ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Wurf ans Bein

    Schiedsrichter und Regeln
    9
    12
    1935
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Olli_B last edited by

      Mal eine Frage an die Regelexperten, in unserer Basketballgruppe konnten wir das nicht beantworten:

      Spieler A nimmt den Ball nach dem Dribbling auf und steht im Sternschritt. Wird eng von Spieler B gedeckt und bekommt den Ball nicht los.
      Spieler A wirft den Ball aus dieser Situation ans Knie/Unterschenkel von Spieler B, fängt ihn wieder und geht wieder ins Dribbling…

      Ist das Doppeldribbling, Fuß oder einfach nur Smart von Spieler A?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RiesenFan last edited by RiesenFan

        Sehr gute Frage, gerne als Trick beim 1gg1 verwendet. Bin auch gespannt auf die Experten

        Tippe aber auf smart, ähnlich wie auf den Hintern werfen beim Einwurf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jfkjmh 0 last edited by

          Da es weder einen Vorteil verschafft noch Absicht ist, würde ich Fuß ausschließen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 32
            32 moderator last edited by

            Doppeldribbling, da zwischendurch kein anderer Spieler Ballkontrolle hat.

            schrittfehler schrieb am 03.08.2015 22:51:

            @ nicht alle, aber viele: Meine Güte, muss man ständig Leute von anderen Vereinen und/oder mit anderen Meinungen irgendwie abbügeln? Ich dachte, dies wäre ein Diskussionsforum……

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tzzzz2 @32 last edited by tzzzz2

              @32 sagte in Wurf ans Bein:

              Doppeldribbling, da zwischendurch kein anderer Spieler Ballkontrolle hat.

              Genau, nur nicht wegen fehlender Ballkontrolle, sondern weil der Gegenspieler den Ball nicht willentlich berührt hat, siehe explizit https://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/DBB-Regelinterpretation_Juni-2021_V2.pdf, S. 59

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Simon2 @tzzzz2 last edited by

                @tzzzz2 sagte in Wurf ans Bein:

                …Genau, nur nicht wegen fehlender Ballkontrolle, sondern weil der Gegenspieler den Ball nicht willentlich berührt hat…

                ==>

                …24-7 Situation: A1 beendet sein Dribbling und wirft den Ball absichtlich gegen das Bein von
                B1. Danach fängt er den Ball wieder und beginnt erneut ein Dribbling.
                Regelung: A1 begeht ein Doppeldribbling. Sein erstes Dribbling endete, da der Ball nicht
                von B1 berührt wurde, sondern B1 vom Ball getroffen wurde. A1 darf nicht erneut dribbeln…

                (das ist semantisch unglücklich formuliert, weil im Deutschen “Berührung” immer gegenseitig ist und natürlich gem. Alltagsverständnis “…der Ball von B1 berührt wurde…”. Man hätte vielleicht besser etwas wie “…B1 aktiv/willentlich den Ball berührt hat…” geschrieben. Aber die Aussage selbst ist ja eindeutig)

                Ich muss gestehen, dass mich das mit der “Ballkontrolle” auch irritiert hat - allerdings nicht aus tiefer Kenntnis von Regeln & -interpretationen, sondern eher aus “Plausibilität”.
                So wäre es ja auch Doppeldribbling, wenn der Gegner einem den Ball aus den Händen schlägt (vermutlich keine Ballkontrolle) und man erneut dribbelt…

                Die Idee zu so einem “Trick” hatte ich auch mal, allerdings mir relativ sicher, dass das (zurecht) nicht durchgeht.
                Danke für den klärenden Regel(interpretations)text.

                Was mir da noch nicht ganz klar ist: Wenn der Verteidiger versucht, den Ball aus den Händen zu schlagen, es aber nicht gelingt: Ist das dann denn eine “willentliche Berührung”, die erneutes Dribbling erlaubt?

                Gruß

                Simon2

                Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                T aldimarkt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tor-T @Simon2 last edited by

                  This post is deleted!
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • aldimarkt
                    aldimarkt @Simon2 last edited by

                    @simon2 sagte in Wurf ans Bein:

                    Was mir da noch nicht ganz klar ist: Wenn der Verteidiger versucht, den Ball aus den Händen zu schlagen, es aber nicht gelingt: Ist das dann denn eine “willentliche Berührung”, die erneutes Dribbling erlaubt?

                    Es hilft ein Blick in die Regeln (wie so oft):

                    24.2 Regel
                    Ein Spieler darf nach Beendigung seines ersten Dribblings kein zweites Mal dribbeln, es sei denn, er hat dazwischen die Kontrolle über einen belebten Ball auf dem Spielfeld verloren infolge

                    • eines Korbwurfs.
                    • Berührens des Balls durch einen Gegenspieler.
                    • eines Zuspiels oder Fumbling, wenn der Ball dabei einen anderen Spieler
                      berührt hat oder von diesem berührt worden ist.

