ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022

    BBL
    258
    3351
    640636
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Lahnkrokodil @Listen 0 zuletzt editiert von

      @listen-0 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

      Bin gespannt, ob man jetzt mit einem Schwethelm-Typ auf der 4 geht oder lieber einen ausländischen Guard opfert.

      Möglicherweise soll Pjanic auch als Schwethelm-Ersatz eingeplant werden. Der Wurf von außen fällt vielleicht (noch) nicht so konstant wie bei Schwethelm, aber dafür bringt er eine bessere Athletik mit. Freut euch auf einige spektakuläre Aktionen, wenn sich sein Wechsel bewahrheiten sollte.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • BratVogel
        BratVogel zuletzt editiert von BratVogel

        Ich schließe mich einigen Kritikern an: Für mich sieht es aktuell so aus, als müssten unsere Donnervögel Budgettechnisch ganz schön federn lassen.

        Michalak für Hornsy = Wahrscheinlich 1:1, mit dem Hang zu Michalak
        Odiase für Mahalbasic = Odiase dürfte deutlich günstiger sein
        Holyfield für Boothe = Fast noch ein Rookie mit einer Saison in Finnland (habt ihr euch mal die Highlightvideos angeschaut? Da wird ja gar nicht verteidigt. Das Level in Finnland scheint sehr gering zu sein) Holyfield dürfte auch deutlich günstiger als Boothe sein. Eigentlich wäre es erschreckend, wenn Holyfield als Boothe-Ersatz geplant ist.

        Tadda und Schwethelm dürfte beide sehr gut verdient haben - da haben wir noch gar keinen Ersatz.
        Es riecht für mich aktuell sehr danach, dass wir massive Einbußen beim Budget haben. Daher glaube ich auch nicht, dass wir Kracher auf PG und PF verpflichten. Da werden die Baskets (so meine Vermutung) noch einige Fans hier sehr enttäuschen.

        Auf jeden Fall brauchen wir einen PG, der ein super Pick and Roll Spieler ist. Ich persönlich hatte schon an Cam Wells gedacht, aber der ist in Bayreuth gelandet. Dazu mit 32 natürlich auch nicht mehr jung.

        Fan der EWE Baskets Oldenburg

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • BratVogel
          BratVogel zuletzt editiert von

          BTW: Hamburg nun im EC. Wir sollten aufpassen, dass wir nicht von denen überholt werden.
          Sonst sind wir bald nicht mehr “Leuchtturm” des Nordens @Hermann_Schüller 😉

          Fan der EWE Baskets Oldenburg

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • M
            MOONi zuletzt editiert von

            Endlich kommt der Umbruch - der fällt jetzt im übrigen nur so drastisch aus, weil man vor 3 Jahren nicht gehandelt hat.
            Das bedeutet für uns aber auch, kleine brötchen backen - langsam aufbauen und in 2-3 Jahren nochmal nen Angriff versuchen und ja - mit angriff meiner ich mehr als ne gute Hauptrunde…Auch wenn ALBA und München dem Rest enteilt sind - es kann immer was passieren - manche Serien sind verrückt ( verletzungen - lauf )…aber man muss eben auch die Ambiotionen haben - und zumindest alles versuchen. Die Hauptrdunde ist dabei völlig nebensächlich, in den Playoffs zählt es und da wird einfach anderer Basketball gespielt - darum haben wir trotz “gute Vorrunde” auch in den letzten Jahren keine gute Figur abgegeben - und auch wenn wir mal ne runde weitergekommen sind, war das immer gezittert und mit individueller klasse eine RP oder RM - aber Hand aufs herz , für Iso plays das ganze Game reichts bei beiden nicht… das kann mal ein Spiel reichen , mehr nicht…und ja wir sind mal 4 geworden - ich denke ohne fanbrille und bei realistischer Betrachtung wissen wir alle, dass wir da nicht wirklich hingehören . Ulm, LUbu und womöglich sogar HH haben uns überholt…

            BratVogel 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
            • BratVogel
              BratVogel @MOONi zuletzt editiert von BratVogel

              @mooni sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
              und ja wir sind mal 4 geworden - ich denke ohne fanbrille und bei realistischer Betrachtung wissen wir alle, dass wir da nicht wirklich hingehören . Ulm, LUbu und womöglich sogar HH haben uns überholt…

              Ganz ehrlich?
              Das sehe ich nicht so.
              Hamburg ist 1x in die Playoffs gekommen und im VF ausgeschieden. Mehr Erfolge gibt es da nicht.
              Lubu hatte zwei sehr gute Jahre, davor war Oldenburg immer vor Lubu.
              Ulm hatte eine gute Rückrunde und gute Playoffs. Mehr auch nicht. Letztens Jahr ohne Bubble hätten die sogar wahrscheinlich die Playoffs verpasst.

              Wir müssen uns nicht kleiner machen, als wir sind.

              Es ist richtig, dass einige Clubs wie z. B. Hamburg oder Lubu richtige gute Arbeit machen. Wir sollten hier aufpassen, dass wir nicht ins Hintertreffen kommen. Mehr aber auch nicht.

              Fan der EWE Baskets Oldenburg

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
              • R
                RickeyLegend 0 zuletzt editiert von

                Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert über die jetzt aufkommende Kritik. Das Vorgehen der Baskets ist doch genau das, was sich ein Großteil der User hier gewünscht haben. Der Kader wird deutlich jünger, athletischer und damit steigt natürlich auch das Risiko. Dies öffnet aber die Möglichkeit auch nochmal ganz oben anzuklopfen und Bayern und Alba vielleicht auch etwas zu ärgern.
                Es mag sein, dass das Budget für die nächste Saison nochmal niedriger angesetzt wurde, als für die letzte, dennoch dürfte dies bei der Konkurrenz ähnlich oder sogar noch gravierender sein (Mäzen-Clubs mal außen vor gelassen). Dennoch sollten die aktuellen Spieler nicht allzu günstig gewesen sein.
                Tai Odiase war in der abgelaufenen Saison einer der besten Center in der BBL und hat mMn noch enormes Entwicklungspotenzial.
                Micha Michalak war der Top-Scorer der Liga, dass ist natürlich nicht gleichbedeutend mit “Bester Spieler”, zeigt aber dennoch seine großen Qualitäten, die er von der 1. polnischen Liga direkt auf die BBL übertragen konnte.
                Holyfield hat zwar “nur” in Finnland gespielt und dürfte damit wirklich nicht allzu teuer gewesen sein, dennoch haben andere Spieler aus einer schwächeren Liga kommend, wie ein Shorts aus HH, vorgemacht wie man sein Spiel auf ein neues Level hebt und in der Bundesliga gut bis sehr gut performt.
                Sollte Pjanic wirklich kommen, wäre dies ähnlich zur letztjährigen Herrera-Verpflichtung ein kleiner Coup, da beides sehr talentierte junge Spieler mit deutschem Pass sind, welche und das ist der Unterschied zu manch anderem, schon ihr Können unter Beweis gestellt haben (Herrera natürlich bisher mehr als Pjanic).
                Auf der PG-Position wünsche ich mir einen anderen Spieler als Pressey, warum habe ich ja schon in einem vorherigen Post geschrieben. Ich denke auch nicht, dass Phil bleiben wird.
                Natürlich kann es sein, dass es am Anfang der Saison noch nie wie geplant laufen wird, aber ich tippe, dass man zum Ende der Sasison nicht um Platz 7 oder 8 spielen wird, sondern 5 oder weiter aufwärts.
                Noch zum Thema: EuroCup
                Ich finde es auch etwas enttäuschend, dass OL nicht im EuroCup spielen wird, da der Wettbewerb nach der EuroLeague der attraktivste ist. Dennoch freue ich mich einfach, dass die Baskets höchstwahrscheinlich wieder in der CL angreifen werden. Hauptsache überhaupt auf dem europäischem Parkett vertreten sein und guten Basketball sehen, das ist es doch was zählt.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                • C
                  Chrunchtime zuletzt editiert von

                  Ob der Eurocup sportlich noch so atraktiv ist wie früher, darüber lässt sich sicher streiten. Es wandern doch immer mehr gute Clubs zur CL. Ist Oldenburg den in der CL vertreten?

                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • L
                    Listen 0 zuletzt editiert von

                    Grundsätzlich: Es wäre ein Wunder, wenn das Oldenburger Budget nicht deutlich geringer wäre als in der letzten Saison. Man sieht die Entwicklungen im Fußball, in kleinerer Dimension wird das im Basketball ähnlich sein. Wird andere Teams auch treffen, vielleicht nicht alle gleich.

                    Natürlich muss man sich auch entscheiden. Will man die Mannschaft mit einer bestimmten Ausrichtung verjüngen, wird das nicht gelingen, wenn man Spieler haben will, die ähnliche Stationen oder Leistungen in der Karriere gebracht haben, die bekommt man dann mit 25 oder 27 Jahren nicht. Da sind der Topscorer der BBL und ein 13/6 Center nicht schlecht.

                    Holyfield hatte eine gute Station in einer kleinen Liga nach einem sehr renommierten College. Der war nach seiner Zeit dort nicht schwächer eingeschätzt als ein Osetkowski.

                    Trae Bell-Haynes kam übrigens wie Holyfield vom finnischen Vizemeister und hatte dort 12,5 Punkte und knapp fünf Assists. Jaleen Smith kam aus der ProA zu Ludwigsburg, Maik Kotsar kam direkt vom College, Shorts aus Estland, Caupain hatte eine völlig unauffällige Saison in Israel und Belgien. Solche Verpflichtungen sind scheinbar bei vielen Playoff-Teams unter Berlin/München nicht unnormal.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • J
                      Jazoo zuletzt editiert von

                      Da Diego Flaccadori in München nicht verlängern wird würde ich Oldenburg vorschlagen falls der Junge in der BBL bleiben sollte. Hier kann er das angedeutete Potenzial ausleben.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H
                        Hybi92 @Chrunchtime zuletzt editiert von

                        @chrunchtime sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                        Ob der Eurocup sportlich noch so atraktiv ist wie früher, darüber lässt sich sicher streiten. Es wandern doch immer mehr gute Clubs zur CL. Ist Oldenburg den in der CL vertreten?

                        Welches Team in der BCL kommt denn an Teams wie Partizan, Valencia, Bologna oder Lokomotiv Krasnodar ran?
                        Alleine durch die 2 Startplätze für die Euroleague ist der Eurocup ja schon attraktiver und die Teams haben immer noch einen ganz anderen Namen. Das stärkste Team dort sollte Malaga sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • M
                          Meister2009 zuletzt editiert von

                          Ulm und Hamburg nun offiziell im Eurocup. Würde uns Oldenburger gerne in der Champions League sehen. Ich habe große Sorgen dass wir wieder leer ausgehen. Wäre sehr schlecht für den Standort Oldenburg. Ulm hat uns überholt, nicht nur bei Herkenhoff.
                          Habt Ihr etwas Konkretes über die CL mitbekommen ?

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • BratVogel
                            BratVogel zuletzt editiert von

                            @Meister2009
                            Kannst du mir bitte erläutern, warum uns Ulm überholt hat? Am sportlichen Erfolg kann man es nicht festmachen!?

                            Fan der EWE Baskets Oldenburg

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • T
                              TheImpact @ATHLEADZ zuletzt editiert von

                              @athleadz sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                              @zappbrannigan sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                              Sam Griesel finde ich auch noch sehr spannend, ist aber noch zu roh und eher auf der 3.

                              Yannick Wetzell wäre auch was (Edit: oder auch nicht, hat keinen 3er).

                              Diese Optionen werden eher nicht zur Debatte stehen. Griesel hat noch ein weiteres Jahr am College von North Dakota State (vielleicht ist von dieser Schule aber ja ein Importspieler aus der BBL interessanter… 😉), Wetzell besitzt keinen deutschen Pass. An jenem ist es vergangenen Sommer in Ludwigsburg nämlich hauptsächlich gescheitert. Leider. Er ist hoch interessant.

