ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4)

    BBL
    126
    664
    56531
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Bogart zuletzt editiert von

      Mir ist nur aufgefallen, dass AT nach Siegen durchaus witzige Interviews gibt, galant ist und Gegner wie eigene Mannschaft etc. lobt. Bei Niederlagen ist er häufig ironisch bis sarkastisch zu erleben und lässt es - so wie ich es wahrnehme - an Respekt gegenüber dem Journalisten und dem siegreichen Gegner fehlen.

      Ich will jetzt nicht so weit gehen, dass er dann seinen Charakter oder wahren Charakter zeigt, aber ich empfinde das als sehr unangenehm. Und sollte nicht mit dem unbedingten Siegeswillen, den er wahrlich hat, abgetan werden.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
      • B
        bemha zuletzt editiert von

        Es gibt tatsächlich SR, ich kann es mir auf BBL-Niveau aber nicht vorstellen, die den Coach der zurückliegenden Mannschaft fragt, ob das Team stop the clock spielen wird. Idee dahinter ist, dass man nicht kleinlicher als sonst, den Versuch des Ballgewinns abpfeift, wenn die Uhr nicht in jedem Fall gestoppt werden soll. Soll die Uhr gestoppt werden, so möchte man frühzeitig pfeifen, um eine Eskalation bei der Härte der Fouls zu vermeiden.

        Königsantwort eines Trainers auf diese Frage eines Schiedsrichters war dann mal, das sage ich dir doch nicht.

        "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • L
          LoewenFan @209er zuletzt editiert von LoewenFan

          @209er sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

          Mal ne generelle Frage: Hat ein Team eigentlich ein Anrecht darauf ein Foul gepfiffen zu bekommen? Ein Foulpfiff ist als Bestrafung des foulenden Teams vorgesehen, nicht als Belohnung die weitere taktische Optionen eröffnet. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es eigentlich eine Regel geben müsste, die besagt, dass das Team das gefoult worden ist in der letzten Spielminuten entscheiden kann ob es mit Freiwürfen oder mit einem Einwurf weiter macht.

          Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man das wieder einführen würde. Diese Foulerei am Ende geht mir oft dermaßen auf die Nerven…
          Klar, zu einem gehörigen Teil ist ein Foul auch im regulären Spiel ein taktisches Mittel. Aber zum Spielende kommt da mit den aktuellen Regeln meiner Meinung nach echt was aus dem Gleichgewicht.
          Zum Glück werden inzwischen nach den aktuellen Regeln die Fouls, die nur dem Stoppen eins Fast Breaks dienen als U gepfiffen. Auch das war so eine Unsitte, der man zum Glück einen Riegel vorgeschoben hat.
          Ich verstehe nicht, warum man das zum Spielende nicht auch macht. Will man hier die Spannung, dass ein faires Ergebnis doch noch gekippt werden könnte, für die Fernsehzuschauer erhalten? Ich verstehe es nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Luftpumpenhasser
            Luftpumpenhasser @slickwilly zuletzt editiert von

            @slickwilly

            Wenn der Beitrag von Feste „Nachtreten“ war, sind deine Beiträge schwere Körperverletzungen.

            “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • S
              Smoove5 @bemha zuletzt editiert von

              @bemha sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

              Es gibt tatsächlich SR, ich kann es mir auf BBL-Niveau aber nicht vorstellen, die den Coach der zurückliegenden Mannschaft fragt, ob das Team stop the clock spielen wird. Idee dahinter ist, dass man nicht kleinlicher als sonst, den Versuch des Ballgewinns abpfeift, wenn die Uhr nicht in jedem Fall gestoppt werden soll. Soll die Uhr gestoppt werden, so möchte man frühzeitig pfeifen, um eine Eskalation bei der Härte der Fouls zu vermeiden.

              Königsantwort eines Trainers auf diese Frage eines Schiedsrichters war dann mal, das sage ich dir doch nicht.

              Diese Antwort ergibt einfach keinen Sinn. Und das Nachfragen ist aus meiner Sicht absolut sinnvoll. S. das unsportliche von Lo in der Euroleague. Da wurden leichte Kontakte nicht gepfiffen bis das Foul dann so ausgefallen ist, dass es das U gab.

              Wer genau hat dabei etwas gewonnen?

