Phoenix Hagen 2021/2022
-
Die Magie der Zahlen!
Was das Schönreden von Statistiken angeht, um dem Volk und der Presse gegenüber die Weiterverpflichtung von Harris zu rechtfertigen, hat man bei Phoenix beachtliche Fähigkeiten entwickelt. Da hilft sicher die jahrzehntelange Erfahrung in der Politik:
“Der Kanadier kam im Laufe der Saison 2018/2019 zu Phoenix Hagen, fuhr in der unlängst abgelaufenen ProA-Hauptrunde das beste Ergebnis seiner Amtszeit (Bilanz: 17-15) sowie der letzten zehn Phoenix-Jahre insgesamt ein - die zuvor letzte „Winning Season“ datiert zurück auf 2012/2013 (18-16).”
Dazu kann man sagen:
Wenn jemand 4 Spielzeiten lang Chefcoach ist, dann ist eine davon nun mal zwangsläufig die beste. Gut für Harris, dass es die vergangene war. Da wiegt es, wenn man nur auf die Zahlen schaut, nicht so schwer, dass durch seine Fehler das Erreichen der Playoffs vermasselt wurde. Viele sprachen da bereits über absolute Anfängerfehler.
Festzuhalten bleibt auch, dass von seinen 4 Spielzeiten 75% “Losing Seasons” waren.
wenn man die angesprochenen 10 Jahre näher betrachtet, fällt den Kennern der Clubgeschichte vielleicht auf, dass die ersten davon in der BBL gespielt wurden. Ein Vergleich von Bilanzen (bzw. deren Gleichstellung) von BBL- und ProA-Zeiten hat nicht einmal mehr etwas mit Äpfeln und Birnen zu tun. Das Erreichen der Playoffs in der BBL 2013 (gegen den späteren Meister Bamberg mit immerhin einem Heimsieg ausgeschieden) mit der letzten Saison in der ProA quasi gleichzusetzen - darauf muss man erst mal kommen.
Wie dem auch sei, man hat sich für Harris entschieden und wir müssen damit leben. Eine nachhaltige Verbesserung der Situation erwarte ich unter diesen Umständen nicht.
-
Wer hat sich eigentlich was dabei gedacht die ganzen Kommentare unter dem Instagram-Post einzukaufen? Lauter Feuer- und Raketenemojis von Accounts, die Phoenix nicht mal folgen…
-
@BBall-0 Das finde ich auch derbe… ist aber mittlerweile Usus.
Schaut lieber bei Facebook. Da sind die Kommentare ungefiltert
-
“Keine Veränderung auf der Bank” - Ist das eine Überschrift oder eine Drohung?
Den Ansatz, personelle Konstanz auf dem Trainerposten zu schaffen während viele anderen Säulen wegebrechen, finde ich an sich nicht schlecht. Harris’ Vertrag wird verlängert und er solle Phoenix in den Top 8 etablieren - aber dann nur ein 1-Jahres Vertrag? Ein Widerspruch in sich. Das spricht überhaupt nicht dafür, dass man Harris überhaupt langfristig vertraut und dass hinter den Kulissen große Uneinigkeit bei den Entscheidern herrschen muss.
Allgemein ist das kein sehr gutes Zeichen für Phoenix. Interessant dabei ist, dass geschrieben wird, dass “die Vereinsspitze zu der Überzeugung gekommen” sei - ja wer ist das denn? Wer steht in der Verantwortung dieser Entscheidung und wer trägt die Konsequenzen? Keine Stimme vom neuen GF (darf evtl noch nicht offiziell), Röspel, dem Aufsichtsrat oder einem Gesellschafter? In der WP lies Röspel sich zitieren, dass man die Entscheidung auf Mitte Mai vertagt, wenn auch der neue GF ein paar Tage in Hagen sein soll. Das hätte ich rein vom Wortlaut (Mitte Mai) eher auf nächste Woche gesetzt, so fiel die Entscheidung spätestens gestern am 10. Mai. War das nun ein Alleingang von ein paar wenigen Entscheidern und evtl. Röspel? War der GF überhaupt involviert?Dass man darauf hinweist, dass Harris die erste „winning Season" seit 10 Jahren erzielt hat, ist echt witzig und zieht den Leser wieder einmal am Nasenring durch die Manege. Man hat damals eben in der BBL und nicht zweitklassig gespielt, ein Himmelweiter Unterschied, aber nicht der Rede wert. Vielmehr war es Harris eigene erste Winning-Season in 4 Saisons und seine Siegquote liegt nach wie vor bei unter 50% - beides wirkliche beeindruckende Fakten, aber was soll man dem Fan auch mit Fakten kommen, wenn man eine alternative Wahrnehmung präsentieren kann, die einem besser passt…
Und dann noch der Absatz, dass ein Assistent eingestellt werden soll, damit Harris nicht mehr so viel organisatorisches übernehmen muss? Entschuldigung bitte was? Ich hoffe man findet in der Ische genug Stühle, damit alle 14 Assistenten Platz finden. Aber mal ernsthaft, was muss Harris denn alles an administrativen und organisatorischen Dingen übernehmen, die niemand anderes übenehmen kann? Und warum muss er das tun? Hier sehe ich dann aber auch ein großes organisatorisches Problem! Als Phoenix in der BBL gespielt hat, war man von der Manpower im Office/Staff auch nicht viel mehr, bei schätzungsweise mindestens gleichem eher sogar höherem Aufwand. Das klingt für mich schon wieder nach einer Ausrede für das sportliche Abschneiden, dass Harris sich nicht genug aufs Team konzentrieren konnte, weil er ach so viele andere Aufgaben übernehmen musste.
Kurzum: Personelle Konstanz ist gut und schön, aber für mich herrscht diese Konstanz bei Phoenix schon seit 2 Jahren auf der falschen Position. Nach 4 Saisons weiß man bei Phoenix, was man von Harris bekommt. Leider wissen dass mittlerweile auch die Fans und Sponsoren. Meiner Meinung nach ein großer Fehler, so den Neuanfang und Angriff auf “2025” zu starten. Keine sportliche Entwicklung, entsprechend keine Perspektive. Wie will man so die Fans in die Halle zurückholen, die vorhandenen Sponsoren vom Verbleib und neue Sponsoren vom Einstieg überzeugen? Mit Harris hat man faktisch NICHTS vorzuweisen, außer dass er nen töfter Typ ist, der gerne mal mit anpackt. Dass der Event schon lange kein Highlight mehr ist, die Halle nicht nur wegen Corona leer bleibt und dass Phoenix in der basketballerischen Bedeutungslosigkeit versinkt, sieht man wohl nicht. Aber hey, vielleicht sponsort die Brinkhoffs noch so einen coolen Phoenix-Bierwagen, dann müssen die 400 Fans nicht so lange aufs Kaltgetränk warten.
Es ist nun wie es ist, wir müssen mit der Entscheidung leben. Mit den Konsequenzen muss Phoenix aber auch leben. Ich lasse mich wie immer zum Wohle von Phoenix gerne eines besseren Belehren.@westballer war das nicht ein Praktikum oder so, was Ingo für sein Studium machen musste? Ich bezweifle sehr, dass die BBA die ganzen Namen, die da im Kosmos schweben, wirklich monetär entlohnt und dass das eher nur der Aussendarstellung dient
-
Auf der Seite von Boele-Kabel stand halt “hauptamtlicher Manger für Vereinsentwicklung” und dass Freyer woanders sicher mehr Geld verdienen könnte.
Mehr weiß ich dazu auch nicht und so wie’s mittlerweile in Hagen läuft, müsste man schon mit einem der Verantwortlichen dort recht intim sein, um Konkretes zu erfahren.
Ich kann mir vorstellen, dass es eine Vereinbarung gab, dass er bei einem besseren Angebot von heute auf morgen aufhören durfte.
-
ANZEIGE -
Das Phoenix sich für die Vertragsverlängerung mit Chris Harris entscheidet war zu erwarten. Wie diese Entscheidung mit fragwürdigen Leistungsbilanzen und gekauften Likes begründet wird wirft ein ganzes mieses Licht auf die Verantwortlichen.
-
Die gekauften likes sind eine ganz üble Geschichte, die toppen sogar noch die in der Vergangenheit selbst geschriebenen Interviews des Geschäftsführerers und die kürzlich von Harris unter dem Namen seiner Ehefrau selbst verfasste positive Saisonanalyse auf FB. Ansonsten habe ich bisher nur negative Kritiken zur Vertragsverlängerung von Harris gehört und gelesen.
-
Fast noch mehr als die Vertragsverlängerung von Harris schockt mich mittlerweile fast die Gleichgültigkeit einiger Beiträge hier. Wie kann man bitte nur ansatzweise diese personelle Entscheidung gutheißen nach dem Motto…wir haben halt keine andere Option??? Sorry Leute, aber das Ganze ist die endgültige Kapitulation des Hagener Profibasketballs. Verabschiedet euch schon mal von den Phantasien wie Hollersbacher etc…diese Leute werden niemals wieder unter Harris spielen. Achtung Phoenix-Trolle: Kalkuliert schon mal mit erneut einer Dauerkarte weniger…Meine wird nicht die letzte sein.
-
waaaaaaas… die ganzen Raketenkommentare aus Ddorf und Kölle sind gekauft??? Wo Soll denn dafür das Budget herkommen?
-
@metalcoola sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
waaaaaaas… die ganzen Raketenkommentare aus Ddorf und Kölle sind gekauft??? Wo Soll denn dafür das Budget herkommen?
Schau doch mal, welche Trainerfrau in diesen Bereich arbeitet!!
-
@hippopapa Ok. Nächstes mal mit “Ironie off”
-
ANZEIGE -
Sehr guter Kommentar zur Harris-Verlängerung, wie ich finde!
-
Ja, das ist wahr. Es lohnt sich halt auch für Journalisten, immer wieder mal einen Blick hier ins Forum zu werfen.
Sollten Sie ruhig öfter tun. Die Sache mit den positiven Kommentaren bei Instagram wäre auch verfolgenswert. Lässt sich halt aber schlecht beweisen.
-
@westballer
Eines der seltenen Bespiele im Falle Funke/WP & Phoenix, wie man den journalistischen Auftrag auch mal wahrnehmen kann… statt immer nur ungefiltert und unhinterfragt die PH-Pressemeldungen abzuschreiben.„Faire Berichterstattung“, wie sie in den FB-Kommentaren von den üblichen Verdächtigen verlangt wird, beruht i.d.R. ja auch auf einem Vertrauensverhältnis und Ehrlichkeit seitens beider (!) Parteien.
Und das hat Phoenix in den letzten Monaten und Jahren mehr als strapaziert, ÜBERstrapaziert. Da nützt auch die Überkompensation in der Kommunikation durch WAK nichts. Im Gegenteil.
(Und Instagram-Gate derzeit ist sowieso indiskutabel… Schämt Euch für so einen dummen und vor allem dreisten Versuch). -
An dem Kommentar in der WP ist auch überhaupt nichts “unfair”. Es gab einen Artikel, in dem ungefiltert die Phoenix-Sichtweise dargestellt wurde - und dann halt einen Kommentar, der u.a. einige Gedanken hier aus dem Forum aufgegriffen hat, die man schlecht einfach weglabern kann. Das ist doch vollkommen im Gleichgewicht.
-
@westballer
Ja, da stimme ich völlig überein mit Dir.
Aber andere sehen den WP-Kommentar als unfair an… weil es jemand wagt, etwas bei ihrem lieben lieben Superverein zu hinterfragen, kritische Fragen zu stellen. -
So, nach der Saison ist vor der Saison. Da uns der Ausgang der Playoffs nicht mehr betrifft und die unfassbaren Vorgänge und Nicht-Vorgänge seitens Phoenix kaum jemanden interessieren, könnte man doch eigentlich jetzt schon einen neuen Thread starten. Was meint Ihr?
-
ANZEIGE -
Dominik Spohr wurde gerade beim Courtsidetalk als neuer Marketingmanager vorgestellt.
-
Das freut mich sehr für Dominik. Es ist immer wichtig, erfahrene Leute für solch wichtige Positionen zu haben.
Das waren jetzt übrigens ZWEI Aussagen.
-
Gab es sonst irgendwas spannendes beim Courtside talk, außer Spohrs neue Funktion?
Wie ist die Planung für die nächste Saison, wie ist die Kaderzusammenstellung geplant?, was ist mit der neuen Mehrzweckhalle?, die sollte ja eig schon seit einem Jahr im Aufbau sein, laufen neue Sponsorengespräche um den Etat mal auf ein nächstes Level zu bringen?.. Das wären interessante Theman, anstatt Spohrs neue Stelle hier zum non plus ultra zu machen. Klar das ist schön und freut uns alle, dass Spohr weiter bei Phoenix tätig sein wird, aber was ist mit den ganzen anderen Baustellen… Deshalb an die anwesenden, gab es noch andere Themen außer Spohrs beruflicher Wechsel? -
Leider nicht wirklich. Als Gäste waren Gordon Herbert, Stanley Witt und Dominik Spohr da. Gordon Herbert wurde natürlich nach der Nationalmannschaft befragt, Stanley nur zum Thema bevorstehende Weltreise. Dominik wurde am Ende vom Publikum zur
Halle und zu den Playoffchancen in der kommenden Saison befragt und konnte/ wollte hierzu nichts sagen. Insgesamt unterhaltsam aber wenig informativ. Um Phoenix ging es tatsächlich nur am Rande. -
Eine Person, die vielleicht zu den verschiedenen Themen wie neue Halle oder Kaderplanung was hätte sagen können, wäre Wolfgang Röspel gewesen. Doch dieser hat sich in der letzten Ecke verschanzt.
-
Danke für die Eindrücke. So habe ich mir das vorgestellt. Ein paar sympathische Leute als Gesprächspartner, das eine oder andere Bier… Ein Marketing-Event halt.
Dass Dominik Spohr sich nicht zu den Play-Off Chancen fürs nächste Jahr äußern will, ist klar. Wie auch - ohne die Mannschaft dafür zu kennen? Eigentlich überhaupt schon eine komische Frage. Man hätte ihn vielleicht besser zu den Play-Off Chancen der nun für uns alle beendeten Saison befragen sollen.
-
ANZEIGE -
Geschäftsführer, Marketingdirektor und Trainer stehen ja jetzt fest. Ich wünsche allen viel Erfolg und bin schon sehr gespannt wer von der Mannschaft alles bleibt. Als deutsche Spieler wären Keßen, Giese, Baumann und Daubner super und die amerikanischen Spieler dürfen gerne alle bleiben. Aber für Spohr muss ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden.
-
Ja, wir sind alle schon sehr gespannt und wünschen allen Beteiligten viel Glück! Es wird wahrscheinlich auch dringend benötigt.
-
@Senfgurkeneinlegerin sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Geschäftsführer, Marketingdirektor und Trainer stehen ja jetzt fest. Ich wünsche allen viel Erfolg und bin schon sehr gespannt wer von der Mannschaft alles bleibt. Als deutsche Spieler wären Keßen, Giese, Baumann und Daubner super und die amerikanischen Spieler dürfen gerne alle bleiben. Aber für Spohr muss ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden.
Wie hab ich das Senfgürkchen und ihre Trollkommentare vermisst. Aber Du hast natürlich wie immer Recht: Nach der wirklich sportlich perfekten Saison muss das allererste Ziel natürlich sein, ALLE zu halten. Kontinuität ist bei anhaltendem Misserfolg ja das einzig logisch Richtige…!
-
@Senfgurkeneinlegerin
Ironie off… -
@Senfgurkeneinlegerin sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Geschäftsführer, Marketingdirektor und Trainer stehen ja jetzt fest. Ich wünsche allen viel Erfolg und bin schon sehr gespannt wer von der Mannschaft alles bleibt. Als deutsche Spieler wären Keßen, Giese, Baumann und Daubner super und die amerikanischen Spieler dürfen gerne alle bleiben. Aber für Spohr muss ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden.
Bei den deutschen Spielern wird sich eine Menge ändern!! Abgänge sind Phoenix schon bekannt!!
-
Also, mir hat die vergangene Saison auch nicht sonderlich gefallen und dennoch ist Phoenix der Verein unserer Stadt und ich würde gerne weiterhin hochklassigen Basketball live sehen können. Dies ist sicherlich ein Grund die Daumen zu drücken, dass es in der kommenden Saison besser läuft. Über den neuen Marketingchef freue ich mich. Sicherlich ein Upgrade zur letzten Saison! Ja, ja ich weiß, er hat keine Ahnung und und und ! Ich denke aber Dome ist motiviert und engagiert und damit kann man einiges an Erfahrung wett machen! Er ist “Nahe” an der Liga und kann bei der Auswahl der Spieler zusätzlich eine Hilfe sein.
Keßen und Giese würde ich als deutsche Spieler schon gerne halten wollen. Es wäre toll, wenn man Ward und Walker ebenfalls halten können. Bei den anderen ausländischen Spielern hängt vieles sicherlich von den finanziellen Vorstellungen ab. Ansonsten drücke ich dem Management und dem Coach die Daumen, dass sie eine PO Truppe zusammenstellen können:) Let’s go Phoenix! -
ANZEIGE -
Gut das endlich Klarheit herrscht wer bei Phoenix in Zukunft das geschäftliche und wer das sportliche Sagen hat. Zur Zeit ist die GmbH jedoch noch ohne Geschäftsführung und daher juristisch nicht handlungsfähig, es sei denn die Gesellschafter unterschreiben mehrheitlich die Verträge. Das wird in der Praxis für Verhandlungen mit neuen Spielern bzw. deren Agenten kaum umsetzbar sein. Ich rechne daher erst mit Neuzugängen wenn der Geschäftsführer auch tatsächlich bestellt und im Amt ist.
-
@ Der Reverend:
Gute deutsche Spieler sind selten und immer nicht lange auf dem freien Markt verfügbar, da muss man rechtzeitig planen und zuschlagen, während es sich bei den Amis oft lohnt zu warten. Das jurististische Handicap wird man bestimmt irgendwie regeln können, es gibt ja z.B. auch noch einen Aufsichtsrat; die Verträge mit Harris und Spohr wurden ja auch ohne offiziellen GF besiegelt. -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
JJ Mann spazierte heute mit Familie und Harris durch Hagen. Ich denke, das Gerücht können wir also bestätigen
-
@cleanpool Alex Herreira hat heute Minigolf im Zweibrücker Hof gespielt. Nur um die Gerüchteküche anzuheizen!!!
-
@Zebulon-0 er hat allerdings bereits seinen Vertrag in Jena verlängert.
-
ANZEIGE -
@cleanpool Es ist nicht soooo unwahrscheinlich, dass JJ zu euch zurückkommt. Hier wird er wohl nicht mehr unterkommen.
-
Ist in Leverkusen etwas zwischen Verein und JJ vorgefallen, oder warum wird er in Hagen so heiß diskutiert?
-
Er hat glaube ich seine Freundin aus Hagen, daher der Bezug.
-
@baller19 das ist richtig. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass nicht jeder ehemalige Spieler der in Hagen rumläuft gleichzeitig eine potentielle Verpflichtung ist. Momentan sondieren alle. Leverkusen strebt offensichtlich den Aufstieg an und da wird man überlegen ob J.J. ein Spieler ist, mit dem man diesen Weg gehen kann/will.
-
@MagicLev Wie kommst Du zu der Annahme, dass er bei uns nicht mehr unterkommt? Das klingt, als wolle man ihn nicht mehr. Ich habe das Hagen-Gerücht auch natürlich auch vernommen, weiß aber nicht, woher es stammt. Gleichzeitig habe ich beim PO-Spiel gegen Tübingen aber auch gehört, dass er jemandem persönlich gesagt haben soll, dass er bleibt. Alles äußerst spekulativ.