WM-Quali 2023 (Herren)
-
Ich weiß das. Aber weiß das J-C3- auch?
Schwarz-Rot-Gold waren übrigens auch Reichsfarben. -
Ist natürlich richtig: Formal sind beides Reichstrikoloren.
Aber:
Gerade in der aktuellen medialen Diskussion wird ja zwischen Reich/Monarchie und Republik/Demokratie unterschieden. Und das auch in den Farben.
So gesehen, finde ich es nur konsequent, auch eindeutig in den Republiksfarben aufzuspielen. Das war/ist bisher beim DFB nicht immer so. Das meinte ich.
Beispiel:
vs.hier
oder eben diese WM:
Und noch einmal Sorry. Ich habe den Post definitiv nicht in diesem Threat gemacht. Wieso der Post technisch hier landete, ist mir unklar.
-
PS: Ich nehme meine Posts hier gerne auch raus, da es wirklich nicht Gegenstand dieses Threads ist.
Sagt mal, wie ihr das seht. Wollte nicht stören. -
Krasse Entscheidung in der Amerika-Quali:
Die Argentinier vergeigen es noch in einem Do-or-die-Spiel in der Halle Islas Malvinas (also Falklands) nach einer zwischenzeitlich 17-Punkte-Führung kurz vor Ende des dritten Viertels gegen die Dominikanische Republik:
BasketNews.com: Argentina wastes a 17-point lead and gets eliminated from World Cup
Ob das Fiasko am Namen der Halle lag?Argentinien an sich mit einer erfahrenen Starting Five: Campazzo, Laprovittola, Deck, Brussino und Delia sowie Bolmaro, Garino und Galizzi von der Bank. Die Dominikaner mit wenigen Europaprofis wie Jean Montero (Betis), Andres Feliz (Joventut) und Angel Delgado (Karsiyaka); der Rest ist in Venezuela, Argentinien (Gelvis Solano und Eloy Vargas) sowie Mexiko (Rigoberto Mendoza und der noch von vier Jahren bekannte Victor Liz) unterwegs. Der argentinische Coach Néstor García gewinnt das direkte Duell gegen seinen Nachfolger Pablo Prigioni. García hatte vor den Dominikanern und den Argentiniern unter anderem bereits die Venezolaner zur Amerikameisterschaft und zu ihrer zweiten Olympiateilnahme 2016 gecoacht.
-
Die Venezolaner sind übrigens ebenfalls für die WM qualifiziert, nachdem sie den direkten Vergleich gegen Argeninien für sich entschieden haben. Ausschlaggebend war hier ebenfalls eine argentinische Heimniederlage; vor fast genau einem Jahr unterlagen die Argentinier mit Vildoza & Co. mit 13 Punkten Unterschied den Venezolanern. Als bester Gruppenvierter hätten sich die Argentinier trotzdem qualifizieren können. Aber auch hier werden sie durch den direkten Vergleich gef…t, um es etwas vulgärer auszudrücken. In der anderen Amerikagruppe haben gleich drei Teams acht Siege und vier Niederlagen: Puerto Rico, Mexiko und Brasilien. Brasilien wird mit exzellenter Korbdifferenz (-Quotienten?) Vierter und ergattert nach einem Heimsieg gegen die bereits qualifizierte US-amerikanische G-League-Auswahl am letzten Spieltag noch den letzten Quali-Platz, aber landen nach Siegen der Puerto Ricaner und Mexikaner eben nur auf dem vierten Platz. Beide mittel- oder zentralamerikanische Teams hatten übrigens auch gegenüber den Argentiniern eine deutlich schlechtere Korbdifferenz.
-
ANZEIGE -
@Henk Wow, schon krass was die Dominikaner in den letzten vier Jahren für upsets geliefert haben…
-
Heftig, dass Argentinien raus ist. War ja die letzten 20 bis 25 Jahre eine Institution im Basketball. Irgendwo wurde ja immer erwartet, dass die Zeit nach der goldenen Generation schwierig wird. Trotzdem hatte sich das Team ja in der Weltspitze gehalten und mit Spielern wie Campazzo, Laprovittola war es ja weiterhin nicht schlecht. Die Siege gegen Serbien und Frankreich 2019 und die damit gewonnene Silbermedaille waren trotzdem eine halbe Sensation.
Das Ausscheiden ist schon schade, aber Argentinien wird sicher eine Basketballnation bleiben und sich von dem Rückschlag wieder erholen.
-
Gruppensieger Glückwunsch. Gute Leistung trotz zu vieler tos
-
Spannendes Spiel, auch auf taktischer Ebene.
Der finnische Coach hat da ein paar sehr clevere Elemente ausgepackt um das vermeintlich schwächere Talent-Niveau auszugleichen, aber Deutschland konnte das recht gut kontern.
Extra-Lob für Voigtmann und Richter. -
@Exil-Berliner In der Tat, ich habe ich mich gefragt, ob Finnland so spielt, wie z.B. Chemnitz gerne spielen möchte.
-
“Das Finnisch gelingt nicht”, das Finish gelingt doch … wirklich überzeugende Moderation zum Abschluss einer wirklich überzeugenden Natio-Saison - dann halt gerne auch mal an einem Montagabend und aus dem Studio. Chapeau an alle!
-
ANZEIGE -
Voigtmann mit 23 Punkten, 9 Rebounds und 9 Assists natürlich überragend. Hollatz mit seinen 14 Assists sogar mit einem (tied) Europe-Quali-Rekord. Hat mir gestern insgesamt, trotz der vielen Ballverluste, wirklich Spaß gemacht.
-
Richter ist eine absolute Bereicherung, für mich ein Kandidat auch für die Kaderplätze 11 und 12 bei voller Besetzung. Hatte ihn nicht als so starken Rebounder auf dem Schirm, sehe ihn ehrlich gesagt vor einem Wimberg und als Kandidat für Bayern/ALBA in der nächsten Saison.
-
Die neue Weltrangliste ist raus und es hat sich wie immer (fast) nichts geändert.
Nur Puerto Rico auf 19 ein Rang gestiegen. Hier die Top 25:
- ESPSpain 1. ESP 758.3 0
- USAUSA 1. USA 757.2 0
- AUSAustralia 1. AUS 740.2 0
- ARGArgentina 2. ARG 733.6 0
- FRAFrance 2. FRA 715.9 0
- SRBSerbia 3. SRB 710.2 0
- SLOSlovenia 4. SLO 701.9 0
- LTULithuania 5. LTU 670.4 0
- GREGreece 6. GRE 665.1 0
-
ITAItaly 7. ITA 650.4 0
-
GERGermany 8. GER 643.5 0
-
CZECzech Republic 9. CZE 593.8 0
-
BRABrazil 3. BRA 593.6 0
-
POLPoland 10. POL 591.1 0
-
CANCanada 4. CAN 577.8 0
-
TURTurkey 11. TUR 537.0 0
-
VENVenezuela 5. VEN 523.0 0
-
MNEMontenegro 12. MNE 517.0 0
-
NGRNigeria 1. NGR 461.4 0
-
PURPuerto Rico 6. PUR 455.4 +1
-
TUNTunisia 2. TUN 448.4 +1
-
IRIIran 2. IRI 447.1 -2
-
DOMDominican Republic 7. DOM 445.6 +2
-
FINFinland 13. FIN 441.4 0
-
CROCroatia 14. CRO 439.8 -2
Übrigens beinhaltet sie die letzten 8 (!!!) Jahre, typisch Fiba
-
Damit sollten wir in Lostopt 2 sein, oder ?
-
@albakiller sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Die neue Weltrangliste ist raus und es hat sich wie immer (fast) nichts geändert.
[…]
-
@XXXBasketXXX sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Damit sollten wir in Lostopt 2 sein, oder ?
Alles andere wäre ein Skandal! Hier noch der Turniermodus:
https://www.fiba.basketball/basketballworldcup/2023/competition-schedule
-
ANZEIGE -
@albakiller sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Die neue Weltrangliste ist raus und es hat sich wie immer (fast) nichts geändert.
Übrigens beinhaltet sie die letzten 8 (!!!) Jahre, typisch FibaIst nicht wie beim Fußball, wo man mit einer guten Quali auch Weltranglistenerster werden kann. In erster Linie zählen WM und Olympia.
Es dürften noch etwas mehr als 8 Jahre sein, da die WM 2014 auch noch in der Wertung ist. Je älter Ergebnisse sind, desto weniger sin sie wert.
-
Sind alle Gastgeber in Lostopf 1?
-
@XXXBasketXXX So sahen die 8 Lostöpfe 2019 aus.
-
@albakiller sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@XXXBasketXXX sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Damit sollten wir in Lostopt 2 sein, oder ?
Alles andere wäre ein Skandal! […]
darf man fragen: warum? selbst, wenn die gastgeberländer NICHT im lostopf 1 landen, wäre die deutsche nationalmannschaft als 11. des aktuellen FIBA-rankings nur im lostopf 3. die gastgeber scheinen nicht automatisch an der WM teilzunehmen. zumindest ist indonesien laut dieser NEWS der FIBA nicht dabei. neben argentinien hat sich kein anderes land nicht qualifiziert, das vor den deutschen gerankt ist. davon ausgehend, dass die lostöpfe ähnlich gebildet werden, wie 2019, sollte deutschland gerade so NICHT in den lostopf 4 rutschen, denn (3-1)+(11-1)=12 und 12/4=3.
-
@CountRushmore sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@XXXBasketXXX So sahen die 8 Lostöpfe 2019 aus.
Warum sind nur vier Teams in den Töpfen, wenn es 8 Gruppen sind? Warum denn nicht einfach vier Töpfe a 8 Teams?
-
es geht um eine höhere ausgeglichenheit. im prinzip mathe:
bei lediglich 4 lostöpfen á 8 teams könnten die teams an 1., 9., 17. und 25. position (in summe 52) in einer hammergruppe landen, wogegen sich die rechnerisch am einfachsten zu spielende gruppe aus den 8., 16., 24. und 32. positionen speisen würde (in summe 80). durch 8 lostöpfe á 4 teams kommen dagegen im jeweils schwersten fall (1., 13., 17. und 29. bzw. 5., 9., 21. und 25.) lediglich 60 und im jeweils günstigsten fall (4., 16., 20. und 32. bzw. 8., 12., 24. und 28.) gerade mal 72 als summe der lostopf-positionen zusammen. die differenz zwischen dem schwersten und dem schwächsten fall reduziert sich dadurch um 16 auf gerade mal 12!
-
ANZEIGE -
@murcs sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
darf man fragen: warum?
War eher mit einem Augenzwinkern gemeint.
Danke aber für deine Erläuterungen, sehr spannend und wieder was gelernt. Hoffen wir das wir ne leichte Gruppe bekommen. Möge Fortuna mit uns sein…
-
Ich will keine leichte Gruppe, ich will eine Gruppe in der wir uns letztendlich für das Medaillenrennen qualifizieren und warmlaufen
Ich kann die Auslosung kaum erwarten und überlege dann ob ich diesmal ein Follow-your-Team Ticket buche und völlig bekloppt da rüber fliege.
Hat da schon jemand anderes hier darüber nachgedacht?
-
Die schwerstmögliche Gruppe:
Serbien
Deutschland
Lettland
JapanLeichteste:
Litauen
Deutschland
Neuseeland
AngolaWenn wir halbwegs in Bestbesetzung antreten, sehe ich gute Chancen zumindest die zweite Gruppenphase zu erreichen. Das Ziel sollte das VF sein.
-
Da sehe ich keinen so großen Unterschied?
Wer weiß schon mit welchem Kader die Teams antreten.
In beiden Gruppen ist Platz 2 Pflicht, oder sieht das jemand anders? -
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Da sehe ich keinen so großen Unterschied?
Wer weiß schon mit welchem Kader die Teams antreten.
In beiden Gruppen ist Platz 2 Pflicht, oder sieht das jemand anders?Das gute ist, dass wir aufgrund der Löstöpfe die Domikanische Republik und Kanada umgehen. Lettland wäre wohl der ungenehmste Gegner aus dem Topf 6
-
Nach den aktuellen Leistungen bei der Olympiaqualifikation, Olympia und besonders der EM gehe ich davon aus, dass unser momentanes „A-Team“ keine Angst vor der Dom-Rep oder Canada haben sollte.
-
ANZEIGE -
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Ich will keine leichte Gruppe, ich will eine Gruppe in der wir uns letztendlich für das Medaillenrennen qualifizieren und warmlaufen
Hehe
Denke Kanada ist nicht zu unterschätzen mit aktuell 23 NBA Spielern. Potential ist vorhanden, aber ob sie das auch umsetzen? Bei der letzten Olympia Quali sind sie jedenfalls grandios gescheitert, trotz vielen NBA Spielern und NBA Coach Nick Nurse.
Eingespielt sind wir auf jedenfall besser und wir können es diesen Sommer bestimmt mit jedem Team der Welt aufnehmen.
-
sind denn die lostöpfe für die WM schon irgendwo online?
-
@murcs sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
sind denn die lostöpfe für die WM schon irgendwo online?
Nein, bin bei meinem Urteil nach der aktuellen Weltrangliste gegangen.
-
Jeder Gastgeber darf sich ein Team suchen, das in in dem Land spielt.
Japan und Philippinen spielen natürlich auch zu Hause.
Hier noch weitere Infos
https://www.fiba.basketball/basketballworldcup/2023/news/world-cup-destinations-confirmed-for-usa-slovenia-and-canada -
@Tomasi sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Jeder Gastgeber darf sich ein Team suchen, das in in dem Land spielt.
Japan und Philippinen spielen natürlich auch zu Hause.
Hier noch weitere Infos
https://www.fiba.basketball/basketballworldcup/2023/news/world-cup-destinations-confirmed-for-usa-slovenia-and-canadaHeißt das, es sind alle Gastgeber in Lostopf 1? Aber wie soll das gehen, USA ist ja auch in Lostopf 1
-
-
ANZEIGE -
Sicher sehr hochklassige Testspiele und sehr sehenswert. Hoffe das sich aber niemand verletzt, 3 Spiele in 3 Tagen sind schon happig.
-
@albakiller
Es sind nur zwei Spiele in zwei Tagen für die deutsche Nationalmannschaft, oder? Insbesondere als Testspiele, in denen die Minuten verteilt werden und man nicht ans absolute Maximum geht, gut machbar. -
@SuperPretzel sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@albakiller
Es sind nur zwei Spiele in zwei Tagen für die deutsche Nationalmannschaft, oder? Insbesondere als Testspiele, in denen die Minuten verteilt wird und man nicht ans absolute Maximum geht, gut machbar.Stimmt, war irgendwie beim Supercup. Da sind es ja 4 Teams
Am 19. 8 spielen wir gegen Griechenland und ein Tag später am 20.8 gegen Team USA. Ist schon bekannt wer von den Amis spielt?
-
Nein, kommt sicher auch auf die Playoffs in der NBA an
-
@XXXBasketXXX sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Die schwerstmögliche Gruppe:
Serbien
Deutschland
Lettland
JapanLeichteste:
Litauen
Deutschland
Neuseeland
Angolahm. sofern ich diese NEWS der FIBA wirklich richtig verstanden habe, käme ich auf folgende lostöpfe
I IV V VIII PHI(40) BRA(13) PUR(20) LBN(43) ESP(1) CAN(15) IRI(22) EGY(55) USA(2) VEN(17) DOM(23) SSD(62) AUS(3) MNE(18) FIN(24) CPV(64) II III VI VII JPN(36) LTU(8) NZL(26) GEO(32) FRA(5) GRE(9) CHN(27) JOR(33) SRB(6) ITA(10) LAT(29) ANG(41) SLO(7) GER(11) MEX(31) CIV(42) aber meine hand würde ich dafür nicht ins feuer legen. möglicherweise fallen den ausrichtern noch irgendwelche nebenbestimmungen ein, die so noch nicht ersichtlich sind. falls irgendwann jemand was offizielles findet, kann ich die tabellen gern korrigieren.
sollten „meine“ lostöpfe stimmen, wäre die schwerstmögliche gruppe
- frankreich(5)
- deutschland(11)
- neuseeland(26)
- georgien(32)
und die mutmaßlich leichteste
- japan(36)
- deutschland(11)
- mexico(31)
- elfenbeinküste(42)
klingt beides einigermaßen machbar – die ersten beiden kommen in die zwischenrunde, platz 3 und 4 einer vorrundengruppe spielen noch die plazierung aus.