• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
3351 Beiträge 258 Kommentatoren 643086 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Listen 0
    wrote on zuletzt editiert von Listen 0
    #401

    Ich kann mir keinen der hier genannten Namen vorstellen (mit Ausnahme von Ejim vielleicht). Die sind zu alt, haben teilweise nie in Europa gespielt, dürften finanziell außerhalb der Möglichkeiten liegen und für alle wäre Oldenburg ein Rückschritt. Das würde aus meiner Sicht in dem Umbruch keinen Sinn machen.

    Falls es stimmt (ist auch keine offizielle Aussage), dass Oldenburg einen Spieler gefunden hat, der über mehrere Jahre Erfahrung auf hohem Niveau verfügt, können auch mehrere Jahre Erfahrung in einer der besseren Ligen in Europa plus Erfahrung im europäischen Wettbewerb gemeint sein.

    Grundsätzlich hoffe ich, dass ein Spieler mit Erfahrung in einer großen Liga kommt, der gleichzeitig nicht über 30 ist. Außerdem würde ich mir eher einen Spieler wünschen, der auch auf die 3 ausweichen kann. Mit Breunig, Odiase, Holyfield und Agbakoko gibt es schon vier Jungs, die Minuten auf der 5 sehen können.

    Jason Burnell, 23, 2,01 Meter, 12,1 Punkte, 6,7 Rebounds, 3,4 Assists, 37 Prozent Dreier, hat auch BCL gespielt und davor ein Jahr in Cantu

    Darral Willis 25, 2,05 Meter, eher ein richtiger Power Forward, halbe Saison bei Brescia gespielt 10,4 Punkte, 5,4 Rebounds, zuvor in Monaco nur kurz gespielt, 19/20 dafür in Novgorod mit 14,6 Punkten, 6,6 Rebounds, 40 Prozent Dreier sehr stark gespielt

    Tyler Stone 29, 2,03 Meter, wenn man sich etwas mehr Erfahrung wünscht, in Israel, Italien und Frankreich erfolgreich gespielt, letzte Saison im EC mit Nanterre 12,8 Punkte, 4,8 Rebounds im Schnitt

    Ovie Soko 30, 2,01 Meter, einige Jahre in Murcia, 19/20 in England, letzte Saison in Le Mans, 15,9 Punkte, 6,3 Rebounds, 35 Prozent Dreier (lt. Hinweis von henk schon mit Vertrag für kommende Saison in Japan)

    Zwei Spieler, die ich extrem interessant finde, die aber außerhalb der Möglichkeiten liegen dürften:

    Bruno Caboclo 25, 2,06 Meter, über die letzten Jahre immer am Rande der NBA, seit April 17 Spiele für Limoges 10,8 Punkte, 5,2 Rebounds, 40 Prozent Dreier, wird allerdings bestimmt wieder in die NBA wollen

    Bonzie Colson 25, 1,98 Meter, undersized mit Athletik und sehr gutem Gefühl für das Spiel, der trotz seiner geringen Größe oft die 4 und teilweise 5 gespielt hat in seiner Karriere. Gutes erstes europäisches Jahr (19/20) bei Darussafaka mit 10,8 Punkten und 5 Rebounds im EC. Letzte Saison dann bei Straßburg mit 18,1 Punkten und 5,1 Rebounds explodiert, in der BCL 18,1 Punkte und 5,9 Rebounds. Mit dieser Saison und dem MVP-Titel in BCL und der französischen Liga aber wohl deutlich außerhalb der Möglichkeiten.

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Listen 0 on zuletzt editiert von
    #402

    @listen-0 Ovie Soko, den man auch vom Natio-Fenster und der “EM-Quali” kennen könnte, spielt vermeintlich nächste Saison in Japan: Eurohoops.net: Ovie Soko heading to Japan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Listen 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #403

    Ok, dann kann man ihn von der Liste streichen, hatte nicht geschaut, ob einer der Spieler schon ein neues Team hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #403
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #404

    Jamel McLean als 4er für Oldenburg?
    Daran glaube ich nicht.
    Mit Odiase und Bräunig sind schon 2 Bigmen im Kader, die in Korbnähe agieren und aus dem Pick&Roll heruas attackieren werden und um die Rebounds kämpfen.
    Ich denke, das Oldenburg wieder einen werfenden Powerforward sucht und braucht, sonst wird es in der Zone zu eng.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketsfansince1999
    wrote on zuletzt editiert von
    #405

    Ich glaube auch nicht an Mc Lean … würde auch gar nicht passen…da wird jemand anderes kommen.
    Was mich noch interessiert ist wie man den Platz von Hollatz ersetzt will. Kann mir nicht vorstellen das er bleibt.
    würde für Ihn mehr sinn in der ProA machen. schon spannend wie die Baskets hier planen ?!?!?!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaxBuckets
    wrote on zuletzt editiert von
    #406

    Wow, Jallow wechselt zu Ulm, hätte ich nicht mit gerechnet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    wrote on zuletzt editiert von
    #407

    Johnny O’Bryant oder Aaron White um noch 2 aus der EL zu nennen!

    EWE BASKETS

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    wrote on zuletzt editiert von tzzzz2
    #408

    https://sportando.basketball/en/isaac-fotu-reyer-venezia-part-ways/ Den fände ich durchaus interessant, wenn auch eher 4/5 als 3/4.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketsfansince1999
    wrote on zuletzt editiert von
    #409

    finde Ihn auch interessant aber passt nicht zum bisherigen Kader. Da ist man mit Breunig und Odiase bestens aufgestellt.
    außerdem wird einer kommen der auch den Dreier trifft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #409
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    wrote on zuletzt editiert von
    #410

    Der schießt die letzten Jahre >40% bei ~1 Wurf pro Spiel. Kein Shooter, aber frei stehen darf der auch nicht. Und von Beweglichkeit und Wurf ist der nicht zu vergleichen mit unseren klassischen Centern… Deshalb spielt er halt auch meist die 4.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Nordkenner09 on zuletzt editiert von
    #411

    @nordkenner09 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

    Johnny O’Bryant oder Aaron White um noch 2 aus der EL zu nennen!

    White hat bei Crvena Zvezda unterschrieben.

    https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1223699/aaron-white-moving-to-crvena-zvezda/

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    derverse
    wrote on zuletzt editiert von
    #412

    Und John Bryant zum Glück in Gießen 🙂

    Ventilator der Körbe aus Oldenburg

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    johnnyT
    wrote on zuletzt editiert von
    #413

    Interessant auf jeden Fall dass bei Pressey noch keine Kommunikation stattgefunden hat?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magentacenter
    replied to derverse on zuletzt editiert von
    #414

    @derverse sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

    Und John Bryant zum Glück in Gießen 🙂

    Zwischen Johnny O’Bryant (siehe Post Nordkenner09) und John Bryant liegen aber ein paar Gewichtsklassen 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • F Offline
    F Offline
    FirstRow
    wrote on zuletzt editiert von
    #415

    Braydon Hobbs verkündet Abschied nach Spanien auf Instagram.

    EWE Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #415
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LBJ96
    wrote on zuletzt editiert von
    #416

    Heidegger wird wohl von Maccabi ausgeliehen.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RickeyLegend 0
    replied to LBJ96 on zuletzt editiert von
    #417

    @lbj96 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

    Heidegger wird wohl von Maccabi ausgeliehen.

    Und was hat das mit den Baskets zu tun? 😉

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LBJ96
    replied to RickeyLegend 0 on zuletzt editiert von
    #418

    @rickeylegend-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

    @lbj96 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

    Heidegger wird wohl von Maccabi ausgeliehen.

    Und was hat das mit den Baskets zu tun? 😉

    Tweet übersetzen dann sollte es klar sein 😉

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RickeyLegend 0
    replied to LBJ96 on zuletzt editiert von RickeyLegend 0
    #419

    @lbj96 Das hat geholfen 🙂
    Sehr interessant, sollte es offiziell werden, hätten wir zwei junge PG mit ordentlich Talent.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    wrote on zuletzt editiert von
    #420

    Mir nicht schlüssig, warum man den leihen sollte. Sicherlich eines der großen Talente im europäischen Basketball, aber wir wollen doch entweder Spieler, die mit dem Verein wachsen (und nicht hier wachsen und dann wieder zurückgehen), oder die das Team jetzt führen können. So hätte man doch auch einen x-beliebigen College-Ami mit einem 1-2 Jahresvertrag ausstatten können. Homegrown ist Heidegger übrigens trotz österreichischem Pass auch nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaxBuckets
    wrote on zuletzt editiert von
    #421

    Den hatte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem Schirm. Sicherlich interessant, allerdings kann ich seine Rolle nicht wirklich einschätzen, ich hoffe nur, dass Hundt darunter nicht leiden wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #421
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Brodie 0
    wrote on zuletzt editiert von Brodie 0
    #422

    Von den Stats her eher ein shooting guard ( 18ppg, 2 apg). Könnte mir vorstellen, dass die Baskets ihn als 7 Ausländer verpflichten

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • BratVogelB Offline
    BratVogelB Offline
    BratVogel
    wrote on zuletzt editiert von
    #423

    Würde ich nicht verstehen.
    Auf SG sind wir ausgebucht.
    Mit Hundt und einem StartingPG auf PG auch.
    Als StartingPG sehe ich ihn nicht. Hundt auch nicht.
    Dann als 7. Ausländer?! Aber als Leihe? Der Sinn einer Leihe ist doch, dass sich der Spieler woanders entwickeln soll?!

    Es sei denn, wir haben wirklich deutlich weniger Kohle als gedacht und Hundt wird StartingPG?! Und dann Heidegger als Backup?

    Fan der EWE Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    johnnyT
    wrote on zuletzt editiert von
    #424

    Er ist definitiv ein PG und ein Riesen Talent dazu. Eine Leihe macht aber in der Tat nur Sinn wenn er auch spielt, z.b. 20 + 20 mit Hundt auf der 1. Ich fände das spannend und auch mutig, das riecht dann aber nach viel weniger Etat als bisher. Bisher natürlich nur ein fernes Gerücht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RickeyLegend 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #425

    Wie kommen denn alle immer darauf, dass der Oldenburger Etat so geschrumpft sein soll? Mal abgesehen davon, dass es sich bei Gehältern in den allermeisten Fällen um Spekulationen handelt: Odiase, Pjanic, Hundt, Breunig und Herrera sollten aufgrund der Begehrlichkeiten anderer Clubs nicht gerade günstig gewesen sein.
    Heidegger ist ein junger Spieler, der aber schon klasse Stats in der israelischen Liga aufgelegt hat und sich bestimmt in Oldenburg noch weiterentwickeln wird. Ich sehe ihn als PG in der ersten Fünf und Hundt als sehr guten Backup. Das ist natürlich mehr Risiko als in den letzten Jahren, aber dadurch besteht auch mehr Upside. Das war doch genau das, was sich gefühlt die Mehrheit bei SD gewünscht hat.
    Der Umstand, dass man ihn “nur” ausleiht, ist natürlich nicht optimal, aber Oldenburg ist nunmal kein EuroLeague Team, welches sich die Top-Talente aussuchen kann.
    Wenn jetzt noch ein Kracher auf PF kommt, kann man doch mehr als zufrieden sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Listen 0
    wrote on zuletzt editiert von Listen 0
    #426

    Wow…Heidegger, er wäre eine enorme Verpflichtung, die zum eingeschlagenen Weg hervorragend passt als Shooting Guard und da würde er eine große Rolle einnehmen.

    Maccabi sieht in ihm viel Potenzial, das er im ersten Jahr in Israel bestätigt hat. Die zwei Spiele für Maccabi ausgenommen, hat er seit seinem Wechsel 18,2 Punkte aufgelegt, siebtbester Scorer in Israel und die Liga ist nicht schwächer Polen. Überzeugend dabei vor allem auf die Effektivität zum Korb: 60,2 Prozent Zweier ist für einen Guard mit viel Verantwortung sehr stark, 42 Prozent Dreier ebenfalls, weil er viele schwere Dreier genommen hat. Heidegger hat große Stärken darin, aus dem Pick&Roll zu scoren, hat enormes Tempo, ein Spielorganisator ist er (noch) nicht. Mich erinnert er an Vaughn Duggins, mit weniger Erfahrung, dafür mehr Speed und höhere Effektivität. Diesen Spielertyp, der sich das Scoring selber kreieren kann, liebt Drijencic, diesen Spielertyp benötigt der Kader noch dringend und fehlte auch letzte Saison.

    Leihe? So bekommt man Spieler, die man sonst nicht finanzieren kann.

    Neben Heidegger muss man dann einen erfahrenen Spielorganisator verpflichten, hier vermuten viele User Pressey und der würde passen. Man hätte mit Pressey, Hundt, Herrera und Heidegger vier Ballhandler im Kader.

    Pressey / Hundt / Heidegger
    Herrera / Heidegger / Michalak
    Paulding / Michalak / Pjanic
    Holyfield / Pjanic / (Paulding,Breunig)
    Odiase / Breunig / Agbakoko

    Das wäre ein junger, athletischer und extrem flexibler Kader. Pjanic auf der 4 kann man kritisch sehen, allerdings liebt Drijencic eine kleine Stretch-Four und Pjanic hat den Vorteil zusätzlich die große 3 spielen zu können, mit Schwethelm ging das nicht. Außerdem hat man mit Breunig, Holyfield, Odiase, Agbakoko schon viel Athletik, Rebounding und Defense, die man neben Pjanic stellen kann. Zudem würde ich davon ausgehen, dass mit steigenden Zuschauerzahlen jeder Club der Liga in der nächsten Saison gutes Budget zur Verpflichtung eines siebten Ausländers haben wird. Da kann man dann nachsteuern, falls es nicht funktioniert.

    Y 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    johnnyT
    wrote on zuletzt editiert von
    #427

    An die Option mit Pressey und Heidegger hab ich gar nicht gedacht.
    Paulding auf der 4 und Michalak auf der 3 ist mir etwas zu klein.

    Zum Thema Leihe: Standorte wie Ulm, Oldenburg, LuBu müssen auch mal Spieler für 1 Jahr nehmen die auf den Sprung sind. Damit habe ich keinerlei Probleme.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #427
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Y Online
    Y Online
    Yaboo
    replied to Listen 0 on zuletzt editiert von
    #428

    @listen-0 Grundsätzlich eine interessante Idee. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Michalak, als Topscorer der Liga, das fünfte Rad am Wagen spielen wird. Michalak war in seiner Karriere bisher immer Führungsspieler. Ein typischer “Mikrowellenspieler” wie Jenkins ist er nicht.

    Außerdem würde dein Vorschlag gegen die bisherigen Gerüchte sprechen, die noch einen starken PF vorsahen, der Führungsspieler sein soll.

    Als PG sehe ich Heidegger nach Betrachtung der Stats aber tatsächlich auch nicht. Zumal wir einen Spielorganisator mit mehr Erfahrung gut gebrauchen könnten. Die Neuausrichtung ist toll und spannend. Aber ein wenig zusätzliche Erfahrung wäre schon ganz gut.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunker
    wrote on zuletzt editiert von
    #429

    Ob PG oder SG kann ich bei Heidegger nicht beurteilen, habe ihn noch nie bewusst spielen sehen.
    “Leihe” fand ich im ersten Moment auch irgendwie nicht so toll. Mach kurzem Nachdenken hätte ich damit aber kein Problem. Denn ganz ehrlich: Ein junger Spieler, der in näherer Zukunft vermutlich auch Euroleague-Ambitionen hat, wird wohl eh keinen mehrjährigen Vertrag ohne Ausstiegsklauseln in Oldenburg unterschreiben. Ob nun also 1-Jahres-Vertrag oder Leihe macht dann auch keinen so großen Unterschied…

    \\Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • M Offline
    M Offline
    MaxBuckets
    wrote on zuletzt editiert von
    #430

    Zunächst sollte man sowieso mal abwarten, inwieweit sich dieses Gerücht bestätigt. Grundsätzlich gefällt mir die Idee, mal etwas mehr Risiko zu gehen, sehr gut.

    Ich denke vieles steht und fällt mit der Personalie um Pressey. Sollten wir ihn halten, stellt sich das Team mehr oder weniger von selbst auf. Ich halte es allerdings für sinnvoll einen weiteren 4er zu holen. Holyfield traue ich eine gute Rolle in Oldenburg zu, allerdings sollte man ihm seine Zeit geben. Umso wichtiger ist es, einen erfahrenen 4er zu haben, der offensiv der Go-To Guy wird/werden kann. Eine erfahrene Achse aus Pressey, Paulding und einem 4er fände ich sehr spannend. Dazu Spieler wie Herrera, Hundt und Pjanic und wir haben eine richtig gute und gesunde Mischung im Kader.

    Inwieweit uns ein weiterer Guard nun hilft, kann ich nicht einschätzen. Mir gefällt es allerdings gut, dass viele Spieler flexibel einsetzbar sind. Eine klassische Rollenverteilung aus Starter und Backup sehe ich aktuell nur auf der 1 und auf der 5, der Rest ist flexibel einsetzbar.

    Y 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Y Online
    Y Online
    Yaboo
    replied to MaxBuckets on zuletzt editiert von
    #431

    @maxbuckets Auf twitter bestätigen inzwischen mehrere Quellen den Wechsel von Heidegger zu den Baskets. Da wird wohl etwas dran sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baskets.Fan 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #432

    Heidegger mag ein toller Spieler sein, aber passt meiner Meinung nach genau 0,00000 in den aktuellen Kader. Würde man ihn jetzt wirklich holen und dafür Pjanic auf PF schieben und/oder Michalak/Herrera auf SF, dann hätte man sich mit einem Schlag mal wieder identische Probleme (undersized) geschaffen. Der Kader war bisher so hervorragend zusammengestellt, dass ich an so einen völligen Blödsinn nicht glauben will.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • F Offline
    F Offline
    FirstRow
    wrote on zuletzt editiert von
    #433

    Sportando bestätigt den Wechsel ebenfalls.

    EWE Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #433
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maccabi
    wrote on zuletzt editiert von
    #434

    Ich kann den Heidegger Wechsel auch nicht nachvollziehen. Wie sollen Hundt und Herrera ausreichend Spielzeit erhalten, wenn man ihnen jetzt noch einen weiteren Guard vor die Nase setzt. Gleichzeitig fehlt Oldenburg dann ein Spieler auf den großen Positionen. Ich glaube auch nicht, dass Tel Aviv einen Spieler ausleiht, der sich dann als 7. Ausländer auf die Bank setzen muss.

    Die Ankündigung bzw. das Gerücht mit dem erfahrenen PF ist nun auch schon etwas her. Ist dieser Deal vielleicht geplatzt?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    Brodie 0
    replied to Maccabi on zuletzt editiert von Brodie 0
    #435

    @maccabi Oldenburg spielt dieses Jahr in der Champions league, daher wird er da zumindest Spielzeit erhalten . Wenn er als 7 Ausländer eingeplant ist, gebe es zusätzlich Tiefe, der Konkurrenzkampf steigt im Kader und Oldenburg könnte Verletzungen verkraften.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Stehplatz-Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #436

    Sicher das nicht Herrera diesen 7. Spot in der CL einnimmt, da gab/gibt es ja andere Regeln bezüglich von Staatsbürgerschaften.

    Göttingen

    Stehplatz in egal welcher Halle wir gerade spielen!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Brodie 0
    replied to Stehplatz-Fan on zuletzt editiert von
    #437

    @stehplatz-fan sicher herrera hat 3 Jahre im Jugendbereich von Trier verbracht und fällt deshalb nicht ins Ausländerkontigent

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Listen 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #438

    @Maccabi Die Wahrheit um den vermeintlichen Power Forward ist nach meinen Informationen, dass es diese Planungen nicht gibt und es nur ein Gerücht war.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baskets.Fan 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #439

    Um Gottes Willen…

    Vielleicht mag er individuell dann sogar der beste Spieler des Kaders sein, aber die Verpflichtung eines Michalak (sollte er nicht exakt diese Rolle ausfüllen?) hätte man sich dann auch komplett sparen können.

    Ohne weiteren 4er in die Saison und dort dann hauptsächlich mit 1,99m/80kg Pjanic als Backup (was einfach überhaupt nicht seine Position ist).

    Also weniger nachvollziehbar geht nicht, wenn man die Schwachpunkte der letzten Saison vernünftig analysiert hätte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #439
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    johnnyT
    wrote on zuletzt editiert von
    #440

    Ich glaube auch noch nicht daran dass es keinen weiteren PF gibt und widerspricht auch dem was ich gehört habe.

    Pjanic wird auf der 4 defensiv ein Problem sein, genau wie Rickey.
    Da macht es für mich mehr Sinn Heidegger als PG zu verpflichten und das ballhandling zu verteilen:

    PG: Heidegger, Hundt, Herrera
    SG: Michalak, Herrera, Heidegger
    SF: Paulding, Pjanic
    PF: X, Holyfield
    😄 Breunig, Odiase

    Ich gehe lieber mit Hundt als einziger echten PG und Heidegger, Herrera und sogar Michalak als Ball handler in die Saison und dafür ist man am Brett tief und athletisch aufgestellt. Wenn Spieler X werden kann wird man trotzdem sehr gutes spacing kriegen

    1 Antwort Letzte Antwort
    2

  • 1
  • 2
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 83
  • 84

latest NEWS

  • Aufopferungsvolles Comeback reicht nicht für den Sieg

    ratiopharm ulm unterliegt im Topspiel Mincidelice JL Bourg en Bresse mit 84:89 und beendet die Hinserie im EuroCup auf Platz vier. Am Freitag beginnt dein Uuulmer Highlightwochende – alle Infos im Text. „Beide Mannschaften spielen einen sehr offensiven Basketball – für die Zuschauer wird es sicher ein Interessantes Spiel“, preiste Ulm Head Coach Anton Gavel vor der Partie an und sollte zunächst recht behalten.

    29.11.2023 um 21:23
  • Erstes Adventsheimspiel gegen BBG Herford – 49ers empfangen effektive Hansestädter

    Egal ob Advent oder nicht, Sonntags 16:00 Uhr ist Heimspielzeit für die TKS 49ers. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 20:35
  • Glühweinverkauf für guten Zweck: Baskets runden Spendensumme auf 3000 Euro auf

    Dass bei den Telekom Baskets Bonn auch abseits des Basketballfelds TEAMWORK großgeschrieben wird, bewiesen gestern Abend die Bundesligaspieler Harald Frey, Thomas Kennedy, Sam Griesel und Athletiktrainer Jakov Kosovac. In der Glühweinpyramide Engel Treff auf dem Bonner Friedensplatz verkaufte das Baskets-Quartett von 17 Uhr bis 19 Uhr Glühwein, Kinderpunsch und weitere Heißgetränke für einen guten Zweck. Der Andrang war groß, die Bonner waren durstig: Innerhalb von zwei Stunden kamen 2500 Euro zusammen, die anschließend von den Telekom Baskets auf 3000 Euro aufgerundet wurden.

    29.11.2023 um 18:48
  • Freitag: RASTA trifft auf beste BBL-Defense

    RASTA Vechta und die Würzburg Baskets eröffnen am Freitag (20 Uhr, live bei Dyn) den 10. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga. In Unterfranken möchten die Niedersachsen gerne ihre tolle Form der letzten Wochen zeigen, treffen in der tectake ARENA aber auf den Klub, der bisher mit Abstand die wenigsten Gegenpunkte kassierte.

    29.11.2023 um 15:07
  • Vorbericht zum Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Ludwigsburg gastiert in Güßbach

    Am kommenden Samstag findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel des TSV Tröster Breitengüßbach statt. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 13:53
  • Am Menze“ wollen die Talents in die Erfolgsspur zurückkehren

    „AM MENZE“ WOLLEN DIE TALENTS IN DIE ERFOLGSSPUR ZURÜCKKEHREN

    Gegen den Aufsteiger BBC Osnabrück erwartet die Talents BonnRhöndorf am Samstag in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga eine weitere schwere Aufgabe. Erstmals treten die Talents im DragonDome in Bad Honnef an (Sporthalle Menzenberg, 14.

    29.11.2023 um 9:49
  • 2. Sieg in 3 Tagen: Baskets gewinnen gegen Rostock

    Zweiter Sieg in drei Tagen: Bamberg Baskets gewinnen gegen Rostock

    Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags in der easyCredit Basketball Bundesliga gewonnen und so ihren zweiten Sieg innerhalb von nur drei Tagen geholt. Nach dem Erfolg gegen Braunschweig besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Dienstagabend in der BROSE ARENA auch die ROSTOCK SEAWOLVES mit 93:83 (49:33).

    29.11.2023 um 7:08
  • Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Vier Jahre hat es gedauert, bis die Spielerinnen von ALBA BERLIN wieder ein Pokalspiel gewonnen haben – und jetzt will das Team von Chefcoach Cristo Cabrera mehr: Erstmals seit der Saison 2019/20 stehen die Berlinerinnen wieder im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga und können mit einem Sieg am Donnerstagabend (20 Uhr, live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts bei den Orthomol Wings Leverkusen eine weitere Runde Richtung TOP4 springen. Es wird das bereits vierte Duell seit Sommer mit den DBBL-Aufsteigerinnen – diesmal jedoch unter neuen Voraussetzungen.

    29.11.2023 um 7:02
  • Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Dank einer kämpferisch herausragenden Leistung  haben die EWE Baskets Oldenburg sich im Kampf um das Weiterkommen in der Basketball Champions League zurückgemeldet. Vor 5.027 Zuschauern in der Großen EWE Arena überzeugten die Oldenburger geschlossen als Team und siegten auch in der Höhe verdient gegen den belgischen Serienmeister Filou Oostende mit 81:64.

    28.11.2023 um 23:18
  • 30-minütige Schwaben-Power

    Die Auswärtsfahrt und die damit einhergehende Nachholpartie bei der BG Göttingen enden für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit dem gewünschten Ergebnis: Die Schwaben feiern einen 104:76-Sieg, den vierten im fünften Spiel in der Fremde sowie den ersten seit 967 Tagen in Göttingen und springen in der easyCredit BBL-Tabelle auf Rang fünf. Rund 48 Stunden nach dem Heimerfolg gegen ALBA BERLIN stand Yorman Polas Bartolo ungewollt im Fokus des Interesses: Der RIESEN-Kapitän musste, nach verhängter Strafe in Folge eines disqualifizierenden Fouls, zuschauen und seinen Platz in der Startformation räumen. Während Silas Melson den Deutsch-Kubaner zunächst vertrat, lief’s ganzheitlich für Ludwigsburg nicht.

    28.11.2023 um 23:01
  • EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    Der elfte Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague, der den Basketballern von ALBA BERLIN ein Wiedersehen mit Tamir Blatt beschert, führt die Albatrosse schon zum zweiten Mal in dieser Saison nach Belgrad. Zwei Wochen nach dem Gastspiel bei Partizan Belgrad vor 19.000 Zuschauern in der Stark Arena erwartet das Team von Trainer Israel González gegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstag (30.

    28.11.2023 um 22:24
  • BG verliert gegen Ludwigsburg

    BG verliert gegen Ludwigsburg

    Göttingen, 28. November 2023 – Die BG Göttingen hat die Wende in der easyCredit BBL noch nicht geschafft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Dienstagabend ihr Nachholspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg 76:104 (46:54).

    28.11.2023 um 22:18
  • SEAWOLVES verlieren in Bamberg

    SEAWOLVES verlieren in Bamberg Auch im fünften Auswärtsspiel der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga bleiben die ROSTOCK SEAWOLVES sieglos. Bei den Bamberg Baskets verlor das Team von Coach Christian Held mit 83:93 (33:49). Obwohl die Gäste drei Viertel gewinnen konnten, waren das zweite Viertel (6:25) wie auch die Rebound-Schwäche die ausschlagenden Gründe für die Niederlage.

    28.11.2023 um 21:42
  • Veolia Towers unterliegen in Venedig

    Veolia Towers unterliegen in Venedig

    Die Veolia Towers verlieren mit 94:77 bei Umana Reyer Venedig. Bei der achten Niederlage im BKT EuroCup sorgen ein 17:0-Lauf sowie zu viele Ballverluste (19) auf Hamburger Seite für die Entscheidung. Aljami Durham (17) Topscorer – Youngster Leif Möller (10) mit neuem EuroCup-High.

    28.11.2023 um 21:39
  • Ein ständiger Begleiter

    Wenn ratiopharm ulm am Mittwochabend auf Mincidelice JL Bourg en Bresse trifft, kommt es zu einem mittlerweile traditionsreichen Wiedersehen. Tip-Off in der ratiopharm arena ist um 19.30 Uhr.

    28.11.2023 um 17:46
  • NBBL überrascht bei ALBA BERLIN – JBBL beendet Vorrunde stark

    Die Baskets Juniors haben am Wochenende in der NBBL für ein Ausrufezeichen gesorgt, siegten beim deutsche Meister ALBA BERLIN mit 61:56. In der JBBL sorgten die Oldenburger mit einer starken Leistung für ein erfolgreiches Ende der Vorrunde, siegten mit 90:72 gegen den Bramfelder SV.

    Über viele Jahre glich ALBA BERLIN für die Baskets Juniors in Auswärtsspielen einer uneinnehmbaren Festung.

    28.11.2023 um 15:45
  • Hochball am 10. Dezember gegen Bremerhaven auf 14.30 Uhr vorverlegt

    Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat einen neuen Spielbeginn des nächsten Heimspiels der Uni Baskets Münster festgelegt. Die Begegnung des 11.

    28.11.2023 um 15:23
  • Herren 2 feiert Überraschungserfolg bei den ACCENT BASKETS

    Große Freude bei der Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen: Die Zweitvertretung des Rekordmeisters bezwang in der 1. Regionalliga West ganz überraschend den Tabellendritten der Liga, die ACCENT BASKETS Salzkotten, mit 86:76.

    Schon vor Spielbeginn gab es gute Neuigkeiten aus Sicht der „Zwoten“ zu verkünden: Mannschaftskapitän Viktor Frankl-Maus, der vorherigen vier Spiele nicht im Kader des TSV stand, konnte gegen Salzkotten endlich wieder auflaufen.

    28.11.2023 um 13:13
  • Bilanz Grundschulwoche 2023 | Jugend-EMs 2024|

    GSW 2023: Hand in Hand dem Basketball näherkommen. Grundschulwoche findet großen Anklang | Teilnehmerzahl gesteigert | 

    Auch die dritte Grundschulwoche, die vom 13. – 17.

    28.11.2023 um 13:09
  • Spielsperre gegen Yorman Polas Bartolo

    Der Spielleiter der BBL GmbH, Dirk Horstmann, hat Yorman Polas Bartolo in Folge des disqualifizierenden Fouls gegen ALBA BERLIN mit einer Sperre und einer Geldstrafe belegt. Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt.Das von Robert Lottermoser verhängte, disqualifizierende Foul gegen Yorman Polas Bartolo hat für den RIESEN-Kapitän ein Nachspiel.

    28.11.2023 um 12:08
  • Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

     

    Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

    Der SYNTAINICS MBC konnte Trainer Predrag Krunic kein Geschenk zu dessen 56. Geburtstag bescheren: Im Montagabendspiel der easyCredit Basketball Bundesliga unterlagen die Wölfe vor 1900 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels den Würzburg Baskets mit 72:88 (39:37). Die Erfolgsserie mit zuvor drei Siegen hintereinander ist damit gerissen.

    28.11.2023 um 8:06
  • Spieltag 2: Nachlegen in der Nachholpartie

    Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Berlin steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das Gastspiel in Göttingen auf der Agenda. Die Schwaben sind am Dienstagabend (28.11.

    27.11.2023 um 16:52
  • BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet

    BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet 

    Mit dem neunten Spieltag erreicht die reguläre Saison des BKT EuroCup am Dienstag (28.11.) ihre Halbzeit.

    27.11.2023 um 16:06
  • 1. Damen: Zweiter Sieg in Folge

    1. Damen: Zweiter Sieg in FolgeEinen Sieg über den Ahrensburger TSV (60:47) und damit den zweiten Erfolg am Stück gefeiert: Schon sieht die Großwetterlage bei den Risterinnen in der 1. Regionalliga wieder freundlicher aus.

    27.11.2023 um 15:59
  • SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    Zuletzt konnten die ROSTOCK SEAWOLVES drei von vier Pflichtspielen gewinnen, doch auswärts hat es in dieser Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga noch nicht geklappt. Das soll sich am Dienstag ändern, wenn die Wölfe im Revier der Bamberg Baskets wildern. Die Jagd beginnt um 20:00 Uhr in der Brose Arena.

    27.11.2023 um 15:32
  • Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisieren

    Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisierenMit personellem Handicap aber großem Willen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, gehen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (20 Uhr) in eine vorentscheidende Partie in der Basketball Champions League. Gegen das belgische Spitzenteam Filou Oostende benötigen die Oldenburger einen Erfolg, um sich realistische Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Karten sind weiterhin online im Ticketshop der EWE Baskets erhältlich.

    27.11.2023 um 15:29
  • Bamberg Baskets wollen gegen Rostock nachlegen

    Bamberg Baskets wollen gegen ROSTOCK SEAWOLVES nachlegen

    Es geht Schlag auf Schlag für die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga. Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sind Karsten Tadda & Co. am Dienstagabend in eigener Halle erneut gefragt.

    27.11.2023 um 15:16
  • Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg | Juniors siegen, Youngsters verlieren in Dresden

    Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg

    Göttingen, 27. November 2023 – Nach der Europa-Rundreise nach Zypern und Rostock, die am Sonntagmorgen um 4 Uhr mit der Ankunft des Teams am Sartorius Basketball Lab endete, geht es für die BG Göttingen bereits am morgigen Dienstag, 28. November, weiter.

    27.11.2023 um 14:23
  • Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

    Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen IserlohnDie BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2.

    27.11.2023 um 12:36
  • BG Baskets Hamburg mit knappem Heimsieg im Verfolgerduell

    BG BASKETS HAMBURG MIT KNAPPEM HEIMSIEG IM VERFOLGERDUELL DAS HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLTEAM SETZTE SICH AM VERGANGENEN SONNTAG MIT 50:48 GEGEN DIE ALLIANZ ROLLERS ULM DURCH UND BEHAUPTETE DAMIT RANG ZWEI IN DER 2. ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA.

    Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gewannen die BG Baskets vor rund 100 Fans in der heimischen edel-optics.

    27.11.2023 um 11:21
  • FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    Die FRAPORT SKYLINERS sind noch mal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben mit dem Deutsch-Amerikaner Kevin McClain einen Combo-Guard verpflichtet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der aktuell laufenden Saison, pausierte die vergangenen 1.5 Jahre aufgrund einer Knie-Verletzung und spielte zuletzt in der Saison 2021/22 in Frankreichs erster Liga für Fos-sur-Mer.

    27.11.2023 um 11:15
  • MBA kassiert Derbyniederlage

    MBA kassiert Derbyniederlage

    Im sechsten Spiel hat die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die erste Saisonniederlage in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse unterlag in einem lange Zeit hart umkämpften Spitzenspiel der Niners Chemnitz Academy mit 66:77 (29:26).

    Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorsaison kassierte die MBA somit erstmals wieder eine Derbyniederlage gegen Chemnitz und schloss die Vorrundengruppe vier als Tabellenzweiter ab.

    27.11.2023 um 10:56
  • Presseinformation der Metropol Baskets Ruhr: Rückschlag fürs U19-Team

    Rückschlag für die Metropol Baskets Ruhr in der NBBL

    Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren.

    27.11.2023 um 10:03
  • Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Bester Trierer Werfer war Clay Guillozet mit 26 Punkten.

    27.11.2023 um 9:07
  • Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B unterlag der TSV Tröster Breitengüßbach nach einem verkorksten dritten Viertel beim Team Ehingen Urspring mit 66:57 und musste einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.

    Mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind aus den vergangenen beiden Spielen gingen die Oberfranken ins Spiel beim Tabellenletzten in Ehingen.

    27.11.2023 um 7:56
  • Gelb-Schwarzes Tollhaus: Ludwigsburg zwingt Berlin in die Knie

    Vor ausverkaufter Heimkulisse präsentieren sich die MHP RIESEN in beeindruckend kämpferischer Art und Weise. Ludwigsburg übernimmt ab der Mitte des zweiten Viertels defensiv die Kontrolle, begegnet ALBA BERLIN auf Augenhöhe und gewinnt hochverdient 87:79. Desure Buie ragt beim fünften Saisonsieg in der easyCredit BBL mit 25 Zählern heraus – doch auch Jonathan Bähre, Jacob Patrick, Eddy Edigin und Jayvon Graves haben siegbringende Aktionen.

    26.11.2023 um 23:05
  • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

    Eisbären verlieren trotz des Debüts von Aaron Cook gegen Jobstairs Gießen 46ers

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war es endlich soweit – der neue Point Guard der Eisbären, Aaron Cook, gab sein Debüt.

    26.11.2023 um 20:35
  • Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    BBC Coburg vs. Dragons Rhöndorf 100:104 (29:27/32:28/18:24/21:25)

    Nach einem wahren Basketball-Shootout feiern die Dragons Rhöndorf einen letztlich hart erkämpften Auswärtssieg gegen starke Gastgeber vom BBC Coburg.

    Mit voller Kapelle im eigenen Kader starteten die Dragons in die Partie auf dem Parkett der HUK-COBURG Arena, sahen sich aber giftig auftretenden Gastgebern vom BBC Coburg gegenüber, die ihrerseits mit Elan und guten Entscheidungen ihren Anhang zu überzeugen wussten.

    26.11.2023 um 19:51
  • Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegen

    Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegenAuch mit komplett runderneuerter Mannschaft sind die Telekom Baskets Bonn als letztjähriger Vize-Meister und amtierender Champions-League-Sieger eine Macht. Die Magentafarbenen ließen den MLP Academics Heidelberg am Sonntag beim 92:69 (28:19, 24:14, 17:21, 23:15) vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome nicht den Hauch einer Chance.

    26.11.2023 um 19:28
  • EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beenden

    EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beendenDen EWE Baskets Oldenburg ist es am Sonntag nicht gelungen, die Negativserie mit nun wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zu beenden. Bei den Tigers Tübingen kämpfte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles sich nach hohem Rückstand wieder in die Begegnung, unterlag am Ende aber mit 84:93.

    Über zu weite Strecken gelang es den Gästen nicht, die Offensive der Tübinger zu stoppen, die vor allem aus der Distanz herausragend traf, insgesamt 20 Dreier bei einer Quote von 53 Prozent verwandelte.

    26.11.2023 um 19:21


309

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.