Gladiators Trier Saison 22/23
-
Ich bin auch einfach auch nicht mit der Performance von Pascal einverstanden. Die Auswechselungen für mich zu oft unverständlich. Hat der Spieler einen Lauf, holt er ihn runter. Hat der Gegner einen Lauf, wartet er zu lange auf einen Time Out. Gegen die Zone haben wir Riesen Probleme und auf das angeblich schnellere Spiel als letzt Saison, warte ich noch vergebens. Für mich eher ein Geballer vom Dreier als mit Geduld den richtigen Abschluss zu suchen.
Pascal tut mir leid, aber ich sehe eher Buck als Couch oder einen frischen Mann. Du hast die Mannschaft zusammengestellt und du hast die Spielsysteme vorgeben. Somit ist es auch deine Verantwortung. -
ANZEIGE -
Ich hoffe, dass wir am Sonntag die Drachen besiegen können…nur mir fehlt der Glaube.
Gnadenloses 3er Geballer in HZ 2 wie in KA ist nicht der Basketball den man sehen möchte.Vier Niederlagen in Folge und der Trainer wird ein Problem haben .Zumal kein Spitzenteam vorgespielt hat.
-
Schade. Heute wäre ohne die Verletzungen mehr möglich gewesen. Einsatz und Verteidigung haben gestimmt. Klare Verbesserung für mich im Vergleich zu den letzten Spielen. Aber mit einer 7er und fast die ganze zweite Hälfte mit einer 6er Rotation ist verdammt schwierig. Hoffentlich hat sich Hollersbach nicht schlimmer verletzt.
-
Was soll man sagen. Der Episoden-Titel des letzten Portcast “Murphy’s Law” könnte die aktuelle Situation kaum besser beschreiben. Hoffen wir, dass Hollersbacher nicht längerfristig ausfällt, da er nach Zeeb der wichtigste deutsche Spot im Team ist. Allerdings sah der Abgang wirklich nicht gut aus. Die drei ausgefallenen Bigmen müssen endlich nächste Woche wieder spielfähig sein, sonst können wir noch lange auf den ersten Sieg warten. Almstedt hat heute viel Lehrgeld gezahlt und war häufig komplett überfordert.
Beachtlich finde ich dennoch die recht knappen Ergebnisse der letzten beiden Spiele trotz absolutem Rumpfkader. Das lässt noch ein wenig hoffen. Ohne die Situation der anderen Vereine der Liga im Detail zu kennen, habe ich das Gefühl, dass Trier in den letzten Jahren ein ausgesprochen großes Talent dafür hat, verletzungsanfällige Spieler zu verpflichten… -
Puh, ganz schwere Kost gegen die Drachen. Also diese Saison wird der pure Abstiegskampf. Dieser Kader ist nicht pro a tauglich. Die Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung müssen die Konsequenzen tragen! Dies bedeutet Herr Heinrichs und das komplette Management bitte nehmt euren Hut. Ein Kader wird nicht alleine vom Trainer zusammengestellt und nicht zuletzt einen Rupi nicht zu verlängern sowie christian Held nicht zu halten, zeugt von mismanagement pur!!!
-
Es geht defintiv gegen den Abstieg und darum zwei Mannschaften hinter sich zu lassen. Was bei zwei scheinbar ganz guten Aufsteigern umso schwerer wird. Deshalb war heute das Heimspiel umso wichtiger. Leider ausgerechnet gegen einen schlagbaren Gegner nur mit 7 bzw. 6 Leuten anzutreten ist dann bitter. Wenigstens nur mit -6 verloren, was bei einem Direktvergleich nochmal wichtig werden kann. Respekt an unsere Rumpftruppe die von -20 sich am Ende noch auf -6 herangespielt hat. Allerdings hat Artland zu früh den Gang herausgeholt und versäumt uns richtig einzuschenken. Unsere waren stehend ko und geschockt durch den Hollersbach-Ausfall. Ich würde schätzen so wie es aussah sehen wir ihn dieses Jahr nicht mehr auf dem Feld.
Mit den Verletzungen, das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Keine Vorbereitung mehr ohne Langzeitverletzte. Gefühlt gibt es die letzten Jahre keine 5 Spiele pro Saison in voller Besetzung. Und häufig trifft es die Leistungsträger.
Mit Sprüchen wer jetzt wieder den Hut nehmen soll kann ich so gar nichts anfangen. Erstens, weil es dieselben Leute sind, die die Mannschaften die letzten Jahre zusammengestellt haben und da war es meiner Meinung ok.
Zweitens, weil bestimmt Leute, mit Sachkompetenz, Geld und zuviel Zeit Schlange in Trier Schlange stehen.
Drittens, weil man die Hintergründe nicht kennt. Es gibt einen derart krassen Unterschied zu letztem Jahr, dass unmöglich das gleiche Budget verfügbar sein kann. Entweder wurde letztes Jahr zu viel ins Risiko gegangen, oder dieses Jahr haben sich einige Sponsoren mit dem aktuellen Hintergrund reduziert oder verabschiedet. Jedes Jahr wurde der Mannschaft die Playofffähigkeit abgesprochen, die trotzdem immer oder doch meist erreicht wurde.
Ich glaube man kann kritisieren, aber man muss auch akzeptieren wenn einfach nicht mehr drin ist. Und es kann nicht mehr viel Luft im Budget sein, wenn ein Daniels als Topmann, der die Mannschaft führen und vorweg gehen soll, verpflichtet wird und noch nicht ausgetauscht wurde.
Natürlich ist er noch nicht lange da, und hat als 4/5 nicht so viel Einfluss auf das Spiel wie ein 1/2 er. Aber die Körpersprache und Defense sind eine Katastrophe. Bei der Offense ein paar gute Moves, die erahnen lassen das er es kann oder konnte. Aber als Euroleaguespieler in der Pro A. Da bin ich sofort Chef auf dem Feld, geh voran und schlepp mich nicht hinterher. Bucknor als er kam, hatte als 4er von Anfang an eine ganz andere Körpersprache.
Aber die Grenzen des Machbaren, wo immer die auch liegen, scheinen erreicht zu sein. Und wir Fans sollten das Team unterstützen, solange es alles gibt. Oder wir führen dieselben sinnlosen Diskussionen wie die letzten Jahre.
Die Rahmenbedingungen werden wir Fans eh nicht ändern können. -
@ shadow
Ich denke das letzte Saison, der Corona Hilfen sei Dank und die Kredite die man aufnehmen konnte dazu geführt haben, das einfach mehr Geld in der Kasse war. Die Rechnung ging nicht auf, weil man mindestens ins Halbfinale wollte um die Mannschaft re zu finanzieren. Was ja leider bekanntlich nicht geklappt hat. Somit ist eine große wirtschaftliche Lücke entstanden die mit in die neue Saison geholt wurde.
Die Leistungsträger zu halten war die Devise. Was ja auch bei einigen geklappt hat. Aber diese Verträge sind teuer. Somit blieb das Risiko günstige Ergänzungsspieler zu finden. Leider scheint die Rechnung dieses Jahr nicht aufzugehen. Wobei die Saison ist noch jung und da kann noch viel passieren.Das ganze finanzielle verschärfen wird wohl in den nächsten Spielen das fehlende Publikum sein. In Trier sind Zuschauer Einnahmen elementar. Werden auch diese geplanten Umsätze fehlen, wird es ganz ganz dunkel werden.
Aber verliert die Mannschaft weiterhin, wird die Halle wohl immer leerer.
Leider keine guten Vorzeichen, aber hoffen wir das jetzt an den richtigen Schrauben gedreht wird. Invictus -
ANZEIGE -
Stimmt @shadow68 zu. Es fällt mir schwer, Pascal in Anbetracht der Personalsituation für die letzten beiden Niederlagen einen Vorwurf zu machen.
Meine These ist, dass der Schatten über der Mannschaft nicht Corona-Hilfen o.ä. sondern Marco van den Berg heißt. Er hat 2020 einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben und (korrigiert mich, falls ich mich irre) noch keine neue Anstellung. Somit müssen die Gladiators wahrscheinlich weiterhin sein Gehalt zahlen. Ohne das typische Gehalt eines Cheftrainers genau zu kennen, dürfte es einen signifikanten Anteil des Etats ausmachen. Das führt dann dazu, dass man z.B. mit Almstedt als Kaderplatz 10 statt 11 plant. Wenn man sieht, was Rostock in der BBL abreißt, war der größte strategische Fehler der letzten Jahre wohl der Tausch Christian Held gegen MvdB. -
MvdB könnte tatsächlich ein ganz wichtiger Punkt sein. Allerdings war er letztes Jahr auch Trainer und der Kader deutlich breiter. Rückblickend scheint die Trennung von CH ein Fehler gewesen zu sein. Allerdings finde ich es immer schwierig Entscheidungen im Nachhinein zu bewerten. Entscheidend ist ja ob zum Zeitpunkt als die Entscheidung gefällt wurde klar war, dass es eine falsche Entscheidung ist. MvdB war bereits vorher Trainer und man wusste, was man bekommt. 3 Jahre habe ich allerdings damals schon nicht verstanden. Im Trainergeschäft ist das verdammt lange.
