Gladiators Trier Saison 22/23
-
Ab welchem Punkt werden/können/müssen denn personelle Konsequenzen bzw Veränderungen erfolgen?
Jetzt stehen wir 0:5 und es gibt keinen Grund zur Hoffnung, dass wir von den nächsten Spielen die einige gewinnen werden.
Man kann das aber ja auch nicht einfach so weiterlaufen lassen und hoffen, dass es sich “irgendwann” bessert. Irgendwann ist der Zug abgefahren und dir Fortschritte sind ja auch eher marginal.Eigentlich dachte ich, dass die Gnadenfrist für Heinrichs mit der Dresden-Niederlage abgelaufen wäre. Aber anscheinend hat er doch noch mehr Kredit oder es fehlen schlicht die Alternativen.
-
Wolli…die und dann Interpretation…Ich denke, wir meinen nicht den Spielplan
-
Wolli…die und dann Interpretation…Ich denke, wir meinen nicht den Spielplan
-
ANZEIGE -
Soll Pascal Heinrichs denn die Punkte selbst machen?
Zeeb ist wohl immer noch nicht fit und geht im Schnitt über 30 Minuten pro Spiel, solange er keinen richtigen Backup hat, kann er in den entscheidenden Minuten nur schwer alle Entscheidungen richtig treffen.
Desweiteren fehlt uns Grösse und Durchsetzung, was ja mit Isemann wieder besser wurde im letzten Spiel aber er bestimmt auch Corona-geschädigt ist. Ebenso sollte Painter ja immer mehr zu einem Faktor werden, auf ihn hält man ja grosse Stücke.
So einfach kann Hollersbacher nicht ersetzt werden und Daniels muss auch erst richtig fit werden.
Ich sehe da keine kurzfristig mögliche Besserung. Unterstützt weiter die Mannschaft und diese Saison werden nunmal kleinere Brötchen gebacken.
Btw: gegen die vermeintlich besseren Mannschaften haben wir in der Vergangenheit fast immer gut ausgesehen -
Mir geht die Kritik an Zeeb hier ein wenig zu weit. Er hat letzte Saison eine sehr gute Saison gespielt in einer Rolle, die gar nicht so viel anders war als aktuell. Auch letztes Jahr war er er einzige nominelle Point Guard und primäre Ballhandler. Sobald er auf der Bank war, hat die Fähigkeit auch auf dem Feld gefehlt, weil sein Speed und Ballhandling sonst von niemandem geleistet werden konnte (ist nur weniger aufgefallen, weil die Qualität des Kaders ansonsten einfach viel besser war). Deswegen bin ich davon überzeugt, dass er auch in diesem Jahr dieser Rolle wieder gerecht werden kann. Abgesehen davon war er auch defensiv letztes Jahr stark, hatte aber vielleicht in dem ausgeglichenen Kader mehr Kräfte dafür. Sein Wurf wird vermutlich streaky bleiben, aber ansonsten sind wir mit ihm sicher gut aufgestellt und können froh über die Vertragsverlängerung sein. Generell hätte man vor der Saison ggf. überdenken sollen, ob es nicht einen zweiten Ballhandler/Combo Guard braucht, da ich nicht ganz sicher bin, ob van Dyke und Monteroso trotz all ihrer Stärken das leisten könnten. Deswegen wäre meiner Meinung sogar ein Zeeb Ausfall am schwierigsten zu ersetzen.
Das Problem ist auf den großen Positionen und in der Defense (und in der Gesundheit) zu finden. Wenn Painter fit wird und bleibt (dahinter steht sicher ein größeres Fragezeichen) und er die Erwartungen erfüllt, wäre der Kader schon stimmiger. Die Daniels Verpflichtung scheint bis jetzt nicht zu funktionieren und ich sehe aktuell auch nicht, dass sich das noch ändern wird. Da sollte, wenn es finanziell möglich ist, auf jeden Fall nochmal etwas passieren. Das kann nicht die Lösung bis Saisonende sein.