              A jsb 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • A
                alterschwede @Smoove5 zuletzt editiert von

                @smoove5

                Natürlich Bayern, wie meistens. 😊

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jsb
                  jsb dev moderator @Smoove5 zuletzt editiert von

                  @smoove5 sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                  @bemha sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                  Es gibt tatsächlich SR, ich kann es mir auf BBL-Niveau aber nicht vorstellen, die den Coach der zurückliegenden Mannschaft fragt, ob das Team stop the clock spielen wird. Idee dahinter ist, dass man nicht kleinlicher als sonst, den Versuch des Ballgewinns abpfeift, wenn die Uhr nicht in jedem Fall gestoppt werden soll. Soll die Uhr gestoppt werden, so möchte man frühzeitig pfeifen, um eine Eskalation bei der Härte der Fouls zu vermeiden.

                  Königsantwort eines Trainers auf diese Frage eines Schiedsrichters war dann mal, das sage ich dir doch nicht.

                  Diese Antwort ergibt einfach keinen Sinn. Und das Nachfragen ist aus meiner Sicht absolut sinnvoll. S. das unsportliche von Lo in der Euroleague. Da wurden leichte Kontakte nicht gepfiffen bis das Foul dann so ausgefallen ist, dass es das U gab.

                  Wer genau hat dabei etwas gewonnen?

                  Ihr habt voll nicht im Blick, dass @bemha nicht nur regelkundig ist, sondern (so glaube ich) vergleichsweise hochklassig pfeift.
                  Ich vermute, er hat hier ein Erlebnis aus seinem SR Leben berichtet. Ihr habt gerade nur das retrospektive Kopfschütteln und Lachen nicht wahr genommen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                  • SchaumbergerWick
                    SchaumbergerWick @FelSte zuletzt editiert von

                    @felste
                    Ach wenn ich mit dem Attribut “Sportlich” so meine Schwierigkeiten habe (Das ist fast so individuell auslegbar wie “gerecht”) finde ich nicht, dass du in Bezug auf die Meckerei da etwas spektakulär offensives ansprichst. Ich halte es für völlig offensichtlich, dass sich einige Spieler des FCB durch die Beschäftigung mit Pfiffen ihre Konzentration kaputt machen (Oder vice Versa). Man muss da auch die Individuen unterscheiden: Vlade Lucic redet in einem fort auf die Schiris ein, aber da er a) der Kapitän ist, b) quasi nie ein technisches dafür sieht (räusper) und c) trotzdem konstant auf allerhöchstem Level spielt muss man ihm zugestehen dass er das einerseits kann und zweitens wohl auch nur Dinge sagt, die die Schiedsrichter nicht weiter schlimm finden…(Barthel war ein ähnlicher Typ, stets am Mosern, aber mit wenig Einfluss auf sein Spiel)
                    Demgegenüber gibt es den Baldwin Typ, dessen mentale Anwesenheit unmittelbar an seiner Gestik ablesbar ist: Wedelt er mit den Armen und giftet die Schiris an, dann ist einfach nicht “da”, spart er sich diese Allüren spielt er automatisch besser.

                    Unterm Strich: Mit der Meckerei schaden sich einzelne Spieler nachhaltig, und nicht nur sich, sondern auch dem Team, weil ich ebenfalls überzeugt bin, dass das auf dem Platz sehr ansteckend ist.
                    Ist das “Reden” generell ein schlechte Eigenschaft? Kommt eben auf das Individuum an! Wenn ich meine Konzentration dadurch gefährde unveränderliche Tatsachen (Schiri-Pfiffe) im Kopf hin und her zu wälzen, dann verhalte ich mich unprofessionell, wenn ich dann noch ausfällig werde hab ich keine Manieren, oder wenn man so will, verhalte mich “unsportlich”.