                    Der von Dir erwähnte “Versuch” reicht also nicht aus, weil damit die erste der beiden fettmarkierten Bedingungen nicht erfüllt ist.

                    Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                    Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                    Fabian Eisenring

                    S P 2 Replies Last reply Reply Quote 5
                    • S
                      Simon2 @aldimarkt last edited by

                      @aldimarkt Danke!

                      Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RiesenFan last edited by

                        Auch von mir vielen Dank an alle. Ob das viele Schiris aber so wissen / in dem Moment abrufen können, ist sicher ne Frage

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Passivleser 0 @aldimarkt last edited by

                          @aldimarkt sagte in Wurf ans Bein:

                          @simon2 sagte in Wurf ans Bein:

                          Was mir da noch nicht ganz klar ist: Wenn der Verteidiger versucht, den Ball aus den Händen zu schlagen, es aber nicht gelingt: Ist das dann denn eine “willentliche Berührung”, die erneutes Dribbling erlaubt?

                          Es hilft ein Blick in die Regeln (wie so oft):

                          24.2 Regel
                          Ein Spieler darf nach Beendigung seines ersten Dribblings kein zweites Mal dribbeln, es sei denn, er hat dazwischen die Kontrolle über einen belebten Ball auf dem Spielfeld verloren infolge

                          • eines Korbwurfs.
                          • Berührens des Balls durch einen Gegenspieler.
                          • eines Zuspiels oder Fumbling, wenn der Ball dabei einen anderen Spieler
                            berührt hat oder von diesem berührt worden ist.

                          Der von Dir erwähnte “Versuch” reicht also nicht aus, weil damit die erste der beiden fettmarkierten Bedingungen nicht erfüllt ist.

                          Das heißt aber im Umkehrschluss, dass der Schiri zwischen dem absichtlichen Versuch und einem Passversuch (z.B. Bodenpass) blitzschnell unterscheiden können muss… Respekt!

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Simon2 @Passivleser 0 last edited by Simon2

                            @passivleser-0 sagte in Wurf ans Bein:

                            …
                            Das heißt aber im Umkehrschluss, dass der Schiri zwischen dem absichtlichen Versuch und einem Passversuch (z.B. Bodenpass) blitzschnell unterscheiden können muss… Respekt!

                            Nunja, das ist ja nichts Neues. Auch beim “Fußspiel”, diversen Fouls, eigenem Rebound und vielem Anderen muss der Schiedsrichter Intention bewerten.
                            Wie “blitzschnell” das sein muss, sei aber mal dahingestellt. Hier geht es um mögliches Doppeldribbling - da sollte schon eine Sekunde Zeit sein, bis der Pfiff erfolgen muss (muss ja erstmal wieder gefangen und dann das nächste Dribbling begonnen werden).
                            Dazwischen muss z.B. auch erst noch entschieden werden, ob vom Verteidiger absichtliches Fußsspiel vorliegt.

                            Aber ja: Ich habe auch jede Menge Respekt vor Schiedsrichterleistungen - gerade “live” (Vieles erkenne ich erst in Replay oder SloMo). Kein Wunder, dass die viel Übung/Erfahrung/Ausbildung brauchen.

                            Gruß

                            Simon2

                            Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            ANZEIGE
                            Kategorien
                            • Schönen-Dunk - Die Homepage

                            • Basketball-Ligen

                            • International

                            • Sonstiges

                            • Off-Court

                            A
                            R
                            S
                            A
                            S
                            B
                            E
                            D
                            O
                            R
                            M
                            J
                            B
                            T
                            S
                            S
                            Y
                            Tabellen (extern)

                            easyCredit BBL
                              TOYOTA DBBL
                              ProA · BARMER 2.BBL
                              TOYOTA 2.DBBL Nord
                              TOYOTA 2.DBBL Süd
                              ProB Nord · BARMER 2.BBL
                              ProB Süd · BARMER 2.BBL

                            NBA
                              Turkish Airlines EuroLeague
                              7DAYS EuroCup
                              Basketball CL
                              FIBA Europe Cup

                            ANZEIGE

                            ANZEIGE

                            Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                            Davon sind aktuell 408 Nutzer*innen aktiv (93 Registrierte + 315 Gäste).
                              ALF13, Rainbow 0, Sandos, aquitane, Exilfranke, Streetballer46, brycetaylor44, endleZz, DageOne, riwifa, OLymp, RolandB, Terrier, Montes, Jazoo, Tom_LB, mighty0n3, bankwaermer, tzzzz2   In den letzten 24 Stunden waren 851 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                            Forum-Statistik

                            Unsere Mitglieder haben 2.466.271 Beiträge zu 127.805 Themen verfasst.
                              Bei schoenen-dunk.de sind 30.691 Mitglieder registriert.
                              eurofan ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                              Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                            ANZEIGE
                            ANZEIGE
                            Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                            ANZEIGE