Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022
-
Ich finde ja die Fehlgriffe würden nicht mal so sehr ins Gewicht fallen, wenn man statt Alkins einfach einen anständigen C geholt hätte.
Ich meine mal hier was von, JP plant ne ähnliche Minutenverteilung wie in 17/18 gelesen zu haben, wo der Spieler mit den meisten Minuten dann 27-28 im Schnitt spielen würde.
Hätte man statt Alkins einen 20 Minuten Big geholt, könnte man Bartolo bei den Leistungen eher 15 MPG und Darden um ihn für die Playoffs in der Liga und vielleicht CL fit zu halten eher 20 MPG geben.
Die Rotation hätte locker so aussehen können:
Guards: Hulls, Radebaugh, Herzog, Woodard, Jakob
Forwards: Darden, Simon, Bartolo
Center: Neuzugang, WoBo, Bähre (den man dann auch mal für paar Minuten auf die 4 stellen könnte)Das wäre ne ziemlich anständige und 11 Mann tiefe Truppe gewesen, die mMn. locker um Platz 3-5 spielen könnte.
-
@sakuragi sagte in Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022:
Ich finde ja die Fehlgriffe würden nicht mal so sehr ins Gewicht fallen, wenn man statt Alkins einfach einen anständigen C geholt hätte.
Ich meine mal hier was von, JP plant ne ähnliche Minutenverteilung wie in 17/18 gelesen zu haben, wo der Spieler mit den meisten Minuten dann 27-28 im Schnitt spielen würde.
Hätte man statt Alkins einen 20 Minuten Big geholt, könnte man Bartolo bei den Leistungen eher 15 MPG und Darden um ihn für die Playoffs in der Liga und vielleicht CL fit zu halten eher 20 MPG geben.
Die Rotation hätte locker so aussehen können:
Guards: Hulls, Radebaugh, Herzog, Woodard, Jakob
Forwards: Darden, Simon, Bartolo
Center: Neuzugang, WoBo, Bähre (den man dann auch mal für paar Minuten auf die 4 stellen könnte)Das wäre ne ziemlich anständige und 11 Mann tiefe Truppe gewesen, die mMn. locker um Platz 3-5 spielen könnte.
-
@lubuler sagte in Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022:
@sakuragi sagte in Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022:
Ich finde ja die Fehlgriffe würden nicht mal so sehr ins Gewicht fallen, wenn man statt Alkins einfach einen anständigen C geholt hätte.
Ich meine mal hier was von, JP plant ne ähnliche Minutenverteilung wie in 17/18 gelesen zu haben, wo der Spieler mit den meisten Minuten dann 27-28 im Schnitt spielen würde.
Hätte man statt Alkins einen 20 Minuten Big geholt, könnte man Bartolo bei den Leistungen eher 15 MPG und Darden um ihn für die Playoffs in der Liga und vielleicht CL fit zu halten eher 20 MPG geben.
Die Rotation hätte locker so aussehen können:
Guards: Hulls, Radebaugh, Herzog, Woodard, Jakob
Forwards: Darden, Simon, Bartolo
Center: Neuzugang, WoBo, Bähre (den man dann auch mal für paar Minuten auf die 4 stellen könnte)Das wäre ne ziemlich anständige und 11 Mann tiefe Truppe gewesen, die mMn. locker um Platz 3-5 spielen könnte.
Hier stimme ich voll zu
-
Vielleicht könnte Landry Nnoko helfen - der ist gerade bei Baskonia raus… #justsaying
-
“FitzRoyal 4. Jan. 2022, 23:28
Bald gibt es bei Burgos mit Nnoko einen weiteren Ex-BBL-Akteur.” -
Nix gerissen im Knie bei Wobo!
JP sucht lt LKZ einen Center, jedoch schwierig durch die 10 Tagesvertrage (Corona)in der NBA. Sollen mit 50.000 $ dotiert sein. -
Für 50.000 $ vermutlich auch noch netto in den USA muss mann hier in der BBL ein viertel bis ganzes Jahr spielen.
Aktuell kann man eigentlich nur hoffen, dass die Saison überhaupt beendet werden kann.
Nach Oldenburg gibt es jetzt bereits Fälle in Würzburg, Berlin und Göttingen. Bei Bayreuth hoffen alle, dass sich keiner angesteckt hat.
Daher ist es vielleicht gar nicht schlecht, dass der Spieler Markt aktuell nicht ganz einfach ist. Dann hat man ggf. etwas mehr Puffer im Falle einer Saisonunterbrechung
-
Umso mehr schmerzt es, dass man bei McLean nicht reagiert hat…
-
@westtribuene sagte in Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022:
Umso mehr schmerzt es, dass man bei McLean nicht reagiert hat…
Das ist völlig meine Meinung–ich kann mir nicht vorstellen, dass wir die Fraport Skyliners nicht “matchen” konnten, sowohl was die Kohle angeht, erst recht mit der sportlichen Perspektive aber entweder hat man da geschlafen oder es nur halbherzig versucht. Jetzt einen Center zu suchen ist ja löblich, man scheint das Problem erkannt zu haben aber durch die allgemeine Covid-Situation wie schon beschrieben und angesichts der Tatsache dass dieser Schuss sitzen muss auch was das Wechselkontingent angeht, kann das noch einige Wochen dauern
-
Ich denke mal die NBA wird bis zum Monatsende durchseucht sein, so viele wie sich da in letzter Zeit angesteckt haben und es immer noch tun.
Danach könnte man für G-League Spieler wieder attraktiv werden. Denn so viel Geld verdienen Spieler ohne NBA Erfahrung bei einem 10 Tagesvertrag nicht. Die unteren Zahlen sind wie in der NBA üblich, alle in Brutto.
https://www.hoopsrumors.com/2021/12/salaries-for-10-day-contracts-in-2021-22.html
-
Also wenn wir tatsächlich auf der Suche nach einem Center sind würde ich mir Zeit lassen, einmal wegen der aktuellen Lage auf dem Spielermarkt und zum anderen wegen der weiteren Entwicklung bei Corona.
Vielleicht hat man ja schon welche im Visier und wartet ab, bis der überhitzte Spielermarkt sich wieder beruhigt.
Vielleicht gibt es auch Abgänge, wenn welche Vereine jetzt z.B. in der CL ausscheiden. -
Übrigens erlaubte die NBA im Dezember, das Teams Spieler auch mehrere “10 days”-Verträge hintereinander geben können.
Das taten auch mehrere Teams bereits, da die Nachfrage nach NBA-Spielern durch die deutlich ansteckendere Omikron-Variante & Quarantänen reichlich grösser wurde. -
Danke nochmal fürs Abwerben von Alkins. Scheint sich gelohnt zu haben.
-
@hyperion Ja hat doch super funktioniert. ihr steht auf einem Abstiegsplatz mit den meisten Niederlagen und wir haben, um euch noch extra einen reinzuwürgen, im Spiel gegen Gießen komplett auf ihn verzichtet. Eventuell sinkt sein Marktwert dieses Jahr ja soweit ab, dass er nächstes Jahr mit euch dann Pro A spielt
Ich wünschte, man hätte sich die Ablöse gespart. Man ist ja zum Glück auf der Suche nach einem Center, dann ist Alkins der 7te US Spieler im Kader.
-
Laut BIG (Lukas Robert über Twitter) kommt Ethan Happ zu uns
-
Könnte eine spannende Ergänzung sein. 2.08 m groß 2er Quoten von 55% und höher bei im Schnitt immer um die 10 Pkt. pro Spiel. Zusätzlich scheint er ein guter Rebounder zu sein.
-
Ethan Happ schafft in seiner letzten NCAA-Saison 2018/19 wirklich tolle stats.
Hauptsächlich verletzungsbedingt (siehe auf seiner US-Wikipedia-Seite) absolvierte er die letzten 2,5 Jahre jedoch nur 48 Spiele und diese Saison (weil ohne Vertrag/Verein) kein einziges Spiel: https://basketball.realgm.com/player/Ethan-Happ/Summary/72038 -
Am College verpasste er ja gefühlt kein Spiel. Dann gilt zu hoffen, dass er die Verletzungsmisere hinter sich gebracht hat und in Lubu durchstarten kann.
Die Awards Liste ist ja ewig lang und Olympiakos wird ihn damals nicht umsonst verpflichtet haben. Wenn er die Zahlen bei Cremona und Bologna je über eine Saison abgeliefert hätte, wäre er ja unbezahlbar gewesen.
-
Ethan Happ war am College so etwas wie ein Star und Führungsspieler der Wisconsin Badgers, siehe en.wiki: Ethan Happ. Unter anderem war er 2014 MVP vom Albert-Schweitzer-Turnier in Mannheim und hat in seinem Abschlussjahr 2019 den Kareem-Abdul-Jabbar-Award für den besten Center der NCAA bekommen. Potenziell also ein NBA-Center. Er war auch zweimal zu Beginn seiner Collegezeit im Big Ten All-Defensive Team und im Zweifel kommt es ja bei JP darauf an, wie er sich in der Defensive anstellt. Ich habe aber meine Zweifel, ob er in der Pick’n’roll-Verteidigung wirklich überzeugen kann, sonst hätte er es an sich in ein NBA-Roster schaffen können/müssen. Also interessante Verpflichtung von JP.
-
Happ dürfte dann nach Simon und Alkins die dritte Nachverpflichtung sein oder? Hands sollte ja auf jeden Fall noch vor Saisonbeginn gemeldet worden sein.
Ich bin gespannt, ob wir diese letzte Möglichkeit dann auch noch nutzen.
-
Für seine Grösse von 2,08m ist Happ übrigens ein relativ sehr beweglicher und schneller Center.
Siehe Videos aus 2018/2019: https://www.youtube.com/watch?v=qbcYg35Jqv0
(bei aktuelleren Videos ist das ähnlich, die sind nur kürzer) -
Bemerkenswert auch die hohen Assistzahlen, die Happ auflegt. In seinem Senior-Year in Wisconsin starke 4.5 und auch in Bologna und Cremona 3,2 bzw. 2.5. Bin gespannt, ich glaube der könnte richtig einschlagen.
-
@knupp so ein Quatsch! Für 50.000,00 $ die Saison bekommst Du keinen wirklich guten BL Spieler!!! Für 3 Monate gebe ich Dir Recht, nur wo findet man die mitten in der Saison???
-
@sonnylb oder der Spieler wollte nicht mehr und JP spielen! Soll es geben! Bei McLean denke ich dies zwar nicht, aber von anderen habe ich es schon gehört!
-
@isiahth ich bin von 50.000 $ netto ausgegangen. Das könnte schon hinkommen, dass man dafür je nach Verein 4 bis 12 Monate in der BBL spielen muss.
-
Ethan ist ein multidimensionaler Spieler, aber aufgrund seiner fehlenden Attribute nie auf dem NBA Radar. Er ist lang, aber er ist weder physisch kompakt für die Center Position, noch athletisch oder fußtechnisch in der Lage, PnR zu verteidigen. Er hat aber einen hohen BB IQ und ist ein solider Team Verteidiger auf dem bbl Level. Sehr kreativ für seine Länge, aber sein großes Manko ist, er kann nicht werfen, und der fehlende jumpshot ist während der ganzen Jahre auf UW kein Stückchen besser geworden.
-
Hier gibt es nochmal eine kleine Zusammenfassung seines Werdegangs mit den jeweils aufgelegten Zahlen: https://www.eurobasket.com/Germany/news/725313/Ludwigsburg-is-considering-to-sign-Ethan-Happ,-ex-Sassari
-
Lt. der Bild trainiert er schon in LB. Evtl. heute gegen Bayreuth dabei!
-
-
Dann spielt er wohl heute auch
-
Ne!
Noch in zivil.
Wenn mir einer zur Halbzeit gesagt hätte, wir gewinnen mit +20 - hätte ich nicht für möglich gehalten!
Tremmel der Wahnsinn und Bartolo in Halbzeit 2 Bockstark! -
Spannende Sache mit Happ. Wird sehr interessant sein zu sehen, wie er sich bei Euch macht und ob er in der Lage ist so zu verteidigen, dass JP ihn auf dem Feld lässt.
-
Auf ein “Experiment” mehr oder weniger kommt es diese Saison ohnehin nicht mehr an.
-
Das Spiel gestern hat wieder gezeigt, dass wir dann erfolgreich sind, wenn der Dreier fällt, die Intensität stimmt und die Defense steht.
Sollte Happ in etwa das zeigen können was JP von ihm erwartet, sind wir sicher variabler und spielerisch stärker.
Allerdings wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis er wieder seine Form gefunden hat, nachdem er seit Mai nicht gespielt hat. Das sieht man auch an Woodard, der noch nicht konstant ist nach seiner Verletzung. -
Die Vorgeschichte erinnert ein Wenig an McLean. Ewig nicht gespielt und kommt dann nach Ludwigsburg. Hoffen wir, dass sie auch genauso eine Erfolgsgeschichte wird, wie McLean.
-
@wolfi51-0 sagte in Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2021/2022:
Das Spiel gestern hat wieder gezeigt, dass wir dann erfolgreich sind, wenn der Dreier fällt, die Intensität stimmt und die Defense steht.