-
@Excellence91 bin da völlig bei dir. Kritik an Zeeb, van Dyke und Monteroso verbietet sich m.E. von selbst, denn sie sind die Fixpunkte in einem Team, welches total schlecht zusammengestellt ist. Bei der permanenten Überbelastung der Drei ist es kein Wunder, dass sich die gegnerischen Coaches wunderbar darauf einstellen, Zeeb, van Dyke und Monteroso aus dem Spiel zu nehmen. Im letzten Jahr ging das nicht, da übernahmen dann eben Wolff, Wiley, Grün, Grof,Clarke oder Pekovic. Und in diesem Jahr sollen Almstedt, Painter, Isemann, Laurent,Hollersbacher und Wenzl übernehmen, wenn es bei einem der Dreien nicht läuft. Ich denke, den Qualitätsunterschied müsste eigentlich jeder erkennen. Da sollten wir froh sein über unsere 3 Stützen, auch wennes einmal in einem Spiel eben garnicht läuft.
-
Meine Kritik an Zeeb sollte verdeutlichen, dass es nicht nur eine Baustelle in diesem Team gibt, sondern die gesamte Mannschaft eine wandelnde und Saison-lange Baustelle ist.
Mit einem erfahreneren und vor allem führungsstarken PG wären wir sicher besser aufgestellt, bei diesem Punkt bleibe ich.
Damit will ich ausdrücken, dass es leider nicht damit getan ist, eine einzelne Position (z.B. Daniels) jetzt nochmal neu zu besetzen. Das ändert dann nix an der Backup-PG Schwäche oder unserem Manko auf der 3 oder 4. Auch ein fitter Painter wird es nicht raus reißen. Einzig die SG Position ist halbwegs konkurrenzfähig.
-
Ich sehe das größte Problem aktuell in dem Ausfall von Hollersbacher und Laurent. Weniger weil der Kader diese Ausfälle nicht grundsätzlich kompensieren kann, sondern vielmehr, weil es eben zwei deutsche trifft. Das hat dann zur Folge das abgesehen von Zeeb immer einer aus dem Pool Iseman, Almstedt, Wenzel auf dem Feld seinen muss. Ist Iseman auf dem Feld ist wenig Platz für Painter, der mMn durchaus das Potential hat das Spiel der Mannschaft positiv zu verändern. Ist Almstedt auf dem Feld ist dies sicherlich keine gute Lösung, zumindest nicht wenn er weiterhin jeden Ball den er bekommt draufrotzt. Und Wenzel würde bedeuten das Van Dyke oder Monterosso auf die Bank müssen. Alles also mMn keine guten Optionen für Schlussphasen wie gegen Dresden. Und Zeeb kann ja auch nicht 40 Minuten auf dem Platz stehen. Es fehlt also ein weiterer Rotationsfähiger Deutscher Spieler.
Gegen Dresden führte diese Situation dazu, dass Daniels, der dem Team durch seine Erfahrung Ruhe geben sollte, in der Crunchtime auf der Bank saß und stattdessen mit Almstedt gespielt werden musste.
Letztes Jahr hatten wir hier eben mit Jonas Grof einen Spieler der sehr vielseitig einsetzbar war mit deutschem Pass, dazu einen Thomas Grün, der mit deutschem Pass ebenso wertvoll war und dem man am Ende das Vertrauen auf dem Feld geben konnte. Oder eben auch ein Enosch Wolf, der eben doch ein wenig besser zu sein schien als es ein Iseman ist. -
Endlich der 1.Sieg…aber was für ein schlechtes Basketballspiel mit Alleinunterhalter Parker
-
ANZEIGE -
Das stimmt, habe nur ab Mitte des 3. Viertels sehen können.
Das Beste. 2 Punkte.
Am Schluß wirklich Not gegen Elend. Trier hat sich fast noch gewehrt den Sieg mit zu nehmen und 4 bis 5 Bälle hintereinander weggeworfen ohne überhaupt zum Abschluss zu kommen. Einzig, das Paderborn noch schlechter war hat den Sieg gerettet.
Das mit der schmalen deutschen Rotation kann und wird noch zu einem Problem denn Hollersbacher fehlt länger und ob Laurent jetzt so für Entlastung sorgt? Der Ansatz für gegnerische Trainer ist somit ein Einfaches. Daniels heute mit magischen 6 P. 100 % Quote bei Würfen und Freuwürfen. (Ironie).
Das sollte die Schlüsselposition werden. Hier bräuchten wir einen jüngeren Bucknor, oder Brian Brown oder Aleghbe, oder, oder. Jedenfalls jemand der Zeeb entlasten, und Einfluss auf die Mannschaft haben kann. Nicht einen Mitläufer. Obwohl ich ihn selten laufen sehe, eher schlurfen.
Aber was solls. Heute erstmal 2 Punkte, egal wie, da fragt keiner mehr nach. Es wird einzig und allein um den Klassenerhalt gehen. Ob da ein dritter Trainer den es zu bezahlen gilt weiterhelfen kann weiß ich nicht . Dann lieber das Geld in einen besseren Daniels investieren. Wieso kann man seinen Vertrag nicht auflösen. Die Probezeit hat er bei mir nicht bestanden. -
Oh sorry, ich hab die 2 Dreier Fehlversuche übersehen. Also doch keine 100 %.
-
Der 1.Sieg…mehr aber auch nicht.
Keine Verbesserung feststellbar…Paderborn war ein angenehmer Aufbaugegner der auch die letzte Hallenlampe abgeschossen hat.
Am Mittwoch in Vechta da kann man zeigen , dass die Tabelle lügt…
Lasst unser gemeinsam den Basketballgott anrufen …das Parker immer fit und gesund bleibt…ansonsten ist Schicht im Schacht.
Und übrigens…wann endlich passiert etwas in Sachen # Ligatauglicher 4er #… -
Auf der haben Seite haben wir: endlich der erste Sieg, deutlich bessere devense, gutes rebounding, bessere Wurfquoten und einen Parker.
Was haben wir immer noch nicht: T.O. am laufenden Band, wir wollten dieses Jahr schnelleren Basketball spielen………ähm kommt das noch ? Systeme laufen ins Leere und sind leicht auszurechnen, zu viel 1 v 1, hektische Abschlüsse, kein Pick and Roll, Help Devense viel zu langsam, keine Anbindung Forwards zu den Guards, zu leicht aus rechenbar für den Gegner, Painter soll die tolle neue Verpflichtung sein ? Wo bleibt der Ersatz für Hollersbach ? -
Ihr habt mit dem meisten geschriebenen Recht, aber, ganz ehrlich, das ist mir ganz egal, dass es gestern wieder keine richtig gute Leistung war. Hauptsache gewonnen und nicht mit Schwenningen zusammen ganz unten hängen. Wenigstens wurden die gestrigen Schwächen der Paderborner genutzt, auch die vorherigen Gegner, gegen die verloren wurde, waren nicht durchgehend stark. Die Turnover sind teilweise schrecklich anzusehen, zeugen aber auch davon, dass manchmal/öfters einfach keine wirklichen Systeme verinnerlicht sind.
Wir sind sowas von abhängig von Parker van Dyke, Dan Monteroso und auch Garai Zeeb, obwohl gestern auch Wenzl viele Dinge gut gemacht hat.
Ich habe das Rebounding gestern auch besser gesehen als zuletzt, aber gut ist es natürlich noch nicht. Da muss von Painter, Isemann und Daniels noch erheblich mehr kommen, hoffentlich.
Das Problem einer evtl Nachverpflichtung war gestern auch wieder gut zu erkennen. Es fehlt effektiv ein qualitativ guter deutscher 4er, der Sicherheit ins Spiel bringen kann. Woher aber nehmen?
Trotzdem Gratulation an Team und Coach für den ersten Sieg, hoffen darf man ja, aber es wird eine sehr schwere Saison, da bin ich mir nach wie vor ganz sicher. -
Nach einem Auswärtssieg kann man sicher auch ein paar Dinge positiv anmerken. Die Defense und das Rebounding waren deutlich verbessert. Individuell gute Leistungen. Neben den drei Leistungsträgern Wenzl mit seinem besten Saisonspiel, Isemann trotz nur 12 Minuten sowohl offensiv als auch defensiv mit schönen Aktionen und insbesondere Painter möchte ich hervorheben. Offensiv glücklos, aber defensiv hatte ich wirklich den Eindruck, dass er das Spiel verändern konnte (so wie einem vorherigen Beitrag angesprochen!). Abgesehen von den vier Blocks hat er auch sonst Würfe verändert und wirkte auch beim Rebound präsent. Beides habe ich bis jetzt in den Saisonspielen noch von keinem Big Man in der Form wahrgenommen. Ich hoffe, mein Eindruck täuscht sich nicht und das stabilisiert sich auf diesem Niveau, dann kommt offensiv sicher auch etwas mehr Glück dazu.
Die von @12345 beschriebene Problematik in der Rotation wurde ebenfalls sehr deutlich. Es fehlt ein deutscher 4er, gut gut verteidigt und den offenen Dreier trifft. Das ist wahrscheinlich das, was Laurent leisten soll, oder? Trotzdem macht das Spiel Mut, Auswärtsspiele sind in der ausgeglichenen Liga nie einfach. Ballverluste natürlich nach wie vor ein großes Problem und auch Daniels, obwohl er etwas agiler wirkte, scheint weiterhin nicht die Lösung zu sein, aber die Einstellung hat gepasst und es gab einige Lichtblicke!
-
ANZEIGE -
Ist der Markt für Spieler mit deutschem Pass leergefegt?
Es müsste doch dringend eine temporäre Hollerbacher Ersatz Verpflichtung kommen…finanziell kein Problem, da Versicherung zahlt.
Zeitpunkt wäre nun wirklich durch Pause gut gewesen -
@Montes Wundere mich auch sehr, weshalb da nichts passiert. Wäre ja ein gutes Thema für das “Kabinengespräch”.
Andererseits war Hollersbacher vermutlich auch das Maximum, was man auf dieser Position für das verfügbare Geld und mit deutschem Pass bekommen konnte. Wahrscheinlich gibt es einfach niemanden
Alles andere wäre schon fast fahrlässig… -
da gab es einen auf dem Markt … aber der hat jetzt beim FCBB unterschrieben
-
Sucht Robin Benzing nicht noch einen Arbeitgeber für diese Saison
? Habe leider nirgends eine Liste von free agents nach Nationaliät geordnet gefunden, glaube prinzipiell wäre dennis kramer da auch noch drauf aber vielleicht wurde da auch die Karriere beendet, zudem prinzipiell auch eher ein 5er und nicht primär ein 4er.
-
Durch die Quotenregelung haben deutsche Spieler einen so hohen Wert für die Vereine, dass es fast unmöglich sein dürfte, einen Leistungsträger auf SF mit deutschem Pass nachzuverpflichten. Vielleicht wäre, wie im Fußball, die Leihe eines talentierten Nachwuchsspielers denkbar, der in der BBL wenig Einsatzzeit bekommt. Aufgrund der kurzen Rotation könnte er sich in Trier in jedem Fall beweisen und Spielpraxis sammeln. Andererseits habe ich im Basketball Leihgeschäfte bisher kaum wahrgenommen. Daher ist zu hoffen, dass Laurent nach der Spielpause endlich wieder fit ist, um dem Kader mehr Tiefe zu geben.
-
Hier haut Enosch Wolf mal einen raus. Vielleicht eine Portion Extra-Motivation?! Aber er hat recht:
Ob ihn der verkorkste Saisonstart seines Ex-Clubs mit nur einem Sieg aus sechs Spielen überrascht hat? „Jein“, antwortet er. „Dass die Gladiators so weit unten stehen, überrascht mich schon. Aber dass sie nicht annähernd so stark sein würden wie letztes Jahr, das war mir von vorneherein klar. Das hat man an den Abgängen und Neuverpflichtungen gesehen, ohne jetzt jemandem zu nahetreten zu wollen.“
-
ANZEIGE -
Recht hat er…
-
Was soll die Aussage bringen? Die Frage ist doch warum man so verpflichtet hat, z.B. ob es am fehlenden Geld liegt usw.
Er spielt doch in Vechta grad auch nur eine Nebenrolle.
-
Ich glaube mit einem echten Point Guard wäre unsere Mannschaft nur halb so schlecht. Aber Garai „Turnover“ Zeeb führt keine Mannschaft.
-
Friedrici wechselt in die zweite Liga.
https://www.mlp-academics-heidelberg.de/friederici-wechselt-in-die-zweite-liga-36137 -
Junge Junge Jonathan Almstedt. Die Defense ist amateurhaft.
