Phoenix Hagen 2021/2022
-
CJ Walker ist der neue Guard.
-
Na ja, dann darf man nicht vergessen, dass die Trennung von Dr. Queckenstedt, Lopez und der Familie Schroer einen Schatten auf Phoenix geworfen hat. Daneben der “Stress” mit der BBA! Da stimmt schon einiges nicht so ganz! Phoenix muss da erst wieder Vertrauen aufbauen! Ich rechne nicht mit einer Zuschaucherzahl von 2000!
-
@isiahth nicht nur die Genannten sind ein Grund. Die sind alle irgendwie kurzfristig ersetzbar. Es sind vor allem diejenigen, die quasi eine Erfolgsgarantie für Phoenix waren. Die Trainer Vid Zarkovic und Tome Zdraveski mit der kompletten JBBL und einige aus der NBBL, die Phoenix unter bis heute ungeklärten Umständen verlassen mussten, bzw. verlassen haben.
Und nicht zuletzt der GF des e.V. der letztendlich nur wegen seiner Nähe zur BBA auf absolut respektlose Weise geschasst wurde, obwohl es an seiner Arbeit sicher nichts zu bemängeln gab. Die ungenannten Ehrenamtlichen, die ob ihres Unverständnisses über die Art und Weise der Trennungen ebenfalls gegangen sind, sollte man auch erwähnen. -
Es ist aber aktuell auch ein allgemeines Problem, dass die Zuschauer noch zurückhaltend sind:
Beim ersten Heimspiel hatte
Vechta 1216
Leverkusen 500
Paderborn 812
Nürnberg 912
Bremerhaven 642
Bochum 600
Schwenningen 570
Kirchheim 638 Zuschauer.
Quelle: https://www.2basketballbundesliga.de/zuschauerzahlen-proa/ -
@shaqattack82 hoffentlich ist der Name nicht Programm und er walkt schnell wieder away
-
ANZEIGE -
Ich bin gespannt ob wir morgen einen Heimsieg feiern können und hoffe dass es mit dem neuen “Feuerlöscher” auch einen Sektstand geben wird.
-
Ich bin gespannt ob wir morgen einen Heimsieg feiern können und hoffe dass es mit dem neuen “Feuerlöscher” auch einen Sektstand geben wird.
-
Der neue Pointguard, CJ Walker, hat den Körper eines Jugendspielers und bewegt sich auch so. Keiner seiner Alley Oops in seinem Highlightvideo konnte von den Mitspielern zum Dunking verwertet werden. Die Dreierquote lag in seiner letzten Saison für Ohio State bei 26,5%, klar unter seinem Karriereschnitt.
Über all dies von Harris natürlich wieder kein Wort. Verständlich. Zumindest seine gute zuletzt sehr gute Freiwurfquote hätte er aber ruhig erwähnen können.
-
Tatsächlich sieht er in dem Video eher sehr schmal und kleiner als die angegebenen 1.86m aus.
Man muss auch bedenken, dass es ein gravierender Unterschied ist ob er gegen heranwachsende Collage Boys spielt oder in der zweiten Deutschen Liga. Die Verteidigung ist eine ganz andere Hausnummer.
Können nur hoffen, dass er sein Können gut anpassen kann. -
Also, das ist in der Tat totaler Blödsinn, sorry.
Erstens hat er sicher nicht den Körper eines Jugendspielers, zweitens hat das nicht wirklich was zu sagen als PG, da gibt es etliche Beispiele.
Schon mal Shorts oder neustens Jackson-Cartwright (live am Freitag in Berlin gesehen) von den Baskets aus Bonn gesehen? Das sind „Flöhe“, dennoch absolut oberstes Regal in der BBL!
Finde Walker auf den ersten Blick gem stats ok, 3er eher schwach, aber ok, mehr war nicht zu erwarten. Wäre mal interessant zu wissen, was und warum es in Zypern nicht gepasst hat. Dazu das Strafjahr im College auch sehr ungewöhnlich, deutet das evtl auf einen schwierigen Charakter hin? -
@phoenixfan30
Das „Strafjahr“ ist überhaupt nicht unüblich, sondern wird in der NCAA automatisch bei einem Collegewechsel verhängt. -
ANZEIGE -
Ich will Dir da gar nicht groß widersprechen. Vielleicht kennst Du Dich mit den Körpern von Jugendspielern einfach besser aus.
Allerdings interessieren die von Dir genannten Beispiele aus der BBL herzlich wenig, da es hier um CJ Walker geht und man in den Videos sehen kann, was er körperlich draufhat. Oder eben nicht.
Ich weiß auch nicht, warum man nicht mehr erwarten durfte, als den schlechtesten Dreierschützen eines Teams zu bekommen, in dem selbst die Big Men eine bessere Quote haben. Oder warum die allenfalls durchschnittlichen Stats “ok” sein sollten.
-
Läuft doch bisher.
-
Ein solider Sieg gegen einen erschreckend schwachen selbsternannten Aufstiegskandidaten. Die Saison ist noch lang aber das tut dem Hagener Basketball erstmal gut. Vorerst Ruhe im Karton, werden die nächste beiden Spiele verloren gehen die Diskussionen wieder los.
Glückwunsch an das Team. -
Und mit 1300 Zuschauern zwar keine spektakuläre Zuschauerzahl, aber immerhin das bisher bestbesuchte Spiel.
-
Damit hat ja wohl niemand gerechnet.
Ein so deutlicher Sieg tat Phoenix und den Fans echt gut.
Moore echt stark heute, Keßen und Ward wie gewohnt stark.
Ein gutes Spiel auch von Moreaux.Generell eine starke Teamleistung.
Jetzt gilt es den Neuen zu integrieren und gegen Paderborn genauso weiterzumachen. -
So erstes Heimspiel und echt ansehbar. Gerade in der Defense wenn auch wirklich gegen ein Wurfschwaches Vechta.
Aber nach all dem Dissen gegen Moore muss man hier jetzt auch mal ne Lanze brechen.
Ich wollte da jetzt auch warten, bis ich Ihn das erst mal live in der Halle sehe und das war wirklich überzeugend. Unabhängig von seinen Stats Heute war der Spielaufbau wirklich klasse. Er hat nahezu immer genau die richtige Entscheidung getroffenIch war da auch sehr negativ eingestellt, muss das aber vorerst relativieren. Ein zweiter PG wird da sicher gut tun, aber generell mach ich mir da nach Heute weniger Sorgen.
Man sollte das Heute nicht überbewerten weil Vechta glaube ich diese Saison weit unter den Erwartungen bleibt, aber man darf da Ruhig auch sehr Optimistisch aus dem Spiel gehen,
Es hat auf jeden Fall mega Spaß gemacht zu sehen! -
ANZEIGE -
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Ich will Dir da gar nicht groß widersprechen. Vielleicht kennst Du Dich mit den Körpern von Jugendspielern einfach besser aus.
Allerdings interessieren die von Dir genannten Beispiele aus der BBL herzlich wenig, da es hier um CJ Walker geht und man in den Videos sehen kann, was er körperlich draufhat. Oder eben nicht.
Ich weiß auch nicht, warum man nicht mehr erwarten durfte, als den schlechtesten Dreierschützen eines Teams zu bekommen, in dem selbst die Big Men eine bessere Quote haben. Oder warum die allenfalls durchschnittlichen Stats “ok” sein sollten.
Nun ja, die Beispiele interessieren schon, da baller19 ja geschrieben hatte, dass die Verteidigung in der Pro A weitaus stärker ist als gegen „heranwachsende College Boys“ und er damit angedeutet hat, dass Walker hier ein Problem bekommen wird aufgrund seines vermeintlich schmächtigen Körperbaus.
Meine Beispiele zeigen (und es gibt etliche mehr), dass dem nicht so ist.
Zu deiner Frage warum die durchschnittlichen Stats ok sind bzw. auch wieso man nicht mehr erwarten durfte:- Phoenix hat wenig Kohle
- Walker hat eine sehr gute Assist to turnover ratio, welche für einen PG elementar wichtig ist. Diese liegt bei über 2, d.h. er gibt mehr als doppelt so viele Assists wie Turnover. Das ist recht stark.
Die 3er Quote ist im letzten Jahr schwach mit 26,5%, davor die Jahre aber immer >30%. Akzeptabel finde ich für Pro A.
Die Feldwurfquote mit 41% so mittel, nahezu identisch zu einem sehr starken Octeus vor 1,5 Jahren. Dazu gute 3,2 Rebs/Spiel von Walker. - Überragende Freiwurfquote
- Walker hat an 2 starken NCAA-Colleges gespielt, sogar teilweise im March Madness, das kann sich schon sehen lassen, das Niveau dort ist sehr hoch (hab es schon live sehen dürfen),die Top-Leute gehen ,wie du sicherlich weißt, meist direkt in die NBA.
-
@cleanpool sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@phoenixfan30
Das „Strafjahr“ ist überhaupt nicht unüblich, sondern wird in der NCAA automatisch bei einem Collegewechsel verhängt.Das ist mir bewusst, es ist jedoch eher unüblich dass ein Spieler diesen Weg wählt. Das wollte ich damit sagen.
Zum Spiel heute:
Extrem stark, hätte ich nicht mit gerechnet, sehr beeindruckend! Immer gefightet, gallige Defense, ein tatsächlich sehr starker Moore mit seinem mit Abstand bestem Spiel heute.
Spohr kommt noch nicht ins Spiel/Saison, bekommt wenig Bälle. Der Rest richtig gut!! Hat echt Spaß gemacht und das ist lange her, dass ich das nach einem Phoenix-Spiel sage, locker 1,5 Jahre…! -
Ward trägt meiner Meinung nach zu diesem Spaßfaktor erheblich bei. Das Spiel hat mir beim Zuschauen zwar schon die ganze Zeit Freude bereitet, aber als Ward sich da hochschraubt zur 31-Punkte-Führung, da hatte ich richtig viel Spaß. Ähnlich beim vorigen Spiel mit dem Alley-oop ganz am Ende.
-
Vor dem Spiel hatte ich echt bescheidene Erwartungen: Hoffentlich wird es ein enges Spiel und Phoenix kann lange mithalten. An einen Sieg hatte ich wirklich nicht geglaubt, vor allem nicht in dieser Höhe. Die Jungs aus Vechta waren aber auch erschreckend schwach.
Zu Moore wurde schon einiges geschrieben und ich war auch nicht wirklich überzeugt von ihm. Gestern hat er jedoch ein starkes Spiel gemacht und es scheint doch einiges mehr in ihm zu stecken. Da bin ich doch überrascht und zwar in jeglicher Hinsicht.
Mal sehen, wie es nächste Woche in Paderborn läuft und wie sich der neue PG in die Mannschaft integrieren wird.
Zu den Zuschauerzahlen… im Hinblick auf die momentane Situation finde ich 1300 Zuschauer schon recht gut. In anderen Hallen sieht es auch nicht wirklich besser aus. Zu den Geisterspielen der letzten Saisan aber auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
-
Wie fandet ihr eigentlich die „Feuerlöscher“? In der Bierschlange in der Halle, hat sich mein Vordermann sehr darüber aufgeregt, was waren eure Erfahrungen?
-
@jake99 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Vor dem Spiel hatte ich echt bescheidene Erwartungen: Hoffentlich wird es ein enges Spiel und Phoenix kann lange mithalten. An einen Sieg hatte ich wirklich nicht geglaubt, vor allem nicht in dieser Höhe. Die Jungs aus Vechta waren aber auch erschreckend schwach.
Zu Moore wurde schon einiges geschrieben und ich war auch nicht wirklich überzeugt von ihm. Gestern hat er jedoch ein starkes Spiel gemacht und es scheint doch einiges mehr in ihm zu stecken. Da bin ich doch überrascht und zwar in jeglicher Hinsicht.
Mal sehen, wie es nächste Woche in Paderborn läuft und wie sich der neue PG in die Mannschaft integrieren wird.
Zu den Zuschauerzahlen… im Hinblick auf die momentane Situation finde ich 1300 Zuschauer schon recht gut. In anderen Hallen sieht es auch nicht wirklich besser aus. Zu den Geisterspielen der letzten Saisan aber auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
Ich persönlich habe zwar mit mehr Zuschauern gerechnet, aber wenn man sich die andere Zuschauerzahlen anschaut, ist Hagen ganz oben dabei. Kein Wunder - ermäßigte Heubodenkarte für 6€, da kannste absolut nichts gegen sagen.
-
ANZEIGE -
@feurigerwaschbaer sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Wie fandet ihr eigentlich die „Feuerlöscher“? In der Bierschlange in der Halle, hat sich mein Vordermann sehr darüber aufgeregt, was waren eure Erfahrungen?
Ich finde dadurch ging die Getränkeausgabe etwas schneller, da nicht mit Kleingeld rumhantiert wird. Die Idee dahinter war ja eigentlich die bargeldlose Bezahlung. Allerdings ist das Pfandsystem nicht wirklich durchdacht, dass ich 1€ in die Hand gedrückt bekomme, anstatt eine bargeldlose Gutschrift auf der Karte.
-
-
Ja, Phoenix hat wenig Kohle. Aber dass hat nichts damit zu tun, dass Walker aus meiner Sicht nur die 4. Wahl ist. Die 3 anderen Kandidaten vor ihm erschienen mir stärker. Das ist also keine Frage des Geldes.
-
Die Assist To Turnover Ratio ist auch wieder allenfalls normal. Schau Dir im Vergleich dazu mal die Werte von Paul Giese aus den beiden ersten Spielen an. Das war deutlich besser, ohne deshalb gleich sensationell zu sein.
-
Es ist schön, dass Walker in den vergangenen Jahren eine bessere Dreierquote hatte. Ist das aber eine Garantie dafür, dass es wieder so wird? Die Dreierquote muss immer auch im Verhältnis zur Ligastärke betrachtet werden. Die 3er-Quoten werden nicht nach Ligen absteigend schlechter, sie sind nur nicht auf unterschiedliche Ligen übertragbar. “Akzeptabel für die ProA” ist deshalb Unsinn. Man orientiert sich auch nicht an den Werten aus längst vergangenen Spielzeiten, sondern an der letzten. Sonst müsstest Du nämlich auch bei den Freiwürfen eher die 80% aus der früheren Vergangenheit anführen. Letztes Jahr lag die Dreierquote bei 26,5.
-
Ja, er hat an starken Colleges gespielt. Natürlich aber als Back-Up. Und die Teilnahme an der March Madness beschränkte sich meines Wissens auf ein Jahr und das Aus dort in der ersten Runde. Aber immerhin, soweit muss man als Team erst mal kommen.
-
-
@westballer: Es waren 2 Teilnahmen beim March Madness, einmal davon sogar Elite 8 und das bei 23 Minuten Spielzeit/average, siehe Phoenix Homepage plus Google.
Die letzten beiden Jahre dann 29 bzw 30 Min.
Recht viel für einen „natürlich nur als Back-up“, was?
Naja, belassen wir es dabei, wir sind hier offensichtlich bei den meisten Punkten nicht einer Meinung, was auch völlig ok ist.
Mal sehen was die nächsten Wochen so bringen. -
Ja, können wir lassen. Es ist wichtig, dass man eine Meinung hat. Dann braucht man auch nicht zu wissen, wer der eigentliche PG ist und wie viele Minuten Walker auf der 2 gespielt hat. Um nur einen von 4 Punkten anzusprechen.
Aber Du hat recht, die nächsten Wochen werden aufschlussreich und ich wünsche dem Team eine starke Saison. Die ersten beiden Spiele sollten aber keine falschen Hoffnungen wecken, denn die Gegner waren grottenschlecht. Das sieht man schon daran, dass Phoenix gegen beide nicht mal gut spielen musste, um diese Ergebnisse zu erzielen.
-
Ich finde es immer interessant, wie Leute sich 3 Minuten Video anschauen können und danach anfangen zu urteilen
Gebt dem Jungen doch einfach eine Chance mit einem Probevertrag und dann wird man sehen, ob er weiterhelfen kann oder nicht. Ist doch Gang und Gebe in diesem SportWas mich besonders freut ist, dass Phoenix jetzt schon mehr Siege auf dem Konto hat, als von einigen hier zugetraut und dabei soll es egal sein, wie gut oder schlecht die Gegner waren. Man muss einfach mal sagen, dass Phoenix sehr geil gespielt in der ersten Halbzeit (mehr habe ich nicht gesehen).
Jetzt kann man mit breiter Brust an die nächsten Aufgaben herangehen -
Was heißt denn hier “dass Phoenix gegen beide nicht mal gut spielen musste,…”
Gegen Vechta, konnte man seitens Phoenix kein besseres Spiel erwarten. Mit +26 gewonnen, aber deiner Meinung nach war es nicht mal gut gespielt?
Was müsste Phoenix denn leisten, dass es ein gutes Spiel ist? 20/20 Dreier verwandeln, nur 5 Punkte zu lassen oder 100% von der Freiwurflinie?
Phoenix war gegen Vechta in jeder Form überlegen.
22 Assists sprechen auch für eine mannschaftsdienliche Vorstellung.Gegen Schwenningen ok, da war es keine Glanzleistung gegen 7 Spieler zu gewinnen, aber auch das war eine solide Leistung.
Gegen Vechta war es definitiv mehr als ein gutes Spiel und keinesfalls wie von dir beschrieben, dass Phoenix “nicht gut spielen musste”.
-
ANZEIGE -
Das waren doch zwei klare Siege zum Saisonauftakt, mit denen wohl kaum einer gerechnet hatte. Jetzt bin ich auf den neuen Spielmacher gespannt. Hat jemand Informationen ob der gut in Hagen angekommen ist?
-
Nein, es ist NICHT die Aufgabe eine Profiklubs, Importspielern auf der wichtigsten Position “eine Chance” zu geben. Das macht man mit Nachwuchskräften, die man langsam an der Profisport heranführen will.
Die ersten beiden Siege wurden nicht eingefahren, weil Phoenix so gut war, sondern weil sich beide Gegner erschreckend schwach präsentierten. Dazu muss man sich nur mal anschauen, was die Vechta Fans so dazu schreiben.
2 Siege sind schon mal super. Diese 4 Punkte hat man schon mal. Vom Rest der Saison und CJ Walker lasse ich mich gerne überraschen. Moore ha sich ja auch ganz gut entwickelt und arbeitet clever mit seinen Möglichkeiten. Mal sehen, bis zu welchem Level es reicht.
-
@westballer Es wird hier keinem Spieler aus reiner Selbstlosigkeit oder sozialer Verantwortung eine Chance gegeben. Was Runkelruebenwerfer wohl eher meint und womit er natürlich völlig richtig liegt ist, dass Phoenix doch bei jedem Importspieler hofft, dass er, gemessen an den Kosten, überperformed. Richtigerweise will Phoenix doch mehr als es eigentlich kann: Man will in die Play-offs obwohl man vielleicht tatsächlich finanziell nur so zwischen 8 und 13 rumdümpelt. Also muss man bei der Mannschaftszusammenstellung etwas pokern und Spielern eine CHANCE geben, bei denen man sich vorstellen kann, dass sie positiv überraschen und bei denen nicht andere, finanzstärkere Clubs schon Schlange stehen. Solche Spieler sind dann eben altersmässig ausserhalb des Üblichen (besonders jung oder alt) oder waren lange verletzt oder haben lange nicht gespielt, oder, oder. Manchmal klappt das und öfter geht das in die Hose. Alternative? Budgetgemäss und auf sicher verpflichten und Langeweile geniessen.
-
Ganz starkes 4tes. Davor recht holprig.
Aber leider muss man mit Schiedsrichtern klarkommen die halt nicht das Niveau haben.
Also nicht falsch verstehen. Aber die sind Woche für Woche echt „nicht „so“ gut“. -
Ganz schwache Leistung von Phoenix, aber Walker hat mir gefallen
-
Schlechter als Phoenix waren ganz klar die Schiedsrichter…
Phoenix 3 Viertel nicht gut, im letzten Viertel aufgewacht aber zu spät.
Was soll man zu den Schiedsrichter sagen… Als Keßen am Ende absichtlich gefoult wurde um die Zeit zu stoppen war es nicht unsportlich, sondern ein normales foul. Nach Keßen 2 verworfenen Freiwürfen bekam kurz darauf Ward jedoch ein unsportliches, schon ganz komisch. Auch die Situation als am Boden beim Kampf um den Ball Foul gegen Hagen in der letzten Minute gepfiffen wurde. Dazu kommen noch 2-3 Aktionen, wo Paderborn zuletzt am Ball war, aber trotzdem Einwurf bekam. Man könnte das Gefühl bekommen, die Schiedsrichter wollten unbedingt Paderborn als Sieger sehen. Sehr schwache Schiedsrichterleistung… Dadurch dass das Spiel am ende so knapp war, kann man als Phoenix Spieler die Niederlage schon auf die Schiedsrichterentscheidungen schieben. Trotzdem ganz schwache Freiwurfquote und die ersten 3 Viertel zu viele unnötige Fehler und schlechte Wurfentscheidungen.
Wo war Spohr heute eigentlich?
Walker echt besser als erwartet. Guter Drive und flink auf den Beinen.
Jetzt heißt es gegen Karlsruhe Top motiviert von anfang an aggieren. -
ANZEIGE -
Occeus und Moore heute leider Totalausfälle, Keßen bis auf 2 Dreier überhaupt kein Faktor, Baumann und Daubner indiskutabel, Ward und Walker stark, Moreaux überzeugend, Giese solide und Harris chaotisch. Dabei war Paderborn wirklich ein schlagbarer Gegner.
-
An Harris Stelle hätte ich den Handschlag bei den Schiedsrichtern verweigert. Das letzte Viertel dem Fass den Boden aus, wie zuvor von baller19 beschrieben.
Aber auch zuvor echt krasse Entscheidungen. Da steht ein Paderborner mit ganzem Fuß auf der Linie, der Schiri direkt daneben, kein Pfiff. Im Gegenzug Baumann evtl. ein paar mm auf der Linie, da kommt der Pfiff.
Dennoch hätte Phoenix das Spiel trotz einer eher schwachen Vorstellung, abgesehen vom letzten Viertel, nach Hause bringen können bzw. müssen. Dazu hätte schon mehr Konstanz von der Freiwurflinie ausgereicht. -
@baller19 man könnte auch sagen, ein sehr schwaches letztes Viertel von Paderborn. Letztendlich reichten dann zwei Minuten um mit 10 erzielten Punkten in diesen letzten zwei Minuten einen 18 zu 0 Lauf von Phoenix Makulatur werden zu lassen. Kann es sein, dass da nicht nur die Schiedsrichter schlecht ausgesehen haben?
-
klar keine Frage. Phoenix sah nicht gut, aber diese Entscheidungen der Schiedsrichter waren entweder Kreisliga Niveau oder es war absichtliches Verhalten warum auch immer.
Schon lange nicht mehr eine so schlechte Schiedsrichterleistung gesehen.
Oftmals gleichen sich Fehlentscheidungen aus, dass es sich in etwa die Waage hält, aber heute echt eine menge Fehlentscheidungen. Seien es auch weggelassene Pfiffe wie der Zug zum Korb von Moore, der mit einem foul endete, dort wurde das and one einem verweigert. Nun gut, die Schiedsrichter können sich in dem Fall rausreden und sagen, Phoenix hätte wahrscheinlich eh nicht von der Freiwurflinie getroffen…
Fakt ist: Phoenix war nicht gut, keine Frage… Hätten die Schiedsrichter aber mal die Augen auf und würden fair Pfeiffen hätte der Sieger heute nicht Paderborn geheißen. -
Schiedsrichter unterirdisch und eine tolle Aufholjagd, aber dennoch keine unverdiente Niederlage, denn es war nun wirklich kein gutes Spiel heute: in den ersten 3 Vierteln fehlte es an Energie und Konzentration und so gab es weder eine vernünftige Offense oder Defense. Nur in 9 der letzten 10 Minuten war das Phoenix Spiel der letzten Woche zu erkennen. Insgesamt gab es heute zu viele Ausfälle: Spohr (Grippe), Occeus und Keßen waren schlecht drauf, auch wenn Keßen mit 2 Dreiern während der Aufholjagd für etwas Stimmung gesorgt hat. Ward mit vielen Punkten aber auch vielen Fehlern und nicht zuletzt dem unsportlichen Faul. Daubner mit seinen Minuten klar überfordert. Melkie bringt was er soll und darf auch mal den ein oder anderen Fehler machen. Moore fand ich nicht so schlecht, aber allein kann er ein Spiel halt nicht über 40 Minuten steuern (ist halt kein Profisportler ;-), aber mit 5 Assists und 5 Rebounds braucht er sich nicht zu verstecken. Walker individuell schon recht ordentlich (für einen Jugendspieler ;-), als großer Spielgestalter konnte er 3 Tage nach seiner Ankunft in Hagen natürlich noch nicht glänzen. Sollte gegen Karlsruhe eigentlich alles besser laufen…