Ich wäre froh, wenn einfach mehr Transparenz herrschen würde. Würde man an die Öffentlichkeit treten und sagen: “Hey Leute. Covid war heftig für uns. Zuschauereinnahmen kamen nicht rein und wir haben kein Geld für weitere Verpflichtungen.”, könnte das sehr helfen. Wenn man dann noch um Hilfe bittet, wäre ich direkt dabei. Aber die mangelnde Transparenz sorgt dafür, dass man sich um unklaren ist und dass einige hier personelle Konsequenzen fordern (was ich für wenig hilfreich halte). Aber mehr Transparenz kann wirklich helfen. Dann kommen ggf. auch mehr Zuschauer, weil sie verstehen, dass sie auf dem Wege helfen können, die Mannschaft zu unterstützen.
-
Sehr interessante Gedanken hier. Die Belastung des Budgets durch Abfindung oder noch laufenden Vertrag von MvdB würde natürlich Sinn ergeben. Außerdem die hohen Kosten aus der Vorsaison, die sich damals schon kaum erklärt haben. Tolle Nachverpflichtungen und gegen Saisonende hatte man auf einmal einen unglaublich tiefen und hochwertigen Kader mit einer fast schon zu großen Rotation (zumindest auf den großen Positionen), wo man sich schon damals gewundert hat, dass es finanziell zu funktionieren scheint.
Ich muss mich leider bezüglich der Einschätzung von Daniels eher der negativen Einschätzung anschließen, auch wenn seine Zahlen die letzten beiden Spiele ganz gut aussahen, wirkt er für mich zumindest am Stream unglaublich lethargisch, vor allem defensiv und beim Rebound. Für mich macht er eher den Eindruck eines typischen Pro B Ami-Centers im letzten Drittel seiner Karriere. Und wenn man dann bedenkt, dass Wiley defensiv einfach unfassbar stark agiert hat (defensiv auf jeden Fall auf BBL Niveau!) ist das dann fast ein Zwei-Klassen-Unterschied zur aktuellen Besetzung. Ich hoffe, dass ich mich täusche und vielleicht auch Painter langfristig fit wird und die Erwartungen erfüllt. Ansonsten wird es schwierig. Die Kaderzustammenstellung des Trainers klang im Podcast durchaus sehr durchdacht und auch der Ansatz, den letzten Kaderspot hochkarätig zu besetzen, indem man auf die fallenden Preise Richtung Saisonbeginn wartet, wirkte plausibel. Scheint leider bislang nicht aufgegangen zu sein. Dazu kommt, dass die relativ knappen Ergebnisse etwas darüber hinwegtäuschen, dass man in den letzten drei Spielen in langen Phasen (auch in besserer Besetzung als gestern) sehr chancenlos aussah und die Spiele genauso gut in richtigen Blow-Outs hätten enden können
Mit Zeeb, Monteroso und van Dyke hat man eine schöne Guard Rotation, die funktionieren sollte. Monteroso scheint endlich körperlich fit und in guter Form zu sein. Was fehlt ist jetzt noch Defense, Rebounding und Präsenz unter den Körben. Ein Spielertyp, wie es damals Dwayne Evans war, wäre perfekt. Ich hoffe das Beste für die weitere Entwicklung in dieser Saison!
-
Nach den anfänglich desolaten und peinlichen Auftritten war das gestern irgendwie sogar entspannt anzusehen.
Mit dieser Ausfall-Quote und den verbliebenen Spielern war das Team von Beginn an chancenlos, hat aber kämpferisch das Beste draus gemacht und stellenweise ganz ansehnlich gespielt.Die vielen Forderungen nach Nachverpflichtungen sind verständlich, aber praktisch kaum umsetzbar. Auf welcher Position soll nachverpflichtet werden, so dass der größtmögliche Impact entsteht?
-
Trainer? Ja, man kann vermutlich vieles am Coach festmachen, er trägt die Verantwortung. Aber da man MvdB noch immer auf der Payroll hat, kann man es sich vermutlich nicht leisten, auch noch Heinrichs zu beurlauben und einen weiteren Coach zu holen (Ironie: man könnte vdB zurückholen, er wird schließlich immer noch bezahlt).
-
PG: Wenzl ist nicht der gewünschte Backup-PG. Hier ist definitiv Bedarf
-
SF/PF: nach dem (vermutlich langen) Ausfall von Hollersbacher ist hier jetzt auch dringender Bedarf
-
C : wir haben zwar erneut vieele Bigs, aber alles irgendwie nur halbherzig. Painter ist nicht der Kracher, Daniels ebensowenig, Isemann auch mit mehr Schatten als Licht, Almstedt wäre auch lieber SG geworden und von Theiß darf man fairerweise nichts erwarten. Hier also Quantität vor Qualität.
Wenn überhaupt kann man vermutlich nur 1x nachverpflichten, selbst das bezweifle ich aus finanzieller Hinsicht.
Insofern läuft es darauf hinaus, dass man nun diese Truppe hat und damit klarkommen muss. Die 4 Niederlagen sind eine hohe Hypothek für die Saison, das ist klar. Playoffs kann man erstmal aus dem Wortschatz streichen, aber man muss auch ehrlicherweise sagen, dass erst 4 Spiele gespielt wurden und es vielleicht diesen katalytischen Moment brauchte, um in den Spielerköpfen einen Schalter umzulegen.
Darauf hoffe ich noch… -
-
Zum Thema Daniels. Der Junge hat nach 10 Minuten gepumpt mit gefühlt 40 Atemzügen pro Minute. Die gute Nachricht ist, dass man daran sehr gut arbeiten kann und das Thema in 3-4 Wochen erledigt sein sollte.
-
Vieles was in den bisherigen Beiträgen steht, deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung.
Das unbelehrbar wirkende, weiße turnschuhtragende Trainertalent ohne Erfahrung wollte am Ende kaum jemand mehr in Trier haben. Dass Rostock bisher so erfolgreich ist hat keiner kommen sehen, selbst Rostock nicht. Dieser Trend kann sich auch noch umkehren, siehe Heidelberg nach der Aufstiegseuphorie.
Ich, als jemand der den trierer Basketball nah verfolgt, habe mit keinem Wort etwas von einem finanziellen Engpass oder Nöten gelesen oder gehört (trotzdem möglich, dass dies an mir vorbei ging).
Soweit ich mich erinnere, wurde Pekovic in 2022 extern weiterfinanziert um ihn halten zu können.
Sieht man sich den aktuellen Kader jedoch auf dem Papier an, kommt man allerdings schnell auf die Idee, dass diese Saison finanziell abgespeckt werden musste. Genaues weiß man wohl nicht.Und auch zu den Niederlagen kann man mutmaßen, dass diese allesamt noch höher hätten ausfallen müssen, falls die Gegner nicht spätestens ab dem 4. Viertel im Schongang gespielt hätten.
Wobei Trier meiner Einschätzung nach schon gegen sehr schwache Nürnberger, Karlsruher und Quakenbrücker gespielt hat. Selbst mit voller Kapelle hätte man nicht gegen sie gewonnen. Almstedt, Painter, Laurent, Wenzl… das sind keine Verstärkungen, das ist schon die 3. Reihe, da hat mir selbst Tom Demmer besser gefallen.
Gegen wen könnte man überhaupt gewinnen? Vielleicht noch gegen Schwenningen, denn selbst die Aufsteiger dieser Saison sind stark.Dass am Sonntag überhaupt ca. 1.500 Zuschauer in der Halle waren hat mich überrascht. Sollte der Trend allerdings so weitergehen, und ich habe keine Idee wie man den Bock unter den aktuellen Umständen umstoßen könnte, wird dies den Gladiators vermutlich gehörig schaden.
-
ANZEIGE -
Es erhärtet sich ja der Eindruck, dass man in der letzten Saison auf Biegen und Brechen aufsteigen wollte - und es mit einem erfahreneren Trainer vermutlich auch geschafft hätte. Der Kader hatte auf jeden Fall die entsprechende Qualität.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man da ein wenig auf das Budget der Zukunft gebaut hat und dieses Geld nun “fehlt” bzw nicht nochmal ausgegeben werden kann.
Andere Option: Man versucht, diese Saison mit einem günstigen Kader und einem SEHR günstigen Trainer irgendwie rumzukriegen, ähnlich der Thompson-Saison. Um dann im nächsten Jahr ohne die vdB-Hypothek und mit renommiertem Coach & Kader neu anzugreifen.
Das ist reine Spekulation und Wunschdenken, um irgendeine Erklärung für die Zusammenstellung dieser Mannschaft zu finden.
-
Muss man seitens des Trainers eigentlich erwähnen, dass die Truppe gekämpft hat.
Profis und keine Feierabend Spieler. -
@00Schneider2 sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Es erhärtet sich ja der Eindruck, dass man in der letzten Saison auf Biegen und Brechen aufsteigen wollte - und es mit einem erfahreneren Trainer vermutlich auch geschafft hätte. Der Kader hatte auf jeden Fall die entsprechende Qualität.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man da ein wenig auf das Budget der Zukunft gebaut hat und dieses Geld nun “fehlt” bzw nicht nochmal ausgegeben werden kann.
Andere Option: Man versucht, diese Saison mit einem günstigen Kader und einem SEHR günstigen Trainer irgendwie rumzukriegen, ähnlich der Thompson-Saison. Um dann im nächsten Jahr ohne die vdB-Hypothek und mit renommiertem Coach & Kader neu anzugreifen.
Das ist reine Spekulation und Wunschdenken, um irgendeine Erklärung für die Zusammenstellung dieser Mannschaft zu finden.
Ich würde nicht mal zwingend unterstellen, dass man sich letzte Saison finanziell übernommen hat, da der Kader ja nicht von Anfang an so groß geplant war. Bei den Langzeitausfällen von Wiley, Wolf, Gordon, Grün und Niedermanner sollten die Gehälter durch die BG übernommen worden sein, wodurch wohl wieder Capspace frei wurde. Für Wiley hat man zu Saisonbeginn Pekovic nachverpflichtet und nach seinen ersten starken Partien bis Saisonende verlängert. Ursprünglich hatte man mit Wiley, Wolf, Clark und Almstedt als Bigmen geplant. Als Ersatz für Gordon kam PvD. Die Ausfälle von Grün und Niedermanner wurden nur intern durch Grof kompensiert.
-
@00Schneider2 sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Es erhärtet sich ja der Eindruck, dass man in der letzten Saison auf Biegen und Brechen aufsteigen wollte - und es mit einem erfahreneren Trainer vermutlich auch geschafft hätte. Der Kader hatte auf jeden Fall die entsprechende Qualität.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man da ein wenig auf das Budget der Zukunft gebaut hat und dieses Geld nun “fehlt” bzw nicht nochmal ausgegeben werden kann.
Andere Option: Man versucht, diese Saison mit einem günstigen Kader und einem SEHR günstigen Trainer irgendwie rumzukriegen, ähnlich der Thompson-Saison. Um dann im nächsten Jahr ohne die vdB-Hypothek und mit renommiertem Coach & Kader neu anzugreifen.
Das ist reine Spekulation und Wunschdenken, um irgendeine Erklärung für die Zusammenstellung dieser Mannschaft zu finden.
Es ist mir ziemlich egal, was man sich bei der guten Besetzung in der letzten Saison gedacht hat, aber ich sehe in dieser Saison bisher ein Team, welches nur bedingt die Qualität hat, um in der ProA bestehen zu können. Ja, ich weiß, es sind erst 4 Spieltage gespielt, aber wer die immensen Schwächen der Gladiators nicht auch jetzt schon erkennen kann, der will es auch nicht erkennen. Die Abgänge wurden allesamt nicht adäquat ersetzt. Keiner der Neuzugänge kann nach bisherigem Eindruck einen der Abgänge leistungsmäßig ersetzen. Ich spare mir hier die Aufzählungen, um wen es sich jeweils handelt, denn die, die hier noch schreiben, wissen sehr gut Bescheid, um wen es geht.
Dieses Team ist eine Defense-Katastrophe, da stimmt kaum etwas und bei der aktuellen Besetzung glaube ich auch nicht an eine erhebliche Besserung. Wenn dann auch noch, wie gestern, Verletzungen bzw Krankheiten hinzu kommen, geht natürlich garnichts mehr. Die knappen Ergebnisse in Karlsruhe und gestern gegen Artland sollten nicht den Blick darauf verwässern, dass beide Gegner in der Endphase der Spiele jeglichen Druck raus genommen haben und nur deshalb noch ein Herankommen der Gladiators möglich war.
Jeder einigermaßen “normale” Coach weiß doch, wie man gegen die Gladiators spielen muss. Da macht es auch nichts, dass van Dyke, Monteroso und Zeeb schon einmal heiß laufen können, denn so viele Punkte können sie offensiv kaum machen, wie defensiv kassiert werden.
