ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022

    BBL
    258
    3351
    640636
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      Musemk @Mick67 zuletzt editiert von

      @mick67 also dann spielt man wirklich nur um Platz 8

      RP23! | Block 31

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • L
        Lasius zuletzt editiert von

        Keith Hornsby verlässt die Baskets Richtung Frankreich nach Boulogne . Quelle: Eurobasket.com

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          johnnyT zuletzt editiert von

          Terry allen ist nicht der Spieler der uns weiterbringt. Ich würde eher mal bei den US EL borderline Spielern mit anstehenden Nachwuchs nachgucken, nach den Erfahrungen der letzten Jahre

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            tzzzz2 zuletzt editiert von

            Stell mir gerade die Stellenanzeige vor:

            • Du bist PF und bereit, ein Team nach vorne zu bringen
            • Für die EL reichts leider nicht (mehr)
            • Du treibst aktiv deine Familienplanung voran und suchst ein familiäres Umfeld im Grünen
              😆 😆
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 8
            • O
              OLymp zuletzt editiert von

              Eigentlich ein guter Tag für einen „Trommelwirbel“ im klassischen Sinne…

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                Brodie 0 zuletzt editiert von

                Aus sicherer Trainerquelle wird der Kader folgendermaßen Aussehen:
                Pressey/ Hundt
                Heidegger/ Herrera
                Paulding/ michalak
                Holyfield/ pjanic
                Odiase/ Breunig

                M Boomschakalaka 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • M
                  magentacenter @Brodie 0 zuletzt editiert von

                  @brodie-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                  Aus sicherer Trainerquelle wird der Kader folgendermaßen Aussehen:
                  Pressey/ Hundt
                  Heidegger/ Herrera
                  Paulding/ michalak
                  Holyfield/ pjanic
                  Odiase/ Breunig

                  Wenn ja, dann sehr stark 🙂

                  Immer wieder enorm, dass Oldenburg trotz solcher starken Kader keine tiefen Playoffruns mehr schafft.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Boomschakalaka
                    Boomschakalaka @Brodie 0 zuletzt editiert von

                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • T
                      tzzzz2 zuletzt editiert von

                      das ist doch Murks… Michalak wird verheizt (oder geht Paulding auf 10-15 Minuten runter?), Pjanic spielt eine Position, die er nicht kann, Holyfield ist ein Glücksspiel. Und das alles nur, damit man 4 Small-Ball-Spieler unterkriegt? Da zweifel ich an deiner Quelle (auf die eine oder andere Weise, wenn das wirklich aus dem Trainerumfeld kommt).

                      Y 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • F
                        fizzy_face zuletzt editiert von

                        Heidegger wurde noch nicht offiziell vermeldet, oder?

                        Oldenburg

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • BratVogel
                          BratVogel zuletzt editiert von

                          Für mich wäre die Rotation ein großer Fehler. Es fehlt definitiv ein PF und kein SG. Holyfield ein Wundertüte, fast noch ein Rookie. Pjanic und Michalak sollen Positionen spielen, die sie nicht primär gelernt haben und auch nicht die Körper dafür haben. Sollte es so kommen, kann man nur den Kopf schütteln…

                          Fan der EWE Baskets Oldenburg

                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • Boomschakalaka
                            Boomschakalaka @Brodie 0 zuletzt editiert von

                            @brodie-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                            Aus sicherer Trainerquelle wird der Kader folgendermaßen Aussehen:
                            Pressey/ Hundt
                            Heidegger/ Herrera
                            Paulding/ michalak
                            Holyfield/ pjanic
                            Odiase/ Breunig

                            Der arme Michalak

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Y
                              Yaboo @tzzzz2 zuletzt editiert von Yaboo

                              @tzzzz2 Ich habe kaum noch Zweifel, dass es kommt, wie @Brodie-0 schreibt. Die Quellen im Internet zu Heidegger sind eindeutig. Und es passt auch zu Mladens Spielidee in den vergangenen Jahren, der gerne Aufstellungen mit drei Guards aufbietet. Es fehlte offensiv aus meiner Sicht sowieso noch der zuverlässige Schütze, der Heidegger wohl ist.

                              Michalak hat beim MBC zuletzt auch vermehrt auf SF gespielt. Das kann offensiv durchaus funktionieren, die Größe passt auch. Kritisch sehe ich allerdings, dass es defensiv gegen kräftigere SF eng werden könnte.

                              Spannend wird, inwieweit Pjanic die Transformation zum PF schafft. Der reine Spot-Up-Shooter á la Schwethelm ist er ja nicht, sondern ist offensiv deutlich vielseitiger. Defensiv wird es schwer für ihn werden, weil ihm Masse gegen viele PF fehlen wird. Athletik bringt er aber mit. Man muss schauen, wie es funktioniert. Schwethelm hat das anfangs auch keiner zugetraut.

                              Variabel sind wir nun aber allemal.

                              Große Aufstellung:
                              Pressey/Michalak/Pjanic/Holyfield/Odiase oder sogar

                              Herrera/Michalak/Holyfield/Breunig/Odiase

                              Schnelle Aufstellung:
                              Pressey/Heidegger/Herrera/Pjanic/Breunig

                              Shooting:
                              Hundt/Heidegger/Paulding/Pjanic/Holyfield

                              Athletik/Defense:
                              Pressey/Herrera/Pjanic/Holyfield/Odiase

                              Die Baskets gehen dieses Mal ein deutlich höheres Risiko mit vielen Unbekannten. Aber das hatten sich doch viele gewünscht?! Es ist alles weniger vorhersehbar. Dadurch sind sowohl deutlich größere Ausschläge nach unten (Kampf um Platz 8 ) aber auch nach oben (Halbfinale) möglich. Warten wir mal ab. Interessante Spieler sind auf jeden Fall dabei. In jedem Fall auch ziemlich viel Talent.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • M
                                MaxBuckets zuletzt editiert von

                                Michalak wird seine Minuten denke ich bekommen, gerade wenn wir europäisch spielen. Viel mehr trifft es Herrera, den ich nach den Abgängen von Tadda und Schwethelm gern als Starting SG gesehen hätte. Ihm stellt man jetzt wieder einen dominanten Guard vor die Brust, finde ich persönlich schade. Aber klar, Heidegger ist sicherlich ein Top-Mann, also erstmal abwarten.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • Z
                                  ZappBrannigan zuletzt editiert von

                                  Ist vielleicht sehr weit hergeholt, aber mit der Verpflichtung von Holyfield wurde zeitgleich auch der Abgang von Boothe bestätigt.
                                  Wenn man ohnehin auf der Suche nach einem starken PF wäre, hätte man bei Boothe auch mitbieten können und nicht von vornherein seinen Abgang bestätigen müssen.

                                  Ich gehe auch von Heidegger aus, dürfte dann mit einer Verkündung ja nicht mehr allzu lang dauern.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • N
                                    Nordkenner09 zuletzt editiert von

                                    Und zwei neue Spieler sind keine Option mehr?

                                    EWE BASKETS

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • L
                                      Listen 0 zuletzt editiert von

                                      Diese Richtung war spätestens klar, nachdem viele seriöse Quellen in Israel diese Information bestätigt haben.

                                      Oldenburg hätte dann also die Ankündigungen der Verjüngung, Athletik und besseren Defense deutlich umgesetzt.

                                      Pressey: Dürfte mit den neuen Mitspielern besser zu Geltung kommen, seine Erfahrung wird in diesem Kader wichtig werden.

                                      Hobbs zu Hundt: Deutlich weniger Größe, Erfahrung dafür viel moderner, schneller, defensiv stärker und jünger - vielleicht fehlt Hundt zu Hobbs etwas Qualität ein deutlicher Unterschied ist da nicht.

                                      Herrera: Da darf man im zweiten Jahr eine Steigerung erwarten, auch zu ihm passen die neuen Mitspieler.

                                      Hornsby zu Heidegger: Oldenburg verliert auch hier Erfahrung und etwas Spot-up Shooting, dafür kann sich Heidegger den eigenen Wurf kreieren, ist schneller, schließt besser am Korb ab - für mich kann das ein Upgrade werden.

                                      Tadda zu Michalak: Defense geht verloren, dafür in der Offensive natürlich deutlich mehr Qualität und dort für Oldenburg ein Schlüsselspieler. Dazu ein Spieler, der die 3 bereits vorher regelmäßig gespielt hat und dort mit seiner Größe auch agieren kann. Wird auch auf der 2 spielen. - ganz deutliches Upgrade

                                      Paulding: Man wird ihn in der Aufstellung sogar auf 20 Minuten begrenzen können, wenn man es will.

                                      Schwethelm zu Pjanic: Hier verliert Oldenburg ebenfalls Erfahrung und Shooting - Pjanic wird sich wie Schwethelm an die 4 gewöhnen, bietet dann ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten, dazu kann er auf die 3, so dass man dort nicht undersized ist - für mich im Laufe der Saison eher ein Upgrade

                                      Boothe zu Holyfield: Die Fähigkeiten eines Boothe kann Oldenburg in der Offensive nicht ersetzen, von Holyfield wird verlangt defensiv gut zu arbeiten, um Rebounds zu kämpfen und den Dreier 35 Prozent oder höher zu treffen - Insgesamt vor allem wegen der Offensive ein deutliches Downgrade, defensiv erwarte ich ihn stärker und zudem wichtig, diese Spielertypen zu haben.

                                      Mahalbasic zu Odiase: Mit dem Mahalbasic der ersten Jahre wäre es ein deutliches Downgrade, nach den Leistungen des letzten Jahres bin ich da nicht sicher. Offensiv wird Oldenburg ihn vor allem aus dem Pick&Roll ins Spiel bringen, defensiv bringt er neue Qualitäten -leichtes Downgrade, aber so deutlich ist das nicht.

                                      Breunig: Wird davon erlöst, der in der Defensive bessere Center sein zu müssen, wird von mehr Tempo profitieren und vielleicht sogar mal als PF aushelfen.

                                      Agbakoko: Für ihn ist es wertvoll, dass kein weiterer großer PF kam, vielleicht mit der Chance auf mehr Einsatzzeit gegen schwächere Teams in der BBL.

                                      Zwei kleine PG und Pjanic auf der 4 könnten Fragezeichen sein, allerdings versteht Pressey mit der Situation umzugehen und Pjanic hat die Anlagen, um mindestens so gut auf der 4 zu bestehen wie Schwethelm.

                                      Insgesamt ein sehr moderner Kader mit Speed, Athletik, viel Ballhandling und auch die eine undersized 4 ist Basketball, wie man ihn bei vielen modernen BBL-Teams findet. In dieser Saison ist etwas mehr Spielraum in der Platzierung, könnte ein sechster oder siebter Platz mit Aus in der ersten Runde werden, wenn sich alles findet, ist aber auch wieder das Halbfinale drin. Die ersten Verpflichtungen der Konkurrenz unter Oldenburg deuten nicht darauf hin, dass man von dort überholt würde und die ersten Verpflichtungen aus Bamberg, Hamburg und Ulm zeigen auch nicht, dass man dort abgehängt wird.

                                      Siebter Ausländer vor dem Saisonstart? Sehe keinen Ausländer im Kader, der sich mit dieser Rolle begnügen würde.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • B
                                        Brodie 0 @Listen 0 zuletzt editiert von

                                        @listen-0 Einen 7 Ausländer wird zum Saisonstart nicht geben, da Oldenburg nicht das Geld zur Verfügung hat( wieder aus der angesprochenen Trainerquelle).

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • L
                                          Listen 0 zuletzt editiert von Listen 0

                                          Gab es in den letzten Jahren auch fast nie. Denke allerdings, dass es den siebten Ausländer auf hohem Niveau bei vielen Teams im Saisonverlauf geben wird, wenn deutlich wird, dass man längerfristig über 50 Prozent Zuschauer haben wird. Diese Beschränkung scheint es bisher bei der Etatplanung zu geben und wenn diese Grenze fällt, wird gerade Oldenburg mit dem hohen Zuschauerschnitt profitieren.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • O
                                            OLymp zuletzt editiert von

                                            Mit der CL vor der Brust kann ich mir durchaus vorstellen, dass man über einen 7. ausländischen Spieler, vlt. auch gleich zu Saisonbeginn, nachdenkt. Armand Moore vlt. mal wieder oder einen jungen PF aus den USA

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • T
                                              tzzzz2 @Yaboo zuletzt editiert von

                                              @yaboo Naja, alle “Quellen”, die ich gefunden habe, beziehen sich (teilweise über mehrere Ecken) auf den mittlerweile eine Woche alten Tweet von Yakov Meir. Nur weil das breit gestreut wurde, ist die Aussage nicht seriöser. Die Beobachtung von @ZappBrannigan finde ich da schon interessanter… In der PM wurde Holyfield in der Tat like for like für Boothe präsentiert.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • F
                                                FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                @tzzzz2 Der im israelischen Basketball sehr gut vernetzte Sports Rabbi (machen auch super Podcasts) hat den Wechsel von Heidegger nach Oldenburg letzte Woche ebenfalls bestätigt:

                                                “I can confirm that Max Heidegger is indeed heading to Germany and Oldenburg as reported by @yakovmeir1.”

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • B
                                                  Baskets.Fan 0 zuletzt editiert von Baskets.Fan 0

                                                  Ich kann und will mir dieses Szenario mit Heidegger nicht vorstellen. Bei der Verpflichtung von Pjanic gibt man seine Position als Small Forward an und spricht von einem Flügelspieler. Natürlich kann er MAL auf PF aushelfen oder im Switch kurz verteidigen. Er ist aber einfach kein Vollzeit-PF. Gleichzeitig gibt man einem relativ jungen, eher unbekannten Spieler aus Finnland eine solche Rolle im Kader? Was ist denn, wenn er sich verletzt oder hier doch nicht zurecht kommt? Soll dann Pjanic den Vollzeit-PF geben oder Paulding. Man hat aktuell mit Pressey, Hundt, Michalak und Herrera vier Guards und holt dann einen weiteren, während man auf PF so ein Risiko eingeht und im Fall der Fälle auf der Position komplett nackig ist?

                                                  Sorry, aber so dermaßen bescheuert wird niemand sein. Wenn doch und das Ding in die Hose geht (sei es durch Verletzungen, Nicht-Performance von Holyfield oder identische Probleme wie im letzten Jahr = Pjanic ist einfach kein PF, Michalak kein SF etc.), dann gehören Klaric und Drijencic vor die Tür gesetzt und das im ganz hohen Bogen. Ich will mich bei ungelegten Eier nicht zu sehr in Rage reden, aber das wäre völlig inakzeptabel.

                                                  Edit: Ich will jetzt auch erst mal nicht zu negativ sein, denn bisher finde ich den Kader sensationell gut. Kann mir wie gesagt auch nicht vorstellen, dass man sich diese Grundlage jetzt kaputt macht.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • insulaner
                                                    insulaner zuletzt editiert von

                                                    Wenn Heidegger kommen sollte muss er sich zumindest in den Vereinsfarben seines Ursprungs-Clubs nicht mehr umgewöhnen, gelb-blau 🙂
                                                    Aber im Ernst, so ganz könnte ich das auch nicht verstehen. Mir ist im Frontcourt doch dann eine Lücke bzw. ein Risikogebiet. Wie geschrieben ist Holyfield auch wirklich kein Rookie mehr , aber im Backcourt haben wir doch nun einige Spieler. Und für Herrera fände ich es extrem schade, der solche nächste Saison so richtig durchstarten und spielen, oder?

                                                    Bis denn dann … (Herr Lehmann)

                                                    Klar, Oldenburg!

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                    • B
                                                      Basketsfansince1999 zuletzt editiert von

                                                      erst einmal abwarten … Ich bin mir sicher das wir noch einen PF bekommen Heidegger hin oder her.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                      • J
                                                        johnnyT zuletzt editiert von

                                                        Es wirkt dann tatsächlich so dass es ein Umdenken gegeben hat. Vor mehreren Wochen gab es auf jeden Fall auch den Plan noch ein PF neben Pressey zu verpflichten. Ich sehe die Quellen aus Israel aber auch als ausreichend in sicher an. Und es war auch im letzten Jahr schon zu sehen, dass Mladen in wichtigen Phasen gerne mit RP auf der 4 gespielt hat. Ich vermute daher stark dass Rickey ebenfalls mehr auf der 4 spielen wird. Man hat letztes Jahr auf der 3 auch gesehen dass er defensive Probleme hatte.

                                                        Taktisch würde ich erwarten dass auf dem Feld jeweils

                                                        1. Pressey oder Hundt als PG
                                                        2. ein ball handler und ein großer guard (z.B. herrera+Michalak, Heidegger+Paulding, Heidegger+Herrera,…)
                                                        3. ein Stretch 4 (Pjanic, RP, holyfield) mit defensiv Abstrichen bei den ersten beiden und einem Fragezeichen offensiv bei holyfield)
                                                        4. ein C fürs pick and Roll: breunig, Odiase, holyfield.

                                                        Das wäre ein Kader mit viel Konkurrenzkampf. Kein Spieler hat hier 25 Minuten sicher.
                                                        Man kann das machen, auch wenn ich defensiv im rebound etwas sorgen habe.
                                                        Besser würde ich schlafen wenn man als 11. Mann ein PF hat der einspringen und Minuten geben kann. Hollatz passt für mich nicht in den Kader- da sehe ich keine Chance auf Minuten.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • L
                                                          Listen 0 zuletzt editiert von Listen 0

                                                          Für mich ist das Umdenken erfolgt, nachdem Oldenburg die großen Preise auf der 4 nicht bekommen hat, sich dafür aber die Chance auf Hundt bot. Gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass die Entscheidung für Pressey schon deutlich früher vollzogen wurde, als sie veröffentlicht wurde. Den Spielertyp Heidegger (Scorender Ballhandler) hat man vermutlich eigentlich als 2. PG neben Pressey eingeplant.

                                                          Dann blieb die Entscheidung, ob der Verzicht auf die Rolle oder den 2. großen Vierer besser wäre. Transfermarkt mit begrenzten deutschen Qualitätsspielern bedeutet eben auch immer wieder Anpassung.

                                                          Die Besetzung auf der 4 steht und fällt mit Holyfield. Fast schade in ihm den Schwachpunkt zu sehen (passiert mir auch). Wenn man einen solchen Spieler so (früh) holt, ist man überzeugt und muss es durchziehen. Bei allen Konkurrenten (Ulm, Hamburg, Bamberg, Crailsheim, Bonn) unterhalb München/Berlin und mit Ausnahme von Ludwigsburg sehe ich diese Art Verpflichtung in teils tragenden Rollen ebenfalls bereits.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                          • B
                                                            Baskets.Fan 0 zuletzt editiert von

                                                            Es geht doch überhaupt nicht um Holyfield an sich. Es geht darum, dass man dann nur einen Spieler im Kader hat, der wirklich ein richtiger PF ist. Auf der anderen Seite hat man aber schon vier vollwertige Guards. Da kann man problemlos auf Verletzungen/Formschwankungen etc. reagieren. Holt man keinen PF mehr, dann hat man nicht mal einen wirklich passenden Backup und im Falle seines Ausfalls steht man komplett ohne richtigen PF da. Das kann man doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen.

                                                            Hundt, Herrera, Pjanic und Breunig sind super gute deutsche Spieler. Allesamt ideale Backups, die bis zu 20 Minuten spielen können und wollen. Ich liste gerne noch mal auf, auf welchen Positionen diese Spieler im Idealfall spielen sollten: PG, SG, SF, C. Jetzt stellen wir noch mal das große Rätsel auf, wo wir eine Lücke haben…

                                                            Wenn Heidegger der super tolle mega Star ist (der scheint er ja zu sein, wenn Pressey, Hundt, Herrera und Michalak allesamt nicht mal im Ansatz sein Fähigkeitenpaket abbilden können und man dafür keinen PF holt und den halben Kader auf falschen Positionen spielen lässt), dann ist seine Spielzeit bei Maccabi schon ein Witz gewesen. Michalak wurde bei einem Abstiegskandidaten auch Topscorer. Da sehe ich die Liga in Israel von der Qualität her jetzt nicht viel weiter vorne.

                                                            Ich bleibe dabei, dass Heidegger nahezu ein Abziehbild von Michalak ist und die Verpflichtung überhaupt keinen Sinn macht

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                            • L
                                                              Listen 0 zuletzt editiert von

                                                              Zwei Spielmacher mit unterschiedlichen Stärken, zwei zusätzliche Ballhandler mit verschiedenen Fähigkeiten, zwei Scorer auf der 3, die sich nicht ähneln. Das wird sehr viel Spaß machen, eben weil kein Spieler auf 1-3 dem anderen Spieler gleicht. Dazu auch fast alle der Spieler auf einem sehr gleichmäßigen Level, so dass es große Konkurrenz gibt.

                                                              Der einzige Spieler, der auf einer für ihn ungewohnten Position spielt ist Pjanic. Schwethelm hat daraus eine mehrere Jahre längere Karriere auf gutem Niveau gemacht, mal sehen, wo Pjanic dann landet.

                                                              Michalak hat in seiner gesamten Karriere viel Zeit auf der 3 verbracht, zum Beispiel letzte Saison beim MBC nach dem Abgang von Brembly fast durchgehend, aber auch schon davor in Polen. Dazu hätte man noch Pjanic in der Hinterhand. Ein Breunig kann mit seiner Statur im Zweifel Minuten auf der 4 sehen. Insgesamt ist das auf allen Positionen sehr flexibel.

                                                              Wenn es einen längerfristigen Ausfall eines Spielers aus dem Ausland gibt, zeigen doch die letzten Jahre, dass es einen Ersatz geben wird. Die Situation das der einzige große Vierer ausfällt, gab es mit DeZeeuw und Boothe aus meiner Erinnerung vier Mal in den letzten Jahren, die Playoffs wurden nie verpasst. Den siebten Ausländer wird es irgendwann genau auf dem Übergang von 4 zu 3 geben.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • B
                                                                Baskets.Fan 0 zuletzt editiert von Baskets.Fan 0

                                                                ALLES was du beschreibst ist komplett unnötiger Luxus zu Lasten eines gravierenden Schwachpunkts.

                                                                Ja Schwethelm konnte als PF offensiv das Feld extrem breit machen für einen Center wie Mahalbasic, war dafür aber ein extremes Missmatch in der Defense/beim Rebound und hat uns dadurch riesige Probleme bereitet. Nicht umsonst sank seine Spielzeit von Jahr zu Jahr und zuletzt war er in den Playoffs quasi nicht mehr spielbar. Und jetzt soll man diesen Fehler mit Pjanic wiederholen?

                                                                Für Oldenburg geht es nicht um die reguläre Saison, wo man schon irgendwie genug Siege einfahren wird, um in die Playoffs zu kommen. Es geht um die Performance in den Playoffs, wo jeder Gegner die Stärken und Schwächen aus dem FF kennt. Und dann sollen wir da nur mit Holyfield als “richtigem” PF antreten? Meine Taktik wäre klar…attackieren, attackieren, attackieren. Dann sitzt er entweder mit Fouls auf der Bank oder ist platt. Jeder Gegner reibt sich die Hände, wenn dann Paulding, Pjanic oder Breunig als Ersatz kommen. Ich stelle mir das kurz gegen Teams wie Ludwigsburg, Berlin, München und Ulm vor. Ne lieber nicht, so lachhaft wäre das.

                                                                Aber klar, dass macht Sinn, damit man auf den Positionen PG,SG,SF dann sechs komplett verschiedene Spielertypen hat anstatt “nur” fünf.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • L
                                                                  Listen 0 zuletzt editiert von

                                                                  Dann verbleiben wir, dass wir unterschiedliche Meinungen haben, kein Problem.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • BratVogel
                                                                    BratVogel zuletzt editiert von

                                                                    @Baskets-Fan-0
                                                                    Das schlimme ist ja auch, das Holyfield eigentlich mehr einen Körper für die 3 hat. Gefühlt ist an dem jungen Mann nicht viel dran (im Sinne von Masse) Und dann will ich ihn eigentlich nicht gegen die Schwergewichte der BBL auf PF sehen. Na und wer kommt da als Ersatz? Pjanic oder Paulding? Puh, das wird nicht gut ausgehen.

                                                                    Für mich fehlt ein PF und kein SG. Ich bleibe dabei, so wie viele andere User auch.

                                                                    Fan der EWE Baskets Oldenburg

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • L
                                                                      Listen 0 zuletzt editiert von Listen 0

                                                                      Holyfield hat in seiner Karriere die 5 gespielt, aber nie die 3. Er wird im Bereich zwischen 102 und 104 Kilo angegeben, also in einer Range, in der sich Spieler wie Thiemann, Lammers, da Silva, Holman, Johnson in der letzten Saison bewegt haben. Damit kann man in der BBL auf 4 sicher verteidigen, denn die “schweren” Jungs auf der 4 sind dann ein Sikma oder Sengfelder zwischen 107 und 109.

                                                                      Schwethelm war in den Jahren 17 bis 20 immer unter den besten Spielern des Kaders im +/-, in den letzten 1 1/2 hat er körperlich allerdings dann deutlicher nachgelassen.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • T
                                                                        tzzzz2 zuletzt editiert von

                                                                        Wenn du dir Videos von Holyfield anschaust, überzeugt er eher mit Beweglichkeit als mit Masse/Kraft. Das wird defensiv selbst gegen kräftige 4er eng (z. B. Sigma, Thiemann).
                                                                        Zum Vergleich Schwethelm/ Pjanic: der hinkt etwas. Schwethelm ist ein Spezialist, bei dem du auf einiges verzichtest, um dann in wenigen Kategorien (bei ihm das Spotshooting) absolut zu dominieren. Pjanic ist eher der Generalist, der davon lebt, dass er ähnliche Spielertypen in vielen Kategorien ein Stück weit übertrifft. Wenn du dem einen körperlich überlegenen Spieler gegenüberstellst, muss er auf Shooting ausweichen, wo er dann ein deutliches Downgrade zu Schwethelm ist.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                        • L
                                                                          Listen 0 zuletzt editiert von

                                                                          Im Endeffekt hinkt ein Vergleich zwischen verschiedenen Spielertypen immer, er wird nur vollzogen, weil Pjanic wahrscheinlich der direkte Nachfolger von Schwethelm wird. Im Shooting sehe ich auch deutliche Nachteile, wobei Pjanic zuletzt ein 40 Prozent Schütze war. Seine Abschlüsse in Oldenburg dürften nicht schwerer werden. Gleichzeitig bietet Pjanic natürlich auch Vorteile, die ein Schwethelm nicht hatte. Er kann die schweren Gegenspieler aus dem Dribbling attackieren oder das Close out und er dürfte besser als Schwethelm rebounden.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • R
                                                                            Rickey23 zuletzt editiert von

                                                                            Heidegger ist jetzt offiziell ein Oldenburger:
                                                                            https://ewe-baskets.de/news/verpflichtung-heidegger.html

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • M
                                                                              MaxBuckets zuletzt editiert von

                                                                              Damit ist der Kader der Baskets komplett. Hollatz verlässt die Baskets mit unbekanntem Ziel, alles Gute!🍀

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • U
                                                                                urmel zuletzt editiert von

                                                                                Der Kader ist komplett, und nun freue ich mich über eure Kommentare darüber.
                                                                                Bisher fand ich die Diskussion über den Kader ob ein 4er denn kommen muss oder zu viele Guards im Team , oder sogar davon gesprochen wurde das Spieler verheizt werden auf falschen Positionen sehr unterhaltsam.
                                                                                Ich finde den Umbruch super, und freue mich schon wie seid lange nicht mehr auf eine neue Saison.
                                                                                Ich finde es schon amüsant wie einige hier vieles besser wissen, wie die Protagonistin in der Führungsriege der Baskets.
                                                                                Kann losgehen.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                • L
                                                                                  Listen 0 zuletzt editiert von

                                                                                  Ich freue mich komplett auf die neue Saison. Es wird schneller, athletischer, jünger mit mehr defensivem Potenzial und es gibt viele Spieler, die sich beweisen wollen, um den nächsten Schritt zu machen. Es wird ruckeln und seine Zeit brauchen. Deshalb geht es wahrscheinlich eher um Platz 5 bis 7 in der Hauptrunde, aber es wird eine Menge Spaß machen und Oldenburg hat Wort gehalten beim Umbruch.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • BratVogel
                                                                                    BratVogel zuletzt editiert von

                                                                                    Ok, ich verstehe es nicht mit Heidegger. Kann er nichts für und ich freue mich trotzdem auf ihn, aber dennoch: ich wette, wir werden vor 2022 einen weiteren big verpflichten.

                                                                                    Apropro Verjüngung etc: wenn man mal ganz ganz ehrlich ist, dann passt Paulding gar nicht mehr ins moderne Konzept. Man will schneller spielen, athletischer sein… Paulding wird eher langsamer und unathletischer. Außerdem will man bessere Defense spielen. Bei Paulding sieht man von Jahr zu Jahr wie er weniger defense spielt.
                                                                                    Und irgendwie finde ich es fast schade, weil ich davon ausgehe, dass diese Saison wirklich die letzte ist. Aber ich fürchte der große Wurf ist in dieser Umbruchsaison nicht drin…Naja, muss auch nicht, wäre nur die Kirsche auf der Torte für Paulding.

                                                                                    Fan der EWE Baskets Oldenburg

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 11
                                                                                    • 12
                                                                                    • 13
                                                                                    • 14
                                                                                    • 15
                                                                                    • 83
                                                                                    • 84
                                                                                    • 13 / 84
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    S
                                                                                    J
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    Q
                                                                                    D
                                                                                    S
                                                                                    W
                                                                                    S
                                                                                    R
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    D
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 267 Nutzer*innen aktiv (54 Registrierte + 213 Gäste).
                                                                                      spata117, Horaff 3, jufo99, Tor-T, Schnatta, Gledde, MK_23, quixote, daahook, Snash, Wasserturm 0, serge, rasta_79, muesli, BonnerBasketballfan, Dragons748, Maskottchen   In den letzten 24 Stunden waren 827 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.519.087 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                                                      oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE