Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
-
Ich kann mir keinen der hier genannten Namen vorstellen (mit Ausnahme von Ejim vielleicht). Die sind zu alt, haben teilweise nie in Europa gespielt, dürften finanziell außerhalb der Möglichkeiten liegen und für alle wäre Oldenburg ein Rückschritt. Das würde aus meiner Sicht in dem Umbruch keinen Sinn machen.
Falls es stimmt (ist auch keine offizielle Aussage), dass Oldenburg einen Spieler gefunden hat, der über mehrere Jahre Erfahrung auf hohem Niveau verfügt, können auch mehrere Jahre Erfahrung in einer der besseren Ligen in Europa plus Erfahrung im europäischen Wettbewerb gemeint sein.
Grundsätzlich hoffe ich, dass ein Spieler mit Erfahrung in einer großen Liga kommt, der gleichzeitig nicht über 30 ist. Außerdem würde ich mir eher einen Spieler wünschen, der auch auf die 3 ausweichen kann. Mit Breunig, Odiase, Holyfield und Agbakoko gibt es schon vier Jungs, die Minuten auf der 5 sehen können.
Jason Burnell, 23, 2,01 Meter, 12,1 Punkte, 6,7 Rebounds, 3,4 Assists, 37 Prozent Dreier, hat auch BCL gespielt und davor ein Jahr in Cantu
Darral Willis 25, 2,05 Meter, eher ein richtiger Power Forward, halbe Saison bei Brescia gespielt 10,4 Punkte, 5,4 Rebounds, zuvor in Monaco nur kurz gespielt, 19/20 dafür in Novgorod mit 14,6 Punkten, 6,6 Rebounds, 40 Prozent Dreier sehr stark gespielt
Tyler Stone 29, 2,03 Meter, wenn man sich etwas mehr Erfahrung wünscht, in Israel, Italien und Frankreich erfolgreich gespielt, letzte Saison im EC mit Nanterre 12,8 Punkte, 4,8 Rebounds im Schnitt
Ovie Soko 30, 2,01 Meter, einige Jahre in Murcia, 19/20 in England, letzte Saison in Le Mans, 15,9 Punkte, 6,3 Rebounds, 35 Prozent Dreier (lt. Hinweis von henk schon mit Vertrag für kommende Saison in Japan)
Zwei Spieler, die ich extrem interessant finde, die aber außerhalb der Möglichkeiten liegen dürften:
Bruno Caboclo 25, 2,06 Meter, über die letzten Jahre immer am Rande der NBA, seit April 17 Spiele für Limoges 10,8 Punkte, 5,2 Rebounds, 40 Prozent Dreier, wird allerdings bestimmt wieder in die NBA wollen
Bonzie Colson 25, 1,98 Meter, undersized mit Athletik und sehr gutem Gefühl für das Spiel, der trotz seiner geringen Größe oft die 4 und teilweise 5 gespielt hat in seiner Karriere. Gutes erstes europäisches Jahr (19/20) bei Darussafaka mit 10,8 Punkten und 5 Rebounds im EC. Letzte Saison dann bei Straßburg mit 18,1 Punkten und 5,1 Rebounds explodiert, in der BCL 18,1 Punkte und 5,9 Rebounds. Mit dieser Saison und dem MVP-Titel in BCL und der französischen Liga aber wohl deutlich außerhalb der Möglichkeiten.
-
@listen-0 Ovie Soko, den man auch vom Natio-Fenster und der “EM-Quali” kennen könnte, spielt vermeintlich nächste Saison in Japan: Eurohoops.net: Ovie Soko heading to Japan
-
Ok, dann kann man ihn von der Liste streichen, hatte nicht geschaut, ob einer der Spieler schon ein neues Team hat.
-
ANZEIGE -
Jamel McLean als 4er für Oldenburg?
Daran glaube ich nicht.
Mit Odiase und Bräunig sind schon 2 Bigmen im Kader, die in Korbnähe agieren und aus dem Pick&Roll heruas attackieren werden und um die Rebounds kämpfen.
Ich denke, das Oldenburg wieder einen werfenden Powerforward sucht und braucht, sonst wird es in der Zone zu eng. -
Ich glaube auch nicht an Mc Lean … würde auch gar nicht passen…da wird jemand anderes kommen.
Was mich noch interessiert ist wie man den Platz von Hollatz ersetzt will. Kann mir nicht vorstellen das er bleibt.
würde für Ihn mehr sinn in der ProA machen. schon spannend wie die Baskets hier planen ?!?!?! -
Wow, Jallow wechselt zu Ulm, hätte ich nicht mit gerechnet.
-
Johnny O’Bryant oder Aaron White um noch 2 aus der EL zu nennen!
-
https://sportando.basketball/en/isaac-fotu-reyer-venezia-part-ways/ Den fände ich durchaus interessant, wenn auch eher 4/5 als 3/4.
-
finde Ihn auch interessant aber passt nicht zum bisherigen Kader. Da ist man mit Breunig und Odiase bestens aufgestellt.
außerdem wird einer kommen der auch den Dreier trifft. -
ANZEIGE -
Der schießt die letzten Jahre >40% bei ~1 Wurf pro Spiel. Kein Shooter, aber frei stehen darf der auch nicht. Und von Beweglichkeit und Wurf ist der nicht zu vergleichen mit unseren klassischen Centern… Deshalb spielt er halt auch meist die 4.
-
@nordkenner09 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Johnny O’Bryant oder Aaron White um noch 2 aus der EL zu nennen!
White hat bei Crvena Zvezda unterschrieben.
https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1223699/aaron-white-moving-to-crvena-zvezda/
-
Und John Bryant zum Glück in Gießen
-
Interessant auf jeden Fall dass bei Pressey noch keine Kommunikation stattgefunden hat?
-
@derverse sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Und John Bryant zum Glück in Gießen
Zwischen Johnny O’Bryant (siehe Post Nordkenner09) und John Bryant liegen aber ein paar Gewichtsklassen
-
Braydon Hobbs verkündet Abschied nach Spanien auf Instagram.
-
ANZEIGE -
-
@lbj96 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Heidegger wird wohl von Maccabi ausgeliehen.
Und was hat das mit den Baskets zu tun?
-
@rickeylegend-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
@lbj96 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Heidegger wird wohl von Maccabi ausgeliehen.
Und was hat das mit den Baskets zu tun?
Tweet übersetzen dann sollte es klar sein
-
@lbj96 Das hat geholfen
Sehr interessant, sollte es offiziell werden, hätten wir zwei junge PG mit ordentlich Talent. -
Mir nicht schlüssig, warum man den leihen sollte. Sicherlich eines der großen Talente im europäischen Basketball, aber wir wollen doch entweder Spieler, die mit dem Verein wachsen (und nicht hier wachsen und dann wieder zurückgehen), oder die das Team jetzt führen können. So hätte man doch auch einen x-beliebigen College-Ami mit einem 1-2 Jahresvertrag ausstatten können. Homegrown ist Heidegger übrigens trotz österreichischem Pass auch nicht.
-
Den hatte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem Schirm. Sicherlich interessant, allerdings kann ich seine Rolle nicht wirklich einschätzen, ich hoffe nur, dass Hundt darunter nicht leiden wird.
-
ANZEIGE -
Von den Stats her eher ein shooting guard ( 18ppg, 2 apg). Könnte mir vorstellen, dass die Baskets ihn als 7 Ausländer verpflichten
-
Würde ich nicht verstehen.
Auf SG sind wir ausgebucht.
Mit Hundt und einem StartingPG auf PG auch.
Als StartingPG sehe ich ihn nicht. Hundt auch nicht.
Dann als 7. Ausländer?! Aber als Leihe? Der Sinn einer Leihe ist doch, dass sich der Spieler woanders entwickeln soll?!Es sei denn, wir haben wirklich deutlich weniger Kohle als gedacht und Hundt wird StartingPG?! Und dann Heidegger als Backup?
-
Er ist definitiv ein PG und ein Riesen Talent dazu. Eine Leihe macht aber in der Tat nur Sinn wenn er auch spielt, z.b. 20 + 20 mit Hundt auf der 1. Ich fände das spannend und auch mutig, das riecht dann aber nach viel weniger Etat als bisher. Bisher natürlich nur ein fernes Gerücht.
-
Wie kommen denn alle immer darauf, dass der Oldenburger Etat so geschrumpft sein soll? Mal abgesehen davon, dass es sich bei Gehältern in den allermeisten Fällen um Spekulationen handelt: Odiase, Pjanic, Hundt, Breunig und Herrera sollten aufgrund der Begehrlichkeiten anderer Clubs nicht gerade günstig gewesen sein.
Heidegger ist ein junger Spieler, der aber schon klasse Stats in der israelischen Liga aufgelegt hat und sich bestimmt in Oldenburg noch weiterentwickeln wird. Ich sehe ihn als PG in der ersten Fünf und Hundt als sehr guten Backup. Das ist natürlich mehr Risiko als in den letzten Jahren, aber dadurch besteht auch mehr Upside. Das war doch genau das, was sich gefühlt die Mehrheit bei SD gewünscht hat.
Der Umstand, dass man ihn “nur” ausleiht, ist natürlich nicht optimal, aber Oldenburg ist nunmal kein EuroLeague Team, welches sich die Top-Talente aussuchen kann.
Wenn jetzt noch ein Kracher auf PF kommt, kann man doch mehr als zufrieden sein. -
Wow…Heidegger, er wäre eine enorme Verpflichtung, die zum eingeschlagenen Weg hervorragend passt als Shooting Guard und da würde er eine große Rolle einnehmen.
Maccabi sieht in ihm viel Potenzial, das er im ersten Jahr in Israel bestätigt hat. Die zwei Spiele für Maccabi ausgenommen, hat er seit seinem Wechsel 18,2 Punkte aufgelegt, siebtbester Scorer in Israel und die Liga ist nicht schwächer Polen. Überzeugend dabei vor allem auf die Effektivität zum Korb: 60,2 Prozent Zweier ist für einen Guard mit viel Verantwortung sehr stark, 42 Prozent Dreier ebenfalls, weil er viele schwere Dreier genommen hat. Heidegger hat große Stärken darin, aus dem Pick&Roll zu scoren, hat enormes Tempo, ein Spielorganisator ist er (noch) nicht. Mich erinnert er an Vaughn Duggins, mit weniger Erfahrung, dafür mehr Speed und höhere Effektivität. Diesen Spielertyp, der sich das Scoring selber kreieren kann, liebt Drijencic, diesen Spielertyp benötigt der Kader noch dringend und fehlte auch letzte Saison.
Leihe? So bekommt man Spieler, die man sonst nicht finanzieren kann.
Neben Heidegger muss man dann einen erfahrenen Spielorganisator verpflichten, hier vermuten viele User Pressey und der würde passen. Man hätte mit Pressey, Hundt, Herrera und Heidegger vier Ballhandler im Kader.
Pressey / Hundt / Heidegger
Herrera / Heidegger / Michalak
Paulding / Michalak / Pjanic
Holyfield / Pjanic / (Paulding,Breunig)
Odiase / Breunig / AgbakokoDas wäre ein junger, athletischer und extrem flexibler Kader. Pjanic auf der 4 kann man kritisch sehen, allerdings liebt Drijencic eine kleine Stretch-Four und Pjanic hat den Vorteil zusätzlich die große 3 spielen zu können, mit Schwethelm ging das nicht. Außerdem hat man mit Breunig, Holyfield, Odiase, Agbakoko schon viel Athletik, Rebounding und Defense, die man neben Pjanic stellen kann. Zudem würde ich davon ausgehen, dass mit steigenden Zuschauerzahlen jeder Club der Liga in der nächsten Saison gutes Budget zur Verpflichtung eines siebten Ausländers haben wird. Da kann man dann nachsteuern, falls es nicht funktioniert.
-
An die Option mit Pressey und Heidegger hab ich gar nicht gedacht.
Paulding auf der 4 und Michalak auf der 3 ist mir etwas zu klein.Zum Thema Leihe: Standorte wie Ulm, Oldenburg, LuBu müssen auch mal Spieler für 1 Jahr nehmen die auf den Sprung sind. Damit habe ich keinerlei Probleme.
-
ANZEIGE -
@listen-0 Grundsätzlich eine interessante Idee. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Michalak, als Topscorer der Liga, das fünfte Rad am Wagen spielen wird. Michalak war in seiner Karriere bisher immer Führungsspieler. Ein typischer “Mikrowellenspieler” wie Jenkins ist er nicht.
Außerdem würde dein Vorschlag gegen die bisherigen Gerüchte sprechen, die noch einen starken PF vorsahen, der Führungsspieler sein soll.
Als PG sehe ich Heidegger nach Betrachtung der Stats aber tatsächlich auch nicht. Zumal wir einen Spielorganisator mit mehr Erfahrung gut gebrauchen könnten. Die Neuausrichtung ist toll und spannend. Aber ein wenig zusätzliche Erfahrung wäre schon ganz gut.
-
Ob PG oder SG kann ich bei Heidegger nicht beurteilen, habe ihn noch nie bewusst spielen sehen.
“Leihe” fand ich im ersten Moment auch irgendwie nicht so toll. Mach kurzem Nachdenken hätte ich damit aber kein Problem. Denn ganz ehrlich: Ein junger Spieler, der in näherer Zukunft vermutlich auch Euroleague-Ambitionen hat, wird wohl eh keinen mehrjährigen Vertrag ohne Ausstiegsklauseln in Oldenburg unterschreiben. Ob nun also 1-Jahres-Vertrag oder Leihe macht dann auch keinen so großen Unterschied… -
Zunächst sollte man sowieso mal abwarten, inwieweit sich dieses Gerücht bestätigt. Grundsätzlich gefällt mir die Idee, mal etwas mehr Risiko zu gehen, sehr gut.
Ich denke vieles steht und fällt mit der Personalie um Pressey. Sollten wir ihn halten, stellt sich das Team mehr oder weniger von selbst auf. Ich halte es allerdings für sinnvoll einen weiteren 4er zu holen. Holyfield traue ich eine gute Rolle in Oldenburg zu, allerdings sollte man ihm seine Zeit geben. Umso wichtiger ist es, einen erfahrenen 4er zu haben, der offensiv der Go-To Guy wird/werden kann. Eine erfahrene Achse aus Pressey, Paulding und einem 4er fände ich sehr spannend. Dazu Spieler wie Herrera, Hundt und Pjanic und wir haben eine richtig gute und gesunde Mischung im Kader.
Inwieweit uns ein weiterer Guard nun hilft, kann ich nicht einschätzen. Mir gefällt es allerdings gut, dass viele Spieler flexibel einsetzbar sind. Eine klassische Rollenverteilung aus Starter und Backup sehe ich aktuell nur auf der 1 und auf der 5, der Rest ist flexibel einsetzbar.
-
@maxbuckets Auf twitter bestätigen inzwischen mehrere Quellen den Wechsel von Heidegger zu den Baskets. Da wird wohl etwas dran sein.
-
Heidegger mag ein toller Spieler sein, aber passt meiner Meinung nach genau 0,00000 in den aktuellen Kader. Würde man ihn jetzt wirklich holen und dafür Pjanic auf PF schieben und/oder Michalak/Herrera auf SF, dann hätte man sich mit einem Schlag mal wieder identische Probleme (undersized) geschaffen. Der Kader war bisher so hervorragend zusammengestellt, dass ich an so einen völligen Blödsinn nicht glauben will.
-
Sportando bestätigt den Wechsel ebenfalls.
-
ANZEIGE -
Ich kann den Heidegger Wechsel auch nicht nachvollziehen. Wie sollen Hundt und Herrera ausreichend Spielzeit erhalten, wenn man ihnen jetzt noch einen weiteren Guard vor die Nase setzt. Gleichzeitig fehlt Oldenburg dann ein Spieler auf den großen Positionen. Ich glaube auch nicht, dass Tel Aviv einen Spieler ausleiht, der sich dann als 7. Ausländer auf die Bank setzen muss.
Die Ankündigung bzw. das Gerücht mit dem erfahrenen PF ist nun auch schon etwas her. Ist dieser Deal vielleicht geplatzt?
-
@maccabi Oldenburg spielt dieses Jahr in der Champions league, daher wird er da zumindest Spielzeit erhalten . Wenn er als 7 Ausländer eingeplant ist, gebe es zusätzlich Tiefe, der Konkurrenzkampf steigt im Kader und Oldenburg könnte Verletzungen verkraften.
-
Sicher das nicht Herrera diesen 7. Spot in der CL einnimmt, da gab/gibt es ja andere Regeln bezüglich von Staatsbürgerschaften.
-
@stehplatz-fan sicher herrera hat 3 Jahre im Jugendbereich von Trier verbracht und fällt deshalb nicht ins Ausländerkontigent
-
@Maccabi Die Wahrheit um den vermeintlichen Power Forward ist nach meinen Informationen, dass es diese Planungen nicht gibt und es nur ein Gerücht war.
-
Um Gottes Willen…
Vielleicht mag er individuell dann sogar der beste Spieler des Kaders sein, aber die Verpflichtung eines Michalak (sollte er nicht exakt diese Rolle ausfüllen?) hätte man sich dann auch komplett sparen können.
Ohne weiteren 4er in die Saison und dort dann hauptsächlich mit 1,99m/80kg Pjanic als Backup (was einfach überhaupt nicht seine Position ist).
Also weniger nachvollziehbar geht nicht, wenn man die Schwachpunkte der letzten Saison vernünftig analysiert hätte.
-
ANZEIGE -
Ich glaube auch noch nicht daran dass es keinen weiteren PF gibt und widerspricht auch dem was ich gehört habe.
Pjanic wird auf der 4 defensiv ein Problem sein, genau wie Rickey.
Da macht es für mich mehr Sinn Heidegger als PG zu verpflichten und das ballhandling zu verteilen:PG: Heidegger, Hundt, Herrera
SG: Michalak, Herrera, Heidegger
SF: Paulding, Pjanic
PF: X, Holyfield
Breunig, Odiase
Ich gehe lieber mit Hundt als einziger echten PG und Heidegger, Herrera und sogar Michalak als Ball handler in die Saison und dafür ist man am Brett tief und athletisch aufgestellt. Wenn Spieler X werden kann wird man trotzdem sehr gutes spacing kriegen