Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022
-
Da nach der Saison bekanntlich vor der Saison ist, eröffne ich den Kaderthread zur neuen Saison.
Mit Ausnahme von Oscar da Silva, der laut PM der Riesen einen 1+2-Vertrag bis Sommer 2023 mit Ausstiegsklauseln im Sommer diesen Jahres unterschrieben hatte, enden die Verträge aller anderen Spieler mit der aktuellen Saison.
Was unsere Youngster Luki und die Patrick-Brüder angeht, rechne ich fest damit, dass wir sie auch in der kommenden Saison im Trikot der Riesen sehen werden. Die Jungs haben eine beachtliche Entwicklung genommen und ich freue mich darauf, sie weiter zu verfolgen. Allen, die JP in schöner Regelmäßigkeit vorwerfen, er könne nur 3-4 Amis ausgraben, die dann ihre 30-35 Minuten pro Spiel abreißen, möchte ich ans Herz legen, sich mit der Vita dieser jungen Spieler zu befassen
.
Oscar da Silva wird als second-round-Pick des kommenden NBA-Drafts am 29. Juli gehandelt. Wie seine Chancen stehen, kann ich überhaupt nicht einschätzen, da ich mit seinen Konkurrenten um einen der begehrten Plätze im Kader eines NBA-Teams so überhaupt nicht vertraut bin. Da in der oben zitierten PM von Ausstiegsklauseln die Rede war, wird man wohl annehmen müssen, dass er die Riesen auch dann verlassen könnte, wenn es mit der NBA nicht klappt?
Schmitti, unseren MVP, werden wir vorgestern wohl zum letzten Mal im Trikot der Riesen auf dem Parkett gesehen haben.
Man munkelt, Zalgiris Kaunas sei an ihm interessiert. Er soll dort den hier bestens bekannten Thomas Walkup beerben, der wiederum mit Olympiacos Piräus in Verbindung gebracht wird.Wie man liest, sitzt die Kohle bei Kaunas auch nicht mehr ganz so locker - zur Saison 20/21 musste das Budget von etwa 12 auf knapp 10 Mio € reduziert werden. Für ein solides Angebot an Smith sollte es dennoch reichen. Ob es am Ende Kaunas oder eine andere Top-Adresse wird, er hat es sich mehr als verdient. Auf und neben dem Parkett ein Sportsmann vor dem Herrn. Die Ludwigsburger Fancommunity wird nie vergessen, dass er seine AK verstreichen ließ, weil er in Lubu noch “einen Job zu erledigen hatte”. Es war eine Freude ihm auf dem Parkett zuzusehen und eine Ehre, ihn im Team gehabt zu haben.
Kommen wir zu seinen Teammates. Da hätte ich absolut keinen Stress mit, wenn jeder mit einem Anschlussvertrag für die neue Saison ausgestattet würde. Dazu noch den ex-MBC’ler Quinton Hooker. Der Kader stünde und JP könnte in der Off-Season seit langem mal wieder ausgiebig Urlaub machen
Aber so einfach wird es (leider) wohl nicht werden.
Daher eine höchst subjektive Mischung aus Rückblick, Ausblick und “Wünsch Dir was”:Guards:
Jordan Hulls:
Absoluter Führungsspieler, der dieser Rolle in Ludwigsburg zu jedem Zeitpunkt gerecht geworden ist. Fühlt sich in Deutschland mit seiner Familie pudelwohl und gilt familienbedingt auch nicht als Wandervogel. Hatte in Bremerhaven und Würzburg jeweils nach einer Saison um eine weitere Spielzeit verlängert. Da sollten wir mithalten können.Jonah Radebaugh:
Hat vor allem in den Playoffs seine Chance genutzt und das Vertrauen des Trainers durch klasse Leistungen gerechtfertigt. Passt zu JP’s Spielphilosophie wie der berühmte Deckel auf den Topf. Sein Playmaking ist zwar noch ausbaufähig, aber er ist ein Muster an Einsatzwillen und Kampfgeist. Wie zu lesen war, will man an einer Vertragsverlängerung arbeiten.Quinton Hooker:
Für den MBC mit einer sehr starken Saison. Ähnlich vielseitiger Spieler wie Smith. Konnte unter anderem in Partien gegen Top-Klubs der BBL absolut überzeugen. Hat in meinen Augen das Potential, die Lücke, die Smith hinterlässt, zu schließen. Gehaltstechnisch dürfte er sich in einem Bereich bewegen, der für die Riesen darstellbar sein sollte.Tremmell Darden:
Wenn er Bock auf eine weitere Saison hat, unbedingt behalten. Er ist ein Musterprofi, der das Team mit seinem Erfahrungsschatz und seiner attitude absolut bereichert hat. Vor allem unsere Youngster könnten von ihm weiter enorm profitieren. Dass er die nötige Fitness mitbringt, davon konnte sich jeder überzeugen.Barry Brown:
Bei Barry bin ich absolut zwiegespalten. Auf Licht folgte Schatten und umgekehrt. Starker Ballhandler mit gutem Zug zum Korb und ebenso gutem Händchen von Draußen. Kann im 1 gegen 1 jeden Gegenspieler nass machen, allerdings mit gewissem Hang, mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, anstatt den besser postierten Mitspieler in Szene zu setzen. Was die Chemie zwischen ihm und JP angeht, bin ich nie richtig schlau geworden. Angeblich ist ein chinesischer Klub an ihm interessiert. Schätze, die Zeichen stehen von beiden Seiten auf Abschied.Andrew Warren:
Kam in einem Fitnesszustand zu den Riesen, den man offenkundig als nicht-BBL-tauglich einstufen musste. Hat sich über die Zeit an das Team herangearbeitet und nach den Worten von JP auch off-Court eine wichtige Rolle eingenommen. Man muss ihm zugute halten, dass er sein Dasein als Reservist angenommen und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Mich hat gewundert, dass JP ihn in Spiel 4 gegen den FCBB kaum gebracht hat. Warren hätte das Spiel der Riesen von außen eventuell beleben können. Seine absolute Stärke ist der Dreier und das verdeutlicht zugleich das “Problem”. Sein basketballerisches Skillset ist imho zu eindimensional.Forwards:
Yorman Polas-Bartolo. Defensive player of the year. Der eine oder andere User hier hat sich gewundert, warum er erst jetzt bei JP gelandet ist, wo er doch den JP-Basketball wie kaum ein Anderer personifiziert. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Auf ein weiteres Jahr in Gelb-Schwarz.
Desi Rodriguez:
Kam zu den Riesen und JP attestierte ihm, in punkto Athletik mindestens auf Augenhöhe mit DJ Kennedy zu sein. Dieser “Anzug” war ihm m. E. noch etwas zu groß. Sein Plus ist zweifelsohne seine Physis, die ihn in die Lage versetzt, gegen größer gewachsene Spieler dagegen halten zu können. Ich halte ihn für einen guten Allrounder, dessen Potential noch nicht ausgeschöpft ist. Da geht noch was, gern bei den Gelb-Schwarzen.Javontae Hawkins:
Nach einer bärenstarken Saison bei den Merlins mit großer Vorfreude in Ludwigsburg erwartet worden. Und dann das: Kreuzbandriss in der Pre-Season, wie der Zufall will im Spiel gegen seinen Ex-Club. Damit war die Saison gelaufen. Hawkins ist ein unheimlich variabler Spieler, der einem Team den Extra-Push geben kann. Mit einem fitten Javontae hätten wir die Bayern aus den Playoffs gekegelt
Man kann ihm nur wünschen, dass er seine Profikarriere bei einem guten Klub fortsetzen kann und er von gravierenden Verletzungen verschont bleibt.Center:
Wobo:
Bei ihm weiß man, was man bekommt. Er ist ein starker Defender, hängt sich immer voll rein und bringt mit seiner ruhigen, überlegten Art etwas mit, was einem Team einfach gut tut. Seine Offense ist v. a. mangels verlässlichem Wurf aus der Mitteldistanz eher limitiert. In Brettnähe lehrt er mit seinen Hooks die Gegenspieler schon mal das Fürchten. Manchmal wünscht man sich, dass er etwas konsequenter den Abschluss am Brett sucht, zumal er die nötigen Voraussetzungen mitbringt.
Würde mich freuen, wenn den Riesen treu bliebe.Jamel McLean:
Kam als Ersatz für Elias Harris zu den Riesen. Trotz seiner beeindruckenden basketballerischen Vita, war die Fanbase durchaus geteilter Meinung, ob er aufgrund seiner langen Spielpause den Riesen würde helfen bzw. die von Harris hinterlassene Lücke schließen können. Die “Antwort” gab er auf dem Parkett. Überraschend schnell in das Team integriert, hat er dem Spiel der Riesen am Brett eine neue, zusätzliche, Dimension gegeben. Pünktlich zu den Playoffs hat er einfach nur abgeliefert und gezeigt, wozu er noch im Stande ist.
Man möchte ihm zurufen “Jamel, do it again!”. Rechne allerdings damit, dass er ein lukratives Angebot aus einer sportlich möglicherweise weniger interessanten (Operetten-)Liga erhalten wird.
Sollte es so kommen, könnte ich es ihm nicht verübeln, darauf einzugehen.Auf die anderen jungen Doppelizenz’ler gehe ich nicht ein. Das soll deren Wert für das Team der Riesen aber in keiner Weise schmälern.
Interessieren würde mich noch, wie es um Ralph Hounnou bestellt ist. Mit seiner Verpflichtung wurde spekuliert, er bekäme die deutsche Staatsbürgerschaft. Bis dato scheint nichts daraus geworden zu sein. Weiß jemand, ob da noch was am Laufen ist oder hat jemand sonstige, nähere, Infos zu Ralph?
-
ANZEIGE -
Also ich stimme mit fantjoey weitgehenst über ein.
Hulls, Radebough und Bartolo unbedingt versuchen zu halten, auch WoBo kann gerne bleiben und bei da Silva hoffe ich, dass er bleibt, ebenso die 3 Eigengewächse
Mc Lean und Smith werden wir nicht halten können.
Brown hat enormes Potential, aber ist zu unbeständig und Rodriguez hat nah Anfangsschierigkeiten gezeIgt wo seine Stärken sind, wurde aber in den letzten Spielen nicht berücksichtigt und dürfte auch für die kommende Saison kein Vertrauen von JP haben und nur für die Bank ist er zu schade.
Könnte sein, dass wir schnell einen Spieler als PG verpflichten und bei den restlichen zuwarten. -
Wenn Brown nächste Saison nicht in China spielt hat der Agent irgendwas falsch gemacht. Brown ist von der Attitüde und den Skills perfekt für die CBA, da kann er 40 Mal pro Spiel auf den Korb werfen, ein dickes Gehalt einstreichen und der Agent kriegt auch eine ordentliche Provision. Und das ist keinesfalls negativ gemeint!
-
In Verhandlungen sollen wir mit Scottie James von Giessen sein. Ist ein PF, 2.03 m und 108 kg. Könnte bei JP auch ein C sein!
In 23 Minuten 11 P/6 R/35% Dreier.
Wie bereits im alten Thread geschrieben, Hulls und Bartolo sollen save sein.
-
Bei oscar da silva wird man abwarten müssen. Wird er spät in der zweiten Runde gedraftet kann es gut sein, dass man ihn noch mal eine oder zwei Spielzeiten in Deutschland lässt. Einen Erstrunden- Pick kann ich mir bei ihm nicht vorstellen. Ich würde ihn sehr gern weiterhin bei uns sehen. Da ist noch einiges Potential zu heben. Hooker wäre ein shooting point guard aber ob seine Defense für JP ausreicht, da bin ich mir nicht so sicher. Offensiv war er bei den Wölfen eine waffe. Falls Wobo nicht verlängert wird wäre auch Hartwich interessant. In der Defense noch verbesserungsfähig aber mit guten Ansätzen und ein guter shotblocker. Allerdings wäre mir wobo lieber. Rodriguez könnte ich mir ebenfalls noch mal vorstellen. Der hat das Potenzial durchzustarten. Wir werden sehen. JP hat sicher schon einen Plan
-
@mvp2007 sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
In Verhandlungen sollen wir mit Scottie James von Giessen sein. Ist ein PF, 2.03 m und 108 kg. Könnte bei JP auch ein C sein!
In 23 Minuten 11 P/6 R/35% Dreier.
Wie bereits im alten Thread geschrieben, Hulls und Bartolo sollen save sein.
Top, MVP2007 wie gewohnt ganz nah dran, an dem was hinter den Kulissen abläuft
Scottie James Jr. hatte ich auch schon auf dem Radar, ihn dann aber wieder aus den Augen verloren. Wäre eine gute Verpflichtung. Konnte vom College kommend, in Gießen direkt überzeugen. Wenn die Angaben in der BBL-App stimmen sogar einen Zentimeter größer als Jamel McLean. Da kann er nur die 5 spielen
-
@wolfi51-0 sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Also ich stimme mit fantjoey weitgehenst über ein.
Rodriguez hat nah Anfangsschierigkeiten gezeIgt wo seine Stärken sind, wurde aber in den letzten Spielen nicht berücksichtigt und dürfte auch für die kommende Saison kein Vertrauen von JP haben und nur für die Bank ist er zu schade.
Meines Erachtens hatte das taktische Gründe und lag nicht an mangelndem Vertrauen von JP.
Der Gameplan war, v. a. über die Guards hohen Druck auf die Bayern auszuüben, um sie zu Ballverlusten zu zwingen. Diese Taktik kostet ordentlich Körner und braucht daher entsprechende Manpower auf den Guardpositionen. -
ANZEIGE -
Na dann gebe ich auch mal kurz meinen Senf zum Kader der kommenden Saison, bezogen auf die aktuellen Spieler:
Hulls:
Natürlich halten wenn irgendwie möglich. Hier scheint es ja schon positive Insiderinfos zu geben. Einen viel besseren Spielmacher und Shooter werden wir für unser Spiel nicht finden.Jacob Patrick:
Wird weiterhin seine Minuten bekommen und sich mehr und mehr auf BBL-Niveau etablieren.Smith:
Tolle 2 Jahren mit einem tollen Spieler mit der Krönung als MVP. Viel Erfolg in der Euroleague.Brown:
War zuletzt kein so großer Fan mehr von ihm, da doch sehr wechselhafte Performance und fast nur 1:1 Gezocke. Seine High-Scoring-Games hatte er tendenziell auch gegen die schwächeren Teams und eher seltener der Faktor in den wichtigen Spielen. Ich vermute hier wird wieder ein neuer Rookie mit Potenzial kommen.Johannes Patrick:
Er scheint mir noch etwas weiter vom BBL-Niveau entfernt zu sein als sein Bruder. Er spielt aber auch als eher klassischer PG die etwas schwierigere Position. Für ihn wäre wohl auch ein Umweg über ProA/ProB nicht verkehrt und besser für die Entwicklung, also immer mal wieder 1-3 Min. BBL zu spielen. Vielleicht gibts bei ihm aber auch nach dem Abi Überlegungen in Sachen College.McLean:
In seiner Situation dürfte wohl einzig das lukrativste Angebot zählen. Bin eher skeptisch, dass wir das abgeben können. Vermute hier kommt Ersatz.Herzog:
Hat bereits seine Rolle als 3 and D-Spieler gefunden und spielt viele Minuten. Hier dürfte es eine weitere Saison auf diesem Niveau weitergehen.Radebaugh:
Die Überraschung zum Saisonende. Passt perfekt ins System, ein Spieler nach dem Geschmack des Trainers und vermutlich auch noch bezahlbar. Würde mich freuen, wenn die Gerüchte bzgl. einer Vertragsverlängerung stimmen würden.Polas Bartolo:
Ein Defensive Player of the Year sollte in Ludwigsburg spielen und was man so hört sieht es wohl gut aus, dass dem auch weiterhin der Fall sein wird. Mittlerweile auch offensiv häufig ein wichtiger Faktor mit ca. 10 PPG. Dazu noch deutscher Pass, was will man mehr!WoBo:
Wie schon geschrieben, man weiß was man an ihm hat und auch wenn er kein “Über-Center” ist, sollte man auf seine Erfahrung weiterhin bauen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass er sich noch umschaut, wo er evtl. eine konstant größere Rolle spielen könnte, vielleicht bei einem Team der unteren BBL-Mittelklasse. In LuBu war es ja zum Teil doch etwas schwankend was seine Minuten anging und falls ihm noch ein klarer Starting-Center vor die Nase gestellt wird, weiß ich nicht, ob er als reiner Backup fungieren will.Rodriguez:
Ich denke hier stehen die Zeichen eher auf Abschied und Desi wechselt zu einem Verein, bei dem er eine größere Rolle spielen kann.Darden:
Falls Darden weiterspielen will (und man konnte zumindest nicht den Eindruck gewinnen, dass hier jemand auf Abschiedstour ist), dann sollte man so einen Veteran nochmal eine weitere Saison verpflichten. Als Vorbild für die Jungen ideal und spielerisch nach wie vor über jeden Zweifel erhaben.Warren:
Tadellos, wie er sich in seine Rolle gefügt hat und da war, wenn er gebraucht wurde. Glaube aber kaum, dass er sich weiterhin als Edelreservist sieht und deshalb wird er sich einen Club suchen, bei der er fest in der Rotation steht.Hawkins:
Hier erlaube ich mir kein Urteil, da man nicht weiß, wie es um seine Gesundheit steht. Ein fitter Hawkins kann natürlich gerne seinen Dienst mit einem Jahr Verspätung in LuBu antreten.da Silva:
Man hat sein Potential gesehen und ich finde er hat seine Sache direkt vom College kommend gut gemacht. Er musste sich ja doch recht schnell auf ein ziemlich anderes Spiel einstellen. Er hat an beiden Brettern seine Qualitäten.
Hier wurde ja schon recht despektierlich aus angeblichen Insider-Quellen berichtet, dass er das Spielsystem nicht kapieren würde etc. Das deckt sich aber nicht mit den Stimmen, die ihn als intelligenten und extrem trainingseifrigen Typen beschreiben. Man wird sehen, was sich im Draft ergibt. Glaube aber kaum, dass er selbst wenn er gezogen wird, es gleich in ein festes NBA-Roster schafft. Da er sich ja für den europäischen Weg entschieden hat, wäre es jetzt eher ungewöhnlich, wenn er in die G-League geht.
Mein Tipp: Ein NBA-Team sichert sich die Rechte, parkt ihn aber noch ein Jahr (hoffentlich) bei uns.Auf die Youngsters, die zwar mal im Kader standen, jedoch höchstens 1-2 Minuten Garbage Time gespielt haben, gehe ich jetzt mal nicht ein, denn die werden auch zur kommenden Saison noch keine nennenswerte Rolle im BBL-Team spielen.
Bin gespannt was sich in den nächsten Wochen tut. Diesmal bestünde aber durchaus die Chance, dass es zu keinem Total-Umbruch kommt, wenn Säulen wie Hulls, Polas-Bartolo, Darden, WoBo und Radebough gehalten werden könnten.
-
@big_a sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Diesmal bestünde aber durchaus die Chance, dass es zu keinem Total-Umbruch kommt,
Ich würde es mir so sehr wünschen, mal etwas mehr Kontinuität. Es hat all die Jahre auch nicht geklappt
-
@big_a
Schöne Zusammenfassung, leider muss ich hier trotzdem meinen Senf dazu geben, da du meine Insiderinfos anzuzweifeln scheinst….Die Info, dass da Silva mit den defensiven Plays zu kämpfen hat habe ich aus erster Hand von einem Offiziellen aus dem Team, welcher regelmäßig mit der Mannschaft zu tun hat und mit diesen trainiert!
Daher würde ich dich bitten, meine Insiderquellen nicht mehr so despektierlich zu kritisieren. Danke!
-
Ich habe auch die Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr ein paar Spieler aus diesem Jahr wieder sehen werden.
Laut Insiderinfos sollen Hulls und Bartolo ja schon Safe sein. Dazu kommen Luki und die Patrick-Brüder, vielleicht sogar Radebaugh.
Das wäre ein super Gerüst für die neue Saison. -
@D3rLu1s
Ok, geht klar. Kann jetzt aber nicht erkennen, wo ich despektierlich war. Hab mir dagegen mal die Mühe gemacht und rausgesucht, was Du damals zu da Silva geschrieben hast und das klingt für mich schon eher despektierlich (Def. "den nötigen Respekt vermissend):
“Ich habe da eine gut vernetzte Quelle, die meint, dass da Silva die defensiven Plays nicht in den Kopf bekommt. Er soll im Training sogar noch viel langsamer als in den Spielen sein, da er mit den Plays völlig überfordert zu sein scheint.
Die Quelle würde ich übrigens als sehr seriös einschätzen.”Das sollte ja erklären, warum er beim 1. Bayernspiel kaum gespielt hat. Dazu hat dann nicht unbedingt gepasst, dass er die darauffolgenden Spiele wieder 18 Min. gespielt hat.
Ich zweifle nicht an, dass Du einen Kontakt zu einem Team-nahen Offiziellen hast, es muss nur nicht jede vielleicht mal flapsig getätigte Aussage aus dem Team-Umfeld gleich den Tatsachen entsprechen, wenn es auch anders lautende Aussagen dazu gibt.
Aber alles gut - konzentrieren wir uns auf die kommende Saison und freuen uns, dass es wirklich ganz gut aussieht, mit einem Grundgerüst aus Leistungsträgern verlängern zu können.
-
@big_a
Alles gut, ich wollte damals auch überhaupt nicht despektierlich klingen, ich wollte damals nur klar machen, dass da Silva doch mehr Probleme mit der Umstellung auf JP-Basketball hat, als wir alle gehofft hatten.
Dass da Silva ein fleißiger Kerl ist glaube ich auch, da er sonst nie zum Einsatz gekommen wäre.Ich bin mir allerdings überhaupt nicht sicher, ob da Silva gepicked wird (was an sich gut für uns wäre, auch wenn ich es ihm gönnen würde), da er meiner Meinung nach teilweise zu soft für die NBA spielt.
Für mich ist da Silva ein Spieler mit Euroleague-Potenzial in den nächsten Jahren, welcher noch min. 1 Jahr bei JP weiter an sich arbeiten sollte, dann kann er vielleicht sogar einen Weg einschlagen wie JT es damals tat.Außerdem habe ich mich etwas über Scottie James Jr. informiert, da dieser hier schon als möglicher Neuzugang gehandelt wurde.
Meiner Meinung nach wäre das ein toller Neuzugang, hat dieses Jahr seine erste Profistation und Gießen toll gemeistert und war einer der wenigen Lichtblicke dort.
James Jr. hat tolle skills wenn er in den Post kommt, hat eine starke Physis und dazu ein feines Händchen von außen (sehr flüssige Wurfbewegung). Ich denke JP könnte in seinem zweiten Profijahr noch einiges aus ihm rausholen und ihn weiter schleifen, Genügend Potenzial ist definitiv vorhanden!Auf YouTube gibt es ein interessantes Best-Of aus seiner Gießener Zeit, leider weiß ich nicht, wie man hier Links einsetzt….
-
ANZEIGE -
@d3rlu1s sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Für mich ist da Silva ein Spieler mit Euroleague-Potenzial in den nächsten Jahren, welcher noch min. 1 Jahr bei JP weiter an sich arbeiten sollte, dann kann er vielleicht sogar einen Weg einschlagen wie JT es damals tat.
Klingt stark nach einem Spieler für Alba.
In Berlin könnte er nämlich weiter an sich feilen und, anders als das in München wäre, nicht nur im BBL 12er Kader stehen, sondern sogar echte Minuten in der EL sehen.
-
@alterschwede
Da Silva kann ich mir tatsächlich in ein paar Jahren super in Berlin vorstellen. In Berlin ist die spielerische Komponente ja viel wichtiger als die physische, von daher könnte er ein guter JT-Ersatz werden.
Allerdings werden die Münchner auch die Fühler nach ihm ausstrecken, da er soweit ich weiß eben aus München kommt.Nächstes Jahr will ich da Silva allerdings nochmal im Lubu-Trikot sehen, für die Euroleague reicht es noch lange nicht.
Da Silva sollte mit einer kompletten Vorbereitung die defensiven Plays besser verstehen können und somit in Richtung Starter bei uns gehen, mit 20-25 Minuten pro Spiel.
-
Also ich bin da ganz zuversichtlich was ODS angeht, gedrafted wird er in meinen Augen nicht und wird uns deshalb erhalten bleiben
Ich denke tatsächlich das könnte das erste Jahr sein in dem wir keine Deutschen Spots verpflichten müssen sondern das Scouting voll und ganz den Amis gewidmet werden kann!!!
-
Er ist natürlich noch kein EL-Spieler, aber das Fenster zur EL ist in Berlin eben früher offen als in München, wo Talente zwar finanziell besser dastehen, aber nicht die zur Entwicklung nötige Spielzeit bekommen.
In Ludwigsburg bekäme er die sicher, aber nicht auf EL-Niveau. Es wird Gründe haben, dass er Ausstiegsoptionen nicht nur für die NBA hat. Bei Alba wird Giffey wohl gehen, auch bei Lô und Thiemann laufen die Verträge aus. Da richtet sich bei deutschen Spielern automatisch der Scheinwerfer auf die „Nächsten“, wie Obst, Jallow oder eben da Silva.
-
Oh das er eine AK hat die nicht nur für den Draft gilt wäre mir absolut neu so am Rande
-
@alterschwede
Naja, wie viele Minuten würde ein Da Silva bei euch den realistisch gesehen bekommen?
Ein Eueoleague-Team kommt meiner Meinung nach ein Jahr zu früh.
Am besten er bleibt noch ein Jahr bei uns und ihr bezahlt uns dann eine saftige Ablösesumme. -
ANZEIGE -
Fand ihn jetzt in den Spielen nicht schlechter, als zum Beispiel ein Schneider und der bekommt ja auch immer seine Minuten.
Da Silva hat mich gegen Bayern wirklich sehr beeindruckt. Ein unfassbar cleverer Spieler, wenn man überlegt das er direkt vom College kam und wie schwer sich teilweise gestandene Profis in LuBus System tun. Ich glaube mit der richtigen Unterstützung wird das ein richtig, richtig guter Basketballer und mindestens gutes Euroleague Niveau. Und Stanford nimmt ja jetzt auch nicht jeden, also intelligent muss er schon sein.
-
@le3r0xx
Siehe Pressemitteilung:
Oscar da Silva wechselt nach Schwaben -
@fantajoey sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
@le3r0xx
Siehe Pressemitteilung:
Oscar da Silva wechselt nach SchwabenJa klar da wird gesagt das er Austiegsklauseln ab diesem Sommer hat aber es wird nur von der NBA geredet ich sehe da nirgends das Wort Euroleague außer ich habe es überlesen
-
Na dann lese mal noch einmal richtig.
Da steht, dass er ab Sommer 2021 Ausstiegsklauseln hat. -
Also ich hab jetzt den Bericht zur Verpflichtung von Oskar da Silva noch mal durchgelesen. Und ich konnte wirklich nirgends das Wort EuroLeague lesen nirgends und daher glaube ich einfach das bei Ausstiegsklausel nicht die Rede davon ist dass er neben der NBA auch noch für die EL Ausstiegsklauseln besitzt, sondern dass da eher die Rede davon ist sollte er in der zweiten Runde gepickt werden ist es ja so das er nicht direkt ein socheren Spot für die NBA hat allerdings das NBA Team welches sich die Rechte an ihm sichert eben diese Rechte an ihm hat. Und dann kann ich mir schon gut vorstellen dass es so ist wenn die sagen okay wir parken ihn noch mal ein Jahr in Europa bevor wir ihn zu uns holen dass sie dann zum Beispiel mitten in der Saison sagen können oh wir brauchen ihn, er hat sich gut entwickelt wir wollen ihn haben und Ludwigsburg ihn dann mitten in der Saison gehen lassen muss. Das ist was ich denke was diese Ausstiegsklauseln sind nicht das er für die EuroLeague auch welche besitzt
Aber das denke nur ich könnt mich gerne eines besseren belehren
-
Ich glaube, dass es wohl leider auch eine Ausstiegsklausel für die EL geben wird. Ich kann mir aber vorstellen, dass diese dann erst ab nächsten Sommer gelten könnte. Warum hätten man sonst einen Vertrag mit einer solchen Dauer abschließen sollen. Ich glaube nicht, dass er bei Bayern und bei Alba viel mehr in den Scouting Fokus rücken könnte, als in Ludwigsburg, Lubu hat sich in der jungen Vergangenheit bei sehr vielen Scouts und Coaches als Sprungbrett für größere Aufgaben in den Köpfen festgesetzt. Dadurch stehen die Leistungen der Spieler immer unter Beobachtung von außen.
-
ANZEIGE -
Solche vertraulichen Vertragsdetails werden selten in der Öffentlichkeit ausgebreitet und sind daher umso mehr Gegenstand von Spekulationen. Also steht da nichts von EL, aber auch nichts von „nur NBA“.
Denkbar wäre ja auch etwas in der Art „gegen Zahlung der Summe X ist der Sspieler frei“.
X orientiert sich dann am relativ am Jahresgehalt (zB 30%) und der Restlaufzeit des Vertrags … bei Harris war X sehr gering, wenn nicht Null. -
@alterschwede sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Solche vertraulichen Vertragsdetails werden selten in der Öffentlichkeit ausgebreitet und sind daher umso mehr Gegenstand von Spekulationen. Also steht da nichts von EL, aber auch nichts von „nur NBA“.
Denkbar wäre ja auch etwas in der Art „gegen Zahlung der Summe X ist der Sspieler frei“.
X orientiert sich dann am relativ am Jahresgehalt (zB 30%) und der Restlaufzeit des Vertrags … bei Harris war X sehr gering, wenn nicht Null.Natürlich sind all diese Optionen möglich aber strickt davon auszugehen das eine AK für die EL besteht obwohl sie nirgends als Wortlaut anders als die für die NBA zu finden ist finde ich dann etwas sehr hineininterpretiert.
-
@le3r0xx sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
@alterschwede sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Solche vertraulichen Vertragsdetails werden selten in der Öffentlichkeit ausgebreitet und sind daher umso mehr Gegenstand von Spekulationen. Also steht da nichts von EL, aber auch nichts von „nur NBA“.
Denkbar wäre ja auch etwas in der Art „gegen Zahlung der Summe X ist der Sspieler frei“.
X orientiert sich dann am relativ am Jahresgehalt (zB 30%) und der Restlaufzeit des Vertrags … bei Harris war X sehr gering, wenn nicht Null.Natürlich sind all diese Optionen möglich aber strickt davon auszugehen das eine AK für die EL besteht obwohl sie nirgends als Wortlaut anders als die für die NBA zu finden ist finde ich dann etwas sehr hineininterpretiert.
Dass es auch eine Ausstiegsklausel für die EL gibt wurde mal in einer Magenta Sport Übertragung gesagt und ich habe auch im Hinterkopf, dass JP das in einem Pre-Game-Interview auch bestätigt hat, hab aber keinerlei Quelle oder konkretes Spiel als Beleg.
-
@junes
Der Agent wäre sein Geld nicht wert, wenn er kein EL-Out fixiert hätte. -
Schlussendlich ist es doch auch müßig dass wir hier jz um den heißen Brei diskutieren welchen keiner von uns abschließend zum ruhen bringen kann da niemand die genauen Infos hat.
Lassen wir uns überraschen ich persönliche würde ODS sehr gerne noch ein weiteres Jahr unter JP mit einer evtl größeren Rolle sehen
-
@le3r0xx sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
@alterschwede sagte in Kader MHP Riesen 2021/2022:
Solche vertraulichen Vertragsdetails werden selten in der Öffentlichkeit ausgebreitet und sind daher umso mehr Gegenstand von Spekulationen. Also steht da nichts von EL, aber auch nichts von „nur NBA“.
Denkbar wäre ja auch etwas in der Art „gegen Zahlung der Summe X ist der Sspieler frei“.
X orientiert sich dann am relativ am Jahresgehalt (zB 30%) und der Restlaufzeit des Vertrags … bei Harris war X sehr gering, wenn nicht Null.Natürlich sind all diese Optionen möglich aber strickt davon auszugehen das eine AK für die EL besteht obwohl sie nirgends als Wortlaut anders als die für die NBA zu finden ist finde ich dann etwas sehr hineininterpretiert.
Sorry, ich hatte “Ausstiegsklauseln” tatsächlich einseitig interpretiert, als dass sie nicht nur für die NBA sondern auch für andere Ligen vertraglich vereinbart worden sind.
Dass in der PM der Plural verwendet worden ist, kann man natürlich auch so verstehen, dass OdS jeweils im Sommer 21 und 22 in die NBA wechseln kann.
So oder so bleibt es Spekulatius, außer OdS liest hier mit, erbarmt sich und postet hier seinen Vertrag
Einigen wir uns darauf, dass es Oscar in Lubu so gut gefällt und er sich dem Stanford-Alumnus JP verpflichtet fühlt, sodass Alba, Bayern und Co. mindestens bis Sommer 2023 das Nachsehen haben werden
Was Kommentatoren und/oder Moderatoren von Magenta Sport gelegentlich von sich geben, fällt leider oder zum Glück durchaus auch mal in den Bereich alternativer Fakten
-
ANZEIGE -
Und wollen wir auch ehrlich sein. Klausel oder nicht. Klopft wer mit Geld an, sind die Verträge im Basketball ungefähr so viel wert, wie wenn der Spieler richtig schlecht spielt (für seine Position in der Gehaltsrangliste). Das ist doch überall gleich.
Wenn es vorher im vertrag steht, muss man sich halt nur nicht streiten, sondern sagen, so ist es.
Ob es eine EL-Klausel gibt müssen nur die 19 EL-Clubs wissen, und dafür gibt es den Agenten -
Smith hat unter Radebaughs Instagram post erstmal „Year 2 in Lubu?“ geposted. Das deutet auf Gespräche innerhalb der Mannschaft zum Thema hin. Würde mich freuen wenn wir Radebaugh wiedersehen.
-
@knupp
Da wäre Smith garkein so schlechter Ansprechpartner für Jonah.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Jonah weiß, was er in Ludwigsburg hat und was er im nächsten Jahr bekommen könnte. Er erinnert mich bislang von seinem Weg bei uns sehr an Smith, von einem kompletten Neuling, dem niemand wirklich was zu traut zu einem soliden Rollenspieler entwickelt bis hin zum Breakout in den Playoffs.
Jonah könnte nächstes Jahr unter JP eine schlüsselrolle einnehmen und Vorallem in der Defensive den Ton angeben.
-
Das war natürlich die ober-hammer-super Saison. Danke natürlich erstmal an das Team und den Staff für diese geile Zeit! Hoffe es wird voll im Autokino!
nun zur neuen Saison:
PG: Hulls / AAA / Jo.Patrick
SG: Radebough / L.Herzog
SF: Bartholo / BBB / Ja.Patrick
PF: Darden / Da Silva
C : Wobo / CCC /So wäre erstmal mein Wunsch. Klar sind für mich die Abgänge von Smith, Brown und McLean. Auch Warren sicher weg. Desi vermutlich auch.
Die Verteilung der Minuten usw. ist ja eh fexibel bei JP. Unsere Jungen sollten noch mehr Vertrauen und Einsatzzeit erhalten dann reichen auch 6 Imports…ich habe die ganz junge Garde noch nicht in der Aufstellung, da ich hier auch nicht so die Übersicht habe wer da für mehr in Frage kommen wird…
Ich hoffe das die anderen alle vom bleiben überzeugt werden können. Grade bei Wobo bin ich mir aber nicht sicher. Er schien doch unzufrieden mit den Minuten zum Teil…hoffe er bleibt. Finde das er sehr gut zu unserem Team passt.CCC könnte S.James Junior sein. Fände ich durchaus interessant. BBB würde mir z.B Dawkins aus Gö gefallen sofern fit. Ob seine D für JP reicht ist allerdings noch fraglich…AAA muss ein starker Scoring Guard sein. Ein B.Brown quasi. Jonah übernimmt etwas die Rolle von Jaleen. Ob das schon klappt würde ich riskieren wollen;-)
Einfach mal so als Diskussionsgrundlage…
-
In Deiner Aufstellung fehlt noch Hawkins. Ich bin gespannt ob wir den jemals in einem Pflichtspiel sehen werden. ich denke für ihn wird es nicht so einfach ein neues Team zu finden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es die Riesen mit ihm probieren und wenn das der alte Hawkins aus Craislheim ist, wäre das eine echt Verstärkung
-
Hawkins wäre eine super Option als Nummer 7 für den Anfang auf den Import Slots. Sollten wir nächstes Jahr international spielen, kann er sich langsam mit für ihn zunächst nur internationalen Spielen wieder in Form bringen.
-
ANZEIGE -
Bei Jo. Patrick glaube ich, dass er ans College gehen wird. Wir haben aber genug Nachwuchsspieler sodass wir den Slot auffüllen können. Eine Option für die Mannschaft kann auch Hounnou als 8er Importspieler oder falls es mit der deutschen Staatsbürgerschaft klappt auch in der deutschen Rotation.
-
Ein Artikel von heute aus der LKZ bzgl. des Kaders:
https://www.lkz.de/sport/basketball_artikel,-die-saison-weckt-begehrlichkeiten-_arid,639591_type,amp.html -
Ja Hawkins als 7ter wäre ne Möglichkeit. Wobei er grade erst mit Lande-Übungen begonnen hat. Der Weg zum “normalen” Training und dann in Game ist sicher noch ein gutes Stück Arbeit…wenn Jo.Patrick geht würden uns hier schon einige gute deutsche Minuten fehlen.
Ob die “Jungen” diese bereits von JP bekommen würden? Ja.Patrick hatte auch eher wenige Minuten meist in der Garbagetime. Bleibt Emanga eigentlich am College? Den würde ich nur zu gerne wieder bei uns sehen;-))