Phoenix Hagen 2021/2022
-
Bin schon jetzt gespannt, was so nach dem Kirchheimspiel alles geschrieben wird. Tolles Spiel, starke Teamleistung usw.
Bis dahin wird sich wohl bei Phoenix nichts ändern.
Jetzt heißt es erstmal “Tee trinken und schauen, was danach so kommt” -
Aus der Westfalenpost:
“Personelle Konsequenzen habe die dritte Niederlage nicht. Vielmehr müsse sich das Team darauf konzentrieren, die Phoenix-DNA wieder zu verkörpern, sprich verteidigen und um jeden Ball kämpfen. Zudem seien in kritischen Phasen die erfahrenen Spieler der Mannschaft – Spohr, Daubner, Baumann, Keßen und Ward – gefragt, bewusster die Verantwortung zu übernehmen und lauter zu kommunizieren.”
Ganz klar: es liegt an der Mannschaft und keinesfalls am Trainer oder gar am Management. Das ist “Fakt”. Gut, dass die Vereinsführung die allseits bekannten Kriti… äh …Querköpfe als Fake Accounts enttarnt hat.
-
Mir fällt gerade noch auf, dass unter den 5 aufgeführten erfahrenen Spielern der Mannschaft auch Daubner und Baumann sind. Ob das so gut ist, wenn die das Heft in die Hand nehmen?
-
ANZEIGE -
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Mir fällt gerade noch auf, dass unter den 5 aufgeführten erfahrenen Spielern der Mannschaft auch Daubner und Baumann sind. Ob das so gut ist, wenn die das Heft in die Hand nehmen?
In der Regio würde das funktionieren, in der ProA besser nicht…
P. Seidel kennt also die meisten Kritiker hier. Das ist interessant, also ich kenne ihn zumindest nicht.
-
Dann will ich meinen Account heute mal nutzen um ein Fake zu enttarnen:
Die Analyse, dass die Führungsspieler, u.a. Daubner und Baumann, lebhafter werden müssen, kommt gar nicht von Herrn Seidel, die gemachten Aussagen wurden ihm untergeschoben und sind natürlich frei erfunden. . Natürlich sieht auch der Geschäftsführer dass die Mannschaft nicht gut eingestellt und wohl auch nicht gut trainiert ist. Ich bin gespannt welcher Bösewicht ihm da mit falschen Behauptungen etwas anhängen wollte.
Im Ernst: Nicht nur ich bin erschrocken über die die sportliche Inkompetenz von Herrn Seidel. -
Ja, man kann die Aussagen von Herrn Seidel auch auf die Goldwaage legen und so interpretieren, wie man es braucht.
Ich denke, Herr Seidel weis selbst, dass Javon B. und Daubner keine guten Leistungen abgeliefert haben. Ich bin mir auch sicher, dass er die beiden nicht als Spieler sieht, die Ihre “Erfahrung” gewinnbringend in die Mannschaft einbringen können.
M. E. ist seine Ansage eher als Ansporn an diese Spieler zu verstehen, dass sie Ihre Leistungen steigern müssen.Ich denke, wenn man seine Aussage so liest, können wir uns alle einig sein!?
-
Ja, dann wären wir uns einig. Nur hat er das halt nicht so gesagt und es gibt auch keinen Grund, das Gesagte so zu interpretieren.
Das ist das, was Du Dir vielleicht wünschen würdest, aber das sind eigentlich so Worthülsen wie “Verantwortung übernehmen”, “jetzt alle an einem Strang ziehen”, “fünf Freunde müsst ihr sein” usw., die zum Motivationsrepertoire 5 Spieltage vor Saisonende gehören, wenn man endlich erkannt hat, dass es spielerisch einfach nicht reicht, um die Klasse zu halten.
-
WP heute: “Phoenix Hagen: Marcel Keßen gibt den Fans ein Versprechen”.
Ich war emotional sehr aufgewühlt und freudig erregt, bis ich im Artikel las, wie dieses Versprechen aussieht: "…wir versprechen euch, unser Bestes zu geben, um den nächsten Heimsieg einzufahren.“
Stark! Äh… mit welcher Einstellung ist man denn in die letzten drei Spiele gegangen? Reicht der Siegeswille, wenn man nicht weiß, wie man es anstellen soll und willig, aber kopflos in Offense und Defense agiert? Sollte Harris besser keine Auszeit nehmen, um dadurch zu verhindern, dass der Gegner in den Minuten danach mal schnell gefühlte 30 Punkte macht?
Nach dem Spieltag 5 ist das für mich nicht konstruktiv, sondern allenfalls eine Durchhalteparole. Jetzt muss nicht “ein Ruck durch die Mannschaft gehen”, sondern einfach vernünftig Basketball gespielt werden. Leute dafür hätte man eigentlich. Zumindest auf dem Parkett.
-
Das Beste ist eben nicht gut genug
-
ANZEIGE -
Das ist heute ein richtungsweisendes Spiel für Phoenix. Ein Sieg gegen die Kirchheim Knights ist auf jeden Fall ein Muss um den Anschluss nicht zu verlieren und auch um die Diskussionen um den Trainer zu beruhigen. Eine erneute Niederlage könnte schon drastische Folgen haben. Für reichlich Spannung ist also gesorgt.
-
Natürlich wünsche ich mir immer, das Phoenix gewinnt. Aber ist es denn wirklich ein erstrebenswertes Ziel, dass sich die Diskussionen um den Trainer beruhigen? Wären drastische Folgen nicht sogar wünschenswert? Warum nicht lieber jetzt, als wenn es irgendwann bereits zu spät sein könnte?
-
als es 2 Siege 0 Niederlagen stand, war hier Ruhe
Egal, ob es am Ende 3-3 oder 2-4 steht, werden hier die Leute gegen den Coach hetzenKritik, sachlich, ist durchaus angebracht, aber hier wird doch nur noch ohne Wissen und ohne Basketballsachverstand rumgemotzt. Die Wenigen, die wirklich Fans sind, werden hier auch immer wieder angegangen und als irgendwelche Offiziellen verschriehen, was so lächerlich ist.
Keiner von uns sieht das Training
Keiner von uns kann in den Kopf von Harris schauen, was er sich überlegt (Gameplan, Auszeiten)
Keiner weiß, ob alle fit sindDas weiß nur der Trainer-Staff, der die ganze Woche mit der Mannschaft gearbeitet hat, aber trotzdem lese ich immer wieder wie schlecht alles ist.
Wir müssen doch auch mal ehrlich sein, dass ein Etat von 1,1 Mio. nicht für große Sprünge reicht. Die Perspektive ist da und es muss Step-by-Step gehen, aber Realismus ist einigen hier fremd. -
Step-by Step erleben wir jetzt seit Jahren und viele Schritte fehlen wirklich nicht mehr, dann ist Phoenix ganz unten angekommen. Ich denke, viele sind genau deshalb kritisch, weil sie mit ganzem Herzen dabei sind und einfach mal sehen möchten, dass es nicht immer nur nach unten, sondern auch mal nach oben geht.
-
Genau so ist es. Ich erinnere an die (ziemlich einhellige) Meinung, dass Harris nun endlich und ausnahmslos „liefern“ muss! Um Nichts anderes geht es hier. Zwei Spiele hat die Mannschaft geliefert, nun drei überhaupt nicht mehr…ist es da nicht logisch, nachvollziehbar und gerechtfertigt, dass sich alle Verantwortlichen hier berechtigte Kritik gefallen lassen müssen?! Meine Antwort lautet: Ja, das müssen sie verdammt nochmal, wenn wir hier endlich mal aus dem grausamen Mittelmaß rauswollen! Ich kann das Gelaber über die angeblichen Motzer hier echt nicht Mehr hören! Harris als Verantwortlicher für seine Mannschaft muss heute liefern, sonst würde ich reagieren. Punkt.
-
@prohagenbb sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
als es 2 Siege 0 Niederlagen stand, war hier Ruhe
Egal, ob es am Ende 3-3 oder 2-4 steht, werden hier die Leute gegen den Coach hetzenKritik, sachlich, ist durchaus angebracht, aber hier wird doch nur noch ohne Wissen und ohne Basketballsachverstand rumgemotzt. Die Wenigen, die wirklich Fans sind, werden hier auch immer wieder angegangen und als irgendwelche Offiziellen verschriehen, was so lächerlich ist.
Keiner von uns sieht das Training
Keiner von uns kann in den Kopf von Harris schauen, was er sich überlegt (Gameplan, Auszeiten)
Keiner weiß, ob alle fit sindDas weiß nur der Trainer-Staff, der die ganze Woche mit der Mannschaft gearbeitet hat, aber trotzdem lese ich immer wieder wie schlecht alles ist.
Wir müssen doch auch mal ehrlich sein, dass ein Etat von 1,1 Mio. nicht für große Sprünge reicht. Die Perspektive ist da und es muss Step-by-Step gehen, aber Realismus ist einigen hier fremd.Naja, das ist ja gerade das Kernproblem, es geht hier leider seit Jahren nichts Step-by-Step. Zumindest nicht vorwärts.
Wenn eine positive Entwicklung zu erkennen wäre, würde hier fast niemand motzen, aber das ist nicht der Fall. Ein Trainer wird an Siegen gemessen, so ist das Geschäft. -
ANZEIGE -
Ward fällt aus. Wenn schon der beste Phoenix Spieler ausfällt, wie soll das Spiel dann enden?
-
Kann einer erklären weshalb Occeus immer soviel Spielzeit bekommt? Der Kerl ist völlig fehl am Platz. Da kann Phoenix lieber die Zeit in Jugend forscht investieren, als in einen aufgepumpten Ami, der keinen Wurf hat, keine defense und für sämtliche Turnover verantwortlich ist.
Für mich schon nach der Vorbereitung, kein einziges gutes Spiel von ihm. -
Ich sehe jetzt drei Jahre hintereinander immer wieder das gleiche Spiel in Dauerschleife. Woche für Woche… Wann gibt es bitte die Erlösung….? es ist einfach nur noch zum kotzen.
-
@baller19 nach dem REWE Cup wurde der aber von einigen noch hart abgefeiert. Und da war Moore noch der Depp.
Bin da ganz bei dir . Völlig fehl am Platz .
-
Du hast natürlich recht. Wie sollen wir Deppen das denn richtig beurteilen können, wenn wir gar nicht wissen, wie das Training läuft, was sich Harris so denkt und ob alle fit sind.
Das wissen nur die Wenigsten. Daher gibt es in Hagen praktisch nur völlig Ahnungslose. Da spielt es auch keine Rolle, dass hier fast jeder Zweite mal irgendeine Meisterschaft gewonnen hat oder in den höheren Ligen gespielt hat oder seit Jahrzahnten das Hagener Basketballgeschehen verfolgt und ausreichend Vergleichsmöglichkeiten hat. Lächerlich, sich an Mannschaftszusammenstellungen, Verteilung der Spielanteile, Spielverläufen, Coachingentscheidungen und Ergebnissen zu orientieren, wenn es doch Pressemitteilungen und die Spielnacherzählungen in der WP gibt.
Mal im Ernst: hier gibt es eben nicht nur Phoenix-Fans, sondern halt auch Basketball-Fans, die einfach aus Hagen kommen und gerne guten Basketball vom Heimat-Team sehen würden. Am liebsten irgenbwann wieder auch erfolgreich in der BBL.
-
Platz 15. da sind wir nach den ersten 2 Spielen wohl wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Bin mal gespannt wann in Hagen reagiert wird.
-
ANZEIGE -
den Ruf nach “Haris Raus” kann mal schnell rufen oder schreiben. Wenn du als Trainer wenig Geld für deine Mannschaft zur Verfügung hast, bist du schnell der Depp, auch wenn ich nicht alle Einwechslungen verstehe. Man sollte immer bedenken, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt.
-
@benutzername1 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Platz 15. da sind wir nach den ersten 2 Spielen wohl wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Bin mal gespannt wann in Hagen reagiert wird.
Gibt es in dieser Saison eigentlich 3 Absteiger ??
Dann würde ich mir langsam mal Gedanken machen, oder ??- aber Ehingen ist ja auch noch in der Liga * Ironie off !!!
-
Ja beim Rewe Cup war Occeus auch noch halbwegs anguckbar, die paar Minuten die er da nach seiner Verletzung bekommen hat. Moore hingegen hat sich etwas in die Saison reingefuchst und begeht nicht mehr einen Fehler nach dem nächsten.
Absolut unverständlich warum Harris Occeus ständig soviel Spielzeit gibt, denke ein Iloanya oder Zajic hätten durchaus für mehr Einsatz und Power gesorgt. Da helfen am ende auch nicht die 2 getroffenen 3er von Occeus, wenn davor nur Mist kam. Vielleicht hat Harris auch einfach nur vor seinem bemerkenswerten Oberarmen Respekt und lässt ihn deshalb auf dem Feld.
Nach der Saison sind dann Ward, Keßen und Giese weg und was hat man dann vor?
-
Die erste Halbzeit war wirklich gut, da kann man nicht meckern, aber dann
Kessen 1. Halbzeit sehr gut (seinen Worten Taten folgen lassen), dann abgetaucht auch aufgrund von Fouls
Walker abgetaucht
Occeus haarsträubende Ballverluste
Spohr hat mir sogar gut gefallen, ist viel zum Brett gegangen und hat wichtige Würfe getroffen
Moore freut sich über einen And-1 als ob er die Meisterschaft gewonnen hätte und hat am Ende 5 Punkte insgesamt
Baumann ist überhaupt kein Faktor mehr
Daubner mit Licht und Schatten
Moreaux unglaublich schlechteinzig Giese wieder richtig gut und das sowohl vorne wie auch hinten
Genau und jetzt Zajic fordern oder Iloanya, der nicht ein Spiel diese Saison in Pro A/NBBL/1.RL geleistet hat (aber die beiden hätten sicherlich mehr gebracht)
In einer wichtigen Phase zu viele Freiwürfe liegen gelassen, kombiniert mit etlichen Ballverlusten, als man über die Grundlinie zum Korb wollte, brachte einfach die Wende und den verdienten Sieg für Kirchheim (die immerhin jetzt 4 Siege in Serie verbuchen können)
Das Unsportliche war dumm und spielentscheidend, aber da ist die Mannschaft einfach auch zu jung
Bsp. Giese foult den Fastbreak nicht, dafür kommt es zum Kontakt mit Kessen, der mit seinem 4. runter musste oder statt frühzeitig den Fastbreak zu stoppen, begeht man an der Mittellinie ein U
Das sind Fehler, die junge Teams nun einmal machenLaut Tabelle wird es 3 Absteiger geben - Phoenix wird keiner davon sein
-
@prohagenbb Mhhh diese Einschätzung wundert mich jetzt doch ein wenig.
Und wo hatte Moore nur 5 Punkte?
Er wird nicht wahnsinnig viel mehr gehabt haben, aber 5 ist auch nicht korrekt bei deiner Recherche. -
Da tauche ich auch mal aus der Versenkung auf, um meinen Senf dazu zugeben:
Worauf wir uns alle glaube ich einigen können, ist, dass es bei Phoenix nicht so läuft, wie man es sich vor der Saison vorgestellt hat und kommuniziert wurde. Die Siege zum Saisonstart haben eine gewisse Euphorie geweckt, vor allem auch da man da ja noch nicht ahnen konnte, dass das hochgelobte Vechta, die direkt aufsteigen wollen so einen Fehlstart hinlegt. Jetzt sind wir auf dem Boden der Tatsachen und die Frage ist, was sollte Phoenix tun?
Ich lese bei euch viele Meinungen und bin mit vielem einer Meinung.-
Thema Harris:
Harris macht meiner Meinung nach den Fehler, dass er oft zu spät reagiert, zu wenig Systeme in Offense und Defense hat, die die Spieler aus dem FF abrufen können, komische Auswechselungen macht … Aber anscheinend reagiert er auf die Kritik, denn zumindest gestern hatte ich den Eindruck, dass mehr Systeme versucht worden sind, auch wenn die Spieler diese nicht alle kanntenZumindest musste Giese den Mitspielern Moore und Occeus mehrmals anzeigen, was sie zu tun haben. Harris ist sicher nicht mein Phoenix- Lieblingstrainer und ich verstehe viele seiner Entscheidungen nicht, aber er muss auch mit den Gegebenheiten in Hagen klarkommen und ich zumindest weiß nicht genug über Etat, Kosten etc. um da sagen zu können, man hätte bessere Spieler bekommen können. Und natürlich weiß ich auch nicht, wie es in der Mannschaft, beim Training usw. intern aussieht.
-
Die Spieler:
Unser Problem ist, dass wir zu viele Spieler haben, die inkonstant sind oder am Ende des Spiels katastrophale Statistiken haben. Meiner Meinung nach sind weder Moore, Occeus noch Walker wirklich gut. Moore trottet einfach unglaublich langsam übers Feld, ist zu spät in der Defense, kennt die Systeme nicht und taucht viel zu oft ab, aber manchmal trifft er auch ganz gut und kann Assists geben. Occeus hat den Körper sich in der Defense in den Weg zu stellen, aber ist oft zu spät beim Gegenspieler. Dazu die haarsträubenden Ballverluste und schwankende offensive Leistung. Walker hat einfach einen schlechten Wurf für einen Pointguard.
Daubner kann als Rollenspieler mal gute Aktionen einbringen, ist aber ebenfalls zu oft abgetaucht und so gut wie nicht vorhanden. Baumann halt leider offensiv zu schwach, kein Wurf, selbst unter dem Korb Probleme beim Abschluss und wenn er gefoult wird, klappen die Freiwürfe halt auch nicht. Ward, Keßen und Giese finde ich gut und einen so guten Pointcenter, der von außen trifft haben nicht viele Teams.Es wäre halt schön, wenn unsere Guards hier mehr machen würden, damit Keßen auch unterm Korb sein kann, aber solange er so trifft wie gestern in der ersten Halbzeit, will ich mich nicht beschweren. Spohr finde ich schwierig zu beurteilen. Einerseits war er schonmal stärker, andererseits zeigt er immer viel Einsatz und Emotionen und versucht zumindest zu kämpfen. Ich habe das Gefühl, dass er nach seinen Erkrankungen einfach immer noch nicht richtig fit ist. Und ich finde, wenn es so ist, muss man dafür Verständnis haben, schließlich hat er sich bei seinem Einsatz für Phoenix mit Corona infiziert und auch Pfeiffersches Drüsenfieber steckt man nicht so leicht weg als Sportler.
Insgesamt scheint mir das Team nicht gut aufeinander abgestimmt zu sein und der ein oder andere Spieler ist halt nicht stark genug für die ProA oder als Starting Five Spieler eines Teams mit Playoffambitionen. Trotzdem glaube ich mit der richtigen Einstellung und den richtigen Spieltaktiken könnten wir besser dastehen. Hier ist also definitiv der Trainer wieder gefragt. -
Die Verantwortlichen:
Auch hier gibt es zwei Seiten. Einerseits kann Phoenix nichts dafür, dass die Lage durch Corona und jetzt auch noch die Flut mit den Sponsoren nicht leichter geworden ist. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist ein größerer Sponsor nicht mehr als Werbefläche in der Halle vorhanden. Vielleicht musste Phoenix da von beiden Seiten unverschuldet spontan auf Gelder verzichten, was so nicht geplant war und deshalb bei der Kaderplanung abspecken. Andererseits hat man das Ziel um die Playoffs zu spielen ausgegeben und muss sich daran messen oder halt kommunizieren, was sich verändert hat, dass es schwierig wird. Was nur garnicht geht ist auf der einen Seite von Playoffs und Vision 2025 zu schwafeln und dann beleidigt sein, wenn Kritik geübt wird, wenn man am Tabellenende steht und katastrophale Niederlagen produziert.
Hier daher nochmal ein Wort zu meinen guten Bekannten Herrn Seidel (oder bin ich ein ein Fake- Profil??) Ich finde als Geschäftsführer sollte er mit seinen Worten vorsichtiger sein und an seiner Kritikfähigkeit arbeiten. Den Fans, die mit ihrem Geld einen nicht unbeträchtlichen Betrag des Etats ausmachen, steht es zu ihre Meinung zu äußern. Auch wenn sie kritisch ist. Fan sein heißt nicht, dass man alles immer nur super findet und hinnimmt. Das runterzumachen und so darzustellen als wären es bekannte Querulanten, die nur hetzen wollen, steht ihm nicht zu. Auch letzte Saison fand ich sein “man muss es als Fan auch gut meinen mit dem Verein” (genaue Wortwahl weiß ich nicht mehr) grenzwertig. Was bringt es ihm die Fans gegen sich aufzubringen und auf ich würde sagen durchaus berechtigte Kritik gemessen an den eigenen Aussagen des Herrn Seidel zu den Zielen der Mannschaft so zu reagieren?
Es wirkt, wie ein beleidigtes Kind, dass lieber zurück schlägt, als sich selbst zu hinterfragen. Vielleicht tut Selbstreflexion mal gut, statt über Fans und Spieler zu schimpfen.
Phoenix muss jetzt also gucken, wie es weitergeht und das ziemlich schnell, denn ich gehe ganz stark davon aus, dass gegen Jena, Trier und Rostock nichts zu holen ist. Wenn Harris weiter das Vertrauen hat, muss man anders reagieren (Nachverpflichtung oder Umstellung des Systems, das besser zur Mannschaft passt). Wenn nicht sollte man schnell reagieren, damit ein neuer Trainer in den nächsten Spielen, wo eher nichts zu holen ist, die Mannschaft einstellen kann. Oder man wagt mal eine offene Kommunikation…
-
-
ANZEIGE -
ich fand euer spiel gestern gar nicht so schlecht, es sind meiner Meinung nach nur Kleinigkeiten bei euch die über Sieg und Niederlage entscheiden außerdem sollten einige hier mal ihre Ansprüche etwas runterschrauben, man trifft nicht jeden Wurf und man kann auch nicht alles Verteidigen… was ich aber in keinster weise ok finde ist, das man den >Gegner bei Freiwürfen als " Lutscher" betitelt… Kurz vor Schluss als Bekteshi Freiwürfe hatte wurde er mehrmals als " Lutscher" bezeichnet und das ist eine Frechheit wenn nicht gar asoziales verhalten weniger gewesen( vermutlich die selben die dem verein eh schon immer sorgen bereiten)
-
@Isa86-0 Ich glaube Deinen Beitrag werden hier alle weitgehend unterschreiben können. Für mich ist das peinlichste, wenn man das Projekt 2025 mit der Realität vergleicht. Fraglich ob es nötig sein wird 1300 Fans in einer 5.000er Halle zu verteilen. Die fiesen Nörgler, Kritiker und Fake-Profil-Inhaber hat man ja irgendwie zu größeren Teilen überzeugen können zu Hause zu bleiben. Und ich denke, dass es jetzt - wenn keine personellen Konsequenzen folgen - mit den Zuschauerzahlen jedes Heimspiel weiter nach unten gehen wird. Zu den Spielern ist fast alles gesagt. Ein einziges Rätsel für mich bleibt, was man sich bei der Verpflichtung von Daubner und Moreaux gedacht hat. Das Scouting von Steven war irgendwie etwas glücklicher…
-
@hippopapa sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
l rufen oder schreiben. Wenn du als Trainer wenig Geld für deine Mannschaft zur Verfügung hast, bist du schnell der Depp, auch wenn ich nicht alle Einwechslungen verstehe. Man sollte immer bedenken, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt.
Na klar haben wir nicht das selbe Geld wie andere, aber wahrscheinlich schon noch “genug” um nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen.
Beim Scouting hat man mMn. auch so einiges richtig gemacht. Auf den deutschen Spots sehe ich uns zumindest was die ersten 3 angeht recht stark besetzt. Kessen ist ein überdurchnittlicher ProA Spieler, Giese hat sich unglaublich entwickelt und wird nächstes Jahr vermutlich BBL spielen bei der Leistung, Spohr - für ein paar flotte 3er noch immer gut genug, Daubner als Backup für Spohr hat zumindest gestern auch seine 3er getroffen. Baumann… ja scheinbar gut fürdie Teamchemie und um Kessen mal eine paar Minuten zu entlasten.
Die weiterverpflichtung von Ward war auch ne sehr solide.
Bei den restlichen Import-Slots hat man halt fleissig ins Klo gegriffen.Was uns fehlt ist der Leader der auch mal die Eier hat das Heft in die Hand zu nehmen. In der Regel halt nen 1er der das Spiel lenken kann. Die weiteren Imports liefern halt auch einfach nicht das was man von ihnen erwartet hat. Gestern top 3 Scorer alles deutsche Spieler.
Zum Spiel gestern muss man einfach sagen dass Harris so fehlerbehaftet wie er auch sein mag herzlich wenig dafür kann wenn man in einer wichtigen Phase nur 1/6 Freiwürfen macht… Das kannst du als Profi halt echt nicht bringen…
-
@shaqattack82 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@prohagenbb Mhhh diese Einschätzung wundert mich jetzt doch ein wenig.
Und wo hatte Moore nur 5 Punkte?
Er wird nicht wahnsinnig viel mehr gehabt haben, aber 5 ist auch nicht korrekt bei deiner Recherche.Sehe auch gerade eben, dass das Scouting nach der Halbzeit nicht mehr vorhanden ist, aber viel mehr wird es auch nicht sein. Gefühlt zumindest.
Die letzten Beiträge finde ich überigens super. Endlich wird mal konstruktiv diskutiert und nicht einfach schwachsinnig drauf los gepoltert.Die nächsten Aufgaben sind zu hoch für Phoenix momentane Form. Daher lieber jetzt reagieren und den ein oder anderen austauschen und die Spiele zum Einspielen nutzen, aber zu spät reagieren. Und mit reagieren meine ich nicht den Trainer entlassen, sondern so wie es jeder Verein macht nachverpflichten.
Giese finde ich immer wieder überraschend gut und freue mich für ihn, aber in zum BBL-Spieler hochzuloben halte ich doch für ein wenig weit hergeholt.
Siehe Aminu: 3 Min. in 3 Spielen -
Als konstruktiven Vorschlag möchte ich vorbringen, doch bitte möglichst bald den Trainer zu entlassen. Ansonsten fühle ich mich wenig verpflichtet, konstruktiv zu sein, da ich weder zum inneren Kreis der Entscheidungsträger gehöre und irgendjemand dort etwas auf meine Meinung gibt, noch Mitglied eines therapeutischen Stuhlkreises bin.
Daher muss ich auch keine Blutdruckmedikamente nehmen oder meinen Ärger runterschlucken, sondern kann ihm hier freien Lauf lassen. Andere sollen bitte machen, was sie wollen.
-
@ProHagenBB Wie oft soll man denn noch die Spieler austauschen? Ich bin niemand der einen Trainer zu früh rauswerfen will, aber Harris hatte nun sehr viele Spieler. Er hat sich diese Spieler ausgesucht und ist mal wieder gescheitert. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein erneutes Austauschen viel bringen wird. Klar kann man Glück haben und einen Volltreffer landen. Aber der nächste logische Schritt muss nun die Trennung vom HC sein.
-
ANZEIGE -
Aber Harris kann doch nichts dafür? offenschtlich war für den neuen 1er nicht genug Geld da. Dann hatte man einen den man sofort wieder hat gehen lassen. Dann kam einer der sich sofort verletzt hat. Mit CJ Walker hat man jetzt quasi den Plan C. Ob Plan A und B nun erfolgreicher gewesen wären wer weiss…
Letztlich werden die “Ausreden” und Argumente die dafür sprechen dass Harris nicht Schuld an der Lage ist mal wieder überwiegen. -
Wieso war offensichtlich nicht genug Geld da? Cartwright hat aus privaten Gründen eine Rückkehr verweigert. Er hat ja jetzt nicht bei Team X angeheuert, weil die ihm mehr geboten haben.
Klar ist es Pech, dass Spieler A nicht wieder kommt, Spieler B nicht das erwartete liefert und durch Spieler C ersetzt wird. Dieser sich dann auch noch verletzt und man jetzt die 4 Wahl Spieler D hat.
Wenn man so konsequent den Obie Trotter ausgetauscht hat, weil er wohl nicht gepasst hat. Warum kann man das denn nicht bei anderen Spielern wie Occeus auch tun? Bin mir sicher, die Amis bis auf Ward hatten alle Probeverträge. Warum muss man so festhalten, an Spielern die nicht liefern, bei Trotter haben 2 Testspiele gereicht um zu sagen, den brauchen wir nicht…
Die Geschichte um Harris ist eine andere. Da könnte man schon lange konsequent handeln. Beispiel Vechta, haben Allen entlassen nach 4 Niederlagen. Harris könnte 10 Niederlagen am Stück liefern und es würde keine Entlassung folgen… Weil anscheinend der interne Anspruch nur “Nichtabstieg” ist, aber für die Fans immer schön die Playoffs ausgegeben werden, damit diese auch schön zufrieden mit dem vorgegeben Ziel sind. -
Vechta und Allen mit Hagen zu vergleichen ist mMn doch überzogen. Vechta hat sowohl den Etat als auch den Anspruch mindestens Playoffs zu spielen wenn nicht glatt den Wiederaufstieg klar zu machen. Dass dort dann reagiert wird ist logisch. Der neue Mann in Vechta muss nun allerdings auch mit der von Allen zusammengestellten Mannschaft sehen was zu machen ist.
Warum man nicht einen nach dem anderen austauscht? Ganz einfach: welcher Spieler kommt noch freiwillig nach Hagen wenn er damit rechnen muss bei schlechter Leistung sofort wieder vom Hof gejagt zu werden?
Wie bereits zuvor erwähnt haben wir was die ersten deutschen Spots angeht recht solide (vermutlich auch nicht günstige) Spieler. Da vermute ich dass für die Imports nicht allzu viel übrig war und dass Ward sich davon schon einen großen Teil einsteckt… aber ja reine Spekulation.Ich will Harris hier keinesfalls in Schutz nehmen, als sportliche Leitung muss er als erstes die Konsequenzen tragen wenn seine Mannschaft nicht liefert, und frei von Fehlern ist er sicherlich auch nicht. Aber wenn du dir das letzte Spiel anschaust und 3 Vollprofis von 6 Freiwürfen nur 1 machen dann kann der Hampelmann an der Seitenlinie sich nichts vorwerfen.
Ich rechne persönlich aber leider auch damit dass Harris noch mindestens 4 weitere Spiele erfolglos an der Seitenlinie toben wird, und wir erst ganz unten stehen müssen bevor man reagiert. Ob die Reaktion dann zu spät kommt bzw. überhaupt noch was bringt wird sich dann zeigen. Ansonsten freue ich mich auf Derbys in Schwelm und Iserlohn
-
Was die mittelfristigen (2ß25) Ziele von Phoenix betrifft, versucht man sich hier wohl an der Quadratur des Kreises: einerseits ist kein Geld da für einen wirklichen guten Kader (vielleicht auch Trainer), anderseits sollen Zuschauer und Sponsoren aber so tun, als ob es so sei und die halle füllen und finanziell Mittel bereitstellen, damit man sich von Jahr zu Jahr steigern kann.
In der Theorie ein schöner Plan. Ich glaube auch nicht, dass Phoenix etwas mit dem Abstieg zu tun haben wird, dafür gibt es genügend schlechtere Teams. Eher wird man, leider von unten, an den Play-Off-Plätzen kratzen. Aber wen soll das wirklich überzeugen? Wo soll dann das Geld für die Erhöhung des Mannschaftetats herkommen?
Auch die Kommunikation nach außen ist alles andere als gut. Man tut immer so, als sei man vom Pech verfolgt oder habe nur gerade eine kleine Schwächephase. Letztlich werden immer die Spieler für aktuelle Misserfolge verantwortlich gemacht. Mal fehlt der Siegeswillen, mal haben sie “keine Eier”, mal fehlt beides gleichzeitig. Auffällig ist, dass es NIE an den Rahmenbedingungen liegt. Trainer, Manager, Vorstand haben sich nie etwas vorzuwerfen.
-
Heute ohne Ward und ohne Spohr gegen den Tabellenersten.
Da kann man nur Mitleid bekommen.Mannschaften wie Ehingen bekommen es doch auch hin den Kader nachzurüsten, dort wurden 2 neue Spieler nachverpflichtet. Dies wäre bei Phoenix auch ratsam. Man tritt nun mit einer 8er Rotation an, es fehlt an Tiefe im Kader, wenn mal 1-2 wichtige Leute ausfallen wirds im Kader immer knapp.
-
Was ist denn mit Spohr? Ich habe da nichts zu gefunden.
-
ANZEIGE -
Die 1. Halbzeit in Jena war ok, aber die 2. Halbzeit ist nicht mehr zumutbar, ich schalte jetzt ab. Für Phoenix könnte es so durchaus für das obere Drittel der ProB reichen.