Selten habe ich bisher eine so schwache Transition-Defense gesehen, selten solch eine fehlerhafte Help-Defense und so weiter und so weiter.
Ganz klar, es gibt m.E. nur ein einziges Ziel mit dieser Mannschaft. Klassenerhalt kann nur das Ziel sein. Das ist erreichbar, wenn sich einige noch sehr steigern und wenn der Coach es schafft, eine Einheit zu bilden. Ich bin mir nicht sicher, ob er es schaffen kann, das wird ein schweres Unterfangen, aber ich würde mich freuen, wenn es gelingt.
Nun hoffe ich doch sehr, dass Marco Hollersbacher nicht zu lange ausfällt, denn der ist einer, der noch positiv auffällt. Gute Besserung.
Zur Frage von evtl. Nachverpflichtungen kann kaum jemand etwas sagen, denn wer kennt die finanzielle Situation denn wirklich? Nötig wären eigentlich schon mindestens 2 Neue, die bereit sind, hart in der Defense zu arbeiten und dadurch das Team zu stabilisieren. -
In Anbetracht der aktuellen sportlichen Lage vielleicht ein Nebenthema, aber weiss jemand warum weder theis noch piprek oder greif als doppellizensler auf der Bank saßen? Habe gesehen dass alle 3 in verschiedenen Ligen aktiv waren, individuell auch recht erfolgreich nach den Stats, vielleicht aus terminlichen Gründen und etwaigen Absprachen unter den Kooperationspartnern? Besonders Piprek und Greif scheinen sich gesteigert zu haben und könnten sicher davon profitieren einmal bei den Profis reinzuschauen. Als Fan hab ich mich immer sehr gefreut wenn Spieler aus der Jugend mal ihre Chance bekommen haben. Kennt jemand die Doppellizenzler besser und kann was zu ihrem Spiel sagen? Um noch was positives zu sagen zum Spiel auch Wenn’s schwer fällt: Demmer hat einen guten Eindruck gemacht, gar nicht so unähnlich zu Rupert Hennen in der Spielanlage, wäre toll wenn man ihn ein bisschen fördert.
-
Das Budget sollte immer, ja immer, so geplant sein das eine Nachverpflichtung möglich ist. Und davon gehe ich jetzt mal aus.
Vor der Saison hätte ich gesagt das noch ein Scorer benötigt wird.
Nach den ersten 4 Spielen ist ganz klar das ein erfahrener defensiver Arbeiter benötigt wird der 25-30 Minuten spielt.
Er muss mMn nicht mal die besten Stats mitbringen. Er muss im Stande sein die Defense auf dem Hardwood zu regeln und sich rein zu hauen wo es weh tut und diese Mentalität auf die anderen zu übertragen.
Ein Führungsspieler in der Defense. Eine Art Tremmell Darden-light (was macht eigentlich Nate Linhart?)
Die Jungs können ja Basketball spielen, ich denke das ist eine Kopfsache. Garai, Parker und Dan sind sehr gute ProA Spieler, aber es fehlt im Team die Führung und Erfahrung in der Defense die letztes Jahr noch von Grün, Peko, Wolf und Gordon übernommen wurde.
-
ANZEIGE -
@Basketball-strong
Die beiden NBBL Spieler waren wahrscheinlich schon unterwegs nach Heidelberg. Ich glaube es hieß, dass Isemanns Ausfall erst 1,5 Stunden vor Spielbeginn klar wurde.
Ansonsten hätte in dem Fall, dass Piprek und Greif bei den Profis bleiben, die NBBL fast keine Spieler mehr gehabt -
@LB33 Wiley war auch nicht so ganz schlecht in der Defense
-
Wiley war ein klasse Defense-Spieler. Auch Brody hat in der Help-Defense wichtige Meter gemacht.
Aber von dem was ich gesehen habe waren eher die anderen die Lautsprecher auf dem Court die die Defense geordnet haben. Ich denke so einer würde aktuell mehr helfen als ein reiner Defense-Player der perönliuch gute Stats auflegt. -
@c_r_tr vielen Dank für die Erklärung, mal schauen wo die Reise bei ihnen hingeht, Stats und Profil sieht ja eigentlich vielversprechend aus!
-
Hollersbach fällt min. 3 Monate aus.
-
“Diagnose bestätigt längerfristigen Ausfall!
Leider wird uns Marco Hollersbacher mit einem Anriss des Kniescheibenhaltebands mindestens 3 Monate fehlen.”