                              An Tyson Ward könnte etwas dran sein, das habe ich auch schon so gehört.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                Meister2009 zuletzt editiert von

                                Bratvogel, Ulm bereits im vierten Jahr im Eurocup. Da hat man sich europäisch einen Namen gemacht. Dazu der Campus für den Nachwuchs. Höherer Etat während bei und die EWE wohl wackeliger ist. Und sportlich hat man uns leider auch geschlagen.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • M
                                  Musemk zuletzt editiert von

                                  Pjanic jetzt offiziell: https://ewe-baskets.de/news/pjanic-verpflichtung.html

                                  RP23! | Block 31

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • O
                                    OLymp zuletzt editiert von

                                    Pjanic nun auch bestätigt. Tolle Verpflichtung und gleich für drei Jahre. Herzlich willkommen!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • H
                                      Heatball @Meister2009 zuletzt editiert von

                                      @meister2009
                                      Laut Homepage der BCL ist unter den 24 gesetzten Teams nur eines aus der BBL( Bamberg ).
                                      Da die BCL mit 32 Teams gespielt wird, werden die letzten freien 8 Plätze über zwei Qualifikationsrunden ausgespielt.
                                      Und unter den 32 Qualifikanten sind die Baskets bis gerade eben nicht aufgeführt. Noch sind zwar nicht alle Qualifikationsplätze vergeben, aber selbst wenn man BCL spielen möchte, müssten die Baskets sich erst mal dafür über 2 gespielten Qualirunden qualifizieren. Also ich sehe die Baskets noch lange nicht nächste Saison BCL spielen.
                                      Oder weiß jemand mehr ?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • S
                                        SirOldenburg @Heatball zuletzt editiert von

                                        @heatball
                                        Auf der Homepage ist noch das Lineup der vergangenen Saison. TT Ankara spielt beispielsweise nächste Saison im Eurocup und ist dort noch aufgeführt. Darüber hinaus gibt es mittlerweile 28 Teams, die direkt in der Gruppenphase gesetzt sind und es kommen lediglich 4 Qualifikanten hinzu.

                                        Das Teilnehmerfeld für die kommende Saison wird am 25.6. veröffentlicht, und so viel vorab, Oldenburg und Ludwigsburg werden zu den 28 Mannschaften gehören, die direkt qualifiziert sind.

                                        "Erwarte nichts von uns was nicht das Beste ist" - Dru Joyce

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • H
                                          Heatball @SirOldenburg zuletzt editiert von

                                          @siroldenburg
                                          Muss mich verbessern, ich hab die Daten nicht von der BCL Homepage sondern hab die Angaben über Wikipedia gefunden. So wie von mir beschrieben steht es dort.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • K
                                            Knupp zuletzt editiert von Knupp

                                            Auf Wikipedia gibt es bereits einen Eintrag; https://en.wikipedia.org/wiki/2021–22_Basketball_Champions_League
                                            Ich hoffe stark, dass das nicht das offizielle Teilnehmerfeld ist, sondern nur ein verfrühter falscher Eintrag. Weil entweder haben sich Oldenburg und Ludwigsburg gar nicht erst beworben oder die CL schickt den 1. und 3. der Hauptrunde der BBL in die Qualifikation. Sollte das so sein, müsste man zum internationalen Standing der BBL wohl nichts mehr sagen.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • S
                                              SirOldenburg zuletzt editiert von

                                              Die Wikipedia Seite zur Basketball Champions League war schon in den vergangenen Jahren im Sommer immer sehr abenteuerlich und mit äußerster Vorsicht zu genießen. Es geht damit los, dass gemäß der Seite 24 Teams gesetzt sind, obwohl es mittlerweile eben 28 sind:
                                              http://www.championsleague.basketball/20-21/competition-system

                                              Bambergs Mediendirektor hat übrigens in einem anderen Forum schon geschrieben, dass es bei Bamberg wohl auf die Qualifikation hinausläuft.

                                              Aber sei es drum, Freitag wissen wir mehr.

                                              "Erwarte nichts von uns was nicht das Beste ist" - Dru Joyce

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                Baskets.Fan 0 zuletzt editiert von

                                                Wir spielen fest in der BCL und das ist auch gut so, da der Wettbewerb einfach mehr Geld abwirft und die Qualität der Teams mittlerweile auch sehr vernünftig ist. Ansonsten viele Meinungen hier in den letzten Tagen, die ich persönlich überhaupt nicht teile, aber dafür ist ein Forum ja auch da…

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • H
                                                  Heatball zuletzt editiert von

                                                  Mich würde sehr interessieren, woher du das hast? Und wenn die Baskets wirklich BCL spielen, warum gibts noch nichts offizielles?

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • S
                                                    Stehplatz-Fan zuletzt editiert von

                                                    Nur aus Neugier, würde Herrera in der BCL als “Import” gewertet oder als “Deutscher”, die sind da ja früher sehr “kleinlich” gewesen. Weiß man da was?

                                                    Göttingen

                                                    Stehplatz in egal welcher Halle wir gerade spielen!

                                                    user[2101031419] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • user[2101031419]
                                                      user[2101031419] @Stehplatz-Fan zuletzt editiert von

                                                      @stehplatz-fan Hererra würde glaueb ich sogar als “mit zwei Pässen” gewertet werden. Davon darf man aber auch nur einen Spieler im Kader haben, wenn ich mich nicht irre.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • M
                                                        MaxBuckets zuletzt editiert von

                                                        Hooker wechselt wohl vom MBC zu Ludwigsburg, sehr interessanter Point Guard, hätte ich mir auch in Oldenburg vorstellen können.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • H
                                                          Heatball zuletzt editiert von

                                                          Hallo Baskets Fans !
                                                          Bezüglich einer Teilnahme an der Basketball ChampionsLeague hab ich gestern einfach mal bei den Baskets angefragt.
                                                          Und heute morgen haben die Baskets folgendes geantwortet.

                                                          Sportlich ist der Club dafür qualifiziert. Derzeit läuft die Lizensierung/ Bewerbungs Phase der BCL.
                                                          Wann diese abgeschlossen sein wird, können wir noch nicht absehen.

                                                          Meiner Meinung nach, kann man im Moment also noch gar keine Aussage treffen. Wir Baskets Fans,
                                                          müssen uns einfach noch gedulden. Hoffen wir mal, das die Baskets den Sprung ins Teilnehmerfeld schaffen
                                                          und dort vielleicht sogar gesetzt werden. ✊

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                          • M
                                                            MOONi zuletzt editiert von

                                                            Die BCL ist in Europa der drittstärkste Wettbewerb, nach Euroleague und Eurocup und bei vielen Amerikanern gar nicht auf dem Schirm - klar man bekommt Antrittsprämie - aber sportlich ist der eben auch bei weitem nicht so reizvoll …aber da wird im rebuild sind ist das wohl die sinnvollste Lösung…

                                                            K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • insulaner
                                                              insulaner zuletzt editiert von

                                                              Es ist echt ein Scheiß mit diesen dusseligen Wettbewerben. Ich mag diese NBA-like Ligae namens EL und EC überhaupt nicht. Da kaufen sich die reichen Clubs einfach ein und können es quasi unter sich ausmachen. Finde ich öde…
                                                              Auf der anderen Seite wäre es auch peinlich, wenn der erste und dritte der Liga-Hauptrunde nicht international spielen, das geht gar nicht.
                                                              Es ist wahrscheinlich für die Midrange-Clubs (und die anderen sowieso…) auch ein wirtschaftliches Risiko, gerade in diesen Zeiten. Da denkt man schon zweimal drüber nach-
                                                              Aber am schönsten wäre es die Wettbewerbe zu bündeln, aber da muss Weihnachten, Ostern und unsere ganzen Geburtstage zusammenfallen wenn das Wirklichkeit werden sollte…
                                                              Freu mich auf Panjic, hatte ihn bisher nicht auf dem Radar. Aber schon das wir da was langfristiges planen, willkomen in Oldenburg!

                                                              Bis denn dann … (Herr Lehmann)

                                                              Klar, Oldenburg!

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                              • M
                                                                MOONi zuletzt editiert von

                                                                nochmal - und wenn wir erster der Hauptrunde werden und dann in Runde 1 ausscheiden - was bringt uns das? Im Baskebtall ist die Hauptrunde völlig irrelevant ( mal abgesehen von Heimvorteil) - aber Spieler werden geschont, es gibt andere Rotations etc. … 3. in der Hauptrunde können wir uns gar nix für kaufen., und @insulaner Geld regiert die Welt…
                                                                die Baskets sind ein Profi Club und zu sagen wir spielen nicht in der stärkeren Liga weil uns das nicht gefällt ?! 😄

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                • K
                                                                  Knupp @MOONi zuletzt editiert von

                                                                  @mooni Die CL ist nicht mehr weit hinter dem EC, da wird Jahr für Jahr aufgeholt. Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr ein sehr ordentliches Teilnehmerfeld geben wird, dass bei den Spitzenmannschaften ein gleiches Niveau wie beim EC erreicht.

                                                                  Es gibt nur sowohl im EC als auch in der CL kaum Preisgelder, wenn man unter den besten Mannschaften ist. Die Teilnahme rechnet sich für Oldenburg ähnlich wie für Ludwigsburg erst, wenn man 50 % Hallenauslastung hat. In der Saison in der Lubu das Final Four der CL erreicht hat, ist man, wenn ich mich an die Aussage von A. Reil richtig erinnere, bei ± 0 herausgekommen.

                                                                  In Europa interessiert die Amis nur die EL, dass es darunter noch ligen gibt ist den Spielern völlig egal. Da zieht es sie langfristig dorthin wo der Check größer ist. Egal ob es dann CL, EC oder nur nationale Liga ist.

                                                                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • T
                                                                    tzzzz2 zuletzt editiert von

                                                                    Ich werf mal Jesse Hunt aus Vechta in den Ring. Ist jung, kann werfen, ist eher eine 5 als ein 3er. Und Anspruch ist vermutlich eher CL als ProA in Vechta.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • A
                                                                      alterschwede @Knupp zuletzt editiert von

                                                                      @knupp sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                                                                      @mooni Die CL ist nicht mehr weit hinter dem EC, da wird Jahr für Jahr aufgeholt. Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr ein sehr ordentliches Teilnehmerfeld geben wird, dass bei den Spitzenmannschaften ein gleiches Niveau wie beim EC erreicht.

                                                                      Dass “Jahr für Jahr” aufgeholt wird, sehe ich nicht.
                                                                      Ein ordentliches Teilnehmerfeld wird es geben, u.a. mindestens 4 spanische Teilnehmer. Ich würde daher nicht von gleichem, aber ähnlichem Niveau sprechen.

                                                                      Aber: Deinem Nebensatz zum Thema Niveau fehlt anfangs das Wörtchen “außer”, denn Teams wie Valencia, Krasnodar und Bologna oder auch Partizan sind in der BCL nicht zu finden.

                                                                      Die “großen Namen” Brose und Unicaja (beide 2017/18 noch in der EL) eint, dass sie in ihren Ligen etwas ins Hintertreffen geraten sind: Bamberg wurde 2021 nur noch 8., Malaga verpasste als 11. sogar die spanischen Playoffs.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • M
                                                                        Matze06 zuletzt editiert von

                                                                        Lukas Meisner nach Hamburg 😉
                                                                        Da rüstet man aber auch gewaltig auf

                                                                        Boomschakalaka 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • Boomschakalaka
                                                                          Boomschakalaka @Matze06 zuletzt editiert von

                                                                          @matze06 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:

                                                                          Lukas Meisner nach Hamburg 😉
                                                                          Da rüstet man aber auch gewaltig auf

                                                                          Jau. Das hab ich auch gedacht.
                                                                          Das Thema “Macht im Norden” wird endlich mal etwas spannender angegangen 😉 Guter Move von Hamburg

                                                                          (ツ)_/¯ EWE Baskets Oldenburg

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • M
                                                                            MaxBuckets zuletzt editiert von

                                                                            Respekt an Hamburg, ein richtiger Coup. Bin gespannt was bei uns nun passiert, die deutschen Alternativen sind mittlerweile begrenzt. Ich denke mittlerweile auch, dass wir auf den kleinen Positionen noch einen Spieler mit deutschem Pass sehen und auf der 4 noch einen Import-Spieler.

                                                                            Da Bonn scheinbar Kessens holt, halte ich einen Abgang von DiLeo für wahrscheinlich, auch aufgrund der Tadda Verpflichtung.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • Y
                                                                              Yaboo zuletzt editiert von Yaboo

                                                                              DiLeo kann aus meiner Sicht keine Option sein, weil er in der CL nicht als Homegrown-Player zählen würde. Das gleiche Problem hatten wir schon einmal mit Loesing. Ich hoffe, die Verantwortlichen begehen nicht ein weiteres Mal den Fehler, diese Problematik zu übersehen.

                                                                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • S
                                                                                SirOldenburg @Yaboo zuletzt editiert von

                                                                                @yaboo
                                                                                Grundsätzlich sehe ich das auch so und würde mich mehr über einen Home Grown Spieler freuen. In der CL dürfen allerdings 7 internationale Spieler spielen, sodass es hier zu Saisonbeginn keine Probleme geben sollte. In der Loesing Saison hatten wir mit Philmore einen weiteren deutschen Spieler, der nicht als Home Grown Spieler gezählt hat. Aber es wäre natürlich besser, dass ein möglicher 7. Ausländer, welcher während der Saison verpflichtet wird, dann zumindest in der CL immer spielen könnte.

                                                                                "Erwarte nichts von uns was nicht das Beste ist" - Dru Joyce

                                                                                Y 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Y
                                                                                  Yaboo @SirOldenburg zuletzt editiert von Yaboo

                                                                                  @siroldenburg Naja, es wurde in diesem Therad bereits gemutmaßt, dass auch Herrera aufgrund des Doppelpasses nicht als einheimischer Spieler zählen könnte…

                                                                                  Deutsche Spieler, die mir noch in den Sinn kämen und passen könnten:

                                                                                  PG:
                                                                                  Nelson Weidemann -> junger Spieler mit Potential, Athletik passt zur neuen Ausrichtung

                                                                                  Lukas Wank -> junger Spieler mit Potential, gute Größe, aber eher SG

                                                                                  Joshua Obiese -> großes Potential, gute Athletik, passt zur neuen Ausrichtung, fordert aber sicherlich größere Spielanteile (daher fraglich)

                                                                                  PF:
                                                                                  Robin Christen -> gute Einstellung, guter Dreier, würde in Mladens Konzept Schwethelm gut ersetzen können

                                                                                  Gavin Schilling -> athletischer Spieler mit Potential. Wahrscheinlich fehlt aber der Wurf, um bei uns die 4 zu spielen

                                                                                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • B
                                                                                    Basketsfansince1999 zuletzt editiert von

                                                                                    was ist eigentlich mit Bennet Hundt von Bamberg ? den würde ich gerne in Oldenburg sehen… scheint wohl nicht in Bamberg zu bleiben…

                                                                                    ZITAT BROSE BAMBERG:
                                                                                    Neben Christian Sengfelder, Kenneth Ogbe, Dominic Lockhart, Elias Baggette und Joel Aminu ist Marvin Omuvwie damit der sechste deutsche Spieler im Kader für die kommende Saison.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 8
                                                                                    • 9
                                                                                    • 10
                                                                                    • 83
                                                                                    • 84
                                                                                    • 8 / 84
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    H
                                                                                    B
                                                                                    S
                                                                                    S
                                                                                    B
                                                                                    D
                                                                                    0
                                                                                    A
                                                                                    D
                                                                                    R
                                                                                    B
                                                                                    J
                                                                                    C
                                                                                    T
                                                                                    T
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 244 Nutzer*innen aktiv (50 Registrierte + 194 Gäste).
                                                                                      Bloodtrain, MLP_ACADEMIC, bonn_tim, Hybi92, Baskets-OL-2020, Snash, Supporter44, baumibonn, DannyChris, 0o0, anspieler2.0, DaGerry, Ring_the_bell, SchaumbergerWick, BBLiebe, J-C3-   In den letzten 24 Stunden waren 827 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.519.087 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                                                      oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE