Bayreuth und beim MBC . Über Musik lässt sich streiten, aber in letzter Zeit wird vorwiegend Hipp Hop etc als Zwischenmusik gespielt? Das mag für 10-20 jährige toll sein, für 40+ eher abtörnend. Ok, das nur am Rand, weil ich ja zum BB gehe und in kein KOnzert. Die Lautstärke ist aber eine echte Katastrophe und wenn Magenta dann runterregelt, damit der Kommentar überhaupt noch zu verstehen ist, dann wundert das nicht. Vielleicht finden die laute Musik und das Gebrülle ja die Meisten toll, aber mir ist das entschieden zu viel des Guten.

                                                                                          Wobei das Problem mit der Laustärke glaube ich aber ein Problem des Platzes ist. Da wo ich Sitze(nicht unterm Dach) ist es tatsächlich immer schlecht zu hören/verstehen. Besonders Pepe kann ich fast überhaupt nicht verstehen. Was mich dann immer wundert ist das es bei anderen Veranstaltungen in der Arena, wie z.B. Turnkunst oder andere es da überhaupt keine Probleme gibt. Das zeigt mir, das es da bewusste “Anpassungen” gibt. Das mit dem 2. “Moderator” ist ja schon seit Beginn seiner Tätigkeit so. Es ist einfach zu künstlich und auch übertrieben…Musik hat jeder seinen eigenen Geschmack und da wird man nie alle abholen können.
                                                                                          Das “Problem” mit dem Fanblock ist mir auch schon aufgefallen, das es immer weniger gibt, dies auch bereits im letzten Jahr. Klar,wenn die Örtlichkeiten es nicht hergeben wäre ich es auch irgendwann leid, vom Spiel nix zu sehen…
                                                                                          Glaube es war aber immer schon so das Spiele “zwischen den Tagen” und auch zu Beginn eines Jahres von einem evtl. anderen Publikum besucht werden(betrifft Stimmung), viele bekommen vielleicht Karten unter den Baum gelegt und sind sonst evtl. nicht Dauergäste beim Basketball und kennen sich aus. Bestes Beispiel bei einem Spiel, in dem sich die Personen hinter mir darüber aufregen, das man zu Beginn eines Spiel bis zu den 1. Punkten steht…man solle sich doch setzen, man hätte ja schließlich Sitzplätze gekauft…
                                                                                          Dazu kommt noch Urlaub oder Krankheit. Aus meiner Sicht nix neues.

                                                                                          One City-One Team-One Pauldingburg

                                                                                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                          • T
                                                                                            tzzzz2 @SJ1705 zuletzt editiert von

                                                                                            @SJ1705 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:

                                                                                            Bestes Beispiel bei einem Spiel, in dem sich die Personen hinter mir darüber aufregen, das man zu Beginn eines Spiel bis zu den 1. Punkten steht…man solle sich doch setzen, man hätte ja schließlich Sitzplätze gekauft…

                                                                                            Das sind aber erfahrungsgemäß eher die Basketballpuristen, die in ihrem Leben schon sehr, sehr viele Basketballspiele aus allen möglichen Rollen heraus erlebt haben. 😉

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • N
                                                                                              Nordwest zuletzt editiert von Nordwest

                                                                                              @SJ1705
                                                                                              Ich sitze auf meinem Platz eher oben und das seit der ersten vollen Saison in der Arena.

                                                                                              Gefühlt wird es, seit wir nach Corona wieder in die Halle durften, immer lauter.
                                                                                              Ist schon sehr unangenehm, wie ich finde. Ist im Kino teilweise nicht besser. Musik wird dort auch bis zur Schmerzgrenze aufgedreht. Keine Ahnung, warum das so sein muss.

                                                                                              EWE BASKETS OLDENBURG

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • J
                                                                                                johnnyT zuletzt editiert von

                                                                                                Leissner fehlt brutal. Lomasz enttäuschend.

                                                                                                BratVogel 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 46
                                                                                                • 47
                                                                                                • 48
                                                                                                • 49
                                                                                                • 50
                                                                                                • 75
                                                                                                • 76
                                                                                                • 48 / 76
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • 3x3

                                                                                                • Blog

                                                                                                • News

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                E
                                                                                                D
                                                                                                2
                                                                                                H
                                                                                                D
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 76 Nutzer*innen aktiv (13 Registrierte + 63 Gäste).
                                                                                                  erstklassig-zweitklassig, DannyChris, 2on1_Podcast, Hybi92, DirkKouglas   In den letzten 24 Stunden waren 892 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.557.910 Beiträge zu 129.221 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.275 Mitglieder registriert.
                                                                                                  DerProfessor ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE