Dragons Rhöndorf 2021/22
-
Nach dem Aufstieg ohne sportlichen Nachweis in den letzten Monaten fällt mir eine Beurteilung des Kaders sehr schwer.
(https://www.dragons.de/hallo-prob-dragons-kehren-in-die-barmer-2-basketball-bundesliga-zurueck/)
Also wie gut war er personell und aufeinander abgestimmt?Jetzt ist die Frage nach dem Kader für die kommende Saison umso schwerer. Wer hat noch alles Vertrag? Wer geht? Wer verlängert? Und wer kommt neu?
Lasst uns den neuen eigenen Thread nutzen.
-
ANZEIGE -
Great to be back!!! Für mich drei sportlich erfolgreiche Tage. Der FC bleibt in der 1. Fussballbundesliga und die Dragons kehren in die ProB zurück. Mal abwarten, bis die ersten offiziellen Infos von Vereinsseite kommen. Dann können wir spekulieren.
-
Wie kam das jetzt? Aber schön, dass ihr wieder da seid.
-
@deissler es hätte drei Teams gegeben welche in die Pro B wollten. Anscheinend haben die beiden anderen Teams verzichtet und uns den Weg frei gemacht.
Schön zurück zu sein, auch wenn ich es sportlich besser gefunden hätte. Altes Revier und ein eigenes Forum nur für uns Drachen! Aber aus den zwei Jahren Regio sollten wir lernen. Die Strukturen müssen stimmen. Der Headcoach muss Drache sein und auch ein echter Coach sein (ist Julius Thomas meiner Meinung nach perfekt geeignet für).
Jetzt sollten wir das Programm Bonn/Rhöndorf wieder richtig aufleben lassen. Der DragonDome (nach der Dachsanierung) muss brennen und die Jungen und talentierten Spieler müssen sehen, dass das Konzept stimmt und die Chance da ist um in der BBL Fuß zu fassen.
Und aus Fansicht? Mit Köln und Koblenz in eine Gruppe für zwei tolle Derbys und auch sonst müssen wir hier am Nachwuchs arbeiten und wieder wie eine Wand hinter dem Team stehen!
Also Hallo Pro B!! Hallo Barmer Liga!!! Die Festung ist zurück!
-
Ich war heute von den Socken, dass die Regio II Ende Juni ein Top Four ausspielt. Daher bin ich offen gesagt jetzt doppelt überrascht.
-
@deissler Föderalismus Olé! Das was in dem eines Bundesland erlaubt ist, ist ja noch lange im anderen nicht erlaubt. Um bis Ende Juni noch ein Turnier spielen zu können, hätte man ja nun schon das Training wieder aufnehmen müssen. Kontaktsport war aber bisher und auch jetzt noch nur bei stabilen Inzidenzen unter 50 erlaubt. Dies hat der Rhein-Sieg-Kreis heute geschafft. Somit ist Kontaktsport und somit auch entsprechendes Training am Mittwoch erlaubt. In Köln wäre es frühestens in 4 Tagen möglich. Wäre also auch alles was knapp für ein Turnier bis Ende Juni geworden.
@ Rome: Bei DragonDome und brennen in einem Satz schauert es mich ja immer.
-
Ich will nicht lügen, aber ich vergesse Corona häufiger als es nicht peinlich ist.
-
ANZEIGE -
Ja, das kam jetzt wirklich überraschend! Nachdem ein Aufstiegsturnier immer unwahrscheinlicher wurde, hatte ich schon fast mit einem Losentscheid gerechnet. Offensichtlich ist da hinter den Kulissen sehr, sehr gut gearbeitet worden. Danke und Respekt an die Verantwortlichen! Zum Kader: meines Wissens haben zumindest Paul Albrecht, Petojevic und Kotieno noch Vertrag. Für Bruno Albrecht, Engelhardt, Drews und Ndiaye dürfte die Pro B genau richtig sein für ihre weitere Entwicklung, hoffentlich bleiben diese 4! Binapfl und Oliveira dürften entweder den endgültigen Sprung in den Kader der Baskets schaffen oder sich eine andere Herausforderung in der BBL/ProA suchen. Ghotra, Schönheiter, Schmidt und Burgunder dürften allenfalls als Ergänzungs-/Trainingsspieler eine Chance bekommen. Interessanteste Personalie dürfte Lukosius sein: der dürfte bei sehr vielen Clubs auf dem Zettel stehen, er soll aber auch mit einem Gang an ein College in USA liebäugeln. Aber selbst wenn er im Programm bleibt, dürfte er wohl eher bei den Baskets in der BBL auflaufen. Da wird also richtig Arbeit auf Yassin&Co zukommen, einen Kader mit viel Talent, aber auch die Chance auf den Klassenerhalt und begeisternde Spiele am Menzenberg zusammen zu bekommen. Viel Glück dabei!
-
Super die Dragons sind zurück in der Pro B! Ich denke mal, dass sich mit Isalio als neuem Headcoach der Baskets sowieso einiges im gesamten Programm neu sortieren wird.
Ich habe bei ihm im Kopf, dass er aus relativ unbekannten Spielern (s. Try-Bell Haynes) richtig viel Potential generieren konnte. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wie er mit Nachwuchstalenten in Crailsheim umgegangen ist. Dort ist aber auch sicherlich das Programm und der Unterbau etwas anders…
Also wollen wir mal hoffen, dass er den jungen Wilden eine Perspektive bietet und diese sich gerne bei den Dragons in der Pro B beweisen wollen.
Die Einschätzung von Duane halte ich für realistisch. Für den Klassenerhalt in der Pro B brauchen wir aber bestimmt auch zusätzlich zu den jungen Talenten noch einen oder zwei Ausländer…
-
ProB - SUPER! Dann werde ich wieder häufiger bei Spielen vorbei schauen.
Nach ca 5 Jahren Bundesliga (vor 20-25 Jahren …), 8 Jahren “Bundesliga Nord-Staffel”, 4 Jahren ProA und xx-Jahren ProB wollte ich mir Regionalliga nicht antun. -
Laut General Anzeiger kann Coach Julius Thomas “schon jetzt auf einen breiten Kern des alten Kaders bauen, der nur punktuell ergänzt werden soll.” Und dann noch dieses: “In einem idealen Szenario versammeln sich in den kommenden Wochen so viele hoffnungsvolle Talente am Menzenberg, dass die Drachen nach zwei Jahren ProB-Abstinenz sogar ohne gestandenen US-Import in die Saison starten können.”
Ich bin gespannt! -
Oh, da ist aber der GA sehr euphorisch, hoffen wir mal, dass sie gut informiert sind und es sich bewahrheiten wird. Speziell das letzte Jahr waren gute Werbung für das Programm Rhöndorf/Bonn, hinzu kommt der neue Trainer in Bonn, der auch die Potentiellen Spieler noch motivieren sollte…
-
Damit war zu rechnen: Kilian ist schon mal weg, 3-Jahresvertrag in Gießen. Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und danke für die tollen Spiele in Rhöndorf!
-
ANZEIGE -
Jacob Engelhardt verlässt die Dragons also auch. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, nachdem er erst letztes Jahr zu den Dragons gestoßen war. Aber wahrscheinlich wäre er bei den Dragons in der ProB nicht über eine Backup-Rolle hinaus gekommen und er kann anderswo mehr Spielanteile bekommen. Also dann alles Gute, Jacob, und danke, dass du ein Dragon warst!
-
Nach dem heutigen Corona-Diary von Bruno Albrecht gehe ich fest davon aus, dass wir ihn in der nächsten Saison am Menzenberg wieder sehen. Echt cooler Junge mit viel Selbstvertrauen, der wird uns in der ProB richtig viel Freude machen! Ansonsten glaube ich, dass Yassin den Weg mit hochkarätigen Talenten konsequent weiter verfolgen wird. ![Bi
-
Super Nachricht: wie nach seinem Corona-Diary schon zu vermuten, hat Bruno verlängert! Das wird eine große Freude, seine Entwicklung am Menze beobachten zu können. Das wird mit Sicherheit der nächste Youngster, der an die Tür zur BBL klopfen wird! Übrigens: bin ich hier “Duane allein zuhause“?
-
@duane damit du dich nicht alleine fühlst
Gabi nun auch nicht mehr im Kader. In Rhöndorf hätte er eh nicht mehr gespielt denke ich, da er keine Doppellizenz mehr bekommen konnte (wenn ich richtig informiert bin). Daher der Schritt in die Pro A genau richtig. Ich wünsche ihm viel Erfolg und bedanke mich für den tollen Einfluss von ihm bei unseren Spielen! Auch vom Charakter ist er ein echt toller Typ und ich drücke ihm alle Daumen, dass er in der ProA durchstartet. -
Danke, Rome! Und ich schließe mich dir an mit den guten Wünschen für Gabi in der ProA! Jetzt haben wir aber ordentlich Handlungsbedarf auf den großen Positionen!
-
Naja, Duane, das Ganze muss noch erst ein bischen Fahrt aufnehmen, dann melden sich hier auch wieder die anderen Drachen-Schreiber. Eine Weiterverpflichtung und drei “Abgänge” (wobei der letzte mit Gabi noch gar nicht offiziell verkündet wurde, oder?), das ist noch nicht genug Futter für Spekulationen. Obwohl, das Problem mit den großen Positionen ist tatsächlich momentan ein real existierendes.
-
ANZEIGE -
Ok, Mike, hast ja recht! Außer uns haben auch nur Münster und Köln schon einen Thread für 21/22, und das mit nur je 1 Beitrag. Da sind wir mit nun 20 Beiträgen einsame Spitze!
-
Also wir haben ja für die 4/5 noch Marek, der nach Basketsinfos noch einen Vertrag hat. Hier gehe ich mal davon aus, dass er mit Doppellizenz spielen wird. Dann hat wohl auch noch Paul Albrecht einen 2 Jahres Vertrag bei uns. Demnach fehlen noch Starter auf 2 und 3 sowie natürlich Ergänzungsspieler. Vor allem würde uns noch ein erfahrender Guard gut zu Gesicht stehen. Was macht eigenlich Viktor?
Hier mal der erste Versuch
PG: B. Albrecht/ (?)
SG:: Oshane Drews (?) / Nikoila Peterovic (?)
SF: ?/ Ousmane Ndiaye (?)/ Esli Edigin (?)
PF: P. Albrecht / Pal Ghota (?)
Ce: Marek Kotineo/ (?)Wenn dieser o.a. Kern wirklich bleibt, dann fehlt halt vor allem der erfahrende PG und ein Center. Auch ein SF mit etwas Erfahrung wäre gut…
-
@morton Nikola Petojevic hat m.W. auch noch Vertrag, da könntest du das Fragezeichen m.E. streichen!
-
Man sollte Viele Nachwuchsspieler bedenken, die eventuell auch Spielzeit oder wenigstens den Trainingskader erreichen können. Da gehören meiner Meinung nach folgende Spieler dazu:
Frederik Müller NBBL? Jg. 2002
Robin Straub NBBL Jg. 2003
Justus Bersem NBBL Jg. 2004
Noah Völzgen? NBBL?Bei allen muss natürlich geguckt werden ob die Qualität für den Kader reicht aber bei Frederik Müller einem Leistungsträger der letzten NBBL Saison sehe ich realistische Chancen und Robin Straub dürfte wenigstens zum Trainingskader gehören.
Ich bin gespannt über eure Einschätzungen
-
Habe die Positionen Vergessen:
Müller 2/3
Straub 3
Bersem 4/5
Völzgen 2/3 -
@rhoendorf_int Ich denke, diese 4 Jungs werden eher zum Kader der Telekom Baskets 2 gehören und in der Regionalliga ihre Minuten bekommen. Das ist ja jetzt der große Gewinn für das Programm Bonn/Rhöndorf: von der JBBL über die NBBL, die Regionalliga bis zur ProB gibt es jetzt die Möglichkeit, die Talente je nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand einzusetzen.
-
ANZEIGE -
Mit der Verpflichtung von Kessens sehe ich für Kotieno hinter Kessens und Kratzer nicht viel Spielzeit. Das würde dafür sprechen, dass er oft dort auf der Bank sitzt aber immer wenn es geht in Rhöndorf spielen wird. Auf den Schritt bin ich gespannt, vllt. kann er De Oliviera sogar gleichwertig ersetzen.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin wegen der abgebrochenen Saison super ungeduldig auf Transfernews!
-
Ja, die Verpflichtung von Kessens und Hasbargen auf den Hardtberg heißt aber wohl auch, dass wir Lukosius nicht mehr auf dem Menzenberg sehen werden. Schade drum, aber verständlich, dass ein so talentierter Spieler sich die bestmögliche Option sichert. College?
-
@dragonsmike Und selbst wenn sich Lukosius doch noch für einen Verbleib entscheiden würde, werden wir ihn wohl am Menze nicht mehr sehen. Denn immerhin haben die Baskets ihm ein Angebot für den 10er-Kader unterbreitet. Man darf gespannt sein, ob man den Verlust von Lukosius und Oliveira ausgleichen kann. Die nächsten Wochen werden wiedermal sehr spannend.
-
Also. Wir haben die Lizenz (mit Auflagen) und treten zum ersten Mal im Norden an. Also werden wir bis auf Koblenz alle Derbys spielen können. Klingt gut und die Teams oben kennen wir ja noch nicht
-
Auflagen? Welche Auflagen?
-
@dragonsmike Die Auflagen sollen laut Dragons facebook-Mitteilung kein Problem darstellen. Außerdem haben wir auch schon die erste Neuverpflichtung: Wiikommen Nicolas Buchholz! Hört sich richtig gut und passt super in die Philosophie der Dragons.
-
ANZEIGE -
“Sofern die Hauptanzeige im Rücken des Kampfgerichts angebracht ist, muss eine zweite, gut einsehbare Anzeigetafel vorhanden sein, die mindestens folgende Werte abbildet: Spielzeit, Spielstand, Anzahl Teamfouls, Anzahl Auszeiten.”
Das dürfte dann zumindest eine der Auflagen sein! -
Nur eine Hoffnung!!!
Ok ich träume mal kurz! Valle Blass spielt wieder in Rhöndorf.
Bitte lass es wahr werden aber ich denke es wird Köln. -
Es bleibt auf jeden Fall spannend
-
Valle Blass würde perfekt passen! Wie ich gehört habe, wollen die Dragons auf den kleineren Positionen einen erfahrenen Spieler verpflichten, der die jungen Spieler führen soll - ähnlich wie Paul Albrecht auf den größeren Positionen. Da wäre Valle für mich die Idealbesetzung, vor allem wegen seiner vorbildlichen Haltung auf und neben dem Feld. Und Valle hat ja auch erklärt, dass er Leverkusen verlässt, um bei einem anderen Verein wieder mehr Verantwortung zu übernehmen. Und wo könnte er das besser als in Rhöndorf als Führungsspieler und Vorbild für die vielen “jungen Wilden“!
-
Ich würde mich auch sehr freuen wenn er zurück kommen würde, habe auch gehört, dass man wohl noch einen erfahrenen Spieler auf den kleineren Positionen verpflichten möchte.
Der Kader würde dann so aussehen:
PG: Bruno Albrecht / AAAAA
SG: Nicolas Bucholz / Nikola Petojevic / Esli Edigin
SF: Oshane Drews (?) / Valentin Blass (?) / Ousmane Ndiaye
PF: Paul Albrecht / BBBBB
Marek Mboya Kotieno / CCCCC
Wobei wir Esli warscheinlich hauptsächlich auf der 3 sehen werden bin gespannt was ist eure Meinung
-
Meinen Infos nach ist der Kader schon fertig und man wartet nur noch mit der Verkündung d.h. wir müssen hoffentlich nicht mehr so lange warten…
-
ANZEIGE -
@dragons748 für Oshane könnte auch das College in betracht gezogen werden. Er würde mit seinem Spielstil dort auch gut hinpassen. Valle wäre eine starke Rückkehr mit benötigter Konstanz. Nicolas sehe ich eher auf der 1.
Also:
Albrecht/Bucholz
xxx/Petojevic
Valle?/Ndiaye/Edigin
Albrecht/xxx
Kotieno/xxx -
In der PM von Rhöndorf zu Bucholz steht Shooting Guard, denke ich auch eher Shooting Guard, Point Guard hat er in den letzten Jahren nicht gespielt.
-
In der zweiten Mannschaft von Rostock (2. RLN) hat Bucholz durchaus auf der 1 gespielt. Und nicht, weil es keine PG gab, sondern weil das seine Position war. Dort gehörte er auch zu den Topscorern von Rostock.
In der Pro A hat man ihn bei seinen Einsätzen auf die 2 verschoben, da es ein Überangebot auf der 1 gab. Dort hat er es auch nicht schlecht gemacht. Aber er kann den Ball bringen.