Kader ratiopharm Ulm 2021/2022
-
Es gibt zwar nicht viele Ulmer hier, trotzdem mach ich mal einen Kadertreat für Ulm auf
Stand heute sieht es so ausVerabschiedet wurden bisher Dylan Osetkowski und Isaiah Wilkins
https://ratiopharmulm.com/news/goodbye-dylan-und-isaiah-1040/Vertrag für kommende Saison haben folgende Spieler
Krimmer bekommt einen Profivertrag
https://ratiopharmulm.com/news/moritz-krimmer-erhaelt-profivertrag-1039/Herkenhoff wechselt nach Ulm
https://ratiopharmulm.com/news/jung-gross-wurfstark- und-ab-sofort-ein-uuulmer-1042/Per bleibt ein Ulmer
https://ratiopharmulm.com/news/unser-capitano-bleibt-an-bord-1045/Phillips verlängert um ein Jahr
https://ratiopharmulm.com/news/chrissi-philipps-bleibt-ein uuulmer -1046/Klepeisz verlängert für 3 Jahre
https://ratiopharmulm.com/news/tommy-fuer-drei-1048/Jallow kommt aus Braunschweig
https://ratiopharmulm.com/news/uuulmer-neuzugang-mit-nba-ambitionen-1049/ -
Sehe ich das richtig, dass Wilkins seine Karriere beendet oder zumindest pausiert?
-
Herkenhoff, Klepeisz, Jallow, Günther und Phillips. Das ist bei der deutschen Rotation schon aller Ehren wert.
-
@junes Ja, der geht zurück zu seinem College.
Ich habe mich schon gefragt wieso es hier keine Ulmer gibt. Habt ihr ein eigenes funktionierendes Forum?
Diese deutsche Rotation sieht schon sehr stark aus.
-
Die Ulmer und Bamberger treiben sich hier rum: https://lees-corner.de/
Was die Ulmer da auf den deutschen Positionen bauen, ist schon sehr spannend. Und das obwohl Thomas Stoll voller leidenschaft immer betont wie arm man in Ulm doch ist. Dass Jallow ein NBA-Out hat, ist sicher einer der Gründe warum er überhaupt in Ulm ist.
-
@gorgo sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
Die Ulmer und Bamberger treiben sich hier rum: https://lees-corner.de/
Was die Ulmer da auf den deutschen Positionen bauen, ist schon sehr spannend. Und das obwohl Thomas Stoll voller leidenschaft immer betont wie arm man in Ulm doch ist. Dass Jallow ein NBA-Out hat, ist sicher einer der Gründe warum er überhaupt in Ulm ist.
Wenn man die Argumentation von A. Oettel verfolgt, versteht man aber auch, dass der Magnet in Ulm nicht das Geld ist, sondern die Entwicklungsfähigkeiten, die Ulm bietet.
Die meisten Spieler, die in Ulm im letzten Jahrzehnt gespielt haben, sind nach 1-3 Jahren besser dagestanden als vor dem Engagement in Ulm, einer wurde Top 10 Pick in der NBA, diverse haben es in die EL geschafft.
Ulm ist für viele Spieler nicht Ziel, um Geld zu verdienen, sondern Mittel zum Zweck, um höheres anzustreben.Es gibt eben auch andere Möglichkeiten, Anreize zu schaffen als nur mit Geld um sich zu werfen.
-
Zuerst Herkenhoff und jetzt auch noch Jallow, da haben Stoll und Leibenath, echt gute Arbeit gemacht, und mit den anderen deutsch Positionen ist das aller Ehren wert, sieht dann aber doch so aus, als würde sich Obst aus Ulm verabschieden, sonst wäre solches aufrüsten der deutschen Positionen ja nicht unbedingt nötig…
-
Ich bin ja sehr gespannt, ob man den Kader dennoch wieder mit vielen starken Import-Spielern voll macht oder mehr Spielzeit für diese Neuen und weitere junge Spieler von unten bereithält und dafür vielleicht auch noch 1-2 der Import-Spots an europäische Nachwuchsspieler gibt.
-
Bis jetzt ein wirklich starker Kader.
Da ich nicht glaube, das Jallow es in die NBA schafft, hat Ulm sich wohl einen der besten deutschen Flügel gesichert. -
@stehplatz-fan sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
Ich bin ja sehr gespannt, ob man den Kader dennoch wieder mit vielen starken Import-Spielern voll macht oder mehr Spielzeit für diese Neuen und weitere junge Spieler von unten bereithält und dafür vielleicht auch noch 1-2 der Import-Spots an europäische Nachwuchsspieler gibt.
Darauf bin ich auch sehr gespannt! Bereits letzte Saison war man auf den Deutschen Positionen vielleicht sogar Ligaspitze. Dafür waren die Imports - mit Verlaub - bis auf Caupain echt nicht gut bzw für mich deutlich unter dem Niveau, was man erwartet hätte. Es kann natürlich auch sein, dass eben diese Spitzenrotation der Deutschen viel Etat frisst und man daher bei den Imports eher gamblen muss
-
https://www.eurohoops.net/en/fiba-champions-league/1224054/troy-caupain-joins-darussafaka/
Caupain wechselt in die Türkei zu Darüssafaka. Das klingt für mich eher nach Abstieg als nach einem Schritt nach vorne.
-
@junes
Sportlich ja, finanziell wahrschinlich nein -
Siebe etwas weiter oben: in Ulm werden die Ausländerpositionen (finanziell) nicht ausreichend wertgeschätzt. Das ist in der Türkei ganz anders. Zumindest versprochen …
-
Finanziell sieht es da aber auch nicht so rosig aus. Die mussten letztes Jahr coronabedingt (eigentlich sinkt deren Etat schon seit Jahren) ihren Spieleretat auf leicht über 1 Mio Netto $ senken. Ob da am Ende wirklich so viel mehr zu verdienen ist als in Ulm?
-
@junes Ganz komischer Move von Caupain. Sportlich richtiger Abstieg, finanziell vielleicht auf dem Papier mehr, aber halt ohne die Sicherheiten, die Ulm bietet. Völlig unverständlich für mich. Oder gab’s da irgendwie Ärger in Ulm, den ich verpasst habe?
-
Ärger gab es in Ulm keinen
Ich vermute das der Agent von Caupain die Probleme die es geben könnte runter spielt und es so schmackhaft macht -
Der nächste Prospect für Ulm
https://ratiopharmulm.com/news/europaeisches-top-talent-wird-ein-uuulmer-1051/
-
@alexb Das ist eine ganz starke Aussage aus Ulm. Glückwunsch!
-
Andy Obst verlässt Ulm und wechselt nach München
-
@alexb sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
Andy Obst verlässt Ulm und wechselt nach München
Schade
-
@exil-berliner sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
@alexb sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
Andy Obst verlässt Ulm und wechselt nach München
Schade
War ja leider absehbar.
Mal schauen, ob Obst so endet wie Amaize, Krämer, Hobbs, Jallow, Zirbes, Seiferth, etc.
Ich wünsche ihm, dass er sich gegen die renommierten Spiele auf seiner Position durchsetzen kann.
-
Ich befürchte auch dass es ihm ähnlich ergehen könnte wie TJ Bray.
Aber mal abwarten -
TJ Brays Zeit war aber auch durch Verletzungen, Corona und ein katastrophales Team um ihn herum geprägt. Letzteres wird es unter AT nicht geben.
-
-
Da wird ganz schön aufgerüstet!!
-
This post is deleted! -
@diddy08 sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
Hukporti wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu euch wechseln
Quelle?
-
-
Ulm mit neuem Center
https://ratiopharmulm.com/news/von-den-chicago-bulls-zu-ratiopharm-ulm-1078/
-
@alexb
Felício ist noch keine 30, hat allerdings in den letzten beiden Saisons bei den Bulls maximal ein Viertel der Spiele bestritten.
Gesund sollte er an sich auch bei einem EL-Klub anklopfen können, auch wenn er keinen Distanzwurf hat. Auf jeden Fall eine eher außergewöhnliche Verpflichtung von Ulm. Bei über 250 NBA-Spielen in sechs Saisons kam schon von einem NBA-Veteranen sprechen.
P.S.: Ich habe mir auch jetzt mal die PM der Ulmer zu gemüte geführt.
Von den Chicago Bulls zu ratiopharm ulm… „Dies ist wirklich eine ungewöhnliche Verpflichtung. Sportlich bringt er die Attribute mit, die wir uns gewünscht haben. … Trotz Angeboten aus starken europäischen Ligen hat er schnell deutlich gemacht, dass er sehr gerne in Ulm spielen möchte. Wer weiß, vielleicht haben ja auch Gespräche mit den letztjährigen Teamgefährten Daniel Theis und Javonte Green, sowie Assistant Coach John Bryant dazu beigetragen.“
Meint Leibenath AC Chris Fleming? Und John Bryant kann an sich passen und aus der Distanz werfen, was Felício in der NBA nicht unter Beweis stellen konnte. Von daher würde ein Vergleich mit Bryant hinken, zumal Felício sich wohl noch etwas besser bewegt als der fünf Jahre ältere Ex-BBL-MVP damals im Ulmer Trikot.
-
Wow, das ist wirklich eine unfassbare Verpflichtung. Den hätte ich wenn dann wirklich bei einem der Topkandidaten im Eurocup gesehen.
Der Bryant Vergleich liegt rein vom Körper auf der Hand, da hatte Felicio ja auch immer Probleme. Rein spielerisch sollte er aber perfekt nach Europa passen.
-
Wow, was für einen tollen Kader bastelt Ulm da schon wieder zusammen. Das kann gut nach vorne gehen in der Saison. Glückwunsch! Freut mich, ihn bei uns in der BBL zu sehen.
-
Es gab vor John Bryant einen John Bryant, selbiger ist heute Assistent Coach bei den Bulls
-
@alexb Das ergibt Sinn. Offenbar ist John Kirk Bryant gemeint und nicht John Henry Bryant.
-
Hochinteressante Verpflichtung.
Spieler von solchem Kaliber (Alter, Größe, NBA-Erfahrung) gehen normalerweise in die Euroleague und nicht in die BBL. Da fragt man sich schon, ob da irgendwo ein Haken ist.
Aber falls nicht - Glückwunsch zu so einem Big Man. -
Ein Cristiano für die BBL
Glückwunsch zu dieser Mega-Verpflichtung #CF6 auch aus Göttingen
-
Respekt, da scheint man in Ulm jetzt das “Nur-dabei” doch wieder in ein “Mittendrin” ändern zu wollen. Würde absolut sagen, dass mit dem noch fehlenden PG das ein Kader für eine TOP 4-Platzierung ist. Die Uuuulmer werden also offenbar angreifen, mal sehen wie das dann werden wird
-
Keine Frage: Einen 29jährigen mit 252 NBA-Spielen für die BBL zu verpflichten, ist ein Hammer.
Ich kann mich mal einen Artikel erinnern, wo er als unter den teuersten NBA-Verpflichtungen rankte, bei der Relation “Leistung je Gehalt”. Center kassieren in der NBA astronomische Gehälter. Zudem war er die beiden letzten Jahre häufiger verletzt und spielte weniger. Deshalb wohl hat er “nicht mal” einen Vertrag bei einem EL-Team bekommen.
Die letzten 4 Jahre spielte er 219 NBA-Spiele und kassierte für seine rd. 2.193 min rd. 32 Mio € = 15 T€ je Minute, bzw. fast 50 T$ je Punkt oder 55 T$ je Rebound.
Seine Gehälter nach kommunizierten Vertrag: https://hoopshype.com/player/cristiano-felicio/salary/
Seine Stats: https://basketball.realgm.com/player/Cristiano-Felicio/Summary/24840All dies soll weder Kritik am bislang hochbezahlten Spieler, an der Verpflichtung oder Ulm sein! Center werden in der NBA einfach abstrus hoch bezahlt.
Sein Ulmer Gehalt dürfte wohl “nur” irgendwo bei 4-10% seiner letzten Vergütung liegen. -
Weiter geht’s mit einem Perspektivspieler: Mit der Verpflichtung des 18-jährigen Marc-Antoine Loemba konnte ratiopharm ulm ein europäisches Top-Talent für sein Programm gewinnen… Quelle: BBL Profis
-
Hoffentlich grätscht die NBA nicht dazwischen. Der Ulmer Kader 2021/22 ist für mich dann der spannendste der ganzen Liga.