Ich glaube wenn das steht funktioniert jedes Team!
-
So dann wünsche ich zunächst mal allen hier nachträglich ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr…Am Samstag gab es das Heimspiel gegen die Freunde aus Bayreuth und am Ende stand ein relativ deutlicher +20 Sieg. Dieser war im TV betrachtet jedoch längst nicht sooo souverän, vor allem in HZ 1 kam man überhaupt nicht klar und lag dann auch mit -4 zurück zur Halbzeit. Was viele vermutet(und Bayreuther befürchtet) hatten trat dann ein, die geschwächten Medi*s brachen in HZ 2 kräftemäßig ein und gleichzeitig zogen die RIESEN endlich die Intensität an. Am Ende stand dann ein 87-67 bei dem wieder einmal Darden, Radebaugh herausragten, Hulls und Bartolo auch gut spielten.
Im Unterschied zum letzjährigen Team, scheint die Lust am “die Partie zu dominieren” ein wenig zu fehlen, denn zu oft hat man nach dem Spiel schon hören müssen, dass erst die HZ-Ansprache bewirkt hat das man konzentriert und mit vollem Einsatz spielt und das rächt sich eben immer wenn der Gegner gut ist oder sich reinbeißt oder diesem nicht drei wichtige Spieler fehlen, denn mit Seifert, Doreth und Bruhnke hätte das Ganze auch locker anders aussehen können.
Interessant natürlich für alle die Personalie am Rand, Ethan Happ ist da! Ein Spieler der sicher hoch veranlagt ist und nach dem Pointforward versucht sich JP nun am Pointcenter, Happ scheint jemand der ähnlich wie Mahalbasic oder früher Bryant auch Bälle verteilt. Schaut man sich seine Videos an fallen drei Dinge sofort auf:
- für 2,08 m sehr beweglich und schnell
- gutes Auge und gutes Reboundgespür
- punktet ausschließlich mit Korbleger/Dunk, ein “normaler Wurf” ist nicht vorhanden
In der LKZ steht dass er zuerst nur8 EL-Angebote annehmen wollte, als diese nicht kamen hat man dann auch Angebote von CL-Teilnehmern akzeptiert, so kamen wir dann zum Zug–ein wenig drängt sich da der Lückenbüßerverdacht auf, aber was solls, wir können nicht wählerisch sein. Spannend wird sein wie sich Happ sportlich präsentiert, in Cremona hatte er eine Saison mit fast 18 ppg und 9 Rebounds, danach in Bologna nochmal knapp 14 ppg und 7 Rebounds. Das sind für die Lega 1 beeindruckende Werte, aber der Mann hat eben seit Mai auch nicht mehr gespielt und keine Wettkampfpraxis.
Kommt er schnell wieder auf das “Italien-Level” wird er uns sehr helfen, dauert es lange mit dem Reinfinden sollte er eher dankbar für die Chance sein. Wir müssen warten und schauen.
Was wird nun aus Alkins, bleibt er als 7.Ausländer oder geht er? Wenn ich JP wäre, dann würde ich mir einfach folgendes überlegen:
- Die letzte Saison hat gezeigt, wann es darum geht als Team/Spieler voll dabei zu sein und es ist nicht der Zeitraum
Januar bis März. Aktuell werden wir offensiv fast durchgehend vom 40-jährigen Darden getragen, wie lange wird er das noch bringen können und sollte man dann doch in die Playoffs kommen droht dort der nächste “Smith-Effekt”?? Ist er dann da platt? Wenn Happ gut reinkommt, warum nicht Darden schonen, ihm wirklich Pausen geben und Alkins der ja Athletik hat auf die Pos 4 stellen zusammen mit Bähre und beiden die Chance geben mal in einen Rhytmus zu kommen. Setzt man Darden dosiert jetzt ein wird sich das später auszahlen und man bewirkt vielleicht dass auch ein Alkins oder Bähre sich ähnlich positiv Richtung Saisonende entwickeln, wie letztes Jahr Herzog, Radebaugh oder Warren.
Das geht aber nur mit echten Spielanteilen und nicht mit 1-3 Minuten pro Partie.
-
Ich bin sehr gespannt, was uns Happ bringt. Ich hatte eigentlich auf einen Center wie Cooley oder Brockman gehofft, der neben guten Rebounds und hohen Quoten am Brett auch noch über einen soliden Mitteldistanzwurf verfügt.
