Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
-
Oder aber man hat weiterhin identische Probleme…
-
ANZEIGE -
Also das positive erstmal: ich bin und war heilfroh endlich mal wieder ein Spiel live gesehen zu haben. War toll mal wieder in der Halle gewesen zu sein. Hat mir doch ziemlich gefehlt.
Zum Spiel: das Spiel war nach 3 Minuten verloren, wie hatten nicht mal den Hauch einer Chance. Monaco wirkte eingespielter, schneller und treffsicherer. Und das auch noch ohne Mike James. Eigentlich ein Klassenunterscheid.
Ja, also so richtig Werbung haben die Baskets heute nicht gemacht. Aber es bahnt sich ein Problem gegen körperlich gut besetzte Mannschaften unter dem Korb an. Holyfield und Pjanic als Projekte auf einer Position passt für mich überhaupt nicht. Und leider wurde ich bestätigt. Auch Pressey hat mal so gar nicht gezeigt, warum er weiterverpflichtet wurde. Wow, das war echt schlecht heute. Ich habe auch wenig gute Ansätze gesehen. 2 oder 3 mal nettes Pick and Roll aber ansonsten war das ideenloses Heroballgame von Michalak und Heidegger. Eigentlich war das kein schönes Spiel zum Anschauen. Holyfield und Pjanic sollen 3er können? Warum werden die nie gesucht? Warum bekommt Odiase den Ball nicht im Post? Paulding heute auch schwach. Gibt es mal wieder keine Stats? Vielleicht rückt Monaco ja die Stats wie Freitag raus… Ha, gerade gefunden:
Oldenburg : 27 tirs sur 49 (3/15 à trois points), 22 LF sur 28, 20 rebonds, 14 passes décisives, 16 balles perdues, 5 interceptions.
La marque : Breunig 21, Odiase 16, Michalak 9, Hundt 9, Herrera 8, Pjanic 4, Paulding 4, Heidegger 4, Pressey 2, Holyfield 2, Agbakoko.16 ballverluste, rebounds klar verloren, miese dreierquote. So gewinnst du kein Spiel, auch nicht in der BBL. Es kann nur besser werden, ehrlich.
Leider waren da auch nicht wirklich viele gute offene Würfe auf Oldenburger Seite. Die Setplay Offensive hat in meinen Augen total versagt. Gut wurden die Baskets als mal richtig schnell gespielt wurde. Aber das stand auch mal schon mal hier. Aber trotzdem muss doch die Setplay Offensive funktionieren… Aber vielleicht ist das auch Meckern auf hohem Niveau? Sind wir zu verwöhnt von der Offensive der letzten Jahre?
Also: es kann und wird besser werden. Von manchen wissen wir ja, dass sie es besser können (insb. Pressey und Paulding). Alle anderen müssen es noch beweisen. Breunig hat heute ein gutes Spiel gemacht, Odiase dazu. Hätten den award man of the Match beide in meinen Augen verdient gehabt.
-
Zum Spiel:Aus meiner Sicht war es so zu erwarten. Man hat glaube ich gemerkt das die Mannschaft vor Publikum doch nervös war bzw es teilweise übermotiviert war. Aber das war ein Vorbereitungsspiel gegen ein Euroleague Team, das sicher nicht unsere Kragenweite ist, auch in der heutigen Zusammensetzung. Teilweise hatte man den Eindruck die sind alle einen Kopf größer und auch breiter. Ein Holyfield muss sich glaube ich noch aklimatisieren, das dauert vermutlich noch. Gefallen hat mir Odiase, da ist mal etwas mehr Action unterm Korb, und der springt sogar hoch beim Rebound, kannte man vom letzten Center nicht unbedingt. Alles in allem glaube ich an das Potenzial in der Mannschaft.
Was mich allerdings vielmehr beschäftigt ist das “hochgelobte” Hygienekonzept das ja von jedem eingehalten werden sollte. Um es klar zu sagen ich habe mich auch nach 1,5 Jahren darauf gefreut wieder mal live in die Halle zu gehen. Grundsätzlich ist es auch I. O. wieder Spiele stattfinden zu lassen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es in dieser Art und Weise klappen kann. Es fängt damit an seinen Impfnachweis vorzuzeigen, es wäre für mich logisch dort bereits auch seinen Ausweis zu zeigen, brauchte ich aber nicht. Stempel bekommen, auf dem Ticket muss dann aber der Name im Ausweis stehen, versteh ich nicht. Hätte also vorher auch den Nachweis meines Nachbarn zeigen können. Dann ist man beim Platz, und sorry, überall soll man 1,5 Meter Abstand (mit Maske) halten, am Platz aber nicht. Weder zum (versetzt sitzenden) Vordermmann bzw. Hintermann war der Abstand mehr als eine Armlänge, ohne Maske. Sicher, das ist bei diesem Sitzabstand schlecht anders zu machen aber so ist das Quatsch. Da hab ich bei Lidl an der Kasse mehr Abstand, und da muss ich ne Maske tragen. Versteh ich nicht. Die Kinder in der Schule müssen am Platz immer Maske tragen… Vielleicht bin ich da etwas empfindlich, aber nachdem mir der Hintermann das 3.Mal in den Nacken gehustet hat bin ich zur Halbzeit gegangen. Vielleicht gehört das hier nicht hin, aber unter diesen Umständen schaue ich mir das tatsächlich lieber zu Hause an. Bin gespannt ob da noch etwas geändert wird, aber ich vermute eher das Gegenteil, siehe offener Brief, eher noch mehr Zuschauer in die Halle zu bekommen. Würde mich auch Interessieren wie die Baskets das bei den Dauerkarten Inhabern regeln wollen, das diese in ihren gebuchten Kategorien bleiben können. -
… Und genug Leute waren im Foyer ohne Maske… Bzw in der Halle, aber nicht am Platz ohne Maske…
… Und das blockweise Verlassen der Arena hat auch so 0,0 funktioniert. Sind einfach alle gleichzeitig aufgestanden und gegangen…
Das sind Dinge, die aufgearbeitet werden müssen!
P. S.: Ich musste meinen Perso UND impfausweis vorlegen, um den Stempel zu bekommen…
-
Gerade, wenn es jetzt Richtung 2G gehen sollte, müsste man es nochmal optimieren.
Fängt an, dass die 2G/3G-Kontrolle kurz vor dem Eingang passiert mit vorzeigen des Ausweises und nicht irgendwo auf dem Vorplatz. Direkt danach muss es ein Wegesystem geben, damit ich mich nicht noch entscheiden kann, welchen Eingang ich nun nutzen möchte.
Zum Thema Ausgang:
Selbes Thema wie vor Corona, warum macht man nicht die Seiten(not)ausgänge auf? Gerade jetzt hätte ich es erwartet!
Ist doch normal, dass keiner eine halbe Stunde am Platz wartet, bis er gehen kann! -
Neben der teilweise fragwürdigen Umsetzung des Hygienekonzeptes, finde ich auch das werben für den Baskets-Day mit der Verpflichtung von Mike James durch Monaco zumindest unglücklich, wenn man nicht mal sicher wusste, ob dieser überhaupt auflaufen wird.
Auch Informationen über den Ablauf der Bundesligaspiele wären langsam mal interessant. Immerhin findet bereits in 8 Tagen das erste Heimspiel statt. -
Ich und viele Freunde, Familie, die beim Spiel waren, fanden das Hygienekonzept gut umgesetzt, beispielsweise gerade die Trennung Überprüfung Status und Eingang hat deutlich entzerrt.
Schwächen gibt es beim ersten Mal, einige Kritikpunkte sind Folgen der geltenden Gesetze. Die fehlenden Informationen zum Saisonstart: Die Verordnung kommt erst in dieser Woche raus. Keine Grundlage bedeutet keine Informationen.
Mike James ist scheinbar nach Oldenburg angereist und war in der Arena. Dann nicht mit ihm zu werben wäre fahrlässig.
-
ANZEIGE -
Interessant finde ich auch, das Pepe gegen Ende zum Aufstehen animiert hat, wobei man doch nach meinen Informationen sitzen bleiben sollte…
Das mit den Ausgängen würde mich auch mal interessieren…
-
Grundsätzlich übrigens ein sehr gutes Programm, Kontakt mit Spielern nicht möglich, aber die Videos bei der Zeitreise, die Legenden vor Ort, der starke Gegner, überhaupt die ganze Präsentation, dann noch der Abschied von Schwethelm (leider ohne Trikot unter der Decke) - da wurde uns Fans viel geboten und das größtenteils kostenlos.
-
Vielleicht mag mal jemand noch was zum Spiel schreiben? Mich würden auch mal andere Ansichten als die meinen interessieren
-
@bratvogel
Der Einsatz hat gestimmt. Die Baskets waren in der ersten Halbzeit komplett überfordert. Selten habe ich ein Team gesehen, das in der Defense einen solchen Druck ausgeübt hat, wie Monaco. Das hat unseren Gards die Möglichkeit genommen, ein Setplay aufzuziehen. Hoffentlich (wahrscheinlich?) wird das in der BBL nicht auch passieren. Anders als du, bin ich eigentlich der Meinung, vor allem von Heidegger keine Heroeballerei gesehen zu haben. Er ist gegen die Monegassen oft zum Korb gezogen, hat dabei eine gute Ballkontrolle gezeigt, aber dann die schweren Würfe nicht getroffen. Das wird schon.
Klar, die offensiven Leistungen vor allem von Pjanic und Holyfield müssen besser werden, aber wenn dafür unsere beiden Center so gut treffen, müsste es möglich sein, das eine oder andere Spiel demnächst zu gewinnen;) -
@musemk sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Neben der teilweise fragwürdigen Umsetzung des Hygienekonzeptes, finde ich auch das werben für den Baskets-Day mit der Verpflichtung von Mike James durch Monaco zumindest unglücklich, wenn man nicht mal sicher wusste, ob dieser überhaupt auflaufen wird.
Auch Informationen über den Ablauf der Bundesligaspiele wären langsam mal interessant. Immerhin findet bereits in 8 Tagen das erste Heimspiel statt.- Kennen die Baskets die Ideen des Trainers von Monaco? Erst ist extra eingeflogen worden und war auch beim Abschlusstraining. Dann kann man doch schon denken, dass er auch beim Spiel dabei ist…Deshalb kein Vorwurf an die Baskets…
- Warum gab es einen offenen Brief der Baskets? Weil es gerade einfach zu viele Ungewissheiten gibt. Was bringt jetzt was zu posten was vielleicht in 2-3 Tagen wieder überholt ist. GENAU DAS IST JA GERADE DAS PROBLEM!
- Hygienekonzept: Jedes Konzept ist nur so gut, wie die Leute die sich dran halten. Insgesamt passte es, aber natürlich hat jeder für sich auch eine Verantwortung. Es wurde kommuniziert, dass die Zuschauer warten sollen nach dem Spiel und die Blöcke einzeln aufgerufen werden. Nur hat sich nun mal dort kaum ein Zuschauer dran gehalten. Was sollen die Baskets da dann machen?
Wie gesagt, natürlich ist alles noch ausbaufähig, aber ich verstehe nicht warum man hier immer alles in Frage stellt und vieles so negativ sieht…
-
@bratvogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Vielleicht mag mal jemand noch was zum Spiel schreiben? Mich würden auch mal andere Ansichten als die meinen interessieren
Ja, hier ist meine:
So ein Spiel beim Baskets Day war noch NIE aussagekräftig…Lass uns hier noch einmal nach 5-6 Spieltagen reden. Dann kann man das Team besser einschätzen.
Vor allem darf man Monaco einfach nicht mit Oldenburg vergleichen…2 Spieler von Monaco kosten so viel wie der gesamte Kader. Es spielte das jüngste Team der BBL gegen einen Euroleague-Playoff-Kandidaten mit krasser Erfahrung.
Eins vorweg: Wir Fans müssen dieses Jahr vielleicht etwas mehr Geduld mitbringen aber ich glaube am Ende der Saison zahlt sich das aus… -
ANZEIGE -
-
Ich finde es trotzdem etwas befremdlich einen ganzen News-Artikel über die Spielerverpflichtung eines anderen Clubs auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen.
-
Ok, das stimmt. Die Planungsunsicherheit frustriert natürlich auch als Zuschauer, aber da muss sich meine Kritik wohl eher an die Landesregierung richten und nicht an die Baskets.
-
Natürlich ist die Durchführung eines solchen Konzepts auch immer von den anwesenden Personen abhängig und in einem Testlauf wie gestern kann nicht alles glatt laufen. Gerade deshalb glaube ich aber, dass es wichtig ist die Fehler auch anzusprechen. Da fand ich zum Beispiel die 3G-Kontrolle ohne Personalausweiskontrolle und auch das Verlassen der Halle eher schlecht umgesetzt. Das blockweise Verlassen der Halle war vorher angekündigt, das stimmt, aber der genaue Ablauf wurde meiner Meinung nach zu spät eingeblendet, sodass viele Leute bereits ihre Plätze verlassen hatten.