-
Das Playbook in der Crunchtime scheint nur Off-Balance-Dreier von Garai Zeeb zu enthalten…
-
ANZEIGE -
@bblbasketballfan
Nicht noch ein SG … ein PG fehlt, der Druck von Zeeb nimmt -
Zeeb völlig überfordert. Anstatt das Spiel zu beruhigen, nimmt er wilde Würfe und schmeißt den Ball weg. Ganz bittere Pille heute. Wer immer noch meint das der richtige Trainer auf der Bank sitzt, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 1:6 Leute. Wenn wir nicht aufpassen gehts in die Pro B. Das war’s dann mit dem Trierer Basketball.
-
Zeeb hat 9 Assists verteilt und hatte einige starke Aktionen in der Defense. Völlig überfordert finde ich daher etwas unfair.
-
Das Team hat beim ungeschlagenen Tabellenführer auswärts gut mitgehalten, im 3. Viertel geführt und das Spiel bis 3-4 Minuten vor Ende komplett offen gestaltet. Das ist, finde ich, durchaus erstmal positiv anzumerken und lässt Raum für Optimismus, insbesondere wenn der Kader mal komplett sein sollte. Vorallem wenn man berücksichtigt, dass alleine van Dyke und Zeeb zusammen 3/21 geschossen haben und der Dreier ingsesamt nicht gut gefallen, kann der offene Spielverlauf Mut machen.
Die Defense sah solide aus, abgesehen vom defensiven Rebounding. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Painter dort dem Team sehr gut tut und schon jetzt wichtig ist, weil von den drei anderen Big Men defensiv nicht so viel kommt. Außerdem auch offensiv diesmal solide. Könnte mir gut vorstellen, dass man mit der Verpflichtung gar nicht so verkehrt lag. Die Rotation im vierten Viertel hat mir nicht gefallen, aber es ist tatsächlich schwierig, wenn Monteroso und van Dyke spielen, funktioniert Daniels/Painter nicht mehr (wobei auch da die Frage ist, ob das so optimal ist) auf Grund der Quote und die Alternativen haben alle Schwachstellen (Shooting oder insbesondere Defense (!)). Und ggf. bräuchte man in der Crunchtime einen zweiten Ballhandler neben Zeeb. Van Dyke ist das eher nicht, vielleicht kann es Monteroso in Zukunft etwas mehr leisten. Meinungen dazu?
-
@Excellence91 Ich kann deine Meinung eigentlich nur unterschreiben.
Das Spiel hat mir persoenlich auch ganz gut gefallen, wuerde sogar von der besten Saisonleistung der Gladiators bisher sprechen (nach den bisherigen Spielen nicht so schwer…).Insgesamt habe ich gute Ansaetze gesehen, die fuer die kommenden Partien Mut machen koennen.
Vor allem die Defense hat sich in meinen Augen sehr verbessert.
Hier vor allem Painter und auch Daniels (Post-Defense gegen Agee) zu erwaehnen.
Denke man hat auch gesehen, dass die 2 letztgenannten noch grossen Impakt haben koennen, wenn fit.Einzig die Help-Defense ist in meinen Augen nicht Pro A-tauglich, da gefuehlt nie existent.
Der folgende Satz tut mir etwas leid, weil ich den Jungen echt sympathisch finde.
Aber mit Almstedt auf dem Feld spielen die Gladiators, sowohl offensiv und vor allem defensiv, pro Spiel 10 Minuten nur mit 4 Mann. Wenn sein 3er nicht faellt, und das tut er aktuell nicht, hat er fuer mich keine Daseins-Berechtigung auf Pro A Parkett.
Hier sehe ich aktuell grossen Handlungsbedarf, da es auch nicht den Anschein macht, dass Laurent und Hollersbacher so schnell zurueckkehren werden.
Aber wie und vor allem wo findet man in der aktuellen Situation einen deutschen 4er, der sofort weiterhilft.Unterm Strich hat mich der Auftritt gestern positiv gestimmt, und ich bin der Meinung, dass wir mit dieser Leistung die Klasse halten werden, denn um nichts anderes geht es in der aktuellen Situation.
Spannend zu sehen wird sein, wie die Mannschaft mit dem immer groesseren Druck umgehen wird.
