(RLSW) 1. RL 2021/2022
-
In meinen Augen macht Stuttgart das einzig richtige.
Sie investieren in Trainer und in die Struktur.
Das sieht man die letzten beiden Jahren die positive Entwicklung.
Ich bin auch überzeugt dass Sie diesen Weg in der Pro B gehen/versuchen würden.
Wenn es reicht, ok, wenn nicht geht man wieder runter hat aber nichts verloren.
DAs Problem meiner Meinung ist oft das Mannschaften viele Spieler dann zukaufen, und wenn es dann nicht klappt (Abstieg) haben sie keine eigenen Leute mehr und das nächste Problem.
Ich finde dieses System viel besser, als z.B. das System Fellbach.
Zudem wenn der MTV in die Pro B gehen würde, wäre er vielleicht auch wieder für 1/2 Spieler aus dem Ludwigsburger/Crailsheimer Programm interessant. -
Da noch nichts zum Wochenende geschrieben wurde, mache ich es einfach mal.
Stuttgart verliert ihr erstes Spiel. Das sogar vom Spielstand her recht deutlich. Jedoch kann Saarlouis die Chance nicht nutzen, denn sie verlieren in Fellbach, die mit Gillette einen alten Bekannten wieder im Team haben, der gleich das Spiel dominierte.Ich hab es vor gut einem Monat schon geschrieben und ich bleibe auch trotz der nur 1 Niederlage dabei. Ich glaube kein Team wird am Ende weniger als 5 Niederlagen haben. Es bleibt also definitiv spannend.
-
Gillette hat schon sein drittes Spiel gemacht.
-
ANZEIGE -
Gillette rasiert Saarlouis. (Sorry, der musste sein…)
-
So, am Wochenende geht es wieder los! Wie schaut es denn bei den einzelnen Teams aus? Irgendwelche Omikron-Fälle?
-
Willkommen Thorsten Schulz. #newcoach
Nach langer Suche haben wir für die zweite Hälfte der Saison einen neuen Headcoach gewinnen können. Thorsten hat bis vor wenigen Wochen die @snp_bascats_usc_hd trainiert. (1. Bundesliga Damen). Wir bedanken uns sehr bei den Verantwortlichen der BasCats und letztlich beim @usc_heidelberg für die unkomplizierte Abwicklung.
Thorsten ist 42 Jahre alt.
Verheiratet und hat eine 3,5 jährige Tochter.
Er ist Gelernter Industriemechaniker und hat 17 Jahre bei Heidelberger Druckmaschinen gearbeitet.
Als Spieler Regionalliga (damals 3.liga) gespielt.
Trainerstationen:- HC 2.liga Damen KuSg Leimen
- AC pro A usc Heidelberg
- HC oberliga herren TG Sandhausen
- Sportlicher Leiter Bti- Langen und HC Rhein-Main-baskets (2.liga damen)
- HC 1.liga Damen snp Heidelberg Bascats
-
@mrwhig Glückwunsch an Bensheim zu einer Verpflichtung eines überragenden Basketball Fachmanns und einfach eines wahnsinnig guten Typs.
War wohl eine einmalige Konstellation, um so jemanden überhaupt nach Bensheim holen zu können.
Wahrscheinlich nur ein gig bis zum Sommer, aber wenn er den Klassenerhalt bringt passt das für alle Seiten.
-
Die vorherigen Stationen kann ich nicht beurteilen, aber bei den Heidelberger Frauen hat der Kollege ziemlich schlechte Arbeit abgeliefert, was auch viele andere Fachleute aus dem Frauenbereich - speziell aus dem Heidelberger Umfeld - genau so sagen.
Vielleicht hat er ja wirklich mehr Ahnung vom Männerbasketball -
@bigpun sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:
So, am Wochenende geht es wieder los! Wie schaut es denn bei den einzelnen Teams aus? Irgendwelche Omikron-Fälle?
Es geht sogar schon am Donnerstag los! Limburg empfängt im Nachholspiel Reutlingen
-
ANZEIGE -
Reutlingen gewinnt mit 79:61 in Limburg und verschafft sich nach fünf Niederlagen in Folge wieder etwas Luft nach unten. Bank war ausschlaggebend 26:9 für Reutlingen in dieser Hinsicht.
-
FCK @ Ludwigsburg abgesagt aufgrund von Coronafällen bei den Pfälzern
-
Stuttgart gg. FCK abgesagt, diesmal hat es die Schwaben erwischt
-
Corona nimmt langsam wieder Überhand
Von 5 Spielen heute fallen 4 wegen Corona-Fällen aus.
Abgesagte Spiele
Tübingen vs. Fellbach
Langen vs. Reutlingen
Stuttgart vs. Kaiserslautern
Kronberg vs. Gießen -
wurde Langen abgesagt weil sie dort Fälle haben oder wegen Reutlingen ?
In der ProB und Regio 2 finden aktuell alle Spiele statt -
Limburg gewinnt recht souverän in Saarlouis.
Wenn jetzt Stuttgart mal noch etwas schwächeln sollte (letztes Wochenende war es ja schon sehr knapp gegen Schlusslicht Bensheim), dann könnte die Meisterschaft noch richtig richtig spannend werden. Jeder kann jeden schlagen -
ANZEIGE -
@anyway Laut FB-Seite von Langen wurde das Spiel von Reutlingen abgesagt:
https://www.facebook.com/LangenBasketball/posts/337237948405616
-
@bereal sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:
Limburg gewinnt recht souverän in Saarlouis.
Wenn jetzt Stuttgart mal noch etwas schwächeln sollte (letztes Wochenende war es ja schon sehr knapp gegen Schlusslicht Bensheim), dann könnte die Meisterschaft noch richtig richtig spannend werden. Jeder kann jeden schlagenLetztes Jahr waren PlayOffs angesetzt, dieses Jahr nicht?
-
Vergangene Saison ist die Liga in zwei geographisch geteilten Hauptrundengruppen gestartet, was
eine Zusammenführung zu Play-Offs nötig gemacht hätte.
Siehst du in diesem Jahr zwei Gruppen? -
Es gab keine Playoffs letzte Saison.
Da die Saison nach wenigen Spielen wegen Corona abgebrochen wurde, konnte sportlich kein Aufsteiger in die Pro B fair ermittelt werden. Der Platz sollte aber vergeben werden, da der Anspruch bestand.
Es konnte deshalb für ein Aufstiegsturnier für die Pro B gemeldet werden. Gemeldet und teilgenommen hatten damals Fellbach, Elchingen und Limburg.
Elchingen hat das gewonnen, ist aufgestiegen und hat vor der Saison dann seine Teams abgemeldet.
-
Es war aber eine Play-Off-Runde angesetzt Herr Carter, das ist schon richtig beobachtet von Q96.
Weil es zwei Vorrundengruppen gab, die dann nach der Hauptrunde um Auf- und Abstieg gespielt hätten (wenn nicht abgebrochen worden wäre)
Das hat nichts mit der später angesetzten Aufstiegsrunde zu tun. -
Dieses Jahr gibt es keine Playoffs, was ich schade finde. Gerade Teams wie Reutlingen, welche diese Saison extrem von Verletzungen und Corona gebeutelt sind, würden eventuell klar oben mitspielen, wenn dies nicht wäre. Dazu bringen playoffs natürlich auch ordentlich Brisanz mit
-
ANZEIGE -
@paddyguard Das ist Korrekt. Ich bin davon ausgegangen, mit den Playoffs waren das Aufstiegsturnier gemeint.
Es gibt dieses Jahr keine, da es auch keine Gruppen gibt.
Im Übrigen sieht es aufgrund der Tabelle in der Pro B so aus, als gäbe es neben Idstein nur einen weiteren Absteiger aus der 1.RLSW.
-
Stuttgart mittlerweile mit einem kleinen Polster.
Hat man von dort denn schon etwas gehört, ob sie hoch wollen? -
YEAH! Am kommenden Samstag geht es wieder los!
️
Unsere 1. Mannschaft empfängt am 05. Februar die SV Fellbach Basketball “Flashers”!
Damit ihr nichts verpasst, haben wir wieder einen aufwendigen Stream vorbereitet mit jeder Menge Highlights!
Moderator Valentin Wilczek, Kommentator Harry Hegenbarth sowie DJ “Will Check” sind auch wieder am Start!
Alle Zuschauer können erneut ihr Glück beim Tipico Moneyball versuchen und 50€ gewinnen!
Und darüber hinaus unsere trendigen VfL Shirts gewinnen.Ab 15:30 Uhr beginnt der Live Stream auf Youtube! Anpfiff ist um 15:45 Uhr.
Einschalten lohnt sich! Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!
️
Hier geht es zum YouTube Link für den Live-Stream:
️ https://youtu.be/3k5n7MbGAmE
Hier kommt man zum aktuellen Trailer auf Youtube:
️ https://youtu.be/u9cQmXQzEtgLink Text
Präsentiert wird der Stream von Sportalm Store Bergstraße & SHOWMAKER
-
Langsam schiebt sich die Tabelle oben und unten immer weiter zusammen. Das könnten noch aufregende Wochen werden. Stuttgart verliert deutlich vs. Ludwigsburg. Die Abstiegsbedrohten Mannschaften kämpfen sich durch.
-
Ich denke Stuttgart wird noch ein paar Spiele verlieren und das Meisterschaftsrennen wird noch richtig spannend. Ich glaube Ludwigsburg hat Lunte gerochen.
Kein Team wird mit weniger als 6 Niederlagen die Saison beenden denke ich -
Stuttgart wurde komplett zerstört in Gießen.
Was war da los? Mit Niederlagen hab ich ja gerechnet aber so? Wow -
ANZEIGE -
@bereal Wenn du dir den Boxscore ansiehst wirst du sehen warum. Bei Stuttgart fehlte der halbe Kader. Gerade einmal sechs Spieler aus der 1.Mannschaft dabei.
U.a. fehlten Hall, Komitakis, Ley und Fouda
So wirds natürlich schwer in Gießen, die vollständig waren.
Ich denke Stuttgart wird noch mehr Spiele verlieren. Die Tabelle trügt. Sie sind zwar 11:0 gestartet aber da war fast jeder Win mit 3-5 Punkten Unterschied. Da wäre statt 11:0 mit etwas mehr Pech auch ein 6:5 oder so möglich gewesen und dann würde die Tabelle anders aussehen.
Vom Potential her dürfte Ludwigsburg das beste Team sein, insbesondere wenn sie vollständig antreten, was aber am Wochenende beim knappen Sieg gegen Langen auch nicht der Fall war.
Insgesamt scheint es weiterhin so zu sein, das praktisch jeder jeden schlagen kann.
Gießen sollte man auch noch nicht abschreiben. Die sind vor allem zuhause eine Macht.
-
Sehe ich genau so wie die Kollegen vor mir.
Stuttgart wird noch einige Spiele federn lassen.
Wird spannend wer sich von Stuttgart, Gießen, Ludwigsburg und Saarlouis durchsetzt.
Tipp Ludwigsburg
-
Am kommenden Samstag spielt unsere erste Mannschaft gegen die ROTH Energie Giessen Pointers!
️
Und ihr könnt endlich wieder live vor Ort in der AKG Halle dabei sein, denn: Zuschauer sind erlaubt! 🥳Es gelten die 2G+ Regeln und es wird sogar eine Teststation vor Ort geben!🧪
Bis zu 150 Zuschauende dürfen wir auf die Tribüne lassen!️
Weitere Informationen findet ihr hier
️: https://fb.me/e/339CSwlxj
Eins können wir schon vorwegnehmen: Das wird ein Wahnsinns-Spiel! 🤩
Wir freuen uns über jeden Besucher vor Ort!
Der VfL braucht Euren Support!
Bensem Go!
️
-
David McCray war in unserem regionalen Basketball Podcast “2on1” zu Gast. In unserer aktuellen Folge geht es um “Den Co-Trainer im Profisport”. Er hat dabei über seine Funktion als Headcoach in der 1. Regio gesprochen und erklärt wie er als Co-Trainer der Profis agiert.
Neben ihm haben Pascal Heinrichs von den Gladiators Trier, Julian Hübner vom HSV (Fußball) und Frank Müller von den Eulen Ludwigshafen (Handball) Beiträge zu ihrem wichtigen Job als Co-Trainer geliefert.
Wer Lust hat kann gerne mal reinhören
-
Leider nicht viel los hier, obwohl wir wohl den spannendsten Kampf um den Aufstieg seit Jahren haben und auch einen sehr sehr spannenden Kampf um den Abstieg.
Meine Frage, wer will überhaupt hoch?
Ich bleibe dabei und denke Ludwigsburg macht es.
Wie viele steigen ab? Laut meiner Rechnung scheinen es stand jetzt idstein plus 3 weitere Absteiger zu geben.
Da die Regio auf 14 Teams wieder gehen will. Die pro B auf 12 (mit Elchingen sind es 13). in der pro B gibt es immer 2 Absteiger (diesmal 3). Wenn Elchingen 1. regio meldet, wovon ich ausgehe (hat jemand Infos?) steigen wohl aus der Pro B Elchingen, München 2 und Karslruhe ab. 2 davon kommen in unsere Liga.
Bedeutet 2 plus 1 Absteiger und ein Extra Absteiger aufgrund der Reduzierung auf 14 Teams. Sehr spannend -
Gießen ist auch sehr eingespielt und erfahrener als LUBU, daher Ist mein Tipp eher für Gießen. MTV aus dem Rhythmus nach dem ganzen Verletzten. Spannender ist der Abstiegskampf, dank Corona kann jeder gegen jeden gewinnen wie es in vielen Spielen bisher der Fall war, daher denke ich ab Platz 7 Limburg, werden die Mannschaften mit dem größeren und ausgewogenem Kader die Liga halten. Oberelchingen, laut deren Homepage haben nur im u10 und u12 Bereich den Spielbetrieb aufrecht erhalten. Da ScanPlus der Kapitalgeber für die Spieler und vor allem Trainer drum rum war, denke ich persönlich nicht das sie eine Mannschaft melden können. Schön wäre es schon. Ehemaliger Bundesliga Verein beginnt in der Kreisliga?!?!
Aber im Schatten von Ulm und Ehingen sicherlich äußerst schwierig. Was passiert mit der Lizenz , falls keine Mannschaft gemeldet wird?
-
ANZEIGE -
@BeReal Laut meinen Infos aus der Liga Stand jetzt ist der maximal mögliche Abstiegsplatz Platz 12. Momentan dürfte es voraussichtlich eher auf zwei weitere Absteiger neben Idstein rauslaufen.
Die Reduzierung ist übrigens auch noch längst nicht geschwätzt. Gut möglich, dass es wieder 15 Teams gibt nächste Saison.
Der Standort Elchingen existiert im Prinzip nicht mehr und wird auch nicht für die 1.RL melden können. Alle Spieler sind weg, die Strukturen wurden aufgelöst. Es gibt keinen Sponsor mehr etc.
Gießen kann nicht aufsteigen , da Gießen bereits auch in der Pro B spielt. Selbst wenn die Rackelos Gießen absteigt , würden sie nur Plätze tauschen mit dem Gießen hier. Würde sich also auch nix geben. Denke auch als einziges will Lubu hoch und sie haben auch die Qualität um zumindest noch an MTV vorbeizugehen. Da Gießen dann nicht aufsteigen kann, steigt Lubu auf.
Zum Abstiegskampf kann man noch nicht viel sagen. Das bleibt wohl bis zum Schluss spannend wobei es für Mannheim trotz Sieg gegen die extrem schwächelnden roten Teufel sehr eng wird, auch weil sie praktisch keine direkten Vergleiche haben. Drüber wirds dann sehr interessant bleiben, ggf. bis zum letzten Spieltag.
Für Bensheim wirds auch langsam eng, da ihnen langsam die Spiele ausgehen. Haben bereits mindestens zwei Spiele mehr gespielt als der Rest.
-
Naja durch die Niederlage der Gießener gegen Kronberg sind sie zwar nach Siegen noch auf Platz 1, jedoch hatten Gießen und Ludwigsburg ewig nicht verloren.
Ich gehe gerade in der Tabelle oben eher nach Niederlagen und da wäre Ludwigsburg und Stuttgart sowieso auf Platz 1 momentan, bzw vor Gießen -
Denke um den Abstieg wird es sehr eng, wird knapp für Mannheim. Dazu sehe ich Bensheim und Kaiserslautern am schwächsten aber auch Langen muss noch ordentlich zittern
-
@Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:
Gießen kann nicht aufsteigen , da Gießen bereits auch in der Pro B spielt. Selbst wenn die Rackelos Gießen absteigt , würden sie nur Plätze tauschen mit dem Gießen hier. Würde sich also auch nix geben. Denke auch als einziges will Lubu hoch und sie haben auch die Qualität um zumindest noch an MTV vorbeizugehen. Da Gießen dann nicht aufsteigen kann, steigt Lubu auf.
Die Gießen 46ers Rackelos haben nur so gar nichts mit den VfB Gießen Pointers zu tun. Die 46ers entstammen dem MTV Gießen. Der VfB Gießen sollte also in die Pro B aufsteigen dürfen. Es wäre mir jedenfalls neu, dass nicht 2 verschiedene Vereine aus einer Stadt in der Pro B spielen dürfen.
-
Der übereifrige Herr Carter hat mal wieder keinen Plan.
Natürlich dürfen zwei Clubs aus einer Stadt, die nichts miteinander zu tun haben, in einer Liga spielen. -
@Paddyguard Gehts auch normal?
War mir nicht klar dass das Gießen hier nichts mit dem anderen zu tun hat. Bin davon ausgegangen, dass das Gießen hier so wie BBU 01 Ulm zu ratiopharm Ulm / Orange Academy gehört.Der Punkt bleibt bestehen. Wüsste nicht was Gießen Pointers in der Pro B will wenn es schon zwei Profiteams in der gleichen Kleinstadt gibt. Thema Zuschauer, Halle, Sponsoren etc.
-
ANZEIGE -
Bamberg (15 000 Einwohner weniger als Gießen) hatte mit Rattelsdorf, Baunachund Breitengüßbach und 1. Liga Frauen in einem Zehn-Kilometer-Radius schon bis zu fünf Bundesligisten gleichzeitig.
Gießen hatte schon 46ers in der BBL, Lich in der Pro A und zwei Teams in der RL.
Deine aus Halbwissen gespeisten Argumente sind peinlich.