Und damit nicht alles negativ bleibt: Der inhaltliche Ablauf der Veranstaltung war rundum sehr gut und teils liebevoll gestaltet.
-
-
@musemk sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
-
Ich finde es trotzdem etwas befremdlich einen ganzen News-Artikel über die Spielerverpflichtung eines anderen Clubs auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen.
-
Ok, das stimmt. Die Planungsunsicherheit frustriert natürlich auch als Zuschauer, aber da muss sich meine Kritik wohl eher an die Landesregierung richten und nicht an die Baskets.
-
Natürlich ist die Durchführung eines solchen Konzepts auch immer von den anwesenden Personen abhängig und in einem Testlauf wie gestern kann nicht alles glatt laufen. Gerade deshalb glaube ich aber, dass es wichtig ist die Fehler auch anzusprechen. Da fand ich zum Beispiel die 3G-Kontrolle ohne Personalausweiskontrolle und auch das Verlassen der Halle eher schlecht umgesetzt. Das blockweise Verlassen der Halle war vorher angekündigt, das stimmt, aber der genaue Ablauf wurde meiner Meinung nach zu spät eingeblendet, sodass viele Leute bereits ihre Plätze verlassen hatten.
Und damit nicht alles negativ bleibt: Der inhaltliche Ablauf der Veranstaltung war rundum sehr gut und teils liebevoll gestaltet.
Nur kurz noch zum Artikel. Wir haben in Oldenburg generell das Problem, dass gegen europäische (Top-)Teams die Zuschauer oftmals nicht so großen Bock haben, vielleicht wegen Unkenntnis oder auch Desinteresse. Das sehen wir doch bei den europäischen Wettbewerben. In meinen Augen ist dieser Wettbewerb von Spiel 1 schon geil weil jedes Spiel quasi ein Endspiel ist… Dennoch teilen ja nicht viele diese Ansicht und die Arena ist oftmals nur spärlich besucht.
Aus diesem Grund muss man auch als Club etwas mehr Aufklärungsarbeit leisten. Manche finden das vielleicht etwas befremdlich, aber andere finden das vielleicht hilfreich um die Teams bzw. das Team Monaco besser einschätzen zu können… -
-
Ich wollte mal eben ein Corona-Update für die Ligaspiele der Baskets geben. Meines Erachtens gibt es jetzt eine gute Grundlage, um endlich wieder unsere Mannschaft in der Halle zu erleben. Gerade wurde die neue Coronaverordnung vorgestellt. Für die Baskets stellt es sich nach meiner Einschätzung jetzt wie folgt dar:
-
Sie gehen freiwillig auf 2G und dürfen (egal wie die Warnstufen aussehen) mind. 5000 Fans ohne Abstand und ohne Maskenpflicht reinlassen. Zu beachten ist dabei, dass bei der 2G-Option immer auch Kinder und Jugendliche unter 18 sowie Personen zugelassen werden, die sich nicht Impfen lassen dürfen und das nachweisen können (auch Schwangere oder stillende Mütter). Drinnen wäre fast Normalität außer, dass Mitarbeiter, die nicht geimpft sind, sich testen lassen müsste und dann mit FFP2 Maske rumrennen. Ob mehr als 5000 Fans kommen dürften wäre abhängig vom Hygienekonzept, dass mit den Ämtern abgestimmt werden muss. Da gibt es aber eine 1/2-Belegung-Regel für Veranstaltungen über 5000 Personen.
-
Sie gehen auf 3G und dürften dann, abhängig von der Warnstufe, zusätzlich auch Getestete mit Schnell- oder PCR-Test bei mind. 5000 Fans reinlassen, sofern die Abstandsvorschriften von 1 bzw. 1,5 Metern die Belegung mit 5000 Fans zulässt. Sie müssten dann aber die Mindestabstände und die Einhaltung der Maskenpflicht aktiv kontrollieren.
Die Regelungen gelten bis zum 10. November. Ich bin gespannt, wie sich die Baskets entscheiden. Ich hätte schon Bock mal wieder ganz unbeschwert von Maske und Abständen Basketball in der Halle gucken zu können? Immerhin wäre so auch der Fanblock möglich und es wären wieder Emotionen in der Bude!!! Damit vergrault man sich auf der anderen Seite ggf. die Dauerkartenbesitzer, die sich gegen eine Impfung entschieden haben. Gibt es Meinungen oder Präferenzen dazu im Forum, ohne gleich eine Grundsatzdiskussion loszutreten, ob man sich impfen lassen sollte?
-
-
Jetzt ist es wohl die 2G-Variante geworden!! Es dürfen 5000 Fans mit 2G laut neuer Pressinfo auf der Baskets-Website zum Heimspiel. Dafür gelten drinnen keine Abstands- und Maskenpflicht. Ich freue mich auf die Saison und endlich wieder Stimmung in der Halle. Das Gequietsche der Schuhe während des Spiels war schon grausam anzuhören.
-
Halte die 2G-Variante grundsätzlich für richtig, auch wenn es ohne Abstand und Maske sicherlich erstmal ziemlich ungewohnt sein wird. Das war es auch am Sonntag schon, als noch deutlich weniger Leute in die Halle durften. Ich muss zudem sagen, dass ich die Corona-Verordnung nicht ganz nachvollziehen kann. Die 5000 Zuschauer*innen sind eine vollkommen willkürliche Zahl. Ob nun 5000 Leute ohne Abstand in die Halle gelassen werden oder 6000, macht überhaupt keinen Unterschied. Ist aber natürlich nicht die Schuld der Baskets.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
ANZEIGE -
Es wäre cool, wenn eventuell mal jeder der Lust hat, in diesen Thread geht (Link unten) und seine BBL Hauptrunden Tabelle tippt. Denn umso mehr Leute mitmachen umso aussagekräftiger ist das Ergebnis der Umfrage. Die Auswertung werde ich übernehmen. Für die, die es nicht interessiert, sorry das ich euch in eurem Vereinsforum genervt habe.
Auf eine gute BBL Saison.https://www.schoenen-dunk.de/topic/127532/bbl-tabelle-tippen/28
-
Im neuen BIG podcast werden die Baskets auf 3 geranked, vor Ulm, Lubu und Bamberg. Durchaus positiver als hier in Thread und kein Wort über fehlende Qualität auf der 4. interessant unterschiedlich zu den spontan Reaktion von den meisten hier.
-
Nun ist es amtlich. 5000 Zuschauer mit 2G zum ersten Heimspiel. Ich finde das richtig gut. Und freue mich auf die Kommentare der „Ewig Negativen“ die das natürlich schlecht finden.
-
Endlich wieder Live-Basketball. Ich denke das ist die sinnvollste Lösung. Die Lösung das meine seine DK auch ruhen lassen kann bzw. ein Sonderkündigungsrecht hat finde ich fair und gerecht.
Insgesamt haben die Baskets das wirklich professionell gelöst , auch wenn ich keine LucaApp habe und mal wieder einen Zettel deswegen ausfüllen muss. Aber das ist das geringste Übel. -
Interessant fand ich Pauldings Verabschiedung von Schweti, als er im Interview sagte, dass er wie zuvor Schwethelm, diese Saison selbst vermehrt die 4 spielen wird und darüber bereits mit Schwethelm gesprochen hätte. Es sieht so aus, als ob die Baskets wieder mit Strech-4 spielen wollen. Paulding spielte bei Smallball ja schon ab und zu die 4 und sollte daher etwas einfacher umzugewöhnen sein als damals Schwethelm.
Vom Tempo kommt ihm die Position bestimmt entgegen. Von der Größe und dem Körper könnte er aber ab und zu etwas undersized sein. Das würde zwar Minuten bei Pjanic und Holyfield klauen, aber würde sehr viel Erfahrung und unsere schnellen 3er zur Geltung bringen. Außerdem fand ich die Variante mit Breunig auf der 4 und Agbakoko auf der 5 echt spannend! Da haben wir richtig Länge auf dem Feld und sollte uns insbesondere im Rebound ordentlich aufstellen. Wir sind definitiv sehr variabel bestezt.
-
Das wir Paulding vermehrt auf der 4 sehen werden hatte ich vor einigen Wochen hier auch schon gebracht. In entscheidenen Phasen eines Spiels hat Mladen, dass letztes Jahr auch immer wieder gerne gemacht. Anders ist der Kader auf den kleinen Positionen auch einfach zu tief.
Ich rechne am Ende mit ca.
SF: Rickey (15) / Michalak (25)
PF: Pjanic (15) / Holyfield (15) / Rickey (10)Wobei ich Rickey eher mit Odiase als mit Breunig auf dem Feld sehe, aber das wird sich ergeben. Als low-post defender und im rebounding ist Rickey sicher angreifbar, offensiv wird das gut funktionieren.
Z.B. Pressey, Heidegger, Michalak, Rickey auf dem Feld wäre schon viel firepower und gutes spacing möglich -
ANZEIGE -
Tja…
-
Mir vergeht ein bisschen die Lust auf die Saison, wenn ich so viel Hero Ball von Heidegger sehen muss. Klar ist das spektakulär, wenn die weiten 3er fallen, aber viel lieber hätte ich heute an klares Konzept gesehen wie man die Saison über als gesamte Mannschaft spielen will. Ich bin mir außerdem nicht sicher, was Michalaks Rolle sein soll. Natürlich kann es vorkommen, dass Spieler zu Beginn der Saison noch ein bisschen ihre Rolle finden müssen, aber da war für mich wirklich null Bindung zum Team zu erkennen. Immerhin keine 80 Punkte kassiert, also doch Fortschritt zum Vorjahr
-
Heroball reicht halt nicht aus.
Pressey trotz rebounds und assists irgendwie enttäuschend.
Holyfield - da werden bis Weihnachten Ersatz verpflichten, denkt an meine Worte.
Odiase und Michalak ohne Bindung zum Spiel.Irgendwie fehlt mir da auch die Spielidee.
Das wird eine harte Saison, Jungs.
-
Was für eine unfassbar grauenhafte Vorstellung. Ohne den übertrieben starken Heidegger war das ja überhaupt nichts. Ehrlich gesagt bin ich leicht schockiert, dass die vermuteten Problemen SOFORT ersichtlich sind.
Besonders stark, dass der Coach die Causa Pjanic direkt am ersten Spieltag meilenweit öffnet. Wenn es ein Spiel gibt, wo ein Small-Ball 4er sind macht, dann heute und dann sieht Pjanic kaum Minuten? Macht Sinn, dann kann man dieses ohnehin schwachsinnige Projekt auch gleich wieder beenden. Ich fürchte das wird mit Ansage der nächste verbrannte deutsche Spieler mit Potenzial.
Michalak für mich durch die Verpflichtung von Heidegger weiterhin komplett sinnlos. Heidegger ist klar der go to guy für das 1 gegen 1 und dadurch auch Pick and Roll. Exakt die Rolle, die Michalak eigentlich übernehmen sollte. Seine Minuten würde ich wesentlich lieber bei Herrera sehen. Dafür hätte man mal einen anständigen SF verpflichten können (oder Pjanic da einfach spielen lassen), der eine entsprechende Größe hat und nicht defensiv ständig als Missmatch umher läuft und die Offensivrebounds zulässt.
Paulding leider defensiv mittlerweile auch komplett untragbar. Aggressive Defense schon und gut, aber das bringt nichts, wenn du einen Spieler hast, der ständig die Hilfe verpennt, Cuts zulässt und keinen Spieler mehr im 1 gg 1 verteidigen kann.
Pressey? Puh…auch kaum zu ertragen. Trotzdem spielt Hundt in der zweiten Hälfte quasi gar nicht? Typisch unser Coach, der in kritischen Phasen einfach keine guten Entscheidungen trifft und es laufen lässt.
Ein Post-Game gibt es quasi nicht mehr, dafür aber auch kein richtiges hartes Tempo in der Offense, wodurch es auf viele wilde 3er hinaus läuft, weil sonst die Optionen fehlen.
Die ganzen Baustellen sind schon extrem groß
-
Das schlimme ist ja, dass das Heroballgezocke ja sogar schon beim basketsday ersichtlich wurde. Kaum angesprochen und schon habe ich einen drauf bekommen, aber heute sah mal gut: es scheint so gewollt zu sein.
Ohne Spielidee, ohne Insidegame und ohne gescheiten PG wirds nichts. PF bleibt auch weiterhin eine Baustelle. Warum wurde eigentlich Pressey (weiter)verpflichtet?
Es scheint, als könnte der Traum vieler in greifbare Nähe gerückt sein: wenn wir weiter so spielen, scheiden wir ohne Sieg aus der bcl aus. In der Liga wird es auch nicht besser sein, sodass Mladen zu Silvester seinen Hut nehmen muss. Ich sehe es jetzt auch deutlich realistischer als noch die Jahre zuvor. Es fehlt einfach an klarer Idee fürs Spiel und an vernünftigen offensiven Spielzügen.
-
… Was aber auch an den sinnlosen Verpflichtungen liegen wird. Und das sieht man als Fan ja direkt in den ersten Spielen.
Rolle Pjanic: undefiniert
Rolle Michalak: gute Frage?
Rolle Holyfield: kein BBL Top 8 Niveau
Rolle odiase: zumindest gibt es keine Spielzüge für ihn
Rolle Heidegger: sich für Maccabi ins Zeug legen, Heroball zur NotWirklich, das wird eine harte Saison
-
ANZEIGE -
@Baskets-Fan-0 und leider leider muss ich dir Recht geben: defensiv ist das nichts mehr bei Paulding… Aber mein Gott, der gute wird bald 39 und hatte gegen Mike einen sehr guten Athleten gegen sich.
Ändert natürlich nichts daran, dass wir hier im Profigeschäft sind und Nostalgie woanders seinen Platz haben kann. Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Paulding als 40 jähriger noch die EWE Baskets anführen soll. Es wird ja defensiv nicht mehr besser von Jahr zu Jahr…
Daher würde mich schon interessieren, ob das nun sein letztes Jahr sein wird, oder ob man wirklich erwägt, ihn als 40 jährigen spielen zu lassen, sprich noch eine Saison… Aber wir werden es wohl früh genug erfahren…
-
Sicherlich kein gutes Spiel, allerdings macht es jetzt auch keinen Sinn, alles und jeden in Frage zu stellen. Ich habe ehrlich gesagt nichts vom Spiel sehen können, glaube aber dennoch, dass die Jungs einfach etwas Zeit verdient haben. Ich glaube wir alle haben uns einen „Umbruch“ gewünscht. Genau den haben wir jetzt und es wird mit Sicherheit einige Zeit brauchen bis alles läuft und das Team harmoniert.
-
Gegen einen Playoff-Kandidaten, so sehen es zumindest viele Experten, war ich nicht richtig unzufrieden.
Die Mannschaft defensiv auf 1 bis 3 deutlich verbessert, mit gutem Tempo, viel Einsatz und Energie.
Inside war es defensiv nicht genug, vor allem Odiase heute nicht präsent. Rebounds waren ok.
Offensiv viel Stückwerk, da suchen einige ihre Rollen und gewisse Spielzüge unnötig kompliziert. Bei Heidegger muss man aufpassen, dass er nicht überdreht. Michalak muss anders ins Spiel gebracht werden und nicht über Pick&Roll.
Insgesamt wurde die Chance vergeben bereits im dritten oder Anfang viertes Viertel den Sieg einzutüten, da war die Jugend des Teams erkennbar.
Ärgerlich ist die Spielzeit von Hundt und Pjanic.
Niederlage zum Start ist schade, aber da kann sich was entwickeln. Mit dem Umbruch wird es noch einige dieser Spiele geben, die geölte Maschine der letzten Jahre wollte keiner mehr. Wir als Fans sind daran auch nicht mehr gewöhnt, die letzten Jahre gab es Kontinuität und Erfahrung oder eins davon. Jetzt beides nicht, also braucht es Zeit und Geduld und wie bei anderen Teams auch Veränderungen am Kader.
Dazu ist Chemnitz finanziell auch nicht sooo weit weg.
-
@MaxBuckets dann schau dir das Spiel doch nochmal an und schreibe mir oder uns gerne, was genau die Spielidee der EWE Baskets ist.
Vielleicht bin ich einfach blind und sehe sie nicht.
Das Problem ist ja, dass man nicht mal so richtig erkennen kann, wie es mal laufen sollte, weil so komisch verpflichtet wurde. Michalak, Pjanic, Holyfield. 2-Mini-PGs mit den selben Skills… Das warf und wirft immer noch zurecht Fragen auf. Und bisher sehe ich nicht, wie man diese Fragen auf dem Spielfeld beantworten will. Ich sehe nicht mal Ansätze dazu, weil in meinen Augen die falschen Spieler (auch noch auf falschen Positionen teilweise) spielen.
Mladen darf mich gerne eines besseren belehren. Aber das sollte er fix machen, sonst ist er bald bei vollen Bezügen zu Hause.
Die wichtigen BCL und Pokalspiele kommen jetzt direkt im Oktober. Viel Zeit bleibt wirklich nicht.
-
@bratvogel sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
@MaxBuckets dann schau dir das Spiel doch nochmal an und schreibe mir oder uns gerne, was genau die Spielidee der EWE Baskets ist.
Vielleicht bin ich einfach blind und sehe sie nicht.
Das Problem ist ja, dass man nicht mal so richtig erkennen kann, wie es mal laufen sollte, weil so komisch verpflichtet wurde. Michalak, Pjanic, Holyfield. 2-Mini-PGs mit den selben Skills… Das warf und wirft immer noch zurecht Fragen auf. Und bisher sehe ich nicht, wie man diese Fragen auf dem Spielfeld beantworten will. Ich sehe nicht mal Ansätze dazu, weil in meinen Augen die falschen Spieler (auch noch auf falschen Positionen teilweise) spielen.
Mladen darf mich gerne eines besseren belehren. Aber das sollte er fix machen, sonst ist er bald bei vollen Bezügen zu Hause.
Die wichtigen BCL und Pokalspiele kommen jetzt direkt im Oktober. Viel Zeit bleibt wirklich nicht.
Wie gesagt, ich habe das Spiel (noch) nicht gesehen, finde es aber zu früh, einige Spieler „abzusägen“. Bin am Dienstag selber in der Halle und gespannt wie sich das Team präsentiert. Mehr kann ich aktuell noch nicht sagen.
-
Hier geht es am Ende dann sicher nicht nur um den Coach…
By the way muss Paulding sich als Spieler, der wieder 28 Minuten spielt und damit eine tragende Rolle einnimmt, sehr wohl auch an der Defense messen lassen.
Heute viel auf der 4, wo er Defensiv und im Rebound einfach keine Chance mehr hat. Dazu dann einen weiteren Small Ball SF mit Michalak oder Herrera und schon kann man es in die Tonne kloppen, weil sie alle auch nicht sonderlich athletisch sind.Dann reicht es für ein Team wie Chemnitz zum Sieg, die mit einem Drittel des Etats einen Kader mit klarerem Konzept auf die Beine stellen.
-
ANZEIGE -
Ich bin geschockt. Defensiv wie offensiv. Klar, Chemnitz ist stärker als “zweites Jahr BBL” vermuten lässt. Aber so einfallslos zu spielen, ist schon ne Nummer: neben Heidegger waren auch die Punkte von Paulding und Breunig größtenteils unvorbereitetes 1:1. Und defensiv war zumindest auf 3-5 nichts. Zum Coaching: bezeichnend fand ich, dass Heidegger nach einem wahnsinnigen letzten Viertel fast die komplette Schlussminute sitzt. Da fielen dann zwar endlich Würfe von Paulding und Freiwürfe von Michalak, aber das ist doch kein gutes Zeitmanagement vom Coach…
-
Viele hier wollten den Umbruch. Jetzt bitte nicht am ersten Spieltag den Abgesang starten. Chemnitz ist nicht schlecht und war entfesselt vor den Fans.
Zu den Baskets
- Michalak noch Fremdkörper im Spiel. Da ist noch viel Arbeit vor uns. Er hat aber die Qualität das zu bringen
- Heidegger: steal! Klar war das hero Ball, aber das ist sein Job. Der Rest muss mehr bringen
- die restlichen Neuen mit einem sehr wackeligen Auftritt; ich gebe allen noch 3 Wochen bis zum ersten Urteil
- PF: bislang die erwartete Riesen Baustelle. Mladen sehr unzufrieden mit Pjanic; Paulding defensiv keine Option; Holyfield ein Projekt
- Herrera und breunig mit ordentlichem Spiel
- Paulding merkt man defensiv jetzt wirklich langsam das Alter an; kein Vorwurf an ihn; dass es keinen starken Backup auf SF gibt wirkt für mich immer noch nach Kader fehlplanung
- defensiv hat das Team durchaus viel versucht und verschiedene Gesichter gezeigt.da fehlt noch feinschliff, aber ich sehe da eine Richtung
- offensiv ist bislang noch unklar wo es hingehen soll; oder Chemnitz hat viel weg genommen
Gegen crailsheim wird es eine Reaktion des ganzen Teams brauchen.
-
Guter Post @johnnyT
Das größte Fragezeichen wurde für mich aber nicht genannt: Phil Pressey. War grundsätzlich nicht schlecht mit sieben Rebounds und sieben Assists, vielleicht bräuchte es in so einem Team trotzdem nen anderen Typ und Pressey muss deutlicher ein Anführer sein.
Holyfield schafft den Schritt oder wird ersetzt. Denke dieses Risiko war bewusst gesetzt. Klappt es nicht, wird durch die Rückkehr der Fans genug Geld zur Reaktion da sein.
Die Aufgabe für Drijencic würde ich so bezeichnen: Pjanic und Hundt.