Kader (medi) Bayreuth 22/23
-
@Mutugoal ich würde eher den Begriff “Bedenken” verwenden. Bedenken ob dass reichen wird. Es ist ja nicht seine erste Saison und seine Stats waren Recht ähnlich.
-
ANZEIGE -
-
Sajus hatte die besseren Stats - kann man deinen Links auch entnehmen.
-
Sajus: 6,2 pts / 3,1 rb / 0,4 As / in 10,8 min / 62,7% FG / 7,1 EFF
Young: 7,2 / 5,5 / 1 / 29,5 / 62,3 (okay da schlechter) / 11,5
Hmm…
(Natürlich unterschiedliche Ligen und alles. Im Grunde sagt es aber halt auch nichts aus. Wie hier ja auch schon festgestellt wurde)
-
Sehr schade, dass Sajus dann wohl weg ist. Denke mal nicht, dass wir uns mit 2 Ausländerspots auf der 5 besetzen. Bin mal gespannt, was (oder wer) da noch so kommt.
-
@DyingDragon79 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Sehr schade, dass Sajus dann wohl weg ist. Denke mal nicht, dass wir uns mit 2 Ausländerspots auf der 5 besetzen. Bin mal gespannt, was (oder wer) da noch so kommt.
Wurde doch heute verkündet. Alle Spieler außer Basti, Mo und Kay sind weg
-
@Gledde im SCHLECHTREDEN und UNKEN sind die medi Fans, die hier oder auf FB posten jedenfalls sehr PO- verdächtig.
Im Vergleich zu anderen.
Die oberfränkischen Gläser sind halt meistens halbleer. -
ANZEIGE -
Sieht dann also wohl erstmal so aus:
Doreth / Childress
XXX / Rich
XXX / XXX
XXX / Bruhnke
Young / SandersBisher gab es drei Neuverpflichtungen. Alles Spieler im Alter zwischen 23 und 25. Auch Sanders (24) und Bruhnke (bald 21) fallen unter die Kategorie „jung & wild“. Dazu mit Doreth dem Kapitän und Leitwolf schlechthin.
Ich kann mir vorstellen, dass wir noch einen (vielleicht auch 2) erfahrene Spieler bekommen. Und das ist auch wichtig so.
Das Team wird anfangs wohl schwer einzuschätzen sein. Umso mehr braucht man als Fan Geduld und Zurückhaltung mit negativen Aussagen. Die ersten Vorbereitungsspiele und vor allem der expert Jakob Cup sollten erste Richtwerte sein.
-
Nun gut. Wer heute das kurze Feuerpfeil Interview im NBK gelesen hat und zwischen den Zeilen liest sieht es wohl ähnlich. Oder auch nicht
Wir dürfen uns recht wahrscheinlich auf Abstiegskampf einstellen. Mehr ist wohl nicht drinn. Vielleicht gelingt ja der eine oder andere Glücksgriff und man kann sich weitgehend aus dem Abstiegsrängen raushalten, andersrum ist die Gefahr gegen den Abstieg spielen zu müssen wohl so groß wie seit vielen Jahren nicht. Schade um diese Entwicklung. Das lange lange angestrebte Ziel sich zumindest als PO Anwärter dauerhaft zu plazieren ist damit wohl vorerst gescheitert. Nur meine Meinung.
-
Die Verpflichtungen lassen es erahnen.
-
Ich sehe es auch so, es wird wohl ein Kampf gegen den Abstieg. Um hier überhaupt eine Chance zu haben, brauchen wir auf den 4 noch zu besetzenden Stellen mindestens 3 gute Spieler, die auch in der Lage sind konstant zu punkten. Von Vorteil wäre natürlich auch eine gewisse Erfahrung von 1 bis 2 dieser Spieler - gerne auch aus anderen europäischen Ligen. Was ist mit Spielern aus der Ukraine wäre da nicht jemand günstiger zu bekommen.
Ich würde mir eh lieber Spieler aus Europa wünschen - ander Vereine holen ja auch aus Finnland, Slowakei, Ungarn usw. Bei diesen Spielern ist die Wahrscheinlichkeit ja größer, daß sie auch mal länger als 1 Jahr bleiben. -
Mit Nat Diallo kommt ein weiterer Center nach Bayreuth. 2,08m, 22 Jahre jung. Will den nächsten Schritt machen. Gefällt mir!
-
@Mutugoal Ja das finde ich auch. Mit 3 Centern hätte ich nicht mehr gerechnet, aber ich denke das ist sehr wichtig, falls sich mal einer verletzt.
-
ANZEIGE -
@StretchFan Ja mit einem weiteren Center habe ich jetzt auch nicht wirklich gerechnet. Das zeigt uns aber, dass man Sanders eine komplette Backup-Rolle auf der 5 (noch) nicht zutraut. Oder man plant Sanders vermehrt für die Position 4. Indem dann auch Bruhnke mehr auf die 3 ausweicht. Das Ganze macht uns zumindest sehr variabel auf den großen Positionen.
PG: Doreth
SG: Rich (SF)
SF: Bruhnke (PF)
PF: Sanders
C : DialloAlles Spieler (bis auf Doreth natürlich) in denen man viel Upside sieht. Bruhnke hat uns bereits gezeigt, dass er eine gute Rolle in der BBL einnehmen kann. Die anderen wollen den nächsten Schritt gehen. Lassen wir uns hoffentlich positiv überraschen. Für ein “Smallmarket-Team” wie Bayreuth auf jeden Fall der richtige Ansatz.
-
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt, ich finde die Herangehensweise geil. Ich bin richtig heiß auf die Saison. Ich bin mir sicher, wir werden ein Team sehen, welches bis zum umfallen kämpfen und das sein Herz auf dem Platz lassen wird. Niemand wird etwas von diesem Team erwarten. Ich hoffe das Bayreuther Publikum wird es honorieren und ebenfalls wieder an Leidenschaft draufpacken im Vergleich zur letzten durchaus enttäuschenden Saison.
Zu den restlichen Spots kann man wenig sagen, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man noch ein bis zwei erfahrene Leitwölfe holen wird die auf ein solch spannendes Projekt Bock haben.
Wie bereits geschrieben ich freue mich wie Bolle auf eine junge unverbrauchte Truppe
-
Was heißt denn geil…
Es wird ganz klar gegen den Abstieg gehen - so klar wie noch nie in der Zeit von “Medi”.
Ob und wie das, dass Bayreuther Publikum honoriert wird man sehen, aber da muss die Mannschaft auch erstmal wieder was zurückgeben. Klar kann sie nichts für des was letztes Jahr war, aber die Hypothek nimmt sie automatisch mit. -
@Summse sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt, ich finde die Herangehensweise geil. Ich bin richtig heiß auf die Saison. Ich bin mir sicher, wir werden ein Team sehen, welches bis zum umfallen kämpfen und das sein Herz auf dem Platz lassen wird. Niemand wird etwas von diesem Team erwarten. Ich hoffe das Bayreuther Publikum wird es honorieren und ebenfalls wieder an Leidenschaft draufpacken im Vergleich zur letzten durchaus enttäuschenden Saison.
Zu den restlichen Spots kann man wenig sagen, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man noch ein bis zwei erfahrene Leitwölfe holen wird die auf ein solch spannendes Projekt Bock haben.
Wie bereits geschrieben ich freue mich wie Bolle auf eine junge unverbrauchte Truppe
Woher nimmst du die Annahme?
Jung = Kampf “bis zum Umfallen”?
Gewagte These, finde ich …Aber ja, wenn der Trend in Bayreuth so weiter geht, werden einige deutsche Spots, wie Diallo, ihren Marktwert deutlich steigern.
-
Ganz ehrlich, diese Neuverpflichtung gefällt mir!
-
@medipassion9 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Was heißt denn geil…
Es wird ganz klar gegen den Abstieg gehen - so klar wie noch nie in der Zeit von “Medi”.
Ob und wie das, dass Bayreuther Publikum honoriert wird man sehen, aber da muss die Mannschaft auch erstmal wieder was zurückgeben. Klar kann sie nichts für des was letztes Jahr war, aber die Hypothek nimmt sie automatisch mit.Das ist das gleiche was man in Braunschweig letzten Sommer hier im Forum gelesen hat und schau mal, wie euphorisch die dieses Jahr sind.
Ich finde den Weg von außen auch spannend: Interessanter deutscher junger Coach der den Club kennt, mit Doreth einen sehr guten deutschen Führungsspieler und sehr viel Talent drum herum. Für mich sieht das eher nach Braunschweig als nach Frankfurt aus, um im Vergleich zum Vorjahr zu bleiben.
-
ANZEIGE -
Naja euphorisch sind wir nur weil schon viele Spieler bleiben. Nichts desto trotz wird sich wohl auf den spots was verändern bei uns denke ich. Es wollen alle mehr Geld.
-
@torjaeger sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Naja euphorisch sind wir nur weil schon viele Spieler bleiben. Nichts desto trotz wird sich wohl auf den spots was verändern bei uns denke ich. Es wollen alle mehr Geld.
Naja, Doreth, Bruhnke und Sanders bleiben. 3 Spieler sind jetzt nicht sonderlich viel.
-
@DyingDragon79 Es waren die Braunschweiger gemeint.
-
Diallo hatte diese Saison ganze 3 BBL Einsätze in Ulm. Ansonsten hat er im Farmteam von Ulm in der PRO B gespielt. Als Backup vom Backup für die Centerposition ist das ein guter Neuzugang. Und er hat einen deutschen Pass.
Mehr ist einfach nicht drin auf den deutschen Positionen beim geschrumpften Etat.
-
@Stretch4 Dieses ständige madig machen und auf den niedrigen Etat rumreiten nervt. Jeder hat verstanden das wir weniger Geld zur Verfügung haben. Wieviel weniger, werden wir wohl erst am Ende der Saison wissen, aber auch in Sachen Sponsor auf der Brust besteht zumindest noch Hoffnung.
Klar war Diallo in Ulm ein Backup des 2. Centers. Er hat aber in meinen Augen wirklich Potential eine ordentliche Rolle in der BBL einzunehmen. Deswegen ja auch ein 2-Jahresvertrag. Ob er bei uns der Backup von Mo wird, wage ich zu bezweifeln. Wie schon von anderen erwähnt könnte Mo auch auf die 4 (wenn er seinen Touch von außen findet). Diallo kam nicht zu uns, um die gleiche Rolle wie in Ulm einzunehmen.
-
@StretchFan danke!
Ich bin völlig deiner Meinung.
Besonders das ständige Schlechtreden von der gesamten Organisation ist leider etwas, das manche offensichtlich hier brauchen.
-
ANZEIGE -
Weiß nicht was hier schlecht geredet wird wenn man die Realität darstellt. Die Musik spielt im sportlichen Bayreuth zumindest nächste Saison nicht mehr beim Basketball. Die Oldschdod hat innerhalb von 24 Stunden alle 10000 Tickets für das Pokalspiel gegen den HSV verkauft.
Ich freue mich natürlich wie jeder andere hier wenn wir auch übernächste Saison wieder BBL Basketball in Bayreuth haben.
Habe die Gründe für eine verdammt schwere Saison und meiner Prognose Abstiegskampf bereits sachlich in einem anderen Posting dargelegt. Das hat wie gesagt nichts mit Schlechtreden zu tun. Wünschte auch es wäre anders.
-
@Stretch4 Du machst es schon wieder und merkst es nicht mal.
Das es keine leichte Saison wird, wir weniger Geld haben, das liegt alles auf der Hand. Niemand widerspricht dir hier, aber du brauchst es nicht in jedem deiner Posts zu wiederholen.
Dann dieser Vergleich mit dem Pokalspiel der Oldschdod. Wie hanebüchen. 1. gibt es nicht wenige HSV Fans in ganz Deutschland verteilt. Zweitens ist da noch mal eine Liga dazwischen. Vor der Saison sogar 2 Ligen. Das da die Tickets weg gehen wundert mich nicht. Ganz im ernst, hier hat die Oldschdod einfach Losglück gehabt und reitet auch noch die Euphorie des Aufstieges. Es sei ihr gegönnt. Das deswegen die Musik nicht mehr beim Basketball spielt … nun ja … warten wir mal die Realität ab. Das bei so einer überragenden Saison, wie der letzten der Oldschdod sich nur ca. 1.500 Zuschauer ins Stadion verirrten ist für mich eher ein Zeichen, dass das ganz schnell in die andere Richtung wieder kippen kann.
-
@Stretch4 wir könnten hier ja mal eine Oldschdod&Deichers Sparte öffnen.
Wäre interessant, was da für Kommentare z.B. aus Rostock kämen
…
nie Spaß -
Ich denke niemand will hier was madig machen. Da spricht einfach die Enttäuschung aus einem. Wir standen vor nicht all zu langer Zeit noch in europäischen Wettbewerben (und das sogar erfolgreich) und im gesicherten Mittelfeld der BBL - mit den Augen eher nach oben wie unten. Abstiegskampf-Gedanken waren Null-Thema. Letzte Saison sogar das teuerste Team der Korner Ära. Und dann musst du auf einmal viel kleinere Brötchen backen und hoffen dass sie nicht verbrennen. Ich kann die Enttäuschung nachvollziehen. Das heißt ja nicht, dass man nicht weiter Fan ist und gar nicht hinter dem Klub steht.
-
Du sprichst es ja an: “Letzte Saison sogar das teuerste Team der Korner Ära!” Am Ende lag man auf Platz 14 (Punktgleich mit Platz 15. und 16.) und beendete die Saison mit 13! Niederlagen in Folge…
Klar mögen kleinere Brötchen gebacken werden, aber man sieht, dass ein teurer Kader mit “namhaften” Spielern nicht automatisch den erhofften Erfolg bringt.
Deswegen zurücklehnen, abwarten, hinter dem Verein stehen und overperformen
#INLARSWETRUST
-
Ihr hattet letztes Jahr aber auch arge verletzungsprobleme usw. Denke ohne dies wäre Es weiter nach vorne gegangen
-
ANZEIGE -
@medipassion9 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Was heißt denn geil…
Es wird ganz klar gegen den Abstieg gehen - so klar wie noch nie in der Zeit von “Medi”.
Ob und wie das, dass Bayreuther Publikum honoriert wird man sehen, aber da muss die Mannschaft auch erstmal wieder was zurückgeben. Klar kann sie nichts für des was letztes Jahr war, aber die Hypothek nimmt sie automatisch mit.Also ich sehe da ganz schwierige Zeiten auf medi zukommen. Das hängt erstens von den eigenen Ambitionen des Vereins ab und dann natürlich mit der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Tigers setzten gerade einiges in Bewegung um in der DEL 2 aus den ewigen Play Downs raus zu kommen und auf der anderen Seite des Mains wird die Oldstadt versuchen eine ordentliche Rolle in der 3. Liga zu spielen. Sollten beide das so schaffen und medi wirklich “nur noch” im hinteren Bereich der Tabelle auf zu finden sein werden sicher ganz schnell viele Zuschauer ausbleiben. Und wir wissen, eins führt dann zum anderen. Ich befürchte mit Abstiegskampf und gleichzeitig (halbwegs) erfolgreicher Spielweise der anderen beiden Großen in BT wird es düster um den Basketball in BT.
Aber vielleicht kommt es ja auch ganz anders. -
Mir gefällt der eingeschlagene Weg und ich werde diesen als Fan mitgehen.
Die bisherigen Verpflichten, vor allem im deutschen Bereich, lassen aber schon darauf schließen, dass wir in Sachen Team-Budget wohl ganz unten in der BBL angekommen sind.
Deshalb müssen wir nicht per se zwingend hinten mitspielen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber schon sehr hoch.
1, 2 “Kracher” werden wir schon noch brauchen, soll der Klassenerhalt möglich sein.Was die benachbarte Spielvereinigung angeht: Lasst doch erstmal die Saison beginnen. Der Hype verflacht sehr schnell, wenn es einige Niederlagen am Stück hageln sollte. Und dann krebst man dort wieder auf einen 1000er Schnitt rum.
Nüchtern betrachtet wird es hinsichtlich der Zuschauerzahlen aber auch bei unseren Basketballern kein Zuckerschlecken.
Wir orientieren uns erstmal nach unten, durch Corona ist viel weggebrochen, einige haben die Vorzüge der TV-Übertragung erkannt usw.
Wäre interessant, mit welchem Schnitt man von Vereinsseite kalkuliert. 2.200, 2.300 wäre so meine vorsichtige Kalkulation. 2.500, 2.600 wenn man offensiver an die Sache geht.Wollen wir die BBL genießen. Hoffentlich mit einem stets kämpfenden Team, auch wenn es mal nicht so läuft.
-
Ob wir gegen den Abstieg spielen oder nicht hängt ja erst mal von der Besetzung der restlichen Importspots ab.
Hier brauchen wir sich noch 2 etwas reifere Spieler, gerne auch aus kleineren europäischen Ligen. Können wir nicht alle 4 Spots besetzen wirds sicher auch schwierig. Mindesten 3 Spieler die noch kommen sollten auch gute Scorer sein sonst fehlt uns die firepower.
Mal sehen was noch kommt und was wir uns noch leisten können. Von den deutschen Spielern sind wir sicher eher im Ranking auf den hinteren 3 Plätzen. Erst wenn wir die letzten 4 Positionen besetzt haben, kann man schätzen wohin die Reise gehen wird. -
@19Thomas61 jammern vorher ist armseelig.
-
@Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Was die benachbarte Spielvereinigung angeht: Lasst doch erstmal die Saison beginnen. Der Hype verflacht sehr schnell, wenn es einige Niederlagen am Stück hageln sollte. Und dann krebst man dort wieder auf einen 1000er Schnitt rum.
Da würde ich jede Wette mit Dir eingehen, dass die SpVgg einen deutlich höheren Zuschauerschnitt als 1.000 haben wird. Mindestens im Schnitt 3.000 Zuschauer, aber wahrscheinlich klar darüber. In der 3. Liga hat man bei einigen Clubs alleine 1.000 und mehr Gästefans im Stadion.
Die Oldschdod wird (wenn sie nicht schnell abgeschlagen und komplett erfolglos sind) einen Schnitt von 4.000-5.000 erreichen (so meine Prognose).
Nebenbei wird es interessant sein wo Höreth nächste Saison seine Prioritäten setzt. Ich denke sein Herz schlägt deutlich stärker für die Fussballer.
-
Moin,
könnte einmal jemand drüber gucken ob das so alles richtig ist was in der Wechselbörse bei eurem Team steht oder ob da noch was fehlt ?
-
ANZEIGE -
@mikespike sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@19Thomas61 jammern vorher ist armseelig.
Hahaha… Jammern? Weitsicht, Einschätzung, Abwägen von Wahrscheinlichkeiten usw. Was hat das mit jammern zu tun?
-
@Stretch4 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Was die benachbarte Spielvereinigung angeht: Lasst doch erstmal die Saison beginnen. Der Hype verflacht sehr schnell, wenn es einige Niederlagen am Stück hageln sollte. Und dann krebst man dort wieder auf einen 1000er Schnitt rum.
Da würde ich jede Wette mit Dir eingehen, dass die SpVgg einen deutlich höheren Zuschauerschnitt als 1.000 haben wird. Mindestens im Schnitt 3.000 Zuschauer, aber wahrscheinlich klar darüber. In der 3. Liga hat man bei einigen Clubs alleine 1.000 und mehr Gästefans im Stadion.
Die Oldschdod wird (wenn sie nicht schnell abgeschlagen und komplett erfolglos sind) einen Schnitt von 4.000-5.000 erreichen (so meine Prognose).
Nebenbei wird es interessant sein wo Höreth nächste Saison seine Prioritäten setzt. Ich denke sein Herz schlägt deutlich stärker für die Fussballer.
Das sehe ich geauso! Hängt natürlich vom Erfolg ab. Aber wie geschrieben. Sollte man halbwegs mitspielen, um Platz 10, 11, 12 herum (von 20 wers nicht weiß) ist so ein Schnitt schon realistisch.
-
@19Thomas61 wenn du dein Gejammer als Einschätzung, Ausblick oder sonst wie bezeichnest, dann ist das genauso amateurhaft, wie jene Verlautbarungen, die für letzte Saison die PO als sicheres Ziel hier proklammierten.
Ich mag weder das eine noch das andere.
Bin zuversichtlich, dass hier was Gutes entstehen kann.
Jammern könnte man dann wenn es voll in die Hose geht.
Auch das wäre nicht nein Ding.
Aber bitte, wem danach ist, jammert einfach weiter.
Ist ja auch irgendwo dann lustig.