• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
sponsoringbblbcltelekom basketsbonn
1059 Beiträge 148 Kommentatoren 143136 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    migru
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #401

    @burner2014 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Ist doch einfach nur beschissen 😄 die Halle sollte eher abbezahlt werden damit man damit ein Asset hat was uns langfristig in der BBL halten kann.

    Ich bin kein Freund von übermäßiger Verschuldung (Berufskrankheit). Keinesfalls einfach mal so einen Kredit aufnehmen für den Etat der nächsten Saison und hoffen, dass man in der übernächsten deutlich mehr Sponsorgelder einwirbt und den Kredit zurückzahlt.
    Aber so ein langfristiges asset muss nicht cash bezahlt sein. Ohne die eigene Halle müssten Mieten bezahlt werden statt Kreditraten. Das kann man aussteuern. Auch meine ich, vor ein paar Jahren (sorry, bin jetzt zu faul, die letzten 5 threads der Bonner von vorne bis hinten zu lesen) bei Euch gelesen zu haben, über welche Laufzeit die Halle finanziert war; wimre im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zinsablauf. Die Modalitäten empfand ich äußerst konservativ. Für mich war das ein Sparschwein, Notgroschen, wenn mal was blöde läuft.
    Das sehe ich in der jetzigen Situation.

    Und was nutzt die abbezahlte Halle in der Pro A? Nur, die ersparte Miete, aber völlig überdimensioniert = Klotz am Bein. Aber Ihr wollt doch BBL sehen und nicht fette Vermögensverwaltung mit einer schlechten ProA-Truppe als Spielzeug, oder?

    Daher finde ich die aktuelle Neukreditaufnahme, gerade vor dem Hintergrund des einmaligen Faktors, nicht anrüchig.

    Denn:

    Aber klar wenn wir Isalo keinen vernünftigen Etat geben wird das nix mit einer super Mannschaft wieder.

    Ich denke, dann werden für kommende Saison wieder mehr allgemeine Sponsorgelder einwerbbar sein und sich die Situation um die Telekom aufklaren.

    Der Artikel https://ga.de/sport/telekom-baskets-bonn/baskets-und-telekom-eine-echte-erklaerung-fehlt-bis-heute_aid-72251863 schließt mit der Frage:

    “Müssen sämtliche mit den Telekom Baskets geschlossenen Verträge geändert werden?”

    Gute Frau: da ist unerheblich, unter welchem Produktnamen die Mannschaft in der Liga vermarktet wird. Die Verträge werden mit der juristischen Person geschlossen, die im Handelsregister eingetragen ist. Ich glaube nicht, dass die alte Firma liquidiert wurde und eine neue gegründet wurde. Bestenfalls wurde die Firma geändert und es bleibt die identische juristische Person. Da muss rein gar nichts gemacht werden. Ein bischen Grundlagen in Gesellschaftsrecht sollte zu Journalistens Allgemeinbildung gehören, sonst kann man mal ganz schnell ganz blöd ausrutschen. Dann fällt die wunderbare Sensationsstory ganz leicht in sich zusammen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • C Offline
    C Offline
    Conrad
    replied to Sash82 on zuletzt editiert von
    #402

    @Sash82 Es ist wahrscheinlich gemeint, dass durch die Kürzung von letzter zu nächster Saison ein Viertel des Gesamtumsatze verloren geht. Das wären 1.5 Mio.

    Der Drops ist gelutscht!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    serge
    wrote on zuletzt editiert von serge
    #403

    Scheint wirklich, als müßten wir uns gedulden, bis was auch immer zu verkünden ist.

    Was, ist mir mittlerweile egal, Hauptsache wir sehen noch möglichst lange guten Basketball in Bonn.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von serge
    #403
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #404

    Bin mal gespannt, ob Bonn heute als “Telekom Baskets Bonn” in die Ziehung der BCL geht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    ogtbb
    wrote on zuletzt editiert von
    #405

    Ja offiziell als Telekom Bonn in der BCL.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    whereisalx
    wrote on zuletzt editiert von
    #406

    Stahlwerk ist jetzt auch Trikotsponsor beim Bonner SC. Gab auf Instagram dazu ein paar Fotos eben. Oder ist das schon ein alter Hut? So langsam wundert es doch schon, wo die überall ihr Geld reinstecken. Hoffentlich ist das keine Eintagsfliege für die Beteiligten…

    "Und ich hab gedacht: nein, nein… ja, ja ja… das passt!"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    serge
    wrote on zuletzt editiert von
    #407

    Solange sie bei uns nicht voll zum Zuge kommen ist es doch fast egal.

    Wenn sie wirklich als Hauptsponsor zur Disposition stehen, wäre es vielleicht Mal interessant die Kennzahlen zu beurteilen.

    Bis dahin sind sie lediglich ein Premiumsponsor mit anscheinend erst einmal an der Telekom gescheiterten Ambitionen.

    Wäre schon ganz nett wenn irgendwann mal die ganze Wahrheit ans Licht kommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BonnFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #408

    Damit die Diskussion im richtigen Thread geführt werden kann, hole ich den mal wieder nach oben.
    Ich finde man darf nicht alles schwarz-weiß sehen. Die Telekom handelt legitim, dass sie das Namensrecht an der größten Sport- und Eventhalle in Bonn behalten möchte. Die Baskets handeln legitim, dass sie versuchen, das Namensrecht an einen neuen Sponsoren zu geben und mögliche neue Sponsoren handeln legitim, wenn sie versuchen, das Namensrecht für die Halle zu erhalten - eben weil es die größte Sport- und Eventhalle in Bonn ist.

    Es ist einfach eine verfahrene Situation, die aber nicht auswegslos erscheint. Ich glaube, dass hinter den Kulissen zwischen den Baskets und der Telekom das Tischtuch weitaus weniger stark zerschnitten ist als zwischen vielen Fans und der Telekom.

    Nachdem ich die Legitimität aller Handlungen der Beteiligten betont habe, möchte ich dennoch sagen, dass die Telekom zwar sinnvoll, aber wie ich finde etwas unfair handelt. Natürlich möchte sie das Namensrecht behalten und das steht ihr ja erstmal vertraglich zu. Da geht es auch absolut nicht um vergleichsweise geringe Summen im Gegensatz zu anderen Investitonen eines Weltkonzerns. Warum ist die Telekom ein Weltkonzern geworden? Weil man jeden Euro versucht, sinnvoll zu investieren - dazu zählen auch die paar Baskets-Milliönchen (flapsig gesprochen).
    Aber die Telekom reitet seit mindestens einem Jahrzehnt auf der weiteren Sponsorensuche der Baskets rum. Dass die Omnipräsenz der Telekom und vor allem dem Magenta auf dem Trikot, im Logo, in der Halle, im Namen und auf den Fan-Rängen weiteren Sponsoren im Weg stand, hat man lange vermutet, aber hatte nie wirklich “Beweise” dafür. Die Telekom hat vielmehr immer erklärt, dass sie ja bereit sei, Flächen freizumachen, wenn die Baskets endlich mal einen neuen Sponsoren haben. Jetzt hat man anscheinend nicht nur einen, sondern drei willige Sponsoren gefunden (wie weit die Verhandlungen da fortgeschritten waren, kann man als Fan schlecht beurteilen) und die Telekom ist nicht bereit, ihren Schritt beizutragen, sondern behindert die Verhandlungen.

    Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, dass die Versprechungen, Forderungen und Anregungen der Telekom in den letzten 10 Jahren, dass die Baskets doch neue Sponsoren finden sollen und dass die Telekom auch helfen möchte, etwas leere Hülsen waren. Jetzt wo man auf absehbare Zeit ohnehin bei den Baskets aussteigen möchte oder zumindest das Engagement merklich reduzieren will, grätscht man nochmal bei der Suche dazwischen, obwohl es der Telekom eigentlich wenig ausmachen könnte. Nochmal deutlich gesagt: die Telekom handelt verständlich, legitim und natürlich rechtlich absolut legal. Trotzdem stimmt ihre derzeitige Haltung nicht mit den Aussagen der letzten 10 Jahre überein, was ich für eine fast 30-jährige Partnerschaft äußerst schade und aus Fan-Sicht auch etwas unverständlich finde.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to BonnFan on zuletzt editiert von
    #409

    @BonnFan sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Damit die Diskussion im richtigen Thread geführt werden kann, hole ich den mal wieder nach oben.
    Ich finde man darf nicht alles schwarz-weiß sehen. Die Telekom handelt legitim, dass sie das Namensrecht an der größten Sport- und Eventhalle in Bonn behalten möchte. Die Baskets handeln legitim, dass sie versuchen, das Namensrecht an einen neuen Sponsoren zu geben und mögliche neue Sponsoren handeln legitim, wenn sie versuchen, das Namensrecht für die Halle zu erhalten - eben weil es die größte Sport- und Eventhalle in Bonn ist.

    Es ist einfach eine verfahrene Situation, die aber nicht auswegslos erscheint. Ich glaube, dass hinter den Kulissen zwischen den Baskets und der Telekom das Tischtuch weitaus weniger stark zerschnitten ist als zwischen vielen Fans und der Telekom.

    Nachdem ich die Legitimität aller Handlungen der Beteiligten betont habe, möchte ich dennoch sagen, dass die Telekom zwar sinnvoll, aber wie ich finde etwas unfair handelt. Natürlich möchte sie das Namensrecht behalten und das steht ihr ja erstmal vertraglich zu. Da geht es auch absolut nicht um vergleichsweise geringe Summen im Gegensatz zu anderen Investitonen eines Weltkonzerns. Warum ist die Telekom ein Weltkonzern geworden? Weil man jeden Euro versucht, sinnvoll zu investieren - dazu zählen auch die paar Baskets-Milliönchen (flapsig gesprochen).
    Aber die Telekom reitet seit mindestens einem Jahrzehnt auf der weiteren Sponsorensuche der Baskets rum. Dass die Omnipräsenz der Telekom und vor allem dem Magenta auf dem Trikot, im Logo, in der Halle, im Namen und auf den Fan-Rängen weiteren Sponsoren im Weg stand, hat man lange vermutet, aber hatte nie wirklich “Beweise” dafür. Die Telekom hat vielmehr immer erklärt, dass sie ja bereit sei, Flächen freizumachen, wenn die Baskets endlich mal einen neuen Sponsoren haben. Jetzt hat man anscheinend nicht nur einen, sondern drei willige Sponsoren gefunden (wie weit die Verhandlungen da fortgeschritten waren, kann man als Fan schlecht beurteilen) und die Telekom ist nicht bereit, ihren Schritt beizutragen, sondern behindert die Verhandlungen.

    Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, dass die Versprechungen, Forderungen und Anregungen der Telekom in den letzten 10 Jahren, dass die Baskets doch neue Sponsoren finden sollen und dass die Telekom auch helfen möchte, etwas leere Hülsen waren. Jetzt wo man auf absehbare Zeit ohnehin bei den Baskets aussteigen möchte oder zumindest das Engagement merklich reduzieren will, grätscht man nochmal bei der Suche dazwischen, obwohl es der Telekom eigentlich wenig ausmachen könnte. Nochmal deutlich gesagt: die Telekom handelt verständlich, legitim und natürlich rechtlich absolut legal. Trotzdem stimmt ihre derzeitige Haltung nicht mit den Aussagen der letzten 10 Jahre überein, was ich für eine fast 30-jährige Partnerschaft äußerst schade und aus Fan-Sicht auch etwas unverständlich finde.

    Das ist ja glaube auch das Grundproblem. Die Aussage der Telekom das die Baskets doch bitte weitere Sponsoren findet und am besten wohl auch sie irgendwann ablösen.

    Die Baskets machen genau das 😄 und scheitern dann an den Hallenrechten wo die Telekom sich quer stellt.

    Unter diesem Aspekt ist es als Fan eben ganz schwer zu verstehen was die Telekom hier veranstaltet.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #409
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loosignho
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #410

    Unter diesem Aspekt ist es als Fan eben ganz schwer zu verstehen was die Telekom hier veranstaltet.

    Exakt da liegt das Problem, und dieser ganze Thread dreht sich darum im Kreis:

    Wir als Außenstehende wissen schlicht nichts über Vertragsinhalte, Verhandlungspositionen, Absprachen und Vereinbarungen, Laufzeiten, Kosten, Erträge und so weiter und so fort. Deshalb ergibt es auch keinen Sinn hier immer wieder denselben Kram von links nach rechts zu schaufeln. So lange wir keine Infos von den Protagonisten bekommen ist das alles BlaBla, und Infos von den Protagonisten werden wir bekommen, wenn diese eine Einigung, welcher Art auch immer, erzielt haben.
    Bis dahin ist jede Aufregung über die Eine oder Andere Seite mit großer Wahrscheinlichkeit Unsinn

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    wrote on zuletzt editiert von
    #411

    Das Problem bei all unseren Spekulationen ist halt einfach, dass es eben nur genau das ist - Spekulationen. Bei vielen anderen Bundesligateams ist es kein Problem, wenn die Halle anders heißt als der Namens- und/oder Trikotsponsor (ja, auch da gibt es z.T. Unterschiede), bei uns soll es jetzt ein Problem sein. Warum? Keine Ahnung, vielleicht steht im Vertrag zum Hallenname, dass damit einher geht, dass im Innenraum auch weiter Magenta Dominanz ist, dann würde ich es verstehen. Aber sonst? Was ist da jetzt der Dealbreaker, wenn draußen das pinke T dran klebt, innen aber alles “Stahlwerk-schwarz-silber” ist? Versteh ich ehrlich gesagt nicht, bei praktisch keinem BBL-Team gibt es nur diesen einen, ultradominanten Sponsor, wie die Baskets ihn mit der Telekom hatten, das ist immer ein Konglomerat aus diversen Firmen aus völlig unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.

    Das ist doch genau das, was die Telekom jahrelang von den Baskets gefordert hat: man soll sich im Sponsoring breiter aufstellen. Und jetzt ist die Lösung der Baskets bzw. der Nachfolgersponsoren, dass man wieder nur den einen, ultradominanten Sponsor hat, der die Telekom 1 zu 1 ersetzt. Das kann doch eigentlich nicht Ziel des Ganzen sein, Ziel müssen doch mehrere, annähernd gleichwertige Partner sein, die man im Bedarfsfall auch mal leichter ersetzen kann. Das wäre auch zukunftssicher. Ein neuer Großsponsor, der alles unter sich vereint, das wäre mMn ein zu großes Risiko, das wäre wie ein Mäzen, der mehr oder weniger von jetzt auf gleich den Hahn zudrehen kann.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    replied to Loosignho on zuletzt editiert von
    #412

    @Loosignho sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Unter diesem Aspekt ist es als Fan eben ganz schwer zu verstehen was die Telekom hier veranstaltet.

    Exakt da liegt das Problem, und dieser ganze Thread dreht sich darum im Kreis:

    Wir als Außenstehende wissen schlicht nichts über Vertragsinhalte, Verhandlungspositionen, Absprachen und Vereinbarungen, Laufzeiten, Kosten, Erträge und so weiter und so fort. Deshalb ergibt es auch keinen Sinn hier immer wieder denselben Kram von links nach rechts zu schaufeln. So lange wir keine Infos von den Protagonisten bekommen ist das alles BlaBla, und Infos von den Protagonisten werden wir bekommen, wenn diese eine Einigung, welcher Art auch immer, erzielt haben.
    Bis dahin ist jede Aufregung über die Eine oder Andere Seite mit großer Wahrscheinlichkeit Unsinn

    Unter diesem Motto wäre SD ein ziemlich kleines Häufchen Elend, findest du nicht?
    85% der Beiträge besteht doch darin zu spekulieren, Beobachtungen zu teilen und diese und auch Fakten zu interpretieren bzw. in Meinungen umzudeuten.

    Sicherlich kommt häufig irgendwann der Punkt an dem man sich im Kreis dreht.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Loosignho
    wrote on zuletzt editiert von
    #413

    Das ist nicht ganz falsch, aber es gibt dann doch einen Unterschied zwischen der Diskussion zu Kaderveränderungen, Spielen oder Spielern und dem herumdiskutieren auf einer derart mageren Nachrichtenlage…
    Vor allem aber wenn dabei Anschuldigungen ausgesprochen werden (Mal gegen den, dann gegen jemand anderes) die einfach nicht auf festen Füßen stehen, finde ich das dann irgandwann auch unanständig.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    replied to Loosignho on zuletzt editiert von
    #414

    @Loosignho sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Das ist nicht ganz falsch, aber es gibt dann doch einen Unterschied zwischen der Diskussion zu Kaderveränderungen, Spielen oder Spielern und dem herumdiskutieren auf einer derart mageren Nachrichtenlage…
    Vor allem aber wenn dabei Anschuldigungen ausgesprochen werden (Mal gegen den, dann gegen jemand anderes) die einfach nicht auf festen Füßen stehen, finde ich das dann irgandwann auch unanständig.

    stimmt schon. Gibt oft einen schmalen Grat zwischen sinnvollen und sinnfreien Diskussionen. Nicht immer einfach und ebenso nicht einheitlich, diesen Grat für alle richtig zu treffen.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    AndreasB
    replied to Vegeta79 on zuletzt editiert von
    #415

    @Vegeta79
    Wir sind der einzige Bundesligist, der in seiner eigenen Halle spielt. Die anderen sind nur Mieter und haben keinen Einfluss auf den Namen der Halle oder bekommen Einnahmen daraus. Das macht schon einen großen Unterschied.


    Vegeta79V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #415
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    replied to AndreasB on zuletzt editiert von
    #416

    @AndreasB richtig ist, dass der Dome den Baskets gehört (bzw. noch gehört er der Bank, aber ihr wisst, was gemeint ist). Einen Unterschied macht es aber mMn nicht zu anderen Standorten. Denn genauso wenig, wie die Berliner über den Namen der MBA oder die Münchener über den Namen des Audi-Domes bestimmen können, können die Baskets im Jahr 2022 über den Namen des Telekom Domes entscheiden. Denn die Telekom hat die Namensrechte, und zwar bis 2030 (?).

    Wie gesagt: ich verstehe, wenn ein neuer Namens/Trikotsponsor da verschnupft reagieren würde, wenn der Dome für die Dauer des Namenssponsorings innen immer noch dominant in Magenta gehalten wäre. Aber kategorisch zu sagen, ohne Hallennamen kein Sponsoring, entweder ganz oder gar nicht, das kann doch auch nicht richtig sein. Denn nur mal angenommen, Stahlwerk macht dann in 2 Jahren den TelDaFax, dann wären die Baskets richtig in den Arsch gekniffen ohne die Telekom als weiteren Partner.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • M Offline
    M Offline
    mareike
    wrote on zuletzt editiert von
    #417

    Wie ist es in Bamberg?
    Brose Arena und Brose Bamberg

    Wie ist es in Ulm?
    ratiopharm Arena und ratiopharm Ulm

    Wie ist es in Bonn?
    Telekom Dome und Telekom Baskets Bonn

    MBA in Berlin ist etwas ganz anderes als Audi-Dome in München. FC Bayern hat die altehrwürdige Hans-Sedlmayer-Halle komplett gepachtet, kann also damit machen, was es will. Alba Berlin ist in der MBA nur Mieter, war überall zu lesen

    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

    Vegeta79V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mareike
    wrote on zuletzt editiert von
    #418

    Wie ist es in Oldenburg?
    EWE Arena und EWE Baskets Oldenburg

    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Barack_Alabama
    wrote on zuletzt editiert von
    #419

    Ja, und in Ludwigsburg ist es auch so, in Frankfurt und Würzburg war es bis zum Ausstieg der jeweiligen Sponsoren auch so, und der Besitzer von Edel-Optics ist Hauptgesellschafter der Towers. Aber es ist ja trotzdem teilweise eine Henne-Ei-Diskussion: Heißt die Halle so, weil der Sponsor das unbedingt so will und verlangt, oder heißt die Halle so, weil der Verein vermittelt und so die Sponsoringsumme hochtreiben kann und der Sponsor das als zusätzliches Recht mitnimmt (oder ein anderes attraktives Recht dafür nicht wahrnimmt)?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    PierluigiMarzorati
    wrote on zuletzt editiert von
    #420

    Wer ist Hans Sedlmayer?

    Glückauf !

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to PierluigiMarzorati on zuletzt editiert von burner2014
    #421

    @PierluigiMarzorati sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Wer ist Hans Sedlmayer?

    Auf jedenfall niemand den ich cool finde mal kurz gegoogelt

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von burner2014
    #421
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Barack_Alabama
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von Barack_Alabama
    #422

    @burner2014 Erklärst du auch, wieso? Weil bislang sehe ich da nur die Frage, wer Hans Sedlmayer ist, nach dem @mareike hier aus Versehen die Rudi-Sedlmayer-Halle benannt hat?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to Barack_Alabama on zuletzt editiert von burner2014
    #423

    @Barack_Alabama sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    @burner2014 Erklärst du auch, wieso? Weil bislang sehe ich da nur die Frage, wer Hans Sedlmayer ist, nach dem @mareike hier aus Versehen die Rudi-Sedlmayer-Halle benannt hat?

    Wenn ich das bei Google eingebe ist es ziemlich klar. Kann natürlich sein das es jetzt ein blöder Zufall ist 🙂 Hat auch wenig mit der Diskussion zutun

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    wrote on zuletzt editiert von burner2014
    #424

    Übrigens die Halle heißt Rudi-Sedlmayer-Halle . Mega Unterschied lol… @Barack_Alabama

    Gib mal Hans Sedlmayer und dann Rudi Sedlmayer ein 😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    wrote on zuletzt editiert von jsb
    #425

    Ehe ihr noch weiter google bemüht, solltet ihr die Suchfunktion Eures Browsers nutzen ([strg]+f) (und ja, ich schreibe [strg] nur für euch - normalerweise würde ich [ctrl] schreiben). Weiter oben wurde offenbar der Namensgeber der Halle versehentlich als Hans statt Rudi bezeichnet.
    Die Frage

    @PierluigiMarzorati sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Wer ist Hans Sedlmayer?

    ist offenbar ähnlich zu bewerten wie eine Frage von mir als Anhänger Alba Berlins: Wer ist Henrick Rödel?

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    replied to mareike on zuletzt editiert von Vegeta79
    #426

    @mareike Göttingen, Braunschweig, Crailsheim, Heidelberg, Chemnitz?

    Und ich setz noch einen drauf: wer ist Trikotsponsor? Bei Ulm? Bei Bayern? Bei Ludwigsburg?

    Und ich setz sogar noch einen mehr drauf: wer ist Hauptsponsor der Fussballmannschaft, die in der Allianz-Arena spielt? Wer der Sponsor vom Team, das im Rheinenergiestadion spielt?

    Langer Rede kurzer Sinn: es gibt in der BBL und darüber hinaus mehr als genug Beispiele dafür, dass Sportstätte, Verein und Trikot verschiedene Sponsoren haben. Aber ausgerechnetdie Baskets sollen dem einen Premiumsponsor einen bestehenden Vertrag kündigen, bloß weil ein anderer das Komplettpaket haben will und sich mit weniger nicht zufrieden geben will. Die Logik soll mir bitte einer erklären.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • S Offline
    S Offline
    serge
    wrote on zuletzt editiert von
    #427

    Ist ein wenig einfach, wie ich finde. Farbe und Image ist bei der Telekom schon was anders.

    Wo gibt es denn sonst das Magenta zusammen mit einer anderen Farbe bzw. Telekom mit Magenta in Kombination mit einer anderen Marke?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #427
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    wrote on zuletzt editiert von Vegeta79
    #428

    Aber eben nur gesetzt dem Fall, dass mit den Namensrechten auch das Innendesign des Domes der Telekom zusteht. Sonst sind sie eine Bandenwerbung wie viele andere Sponsoren auch.

    Und mal ernsthaft: wie viel Geld hätte Stahlwerk oder wer auch immer denn noch in die Hand genommen, um innerhalb einer Sommerpause alles, was Magenta ist, aus dem Dome zu verbannen? Stühle? Treppenbeleuchtung? Mundlöcher? Hallenboden außerhalb des Feldes und unter dem Korb? Und keine Ahnung, was noch alles in den Katakomben und dem Foyer dazu kommt. Hätte wahrscheinlich am Ende einen Umfang gehabt, dass es europaweit ausgeschrieben werden müsste und wäre womöglich schon an der Dauer des Vergabeverfahrens gescheitert.

    Wie gesagt, ich finde es einfach befremdlich, an etlichen Standorten gibt es kein total in sich geschlossenes corporate design, und im öffentlichen Fokus sind eh überwiegend der Namenssponsor und die Trikotfarben. Aber das reichte Stahlwerk halt nicht, und deshalb haben sie alles abgeblasen. Muss ich nicht verstehen…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • M Offline
    M Offline
    mareike
    wrote on zuletzt editiert von
    #429

    @Vegeta79 Seit wann sind die Baskets ein Amt oder eine Behörde, dass sie europaweit ausschreiben müssen? Sorry: flotte Feder, keine Ahnung = Fake News

    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    serge
    replied to Vegeta79 on zuletzt editiert von
    #430

    @Vegeta79

    Also das mit der Ausschreibung mußt du mir aber auch Mal erklären.

    Weiß auch wirklich nicht was an dem entbranden nicht mit kalkulierbarem Aufwand machbar sein sollte.

    Klar ist das mehr Arbeit, als ein Eimer Farbe, aber wo bekommst du schon so ne geile Halle zum Branden.

    Wenn du dir das nicht vorstellen bzw. stemmen kannst, gibst du mit Sicherheit kein Angebot für das Gesamtpaket ab.

    Das ist aber wohl geschehen, sonst wären die Infos wohl kaum durchgestochen worden und wir hätten schon lange nichts mehr zu diskutieren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Y Offline
    Y Offline
    ylu53
    wrote on zuletzt editiert von
    #431

    Kleine Zusatzinfo zu den hier diskutierten Inhalten: Ich war und bin zwar kein Mitarbeiter der Telekom, aber habe nicht unerheblich viele Bekannte aus den verschiedenen Gebäuden der Telekom in Bonn, die sich wiederum z.T. intensiv mit ihren Kollegen/-innen über den allmählichen Ausstieg ihres Konzerns aus dem Baskets-Sponsoring unterhalten haben und weiter austauschen (und durch die Multiplikatoren handelt es sich bei dem Personenkreis schon um Meinungen von Menschen im oberen dreistelligen Bereich) - Quintessenz: Null, aber auch absolut Null Verständnis für den Ausstieg und noch weniger für die Kommunikation ihrer Oberen zum Ausstieg! Wenn man berücksichtigt, dass alle größeren Firmen/Konzerne in Bonn Sponsoring in welchem Bereich auch immer (kulturell, sportlich, gesamt-gesellschaftlich …) unter dem Gesichtspunkt betreiben, für ihre Mitarbeiter einen über den reinen Arbeitsplatz hinaus attraktiven Standort zu gewährleisten, ist das Vorgehen der Telekom durchaus besonders fragwürdig.
    Von daher lauteten die Kommentare der Mitarbeiter zum Interview von Herrn Althoff aus dem GA durchweg: frech, dreist, unverschämt, von Überheblichkeit triefend, “die da oben, wir da unten” etc.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    wrote on zuletzt editiert von
    #432

    Na, wenn der eine Absatz mit der Ausschreibung, wo ich mich wegen Berufskrankheit tatsächlich verrannt habe, das einzige Problem ist, was ihr mit meinen Ausführungen habt…

    Ändert aber nichts daran, dass weder die Telekom noch die Baskets irgendein Interesse daran haben könnten, das Hallensponsoring vorzeitig zu beenden. Wir brauchen, um eine zukunftsfähige Sponsoringlandschaft nach der Telekom zu haben, mehrere, annähernd gleichwertige Sponsoren, und nicht wie in der Vergangenheit den einen Alleinunterhalter. Und jetzt sagt mir, was daran Fake News sein soll… (so eine beschissene Diskussionsatmosphäre)

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Conrad
    replied to Vegeta79 on zuletzt editiert von
    #433

    @Vegeta79 Nenne mir einen Standort in der BBL, der nicht Hauptsächlich von einem Sponsor abhängig ist und der den Weggang dieses Sponsors problemlos verkraften würde.

    Es ist Basketball, nicht Fußball. Die Teams stellen keine riesigen internationalen Werbeflächen mit Multimilliardenmarkt dar.

    Der Drops ist gelutscht!

    9 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #433
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 9 Offline
    9 Offline
    9alive
    replied to Conrad on zuletzt editiert von
    #434

    @Conrad Die Telekom macht “nur” weniger, wenn auch viel weniger. Die Clubs ohne Mäzen oder Mäzen-ähnlichen Strukturen sind mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von einen einzelnen Sponsor abhängig. Davon gibt es nur nicht viele. Göttingen, Braunschweig, Chemnitz, Lubu, Merlins, MBC, Würzburg.
    Telekom, ratiopharm und EWE sind keine Mäzen im eigentlich Sinne aber natürlich agieren sie so. Aber selbst diese Clubs haben ohne diese Sponsoren noch einen Etat der über den Kellerkindern der Etat-Tabelle liegt.

    Twitter: 9alivehoops

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    wrote on zuletzt editiert von
    #435

    Dass man “mal eben” problemlos den Hauptsponsor austauscht, darum geht es doch gar nicht, echt, als würd ich Mandarin schreiben. Nebenbei: wenn REWE von jetzt auf gleich beim FC aussteigen würde, ohne dass sich ein gleichwertiger Ersatz aufdrängt (da hat der FC es deutlich einfacher als die Baskets, weil eben Fuppes), wären die auch ziemlich in den Arsch gekniffen. Und da ist REWE “nur” Trikotsponsor.

    Es geht darum, dass man bekanntlich auf einem Bein schlecht stehen kann. Bei uns ist das lange, lange gut gegangen, weil die Telekom eben über viele Jahre den Baskets die Stange alleine gehalten hat und es in reduziertem Umfang auch immer noch tut. Aber auf 2 oder mehr Beinen steht man eben sicherer.

    Langer_EugenL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Conrad
    replied to 9alive on zuletzt editiert von
    #436

    @9alive Also bei Braunschweig ist es Schröder und bei Ludwigsburg EnBW. Bei Würzburg ist es s.Oliver, als die mitte der 2000er ausstiegen ging der Verein in die Insolvenz. Bei Chemnitz, MBC, Crailsheim und Göttingen weiß ich in der Tat nicht wie die exakte Struktur aussieht aber wäre auch da nicht sicher, wie ein Ausstieg der Trikot/Namenssponsoren sich auswirken würde und ob da so einfach Ersatz gefunden werden könnte.

    Der Drops ist gelutscht!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Vegeta79V Offline
    Vegeta79V Offline
    Vegeta79
    wrote on zuletzt editiert von
    #437

    Jede BBL-Mannschaft kriegt Probleme, wenn der Hauptgeldgeber den Hahn zudreht, egal, ob er dabei Mäzen, Teilhaber, Sponsor oder eine Mischung aus alledem ist. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass die wenigsten Profisportmannschaften in Randsportarten weltweit selbsttragend sind.

    Die Frage ist doch eher, wie schlimm es mich trifft, wenn mein Hauptgeldgeber abspringt. Und das ist eben neben meiner Attraktivität als Sportprodukt eben auch im Wesentlichen davon abhängig, wie groß das Loch ist, was da gestopft werden muss. Und dieses Loch ist eben kleiner, wenn ich nicht nur von einem Geldgeber alleine abhängig bin, sondern mehrere, annähernd gleichwertige Premiumpartner habe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    replied to Vegeta79 on zuletzt editiert von
    #438

    @Vegeta79 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:

    Dass man “mal eben” problemlos den Hauptsponsor austauscht, darum geht es doch gar nicht, echt, als würd ich Mandarin schreiben. Nebenbei: wenn REWE von jetzt auf gleich beim FC aussteigen würde, ohne dass sich ein gleichwertiger Ersatz aufdrängt (da hat der FC es deutlich einfacher als die Baskets, weil eben Fuppes), wären die auch ziemlich in den Arsch gekniffen. Und da ist REWE “nur” Trikotsponsor.

    Stimmt so nicht. Äpfel und Birnen. Köln hatte 2021/22 einen Etat von knapp 60 Mio. €, für die kommende Saison soll er laut einer Erklärung aus dem April auf 46 Mio. € eingedampft werden. Ich tippe, er wird zum Start dann ein bisschen höher liegen. REWE zahlt jährlich ab 6,5 Mio. €. Das ist verkraftbar, zur Not würden Spieler verkauft. Es hat auch bereits Fälle gegeben, wo der Trikotsponsor wegbrach. Teldafax damals bei Leverkusen. Alles machbar. Der große Batzen sind die TV-Gelder.

    Sorry für offtopic

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    serge
    wrote on zuletzt editiert von
    #439

    Es geht doch gar nicht wirklich darum, wie man sich aufstellt, sondern darum erst mal zu überleben in den nächsten Jahren.

    Hier spielt dann eine große Rolle, was man einem mögliche Haupt- und Namenssponsor anbieten kann.

    Hier steht uns augenscheinlich die Halle mehr im Weg, als das für möglich gehalten wurde. Hier hatte jeder gedacht, daß uns die Halle eher hilft, weil einzigartig in der Konstellation.

    Der aus der Not geborene Kardinalsfehler war die Entkopplung der Laufzeiten unterschiedlicher Verträge.
    Später ist man immer schlauer.

    Interessant finde ich die Info, was im mittleren Managment der Mitarbeiter der Telekom so besprochen wird und wie die Meinung der eigenen Mitarbeiter aussieht.

    Das blöde dabei ist nur, das das den Entscheidern alles egal ist. Ich kann die ganzen Telekomverteidiger nicht verstehen, vertraglich Details hin oder her.

    Hier geht es um viel mehr als nur um Vertragsdetails. Die Telekom beschädigt so gerade ihren sowieso nicht so guten Ruf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #439
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #440

    Ts. Seit der Schwingen da weg ist, leiden Marketing und Kommunikation. 😉

    Die Mitarbeiter bei Laune zu halten, ist mittlerweile essenziell für ein Unternehmen. Ganz wichtig: Loyalität und Vertrauen. Diversity ist zum Beispiel ein Thema, was mittlerweile nach innen mehr Bedeutung hat als nach außen. Die Leute, mit denen ich bisher bei der Telekom zu tun hatte, sind zwar nicht so basketballaffin, aber falls tatsächlich intern schon gelästert wird, wäre das nicht gut. Ich verstehe auch nicht, wie der Spagat zu CSR-Maßnahmen wie Baskets@school funktionieren soll, die weitergeführt werden. Das wirkt alles unausgegoren. Ich habe auch keine Ahnung, ob Althoff da eine Laus über die Leber gelaufen ist, oder wo die Baskets mittlerweile angesiedelt sind. Dass sie sich zurückziehen wollen, ist kein Problem. mangelnde Professionalität schon.

    Anfangs dachte ich, dass das Baskets-Sponsoring mit dem Engagement bei den Bayern-Basketballern kollidieren würde. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Dann sollte die Telekom wirklich überlegen, ob Schaden oder Nutzen überwiegt. Eine Million hauen sie auch sonst mal für interne Maßnahmen 'raus.

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 26
  • 27

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


66

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.