Aus FB -
ANZEIGE -
Gibts irgendwelche Infos? Wird ein Ersatz verpflichtet? Wie siehts mit den anderen Verletzten aus? Kommt da Sonntag wieder jemand dazu oder spielen wir mit ner 6er Rotation?
-
Lt. Facebook sind Painter, Isemann und Wenzel wieder im Mannschaftstraining. Laurent und natürlich leider auch Hollersbacher fallen weiter aus. Von Veränderungen im Kader wird da nichts berichtet.
-
“Mit Dylan Painter, Till Isemann und Nico Wenzl kehren drei verletzte oder kranke Spieler auf das Parkett zurück und wir wollen uns gemeinsam mit Euch die Punkte sichern”
Aus FB von heute 30.10.22 10:14Uhr -
Die Stimmung in der Halle heute super, auch wenn das Ende echt bitter gelaufen ist. Ich war in der nähe der Trierer Bank und die Spieler haben sich ständig gepusht und abgeklatscht. Also denke ich mal das die Mannschaft funktioniert, aber was war das für ein Verhalten von Heinrichs. Anstatt die Mannschaft in den Time Outs mal richtig anzufeuern, steht der da mit gesenkten Schultern, redet so leise das man ein Hörgerät braucht. Es ist wohl seine Art, aber mit der kann ich überhaupt nichts anfangen!
Es fehlt an Systemen, fast nur 1 zu 1 oder Dreier geballer. Das kann doch nicht der Gameplan sein. Pascal muss die Verantwortung übernehmen und wirkt auf mich total überfordert.
Der Mannschaft braucht einen starken Anführer. -
Wir sind mit +6 vorne und laufen einen 3 vs 0-Fastbreak und Zeeb schmeißt den Ball unbedrängt ins Aus. Sorry, aber Zeeb ist leider weder ein Leader noch ein Aufbauspieler für uns. Und am Ende wieder seine Off-Balance Dreier…
-
Das gestrige Spiel war eine Steigerung, insbesondere im Vergleich zu dem Desaster gegen Hagen. Allerdings finde ich auch, dass der Mannschaft ein erfahrener „abgezockter“ Leader fehlt, der ein Gespür dafür hat, wann das Tempo angezogen werden muss und wann etwas Ruhe in die Aktionen gebracht werden muss. Das schafft Zeeb noch(?) nicht; er bewegt sich mehr auf der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
Apropos Erfahrung: wenn ich mich recht erinnere, wurde Daniels als „Kracher“ angekündigt. Er hat inzwischen seine Fitness verbessert, ich weiß jedoch nicht woran es liegt, dass er immer noch keine Bindung zur Mannschaft hat. Will er nicht oder wollen die anderen ihn nicht? Ich finde, er schlurft zumeist recht unmotiviert über‘s Parkett und wirkt an und auf der Bank auch eher lust- und hilflos. Da muss m.E. dringend was passieren.
Ich weiß, das liebe Geld. … Aber gibt die Verletzung von Hollersbacher nicht die Chance, wenigstens für 3 Monate jemanden nach zu verpflichten?
-
ANZEIGE -
Zustimmung zu Daniels…lustloser und unmotivierter Reisender in Sachen Basketball.
-
Für mich ist Dan Moteroso der wahre Leader in der Mannschaft!!
Ohne den hätte man nicht den Hauch einer Chance gehabt gestern!! -
Es kann und darf ja nicht sein, dass von den 12 ersten Schüssen insgesamt 7 (!) erfolglose Dreierversuche waren. Davon alleine 3 von Almstedt. Ja, er hat anschließend ordentlich getroffen und sein - offensives - Soll durchaus erfüllt. Aber was soll denn der Scheiß?
Wer 40 Dreier im Spiel nimmt, sollte mehr als 35% treffen. Andererseits ist es natürlich logisch bei den fehlenden Optionen unterm Korb.Was oder wer könnte das Ruder herumreißen. Ich stelle eine - unrealistische - Theorie auf:
- Zeeb weg. Er ist unbestritten ein guter PG aber er ist kein Leader. Er produziert haarsträubende TOs und macht wirklich saudumme Fouls.
- Daniels weg. Ich denke, da gibt es keine 2 Meinungen.
- Heinrichs weg. Er hat diese Mannschaft zusammengestellt, er steht in der Verantwortung. Es hat sich gezeigt, dass diese Mannschaft nicht konkurrenzfähig ist und er findet keine Mittel, sie auf die schwierigen Aufgaben vorzubereiten.
