• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Gladiators Trier Saison 22/23

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproagladiatorstrier
400 Beiträge 62 Kommentatoren 104125 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 0 Offline
    0 Offline
    00Schneider2
    wrote on zuletzt editiert von
    #161

    Ab welchem Punkt werden/können/müssen denn personelle Konsequenzen bzw Veränderungen erfolgen?

    Jetzt stehen wir 0:5 und es gibt keinen Grund zur Hoffnung, dass wir von den nächsten Spielen die einige gewinnen werden.
    Man kann das aber ja auch nicht einfach so weiterlaufen lassen und hoffen, dass es sich “irgendwann” bessert. Irgendwann ist der Zug abgefahren und dir Fortschritte sind ja auch eher marginal.

    Eigentlich dachte ich, dass die Gnadenfrist für Heinrichs mit der Dresden-Niederlage abgelaufen wäre. Aber anscheinend hat er doch noch mehr Kredit oder es fehlen schlicht die Alternativen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #162

    Wolli…die und dann Interpretation…Ich denke, wir meinen nicht den Spielplan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #163

    Wolli…die und dann Interpretation…Ich denke, wir meinen nicht den Spielplan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #163
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #164

    Soll Pascal Heinrichs denn die Punkte selbst machen?
    Zeeb ist wohl immer noch nicht fit und geht im Schnitt über 30 Minuten pro Spiel, solange er keinen richtigen Backup hat, kann er in den entscheidenden Minuten nur schwer alle Entscheidungen richtig treffen.
    Desweiteren fehlt uns Grösse und Durchsetzung, was ja mit Isemann wieder besser wurde im letzten Spiel aber er bestimmt auch Corona-geschädigt ist. Ebenso sollte Painter ja immer mehr zu einem Faktor werden, auf ihn hält man ja grosse Stücke.
    So einfach kann Hollersbacher nicht ersetzt werden und Daniels muss auch erst richtig fit werden.
    Ich sehe da keine kurzfristig mögliche Besserung. Unterstützt weiter die Mannschaft und diese Saison werden nunmal kleinere Brötchen gebacken.
    Btw: gegen die vermeintlich besseren Mannschaften haben wir in der Vergangenheit fast immer gut ausgesehen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Excellence91
    wrote on zuletzt editiert von
    #165

    Mir geht die Kritik an Zeeb hier ein wenig zu weit. Er hat letzte Saison eine sehr gute Saison gespielt in einer Rolle, die gar nicht so viel anders war als aktuell. Auch letztes Jahr war er er einzige nominelle Point Guard und primäre Ballhandler. Sobald er auf der Bank war, hat die Fähigkeit auch auf dem Feld gefehlt, weil sein Speed und Ballhandling sonst von niemandem geleistet werden konnte (ist nur weniger aufgefallen, weil die Qualität des Kaders ansonsten einfach viel besser war). Deswegen bin ich davon überzeugt, dass er auch in diesem Jahr dieser Rolle wieder gerecht werden kann. Abgesehen davon war er auch defensiv letztes Jahr stark, hatte aber vielleicht in dem ausgeglichenen Kader mehr Kräfte dafür. Sein Wurf wird vermutlich streaky bleiben, aber ansonsten sind wir mit ihm sicher gut aufgestellt und können froh über die Vertragsverlängerung sein. Generell hätte man vor der Saison ggf. überdenken sollen, ob es nicht einen zweiten Ballhandler/Combo Guard braucht, da ich nicht ganz sicher bin, ob van Dyke und Monteroso trotz all ihrer Stärken das leisten könnten. Deswegen wäre meiner Meinung sogar ein Zeeb Ausfall am schwierigsten zu ersetzen.

    Das Problem ist auf den großen Positionen und in der Defense (und in der Gesundheit) zu finden. Wenn Painter fit wird und bleibt (dahinter steht sicher ein größeres Fragezeichen) und er die Erwartungen erfüllt, wäre der Kader schon stimmiger. Die Daniels Verpflichtung scheint bis jetzt nicht zu funktionieren und ich sehe aktuell auch nicht, dass sich das noch ändern wird. Da sollte, wenn es finanziell möglich ist, auf jeden Fall nochmal etwas passieren. Das kann nicht die Lösung bis Saisonende sein.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Offline
    W Offline
    wolli
    replied to Excellence91 on zuletzt editiert von
    #166

    @Excellence91 bin da völlig bei dir. Kritik an Zeeb, van Dyke und Monteroso verbietet sich m.E. von selbst, denn sie sind die Fixpunkte in einem Team, welches total schlecht zusammengestellt ist. Bei der permanenten Überbelastung der Drei ist es kein Wunder, dass sich die gegnerischen Coaches wunderbar darauf einstellen, Zeeb, van Dyke und Monteroso aus dem Spiel zu nehmen. Im letzten Jahr ging das nicht, da übernahmen dann eben Wolff, Wiley, Grün, Grof,Clarke oder Pekovic. Und in diesem Jahr sollen Almstedt, Painter, Isemann, Laurent,Hollersbacher und Wenzl übernehmen, wenn es bei einem der Dreien nicht läuft. Ich denke, den Qualitätsunterschied müsste eigentlich jeder erkennen. Da sollten wir froh sein über unsere 3 Stützen, auch wennes einmal in einem Spiel eben garnicht läuft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • 0 Offline
    0 Offline
    00Schneider2
    wrote on zuletzt editiert von
    #167

    Meine Kritik an Zeeb sollte verdeutlichen, dass es nicht nur eine Baustelle in diesem Team gibt, sondern die gesamte Mannschaft eine wandelnde und Saison-lange Baustelle ist.

    Mit einem erfahreneren und vor allem führungsstarken PG wären wir sicher besser aufgestellt, bei diesem Punkt bleibe ich.

    Damit will ich ausdrücken, dass es leider nicht damit getan ist, eine einzelne Position (z.B. Daniels) jetzt nochmal neu zu besetzen. Das ändert dann nix an der Backup-PG Schwäche oder unserem Manko auf der 3 oder 4. Auch ein fitter Painter wird es nicht raus reißen. Einzig die SG Position ist halbwegs konkurrenzfähig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    12345
    wrote on zuletzt editiert von
    #168

    Ich sehe das größte Problem aktuell in dem Ausfall von Hollersbacher und Laurent. Weniger weil der Kader diese Ausfälle nicht grundsätzlich kompensieren kann, sondern vielmehr, weil es eben zwei deutsche trifft. Das hat dann zur Folge das abgesehen von Zeeb immer einer aus dem Pool Iseman, Almstedt, Wenzel auf dem Feld seinen muss. Ist Iseman auf dem Feld ist wenig Platz für Painter, der mMn durchaus das Potential hat das Spiel der Mannschaft positiv zu verändern. Ist Almstedt auf dem Feld ist dies sicherlich keine gute Lösung, zumindest nicht wenn er weiterhin jeden Ball den er bekommt draufrotzt. Und Wenzel würde bedeuten das Van Dyke oder Monterosso auf die Bank müssen. Alles also mMn keine guten Optionen für Schlussphasen wie gegen Dresden. Und Zeeb kann ja auch nicht 40 Minuten auf dem Platz stehen. Es fehlt also ein weiterer Rotationsfähiger Deutscher Spieler.
    Gegen Dresden führte diese Situation dazu, dass Daniels, der dem Team durch seine Erfahrung Ruhe geben sollte, in der Crunchtime auf der Bank saß und stattdessen mit Almstedt gespielt werden musste.
    Letztes Jahr hatten wir hier eben mit Jonas Grof einen Spieler der sehr vielseitig einsetzbar war mit deutschem Pass, dazu einen Thomas Grün, der mit deutschem Pass ebenso wertvoll war und dem man am Ende das Vertrauen auf dem Feld geben konnte. Oder eben auch ein Enosch Wolf, der eben doch ein wenig besser zu sein schien als es ein Iseman ist.

    Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #169

    Endlich der 1.Sieg…aber was für ein schlechtes Basketballspiel mit Alleinunterhalter Parker

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #169
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    shadow68
    wrote on zuletzt editiert von
    #170

    Das stimmt, habe nur ab Mitte des 3. Viertels sehen können.
    Das Beste. 2 Punkte.
    Am Schluß wirklich Not gegen Elend. Trier hat sich fast noch gewehrt den Sieg mit zu nehmen und 4 bis 5 Bälle hintereinander weggeworfen ohne überhaupt zum Abschluss zu kommen. Einzig, das Paderborn noch schlechter war hat den Sieg gerettet.
    Das mit der schmalen deutschen Rotation kann und wird noch zu einem Problem denn Hollersbacher fehlt länger und ob Laurent jetzt so für Entlastung sorgt? Der Ansatz für gegnerische Trainer ist somit ein Einfaches. Daniels heute mit magischen 6 P. 100 % Quote bei Würfen und Freuwürfen. (Ironie).
    Das sollte die Schlüsselposition werden. Hier bräuchten wir einen jüngeren Bucknor, oder Brian Brown oder Aleghbe, oder, oder. Jedenfalls jemand der Zeeb entlasten, und Einfluss auf die Mannschaft haben kann. Nicht einen Mitläufer. Obwohl ich ihn selten laufen sehe, eher schlurfen.
    Aber was solls. Heute erstmal 2 Punkte, egal wie, da fragt keiner mehr nach. Es wird einzig und allein um den Klassenerhalt gehen. Ob da ein dritter Trainer den es zu bezahlen gilt weiterhelfen kann weiß ich nicht . Dann lieber das Geld in einen besseren Daniels investieren. Wieso kann man seinen Vertrag nicht auflösen. Die Probezeit hat er bei mir nicht bestanden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    shadow68
    wrote on zuletzt editiert von
    #171

    Oh sorry, ich hab die 2 Dreier Fehlversuche übersehen. Also doch keine 100 %.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #172

    Der 1.Sieg…mehr aber auch nicht.
    Keine Verbesserung feststellbar…Paderborn war ein angenehmer Aufbaugegner der auch die letzte Hallenlampe abgeschossen hat.
    Am Mittwoch in Vechta da kann man zeigen , dass die Tabelle lügt…
    Lasst unser gemeinsam den Basketballgott anrufen …das Parker immer fit und gesund bleibt…ansonsten ist Schicht im Schacht.
    Und übrigens…wann endlich passiert etwas in Sachen # Ligatauglicher 4er #…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schönen Dank
    wrote on zuletzt editiert von
    #173

    Auf der haben Seite haben wir: endlich der erste Sieg, deutlich bessere devense, gutes rebounding, bessere Wurfquoten und einen Parker.
    Was haben wir immer noch nicht: T.O. am laufenden Band, wir wollten dieses Jahr schnelleren Basketball spielen………ähm kommt das noch ? Systeme laufen ins Leere und sind leicht auszurechnen, zu viel 1 v 1, hektische Abschlüsse, kein Pick and Roll, Help Devense viel zu langsam, keine Anbindung Forwards zu den Guards, zu leicht aus rechenbar für den Gegner, Painter soll die tolle neue Verpflichtung sein ? Wo bleibt der Ersatz für Hollersbach ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    wolli
    wrote on zuletzt editiert von
    #174

    Ihr habt mit dem meisten geschriebenen Recht, aber, ganz ehrlich, das ist mir ganz egal, dass es gestern wieder keine richtig gute Leistung war. Hauptsache gewonnen und nicht mit Schwenningen zusammen ganz unten hängen. Wenigstens wurden die gestrigen Schwächen der Paderborner genutzt, auch die vorherigen Gegner, gegen die verloren wurde, waren nicht durchgehend stark. Die Turnover sind teilweise schrecklich anzusehen, zeugen aber auch davon, dass manchmal/öfters einfach keine wirklichen Systeme verinnerlicht sind.
    Wir sind sowas von abhängig von Parker van Dyke, Dan Monteroso und auch Garai Zeeb, obwohl gestern auch Wenzl viele Dinge gut gemacht hat.
    Ich habe das Rebounding gestern auch besser gesehen als zuletzt, aber gut ist es natürlich noch nicht. Da muss von Painter, Isemann und Daniels noch erheblich mehr kommen, hoffentlich.
    Das Problem einer evtl Nachverpflichtung war gestern auch wieder gut zu erkennen. Es fehlt effektiv ein qualitativ guter deutscher 4er, der Sicherheit ins Spiel bringen kann. Woher aber nehmen?
    Trotzdem Gratulation an Team und Coach für den ersten Sieg, hoffen darf man ja, aber es wird eine sehr schwere Saison, da bin ich mir nach wie vor ganz sicher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Excellence91
    wrote on zuletzt editiert von
    #175

    Nach einem Auswärtssieg kann man sicher auch ein paar Dinge positiv anmerken. Die Defense und das Rebounding waren deutlich verbessert. Individuell gute Leistungen. Neben den drei Leistungsträgern Wenzl mit seinem besten Saisonspiel, Isemann trotz nur 12 Minuten sowohl offensiv als auch defensiv mit schönen Aktionen und insbesondere Painter möchte ich hervorheben. Offensiv glücklos, aber defensiv hatte ich wirklich den Eindruck, dass er das Spiel verändern konnte (so wie einem vorherigen Beitrag angesprochen!). Abgesehen von den vier Blocks hat er auch sonst Würfe verändert und wirkte auch beim Rebound präsent. Beides habe ich bis jetzt in den Saisonspielen noch von keinem Big Man in der Form wahrgenommen. Ich hoffe, mein Eindruck täuscht sich nicht und das stabilisiert sich auf diesem Niveau, dann kommt offensiv sicher auch etwas mehr Glück dazu.

    Die von @12345 beschriebene Problematik in der Rotation wurde ebenfalls sehr deutlich. Es fehlt ein deutscher 4er, gut gut verteidigt und den offenen Dreier trifft. Das ist wahrscheinlich das, was Laurent leisten soll, oder? Trotzdem macht das Spiel Mut, Auswärtsspiele sind in der ausgeglichenen Liga nie einfach. Ballverluste natürlich nach wie vor ein großes Problem und auch Daniels, obwohl er etwas agiler wirkte, scheint weiterhin nicht die Lösung zu sein, aber die Einstellung hat gepasst und es gab einige Lichtblicke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #175
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #176

    Ist der Markt für Spieler mit deutschem Pass leergefegt?
    Es müsste doch dringend eine temporäre Hollerbacher Ersatz Verpflichtung kommen…finanziell kein Problem, da Versicherung zahlt.
    Zeitpunkt wäre nun wirklich durch Pause gut gewesen

    0 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    00Schneider2
    replied to Montes on zuletzt editiert von
    #177

    @Montes Wundere mich auch sehr, weshalb da nichts passiert. Wäre ja ein gutes Thema für das “Kabinengespräch”.

    Andererseits war Hollersbacher vermutlich auch das Maximum, was man auf dieser Position für das verfügbare Geld und mit deutschem Pass bekommen konnte. Wahrscheinlich gibt es einfach niemanden 😕
    Alles andere wäre schon fast fahrlässig…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #178

    da gab es einen auf dem Markt … aber der hat jetzt beim FCBB unterschrieben 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    wrote on zuletzt editiert von
    #179

    Sucht Robin Benzing nicht noch einen Arbeitgeber für diese Saison 😉 ? Habe leider nirgends eine Liste von free agents nach Nationaliät geordnet gefunden, glaube prinzipiell wäre dennis kramer da auch noch drauf aber vielleicht wurde da auch die Karriere beendet, zudem prinzipiell auch eher ein 5er und nicht primär ein 4er.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    majusebetter
    wrote on zuletzt editiert von
    #180

    Durch die Quotenregelung haben deutsche Spieler einen so hohen Wert für die Vereine, dass es fast unmöglich sein dürfte, einen Leistungsträger auf SF mit deutschem Pass nachzuverpflichten. Vielleicht wäre, wie im Fußball, die Leihe eines talentierten Nachwuchsspielers denkbar, der in der BBL wenig Einsatzzeit bekommt. Aufgrund der kurzen Rotation könnte er sich in Trier in jedem Fall beweisen und Spielpraxis sammeln. Andererseits habe ich im Basketball Leihgeschäfte bisher kaum wahrgenommen. Daher ist zu hoffen, dass Laurent nach der Spielpause endlich wieder fit ist, um dem Kader mehr Tiefe zu geben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CircusMaximus
    wrote on zuletzt editiert von
    #181

    Hier haut Enosch Wolf mal einen raus. Vielleicht eine Portion Extra-Motivation?! Aber er hat recht:

    Ob ihn der verkorkste Saisonstart seines Ex-Clubs mit nur einem Sieg aus sechs Spielen überrascht hat? „Jein“, antwortet er. „Dass die Gladiators so weit unten stehen, überrascht mich schon. Aber dass sie nicht annähernd so stark sein würden wie letztes Jahr, das war mir von vorneherein klar. Das hat man an den Abgängen und Neuverpflichtungen gesehen, ohne jetzt jemandem zu nahetreten zu wollen.“

    https://www.volksfreund.de/sport/basketball/gladiators/ex-gladiator-enosch-wolf-vechta-vor-dem-spiel-gegen-trier_aid-79969267#successLogin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #181
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #182

    Recht hat er…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocky1213
    wrote on zuletzt editiert von rocky1213
    #183

    Was soll die Aussage bringen? Die Frage ist doch warum man so verpflichtet hat, z.B. ob es am fehlenden Geld liegt usw.

    Er spielt doch in Vechta grad auch nur eine Nebenrolle.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CircusMaximus
    wrote on zuletzt editiert von
    #184

    Ich glaube mit einem echten Point Guard wäre unsere Mannschaft nur halb so schlecht. Aber Garai „Turnover“ Zeeb führt keine Mannschaft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -3
  • B Offline
    B Offline
    bblbasketballfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #185
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    C mighty0n3M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CircusMaximus
    wrote on zuletzt editiert von
    #186

    Junge Junge Jonathan Almstedt. Die Defense ist amateurhaft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CircusMaximus
    wrote on zuletzt editiert von
    #187

    Das Playbook in der Crunchtime scheint nur Off-Balance-Dreier von Garai Zeeb zu enthalten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #187
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    replied to bblbasketballfan on zuletzt editiert von
    #188

    @bblbasketballfan
    Nicht noch ein SG … ein PG fehlt, der Druck von Zeeb nimmt

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Schönen Dank
    wrote on zuletzt editiert von
    #189

    Zeeb völlig überfordert. Anstatt das Spiel zu beruhigen, nimmt er wilde Würfe und schmeißt den Ball weg. Ganz bittere Pille heute. Wer immer noch meint das der richtige Trainer auf der Bank sitzt, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 1:6 Leute. Wenn wir nicht aufpassen gehts in die Pro B. Das war’s dann mit dem Trierer Basketball.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RobRenfroe
    wrote on zuletzt editiert von
    #190

    Zeeb hat 9 Assists verteilt und hatte einige starke Aktionen in der Defense. Völlig überfordert finde ich daher etwas unfair.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Offline
    E Offline
    Excellence91
    wrote on zuletzt editiert von
    #191

    Das Team hat beim ungeschlagenen Tabellenführer auswärts gut mitgehalten, im 3. Viertel geführt und das Spiel bis 3-4 Minuten vor Ende komplett offen gestaltet. Das ist, finde ich, durchaus erstmal positiv anzumerken und lässt Raum für Optimismus, insbesondere wenn der Kader mal komplett sein sollte. Vorallem wenn man berücksichtigt, dass alleine van Dyke und Zeeb zusammen 3/21 geschossen haben und der Dreier ingsesamt nicht gut gefallen, kann der offene Spielverlauf Mut machen.

    Die Defense sah solide aus, abgesehen vom defensiven Rebounding. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Painter dort dem Team sehr gut tut und schon jetzt wichtig ist, weil von den drei anderen Big Men defensiv nicht so viel kommt. Außerdem auch offensiv diesmal solide. Könnte mir gut vorstellen, dass man mit der Verpflichtung gar nicht so verkehrt lag. Die Rotation im vierten Viertel hat mir nicht gefallen, aber es ist tatsächlich schwierig, wenn Monteroso und van Dyke spielen, funktioniert Daniels/Painter nicht mehr (wobei auch da die Frage ist, ob das so optimal ist) auf Grund der Quote und die Alternativen haben alle Schwachstellen (Shooting oder insbesondere Defense (!)). Und ggf. bräuchte man in der Crunchtime einen zweiten Ballhandler neben Zeeb. Van Dyke ist das eher nicht, vielleicht kann es Monteroso in Zukunft etwas mehr leisten. Meinungen dazu?

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • 1 Offline
    1 Offline
    19FCK00
    wrote on zuletzt editiert von 19FCK00
    #192

    @Excellence91 Ich kann deine Meinung eigentlich nur unterschreiben.
    Das Spiel hat mir persoenlich auch ganz gut gefallen, wuerde sogar von der besten Saisonleistung der Gladiators bisher sprechen (nach den bisherigen Spielen nicht so schwer…).

    Insgesamt habe ich gute Ansaetze gesehen, die fuer die kommenden Partien Mut machen koennen.
    Vor allem die Defense hat sich in meinen Augen sehr verbessert.
    Hier vor allem Painter und auch Daniels (Post-Defense gegen Agee) zu erwaehnen.
    Denke man hat auch gesehen, dass die 2 letztgenannten noch grossen Impakt haben koennen, wenn fit.

    Einzig die Help-Defense ist in meinen Augen nicht Pro A-tauglich, da gefuehlt nie existent.

    Der folgende Satz tut mir etwas leid, weil ich den Jungen echt sympathisch finde.
    Aber mit Almstedt auf dem Feld spielen die Gladiators, sowohl offensiv und vor allem defensiv, pro Spiel 10 Minuten nur mit 4 Mann. Wenn sein 3er nicht faellt, und das tut er aktuell nicht, hat er fuer mich keine Daseins-Berechtigung auf Pro A Parkett.
    Hier sehe ich aktuell grossen Handlungsbedarf, da es auch nicht den Anschein macht, dass Laurent und Hollersbacher so schnell zurueckkehren werden.
    Aber wie und vor allem wo findet man in der aktuellen Situation einen deutschen 4er, der sofort weiterhilft.

    Unterm Strich hat mich der Auftritt gestern positiv gestimmt, und ich bin der Meinung, dass wir mit dieser Leistung die Klasse halten werden, denn um nichts anderes geht es in der aktuellen Situation.

    Spannend zu sehen wird sein, wie die Mannschaft mit dem immer groesseren Druck umgehen wird.
    Das Heimspiel gegen Bremeherhaven am Sonntag muss gewonnen werden, um zumindest die Eisbaeren in der Tabelle erstmal zu ueberholen.

    Deshalb meine Bitte, kommt alle in die Halle.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • S Offline
    S Offline
    Schönen Dank
    wrote on zuletzt editiert von
    #193

    Also ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast, aber Vechta hat unterirdisch Getroffen und im allgemeinen keinen guten Tag gehabt. Wie so oft tun sich Tabellenführer gegen vermeintlich schwächere Gegner schwer. Es war eine Leistungssteigerung zu erkennen, da gebe ich dir recht, aber was nützen mir 3 gute Viertel wenn in der
    Crunchtime mal wieder alles versemmelt wird.
    Fakt ist 1:6 ! Der schlechteste Saisonstart seid Profibasketball in Trier! Systeme Fehlanzeige, Help Devense sagen wir mal ausbaufähig, die Wurfauswahl außerhalb der Zone einfach nur schlecht und was mir gestern extrem aufgefallen ist, sehr schlechte oder nur halbherzige Blöcke.
    Für Pvd wird es immer schwieriger werden. Die Gegner können sich sehr gut auf ihn einstellen, weil es auch und ich glaube das ist unser größtes Problem, kaum Alternativen gibt.
    Was ich nicht verstehe, warum wird nicht Nachverpflichtet ? In unserer Situation gegen den Abstieg zu kämpfen ist schon schwer genug und dann wird auf so einer wichtigen Position nichts gemacht. ( vermutlich)
    Wenn in dieser Saison kein Geld mehr da ist, dann wäre es schön wenn der Verein uns mal reinen Wein einschenkt. Wir Trierer sind Leiderprobt. Aber überhaupt keine Reaktionen vom Verein ist bitter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #193
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    19FCK00
    wrote on zuletzt editiert von 19FCK00
    #194

    Bin mir nicht sicher, ob dieser Beitrag die Antwort auf meinen ist.
    Ich vermute wir haben beide das selbe Spiel gesehen, nur unterschiedliche Ansichten. 🙂

    Im Vergleich zu den bisherigen Spielen habe ich eben viele Verbesserungen gesehen, auf die sich aufbauen laesst.

    Auch finde ich es immer etwas zu einfach zu sagen, Vechta hatte keinen guten Tag, lag aber vielleicht auch an der verbesserten Defense.
    Natuerlich haben sie wenig getroffen, aber wir auch. Glaube PvD hatte gestern den schlechtesten Tag, seit er in Trier ist.
    Zu diesen Punkten stimme ich dir im Uebrigen zu 100% zu. Er wird es immer schwerer haben, offene Wuerfe zu finden, da sich die Defense jeden Gegners auf ihn einstellen wird.

    Uns fehlen auf der 3 und 4 merklich Alternativen und ich bin mir sehr sicher, dass das dem Management auch aufgefallen ist und akribisch der Markt beobachtet wird.
    Nur gibt der deutsche Markt aktuell leider wenig her.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schönen Dank
    wrote on zuletzt editiert von
    #195

    Meine Nachricht war die Antwort auf excellence seiner Meinung. Mit deiner Vermutung lagst du richtig @fck 😉
    Für mich stellt sich die Frage ob den überhaupt Geld für Alternativen da ist. Unabhängig ob ein deutscher oder Import. Muss es den unbedingt ein deutscher SF, PG oder SG sein ?
    Pvd wurde auch während der Saison verpflichtet. Ist es den so schwer für das Management da mal was zu Zusagen. Meinetwegen machen wir halt wieder einen Spendenaufruf oder was auch immer. Wir wollen dem Verein doch nur helfen, aber man muss sich auch helfen lassen.
    Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass es wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt. Aber hoffen wir mal, dass es nicht so ist!

    1 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    12345
    replied to Schönen Dank on zuletzt editiert von
    #196

    @Schönen-Dank sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:

    Muss es den unbedingt ein deutscher SF, PG oder SG sein ?

    Ja. Und zwar aus dem einfachen Grund das wir keinen Platz in der Rotation für einen weiteren Ami haben.
    Meiner Meinung nach ist Zeeb in der Crunchtime quasi gesetzt und muss aktuell immer ergänzt werden durch Iseman, Almstedt oder Wenzl. Hole ich jetzt einen weiteren Ami ändert sich nix an dem Problem außer das Van Dyke oder Monterosso dann wohl am Ende auf die Bank müssen, was dann den Effekt einer Neuverpflichtung verpuffen lassen würde. Oder würdest du dann Zeeb auf die Bank holen und mit Almstedt und Iseman auf 4/5 spielen?

    Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schönen Dank
    replied to 12345 on zuletzt editiert von
    #197

    @12345 Verstehe ich das richtig, das wir nur einen neuen deutschen Spieler brauchen und das war’s ? Das ist mir zu billig. Es fehlt auf allen Positionen in der Tiefe. Monteroso und Parker sind da eine Ausnahme, oder wen haben wir noch der ausreichend Qualität mitbringt? Painter wird auch mal 20 Punkte oder mehr machen, aber wie oft und wann ? Das ist mir einfach zu wenig was da dieses Jahr auf dem Parkett steht.
    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder hat der Kader genügend Qualität aber der Trainer ist nicht in der Lage ein Team zu formen, oder der Trainer kann nichts dafür, weil die Spieler einfach zu schlecht sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    12345
    wrote on zuletzt editiert von 12345
    #198

    Ich würde nicht sagen, dass ein deutscher Spieler alle Probleme löst, sehe aber tatsächlich das größte Problem darin, dass wir aktuell extrem mit der Deutschregelung der ProA zu kämpfen haben. Ich sehe tatsächlich nicht, dass aktuell die Verpflichtung eines weiteren Ausländers Sinn ergibt, da ich unsere größte Schwachstelle darin sehe das auf der große Position eigentlich immer Almstedt oder Iseman auf dem Platz seien muss, wenn man mit Monterosso und Van Dyke spielen möchte. Da tut die Verletzung von Hollersbacher schon sehr weh. Sind Hollersbacher und Laurent irgendwann fit werden wir deutlich weniger Almstedt und wahrscheinlich auch ein bisschen weniger Iseman sehen. Zudem bekommt Zeeb dann deutlich mehr Pausen. Wie sehr diese Verletzungen unsere Rotation beeinflussen ist schon extrem bitter.
    Anders gesagt: hol ich einen weiteren Ausländer bekommen die 4 deutschen die gleiche Spielzeit, aber Monterosso, Van Dyke und Painter und Daniels sitzen (noch) mehr auf der Bank. Der Spieler müsste also deutlich mehr qualität als mindestens 2 dieser 4 Spieler haben. Ich bezweifel einfach, dass der Markt uns hier einen so großen Zufall beschert, wenn man Anfang Oktober schon nur Daniels holen konnte.

    Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

    C M 2 Antworten Letzte Antwort
    2
  • mighty0n3M Online
    mighty0n3M Online
    mighty0n3
    replied to bblbasketballfan on zuletzt editiert von
    #199

    @bblbasketballfan sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:

    Friedrici wechselt in die zweite Liga.
    https://www.mlp-academics-heidelberg.de/friederici-wechselt-in-die-zweite-liga-36137

    Allerdings nach Koblenz in die ProB

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #199
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CircusMaximus
    replied to 12345 on zuletzt editiert von
    #200

    @12345 sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:

    Ich würde nicht sagen, dass ein deutscher Spieler alle Probleme löst, sehe aber tatsächlich das größte Problem darin, dass wir aktuell extrem mit der Deutschregelung der ProA zu kämpfen haben. Ich sehe tatsächlich nicht, dass aktuell die Verpflichtung eines weiteren Ausländers Sinn ergibt, da ich unsere größte Schwachstelle darin sehe das auf der große Position eigentlich immer Almstedt oder Iseman auf dem Platz seien muss, wenn man mit Monterosso und Van Dyke spielen möchte. Da tut die Verletzung von Hollersbacher schon sehr weh. Sind Hollersbacher und Laurent irgendwann fit werden wir deutlich weniger Almstedt und wahrscheinlich auch ein bisschen weniger Iseman sehen. Zudem bekommt Zeeb dann deutlich mehr Pausen. Wie sehr diese Verletzungen unsere Rotation beeinflussen ist schon extrem bitter.
    Anders gesagt: hol ich einen weiteren Ausländer bekommen die 4 deutschen die gleiche Spielzeit, aber Monterosso, Van Dyke und Painter und Daniels sitzen (noch) mehr auf der Bank. Der Spieler müsste also deutlich mehr qualität als mindestens 2 dieser 4 Spieler haben. Ich bezweifel einfach, dass der Markt uns hier einen so großen Zufall beschert, wenn man Anfang Oktober schon nur Daniels holen konnte.

    Danke für die verständliche Erklärung.

    Andere Frage: Warum gab es dieses Jahr kein “großes Interview” mit den Vereinsverantwortlichen im Volksfreund? Warum wurde gar keine Angabe über den Etat gemacht? Wie hoch ist denn der Etat diese Saison?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

latest NEWS

  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23


243

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.