Anstelle des Wurfs bekommen wir dafür zusätzlich die Fähigkeit des Ballverteilers. Mit seinen 2.08 m und der mitkommenden Athletik macht er auf jeden Fall Platz an der 3er Linie für Radebaugh, Hulls, Woodard und co.
Bei Wobo würde ich mir oft Wünschen, dass er den Pass nach draußen spielt, wenn die Hilfe gegen ihn kommt. Ich denke, dass Happ sofern er fit ist, von kaum einem Center in der Liga im 1 gegen 1 verteidigt werden kann, weil er für seine Größe eben sehr agil und schnell ist. Das bedeutet, dass zwangläufig Hilfe für die gegnerische 5 kommen wird, welche dann im besten Fall von Happ mit einem guten Pass überspielt werden kann.
Sollte er an seine Leistungen in Italien anknüpfen können, müssen wir uns denke ich keine großen Sorgen um die PO machen.
-
Dieses Jahr werden die direkten Vergleiche aufgrund der geringen Abstände vermutlich essenziell für die PO Teilnahme sowie für die jeweilige Platzierung sein.
Hier daher mal unsere aktuellen direkten Vergleiche gegen die anderen Teams mit PO Ambitionen:
- Hamburg +1 --> Rückspiel in Hamburg (26. Spieltag)
- Berlin +12 --> Rückspiel in Berlin (18. Spieltag vermutlich direkt im Anschluss an die Berliner Quarantäne)
- Göttingen -9 --> Rückspiel in Ludwigsburg (22. Spieltag)
- Bonn +5 --> Rückspiel in Bonn (28. Spieltag)
- Chemnitz -2 --> Rückspiel in Chemnitz (21. Spieltag)
- Crailsheim -11 --> Rückspiel in Ludwigsburg (32. Spieltag)
- München -1 --> Rückspiel in Ludwigsburg (31. Spieltag)
- Bamberg +7 --> Rückspiel in Ludwigsburg (mit gelistet, weil Bamberg immer stärker wird) (25. Spieltag)
- Ulm -12 --> Rückspiel in Ludwigsburg (29. Spieltag)
- Bayreuth +20 --> Rückspiel in Bayreuth (wenn wieder alle fit sind) (33. Spieltag)
Aktuell würden wir im direkten Vergleich gegen 5 Mannschaften vorne stehen: Hamburg, Berlin, Bonn, Bamberg und Bayreuth. Die Spiele in Hamburg und in Bonn werden sehr schwer werden, sodass wir hier durchaus den direkten Vergleich verlieren könnten. +12 gegen Berlin wirken zwar sehr komfortabel, allerdings kann man in Berlin immer mal so richtig untergehen. Gegen Bamberg und Bayreuth sollte es möglich sein den direkten vergleich zu halten.
Aktuell würden wir bei einem Vergleich hinter Chemnitz, Ulm, Crailsheim, Göttingen und München hinten liegen. Bis auf das Spiel gegen Chemnitz sind das alles Heimspiele, die auf uns zu kommen. Die -1 gegen München aufzuholen auf eigenem Parket dürfte je nach EL und CL Spielplan möglich sein, wird aber sehr schwer werden. Gegen Göttingen die -9 aufzuholen sollte machbar sein. Die Spiele gegen Crailsheim und Ulm kann man zwar gewinnen, jedoch wird es schwierig die zweistelligen Rückstände aufzuholen. In Chemnitz zu gewinnen dürfte zwar schwierig sein, allerdings wenn muss man nur mit +3 gewinnen und hat den direkten Vergleich gewonnen.
Die Situation in den direkten Vergleichen zeigt einmal mehr, wie eng es in der Liga dieses Jahr zugeht. Ich sehe uns hier in keiner schlechten Position am Ende den direkten Vergleich gegen 6 bis 7 dieser Teams zu gewinnen. Allerdings kann es auf Grund der Enge der Abstände auch schnell in die Richtung gehen, dass man gegen 6 bis 7 Teams den direkten Vergleich verliert. 7 der letzten 9 Spiele der Rückrunde werden gegen die oben genannten Teams sein, sodass es bis zum Ende offen sein könnte, wer die PO erreicht und auf welchem Platz man die Hauptrunde beenden wird.
Das wir auf jeden Fall eine spannende Rückrunde!
-
Während wir im übrigen noch 5 Heimspiele gegen die PO Aspiranten haben, muss z.B. Crailsheim noch gegen 7 der Teams auswärts spielen. (Bamberg, Berlin, Bonn, München, Hamburg, bei uns und Ulm)