                    SOWAS will ich lieber auch nicht sehen! Aber wenn ein erfahrener Spieler (z.B. Lucic) gerne mit den Refs redet, stört mich das ganz und gar nicht. Die sind schon groß und dürfen ihn bestrafen, wenn er was ungehöriges sagt. Solange das nicht passiert, vertraue ich den Refs, dass das Gesagte auch nicht wirklich schlimm ist…

                    Deine anderen Beobachtungen zum Verhalten einzelner Individuen unmittelbar nach dem letzten Schlusspfiff nach 90 Spielen und deiner individuellen Interpretation der Rhethorik Trinchieris sei dir gegönnt – das muss man aber nicht unbedingt nachvollziehen können 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                    • 5
                      5istTrümpf @slickwilly zuletzt editiert von

                      @slickwilly
                      oh Gott, was ist denn da ein Nachtreten? Die Analyse ist völlig richtig und überaus freundlich formuliert. Sagen wir’s mal auf deutsch: Die Basketball-Bayern verhalten sich in der BBL wie die Fußball-Bayern in der Hoeneß/Rummenigge-Ära. Die Bayern in dieser BBL-Saison waren extrem ätzend, ständig am Meckern und haben den größten Flopper ever in ihrem Team (, der das eigentlich gar nicht nötig hat); international fand ich sie hingegen deutlich angenehmer, weil da eben nicht bei jedem Pfiff eine Ungerechtigkeit gewittert wurde.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • S
                        Simon2 @bemha zuletzt editiert von Simon2

                        @bemha sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                        @209er Woran merkt man, wie alt ein Forumsteilnehmer ist bzw. wie lange er sich schon für Basketball interessiert? Daran, wie gut er alte Regeln kennt. Es gab tatsächlich mal etwas, das …

                        Ohja … an die Regeln erinnere ich mich auch noch.
                        Irgendwie hatte ich noch was im Kopf mit “Nach dem ersten Freiwurf konnte man entscheiden, ob mal noch einen nehmen wollte oder Einwurf Seitenlinie” … aber vielleicht bringe ich da auch was durcheinander.
                        (habe mich damals noch nicht so mit den Regeln beschäftigt 😉 )

                        Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                        Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • F
                          FrankenBB zuletzt editiert von

                          Die Regel war denke ich so, dass du bei Mannschaftsfouls, wenn du den ersten getroffen hast noch einen zweiten Freiwurf bekommen hast. Eine Zeit lang hatte konnte man die Option wählen, bei Mannschaftsfouls statt Freiwürfen Ballbesitz mit Einwurf an der Seite zu wählen. Und dann gab es noch die Regel 3 für 2, d.h. wenn du den ersten Freiwurf verworfen hast, konntest du noch einen dritten Versuch machen.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • F
                            FrankenBB zuletzt editiert von

                            Zum Thema Lucic habe ich auch noch eine Anmerkung. Auch wenn ich Familienvater bin, bin ich der Meinung, dass man die Aktion zum Schluss nicht überbewerten sollte. Lucic wollte beim Einwurf foulen und hat dabei seinen Gegner leicht festgehalten. NIchts groß Verwerfliches. Die SR haben es meiner Meinung aber deshalb nicht gepfiffen, weil der Ball noch in den Händen des Einwerfers war und meinem Regelempfinden nach das ohnehin zu einem unsportlichen Foul geführt hätte. Das Foul danach war nach dem Motto “was soll ich noch alles tun, damit ihr Foul pfeift”.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • Henk
                              Henk @Simon2 zuletzt editiert von Henk

                              @simon2 Entweder bist Du schon so alt, dass Deine Erinnerung Dich trügt, oder noch nicht alt genug. Die Regelung hieß 1+1, d.h. man musste den ersten treffen, um noch einen zweiten Freiwurf zu bekommen. Und wenn ich mich nicht täusche (oder vllt. bin ich auch zu alt), konnte man nur in den letzten zwei Minuten eines Spiels statt der Freiwerferei Einwurf an der Mittellinie wählen. Ansonsten gab es regelmäßig “Hack-a-Shaq”, bevor Shaq als Basketballspieler überhaupt ein Begriff war, eigentlich war es ja ursprünglich eher ein “fang-den-Wilt” (Halt-the-stilt ?), wie auch der WP-Artikel erzählt. Als Shaq die Bühne betrat, wurde die Regelung mit den gesplitteten Freiwürfen 1994 abgeschafft. Ich bin aber nicht sicher, inwieweit die Regel gleichzeitig bei FIBA und NBA galt. Ich bin aber relativ sicher, dass sie als FIBA-Regel existierte (und die Abschaffung hatte auch letztlich nichts mit Shaq zu tun).

                              Tante Edith hat bemerkt, dass ich das Posting von @FrankenBB übersehen habe.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • jonber
                                jonber zuletzt editiert von

                                für die 1+1 Regel muss man gar nicht alt sein, die gibts heute noch im NCAA Basketball

                                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • F
                                  FrankenBB @jonber zuletzt editiert von

                                  @jonber sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                  für die 1+1 Regel muss man gar nicht alt sein, die gibts heute noch im NCAA Basketball

                                  Noch oder wieder?

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • jsb
                                    jsb dev moderator zuletzt editiert von

                                    @aldimarkt sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                    Ich verabschiede mich aus dem Final-Thread, denn SchaumbergerWick und jonber haben hier vor wenigen Minuten zwei Postings abgesetzt, die aus meiner Sicht SD-Perlen sind. Je ein gelungenes Schlusswort aus jedem Fanlager - nice.

                                    Dem wollte ich nicht viel hinzufügen. Außer: Vielen Dank für sehr faire und inhaltsreiche Diskussionen in den letzten Tagen. Stick to it!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                    • Exil-Berliner
                                      Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                      Ein kleiner Hinweis: Regelfragen zu Freiwurfregeln vor oder nach dem großen vaterländischem Krieg gehören meiner Ansicht nach in den entsprechenden Regel-Thread.

                                      @FelSte : Du hast mir mit deinem Beitrag zur “Unsportlichkeit” der Münchner aus der Seele gesprochen.

                                      Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                      Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • onkel_ho
                                        onkel_ho zuletzt editiert von

                                        Ich weiss nicht, ob es irgendwo schon gepostet wurde. Rot11 jetzt für drei Spiele gesperrt + Geldstrafe. Quelle: https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2021/juli/sperre-vladimir-lucic/

                                        Aus meiner Sicht das Mindeste!

                                        jonber 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                        • slam
                                          slam zuletzt editiert von

                                          passt, und damit sollte es auch gut sein.

                                          hausecke Exil-Berliner 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • hausecke
                                            hausecke @slam zuletzt editiert von

                                            @slam sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                            passt, und damit sollte es auch gut sein.

                                            Naja, gut ist es, wenn Lucic in der Zukunft zeigt, dass er es verstanden hat.

                                            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • B
                                              bemha zuletzt editiert von

                                              @bemha sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                              Die BBL macht hier keine gute Figur. Um keinen Zweifel aufkommen zu lassen, das Verhalten von Lucic war völlig daneben, geht nicht und will keiner sehen. Punkt. Ich halte die Strafe für angemessen.

                                              Schon alleine weil ich als SR z.B. bei einem U14-Spiel nicht ein ähnliches Verhalten dadurch gerechtfertigt versucht erleben möchte, dass das ja in der BBL auch so gemacht wird.

                                              Deshalb passt eine solche ordentliche Strafe völlig. Dass man dafür zwischen Spiel und Verkündung der Strafe sechseinhalb (in Zahlen: 6,5) Wochen Zeit braucht, verwundert. War Herr Horstmann doch länger im Urlaub? 😉

                                              Aber die Urteilsbegründung erscheint mir (auch) uferlos. Ich hatte mich nach dem Spiel, auch per PN, ausführlich mit @aldimarkt drüber ausgetauscht. Dessen Expertise ich sehr schätze. Er hat mir das Upgraden von U auf D für die Aktion gegen Fontecchio erklärt. Verstehen heißt bekanntlich nicht zwingend überzeugt sein. Das Schubsen war heftig und offensichtlich in voller Absicht. Aber es war gegen den ballführenden Spieler während die Spieluhr lief. Deshalb kann ich mit dem Begriff “Tätlichkeit” in diesem Zusammenhang nichts anfangen. Schubsen ist kein Faustschlag o.ä., was zweifellos immer eine Tätlichkeit darstellt. Man konnte sich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass Lucic’ heftige und aggressive Reaktion auf den Pfiff der Auslöser für den Upgrade war. Ich habe mich (und auch @aldimarkt) damals gefragt, warum das nicht U + D war. @aldimarkt erklärte mir dann, das sei ein smarter Zug des SR gewesen, nicht mehr daraus zu machen als sein muss und deshalb das U einfach upzugraden. Jetzt stehen aber doch beide Sachverhalte im Urteil. Warum also dann nicht 4 FW + Ballbesitz? Dass es nun (nur) unsportliches Verhalten gegen die SR war, erstaunt auch. Weil er auch nicht sofort das Spielfeld nach dem D verlassen hat, sondern sich gegen 2 SR unsportlich geäußert hat. Nun, das Verhalten war nicht akzeptabel s.o., aber so schnell, wie Lucic seine Schimpftirade losgelassen hat, hat wohl noch nie ein Spieler nach einem D das Feld verlassen können. Schade auch, dass man sich nicht durchringen konnte, die Höhe der Geldstrafe zu nennen. 3 € oder 300 € oder 3.000 €? Oder mehr?

                                              Meine Meinung:
                                              Im Spiel U + D = 4 FW + Ballbesitz
                                              3 Spiele Sperre + 10.000 € Geldstrafe

                                              Damit es klar ist, dass ein solcher “Auftritt” eines Spielers gegenüber SR, wo man schon froh sein muss, dass es bei der verbalen Auseinandersetzung geblieben ist, überhaupt nicht akzeptabel ist.

                                              Übrigens freue ich mich darauf, Lucic ab Spiel 4 auch in der BBL wieder spielen zu sehen.

                                              "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                              • P
                                                Peacebrother37 @hausecke zuletzt editiert von

                                                @hausecke sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                                @slam sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                                passt, und damit sollte es auch gut sein.

                                                Naja, gut ist es, wenn Lucic in der Zukunft zeigt, dass er es verstanden hat.

                                                Ich befürchte da ist Hopfen und Malz verloren. Der ist ja auch keine 20 mehr.

                                                „Trust the Process“

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                • jonber
                                                  jonber @onkel_ho zuletzt editiert von

                                                  @onkel_ho sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                                  Ich weiss nicht, ob es irgendwo schon gepostet wurde. Rot11 jetzt für drei Spiele gesperrt + Geldstrafe. Quelle: https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2021/juli/sperre-vladimir-lucic/

                                                  Aus meiner Sicht das Mindeste!

                                                  es gab noch ein paar mehr Wortmeldungen im Bayern-Thread - ab hier - nicht dass jemand glaubt, bemhas Antwort und Meinung hätten Alleinstellungsmerkmale 😉

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Exil-Berliner
                                                    Exil-Berliner @slam zuletzt editiert von

                                                    @slam sagte in Finale BBL 2020/21 - Alba Berlin (2) x Bayern München (4):

                                                    passt, und damit sollte es auch gut sein.

                                                    Wahre Worte.

                                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • 1
                                                    • 2
                                                    • 13
                                                    • 14
                                                    • 15
                                                    • 16
                                                    • 17
                                                    • 17 / 17
                                                    • Erster Beitrag
                                                      Letzter Beitrag
                                                    ANZEIGE
                                                    Kategorien
                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                    • Basketball-Ligen

                                                    • International

                                                    • Sonstiges

                                                    • Off-Court

                                                    B
                                                    B
                                                    D
                                                    H
                                                    M
                                                    B
                                                    T
                                                    N
                                                    T
                                                    P
                                                    B
                                                    G
                                                    R
                                                    I
                                                    M
                                                    R
                                                    T
                                                    J
                                                    K
                                                    Tabellen (extern)

                                                    easyCredit BBL
                                                      TOYOTA DBBL
                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                    DBB Ergebnisportal

                                                    NBA
                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                      7DAYS EuroCup
                                                      Basketball CL
                                                      FIBA Europe Cup

                                                    ANZEIGE

                                                    ANZEIGE

                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                    Davon sind aktuell 90 Nutzer*innen aktiv (25 Registrierte + 65 Gäste).
                                                      brycetaylor44, BaBaBa, Belerion 0, DerBär, HHT, Maskottchen, baller2324, tzzzz2, Nic99, the_economist, lunie, chrissymann, panthom, Baggerdoktor, gannar, RPunkt2, Islander 0, motu1006, RobRenfroe   In den letzten 24 Stunden waren 797 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                    Forum-Statistik

                                                    Unsere Mitglieder haben 2.517.688 Beiträge zu 127.994 Themen verfasst.
                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.012 Mitglieder registriert.
                                                      Matti 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                    ANZEIGE
                                                    ANZEIGE
                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                    ANZEIGE