WM-Quali 2023 (Herren)
-
Ich sehe das einfach anders. Mehr gibt es da nicht groß zu sagen. Mit Schröder kannst du durchaus um die Medaillen spielen. Du kannst gegen die ganz großen mithalten. Das hat man selbst bei der WM gesehen, wo es schief ging. Man hat phasenweise sehr stark gegen Frankreich gespielt, was damals eventuell nach den USA sogar das stärkste Team der Welt war. Auch davor mit Nowitzki mit Schröder hatte man Spanien (damals auch ein top Team der Welt) am Rande einer Niederlage.
Beides wegen einem sehr starken Schröder. Gegen Spanien kann ich mich nicht mehr recht erinnern, aber gegen Frankreich habe ich mehr über einen Kleber aufgeregt, welcher obwohl gobert Abstand ließ selten abgedrückt hat und die Dreier auch nicht fielen. Das lag mit Sicherheit nicht an Schröder. Dann kam das Spiel gegen die Domrep und Schröder spielte schwach, genauso wie das gesamte Team. Und seitdem kommt dieser Mythos „ohne Schröder läuft es besser“. Wie kann man das auf ein Spiel reduzieren?
Das verstehe ich bis heute nicht -
@Jeep_Rich sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Achtung Downvotes bitte nochmal richtig komprimieren!
Mir würde NWB in der Nati besser gefallen als DS.
Wen NWB deutsch werden möchte , dann macht er dies aus seiner Familiengeschichte heraus.
Da kann man ihn ja mal dazu interviewen? Das dies in Europa auch Euros bringt? Geschenkt!
Der Typ ist einfach ein netter Mensch…Es gibt keine downvotes wenn man gegen DS was schreibt.
Ich glaube es gibt keinen Basketballer der schlechter gesehen wird auf sd sls er. Da ist der Lucic in Berlin sogar beliebter.
Ich verstehe nicht woher das kommt, er ist sicher nicht perfekt aber er setzt sich für den deutschen Basketball mehr als ein -
Das Spiel läuft ja heute auf Telekom Sport um 17:45. Ist es möglich als nicht Abonennt das Spiel auch abends re live zu sehen? wenn ja kann mir jemand einen direkt link posten…
Wenn ich auf die alten Qualispiele z.b gegen Israel gehe -> heisst es die Seite existiert nicht.
Danke für eure Hilfe
-
ANZEIGE -
Das voigtmann auf der 4 startet ist schon etwas überraschend
-
@albakiller
Ja du kannst auch ohne Abo das Spiel schauen -
Interessante Besetzung heute. Finde ich eigentlich ganz spannend wie die Jungs performen.
-
Körner rafft mal wieder auch nichts. Verwechselt Schröder und bonga, danach nochmal ogbe und wobo. Dann sieht er da am Ende eine Auszeit statt viertelende, Wahnsinn
-
Wank, der nach Frankfurt wechseln wird? Da war er doch schon vorher?
-
Aber davon ab: Ich mag ja diese wild zusammengewürfelten Teams in den Quali Phasen. Das da jetzt auch noch ein Schröder und Bonga dabei sind macht das ganze nur verrückter.
Viel Aussagekraft hat es für die EM jetzt aber leider auch nicht. Außer das es schon mal interessant ist, das Schröder neben Hollatz noch einen Point Guard neben sich hat. Das könnte ein erster Test sein für Lo/Schröder.
-
ANZEIGE -
Nettes pick n Roll von DS und Voigtmann
-
Wollen wir nicht vielleicht wie @Frankfodder den Live-Game-Thread Europa nutzen? Oder einen Live-Game-Thread Nationalmannschaft (en) erstellen?
-
Schwere Kost.
-
Seriöses Spiel sieht anders aus. Kann mal jemand Bonga sagen, dass andere besser werfen als er
-
Beide NBA Spieler irgendwie nicht so gut, wie man erwarten könnte …
-
@Gledde sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Beide NBA Spieler irgendwie nicht so gut, wie man erwarten könnte …
Bei der langen Pause finde ich das aber auch nicht wirklich verwunderlich.
-
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Lasst uns mal den Live Game Thread Europa nehmen
-
Basketball Deutschland wieder.
Sobald es schlecht läuft kommen User wieder zu Wort, die eigentlich nie was hier schreiben.1.viertel war eigentlich ganz gut. Bonga allerdings offensiv schwach, dafür defensiv (wie das gesamte Team sehr stark)
Das 2. viertel natürlich ganz schwach. Der Bruch kam, als Schröder auf die Bank ging, auch wenn er selbst auch keinen sonderlich guten Tag hat.
Größtes Problem ist der 3er. Wenn der nicht fällt, nimmt man dem deutschen Spiel auch die Stärken von Schröder, Bonga und Hollatz, den Drive zum Korb.Positiv:
- die Defense
- Schröder im 1 gegen 1 absolut nicht zu verteidigen
Negativ:
- 3er fällt absolut nicht
- Bonga will zu viel
- Schröder auch bei ein paar Aktionen glücklos bzw. ohne Rhythmus (vor allem der Wurf schwach)
-
Ich würde Mushidi endlich von der Kette lassen
-
Mushidi würde ich auch gerne mal sehen
-
@albakiller
Ja, geht auch re-live. Ich schaue gerade.
Direkter Link geht nicht, es ist zu finden unter https://www.magentasport.de/basketball -
ANZEIGE -
Ein überlegener Sieg. Trefferquote ließ doch bei Dennis zu wünschen übrig. Hoffe er trinkt noch etwas zielwasser.
-
Bonga mit einer guten zweiten Halbzeit, jedoch fällt immer wieder auf, dass er als Aufbauspieler eben nicht gut kreieren kann und am Perimeter kaum jemanden im 1-gegen-1 schlagen kann und ebenso bei Körperkontakt in der Zone nahezu immer den kürzeren zieht. Defensiv macht er es natürlich bockstark, jedoch würde ich mir bei Bonga als Ballhandler viel mehr Pick-and-Roll Situationen wünschen.
Dennis gestern komplett ohne Wurfglück, jedoch dafür mit einigen starken Defensivaktionen (Steals) - auch wenn mir dieses “gamblen” im Passweg nicht immer gefällt.
-
Da bin ich bei dir. Ich denke jedoch auch, dass sich Bonga natürlich zeigen will. Für ihn geht es um einen Vertrag. Da muss Herbert etwas aufpassen. Bongas stärken ist der offene Court, Backdoorcuts und auch attackieren aus dem close out. Darauf sollte er sich bei der EM besinnen. Wenn er dann ab und an mal einen Dreier nimmt, ist das sicherlich in Ordnung.
Schröder hat seine starke 3er Quote in der Nationalmannschaft gestern ordentlich versaut. Gibt es dazu eigentlich ein Statistik, welche die gesamten Stats aller Nationalspiele zeigt? -
Ich denke, Schröder, Bonga und Voigtmann sind für die nächsten NT-Fenster gesetzt. Von daher geht es eher darum, dass diese Spieler sich einspielen. Es geht also in den nächsten Spielen nicht darum, die maximale Leistung aus dem jeweiligen Kader zu holen, sonder bei positiven Verlauf im Spiel die Zeit auch zum einspielen einzelner Spieler zu nutzen.
-
Jetzt leider nur noch die Highlights verfügbar. Schade.
-
@styLesdavis leider konnte ich das Spiel nicht sehen sondern nur die Highlights und die Stats, hier hatte Bongs 6/10 aus dem 2er Bereich und eine schwache Dreierquote, kam er dann größtenteils über Cuts, Putbacks etc. zu seinen Punkten? Defensiv hat er gemeinsam mit Franz Wagner glaube ich das Potential echt eine fiese, lange Kombination zu werden, hat er anscheinend gegen die Esten wohl auch schon gezeigt. Allgemein sah das von außen betrachtet schon sehr vernünftig aus fürs erste Spiel und gegen einen Gegner, der sicher kein Fallobst ist. Wenn die NBAler den Dreier noch durchschnittlich treffen, was sie können, dann siehts richtig rund aus.
Sengfelder bringt einfach den Ball in den Korb, wenn man ihn als Scorer von der Bank zur EM mitnehmen könnte wäre das Top. Schröder auch bereits mit 9 Assists, auch ein gutes Zeichen. -
ANZEIGE -
Aber wo ist Platz für Sengfelder im FC, wenn Voigtmann, Kleber, Theis und Wagner dabei sind? Würdet ihr ihn dann anstelle von Thiemann mitnehmen? Und was wäre, wenn Hartenstein doch zusagt (potentiell der beste deutsche Big)?
-
In dem Fall sehe ich in der Tat keinen Platz für Sengfelder, so schade das auch für ihn ist. Auch ODS steht leistungsmäßig in meinen Augen vor ihm. Ob Hartenstein insgesamt der beste deutsche Big ist, kann man allerdings bezweifle. Körperlich evtl. aber insgesamt ist er offensiv doch recht eindimensional, auch wenn sich sein Passing deutlich verbessert hat. Zudem ist er weiterhin sehr foulanfällig, wodurch in einem Teil seiner Spiele seine Einsatzmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.
-
Ich meine auch, dass Estland nicht der Maßstab sein kann. Wenn man Sengfelder mitnehmen wollte zur EM, dann wohl doch eher auf den Plätzen 11 bis 12. Selbst für dieses frühzeitig entschiedene Spiel hat Herbert erst 180 Sekunden vor Schluss daran gedacht, Spieler vom Ende der Bank wie Hundt und Mushidi zu bringen. Es ist ja auch ein Philosophie-Frage. Brauche ich dort eine Mikrowelle, die mir möglichst sofort Punkte liefert, oder doch eher defensiv orientierte Spieler, falls die normale Rotation in Verletzungs-, aber insbesondere in Foulprobleme kommt?
Ich sehe nicht, dass Sengfelder so abliefern kann, wenn er Gegenspieler mit NBA- und/oder EL-Erfahrung hat. Umgekehrt kommt er IMHO ins Schwimmen, wenn er solche Leute verteidigen soll. Aus der BBL stehen Thiemann und OdS vor ihm und dazu kommen international die NBA-Spieler sowie meiner Meinung nach auch immer noch Danilo Barthel.
-
Ich finde, Sengfelder hat sich ein Platz im EM-Team absolut verdient.
Ich habe insgesamt nur zwei WM-Quali-Spiele angeschaut (eines davon das vergangene) und immer war Sengfelder der mit Abstand auffälligste Spieler. Toller Einsatz, super Rebounding, trifft seine Dreier und scheint allgemein ein sehr unkomplizierter Typ zu sein - schaue ihm enorm gerne zu.
Natürlich können die Spieler der NBA- und Euroleague-Teams nichts dafür, dass sie bei den Quali-Spielen nicht dabei sein können. Aber trotzdem finde ich es nicht fair, wenn die einen immer die Drecksarbeit machen (Quali-Spiele) und die anderen dann die tollen Spiele mit super Atmosphäre (Heim-EM) genießen dürfen.
Natürlich wird kaum einer der Quali-Spieler bei der EM dabei sein. Aber gerade Sengfelder hat sich als bester dieser Akteure einen Platz einfach verdient. Er wäre dann auch der einzige, der mit Herberts Vorstellungen für’s Nationalteam bereits gut vertraut ist und wäre damit sozusagen der perfekte Glue-Guy (Edit: Benzing habe ich vergessen)
Am Ende würde das wohl bedeuten, dass, falls wirklich alle zusagen (was ja auch noch nicht feststeht), von Thiemann, M.Wagner, Voigtmann, Kleber, Pleiß, und Theis mindestens einer nicht berücksichtigt wird. Will da auch nicht derjenige sein, der entscheiden muss. Aber Fakt ist, dass sowieso nur für 3-4 Spieler regelmäßige Spielzeit im Frontcourt abfällt. Da passt Sengfelder besser in die Rolle als Spieler, der auch mal für nur fünf Minuten eingewechselt wird, aber in dieser kurzen Zeit eben abliefert.
-
Wir könnten zwei komplette FC-Sets aufstellen ohne großen Qualitätsverlust. Kleber, Theis, Voigtmann, Wagner, Thiemann, Barthel, Hartenstein, Sengfelder, Da Silva, Pleiß - 10 Spieler höchster Güteklassse. Ich denke aber, Barthel (Verletzungsrückstand), Pleiß (nie dabei gewesen) und Hartenstein (Indizien) sind eher raus. Bleiben noch 7 aus denen Herbert vermutlich 5 auswählen wird. Ich denke die vier erst genannten sind gesetzt, dh es wird noch zusätzlich einer aus thiemann, sengfelder und da silva sein. ODS ist davon das größte talent, sengfelder hätte es sich verdient, thiemann aber auch (ua olympia) und bietet dir sehr stabile 2way qualität auf euroleague niveau, auch wenn er insgesamt der schwächste der 3 wäre. Ich denke, es läuft auf thiemann vs sengfelder hinaus. ODS hat bislang halt noch nie in der nati gespielt und aus loyalitäts- und kontinuitätsgründen würde ich an herberts stelle daher einen der anderen mitnehmen, je nachdem ob man mehr die offensive mikrowelle (sengfelder) oder den allrounder (thiemann) will. Vielleicht fallen aber auch Kleber oder Theis weg, dann könnten beide mit, wobei ich dann wegen der internationalen Qualität doch eher ODS oder gar Pleiß im Kader sehen würde. GH hat also die Qual der Wahl…
-
Für mich waren Voigtmann, Bonga und in der zweiten Hälfte Sengfelder die deutschen Spieler mit dem größten Einfluß aufs Spiel.
Bei Bonga hatte ich das Gefühl, das er offensiv übermotiviert war weil er endlich mal nennenswerten Spielanteil hatte. Wenn er das Vertrauen in seine Minuten und seine Mitspieler findet, dann kann das ganz anders aussehen. Dann wird er hoffentlich ruhiger und trifft aus seinen Missmatches heraus bessere Entscheidungen.Voigtmann ohne Wurfrhythmus, aber mit soviel Basketball-IQ, das ist einfach schön anzusehen. Er kann als Pointcenter ein Spiel organisieren und die Mitspieler in Szene setzen.
Sengfelder ganz klar Chef beim Rebound und ne Offensivmaschine (in der 2.Halbzeit). Gegen hochklassigere Innenspieler auf internationalem Niveau eventuell nicht mehr so effektiv.
-
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Sehr schwer das ganze. Und natürlich gibt es viele Optionen. Was am besten passt. Ich denke jedoch aus benannten Gründen der anderen User, dass sogar Krämer eher eine Chance auf den Endkader hat als Sengfelder.
Einfach weil dort auch die Qualität nicht so extrem stark ist wie auf groß und man immer einen guten Schützen gebrauchen kann, der mal kurz heiß laufen kann. Gerade wenn man mit Schröder, Bonga und Voigtmann in einem Team spielt -
@Steal123 Ist aus Deiner Sicht tatsächlich Thiemann der schwächste Spieler aus dem Trio ODS, Thiemann und Sengfelder oder liest sich das nur missverständlich? Falls das Deine Einschätzung ist, teile ich sie nicht. Aus dem Trio liegt leider (trotz tollem Einsatz etc) Sengfelder leistungsmäßig auf der 3. Insbesondere gegen Spieler auf Euroleague-Level bzw. Europäischer Spitze reicht es bei Sengfelder körperlich und defensiv nicht ganz für die 1. Reihe.
-
Würde Oscar da Silva überhaupt spielen? Bzw hat er sein Interesse bekundet für Deutschland zu spielen?
-
Hi, gibt es jemanden der auch die Africaqualifiers verfolgt? Gib ja auch einige spannende Spieler, auch mit BBL Vergangenheit.
-
@flyfish sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@Steal123 Ist aus Deiner Sicht tatsächlich Thiemann der schwächste Spieler aus dem Trio ODS, Thiemann und Sengfelder oder liest sich das nur missverständlich? Falls das Deine Einschätzung ist, teile ich sie nicht. Aus dem Trio liegt leider (trotz tollem Einsatz etc) Sengfelder leistungsmäßig auf der 3. Insbesondere gegen Spieler auf Euroleague-Level bzw. Europäischer Spitze reicht es bei Sengfelder körperlich und defensiv nicht ganz für die 1. Reihe.
Ist vermutlich diskutabel. Offensiv sehe ich ihn stärker als Thiemann, er kreiert sich mehr Würfe, die er auch zuverlässig trifft. Defensiv und von der Athletik her ist er ihm hingegen vielleicht unterlegen, auch wenn er trotzdem gut reboundet. Natürlich hat Thiemann auch mehr Euroleague und Turniererfahrung, daher ließe es sich schon vertreten ihn anstelle von Sengfelder mitzunehmen. Finde es aber sehr knapp.
-
ANZEIGE -
@Steal123 also ich würde ganz sicher Thiemann als BBL Finals MVP Sengfelder vorziehen. Er ist Euroleague erfahren und hat dadurch schon gegen viele Stars gespielt, weshalb er sicher auch in einem großen Turnier liefert. Ohne Frage - Sengfelder ist ein toller Spieler und Wühler, aber JT ohne Zweifel auch!