Ganz ehrlich halte ich jegliche Personalveränderungen aber für unerheblich. Sei es Trainer, PG oder PF.
Diese Mannschaft wird so, wie sie zusammengestellt ist oder auch mit Veränderungen auf einzelnen Positionen, dem Trierer Anspruch auf regelmäßige PO-Teilnahme nicht gerecht.
Da man vor der Saison an diesem Ziel festhielt und die Mannschaft dementsprechend aufstellte, muss man einfach sagen: Auftrag verfehlt.Gerne lasse ich mich am Saisonende auf ein mea culpa ein und korrigiere alle meine Aussagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so weit kommt halt ich aber für sehr sehr gering.
-
Ich muss mein negatives Urteil von vor der Saison über Monteroso auch revidieren. Er ist einer der wenigen, die aktuell liefern.
Durch den langfristigen Ausfall von Hollersbacher fehlt es extrem an Tiefe auf den deutschen Positionen. Da mindestens 80 von 200 Minuten (2/5 Spieler auf dem Feld) von Deutschen erbracht werden müssen, muss Zeeb zwangsläufig weit über 30 min pro Spiel spielen. Den Rest teilen sich Almstedt, Isemann und Wenzel (+ Laurent nach Rückkehr), die alle nicht zu den deutschen Top-Spielern der Liga gehören. Daher müsste, falls nochmal nachverpflichtet wird, eigentlich ein sehr guter deutscher Spieler her, was aber so gut wie unmöglich sein dürfte.
Bei Daniels glaube ich, dass er nicht der im Portcast angekündigte “Kracher” ist, sondern der eigentliche Wunschspieler nicht verpflichtet werden konnte. -
@majusebetter sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Bei Daniels glaube ich, dass er nicht der im Portcast angekündigte “Kracher” ist, sondern der eigentliche Wunschspieler nicht verpflichtet werden konnte.
Naja, zuerst wurde ja mal niemand verpflichtet.
Dann hat man Temara geholt und ihm einen 4-Wochen (?) Vertrag gegeben. Wird also auch nicht der Wunschspieler gewesen sein.8 Tage nach der Temaras Vertragsauflösung hat man Daniels präsentiert.
Es wird also nicht so sein, dass er der Wunschspieler war und Temara ein kurzfristiger Lückenfüller, bis Daniels dann verfügbar war.Vielmehr ist Daniels maximal die Option 3.
Option 1: Wunschspieler. Nicht verfügbar
Option 2: Temara. Erfüllt Vorstellungen nicht
Option 3: Daniels. Besser als nix.Was tun…?
-
Meint ihr nicht, dass die Fans es „verdient“ hätten, warum dieses Jahr so ein Murks rekrutiert wurde.
Haben die Gladiators weniger Geld als letzte Saison? Die wahrscheinlichste Option, aber Gründe kann ich erstmal nicht erkennen bzw. Wurde diesbezüglich nichts kommuniziert. Aber ein MvdB muss ja sicherlich noch bezahlt werden…
Hat Pascal Heinrichs einfach ein schlechtes Auge für Spieler?
Hat man keinen der gewünschten Spieler bekommen?Also ein Begründung wäre ganz gut, dann könnte man das Ganze ja vielleicht besser einordnen.
-
ANZEIGE -
Wenn ein großer Teil der Mannschaft ausgetauscht wird, dann ist das immer auch eine Wundertüte. Allzuoft schaffen es mögliche Abstiegskandidaten in die P.O. oder umgekehrt, der Favorit kämpft um den Klassenerhalt. Das ist nichts neues, sondern gehört zum Geschäft.
Grün fehlt an allen Ecken und Kanten. Defensiv wie offensiv hat er immer wichtige Akzente gesetzt und den Ton angegeben wenn es erforderlich war. Der Verein hat es nicht geschafft ihn adäquat zu ersetzen. Zeeb ist kein Leader und völlig überfordert mit seiner Rolle.
Wie schon vom Vorredner erwähnt, sehe ich es genauso, dass der deutliche Qualitätsverlust bei den deutschen Spieler eklatant hoch ist. Das lässt sich auch nicht so schnell beheben.
Es ziehen dunkle Wolken über der Arena auf. -
Morgen MUSS ein Sieg eingefahren werden…danach geht’s nach Vechta und dann das Heimspiel gegen die Eisbären.
0 : 8 und dann ?
-
@Montes danach Jena, Bochum und Münster. 0:11 und dann? ;-(