(RLN) 1.RL Saison 2021/22
-
ich habe nicht nur kritik an die profis geübt aber naja egal
und wenn man in der pause das trainieren einstellt im gegensatz zu den anderen mannschaften ist es klar das man dann die wichtigen spiele gegen konkurenten verliert. obwohl man wissen sollte das diese spiele sehr wichtig waren
und kritik gehört halt dazu auch in foren genauso habe ich sie auch gelobt aber du siehst nur das negative und was du lesen willst
sieh dir mal nur alleine die spielminuten von herrn c.meyer an, sie werden immer weniger, aus welchem grund wohl?
weil er so gut ist?naja dann diskutiert man schön weiter und schreibt nur das positive, weil es ja nur wert ist positives zu schreiben. ziehe mich zurück weil ich auf sowas echt keine lust habe und mir die zeit zu wertvoll ist
-
@Red_Devils_Fan sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
sieh dir mal nur alleine die spielminuten von herrn c.meyer an, sie werden immer weniger, aus welchem grund wohl?
weil er so gut ist?C.Meyer war meinen Informationen nach an seiner Schulter verletzt und seine Minuten wurden reduziert, da er nur unter Schmerzmitteln überhaupt spielen konnte.
Ist aber auch keine wirklich gute Argumentation, da z.B im engen Spiel gegen Braunschweig Florestedt und Meyer in Walkers Abwesenheit 12 und 19 Minuten gespielt haben.
Das hätte man bei jeweils 35-40 natürlich gewinnen können.
Aber ich gebe es nun auch auf, dich für solche Themen zu sensibilisieren. Wie sagt man so schön: unter den Blinden ist der Einäugige König. -
Gestern sicherer Sieg für Stade gegen Bergedorf. Gute geschlossene Mannschaftsleistung in der Offensive. Geschlossen mittelmäßige Mannschaftsleistung in der Defensive. Die Bergedorfer haben die Einladungen zum Dreier ballern dankend angenommen.
Ich finde super, wie sich die jungen Neuen diese Saison entwickelt haben. Gestern z.B. Fabien Kondo und Robert Heise stark. Coach Rallo hat dafür anscheinend echt ein Händchen.
Schade dass Clemens Mandt lange verletzt war und erst jetzt wieder spielen kann. -
ANZEIGE -
Abartig schlecht, was die Cuxis den letzten geschätzten 50 Zuschauern geboten haben.
So was Schlechtes (Arbeitsverweigerung!) habe ich noch nicht gesehen.
5:32 nach dem ersten Viertel…Schämt Euch.
Aber der Cuxhavener Basketball lebt und 2022/2023 wird es ganz toll und viel besser,
lt.Hallenflyer.Der übelste Witz aller Zeiten. -
In Cuxhaven scheint es wirklich drunter und drüber zu gehen.
Zwei Spiele am Wochenende bedeuten erhöhten Aufwand und da hat jeder Verständnis, wenn man mit dem Upload (Sportlounge) des ersten Spiels wartet und dann am Sonntag beide zusammen hochlädt. Wenn aber das zweite Spiel vor dem ersten hochgeladen wird und dann nicht einmal das ganze Spiel, sondern erst 16 Minuten und nach dem der Fehler aufgefallen ist re-upload von 34 Minuten, ist da doch gewaltig Sand im Getriebe.
Vom Samstags-Spiel ist nach wie vor nichts zu sehen.Dann doch bitte einfach am Stück ohne post-production hochladen. Im Zweifel ist es angenehmer die Pausen zu skippen als 3 Tage auf ein Video zu warten, welches laut Liga-Regelung innerhalb 24 Stunden hochgeladen sein muss. Wie soll man sich denn so vernünftig vorbereiten?
-
@Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
In Cuxhaven…
3 Tage auf ein Video zu warten, welches laut Liga-Regelung innerhalb 24 Stunden hochgeladen sein muss. Wie soll man sich denn so vernünftig vorbereiten?Vorbereitung gegen Cuxhaven? Ist das überhaupt noch nötig?
-
@_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
In Cuxhaven…
3 Tage auf ein Video zu warten, welches laut Liga-Regelung innerhalb 24 Stunden hochgeladen sein muss. Wie soll man sich denn so vernünftig vorbereiten?Vorbereitung gegen Cuxhaven? Ist das überhaupt noch nötig?
Mag in diesem speziellen Fall vielleicht nicht so relevant sein. Mir geht es da vorrangig um die Frage, ob man diesen Eindruck welcher öffentlich ohnehin schon von diesem Verein entstanden ist, wirklich in jeder erdenklichen Hinsicht bestätigen muss oder ob es nicht vielleicht besser wäre nach all der verbrannten Erde mal etwas Schadensbegrenzung zu betreiben.
-
@_ALF_ Für Cux braucht keiner mehr ne Vorbereitung,da kannst Du die B Jugend schicken,
die gewinnen das Ding gegen diesen Trümmerhaufen. -
@Meyer die Spieler sind wirklich die die am wenigsten dafür können.
Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Absolute Versager sind da im Moment am Werk.
Keine/ Kaum Zuschauer, keine Organisation, unfähige Trainer, keine Tänzerinnen.
Aber es war wenigstens nicht so laut in der Halle.
Vielleicht doch besser mit Bodenturnen versuchen. -
ANZEIGE -
Den hier regelmäßig getätigten Äußerungen in Richtung Enttäuschung, Frust und Scham kann man nur zustimmen. Ist schon sehr bedauerlich, was die Rot-Weißen da zur Zeit (und eigentlich seit dem Zwangsabstieg aus der ProA) abliefern. Dennoch befremdet es auch ein wenig, dass offenbar viele Kenner in Cuxhaven unterwegs sind, anstatt sich aber in die erste Reihe zu begeben und etwas zu verändern, ihren Club immer wieder den Dilettanten überlassen und es vorziehen hier über sie herzuziehen
-
Der VFL Stade wird trotz Playoff Teilnahme keinesfalls in die ProB aufsteigen. Lizenz wird nicht beantragt.
Laut Vereinsführung sind zu viele Vorbedingungen (Halle, angestellte Jugendtrainer, Korb- und Anzeigenanlage und nicht zuletzt notwendiges Budget) dieses Jahr nicht zu leisten.
Verein sagt, das Budget müsste mindestens 150.000€ sein, damit man eine Chance haben möchte, aber es fehlen hierbei 50.000€. Es drohe eine „Frustsaison“.
Die meisten Teams in der ProB hätten ein Budget von 250.000€ und aufwärts. Habt ihr da einen Einblick?
Tja, schade, aber auch irgendwie nachvollziehbar. Neue Halle ist 2023 fertig, die würde die Anforderungen erfüllen.
Dann müssen sie Jungs halt nur wieder die Playoffs schaffen. -
Müsste man sich vielleicht mal im ProB-Forum in der ETV-Ecke umschauen/-hören. Die dürften vergleichbar zum VfL Stade sein. Eigentlich auch ein Mehrspartenverein, der auf Breitensport setzt und dank einiger positiv Verrückter aber – zur Zeit – mehr stemmen kann.
-
Wie sieht es denn mit den anderen Teams aus? Vechta? Neustadt? Rendsburg? Westerstede?
Aschersleben würde aufsteigen wollen. -
@Eiffeltower sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Wie sieht es denn mit den anderen Teams aus? Vechta? Neustadt? Rendsburg? Westerstede?
Aschersleben würde aufsteigen wollen.Gibt es Informationen bzw. Quellen bzgl. Aschersleben und das sie in die ProB wollen? Ich finde leider nichts.
Neustadt wird wollen, das Geld und das Umfeld sind vorhanden. Vechta wird schauen, ob die erste Mannschaft drinbleibt und Rendsburg? Schwierig.
-
Rendsburg wird nicht aufsteigen. Erstens sind wir als zurzeit 5. nicht in der Position um Ansprüche anzumelden und werden diese Saison auch nicht mehr dahin kommen, da Neustadt nicht seine beiden letzten Spiele verlieren wird.
Zweitens stehen wir finanziell noch deutlich hinter dem was Stade vorweisen kann und teilen gleichzeitig deren Einschätzung, dass man eher 150 k bräuchte um den Aufstieg zu wagen.
Der vVergleich zwischen ETV und Stade hinkt zu dem etwas. Ja es sind beides mehrspartenvereine. Dies ist aber auch schon fast die einzige Gemeinsamkeit.
ETV hat den Vorteil in einer großen attraktiven Stadt zu sein, hat eine recht große Jugendabteilung und zahlreiche weitere Vereine in der Nachbarschaft, die ebenfalls gute Jugendarbeit machen. Dafür gibt es in Hamburg über 100 Bundesliga Mannschaften in unterschiedlichsten Sportarten, die alle um Sponsoren buhlen.
Stade dagegen hat deutlich weniger Konkurrenz bei potenziellen Sponsoren, aber dafür ansonsten kaum Rahmenbedingungen im Umfeld die helfen.
Außerdem ist der letzte Platz und zurzeit ein DSieg in der Pro B ja auch keine Perspektive mit der man das Wagnis Pro B starten wollen würde. -
ANZEIGE -
Oldenburg / Westerstede fällt wohl wegen der Halle raus. Zudem ist die Frage der Spieltagsorganisation. Die Person die jahrelang dafür tätig war hat doch aufgehört oder irre ich mich?
Zudem will doch die 1. Mannschaft des Oldenburger TB in die erste Regio und wird bestimmt die Halle für sich beanspruchen? -
Von den Rahmenbedingungen sehe ich auch nur Aschersleben und Neustadt, für die ein Aufstieg diese Saison Sinn machen würde.
Was wäre denn für Vechta der Reiz sowohl in Pro A, als auch Pro B zu spielen? Weiß das jemand?
-
Mir wurde mal berichtet das der Aufstieg für Rasta tatsächlich eine Option darstellen würde. Ist aber keinesfalls eine gesicherte Quelle.
-
@Erzengel_Gabriel in meinen Augen hätte man so die Möglichkeit weiteren Jugendspielern Erfahrungen auf einem höheren Niveau im Herrenbereich zu ermöglichen. Die Nachwuchsarbeit bei Rasta hat sich ziemlich gut entwickelt. In der Pro A wird man in der nächsten Saison nicht nochmal so dastehen wollen wie aktuell. Ich denke mal das nochmals massiv investiert wird und da sehe ich dann höchstens für einen Onyejiaka einen Platz im Pro A Roaster. Ein Pro B Team mit den jungen wilden und an den richtigen Stellen erfahrenen Profispielern, da sehe ich persönlich schon Potenzial für die Pro B.
-
@Farbenfreund_0 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Vechta wird schauen, ob die erste Mannschaft drinbleibt
Wäre das überhaupt erlaubt? Erste in der ProA, zweite in der ProB?
-
@NBA-Allstar sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Oldenburg / Westerstede fällt wohl wegen der Halle raus.
Warum? Haarenufer war zu OTB-Zeiten die Bundesliga-Halle, oder?
Zudem will doch die 1. Mannschaft des Oldenburger TB in die erste Regio und wird bestimmt die Halle für sich beanspruchen?
Naja, die spielen doch schon heute in der Halle und das geht auch mit Westerstede zusammen.
-
ANZEIGE -
@bballTB sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@Erzengel_Gabriel in meinen Augen hätte man so die Möglichkeit weiteren Jugendspielern Erfahrungen auf einem höheren Niveau im Herrenbereich zu ermöglichen. Die Nachwuchsarbeit bei Rasta hat sich ziemlich gut entwickelt. In der Pro A wird man in der nächsten Saison nicht nochmal so dastehen wollen wie aktuell. Ich denke mal das nochmals massiv investiert wird und da sehe ich dann höchstens für einen Onyejiaka einen Platz im Pro A Roaster. Ein Pro B Team mit den jungen wilden und an den richtigen Stellen erfahrenen Profispielern, da sehe ich persönlich schon Potenzial für die Pro B.
Okay ja gut, das macht schon Sinn, so wie du es schilderst.
Vor allem wenn man davon ausgeht, dass Vechta 1 sich jetzt ab kommender Saison wieder der BBL annähernd möchte.Mein Gedanke dazu war, dass ich den Eindruck hatte, dass Vechta garnicht so viele junge Spieler hat die auf Pro B-Niveau sind.
Es ist ja im Grunde nur Oneijaka und ansonsten wird die Mannschaft von Smit, Blackman und mit Abstrichen vom großen 4er dessen Name mit gerade nicht einfallen will, getragen.
Man könnte sicher ein paar talentierte Spieler rekrutieren aber tut man das nicht, sieht es für mich eher so aus, als müsste man eine zweite Profi-Mannschaft aufziehen.
Allerdings hätte Vechta auch dazu sicherlich die Mittel. -
@_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@NBA-Allstar sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Oldenburg / Westerstede fällt wohl wegen der Halle raus.
Warum? Haarenufer war zu OTB-Zeiten die Bundesliga-Halle, oder?
Zudem will doch die 1. Mannschaft des Oldenburger TB in die erste Regio und wird bestimmt die Halle für sich beanspruchen?
Naja, die spielen doch schon heute in der Halle und das geht auch mit Westerstede zusammen.
Wann genau waren die Bundesligazeiten? Zur ProB war die Halle vielen Teams wohl ein Dorn im Auge weil viele Anforderungen nur mit Augen zu kneifen erfüllt wurden.
-
@Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@bballTB sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@Erzengel_Gabriel in meinen Augen hätte man so die Möglichkeit weiteren Jugendspielern Erfahrungen auf einem höheren Niveau im Herrenbereich zu ermöglichen. Die Nachwuchsarbeit bei Rasta hat sich ziemlich gut entwickelt. In der Pro A wird man in der nächsten Saison nicht nochmal so dastehen wollen wie aktuell. Ich denke mal das nochmals massiv investiert wird und da sehe ich dann höchstens für einen Onyejiaka einen Platz im Pro A Roaster. Ein Pro B Team mit den jungen wilden und an den richtigen Stellen erfahrenen Profispielern, da sehe ich persönlich schon Potenzial für die Pro B.
Okay ja gut, das macht schon Sinn, so wie du es schilderst.
Vor allem wenn man davon ausgeht, dass Vechta 1 sich jetzt ab kommender Saison wieder der BBL annähernd möchte.Mein Gedanke dazu war, dass ich den Eindruck hatte, dass Vechta garnicht so viele junge Spieler hat die auf Pro B-Niveau sind.
Es ist ja im Grunde nur Oneijaka und ansonsten wird die Mannschaft von Smit, Blackman und mit Abstrichen vom großen 4er dessen Name mit gerade nicht einfallen will, getragen.
Man könnte sicher ein paar talentierte Spieler rekrutieren aber tut man das nicht, sieht es für mich eher so aus, als müsste man eine zweite Profi-Mannschaft aufziehen.
Allerdings hätte Vechta auch dazu sicherlich die Mittel.Das Ziel ist sicher kurzfristig in die BBL zu kommen und dort dann auch langfristig zu bleiben - die Strukturen bzw. das Personal hinter den Kulissen wurde dementsprechend im Laufe der aktuellen Saison perspektivisch ausgerichtet.
Ein ProB-Unterbau ist auf der einen Seite sicherlich kosten- und personalintensiv, allerdings auch ein gutes Argument für Nachwuchsspieler und wäre im Sinne des Anspruchs als Ausbildungsstandort der richtige Schritt.
Es mag dann zwar etwas seltsam erscheinen eine Mannschaft in der ProB und eine in der ProA zu haben, allerdings sollte man (aus persönlicher Sicht) die Chance nutzen wenn sie sich einem bietet.
Die Frage dürfte allerdings recht deutlich sein, falls wir doch am Ende runtergehen sollte - dann haben wir ganz andere Probleme…
-
Gibt es einen Grund, dass das 4 wochen alte Spiel von Westerstede immernoch nicht auf Sportlounge hochgeladen wurde?
-
@LeGM sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Gibt es einen Grund, dass das 4 wochen alte Spiel von Westerstede immernoch nicht auf Sportlounge hochgeladen wurde?
Mit Sicherheit.
-
bramsche gewinnt mit 9 gegen westerstede
wird nochmal ein spannender letzter spieltag -
ANZEIGE -
@Red_Devils_Fan was ein geiles Spiel! 2 Siege aus den letzten beiden Spielen und das ohne Walker. Respekt an die Jungs!
-
finde ich auch aber könnte leider zu spät gewesen sein die siege. aber heute die leistung war sehr gut da man schon mit 18 hinten lag
bergedorf muss verlieren und wolfenbüttel darf maximal ein spiel gewinnen und wir müssen gegen stade gewinnenaber ich finde wir hätten den klassenerhalt verdient, waren teilweise unglückliche niederlagen wie zb zu hause gegen stade und cuxhaven
-
sehe gerade das wolfenbüttel gar keine sternchenwertung mehr hat?!
weiß da jemand wieso? -
Kann mir jemand erklären, warum die Partie Wolfenbüttel gegen KW neu terminiert wurde? Es gab damals eine 0:20-Wertung gegen Wolfenbüttel, weil sie die Partie abgebrochen haben. Merkwürdig! Und wahrscheinlich entscheidend im Abstiegskampf…
-
so sehe ich das nämlich auch das es entscheidend sein werden könnte
-
@dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Kann mir jemand erklären, warum die Partie Wolfenbüttel gegen KW neu terminiert wurde? Es gab damals eine 0:20-Wertung gegen Wolfenbüttel, weil sie die Partie abgebrochen haben. Merkwürdig! Und wahrscheinlich entscheidend im Abstiegskampf…
Die Wertung gegen WF wegen Spielabbruch ist offenbar aufgehoben und das Spiel am 2.4. neu angesetzt. Kann gut sein, dass das das entscheidende Spiel um den Abstieg wird.
Im direkten Vergleich der drei Mannschaften mit z.zt. 14 Punkten hat Bergedorf die Nase vorn. Angesichts des Restprogramms dürfte sich daran kaum etwas ändern, dann hätte WF am 2.4. die Chance mit einem Sieg gegen KW dem Abstieg zu entgehen.
Auch Schützenhilfe aus der BS-Nachbarschaft für WF könnte helfen, das dürfte angesichts des sehr klaren Hinspielergebnisses allerdings ein ziemliches Geschmäckle haben. Schlägt die Wettbewerbsverzerrung des Farmteam-Problems wieder zu?
-
ANZEIGE -
@Red_Devils_Fan sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
so sehe ich das nämlich auch das es entscheidend sein werden könnte
Nein, es kommt dann auf den direkten Vergleich: Behalten alle drei (Bergedorf, WF, Bramsche) 14 Punkte, dann ist Bergedorf im direkten Vergleich vorn. Sollte WF noch ein Spiel gewinnen, wäre Bergedorf im direkten Vergleich mit Bramsche vorn (4 Korbpunkte). Das Spiel WF-KW ändert nichts. Bramsche kann sich nur noch retten wenn auswärts ein Sieg gegen Stade gelingt.
-
@Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
Mein Gedanke dazu war, dass ich den Eindruck hatte, dass Vechta garnicht so viele junge Spieler hat die auf Pro B-Niveau sind.
Es ist ja im Grunde nur Oneijaka und ansonsten wird die Mannschaft von Smit, Blackman und mit Abstrichen vom großen 4er dessen Name mit gerade nicht einfallen will, getragen.
Man könnte sicher ein paar talentierte Spieler rekrutieren aber tut man das nicht, sieht es für mich eher so aus, als müsste man eine zweite Profi-Mannschaft aufziehen.
Allerdings hätte Vechta auch dazu sicherlich die Mittel.So sehe ich das nach dem gestrigen Spiel auch. VEC hat eine Reihe junger Wilder aber das Spiel tragen die erfahren Leute und die machen auch die Punkte. In dieser Zusammenstellung ganz sicher kein ProB-Kandidat, da ist ASL erheblich besser aufgestellt.
-
@_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
@Red_Devils_Fan sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:
so sehe ich das nämlich auch das es entscheidend sein werden könnte
Nein, es kommt dann auf den direkten Vergleich: Behalten alle drei (Bergedorf, WF, Bramsche) 14 Punkte, dann ist Bergedorf im direkten Vergleich vorn. Sollte WF noch ein Spiel gewinnen, wäre Bergedorf im direkten Vergleich mit Bramsche vorn (4 Korbpunkte). Das Spiel WF-KW ändert nichts. Bramsche kann sich nur noch retten wenn auswärts ein Sieg gegen Stade gelingt.
Es steigen ja drei Teams ab. Von daher ändert das Spiel WF-KW ganz schön viel.
-
Von Seiten der RLN muss zur Neuansetzung auf jedenfall noch etwas offizielles kommen. Kann ja nicht sein das erst eine Wertung gibt und dann auf einmal einfach alles wieder gestrichen wird. Das ist schon hart für die Teams da unten.
-
Am 27.12. entscheidet die Liga:
Das Spiel HE 1094 MTV/BG Wolfenbüttel gg. WSG Königs Wusterhausen wird mit 2 Wertungs- und 20:0 Korbpunkten für WSG Königs Wusterhausen sowie mit -1 Wertungs- und 0:20 Korbpunkten für MTV/BG Wolfenbüttel gewertet.
MTV/BG Wolfenbüttel hatte das Spiel nach der schweren Verletzung eines Wolfenbütteler Spielers abgebrochen. WSG Königs Wusterhausen hatte einer Wiederholung des Spiels nicht zugestimmt. Das Spiel war gemäß DBB-Spielordnung zu werten.Jetzt nach 4 Monaten wird ein Entscheid korrigiert? Das ist doch lächerlich und stinkt zum Himmel. Hat sich die DBB-Spielordnung geändert? Wohl kaum…
Bergedorf musste das Nachholspiel gegen Oldenburg auf letzten Freitag legen (weil Oldenburg noch Playoff-Chancen hatte) und dann back-to-back am Samstag nochmal ran. Beide Teams gehen am Samstag auf dem Zahnfleisch und verlieren ihre Partien. Das WF-KW-Spiel wird aber nach der regulären Saison auf den 02.04. gelegt. Ein großer Vorteil für WF, weil es zudem für KW sportlich um nichts mehr geht und wichtige Spieler schon nicht mehr zur Verfügung stehen (Njei freigestellt und Romanarivo verletzt). Ami eventuell schon weg, weil Vertrag Ende März endet? Diese Neuansetzung ist gegenüber Bramsche und Bergedorf mehr als fragwürdig.
-
Auch in meinen Augen muss die Wertung so bestehen bleiben. Das ist wieder so eine Nummer der Sorte: Wo fängt man an, wo hört man auf. Ich kenne die offiziellen Gründe dafür nicht aber funkt man da jetzt rein, dann kann man den Abstieg für die Saison erneut aussetzen, weil es sich hierbei klar um einen verzerrten Wettbewerb handelt.
Getroffene Entscheidungen werden nachträglich korrigiert. Nur diese oder vllt auch Schiedsrichter-Entscheidungen die einigen Mannschaften nicht passen. Oder vielleicht Spiele in denen Spieler durch Corona ausgefallen sind auch wiederholen.
Wie man es auch sieht, es ist ein unnötiger, weil vermeidbarer Eingriff in den Spielbetrieb, ohne den alle besser dran gewesen wären außer Wolfenbüttel
-
ANZEIGE -
Laut RLN-Seite: Der Rechtsausschuss der RLN hat der Berufung des MTV/BG Wolfenbüttel gegen die Wertung des Spiels HE 1094 stattgegeben und entschieden, dass das Spiel neu anzusetzen ist. Vorbehaltlich der Möglichkeit der Revision wurde das Spiel neu angesetzt