ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?

    Schiedsrichter und Regeln
    6
    14
    797
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Exil-Berliner
      Exil-Berliner last edited by Exil-Berliner

      Eine Frage an die Regelkundigen hier:

      Bei Euroleague-Spiel Real Madrid - Unics Kazan vom 25.1.2022, gleich am Anfang des 2.Viertel (Spiel-Minute 10:37, Magenta-Stream 34:30) wird Yabusele ein Rückspiel abgepfiffen.
      Er dribbelt mit dem Ball aus dem Rückfeld ins Vorfeld, aber mit einem Fuß auf der Mittellinie bricht er das Dribbling ab, macht einen Sternschritt und passt den Ball zu einem Mitspieler ins Rückfeld.

      Was mich an dieser Situation wundert: Ich bin der Meinung, Rückspiel kann es erst sein, wenn der Spieler mit beiden Füßen und dem Ball komplett im Vorfeld war. Denn bis dahin gilt er ja noch als im Rückfeld. Oder?
      Aber da der Kommentator und auch die Spieler den Pfiff als richtig gesehen haben und es keinerlei Irritation gab, muss ich irgendeinen Denkfehler haben.
      Aber welchen? 🤔

      Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

      Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

      T aldimarkt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        LA_Ball last edited by

        Sehe ich genauso wie du! Da der Fuß noch eindeutig auf der Linie steht hätte es kein Rückspiel sein dürfen! Aber bei den Logos auf dem Feld und der dünn gezeichneten Mittellinie haben es wohl Schiedsrichter und Spieler nicht 100%IG gesehen/richtig beurteilt…
        Du hast nichts übersehen, laut Regelbuch hätte kein Rückspiel angepfiffen werden dürfen!

        aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bardoline last edited by

          Also ich bin ganz bestimmt nicht der Regelexperte, aber nach den Regeln kontrolliert eine Mannschaft einen belebten Ball in ihrem Vorfeld u.a., wenn “ein Spieler dieser Mannschaft sein Vorfeld mit beiden Füßen berührt und
          dabei dort den Ball hält, fängt oder dribbelt”. Ein Berühren des Vorfeldes mit beiden Füßen würde also reichen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tschundepicker @Exil-Berliner last edited by

            @exil-berliner Ein Spieler erlangt den Status Vorfeld, wenn er mit beiden Füßen das Vorfeld berührt. Mittellinie zählt zum Rückfeld. Dass der Ball den Boden berühren muss gilt nur für das Dribbling. Da der Ball aufgenommen wurde, zählt also eigentlich nur, ob beide Füße im Vorfeld waren.
            Vermutlich war der Sternschritt der Auslöser.

            Exil-Berliner aldimarkt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Exil-Berliner
              Exil-Berliner @tschundepicker last edited by Exil-Berliner

              @tschundepicker sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

              Vermutlich war der Sternschritt der Auslöser.

              Inwiefern könnte der Sternschritt zu einem Rückspielpfiff führen?

              Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

              Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

              T aldimarkt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                tschundepicker @Exil-Berliner last edited by tschundepicker

                @exil-berliner Ich habe es so verstanden, dass der Fuss, mit dem er den Sternschritt macht, auf der Mittellinie steht. Dabei könnte er Vorfeldstatus erlangt haben. Aber ich habe die Situation nicht gesehen. Von daher nur eine Vermutung.

                Es müssen auf jeden Fall beide Füße vollständig im Vorfeld sein (also nicht mehr das Rückfeld berühren). Wenn das nicht der Fall war, würde ich auch auf eine Fehlentscheidung tippen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Exil-Berliner
                  Exil-Berliner last edited by Exil-Berliner

                  @tschundepicker : Ich hab mir die Szene mehrmals inklusive der Wiederholungen angeschaut und so wie ich es gesehen habe, war das Standbein die ganze Zeit auf der Mittellinie. D.h. dieser Fuß war im Sinne der Regeln zu keinem Zeitpunkt im Vorfeld.

                  Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                  Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                  aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • aldimarkt
                    aldimarkt @Exil-Berliner last edited by

                    @exil-berliner sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                    Eine Frage an die Regelkundigen hier:

                    Ich hoffe, dass ich das verlangte Kriterium halbwegs erfülle.

                    Bei Euroleague-Spiel Real Madrid - Unics Kazan vom 25.1.2022, gleich am Anfang des 2.Viertel (Spiel-Minute 10:37, Magenta-Stream 34:30) wird Yabusele ein Rückspiel abgepfiffen.
                    Er dribbelt mit dem Ball aus dem Rückfeld ins Vorfeld, aber mit einem Fuß auf der Mittellinie bricht er das Dribbling ab, macht einen Sternschritt und passt den Ball zu einem Mitspieler ins Rückfeld.

                    Korrekte Beschreibung.
                    Da dürfte es keine zwei Meinungen geben.

                    Was mich an dieser Situation wundert: Ich bin der Meinung, Rückspiel kann es erst sein, wenn der Spieler mit beiden Füßen und dem Ball komplett im Vorfeld war. Denn bis dahin gilt er ja noch als im Rückfeld. Oder?

                    Du hast recht.

                    Aber da der Kommentator und auch die Spieler den Pfiff als richtig gesehen haben und es keinerlei Irritation gab, muss ich irgendeinen Denkfehler haben.

                    Mir gefällt Deine selbstkritische Herangehensweise. Ändert aber nichts daran, dass Du die Szene besser verstanden hast als der Kommentator und die Spieler. (was mich ein weiteres Mal in meiner langjährigen Ansicht bestärkt, dass Kommentatoren, Spieler und Trainer gemeinhin relativ wenig von den Regeln verstehen)

                    Aber welchen? 🤔

                    Keinen. 👏

                    Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                    Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                    Fabian Eisenring

                    1 Reply Last reply Reply Quote 4
                    • aldimarkt
                      aldimarkt @Exil-Berliner last edited by

                      @exil-berliner sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                      @tschundepicker : Ich hab mir die Szene mehrmals inklusive der Wiederholungen angeschaut und so wie ich es gesehen habe, war das Standbein die ganze Zeit auf der Mittellinie. D.h. dieser Fuß war im Sinne der Regeln zu keinem Zeitpunkt im Vorfeld.

                      Die Zeitlupe ist recht eindeutig und bestätigt Deine Angaben --> der Spieler stand stets auf (!) der Mittellinie und ist nicht mit beiden Füßen im Vorfeld angekommen. Der Spieler hatte in dieser Szene stets Rückfeld-Status.

                      Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                      Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                      Fabian Eisenring

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • aldimarkt
                        aldimarkt @LA_Ball last edited by

                        @la_ball sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                        Aber bei den Logos auf dem Feld und der dünn gezeichneten Mittellinie haben es wohl Schiedsrichter und Spieler nicht 100%IG gesehen/richtig beurteilt…

                        Die dünne Mittellinie kann man nur aus der Ferne nicht gut sehen. Aus der Nähe eines Spielers oder Refs ist die Linie gut zu sehen. Wäre es anders, würde man solche Mittellinien nicht erlauben.

                        Ich vermute weniger ein falsches Sehen, als eher ein Vergessen, dass vor geraumer Zeit die Rückspiel-Regel geändert wurde. Die Älteren werden sich erinnern, dass es früher reichte mit der Fußspitze im Vorfeld zu stehen, um den Ball nicht mehr zurückspielen zu dürfen. Und da die meisten EL-Refs etwas älter sind … 😇

                        Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                        Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                        Fabian Eisenring

                        Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • aldimarkt
                          aldimarkt @tschundepicker last edited by

                          @tschundepicker sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                          Ein Spieler erlangt den Status Vorfeld, wenn er mit beiden Füßen das Vorfeld berührt.

                          Das sieht das Regelwerk in 28.1.2 anders:
                          Eine Mannschaft verursacht, dass der Ball in ihr Vorfeld geht, wenn
                          • der Ball von keinem Spieler kontrolliert wird und das Vorfeld berührt.
                          • der Ball einen Angreifer berührt oder von ihm berührt wird, der mit beiden Füßen vollständig in seinem Vorfeld ist.
                          • der Ball einen Verteidiger berührt oder von ihm berührt wird, der mit einem Teil seines Körpers Kontakt mit dem Vorfeld der ballkontrollierenden Mannschaft hat.
                          • der Ball einen Schiedsrichter berührt, der mit einem Teil seines Körpers im Vorfeld der ballkontrollierenden Mannschaft ist.
                          • während eines Dribblings vom Rückfeld ins Vorfeld beide Füße des Dribblers und der Ball vollständig im Vorfeld sind.

                          Die Szene aus dem Spiel ist gemäß der beiden markierten Unterpunkte zu beurteilen.

                          • Der Spieler ist zunächst Dribbler (= untere Markierung) und erfüllt nicht das Kriterium “beide Füße des Dribblers und der Ball vollständig im Vorfeld”.
                          • Nach dem Abstoppen ist die obere Markierung maßgeblich - auch dort heißt es “mit beiden Füßen vollständig in seinem Vorfeld”

                          Vermutlich war der Sternschritt der Auslöser.

                          Es mag sein, dass der Sternschritt irgendetwas beim SR ausgelöst hat. Rausgekommen ist dabei jedenfalls ein Fehlentscheidung.

                          Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                          Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                          Fabian Eisenring

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • aldimarkt
                            aldimarkt @Exil-Berliner last edited by

                            @exil-berliner sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                            Vermutlich war der Sternschritt der Auslöser.

                            Inwiefern könnte der Sternschritt zu einem Rückspielpfiff führen?

                            In dieser Szene gar nicht.
                            Der Sternschritt war erlaubt und der Pass nach hinten auch.

                            Grundsätzlich kann ein Sternschritt natürlich schon ein Rückspiel auslösen. Z.B. dann, wenn ein Spieler Vorfeldstatus hat und dann während eines Sternschritts mit dem Fuß auf oder hinter die Mittellinie tritt. Das wäre dann aber eine andere Situation als die in Madrid.

                            Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                            Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                            Fabian Eisenring

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Exil-Berliner
                              Exil-Berliner @aldimarkt last edited by

                              @aldimarkt sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                              @exil-berliner sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                              Eine Frage an die Regelkundigen hier:

                              Ich hoffe, dass ich das verlangte Kriterium halbwegs erfülle.

                              Du bist schon sowas wie der inoffizielle Regelpabst hier im Forum. 😉

                              @aldimarkt sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                              Die dünne Mittellinie kann man nur aus der Ferne nicht gut sehen. Aus der Nähe eines Spielers oder Refs ist die Linie gut zu sehen. Wäre es anders, würde man solche Mittellinien nicht erlauben.

                              Der Schiri stand ja auch in guter Position mit perfektem Blick auf die Linie. Was nochmal bestärkt, das es nicht an der Sichtbarkeit der Linie gelegen hat.

                              @aldimarkt sagte in Rückspiel im Spiel Real Madrid - Unics Kazan?:

                              Ich vermute weniger ein falsches Sehen, als eher ein Vergessen, dass vor geraumer Zeit die Rückspiel-Regel geändert wurde. Die Älteren werden sich erinnern, dass es früher reichte mit der Fußspitze im Vorfeld zu stehen, um den Ball nicht mehr zurückspielen zu dürfen. Und da die meisten EL-Refs etwas älter sind … 😇

                              Diese Regeländerung oder Neuinterpretation ist aber auch schon wieder 10 Jahre her, glaub ich. Ich kann mir nur schwer vorstellen, das ein Schiedsrichter, der ja in EL, heimischer Liga und möglicherweise bei internationalen Fiba-Turnieren unterwegs ist, das verpennt hat.
                              Aber wer weiss… 😁

                              Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                              Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Slowie last edited by

                                Also ich habs verpennt. Bin aber kein Schiedsrichter (auch wenn nicht viel gefehlt hat).

                                Niveau, werte SD-User, Niveau!

                                Ansonsten twittert halt und müllt deren US-Server zu…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 1 / 1
                                • First post
                                  Last post
                                ANZEIGE
                                Kategorien
                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                • Basketball-Ligen

                                • International

                                • Sonstiges

                                • Off-Court

                                B
                                D
                                J
                                O
                                B
                                E
                                N
                                R
                                A
                                S
                                K
                                P
                                L
                                D
                                C
                                L
                                M
                                D
                                H
                                M
                                S
                                Tabellen (extern)

                                easyCredit BBL
                                  TOYOTA DBBL
                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                NBA
                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                  7DAYS EuroCup
                                  Basketball CL
                                  FIBA Europe Cup

                                Wechselbörsen (extern)

                                easyCredit BBL
                                  ProA · BARMER 2.BBL

                                NBA
                                  Turkish Airlines EuroLeague

                                ANZEIGE

                                ANZEIGE

                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                Davon sind aktuell 239 Nutzer*innen aktiv (59 Registrierte + 180 Gäste).
                                  brycetaylor44, DieRennHenn, janf, OLymp, bearsyes, Erstereihesitzer 0, neoDragons, rasta_79, artlaender, sphaeren, knicksfan_24, puma77, LA_Ball, Dragons748, 1B2L, Conrad, lila43, mrs, Downtown   In den letzten 24 Stunden waren 778 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                Forum-Statistik

                                Unsere Mitglieder haben 2.455.392 Beiträge zu 127.762 Themen verfasst.
                                  Bei schoenen-dunk.de sind 30.581 Mitglieder registriert.
                                  bojo1991jon ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                ANZEIGE
                                ANZEIGE
                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                ANZEIGE