• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Phoenix Hagen 2021/2022

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
842 Beiträge 77 Kommentatoren 156565 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    cleanpool
    replied to Der Reverend on zuletzt editiert von
    #681

    @Der-Reverend sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    Stanley Witt verlässt Phoenix Hagen. Nachfolgerin wird Marsha Owusu Gyamfi. Schon krass so viele Abgänge in so kurzer Zeit.
    Wann gibt es wohl einen Nachfolger für Bernd Kruel?

    Fachlich eine Verbesserung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pummel
    wrote on zuletzt editiert von
    #682

    Gibt es zu witt was offizielles?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    C. Zazikinidis
    replied to Der Reverend on zuletzt editiert von
    #683

    @Der-Reverend sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    Stanley Witt verlässt Phoenix Hagen. Nachfolgerin wird Marsha Owusu Gyamfi. Schon krass so viele Abgänge in so kurzer Zeit.
    Wann gibt es wohl einen Nachfolger für Bernd Kruel?

    Vielleicht kann uns ja schönen stunk etwas über den aktuellen Stand zur Nachfolge von Bernd Kruel berichten.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    cleanpool
    wrote on zuletzt editiert von
    #684

    Ich bleibe trotz dieses spieltatktischen Offenbarungseids positiv: Diese peinliche Niederlage bringt uns wieder einen Schritt näher an die Nach-Harris-Ära heran!

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Isa86 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #685

    Wie kann man taktisch, wenn zwei Spieler mit 4 Fouls auf dem Feld sind, nicht in die Zone ziehen, sondern immer nur 3er ballern ???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #685
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Isa86 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #686

    Wie kann man taktisch, wenn zwei Spieler mit 4 Fouls auf dem Feld sind, nicht in die Zone ziehen, sondern immer nur 3er ballern ???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Online
    M Online
    metalcoola
    wrote on zuletzt editiert von
    #687

    Ich fand es klasse wie Kirchheim kleine Stellschrauben gedreht hat und wir im Anschluss komplett Hilflos waren. Ich will die Stats nicht sehen, aber das wahnsinnige 3er geballer war typisch für den Harris Basketball.

    Das funktioniert nur, so lange unsere 3er fallen (Beste Mannschaft der Liga). Wenn nicht, automatische Niederlage.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bramme89
    replied to C. Zazikinidis on zuletzt editiert von
    #688

    @C-Zazikinidis die WAK Sports übernimmt vorerst die Aufgaben von Bernd.
    Der alleinverantwortliche Aufsichtsratvorsitzende muss erstmal die Lizenzanträge verständlich formulieren. Zeit für die Auswahl eines neuen Marketingleiters bleibt da momentan kaum.
    Vielleicht hat ja auch der neue GF, wenn denn die Unterschrift bestätigt wird, bereits Ideen oder Wünsche für die Besetzung der Stelle.
    Es ist einfach nur ein seltsames Schauspiel, was sich momentan bietet. Letztendlich muss man wohl davon ausgehen, dass die finanziellen Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind und man dem Sparzwang gehorchen muss, um die Lizenz vielleicht wieder ohne Auflagen zu bekommen.
    Neue Sponsoren sind noch nicht benannt, langjährige Wegbegleiter sind von einer positiven Entwicklung noch nicht überzeugt. Es bleibt beim Balanceakt! Auch einen teureren Trainer wird man kaum einstellen. So wird das Problem Harris uns noch eine Zeit begleiten. Zumindest im Jugendbereich verheißt der Wechsel an der Spitze Besserung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    abyss9002
    replied to cleanpool on zuletzt editiert von
    #689

    @cleanpool
    Stimmt: 2025 kommt näher 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Online
    M Online
    metalcoola
    wrote on zuletzt editiert von
    #690

    3 von 18 3er in der zweiten Halbzeit… 16,7%

    Absoluter Wahnsinn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mannmithut
    wrote on zuletzt editiert von
    #691

    PEINLICH wenn der Trainer aus persönlichen Gründen den besten und dringend benötigten Defense-Spieler über mehrere Spiele hinweg “strafsitzen” lässt, damit die Play-Offs verspielt und alle im Team wissen Bescheid!!! Wer anderen die Spieler - Karriere vermiesen will, der hat sein Karriere - Ende auch bald erreicht!!!

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #691
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    cleanpool
    replied to Mannmithut on zuletzt editiert von
    #692

    @Mannmithut sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    PEINLICH wenn der Trainer aus persönlichen Gründen den besten und dringend benötigten Defense-Spieler über mehrere Spiele hinweg “strafsitzen” lässt, damit die Play-Offs verspielt und alle im Team wissen Bescheid!!! Wer anderen die Spieler - Karriere vermiesen will, der hat sein Karriere - Ende auch bald erreicht!!!

    Na…jetzt bin ich aber neugierig, wer der beste Defensespieler wohl ist…?😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Oleander
    wrote on zuletzt editiert von
    #693

    Hab gerade nochmal nen Blick auf die Tabelle geworfen.
    Wenn Phoenix das letzte Spiel gewinnen sollte, muss Bremerhaven gegen Schwenningen verlieren und Karlsruhe muss beide Spiele verlieren. Gegen Rostock ist es tatsächlich wahrscheinlich.
    Aus meiner Sicht ist da ganz schön viel “wenn” drin.
    Ob eine Mannschaft etwas in den Play-Offs zu suchen hat, die so ein Spiel wie gestern aus der Hand gibt, ist noch eine andere Frage.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Brandt-Hagen-Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #694

    🙂 eigentlich gefällt mir der aktuelle “PlayOff-Baum” ganz gut.
    Es sind drei “Derbys”; nur Trier muß etwas weiter reisen 😉

    !! noch ProA !!

    – Phoenix Hagen lebte –

    – JBBL und NBBL schwach wie nie !

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FeurigerWaschbaer
    wrote on zuletzt editiert von FeurigerWaschbaer
    #695

    Artland ist offiziell abgestiegen. Mal schauen ob sich das auf Samstag auswirkt.

    https://www.facebook.com/231024730253618/posts/5278017405554300/

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • J Offline
    J Offline
    Josef Matula
    wrote on zuletzt editiert von
    #696

    Selbst wenn Phoenix bei den bereits als Absteiger feststehenden Artländern gewinnen sollten wird das für das Erreichen der Playoffs nicht reichen, oder rechnet wirklich jemand mit 2 Niederlagen von Karlsruhe (jeweils auswärts gegen Rostock und Schwenningen) oder Bremerhaven (Heim gegen Schwenningen)?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    puma77
    replied to Josef Matula on zuletzt editiert von
    #697

    @Josef-Matula sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    Selbst wenn Phoenix bei den bereits als Absteiger feststehenden Artländern gewinnen sollten wird das für das Erreichen der Playoffs nicht reichen, oder rechnet wirklich jemand mit 2 Niederlagen von Karlsruhe (jeweils auswärts gegen Rostock und Schwenningen) oder Bremerhaven (Heim gegen Schwenningen)?

    Aber unwahrscheinlich ist nicht das Karlsruhe nur 1 von 2 gewinnt. Paderborn in Leverkusen gewinnt, Bremerhaven gegen Schwenningen und wenn dann Hagen gewinnt gebe es einen Vierervergleich, gewinnt Nürnberg wäre es ein 5er, selbst ein 6er ist möglich, wenn Trier unwahrscheinlicher Weise verlieren würde. Das dann aber auszurechnen sollen andere machen, dazu gibt es im Moment zu viele Varianten.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #697
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #698

    einige hier gehen wohl von einem sicheren sieg gegen Artland aus 🙂 … das wird aber nicht so einfach, Artland wird nochmals alles geben um vor eigenen Fans Griffin einen gebührenden abschied zu ermöglichen. Karlsruhe ist nach der entlassung von einem Ihrer wichtigsten Spieler nur noch ein 8 Mann Team, gut möglich das die beide Spiele verlieren, Auch schwenningen sollte man nicht unterschätzen, sind zwar auch nur 8 mannen aber die haben es in sich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tebebeler
    replied to Brandt-Hagen-Fan on zuletzt editiert von
    #699

    @Brandt-Hagen-Fan sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    🙂 eigentlich gefällt mir der aktuelle “PlayOff-Baum” ganz gut.
    Es sind drei “Derbys”; nur Trier muß etwas weiter reisen 😉

    Das würde dann aber auch für Jena gelten 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bankwaermer
    replied to puma77 on zuletzt editiert von
    #700

    @puma77 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    @Josef-Matula sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:

    Selbst wenn Phoenix bei den bereits als Absteiger feststehenden Artländern gewinnen sollten wird das für das Erreichen der Playoffs nicht reichen, oder rechnet wirklich jemand mit 2 Niederlagen von Karlsruhe (jeweils auswärts gegen Rostock und Schwenningen) oder Bremerhaven (Heim gegen Schwenningen)?

    Aber unwahrscheinlich ist nicht das Karlsruhe nur 1 von 2 gewinnt. Paderborn in Leverkusen gewinnt, Bremerhaven gegen Schwenningen und wenn dann Hagen gewinnt gebe es einen Vierervergleich, gewinnt Nürnberg wäre es ein 5er, selbst ein 6er ist möglich, wenn Trier unwahrscheinlicher Weise verlieren würde. Das dann aber auszurechnen sollen andere machen, dazu gibt es im Moment zu viele Varianten.

    um es kurz zu machen: bei fast allen 3er 4er und sonstigen vergleichen stehen wir unten. gut wäre wenn trier wie auch immer gegen ehingen verlieren würde, denn gegen trier haben wir 2 siege. karlsruhe sollte besser beide Spiele gewinnen denn gegen die stehen wir 0:2.
    vielleicht mache ich mir später mal den spass die 1, 2 szenarien zu finden wo wir bei Vergleichen doch noch Playoffs spielen. Aber allzu viele werden das nicht werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #701

    @bankwaermer dann hofft alle mal das kirchheim nicht noch punktetechnisch mit eingreifft, da würde bei jedem vergleich bis auf einen direkten vergleich gegen bremerhaven alle kirchheimer punktgleiche gegner schlecht aussehen… denn verliert nürnberg bremerhaven und hagen haben alle 34 punkte optional noch karlsruhe als 5. team. nur wer von diesen 4 teams gewinnt steht am ende vor kirchheim.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Online
    E Online
    Eylper
    replied to der-motzer on zuletzt editiert von
    #702

    @der-motzer Kirchheim kann nicht eingreifen. Wenn Phoenix in die Playoffs will, müssen sie gewinnen. Wenn sie gewinnen, kann Kirchheim nicht mehr gleichziehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    wrote on zuletzt editiert von
    #703

    Ich gebe mal eine Prognose ab: sollte Phoenix den Einzug in die Play-Offs noch schaffen, werden sie auch Meister. Denn gegen so viel Glück käme wirklich niemand an.

    Tatsächlich wurden alle Chancen auf allerdümmste Weise bereits am Mittwoch verspielt. Was (oder besser WER) hat die Mannschaft davon abgehalten, im letzten Viertel die Zone zu penetrieren und den foulbelasteten Spielern des Gegners das jeweils 5… Foul anzuhängen oder halt zu einfachen Punkten zu kommen? Wer ist dafür verantwortlich, dass Marcel Keßen weiter sein Glück von der 3er-Linie versucht hat, statt in Korbnähe Kolo zu beschäftigen und sich für die Rebounds in Position zu bringen? Warum hat Baumann nicht länger gespielt und Kolo vom Korb ferngehalten? Der hatte schon aus 2 Metern Entfernung seine Probleme.

    Das waren rhetorische Fragen, denn die Antwort kennen alle.

    Während im Laufe der letzten Monate viele Mitarbeiter Phoenix verlassen haben oder verlassen mussten, gibt es eigentlich nur EINE Konstante unterhalb des Aufsichtsrats. Und diese Konstante sorgt seit Jahren konstant für Misserfolg. Sieht das keiner?

    Was ist da bitte los?

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #703
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Der Reverend
    wrote on zuletzt editiert von
    #704

    @ westballer:
    Was da los sehen wohl alle. Leider sind weder der Aufsichtsrat noch die Gesellschafter bereit, ich persönlich glaube sogar das ihnen weniger der Wille sondern eher die fachliche Kompetenz fehlt, da was zu ändern. Vielleicht erleben wir ja trotzdem heute nicht nur das letzte Spiel von Spohr.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    replied to Der Reverend on zuletzt editiert von
    #705

    @Der-Reverend

    Ja, das sieht sogar die Senfgurkeneinlegerin. Man muss aber nicht mal fachlich kompetent sein, um zu sehen, dass hier etwa gehörig schief läuft. Ein Blick auf die Ergebnisse der letzten Jahre reicht schon. Und selbst wenn Wolfgang Röspel den zumindest größten Teil seiner Basketball-Karriere in der 2. oder 3. Kreisliga bei Eintracht Eckesey verbracht hat, müsste es doch Leute in seinem persönlichen Umfeld geben, die ihn auf das ein oder andere mal hinweisen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    der-motzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #706

    @Eylper Natürlich setzt meine aussage eine niederlagen von Hagen gegen Artland vorraus(was gut passieren kann)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TimTayler
    wrote on zuletzt editiert von
    #707

    Wie das heutige Spiel ausgeht, ist mir inzwischen vollkommen egal. Ich habe mir vorgenommen, solange Harris noch Trainer ist, kein Phoenix-Spiel mehr zu besuchen. Habe es jetzt mehrere Monate ausprobiert und muss sagen, dass ich mich deutlich weniger geärgert habe. Glücklicher Weise gibt es ja in der Region genügend sehenswerte Basketball-Vereine. Ich bin zwar kein großer Handball-Fan, aber solange Harris bleibt, werde ich eher eine Eintracht-Dauerkarte kaufen als meine Phoenix-Dauerkarte zu verlängern. Aber lassen wir die Phoenix-Verantwortlichen mal in dem Glauben, dass die bescheidenen Zuschauerzahlen an Corona liegen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • J Offline
    J Offline
    jake99
    wrote on zuletzt editiert von
    #708

    Ich habe hier sehr lange nichts geschrieben, nur immer mal wieder mitgelesen, aber jetzt muss ich doch meinen Frust loswerden.
    Da fühlt man sich doch völlig verar…

    Die ganzen Personalabgänge, ein unfähiger Coach an der Seitenlinie…usw.

    Gerade schaue ich mir das Spiel gegen die Dragons an und es ist einfach nur traurig.

    Sollte Phoenix vielleicht gar nicht in die Playoffs kommen?

    Phoenix Hagen…

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • O Offline
    O Offline
    Oleander
    wrote on zuletzt editiert von
    #709

    Da außer Phoenix allen anderen Teams in den Hallen wissen, worum es geht und abliefern, kommt Hagen nicht in die Play-Offs.
    Schon fast 10 vor für die Dragons.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #709
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Brandt-Hagen-Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #710

    Saisonziel verkackt !! Da war die Ente wohl doch zu fett 😉

    !! noch ProA !!

    – Phoenix Hagen lebte –

    – JBBL und NBBL schwach wie nie !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bramme89
    replied to jake99 on zuletzt editiert von
    #711

    @jake99 und Dominik Spohr muss mitansehen, wie man einen verdienten Spieler würdig verabschiedet

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    ShaqAttack82
    replied to Bramme89 on zuletzt editiert von
    #712

    @Bramme89 das habe ich auch gedacht.
    Aber das passt ja irgendwie alles zusammen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hippopapa
    wrote on zuletzt editiert von
    #713

    Seidel und Kruel hat man gar nicht verabschiedet.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    luckylooser
    wrote on zuletzt editiert von
    #714

    Heute wurden die Anhänger und Sponsoren mit einer unterirdischen Leistung nochmals ordentlich vergrault. Daher ist es gut das die Saison jetzt zu Ende ist. Es wird für Phoenix schwierig wieder Anziehungskraft zu entwickeln.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bramme89
    replied to hippopapa on zuletzt editiert von
    #715

    @hippopapa deren Arbeit wollte man doch auch nicht wirklich honorieren. Schließlich ging es ja drei Jahre lang nur rückwärts bzw. der Stillstand wurde verwaltet. Die Lobeshymnen auf Herrn Seidel erinnerten doch häufig stark an Münchhausens Erzählungen… Schließlich hat er ja auch die Kanonenkugel besteigen dürfen. Bernd hat als Spieler eine tolle Verabschiedung erhalten. Das sollte sicher reichen:-(
    Schließlich durften dann beide, in gegenseitigem Einvernehmen gehen und den Weg frei machen für die, die es wirklich können.
    Die WAKRÖ Kompetenz Combo
    wird bis 2025 alle notwendigen Schritte unternommen haben, den Profibasketball in Hagen, auf das dann mögliche Niveau zu bringen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #715
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Der Reverend
    wrote on zuletzt editiert von
    #716

    Dann hoffe ich mal das die Kompetenz Combo das hinbekommt. Mit Harris und Röspel wird das jedoch garantiert nicht gelingen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bramme89
    replied to Der Reverend on zuletzt editiert von
    #717

    @Der-Reverend ich hoffe du hast die Ironie verstanden und das RÖ im Namen erkannt.
    Deine Hoffnung möge sich trotzdem erfüllen. Letztendlich geht es um den Hagener Profibasketball, der momentan nicht in den richtigen Händen ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Senfgurkeneinlegerin
    wrote on zuletzt editiert von
    #718

    Eine Nacht drüber geschlafen, die Enttäuschung über das frühzeitige Saisonaus ist aber immer noch da. Jetzt heißt es aber erstmal 6 Monate ohne Ische und dem ganzen drum und dran durchzuhalten. Auf die Verantwortlichen wartet neben der ganzen Kritik eine Menge Arbeit, da möchte ich nicht mit tauschen, ich drücke aber die Daumen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Josef Matula
    wrote on zuletzt editiert von
    #719

    Der Ausichtsratsvorsitzede Wolfgang Röspel äußert sich heute -noch- völlig nichtssagend zu den Planungen von Phoenix Hagen und verweist auf die ausstehende Sitzung mit den Gesellschaftern. Ich wäre positiv überrascht wenn von dort mal brauchbare Impulse für die Zukunft von Phoenix Hagen kommen. Ich rechne ohne einen amtierenden Geschäftsführer eher mit einem wochen- bis monatelangem Stillstand.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bramme89
    replied to Josef Matula on zuletzt editiert von
    #720

    @Josef-Matula bis heute wurde die Unterschrift eines neuen Geschäftsführers noch nicht bestätigt. Die letzte Stellungnahme lautete, man befindet sich im Unterschriftenprozeß. Das gesamte Prozedere ist doch sehr unüblich und sieht doch irgendwie nach einer langen Bedenkzeit aus. Kein Profiverein kann ein halbes Jahr ohne Geschäftsführer sein. Schon gar nicht in der Phase der Lizensierung und der Sponsorenaquise. Das leere Interview zeugt lediglich von absoluter Hilflosigkeit und dem Nichtwissen wie es weitergehen soll.
    Da hatte er besser geschwiegen, wir so manches Mal vorher auch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

latest NEWS

  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01


374

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.