Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers
-
@nortonrome
Den Hypetrain wird trotzdem niemand aufhalten. Außer er verletzt sich schon sehr stark innerhalb dieser Saison.Schröder hat wohl noch die EM im Blut. Maximal ungünstig für ihn, eine frühe Rückkehr fände ich auch nicht gut. Mein Gefühl ist, dass Dennis ohne Rhythmus und mit Nachwehen seines Daumens den Lakers 0 helfen wird. Und das wird sein Standing dort endgültig zerhauen.
-
Dennis Schröder steht wohl kurz vor einer Rückkehr auf den Platz - ebenso wie “Big Man” Thomas Bryant. Dennis wird am Donnerstag vor der Begegnung gegen die Detroit Pistons nochmals untersucht und anschließend wird man sehen, wie sinnvoll ein Einsatz erscheint.
Die Lakers haben es bitter nötig. Mit einer Bilanz von 3-10 sind sie ein aussichtsreicher Kandidat für den NBA Draft 2023, wobei dies dann nur die New Orleans Pelicans erfreut, welche hierdurch einen weiteren Baustein für ihren Kader bekommen würden.
Wie stehen Schröders Chancen? Während der Offseason wirkte die Verpflichtung von Lonnie Walker IV zur vollen (taxpayer-) MLE wie eine katastrophale Entscheidung. Per heute sieht dies anders aus: Walker überzeugt mit durchschnittlich 16.5 PPG und guten Wurfquoten (47% FG; 36% 3FG) - im Kern spielt er somit die bisher beste Saison seiner jungen Karriere.
Kendrick Nunn hätte mir seinen derzeitigen Leistungen nicht einmal in der EL eine Chance: seine 4.7 Punkte in durchschnittlich 13.5 Minuten bei 30% aus dem Feld und dabei 23% von der Dreierlinie sind schwach und der Spieler aus 2020/21 (21/22 wegen Knieverletzung komplett gefehlt) ist nicht mehr zu erkennen.
Austin Reaves konnte hingegen die Leistungen aus seiner Rookie-Saison bestätigen. In etwas mehr Minuten steigerte er seine Punkteausbeute auf 8.5 PPG und traf dabei sogar von überall etwas besser (48% FG; 36% 3FG).
Westbrook ist halt Westbrook und macht durchgehend “Westbrook-Dinge”. Positiv: er trifft den Dreier etwas besser und hat die beste Freiwurfquote seit der Saison 16/17 - dennoch: eine eFG% von .47 ist alles anderes als “gut”.
In der Summe wäre es zwar vermessen Schröder als “Gewinner” der bisherigen Saison zu betiteln, jedoch könnte seine Situation sicherlich schlechter sein. Die Lakers können und werden nicht “tanken” und Schröder wird somit zwangsläufig zu Minuten kommen.
-
Dennis ist zurück.
Bei seinem “Comeback” beim 128-121 Sieg gegen die Detroit Pistons kam Schröder in 15 Minuten auf 2 Punkte und 2 Assists, während er in der letzten Nacht beim deutlichen 123-92 gegen die Spurs in 23 Minuten sogar ordentliche 13 Punkte, 2 Rebounds und 2 Assists verbuchte - bei 4/7 aus dem Feld (davon 1/2 Dreier).
-
Ich glaube zwar nicht, dass die plötzliche Siegesserie der Lakers alleine oder auch nur vor allem dem Comeback von Dennis Schröder geschuldet ist, aber seit seiner Rückkehr läuft es und so langsam wurde es auch einmal Zeit, die Anzahl der Siege etwas aufzuhübschen, um nicht gleich zu Saisonbeginn den Anschluss zu verlieren.
-
In der Nacht zu Mittwoch verloren die Los Angeles Lakers mit 115-105 bei den Phoenix Suns. Dennis Schröder kam hierbei in 20 Spielminuten lediglich auf jeweils einen Assist und Steal (bei einem Turnover). Keiner seiner sechs Würfe fand das Ziel (0/6 FG - davon 0/3 Dreier). In seinen Minuten kassierte LA 8 Punkte “mehr” als es erzielte.
Anthony Davis spielte in den letzten vier Spielen (!!!) auf MVP Niveau. Auch gegen die Suns kam er am Ende auf 37 Punkte (11/17 FG) und 21 Rebounds - gepaart mit fünf Steals und fünf Blocks (!). Das ist fast schon “Wilt-like”. Ich bin gespannt wie sich seine Statistiken verändern wenn der (ehemalige) King wieder dabei ist.
-
Die Los Angeles Lakers gewinnen ohne AD bei den San Antonio Spurs in einem Spiel ohne Verteidigung mit 143:138. LeBron erzielte in 35 Minuten 39 Punkte und 11 Rebounds, war mir einem +/- Wert von -3 allerdings “schwächster” Laker.
Dennis startete das Spiel und kam in 31 Minuten auf 21 Punkte (60% FG, 75% 3FG, 100 FT%) und 6 Assists - eine starke Leistung. -
Ich bin gespannt wie das bei den Lakers weiter geht. Die haben sich da echt ein Loch gegraben mit der Westbrook-Verpflichtung, da gibt es keinen einfachen Weg heraus.
-
Die Lakers führen bereits mit 17 Punkten (+11 bei 4:30 auf der Uhr) gegen Indiana und verlieren dann noch durch einen Buzzer-Beater von Nembhard, nachdem Turner bereits einen komplett offenen Dreier verfehlte, LA jedoch sich den Rebound nicht sichern konnte. Bitter.
Dennis startete wieder für LA, kam in 30 Minuten jedoch nur auf 8 Punkte (2/6 FG, 1/4 3FG), 3 Rebounds und 4 Assists - bei dem leider negativsten Wert von -16.
-
@styLesdavis sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Dennis startete wieder für LA, kam in 30 Minuten jedoch nur auf 8 Punkte (2/6 FG, 1/4 3FG), 3 Rebounds und 4 Assists - bei dem leider negativsten Wert von -16.
Immerhin hat er damit LeBron’s -7 klar übertroffen.
-
Habe mir die letzten Minuten mal genauer angesehen. Dennis traf da die wenigste Schuld. Reaves verteidigt schlecht, Westbrook denkt nach wie vor, er wäre der go-to guy, LeBron verlegt nach sauberen PicknRoll mit Dennis leichten Korbleger. Ups, und der Gegner trifft den Buzzer.
Ich meine insgesamt gesehen zu haben:- Dennis im ersten Setup mit LBJ und AD auf dem Feld
- Westbrook darf die Nonames anführen
- Dennis übergibt nach zügigem Ballvortrag schnell den Ball an LBJ
- Dennis extrem intensiv in der Defense tätig
Fand ich soweit in Ordnung.
-
Dennis bekommt Lob vom Coach: https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-lakers-trainer-lobt-schroeder-ein-vergnuegen-100.html
-
Ich finde die Lakers, natürlich auch weil es mein Lieblingsteam ist, immernoch sehr interessant. Zum einen stehen sie natürlich jetzt gehörig unter Druck, haben aber auch einen Lauf (auch wenn es eher Siege gegen schlechtere Teams gab). Ich denke gerade Schröder und Bryant sind hier schonmal 2 kleine pieces die helfen. Wenn man es jetzt noch schafft sich was brauchbares zu ertraden oder mit dem Westbrook Vertrag sogar etwas größeres, dann bin ich echt gespannt was das noch geben kann.
Allerdings ist hier auch die Frage, wie sehr LeBron dem Team wirklich noch helfen kann. Seine Stats sind immernoch stark. Sein Einfluss momentan aber nicht ganz so groß scheinbar. Dafür ist Davis wohl wieder der alte -
Ohne Schröder, der sein 3. Kind erwartet hat, gewinnen die Lakers 133:129 bei den Bucks, bei denen Middleton eine ordentliche Rückkehr feierte. Und WOW war das ein Spiel! Das war wirklich playoff feeling. Da wurde um jeden Ball gekämpft und auch trotz harter Defense einfach viele Würfe getroffen. Die Lakers zeigen wohl ihre bis hierhin stärkste Saisonleistung. Ich bleib dabei, dieses Lakers Team eingespielt mit einem fitten LeBron und Davis (ohne größere Verletzungspausen) und mit eventuell 1-2 klugen trades sind ein Contender im Westen
-
Noch vor 10 Tagen war die Quintessenz in einem bekannten deutschen Podcast, dass Davis eigentlich keinen Tradewert hat. Dabei spielt Davis nicht nur überragend, sondern ist auch seit Anfang November der beste Spieler der Liga. Wichtig wird sein, ihn offensiv zu entlasten und ihn zu mehr Energie in der Defense zu motivieren. An Memphis und New Orleans, wenn diese irgendwann in voller Kapelle auflaufen, wird aber sehr schwer sein.
-
Dennis will noch eine Meisterschaft mit Braunschweig holen
-
@Hallorenkugelin zählt da auch die Pro-A Meisterschaft? So richtig golden sieht ja zumindest die Gegenwart in Braunschweig nicht aus.
-
@Dauerparker sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
So richtig golden sieht ja zumindest die Gegenwart in Braunschweig nicht aus.
Irgendwie werden wir die Klasse schon halten - und sobald Dennis dann da ist gehts ab und er schießt uns mit fast 40 alleine zur Meisterschaft über ALBA, Bayern und wer da sonst noch so unter ferner liefen rumkraucht.
Im schlimmsten Fall im ersten Jahr die ProA-Meisterschaft, im Zweiten dann die Deutsche und im dritten Jahr gewinnen wir die Euroleague. Seid doch nicht so pessimistisch, der hat bestimmt nen Plan.
Könnte natürlich passieren, dass es dem Plan dann so ergeht wie heute dem AquaDom in Berlin. -
Was ich verrückt finde ist die Verletzung von AD gegen Jokic, das sah nach so einem harmlosen Kontakt aus, und jetzt fehlt der wohl mindestens einen Monat?!
So schlecht sah das spielerisch in der 2. Halbzeit gegen Denver aber gar nicht aus, aber am Ende werden sich die Teams wohl drauf einstellen.
Hab ja eigentlich gedacht so ein bisschen hat man jetzt sich so positioniert, dass man Westbrook nicht zwingend traden muss, vielleicht auch mit dem Hintergedanken ihn vielleicht ohne Pick loszuwerden, und jetzt steht man erstmal wieder ein wenig mit dem Rücken zur Wand.
-
AD ist halt extrem verletzungsanfällig! Wieviel % von den Spielen hat er eigentlich bei den Lakers bisher gemacht?
-
@albakiller Inkl. Playoffs komme ich auf 189 von 303 möglichen, also 62%. Er setzt also gut jedes 3. Spiel aus. Ohne Playoffs sind es sogar nur 59%.
-
Hat jemand eine Idee, warum Dennis nach 30 Pt. dann im 4. Viertel komplett rausgenommen wurde, bei 21 Pt. Rückstand gegen die Sons?
-
@ElternBBaller sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Hat jemand eine Idee, warum Dennis nach 30 Pt. dann im 4. Viertel komplett rausgenommen wurde, bei 21 Pt. Rückstand gegen die Sons?
Du hast die Antwort doch bereits selbst gegeben.
Dennis ist derzeitig “Starter” bei den Los Angeles Lakers und das Spiel war im vierten Viertel schlichtweg nicht mehr offen.
-
@styLesdavis OK danke, ich war zu optimistisch. So ein 20 Pt. 4th quarter comeback ist tatsächlich seltener als ich es vermutet habe…
-
Warum nimmt Dennis so wenig Würfe? Seine Stats sind aktuell wenig überzeugend. Gerade mal im Schnitt zweistellig… Hoffe, dass das noch besser wird und er am Ende wenigstens auf 12-14 Punkte pro Game kommt.
-
@XXXBasketXXX
Er hat momentan eine Wurfeffizienz von 48% mit fallender Tendenz. Ob da mehr Würfe zu nehmen jetzt wirklich so gut wär? -
Ich glaube Schröder muss ein Spiel lenken dürfen, um zu dominieren. Bei den Lakers muss er sich LBJ unterordnen und nimmt nur die Würfe, die er kriegt und die sind ohne Rhythmus meist weniger erfolgreich. Gestern hat man gesehen, warum die Lakers verhältnismäßig schlecht sind. Da ist kein Team auf dem Feld, sondern ein Alphatier, das nach vorne rennt und gefühlt jeden Wurf nimmt und dafür hinten Rotationen verpasst.
-
Da ist eine 38jährige NBA-Legende auf dem Feld die nur nur noch für ihren All-Time-Scoring-Record spielt und altersbedingt für Defense keine Kondition mehr hat. Um Playoffs geht es nach der Davis-Vetletzung eh nicht mehr. Um Tanken wegen dem Pick-Swap mit den Pelicans allerdings auch nicht.
Keine gute Situation für einen Spieler wie Dennis, der sich für einen besseren Vertrag profilieren will. -
Ja das habe ich gestern auch gedacht. Klar LeBron macht schon gute Dinge in der offensive aber dafür sind die anderen dann nur statisten. Man hat ja gesehen was ist wenn LeBron nicht spielen kann. War zwar auch nicht erfolgreich aber die anderen hatten halt mehr input. Denke auch so wird es schwer für Dennis sich zu empfehlen. Da ist La das falsche Team
-
LA ist halt von außen zu ungefährlich, daher sind die Räume in Korbnähe extrem eng. LeBron kann sich da mit seiner Physis und Technik noch durchsetzen, alle anderen, auch ein physisch starker Westbrook, schon nicht mehr.
Wenn man LeBron etwas vorwerfen will, dann das er die Verpflichtung von Westbrook vermutlich auch für eine gute Idee gehalten hat. Wenn das nicht so wäre, dann hätte Pelinka sicher seinen Job nicht mehr und LA hätte einen der kostbaren Picks zusammen mit Westbrook schon abgegeben.
Das soll jetzt keine Kritik an Westbrook sein, er versucht sich ja wirklich zu integrieren. Es aber halt klar was man bekommt wenn man in ins Team holt, und man muss sich gut überlegen ob das 47 Mio Dollar Wert ist. Die meisten Teams sagen da wohl aktuell “ist es nicht”.
-
@Snash sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Da ist eine 38jährige NBA-Legende auf dem Feld die nur nur noch für ihren All-Time-Scoring-Record spielt und altersbedingt für Defense keine Kondition mehr hat. Um Playoffs geht es nach der Davis-Vetletzung eh nicht mehr. Um Tanken wegen dem Pick-Swap mit den Pelicans allerdings auch nicht.
Keine gute Situation für einen Spieler wie Dennis, der sich für einen besseren Vertrag profilieren will.Also wenn man LeBron etwas nie vorwerfen konnte, dann das er egoistisch oder für Statistiken spielt. Und das macht er auch jetzt nicht, denn seinen Alltime Scoring Record wird er sowieso erreichen. Ob nun vor dem ASG oder später ist ja egal. Er hätte noch viele andere Rekorde brechen können, auch was TripleDoubles betrifft, aber hat es nie drauf angelegt.
Das die Lakers derzeit so schwach sind, liegt sicher nicht an ihm, sondern an der Kaderzusammenstellung. Gerade LeBron und AD bräuchten Firepower von Außen. Und das haben die Lakers nicht. LeBron hat sich durchaus für Schröder stark gemacht, und Dennis bekommt auch genug Möglichkeiten. Aber sein Drive ist halt bekannt und funktioniert nicht immer. Da er von Außen unterdurchschnittlich trifft, was er auch weiß, nimmt er halt eher wenig Würfe. Und klar nehmen LeBron und Westbrook ihm auch Zeit weg, was Abschlüsse betrifft. Ist aber auch normal. Gestern hat LeBron wieder stark gespielt. Wieso sollte er da aufhören, zu dominieren? Es ist beeindruckend wie er auch körperlich da immer noch gut zum Korb kommt und abschließt ohne es dabei unnötig zu forcieren. Ja, er nimmt sich defensiv seine Auszeiten. Ist aber merkwürdigerweise fast nur bei ihm Thema. Doncic, Jokic, Dame, Morant und wie sie alle heißen, müssen sich das trotz jüngeren Alters kaum anhören.
-
@Snash sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Da ist eine 38jährige NBA-Legende auf dem Feld die nur nur noch für ihren All-Time-Scoring-Record spielt und altersbedingt für Defense keine Kondition mehr hat. Um Playoffs geht es nach der Davis-Vetletzung eh nicht mehr. Um Tanken wegen dem Pick-Swap mit den Pelicans allerdings auch nicht.
Keine gute Situation für einen Spieler wie Dennis, der sich für einen besseren Vertrag profilieren will.Bin nun wahrlich nicht der NBA Fan… aber einem LeBron Egospielchen vorzuwerfen … was hast du d dafür Spiele gesehen? Schau Die mal ein Doncic an. Ein Dutzend Jahre jünger, ein Dutzend Kilo mehr zu viel Gewicht und Defensiv ein schwarzes Loch. Und diese Reihe kannst du mit den Jokic dieser Welt beliebig fortsetzen. Das ist halt der Unterschied zwischen NBA und Euroleague. Da mußt du auf beiden Seiten des Feldes Leistung abliefern.
-
@basketball-grandpa sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
@Snash sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Da ist eine 38jährige NBA-Legende auf dem Feld die nur nur noch für ihren All-Time-Scoring-Record spielt und altersbedingt für Defense keine Kondition mehr hat. Um Playoffs geht es nach der Davis-Vetletzung eh nicht mehr. Um Tanken wegen dem Pick-Swap mit den Pelicans allerdings auch nicht.
Keine gute Situation für einen Spieler wie Dennis, der sich für einen besseren Vertrag profilieren will.Bin nun wahrlich nicht der NBA Fan… aber einem LeBron Egospielchen vorzuwerfen … was hast du d dafür Spiele gesehen? Schau Die mal ein Doncic an. Ein Dutzend Jahre jünger, ein Dutzend Kilo mehr zu viel Gewicht und Defensiv ein schwarzes Loch. Und diese Reihe kannst du mit den Jokic dieser Welt beliebig fortsetzen. Das ist halt der Unterschied zwischen NBA und Euroleague. Da mußt du auf beiden Seiten des Feldes Leistung abliefern.
Zum einen ist der Post total respektlos von der Wortwahl her, zum anderen bestätigt er, dass du keine NBA schaust. Luka ist sicher kein Ass in der Defensive (muss er auch nicht sein bei seiner offensiven work load), aber er hat sich signifikant in diesem Bereich verbessert.
Sein persönliches Defensive Rating (109.5) ist 3 Punkte besser als das Rating der Mavs als Team, es gibt ligaweit aktuell nur 6 Teams, die bessere Werte als Luka aufweisen können. Von defensive win shares will ich erst gar nicht anfangen, da gehört er ligaweit zu den Besten überhaupt, aber wer Doncic ein Dutzend Kilo Übergewicht andichtet wird damit wenig anfangen können.
Die Mavs haben aktuell einen Haufen an Problemen, aber die Defense von Luka gehört definitiv nicht zu den größeren Schwachstellen.
-
@basketball-grandpa und dieses schwarze Loch wird in der Euroleague MVP und Finals MVP, weil in der Euroleague beide Seiten zählen und Doncic kann nur eine?
Schlüssige Argumentation.
Rest wurde ein Post vorher schon erwähnt. -
@basketball-grandpa sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
@Snash sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Da ist eine 38jährige NBA-Legende auf dem Feld die nur nur noch für ihren All-Time-Scoring-Record spielt und altersbedingt für Defense keine Kondition mehr hat. Um Playoffs geht es nach der Davis-Vetletzung eh nicht mehr. Um Tanken wegen dem Pick-Swap mit den Pelicans allerdings auch nicht.
Keine gute Situation für einen Spieler wie Dennis, der sich für einen besseren Vertrag profilieren will.Bin nun wahrlich nicht der NBA Fan… aber einem LeBron Egospielchen vorzuwerfen … was hast du d dafür Spiele gesehen? Schau Die mal ein Doncic an. Ein Dutzend Jahre jünger, ein Dutzend Kilo mehr zu viel Gewicht und Defensiv ein schwarzes Loch. Und diese Reihe kannst du mit den Jokic dieser Welt beliebig fortsetzen. Das ist halt der Unterschied zwischen NBA und Euroleague. Da mußt du auf beiden Seiten des Feldes Leistung abliefern.
Wie bereits von anderen Usern vor mir dargestellt: in der laufenden Saison sind Jokic und Doncic die sowohl offensiv, als auch defensiv besseren Spieler im Vergleich zu LeBron James. Dies zeigt nicht nur der “eye test”, sondern ebenso die “Advanced Stats”.
Natürlich gilt dies nur für die laufende Saison und ist ebenso nicht konträr zu meiner Meinung, dass man durchaus LeBron als besten Spieler aller Zeiten betrachten könnte (!).
-
Trotzdem witzig wie hier Doncic und Jokic verteidigt werden (diese Postings auch die meisten positiven Bewertungen bekommen), aber auf LeBron kann man draufschlagen.
Klar ist Luka überragend, genau wie Jokic (derzeit sowieso), aber wie man ernsthaft gleichzeitig LeBron angreifen kann, weil der angeblich defensiv zu schwach und nur fürs Ego spielen würde, ist mir ein Rätsel. Da muss ich Basketball-grandpa recht geben. Wieso ist sein Posting respektlos, aber die Postings, die LeBron betreffen, dann nicht?
LeBron spielt mit 38 Jahren herausragend, und hat all die Jahre immer für den Erfolg der Mannschaft gespielt, obwohl er etliche persönliche Rekorde hätte brechen können, wenn er gewollt hätte. Wo Westbrook und Co noch nach dem 10.Rebounds springen, um unbedingt das TripleDouble zu bekommen, geht LeBron mit einem fehlenden Reb oder Assist auf die Bank, wenn der Spielstand gegen Ende der Partie egal ist. Und oft weiß LeBron auch, wenn defensiv Schonung möglich ist.
Jedenfalls würde ich keinen Superstar von den Dreien dafür kritisieren, dass sie sich defensiv Auszeiten nehmen. Manchmal hab ich aber wirklich den Eindruck, hier wird im Forum im Zweifel zu den Europäer gehalten, oder aber MJ als Goat der Vorzug gegeben, weshalb LeBron regelmäßig kritischer gesehen wird. Wie gesagt, ich verstehe es nicht. LeBron ist für mich offensiv der wohl vielseitigste Spieler aller Zeiten. Defensiv hat er seine Schwächen, aber dann muss man Luka und Jokic erst recht kritisieren, egal wie stark sich Luka verbessert haben mag.
-
@maikusch sagte in Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers:
Wieso ist sein Posting respektlos, aber die Postings, die LeBron betreffen, dann nicht?
Da geht es für mich hauptsächlich um die Wortwahl und um die Art und Weise. Man darf kritisieren. Man soll auch kritisieren. Das gehört dazu und ist auch wichtig und richtig. Aber unser lieber Grandpa ist sehr oft an der Grenze zum niveaulosen oder teils dann auch deutlich drüber (wie auch schon angemerkt wurde). Oft hat er ja auch Recht. Aber diese despektierlich formulierten (!!) Posts finde ich persönlich trotzdem völlig unnötig und unangebracht.
edith: (diese Diskussion hatte ich aber auch schon einmal mit ihm. Scheint ihn leider nicht zu interessieren.)
-
Eure Vorgeschichte kenne ich nicht, aber was an dem Posting von ihm in Inhalt und Wortwahl respektlos gewesen sein soll, …
Ganz normaler Vergleich LeBrons mit Luka und Jokic. Ich sehe da keine respektlose Wortwahl.
-
@maikusch Bin da bei @StillerMitleser-0, so eine aggressive Wortwahl wie es bei dem User leider sehr oft vorkommt ist in meinen Augen Gift für das Forum. @basketball-grandpa hat anscheinend bei der EM zum ersten Mal Spiele von Doncic gesehen und meint seitdem, er müsste bei jeder Gelegenheit gegen Luka haten.
Davon abgesehen ist es halt auch einfach Quatsch zum x-ten Mal die alte Schallplatte wieder aufzulegen in der NBA würde im Gegensatz zur Euroleague von den Stars keine Defense gespielt werden (und das sage ich als großer Fan der Euroleague). Wenn du um den Titel spielen willst, erwarten dich in der NBA 100+ Spiele in der Saison und bei den extrem hohen usage rates der franchise player heutzutage ist es schlicht nicht möglich an jedem Abend auf beiden Seiten des Feldes durchgehend Vollgas zu geben.
Daher ist es logisch, dass die Superstars sich defensiv teilweise etwas zurücknehmen (bei LeBron alleine schon wegen des Alters verständlich). Wenige Ausnahmen wie Giannis bestätigen die Regel. Das liegt dann aber mehr daran, dass dies aus Gründen des load managements gar nicht anders geht, wenn man in den Playoffs kein physisches Wrack sein möchte als daran, dass die Spieler defensiv schwarze Löcher wären oder ein Dutzend Kilo Übergewicht hätten (das soll nicht respektlos sein by the way?).
Ansonsten sehe ich in den letzten Tage hier im Thread genau einen Post, der sich negativ über die Defense von LeBron äußert. Das erscheint mir dann eher eine Einzelmeinung zu sein. Warum man dann anhand von einem Post irgendeinen Bezug der Goat-Debatte ziehen muss, erschließt sich mir nicht.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Die Lakers gewinnen mit 112:109 gegen die Miami Heat und Dennis Schröder konnte endlich wieder glänzen. Ohne LeBron und ohne AD war eher der “go to guy” im Spiel von Los Angeles und kam an Ende in 40 Minuten auf 32 Punkte (8/15 und 4/7 aus dem Feld - 12/14 Freiwürfe), 4 Rebounds, 2 Assists und 4 (!) Steals - bei nur einem Turnover. Dennis war auch in den entscheidenden Minuten der primäre Leader und 14 seiner 32 Punkte kamen allein im vierten Viertel.