Das Heimspiel gegen Bremeherhaven am Sonntag muss gewonnen werden, um zumindest die Eisbaeren in der Tabelle erstmal zu ueberholen.Deshalb meine Bitte, kommt alle in die Halle.
-
Also ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast, aber Vechta hat unterirdisch Getroffen und im allgemeinen keinen guten Tag gehabt. Wie so oft tun sich Tabellenführer gegen vermeintlich schwächere Gegner schwer. Es war eine Leistungssteigerung zu erkennen, da gebe ich dir recht, aber was nützen mir 3 gute Viertel wenn in der
Crunchtime mal wieder alles versemmelt wird.
Fakt ist 1:6 ! Der schlechteste Saisonstart seid Profibasketball in Trier! Systeme Fehlanzeige, Help Devense sagen wir mal ausbaufähig, die Wurfauswahl außerhalb der Zone einfach nur schlecht und was mir gestern extrem aufgefallen ist, sehr schlechte oder nur halbherzige Blöcke.
Für Pvd wird es immer schwieriger werden. Die Gegner können sich sehr gut auf ihn einstellen, weil es auch und ich glaube das ist unser größtes Problem, kaum Alternativen gibt.
Was ich nicht verstehe, warum wird nicht Nachverpflichtet ? In unserer Situation gegen den Abstieg zu kämpfen ist schon schwer genug und dann wird auf so einer wichtigen Position nichts gemacht. ( vermutlich)
Wenn in dieser Saison kein Geld mehr da ist, dann wäre es schön wenn der Verein uns mal reinen Wein einschenkt. Wir Trierer sind Leiderprobt. Aber überhaupt keine Reaktionen vom Verein ist bitter. -
ANZEIGE -
Bin mir nicht sicher, ob dieser Beitrag die Antwort auf meinen ist.
Ich vermute wir haben beide das selbe Spiel gesehen, nur unterschiedliche Ansichten.Im Vergleich zu den bisherigen Spielen habe ich eben viele Verbesserungen gesehen, auf die sich aufbauen laesst.
Auch finde ich es immer etwas zu einfach zu sagen, Vechta hatte keinen guten Tag, lag aber vielleicht auch an der verbesserten Defense.
Natuerlich haben sie wenig getroffen, aber wir auch. Glaube PvD hatte gestern den schlechtesten Tag, seit er in Trier ist.
Zu diesen Punkten stimme ich dir im Uebrigen zu 100% zu. Er wird es immer schwerer haben, offene Wuerfe zu finden, da sich die Defense jeden Gegners auf ihn einstellen wird.Uns fehlen auf der 3 und 4 merklich Alternativen und ich bin mir sehr sicher, dass das dem Management auch aufgefallen ist und akribisch der Markt beobachtet wird.
Nur gibt der deutsche Markt aktuell leider wenig her. -
Meine Nachricht war die Antwort auf excellence seiner Meinung. Mit deiner Vermutung lagst du richtig @fck
Für mich stellt sich die Frage ob den überhaupt Geld für Alternativen da ist. Unabhängig ob ein deutscher oder Import. Muss es den unbedingt ein deutscher SF, PG oder SG sein ?
Pvd wurde auch während der Saison verpflichtet. Ist es den so schwer für das Management da mal was zu Zusagen. Meinetwegen machen wir halt wieder einen Spendenaufruf oder was auch immer. Wir wollen dem Verein doch nur helfen, aber man muss sich auch helfen lassen.
Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass es wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt. Aber hoffen wir mal, dass es nicht so ist! -
@Schönen-Dank sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Muss es den unbedingt ein deutscher SF, PG oder SG sein ?
Ja. Und zwar aus dem einfachen Grund das wir keinen Platz in der Rotation für einen weiteren Ami haben.
Meiner Meinung nach ist Zeeb in der Crunchtime quasi gesetzt und muss aktuell immer ergänzt werden durch Iseman, Almstedt oder Wenzl. Hole ich jetzt einen weiteren Ami ändert sich nix an dem Problem außer das Van Dyke oder Monterosso dann wohl am Ende auf die Bank müssen, was dann den Effekt einer Neuverpflichtung verpuffen lassen würde. Oder würdest du dann Zeeb auf die Bank holen und mit Almstedt und Iseman auf 4/5 spielen? -
@12345 Verstehe ich das richtig, das wir nur einen neuen deutschen Spieler brauchen und das war’s ? Das ist mir zu billig. Es fehlt auf allen Positionen in der Tiefe. Monteroso und Parker sind da eine Ausnahme, oder wen haben wir noch der ausreichend Qualität mitbringt? Painter wird auch mal 20 Punkte oder mehr machen, aber wie oft und wann ? Das ist mir einfach zu wenig was da dieses Jahr auf dem Parkett steht.
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder hat der Kader genügend Qualität aber der Trainer ist nicht in der Lage ein Team zu formen, oder der Trainer kann nichts dafür, weil die Spieler einfach zu schlecht sind. -
Ich würde nicht sagen, dass ein deutscher Spieler alle Probleme löst, sehe aber tatsächlich das größte Problem darin, dass wir aktuell extrem mit der Deutschregelung der ProA zu kämpfen haben. Ich sehe tatsächlich nicht, dass aktuell die Verpflichtung eines weiteren Ausländers Sinn ergibt, da ich unsere größte Schwachstelle darin sehe das auf der große Position eigentlich immer Almstedt oder Iseman auf dem Platz seien muss, wenn man mit Monterosso und Van Dyke spielen möchte. Da tut die Verletzung von Hollersbacher schon sehr weh. Sind Hollersbacher und Laurent irgendwann fit werden wir deutlich weniger Almstedt und wahrscheinlich auch ein bisschen weniger Iseman sehen. Zudem bekommt Zeeb dann deutlich mehr Pausen. Wie sehr diese Verletzungen unsere Rotation beeinflussen ist schon extrem bitter.
Anders gesagt: hol ich einen weiteren Ausländer bekommen die 4 deutschen die gleiche Spielzeit, aber Monterosso, Van Dyke und Painter und Daniels sitzen (noch) mehr auf der Bank. Der Spieler müsste also deutlich mehr qualität als mindestens 2 dieser 4 Spieler haben. Ich bezweifel einfach, dass der Markt uns hier einen so großen Zufall beschert, wenn man Anfang Oktober schon nur Daniels holen konnte. -
@bblbasketballfan sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Friedrici wechselt in die zweite Liga.
https://www.mlp-academics-heidelberg.de/friederici-wechselt-in-die-zweite-liga-36137Allerdings nach Koblenz in die ProB
-
ANZEIGE -
@12345 sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Ich würde nicht sagen, dass ein deutscher Spieler alle Probleme löst, sehe aber tatsächlich das größte Problem darin, dass wir aktuell extrem mit der Deutschregelung der ProA zu kämpfen haben. Ich sehe tatsächlich nicht, dass aktuell die Verpflichtung eines weiteren Ausländers Sinn ergibt, da ich unsere größte Schwachstelle darin sehe das auf der große Position eigentlich immer Almstedt oder Iseman auf dem Platz seien muss, wenn man mit Monterosso und Van Dyke spielen möchte. Da tut die Verletzung von Hollersbacher schon sehr weh. Sind Hollersbacher und Laurent irgendwann fit werden wir deutlich weniger Almstedt und wahrscheinlich auch ein bisschen weniger Iseman sehen. Zudem bekommt Zeeb dann deutlich mehr Pausen. Wie sehr diese Verletzungen unsere Rotation beeinflussen ist schon extrem bitter.
Anders gesagt: hol ich einen weiteren Ausländer bekommen die 4 deutschen die gleiche Spielzeit, aber Monterosso, Van Dyke und Painter und Daniels sitzen (noch) mehr auf der Bank. Der Spieler müsste also deutlich mehr qualität als mindestens 2 dieser 4 Spieler haben. Ich bezweifel einfach, dass der Markt uns hier einen so großen Zufall beschert, wenn man Anfang Oktober schon nur Daniels holen konnte.Danke für die verständliche Erklärung.
Andere Frage: Warum gab es dieses Jahr kein “großes Interview” mit den Vereinsverantwortlichen im Volksfreund? Warum wurde gar keine Angabe über den Etat gemacht? Wie hoch ist denn der Etat diese Saison?