ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Infos zur Saison 2021/22

    Damen-Basketball
    49
    358
    34726
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N
      NoGlue @believe-it-or-not zuletzt editiert von

      @believe-it-or-not Der Geschäftsführer (mit Rückendeckung des Lenkungsausschuss)…

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • F
        Fook zuletzt editiert von

        gilt (auch) diese Saison:
        (0) Die DBBL ist bei besonderen Umständen (z. B. Pandemielage) berechtigt, auf Antrag des Vorstandes der jeweiligen AG oder des DBB, den Wettbewerb zu unter- oder abzubrechen. Dies gilt auch für Teilwettbewerbe gemäß der Ausschreibung. In diesen Fällen gilt die sportliche Wertung gemäß § 29 DBLO. Diese Entscheidung bedarf eines schriftlich formulierten einstimmigen Gesellschafter- Beschlusses.

        Egal ob die Hauptrunde abgebrochen und POs gespielt werden wie 20/21, alles normal zu Ende gespielt wird oder es gar eine Endtabelle nach (erneutem) HR Abbruch ohne POs gibt, greift dies:
        (1) Die Mannschaften, die in der Abschlusstabelle der 1. DBBL die letzten vier Tabellenplätze einnehmen, steigen in die 2. Bundesliga ab.

        und dies:
        (2) Die Gewinner… (2, DBBL)… erhalten das sportliche Aufstiegsrecht in die 1. DBBL.

        und:
        (3) Sollte das für die 1. Liga sportlich qualifizierte Team auf den Aufstieg verzichten oder die dafür notwendige Lizenz nicht erhalten, so erhält automatisch das direkt dahinter platzierte Team das Anwartschaftsrecht für einen Aufstieg in die 1. DBBL. Sollte auch dieses Team auf das Aufstiegsrecht verzichten, so entscheidet die DBBL GmbH über die Vergabe des entsprechenden Anwartschaftsrechts.
        Die sog. Wildcard

        Letztes Jahr möglich gemacht, ebenso wie dieses und auch nächstes:
        (4) Grundsätzlich sind an den Wettbewerben 2021/2022 teilnahmeberechtigt 1. Bundesliga Damen (1. DBBL) max. 14 Mannschaften

        Fazit (vom Verfahren her*):
        Kein Absteiger 21/22 = nicht möglich (1) und (4) in Kombination mit (2) Ging 20/21 da von 12 auf 14 aufstockbar
        2 Absteiger = “eigentlich” nicht möglich (1) aufgrund Benachteiligung für 13ten und 14ten ggü 11ten und 12ten
        4 Absteiger und 2 Aufsteiger = normales Verfahren
        4 Absteiger und 1-2 Aufsteiger und 1-2 Wildcards = normales Verfahren ggf mit erneuter Erweiterung
        4 Absteiger und 1-2 Wildcards = möglich (3) im normalen Verfahren ohne Erweiterung
        4 Absteiger und 3-4 Wildcards = möglich (3) im normalen Verfahren mit Erweiterung

        *unterm Strich könnten die Teams 22/23 dieselben sein wie 21/22. Dafür müssten allerdings die Meister der 2. DBBL beide verzichten oder die Lizenzkriterien nicht erfüllen und die 4 absteigenden Teams alle eine WC bekommen.
        Abgestiegen (4 Teams) wird denke ich mal in jedem Fall erstmal wohl werden müssen. Ob dann eine 12er oder 14er Liga kommt und wie viele Aufsteiger und/oder Wildcards es geben wird… we’ll see

        Uuups

        Donald 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Donald
          Donald @Fook zuletzt editiert von

          @fook sagte in Infos zur Saison 2021/22:

          2 Absteiger = “eigentlich” nicht möglich (1) aufgrund Benachteiligung für 13ten und 14ten ggü 11ten und 12ten

          Den Teil verstehe ich nicht. Man sollte es halt irgendwann mal kommunizieren, wenn man sich auf zwei Absteiger (bei zwei Aufsteigern und gleichzeitiger Beibehaltung der Ligenstärke) einigt. Kommt dann der 13. und beschwert sich, dass er absteigen muss und der 12. nicht?

          Ganz im Gegenteil würde das die Liga noch mal deutlich spannender machen. Zwei Teams überholen? Da könne sogar Heidelberg noch drauf schielen. Vier Teams? Da kann man zwei der Absteiger schon eintüten.

          Obwohl, der Sieg in Wasserburg lässt auch Düsseldorf wieder nach oben schauen.

          Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

          zum Beispiel www.donald.org

          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • F
            Fook @Donald zuletzt editiert von Fook

            @donald
            Naja, einfach mal eben neu einigen (auf nur noch 2 Absteiger 21/22) und kommunizieren ist nicht so einfach. Es wurde sich ja bereits für diese Saison geeinigt, auf 4 Absteiger, und das wurde dann in die Ausschreibung gepackt/reingeschrieben, die letztlich im Zusammenspiel mit der DBLO die vertragliche Grundlage der Liga und Teilnehmer darstellt.
            Diesen “Vertrag” im Nachhinein einfach ändern… geht so an sich nicht, es sei denn es kann eine “wasserdichte”(!) Begründung dafür durch eine einseitige(!) Benachteiligung durch Force Majeure nachgewiesen werden (was ich bis jetzt nicht ausmachen kann, aber nur meine Meinung).
            Wäre wie gesagt auch ungerecht den dann nur 2 Absteigern gegenüber, die ggf gar klagen könnten.
            Müsste wenn ich nicht falsch liege für alle Fälle gelten, egal wie die Saison endet, Abbruch, Abbruch mit PO, normal mit PO.

            Unterm Strich natürlich richtig, eine dauerhafte Aufstockung auf 14 ist auf der einen Seite attraktiv, mehr Spiele usw. Es hängt jedoch ein bisschen von der Anzahl an Vereinen ab, die in 1. und 2. Liga können und auch wollen (Finanzen/Kosten etc) und dem Gap der sportlicher “Stärke” zwischen 1. und 2. und auch darunter ab, denn Konkurse und ebenso Fahrstuhl-/“Kanonenfutter”-Teams, die aufsteigen und direkt wieder absteigen weil zu “schwach” für die höhere Liga sind eher Gift für die Attraktivität. Das ähnelte dann fast schon einer geschlossenen Liga wie der DEL.

            Bei den Herren in der BBL hat die Aufstockung nach einigen Jahren letztlich funktioniert und Aufsteiger wie zB Vechta, Crailsheim, Hamburg usw mischen die Etablierten in den letzten Jahre ganz schön auf.
            Oldenburg dieses Jahr mit ähnlichem “Schicksal” wie Wasserburg.

            Die Möglichkeit der 14ner Liga ginge ja, konform mit “Allem”. 4 Teams steigen ab wie vereinbart, 2 Aufsteiger aus der 2ten (Meister oder Nachrücker oder Wildcards) und dann 2 weitere Wildcard vergeben auf die sich dann alle Absteiger und weitere 2.Ligateams bewerben können.

            Et kütt wie et kütt

            Edit sagt noch… 20/21 war es was anderes. Da wurden durch das Setup keine Teams gegenüber anderen “benachteiligt” und es konnte auch aufgestiegen werden, weil ja von 12er auf 14er Liga noch Platz war. Das ist diesmal nicht so.

            Uuups

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • K
              klemmbrett @Wasbro zuletzt editiert von

              @wasbro sagte in Infos zur Saison 2021/22:

              @klemmbrett Omikron und seine Auswirkungen hat aber auch Drosten nicht vorhergesagen können.

              Nein, der Name Omikron ist damals nicht gefallen und er hat auch keine Spielausfälle beim TSV Wasserburg Abteilung Basketball Damen geweissagt. Aber natürlich hat er von Beeinträchtigungen durch das Virus und seine Varianten gesprochen. Ein bißchen Transferleistung muß dann jeder für seinen eigenen Lebensbereich mitbringen …
              Und nur ein kleiner Hinweis, für den kommenden Herbst und Winter sagt er auch wieder Probleme mit Corona voraus, falls die Impflücke nicht geschlossen wird. https://www.deutschlandfunk.de/christian-drosten-die-pandemie-wird-nur-fuer-die-geimpften-vorbei-sein-dlf-3c0b03f8-100.html

              Und ich möchte dezent auch mal darauf hinweisen, dass der Spielbetrieb der 2. Bundesliga Süd im Gegensatz zur 1. Liga fast überhaupt nicht durch Omikron betroffen ist, zumindest bis zum jetztigen Zeitpunkt, d.h. es kommt nicht zwangsweise zu Beeinträchtigungen im Spielbetrieb.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • K
                klemmbrett @Redrob zuletzt editiert von

                @redrob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                @ Klemmbrett : Wen siehst du denn im Süden der 2. Liga mit Aufstiegsambitionen ?

                Gegenfrage: Welche Teams vorne in der Tabelle schliessen denn kategorisch den Aufstieg in die 1. Liga aus?
                Homburg hast Du schon genannt, aber IMHO sind noch fünf andere Mannschaften in der Lage sich sportlich zu qualifizieren. Und bei diesen Mannschaften sehe ich genug Kandidaten dabei, die im Falle einer sportlichen Qualifikation nichts unversucht lassen werden auch die finanzielle Seite des Aufstiegs zu meistern.
                Es gibt natürlich keine Garantie, dass Würzburg, RMB, Jahn oder Bamberg das notwendige Geld zusammenbekommen, aber auch bei keinem der jetzigen Bundesligisten steht der Etat für die nächste Saison heute schon.

                I 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • F
                  Fook zuletzt editiert von Fook

                  Viel Interessantes in dem Artikel von Keltern
                  https://www.toyota-dbbl.de/sterne-und-dbbl-in-den-kraken-von-corona-quo-vadis-saison-2021-2022/
                  Sehr offen, auch anerkennend der Konkurrenz gegenüber, ein bisschen gejammert, vieles ausführlicher dargestellt.

                  Auch wenn das Ende der Hauptrunde, Quotient, Abbruchspunktestand, alles durchgespielt, noch nicht ganz abzusehen ist… (!) Das “scheint” bereits festzustehen: …Nachdem nun definitiv klar ist, dass am Ende der Saison 4 Teams absteigen werden…

                  In dem Artikel wird auch die/eine mögliche Un-Fairness, je nach Wertung zum Abschluss der Hauptrunde (zB Abbruch), thematisiert…
                  Frage aufwerfen ist ja ok, jedoch, was wäre denn fair?
                  Klar wären dann infektionsgebeutelte Teams evtl. im Nachteil, je nach dem was/wie gezählt wird, aber das ist bei Verletzungen ja ebenso der Fall. Beides ohne Eigenverschulden (unterstelle man mal). Ich würde da eher von Glück/Pech sprechen, als von Fairness.
                  Aber wie gesagt, guter Artikel.

                  PS: falls das besser in: Infos zur Saison 2021/22 aufgehoben ist, bitte gerne (Mod/s) verschieben, Danke 🙂

                  Uuups

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • W
                    Wasbro moderator zuletzt editiert von

                    @Fook Passt insgesamt besser hierher. Es geht zwar in dem Artikel auch um den Kader der Sterne, aber wie auch die Überschrift schon andeutet, ist die Frage, wie sich Corona auf die DBBL auswirkt, das Kernthema des Artikels.

                    Interessant finde ich, dass man in Keltern wohl davon ausgeht, dass die Saison nach der Hauptrunde beendet werden wird.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • I
                      Ikke @klemmbrett zuletzt editiert von

                      Un@klemmbrett
                      Es wird wenn überhaupt 2 Aufsteiger geben ( Alba / AHRS)
                      Homburg wohl nicht das ist beschlossen
                      Würzburg nein weder Geld noch Interesse
                      RMB auf keinen Fall kein Geld
                      Bamberg mit wem und auch kein Geld
                      Braunschweig kein Geld
                      Chemnitz wird sich die gute Jugendarbeit nicht kaputt machen und hat noch Finanziell an den Folgen der 1. Liga zu tun
                      Opladen kein Geld
                      Also 2 Absteiger wenn überhaupt und da ist es noch spannend.

                      M P S 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        michkli1 @Ikke zuletzt editiert von

                        @ikke sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                        Un@klemmbrett
                        Es wird wenn überhaupt 2 Aufsteiger geben ( Alba / AHRS)
                        Homburg wohl nicht das ist beschlossen
                        Würzburg nein weder Geld noch Interesse
                        RMB auf keinen Fall kein Geld
                        Bamberg mit wem und auch kein Geld
                        Braunschweig kein Geld
                        Chemnitz wird sich die gute Jugendarbeit nicht kaputt machen und hat noch Finanziell an den Folgen der 1. Liga zu tun
                        Opladen kein Geld
                        Also 2 Absteiger wenn überhaupt und da ist es noch spannend.

                        Die Liga soll ja wieder auf 12 Mannschaften deswegen 4 Absteiger und 2 Aufsteiger

                        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • F
                          Fook @michkli1 zuletzt editiert von

                          @michkli1 sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                          Die Liga soll ja wieder auf 12 Mannschaften deswegen 4 Absteiger und 2 Aufsteiger

                          …oder, wenn kein 2.Liga-Team aufsteigen möchte, 2 Wildcards/Bewerbungsverfahren auf die dann freien Plätze 11+12 der 1.Liga.

                          Bei den 4 Absteigern wird es wahrscheinlich bleiben.

                          12 oder 14?
                          Die Aufstockung diese Saison bedingt zahlreiche Engpässe, mit National-Team-Terminen, natürlich auch überhaupt noch Nachholtermine für abgesagte Spiele zu finden etc pp und wer weiß wie es 22/23 ausschaut. Finanzbedarf/-aufwand der Vereine dürfte bei 26 Spielen vermutlich auch höher sein als bei 22. Quo vadis? Wer weiß.

                          Uuups

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • P
                            Paddyguard @Ikke zuletzt editiert von

                            @ikke Reduzierung von 14 auf 12 macht man mit vier Absteigern und zwei Aufsteigern.
                            Ist nicht so schwer, oder?

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                            • S
                              Silvio 0 @Ikke zuletzt editiert von

                              @ikke sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                              Chemnitz wird sich die gute Jugendarbeit nicht kaputt machen und hat noch Finanziell an den Folgen der 1. Liga zu tun

                              Woher stammen beide Informationen - also kein Aufstieg und noch finanzielle Probleme?

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • I
                                Ikke zuletzt editiert von

                                Ja bei 4 Absteigern müssen ja auch mal 2 aufsteigen wollen / können darauf bezog sich mein Post. Ich habe auch nur die genannten Mannschaften eingeschätzt. Da gibt es eben nur 2 wenn überhaupt ! Wenn man die Standorte kennt kann man das auch einschätzen.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • F
                                  Fook @Ikke zuletzt editiert von

                                  @ikke
                                  “müssen” ja nicht unbedingt. Wenn kein Team will, wie gesagt, Wildcards. Dann könnten 2 der 4 Absteiger wieder zurück in die 1. kommen, insofern sie das denn auch wollen. Durchaus denkbar, dass zB Göttingen und Wasserburg absteigen und doch wieder 1. spielen in 22/23.
                                  Time will tell us

                                  Uuups

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • I
                                    Ikke zuletzt editiert von

                                    Genau so ist es, es bleibt spannend. Auch die Meisterschaft ist da offen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • J
                                      JM zuletzt editiert von

                                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • J
                                        JM zuletzt editiert von

                                        Saarlouis würde gerne mit 14 Teams in der Liga weitermachen. So im Vorbericht zum nächsten Spieltag:
                                        “So macht die Liga Spaß und es wäre wunderbar, wenn es bei 14 Mannschaften bleiben könnte. Auch das erhöht die Spannung ungemein.”

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          Basketball5 zuletzt editiert von

                                          Wie will die Liga die noch erforderlichen Nachholspiele terminieren?
                                          Marburg hat ja auch bereits das Sonntag Spiel abgesagt. Um nicht als verloren gewertet zu werden, müssen ja anscheinend mehr als 4 positiv sein. Das müsste bei Marburg ja heute schon feststehen, ansonsten würde es ja gegen Marburg gewertet werden.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • S
                                            SkyRob @Basketball5 zuletzt editiert von

                                            @Basketball5

                                            Das frag ich mich ja auch, wie soll das funktionieren wenn die Play Offs ohne Verschiebung starten sollen ?

                                            W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • W
                                              Wasbro moderator @SkyRob zuletzt editiert von Wasbro

                                              @SkyRob und @Basketball5 Wie in verschiedenen Spieltags-Diskussions-Threads schon erwähnt, werden die noch ausstehenden Spiele zum Teil nicht mehr nachgeholt werden. Keltern oder die Rheinland Lions zum Beispiel haben da gar keine Chance, da sie ja auch im Pokal-TOP4 spielen. Andere Teams können dieses Wochenende noch nutzen. Voraussichtlich wird die Hauptrunde also nicht zu Ende gespielt und die Abschlusstabelle per Quotient berechnet. Allerdings habe ich keine Ahnung wie dieser genau berechnet wird. Die Anzahl der tatsächlich gespielten Spiele spielt eine Rolle. Und was noch? Vielleicht kann das ja mal jemand, der sich auskennt, hier genauer erklären.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                Basketball5 zuletzt editiert von

                                                Alles schön gut, aber Marburg hat ja wohl gestern schon abgesagt für Sonntag. Also muss ja gestern schon festgestanden haben, dass mehr als 4 positiv sind. Man kann das ja aber schlecht kontrollieren bzw. es muss sich ja keine Spielerin nach 7 Tagen Freitesten, sondern kann ja 10 Tage absitzen.
                                                Wirklich überprüfbar ist das ja nicht. Man kann dadurch aber erheblich Einfluss auf die Tabelle nehmen.
                                                Und wie soll das in den Playoffs aussehen, wenn ein Team im schlimmsten Fall 10 Tage ausfällt.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                • cenca
                                                  cenca zuletzt editiert von

                                                  Also in der NBA wird schlicht die Anzahl der Siege durch die Anzahl der gespielten Spiele geteilt. Kann mir vorstellen dass es hier genauso gehandhabt wird. Wenn man also Alle Spiele gewinnt hat mein einen Qutienten von 1 (26 Siege / 26 Spiele = 1)
                                                  Hab mir mal die Mühe gemacht und das anhand der aktuellen Tabelle ausgerechnet, und festgestellt, dass es dann nur eine einzige Änderung (im vergleich zum aktuellen Tabellenstand) geben würde: Keltern würde auf Platz 3 vorrücken, und mit Herne den Platz tauschen, da Kelten den höheren Qutienten hat.

                                                  Keltern: 15 Siege / 22 Spiele = 0,681818182
                                                  Herne:   16 Siege / 24 Spiele = 0,666666667
                                                  

                                                  Oder einfach gesagt: Keltern hat 68 % ihrer Spiele gewonnen, Herne hat nur 67 % ihrer Spiele gewonnen, daher ist die Leistung von Keltern besser und sie stehen in der Tabelle vor Herne.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • S
                                                    sevenup zuletzt editiert von

                                                    Tabelle nach Punkte pro Spiel (vor den heutigen Spielen):

                                                    2022_03_10_17_15_05_TAB220310.jpg

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • F
                                                      Fook zuletzt editiert von Fook

                                                      Gibt “Verlängerung” mit Nachholspielen bis 31.7. 🙂 🙂 🙂
                                                      Laut DBB Spielplan
                                                      Und Keltern spielt 2 Spiele hintereinander 🙂 eins um 16:00 und das nächste um 19:30
                                                      Und Halle braucht nen Beamer… Scotty… 16:00 zuhause und 19:30 in Keltern

                                                      Uuups

                                                      D S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                                                      • D
                                                        dunkingdevil @Fook zuletzt editiert von

                                                        @Fook Dann starten die Play-Offs erst am 01.08.🤘

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • S
                                                          SkyRob @Fook zuletzt editiert von

                                                          @Fook

                                                          Zeigt mal wieder was die DBBL für eine Bananenliga ist. Da soll man die Liga erst nehmen und dann bauen die so ein Mist ?
                                                          Die Play-Offs absolviert man dann mit einer komplett neuen Mannschaft 👍🏻

                                                          F subitohagstal 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                          • F
                                                            Fook @SkyRob zuletzt editiert von

                                                            @SkyRob
                                                            Ist ja nur Platzhalter… Spiele werden nicht nachgeholt. An der Tabelle würde sich evtl. nicht mehr allzu viel bewegen. Vermutlich (?) benachteiligt Saarlouis, die vielleicht um ihre PO Chancen gebracht werden könnten, Marburg evtl. eine Tabellenplatz-Chance, Herne vielleicht auch. Hängt aber alles noch von den verbleibenden Spielen ab, die bis zu den POs noch ausgespielt werden (können).

                                                            Uuups

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • subitohagstal
                                                              subitohagstal @SkyRob zuletzt editiert von

                                                              @SkyRob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                                              @Fook

                                                              Zeigt mal wieder was die DBBL für eine Bananenliga ist. Da soll man die Liga erst nehmen und dann bauen die so ein Mist ?
                                                              Die Play-Offs absolviert man dann mit einer komplett neuen Mannschaft 👍🏻

                                                              Überlege mal kurz:
                                                              Macht das Sinn? Antwort: Nein. Das wäre jetzt aber kein Grund für die DBBL…

                                                              Überlege weiter. Würde das die Vereine Geld kosten?
                                                              Ja, denn die Verträge müssten verlängert werden bzw. neue Spielerinnen müssten verpflichtet werden.
                                                              Haben die Vereine Geld? Nein.

                                                              Also wird alles mögliche geschehen können aber garantiert keine Verlängerung der Saison.

                                                              F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • F
                                                                Fook @subitohagstal zuletzt editiert von Fook

                                                                @subitohagstal
                                                                Ist am 31.7. nicht offizielles Ende 21/22 und am 1.8. fängt 22/23 an?
                                                                Wie gesagt… Spiele werden nicht nachgeholt. Am 23.3. gibt es einen Freeze und die Quotienten entscheiden die Platzierungen.

                                                                Edit sagt noch… nach dem 23.3. kommen (natürlich) noch die POs… insofern nicht mehrere Team dann C+ werden… Dann könnte die HR Abschlusstabelle über Meister etc entscheiden.

                                                                Uuups

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • F
                                                                  Fook zuletzt editiert von

                                                                  Oho… da wirft aber Jemand mit negativen Kommentar-Bewertungen um sich 🙂
                                                                  Vielleicht muss ich statt der 🙂 🙂 🙂 demnächst SPASS oder IRONIE explizit schreiben, damit “man” das versteht…

                                                                  Uuups

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • T
                                                                    threeandone zuletzt editiert von threeandone

                                                                    Verstehe das Keltern seine Spiele in Hannover und gegen Rheinland nicht nachholen will, würde ja bei Niederlage nur den Quotient verschlechtern und man den dritten Platz hergeben muss.
                                                                    Das eigentliche Spiel in Hannover würde übrigens nicht wegen eines Coronafälle abgesagt, sondern von beiden Vereinen " vorsorglich" abgesagt. Bisher bräuchte man für eine Verlegung nach hinten immer das OK der anderen Vereine, aber Regeln gelten wohl nicht mehr. Das Ergebnis, weder Keltern noch Hannover kommen in die Gefahr ihren Quotient zu verschlechtern.
                                                                    Übrigens beim Top 4 treffen Rheinland und Keltern aufeinander, könnte man doch auch für die Liga als Nachholspiel werten , oder 😉

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • I
                                                                      Ikke zuletzt editiert von

                                                                      Schon erstaunlich wie wenig Fachwissen hier im Forum zu lesen ist. Dazu noch wirklich unnötige Posts voller Ironie ( liegt hier wohl im Auge des Betrachters). Es ist nun mal keine normale Saison und ich bin froh das sie überhaupt soweit gespielt wurde. Zufriedenheit ist auch ein glücklicher Zustand aber meckern ist halt einfach. In diesem Sinne. Es bleibt spannend.

                                                                      subitohagstal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • subitohagstal
                                                                        subitohagstal @Ikke zuletzt editiert von

                                                                        @Ikke sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                                                        Schon erstaunlich wie wenig Fachwissen hier im Forum zu lesen ist. Dazu noch wirklich unnötige Posts voller Ironie ( liegt hier wohl im Auge des Betrachters). Es ist nun mal keine normale Saison und ich bin froh das sie überhaupt soweit gespielt wurde. Zufriedenheit ist auch ein glücklicher Zustand aber meckern ist halt einfach. In diesem Sinne. Es bleibt spannend.

                                                                        Zum Glück sind ja auch ausgewiesene Fachleute wie Du hier schreibend ;-).

                                                                        Kritik pauschal als Meckern zu bezeichnen ist auch zu einfach. Aber wir können tatsächlich alle froh sein, dass die Saison überhaupt gespielt wurde und ein Meister ermittelt wird. Ob Playoffs bei der Gemengelage Sinn machen oder zum reinen Coronaglückspiel werden, wird sich ausweisen. Mein Vorschlag wäre, die PlayOffs sein zu lassen und den Tabellenführer zum Meister zu küren.

                                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • S
                                                                          Schnappach @subitohagstal zuletzt editiert von

                                                                          @subitohagstal Sehr guter Vorschlag!

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • F
                                                                            Fook zuletzt editiert von

                                                                            Fände ich auch besser, denn wöchentliche PO-Spielverschiebungen aufgrund von C-Fällen/Quarantänen oder Teams die evtl. ohne fehlende Spielerinnen antreten müssten (bei nur max 4 Fällen) halte ich für noch besch…ner, wenn es denn so käme.
                                                                            Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen… da dafür ein einstimmiger Gesellschafter-Beschluss getroffen werden müsste.
                                                                            Man erinnere sich an 19/20 und bestimmte Vereine sehen sicherlich noch eigene Chancen auf den Meistertitel.

                                                                            Uuups

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • D
                                                                              DieRennHenn zuletzt editiert von

                                                                              Ist nicht genau das, was wir diese Saison über so loben, der Grund, warum trotzdem PlayOffs gespielt werden sollten? Fast jede Mannschaft konnte und kann jede andere schlagen. Vor allem die ersten acht.
                                                                              Wann wären PlayOffs so spannend und ausgeglichen wie diese Saison? Gerade heuer haben sie mit ihrer grundlegenden Funktion mMn Daseinsberechtigung. Ihren Wegfall würde ich sehr bedauern.

                                                                              W F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • W
                                                                                Westpole @DieRennHenn zuletzt editiert von

                                                                                @DieRennHenn , wann, wenn nicht diese Saison sind so viele Spiele wegen Corona- oder Verletzungsausfällen verloren worden?

                                                                                frag mal in Rheinland, Freiburg oder Wasserburg nach?

                                                                                mal schauen, worauf man sich heute in Frankfurt einigte, und vor allem: ob dies auch kommuniziert wird!

                                                                                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • F
                                                                                  Fook @DieRennHenn zuletzt editiert von

                                                                                  @DieRennHenn
                                                                                  Nur mal so auf die Spitze getrieben…
                                                                                  Rheinland geht ohne Cousseins-Smith, Purifoy, Bär und Rollerson gegen komplett gesund gebliebene Royals ins 1/4 Finale und verliert direkt beide Spiele.
                                                                                  Freiburg muss ohne Yasuma, Little, Radic und Reed gegen komplette Marburgerinnen antreten und fliegen ebenso raus.

                                                                                  Ein paar Fans oder die Vereine aus Marburg und Saarlouis fänden das evtl. gar nicht so schlecht, je nach dem.
                                                                                  Aber wäre da dann der Sinn von Playoffs wirklich erfüllt??

                                                                                  Oder eine 1/4 oder 1/2 Paarung müsste 2-3 Wochen hintereinander aufgrund von Coronafällen verschoben werden… und die anderen Teams warten gar bis zu 1 Monat auf die Fortsetzung der POs…
                                                                                  Sinnvoll?? Spannend??

                                                                                  Hat womöglich Jeder so seine Sicht. Mein Favorit wäre das nicht unbedingt.

                                                                                  Falls die POs ohne Unterbrechungen durchgespielt werden könnten, klar, das wäre schon klasse. Aber wer kann das schon sagen?

                                                                                  Uuups

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • D
                                                                                    DieRennHenn zuletzt editiert von

                                                                                    Natürlich können Verletzungen und Corona hier wieder einen Strich durch die Rechnung machen, aber wenn man jetzt darauf Rücksicht nimmt, hätte man sich den kompletten Spielbetrieb sparen können. Warum gibt’s eigentlich ein Pokalfinale? Eine Mannschaft steckt 2 andere an, Mannschaft 4 ist Pokalsieger. Ähnliches Szenario wie im dazugehören Thread.

                                                                                    Die ganze Saison über gab es schon Verletzungen und Coronaausfälle. Da wurde natürlich einerseits über Wettbewerbsverzerrung gesprochen, aber andererseits kann es jeden treffen. Ich sehe die Problematik, die ihr ansprecht, bleibe aber bei meiner Sichtweise, dass ähnliches Szenario bereits die ganze Saison über gegolten hat und die PlayOffs heuer so wertvoll sind wie nie.

                                                                                    Außerdem kann man nicht einfach von einem Fall ausgehen, bei dem bei den ersten vier Mannschaften die Leistungsträger ausfallen und bei den unteren 4 nicht. Könnte genauso gut andersrum sein und da sind die Beschwerden dann geringer, weil sie sind ja eh schlechter platziert.
                                                                                    Nein, ich denke, die PlayOffs machen diese Saison sogar noch gerechter und mehr als spannend.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 8
                                                                                    • 9
                                                                                    • 7 / 9
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    M
                                                                                    A
                                                                                    S
                                                                                    C
                                                                                    O
                                                                                    M
                                                                                    D
                                                                                    4
                                                                                    B
                                                                                    W
                                                                                    B
                                                                                    C
                                                                                    0
                                                                                    B
                                                                                    N
                                                                                    D
                                                                                    R
                                                                                    G
                                                                                    H
                                                                                    R
                                                                                    M
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 94 Nutzer*innen aktiv (26 Registrierte + 68 Gäste).
                                                                                      majusebetter, andrejjan, serge, conair10, overview, motu1006, deissler, bigboi5, 41-21-1, bonnolee, Willytown1, BBBOB, Caesar, 0o0, B0nnerJung, Nic99, DieRennHenn, rocky1213   In den letzten 24 Stunden waren 818 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.518.780 Beiträge zu 127.999 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.018 Mitglieder registriert.
                                                                                      bballforlife8518 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE