Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
-
@brodie-0 Seine Assist-Qualitäten sind nicht zu unterschätzen. Leider hat das Pick and Roll mit Mahalbasic eher schlecht funktioniert, weil aufgrund schwacher Mobilität und Reaktionsschnelligkeit Blöcke zu spät oder schlecht gestellt wurden und zu langsam abgerollt wurde. Mahalbasic war einfach auf das Post-Up-Game fixiert. Ähnlich verhielt es sich bei Boothe und Schwethelm. Wenn Blöcke angeboten wurden, sind diese von ihnen fast ausschließlich für das Pick and Pop genutzt worden.
Die Kombination Pressey/Breunig funktioniert schon deutlich besser. Odiase ist aus meiner Sicht sogar ein noch deutlich besserer Spieler im Pick and Roll. Pressey wird seine Schnelligkeit dabei noch mehr dafür nutzen können, aus dem Pick and Roll (mit einem guten Block und einem ernstnunehmenden abrollenden Spieler) zu kreieren oder selbst zu scoren.
-
ANZEIGE -
@yaboo man kann nicht alles auf den rollman schieben. Zudem hab ich im pick and Roll mit Breunig und pressey selten gesehen, dass pressey für sich selbst kreiert hat. Pressey war in seiner gesamten Karriere nie ein Führungsspieler, der 10 Punkte und 5 assists auflegt. Deshalb sehe ich keinen Grund mit ihm zu verlängern. Außerdem sind Hundt und pressey sehr ähnliche spielertypen, beide kommen über ihre Schnelligkeit und Intensität. Hundt ist zwar pick and Roll stärker( im selbst kreieren von Würfen), pressey hat aber das bessere ballhandling
-
Schade, dass er dann bei uns in limitierter Rolle “nur” 9/4 aufgelegt hat…
Bis auf das Problem mit der Körpergröße ergänzen sich die beiden doch ideal. Beide schnell und mit galliger Defense (was wir sehen wollen). Hundt besser im Wurf aus dem 1 gegen 1 und Pressey eher der Ballhandler mit Zug zum Korb. Er kann das wesentlich besser und intensiver, wenn er denn darf.
Letzte Saison musste er entweder Mahalbasic im Post anspielen, der dann das 1 gegen 1 gesucht hat oder den Ball selbst als Assistgeber verteilt hat. Dadurch wurde Pressey ganz klar seiner Stärken beraubt und eher zum Spot-Up Shooter, wo seine Dreierquote ungewöhnlich gut war mit 37%.
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass wir einen komplett anderen Pressey erleben und, dass es sehr gut passt.
-
Bennet Hundt lt. Instagram der Baskets offiziell!
-
@firstrow sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Bennet Hundt lt. Instagram der Baskets offiziell!
Und wann kommt der Power Forward?
-
@maxbuckets abwarten und Tee trinken
️ Bislang hat mein Vögelchen nicht enttäuscht
-
Das ist eine starke Reaktion auf die Entwicklung auf der 4. Hundt ist erst 22, hat zwei Jahre als vollwertiger Rotationsspieler gespielt, in Bamberg selbst in einem dysfunktionalen Team geliefert. Er bringt eine überragende Arbeitseinstellung und viel Courtvision mit. Seine mangelnde Größe ist die klare Schwäche, er hat es defensiv aber immer besser versteckt. Pick&Roll bringt er große Qualität mit.
Insgesamt haben die Verantwortlichen die Aufgabe, gleich zwei deutsche Rotationsspieler zu benötigen, stark gelöst. Pjanic (24), Herrera (23), Hundt (22), damit spielen drei der besten fünf deutschen Scorer Jahrgang 97 oder jünger aus der letzten Saison nun in Oldenburg. Das ist ein gutes Fundament für die Zukunft. Der Verzicht auf einen zweiten ausländischen Point Guard ist auch ein gutes Signal für Herrera, der mehr Verantwortung bekommen muss. Drei junge Spieler dieser Qualität zu haben bedeutet auch Verantwortung für das Trainerteam.
Stichwort Pressey: Er hat eine überragende Offensive angeführt und organisiert, die gar nicht perfekt zu ihm passte. Wäre spannend ihn in einem athletischen Team zu sehen.
-
ANZEIGE -
Ich würde Pressey auch sehr gerne in einem Team hat das
- sich über Defense definiert. Er kann im 1:1 übers Feld den Ton setzen
- im denen alle big men (4+5) den fastbreak laufen.
In der Transition und early offense find ich seinen Überblick überragend. Erschreckend war seine Korbleger Quote
-
Jetzt offiziel:
https://ewe-baskets.de/news/hundt-verpflichtung.htmlKlasse, gefällt mir gut (außer der Größe) aber das haben wir ja schon thematisiert
-
@johnnyt sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Ich würde Pressey auch sehr gerne in einem Team hat das
- sich über Defense definiert. Er kann im 1:1 übers Feld den Ton setzen
- im denen alle big men (4+5) den fastbreak laufen.
In der Transition und early offense find ich seinen Überblick überragend. Erschreckend war seine Korbleger Quote
Bei den Spielen wo mir das aufgefallen ist, waren es Situationen, wo bei den anderen “nix” gelaufen/gefallen ist, und er es versucht hat “allein” zu zwingen.
Der Typ PG ist er halt (auch größenmäßig) nicht, da wurde es doch zu oft zu eng und zu dunkel für ihn unterm Korb… -
Sollte Pressey wirklich bleiben (wie gesagt, ich mag ihn, und ein erfahrener Pointguard kann sicherlich dem deutlich verjüngten Team ganz gut tun), dann würde es wirklich interessant, was man in der Defense gegen große, athletische Guards macht. Hundt und Pressey sind sicherlich gute, schnelle Verteidiger - für ihre Größe…
Vielleicht dann Herrera als Option in der Defense auch gegen Pointguards? Auf jeden Fall hätten die Trainer eine interessante Aufgabe in den Verteidigungs-Systemen.
Apropos Herrera: Ich könnte mir vorstellen (und hoffe es), dass er nächste Saion “durchstartet”. In seiner starken letztn crailsheimer Saison hat er eher in einem “jungen und wilden” Team gespielt, in dem dem Vernehmen nach ein sehr guter Teamspirit geherrscht hat.
In Oldenburg wird zwar auch immer wieder glaubhaft bestätigt, dass die Stimmung sehr gut sei - aber da kam er als junger Neuer in eine Mannschaft, die eher aus deutlich älteren Familienvätern bestand, die sich größtenteils schon lange kennen. Das kann für die Integation eines jungen Spielersa auch problematisch sein.
Manchmal hatte ich das Gefühl - ohne dafür jetzt belegbare Beispiele zu haben - dass Herrera ein wenig gehemmt war, unsicher über seine Rolle und vielleicht auch nicht ganz so gut in das Team integriert. Vielleicht wird es jetzt mit einigen anderen jungen Spielern leichter für ihn.Auf jeden Fall kann man nur widerholen: Spannende Off-Season und vermutlich eine spannende Saison, in der deutlich mehr Risiko gegangen wird als zuletzt. (Was positiv, aber eben auch negativ ausgehen kann…)
-
Zwei sooo kleine PG’s machen in meinen Augen keinen Sinn! Kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn mir Pressey gar nicht so schlecht gefallen hat!
-
@dunker Die defensive Problematik sehe ich auch. Aber es ist ein Problem, das ggf. durch einen Ringbeschützer wie es Odiase aber bspw. auch Holyfield ist vlt. ein wenig kompensiert werden kann. Pressey und Hundt können dafür bereits sehr früh großen Druck auf ihre Gegenspieler ausüben. Problematisch wird es, wenn sie aufgepostet werden, wobei beide einen guten Körper mitbringen.
Offensiv fehlt mir derzeit der Scharfschütze im Team. In der vergangenen Saison war das vor allem Hornsby, aber auch Hobbs muss erwähnt werden. Es ist schon wertvoll, diese Optionen auf den Guard-Positionen zu besitzen (vgl. auch bspw. Eriksson bei Alba). Michalak ist dies eher nicht, er ist ein viel kompletterer Spieler, der für sich selbst Würfe kreieren kann. Herrera könnte es zumindest ansatzweise sein, wenn er an seine Quoten aus Crailsheim anknüpfen kann. Ich bin mal gespannt, wie man dies auf den Guard-Positionen lösen will, sofern Pressey bleibt.
Auf den großen Positionen ist man dahingehend schon besser aufgestellt. Holyfield und Pjanic (der auch mal die 4 spielen kann), sind gute Schützen mit Quoten um die 40%. Der noch zu verpflichtende PF wird sicherlich ebenfalls werfen können.
-
ANZEIGE -
Nach anfänglicher Skepsis freue ich mich dann mittlerweile doch über Hundt. Ein Spieler, der dir im Alleingang zwei/drei Spiele gewinnt (und das mit 22), dann aber auch mal 7 TO hinlegt. Trotzdem frage ich mich bei so einer Verpflichtung nach dem Sinneswandel bei Drijencic. Das Paket hatte man mit McClain damals auch schon, wenn auch kein homegrown. Ich hoffe wirklich, dass er auch die notwendige Spielzeit bekommt.
Ich hatte mich in der Defense schon gefreut, dass wir einfach alles switchen, wäre dann mit Pressey/Hundt schwierig. Troy Caupain würde sich über diese Besetzung freuen.
-
Ja das stimmt. Aber im fastbreak war er einfach auch zu harmlos im Abschluss. Aber ich sehe da auch noch viel Luft.
Aber defensiv für mich der beste PG seit kramer. In ehrlich gesagt wurde er auch nicht ständig überpowered. Hat sich sogar in den post up Situationen ganz gut geschlagen und ordentlich gerebounded -
Oft-Topic: Rasid hat im Halbfinale mit Monaco fast ein Triple Double aufgelegt (8 Punkte, 14 Rebounds, 10 Assists). Allerdings auch 5 Fouls und das Spiel wurde verloren, dennoch schön zusehen, dass er scheinbar ganz gut spielt.
-
Im Gegensatz zu McClain wird Hundt zu teuer sein um vorwiegend die Bank zu drücken
-
Lt. Wikipedia Teilnehmer 2021/2022 sind unsere EWE`s vorerst nicht dabei! Hat jemand nähere Informationen?
-
Ich würde davon ausgehen, dass Oldenburg in der BCL dabei ist. Laut Zeitplan muss man auch nicht mehr lange warten, die Verkündung soll laut BCL heute erfolgen.
-
ANZEIGE -
@benny0402 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Lt. Wikipedia Teilnehmer 2021/2022 sind unsere EWE`s vorerst nicht dabei! Hat jemand nähere Informationen?
ein hilfreicher link ansonsten ist wikipedia an sich noch keine quelle sondern im besten fall ein guter hinweis.
-
-
Baskets und LuBu sind direkt in der Gruppenphase der Championsleague gesetzt und Brose muss in die Qualifikation.
-
Hier noch mal der Instagram-Link:
https://www.instagram.com/p/CQieF3KI3KV/ -
-
Tolle Nachrichten. Bin begeistert. Für das Ansehen und die weitere Entwicklung der Baskets finde ich die internationale Teilnahme spitze. Dazu 14 Spiele mehr. Wenn sagen wir mal 2000 Zuschauer zugelassen. sind können wir sogar europäisch regelmäßig ausverkauft melden
-
ANZEIGE -
Wenn man sich die Teams anschaut dann können alle Basketball spielen und die besten könnten sicher auch im EC spielen aber an die Top Teams des EC kommen die dann doch nicht heran.
https://www.eurocupbasketball.com/eurocup/news/i/bljthbhu4bwimeuu/here-are-the-2021-22-7days-eurocup-teams -
Wie sieht das eigentlich mit der Übertragung der CL aus?
-
@maxbuckets dazn überträgt die Spiele in der BCL
-
Nach dem was ich aus dem Baskets Umfeld vernommen habe ist der präferierten Plan Pressey als PG zu halten. Als starting PF ist man an einem Spieler mit „viel Erfahrung auf höchstem Niveau“ dran. Der offensiv durchaus der goto guy des Teams werden kann.
-
@johnnyt sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Nach dem was ich aus dem Baskets Umfeld vernommen habe ist der präferierten Plan Pressey als PG zu halten. Als starting PF ist man an einem Spieler mit „viel Erfahrung auf höchstem Niveau“ dran. Der offensiv durchaus der goto guy des Teams werden kann.
Also bei so einer Aussage muss ich immer an Nemanja Protic denken.
Mensch, was war das damals ein Eigentor… Und bei dieser Aussage merke ich: ich werde alt. Das ist ja auch schon bald 10 Jahre her
-
Gibt es denn schon Namen für die PF Position
, die Off-Season dauert mir jetzt schon zu lang…
-
ANZEIGE -
Wenn wir den bisherigen Infos aus dem Umfeld glauben dürfen die bisher hier gepostet wurden, wird vermutlich gerade mit einem US-Amerikaner mit „viel Erfahrung auf höchstem Niveau“ verhandelt. Ich bin daraufhin mal die Forwards der letzten Saison aus der Euroleague und aus dem Eurocup durchgegangen. Viel Erfahrung heißt für mich irgendwie so zwischen 28 und 33 Jahren. Neben Rickey und evtl. dann Pressey ist es denke ich die richtige Entscheidung noch einen weiteren erfahrenen Spieler im Kader zu haben. Höchstes Niveau heißt für mich, dass der Spieler mehrere Jahre Eurocup oder Euroleague gespielt hat oder schon sehr lange in einer der Topligen in Europa sein Geld verdient. Denke aber eher, dass „höchstes Niveau“ europäisches Parkett heißt. Des weiteren muss der Spieler US-Amerikaner sein und ich denke aufgrund der neuen Ausrichtung der Baskets sowohl in der Defense als auch wie immer an der Dreierlinie etwas draufhaben.
Mit diesen Infos habe ich jetzt folgende mögliche Spieler rausgesucht:
- Kenny Gabriel(zuletzt Mornar Bar, Eurocup)
- Austin Daye(zuletzt Reyer Venezia, Eurocup)
- Raymar Morgan(zuletzt Pinar Karsiyaka, Champions League)
- Jared Sullinger(zwei Jahre bei Bosten mit Pressey zusammengespielt, zuletzt China und Korea)
- Okaro White(zuletzt Unics Kazan, Eurocup)
Diese Spieler erfüllen so gut wie alle oben aufgeführten Kriterien. Einige sind in der Defense etwas stärker, andere in der Offense. Bin allerdings bei der Vertragssituation der Spieler überfragt. Mich würde jetzt eure Meinung interessieren. Wären diese Spieler theoretisch im Bereich des möglichen oder eher utopisch? Mein persönlicher Favorit, wenn ich mir einen aussuchen dürfte, wäre Ray Morgan. Dort hatte ich meine ich auch gelesen das sein Vertrag ausgelaufen ist und man wüsste was man bekommt. Die Offseason ist ja da um zu träumen… ^^
-
@when_we_were_kings sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Wenn man sich die Teams anschaut dann können alle Basketball spielen und die besten könnten sicher auch im EC spielen aber an die Top Teams des EC kommen die dann doch nicht heran.
https://www.eurocupbasketball.com/eurocup/news/i/bljthbhu4bwimeuu/here-are-the-2021-22-7days-eurocup-teamsLegt man die Platzierungen der teilnehmenden Teams in den jeweiligen Ligen zugrunde, erscheinen mir beide Wettbewerbe in etwa gleich stark besetzt zu sein. Dass hier das Pendel zugunsten des EC ausschlägt, sehe ich nicht.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2021–22_EuroCup_Basketball
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2021–22_Basketball_Champions_League
-
Interessante Liste. Danke fürs recherchieren. Mehr als raten bleibt ja gerade nicht
Daye und Sullinger erscheinen mir irgendwie ne Nummer zu groß, aber ich mag mich irren…
Morgan wäre irgendwie eine typische Oldenburg Verpflichtung, da er ihnen in der Vergangenheit (im Ulmer Trikot) große Probleme bereitet hat.
Außerdem hat er in den letzten Jahren den 3er hinzugefügt.
Mit dem aktuellen Kader plus Pressey und Morgan könnte ich sehr gut leben -
@fantajoey sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
@when_we_were_kings sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Wenn man sich die Teams anschaut dann können alle Basketball spielen und die besten könnten sicher auch im EC spielen aber an die Top Teams des EC kommen die dann doch nicht heran.
https://www.eurocupbasketball.com/eurocup/news/i/bljthbhu4bwimeuu/here-are-the-2021-22-7days-eurocup-teamsLegt man die Platzierungen der teilnehmenden Teams in den jeweiligen Ligen zugrunde, erscheinen mir beide Wettbewerbe in etwa gleich stark besetzt zu sein. Dass hier das Pendel zugunsten des EC ausschlägt, sehe ich nicht.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2021–22_EuroCup_Basketball
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2021–22_Basketball_Champions_League
Als Bundesliga Verfolger sollte man doch aber wissen das man zu Zeiten der Euroleague so einer Tabelle der regulären Saison nicht trauen kann. Oder ist für dich Oldenburg die bessere Mannschaft als Bayern?
Es gibt keine Teams in der Spitze der Champions League auf dem Niveau von Valencia, Krasnodar und Bologna. Und jetzt wo Partizan Obradovic verpflichtet hat zählen die sicher auch bald wieder zu dem Kreis. Was eigentlich auch nur ein weiteres Argument ist: Ich glaube nicht das ein Trainer wie Obradovic zu einem Champions League Team wechseln würde.
-
Ich werfe mal den Namen Melvin Ejim in den Raum!
Guter Dreierschütze, kann sowohl auf PF als auf SF spielen( Rickey Backup gemeinsam mit Pjanic…) und hat erfolgreich EC gespielt…dazu noch nicht ganz soo alt wie Morgan.
Morgan passt nicht zur neuen Ausrichtung, da wir hier schon Odiase + Breunig haben… 3 recht ähnliche Spieler halte ich nicht für richtig. -
Auch wenn er in Lubu häufig auf der 5 spielte, würde es mich nicht wundern, wenn die Verantwortlichen der Baskets auch ein Auge auf Jamel McLean geworfen hätten.
-
ANZEIGE -
McLean dachte ich auch schon. Ansonsten laufen bei Derrick Williams und Nigel Hayes die Verträge aus.
-
@tzzzz2 Derrick Williams wäre natürlich der Oberhammer
geht aber aller Voraussicht nach Tel Aviv
-
Klyle wiltjer wäre auch ein interessanter Spieler…Zuletzt bei Ankara.