• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Artland Dragons 2021/2022

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproaartland dragonsquakenbrück
659 Beiträge 62 Kommentatoren 127903 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von Payton
    #121

    Tja. Irgendwie hätte man die Intensität vom dritten und vierten Viertel gerne auch schon früher sehen dürfen. Hätte ich nicht gedacht, dass elzie, seine Itzehoer und vor allem hooper so gallig auftreten, aber die haben mit können und wollen den Dragons echt den Schneid abgekauft.

    Die Reboundstatistik spricht ja wirklich Bände.

    In dem Zusammenhang hätte ich dann auch nicht gedacht, dass ein weitzel so spürbar fehlt. Hab auch noch so n bisschen über die zu- und Abgänge sinniert. Ich hoffe Mal, dass Ward noch besser ins Spiel findet. Prinzipiell traue ich es ihm ja zu, aber das, was er bisher gezeigt hat ist nicht nur für uns, sondern auch für ihn bestimmt enttäuschend. Zdravevski im Vergleich zu lavrinovicius stand jetzt auch eher ein downgrade.

    Sullivan solide, aber irgendwie fehlt mir in der Mannschaft so ein bisschen der x-factor. Und Griffin muss einen besonderen Wert für die Mannschaft haben, seine sportlichen Leistungen rechtfertigen eigentlich schon länger keinen US Spot mehr. Manchmal fängt er Feuer, meistens glimmt er nur. Hab mir neulich nochmal ein Highlight Video von Simmons angeschaut. Eigentlich ist die Mannschaft dieses Jahr homogener, aber irgendwo fehlt mir doch die Explosivtät, die wir letztes Jahr noch durch ihn hatten.

    Läuft das Teamplay, traue ich der Mannschaft dieses Jahr mehr zu als letztes Jahr. Läuft es nicht, sehe ich allerdings auch kaum jemanden, der vorangeht und die Kohlen aus dem Feuer holt. Am ehesten noch ensminger, aber der darf ja gerade erst Autofahren.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Payton
    #121
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von neoDragons
    #122

    Nach der ersten Halbzeit dachte ich das war’s, wir kommen da niemals wieder ran. Itzehoes Verteidigung war einfach Bockstark und ihre Zone war für uns reinstes Niemandsland. In Halbzeit zwei konnten sie diese Intensität in der Defense dann nicht mehr aufrechterhalten und wir sind dann ja auch nochmal wieder rangekommen. Leider sind in den entscheidenden Momenten die Dreier und Freiwürfe nicht gefallen. Wären diese gefallen wäre das Momentum sicherlich auf unsere Seite gekippt. Die Halle war auf jeden Fall da!

    Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. So sehr ich den Spieler Griffin mag scheint er wirklich seinen Zenit erreicht zu haben, sein Wurf ist leider nicht mehr konstant genug und auch von Ward erwarte ich mir immer noch mehr, sein deutscher Pass bereichert natürlich das Spiel aber das genügt nicht.
    Deine Aussage zum fehlenden X-Faktor auf unserer Seite kann ich nach dem Spiel auch so bestätigten. Ein Hooper auf Itzehoer Seite konnte heute gefühlt machen was er wollte und war deren Leader.

    Isler und das Team haben noch eine menge Arbeit vor sich und die nächsten Spiele werden namentlich nicht einfacher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #123

    So, das war‘s mal wieder……. Etwas Licht, viel Schatten! Es bleibt dabei, es fehlt der, der wirklich vorangeht und die Mannschaft mitreißen kann. Es ist irgendwie keine konstante Energie zu spüren. Mein Tip: eine gute Nachverpflichtung oder mal die eigene Mentalität hinterfragen? !!

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #124

    Ja das war ja heute erneut nicht viel. Leverkusen natürlich sehr stabil. Heinzmann ne echte Macht und Bacak heute auch mit tollen Aktionen. Absolut verdiente Leistung und wenn ich heute noch einmal “Hallo, Spencer” höre, muss ich leider göbeln.

    Bei den Dragons war heute einmal mehr pechacek ein Aktivposten, weitzel leider schwach. Ensminger mit einigen guten Aktionen und Sullivan eher so n one trick pony. Fänds gut, wenn man ihn gezielt an der Linie in Szene setzen würde, so wie man sich das bei Chad Toppert immer gewünscht hat.

    Döding heute mit viel Willen und Energie, aber natürlich auch mit ein einigen schwachen Momenten.

    Aber wenn sich das so fortsetzt, ist für mich der absolute Knackpunkt im Spiel: dass das zwischen Ward und den Dragons ein Missverständnis ist. Geholt als Routinier, verdödelt er bei Rückstand mit irgendwelchen Überkopf Pässen die Bälle.

    Mit seinem deutschen Pass und seiner Vita ist er ja eigentlich ein heißer Typ in der ProA, aber das, was er aktuell zeigt, ist einfach nur schwach.

    Der Mannschaft fehlt einfach der go-to-guy wenn das Teamplay nicht läuft. Zudem hat man doch ganz schön Probleme mit den absoluten Kanten der Liga. Hat man ja heute an Heinzmann gesehen.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #125

    Die Sache ist ja, wie kriegen wir den Karren aus dem Dreck? Ich hab die Hoffnung ja nicht aufgegeben, dass Ward irgendwann in die Spur findet. Allerdings gehen uns schon Geschwindigkeit und Penetration Irgendwie ab. Jetzt schon nachverpflichten? Kann auch sein, dass uns Verletzungen noch zum Handeln zwingen.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber08-15
    replied to Payton on zuletzt editiert von
    #126

    @payton sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    Ja das war ja heute erneut nicht viel. Leverkusen natürlich sehr stabil. Heinzmann ne echte Macht und Bacak heute auch mit tollen Aktionen. Absolut verdiente Leistung und wenn ich heute noch einmal “Hallo, Spencer” höre, muss ich leider göbeln.

    Bei den Dragons war heute einmal mehr pechacek ein Aktivposten, weitzel leider schwach. Ensminger mit einigen guten Aktionen und Sullivan eher so n one trick pony. Fänds gut, wenn man ihn gezielt an der Linie in Szene setzen würde, so wie man sich das bei Chad Toppert immer gewünscht hat.

    Döding heute mit viel Willen und Energie, aber natürlich auch mit ein einigen schwachen Momenten.

    Aber wenn sich das so fortsetzt, ist für mich der absolute Knackpunkt im Spiel: dass das zwischen Ward und den Dragons ein Missverständnis ist. Geholt als Routinier, verdödelt er bei Rückstand mit irgendwelchen Überkopf Pässen die Bälle.

    Mit seinem deutschen Pass und seiner Vita ist er ja eigentlich ein heißer Typ in der ProA, aber das, was er aktuell zeigt, ist einfach nur schwach.

    Der Mannschaft fehlt einfach der go-to-guy wenn das Teamplay nicht läuft. Zudem hat man doch ganz schön Probleme mit den absoluten Kanten der Liga. Hat man ja heute an Heinzmann gesehen.

    Was Ward angeht sollte sich vielleicht der Trainer mal fragen, warum er ihn nach Quakenbrück geholt hat! Der Junge hat wo immer er bislang gespielt hat eine tragende Rolle inne. Isler nimmt ihm mMn das Selbstvertrauen dadurch, daß er ihm offensichtlich keine tragende Rolle zutraut! Jeder andere Klub wäre froh, wenn er Ward (inzwischen noch dazu mit deutschem Pass!) in seinen Reihen hätte. Der Mann muß in jedem Spiel Minimum 25+ Minuten spielen, dann ist er der Faktor, der Spiele für die Dragons gewinnt! Überhaupt macht mir das Coaching von Isler zunehmend Sorgen! wie es für mich aussieht, hat er keinen erkennbaren Plan was dieses Team machen soll bzw, machen kann. So jedenfalls wird es sehr schwer die Playoffs zu erreichen. Sorry, aber so ist es leider 😢!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    replied to ichbinselber08-15 on zuletzt editiert von
    #127

    @ichbinselber08-15 Sorry, aber bei dem Anspruch den ein D. Ward an sich selber haben MUSS, sollte er auch in der Lage sein mit weniger Minuten zumindest einen Teil seines Potentials abzurufen! Bis jetzt kommt da leider zwischen gar nichts und überhaupt nichts…. Wie weit ein HC Isler ihn auch mental wieder in die Rolle zu bringen kann ist von hier aus kaum zu bewerten. Ich glaube auch schon das unser Trainergespann einen klaren Plan für dieses Team hat (siehe auch das Spiel gegen BHV) - blöd nur wenn das Team das nicht umgesetzt bekommt. Man bedenke wie viele Spieler schon im letzten Jahr im Team waren. Da müssen sich auch mal ein Breitlauch und ein Griffin an die eigene Nase fassen und sich ihrer zugedachten Führungsrolle (vielleicht erneut) klar werden. Das nur auf den Trainer abladen, den wir bis jetzt wegen seines Basketball Verstandes fast nur gelobt haben, scheint mir doch ein bisschen zu einfach!

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #127
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von Tuono-85
    #128

    Aus dem Spielbericht in der NOZ heute geht hervor, das es keine Überlegungen gibt eine Nachverpflichtung zu tätigen. Man ist sich scheinbar sicher, das die Mannschaft durchaus in der Lage sein wird es aus eigener Kraft zu schaffen den Hebel wieder umzulegen. Wobei die nächsten 3 Spiele (Trier, HRO und Jena) wohl dann zum echten Charaktertest werden dürften… wobei auch das Spiel gegen Schwenningen nicht zu unterschätzen ist - so wie eigentlich keines der kommenden Spiele.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von neoDragons
    #129

    Leider nichts vom Spiel am Wochenende gesehen, sondern nur eure Erfahrungsberichte und die Zusammenfassung des Vereins sowie der Noz gelesen.
    Ich hatte mir gerade nach der positiven Vorbereitung deutlich mehr von der Mannschaft erwartet und mit min. 2 Siegen gerechnet, stattdessen finden wir uns auf Tabellenplatz 15 wieder und ich bin ehrlich gesagt etwas Ratlos. Vielleicht hat sich das Team durch die positive Saisonvorbereitung zu sicher Gefühlt und tatsächliche Schwächen im kompetitiven Wettbewerb mit anderen Teams kommen erst jetzt zum Vorschein, was natürlich viel nicht sein darf. Oder intern gibt es andere Probleme die jetzt erst entstanden sind. Ich bin auf jeden Fall kein freund davon Isler jetzt direkt anzugreifen, nachdem wir ihn in den letzten eineinhalb Jahren durchwegs gelobt haben. Ebenso finde ich die Kaderzusammenstellung, auch ohne Highlight Player, immer noch grundsätzlich stimmig. Aber irgendwo dazwischen scheint der Knackpunkt zusein. Eine Nachverpflichtungen ist natürlich immer ein Mittel, aber diese muss dann auch mit einem entsprechenden Leader sitzen, wir brauchen keinen weiteren Mitläufer. Die Einbürgerung Wards schafft ja durchaus Platz für einen weiteren US-Spot. Trotzdem hoffe und erwarte ich dass das Team und der gesamte Verein sich jetzt findet, und zusammen versucht über ehrlichen Basketball zurück in die Erfolgsspur zukommen. Alle zuvor ausgesprochenen Ambitionen nach höherem sollten jetzt auf jeden Fall ganz weit hinten anstehen. Denn wie @Tuono-85 schon richtig sagt die kommenden Spiele werden nicht einfacher und können stand jetzt nur mit viel willen und Teambasketball gewonnen werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #130

    Ich gehe Mal davon aus, dass die deutschen Verträge in Stein gemeißelt sind, ebenso der von Chase Griffin. Hab schon so ein Gedankenspiel gehabt, dass man auch Sullivan gehen lassen könnte, zugunsten eines anderen Spielertyps. Auch wenn er bislang nicht der schwächste war.

    Ich hab jedenfalls noch Hoffnung, dass Ward mehr zeigt als aktuell. Aber an ensmingers Seite wird er außer bei Ausfällen kaum auf konstant weit über 25 Minuten kommen. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tomartll
    wrote on zuletzt editiert von
    #131

    Puhhh was eine Zitterpartie. Man hat es sich aber am Ende nochmal unnötig schwer gemacht, die Defense hat mir dabei nicht wirklich gefallen. Egal der Sieg könnte, wie ein beiden Kommenatatoren bereits sagten, sehr wichtig für den weiteren Saisonverlauf sein.💪

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #132

    Wow! Das hat ja mal nerven gekostet! Die Leistung der Refs war so manches mal mehr als fragwürdig…… Das unsportliche gegen Döding war ein Witz! Wobei mir TD heute wirklich gut gefallen hat. Viel Energie und einige wirklich klasse Assists! Das Team hat heute als Team gespielt und wirklich gut gekämpft. Zu Chase fällt mir frei nach Hamingway ein: der alte Mann und der Dreier! 😬. Auch Ward war heute mit viel Energie auf dem Feld, allerdings mit weiter Luft nach oben. Pechacek gefällt mir immer besser. Ensminger mit bestechender Leistung und mit den richtigen Entscheidungen wenn es wichtig war! Sullivan nicht nur als Scorer, sondern auch mit wichtigen 5 Assists. Er spielt unauffällig gut und findet sich besser im Spiel zurecht. Nichts desto weniger darf die Defensive Leistung nicht darüber hinwegtäuschen, das wir bei einem besser verteidigenden Gegner ein echtes Problem bekommen würden. Unser Glück, das Trier heut in der Defence kaum stattgefunden hat. Aber am Ende egal, das sind zwei Punkte, die ich so nicht auf dem Plan hatte. Zumindest ist so der erste Charakter Test bestanden! Ich bin gespannt wie sich das auf die Performance im nächsten Spiel auswirken wird.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #133

    So, hab mich dann auch nach sechs Stunden Mal aus der Luca App aus der Artland Arena ausgeloggt 😄

    War ein absolut aufregendes, aufreibendes Spiel. Aber mit schönem Ausgang für die Dragons. Außer weitzel und Breitlauch, die beide eher blass blieben haben eigentlich alle anderen mehr oder weniger überzeugt. Döding wie schon gesagt mit viel Energie. Der Pfiff gegen ihn kurz vor Ende war unglücklich, aber naja. Das war heute schon gut von ihm, wenngleich kaum jemand prozentual bei Korblegern öfter abgeräumt wird als er. Gefühlt.

    Ward wird auch mit trippelschritten immer besser. Hab ihn auf der Bank beobachtet, hab nicht das Gefühl, dass er isoliert oder unglücklich ist, auch wenn er noch nicht sooo viele Minuten sieht. Manchmal würde ich mir von ihm mehr catch and shoot wünschen. Er zog heute oft aus guter Position in die Zone, um dann einen wilden Wurf zu nehmen, den er aber dann doch mehrheitlich gelandet hat.

    Ansonsten hätte ich mir am heutigen Tag in der zweiten Halbzeit gerne noch mehr Zeit für Griffin gewünscht, der hatte endlich Mal Feuer gefangen.

    Ensminger und pechacek wirklich stark. Zdravevski, Knauf und Sullivan im soliden Bereich. Das war heute schon eine gute Mannschaftsleistung, angeführt vom Trio ensminger, pechacek und Griffin.

    Allerdings hatte Trier im Vergleich die einfacheren Abschlüsse, da haben wir das ein oder andere Mal in der Defensive gepennt. Aber der Offensive Output beider Mannschaften war schon ziemlich gut. Und bei uns hat auch der Spirit sehr gestimmt, das gibt mir ein positives Gefühl.

    Die Schiedsrichterleistung war teils doch recht fragwürdig. In der ersten Halbzeit dachte ich, Pekovic muss irgendwie kompromittierendes Material gegen das Gespann in der Hand haben. Er könnte ja quasi machen, was er wollte, während pechacek die Welt nicht mehr verstand.

    Das technische gegen ensminger wegen flopping fand ich auch fragwürdig. Van den Berg hat während des Spiels auch fleißig bei vielen Fouls das Unsportliche gefordert. Hatte bei der Linie der Schiris wohl Lunte gerochen.

    Wie dem auch sei, gewonnen ist gewonnen. Ich habe Bedenken gehabt, dass man heute wieder eine Niederlage einfährt. Aber es tut gut, nach so einer Energieleistung auch positive Ergebnisse zu bekommen. Stimmung war gut, Einlass ging einigermaßen schnell, für die Dragons ein schöner Basketball Abend.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #133
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von Tuono-85
    #134

    So, knapp hinten in HRO zur Halbzeit- ABER!!! So was von unnötig! Wie kann ein so erfahrener Spieler wie Ward innerhalb von 10 Sekunden den Ball 2x so bescheuert herschenken? Auch der TO danach mit dem telegrafieren Pass…… meine Herren…… Aber sonst spielen die Jungs ja recht brauchbar, wenn man bedenkt das wir nur einen Bigman auf dem Feld haben. Knauf lernt aber auch irgendwie nix aus seinen Fehlern. Immer ein wenig zu ungestüm. Wenn er das besser einteilen würde, Hätten wir auch über die gesamte Spielzeit mehr Tiefe zum Wechseln. Naja, warten wir ab was die nächsten 20 Minuten bringen. Wenn die Energie weiter so hoch bleibt und diese dämlichen TOs ausbleiben gibt es eine reelle Chance Punkte mitzunehmen.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #135

    Pechacek ging am Ende die Luft aus, verständlich. Ensminger heute offensiv leider nicht so stark, da konnte kaum jemand für Entlastung sorgen. Und da der Dreier nicht fallen wollte, ist Rostock dann irgendwann entrückt.

    Und Ward…puh.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #136

    Am Ende steht eine verdiente Niederlage weil man sich in vielen Situationen einfach nicht clever genug angestellt hat! Ward war heute - mal wieder - ein Totalausfall. Das muss man so deutlich sagen. Ein wirklich gut aufgelegter Bigman (21/14) war eben nicht genug. Breitlauch auch oft unglücklich, Ensminger solide aber auch mit einigen „Kopf durch die Wand“ Entscheidungen, aber eben nicht gut, Griffin zuverlässig, Sulivan deutlich unter seinen Möglichkeiten ( ich verstehe nicht, das er mit seinen physischen Möglichkeiten nicht mehr in die Zone zieht…. Er hat doch den Körper dafür!), Knauf wie oben gesagt einfach oft zu ungestüm, Döding im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber letzte unsportliche Foul war wieder ein Witz. Zdraveski könnte mehr, wirkt aber heute sehr gehemmt. Ich sage nicht oft was zu den Refs, aber gefühlt konnte Pechacek ständig ohne Konsequenzen gefoult werden. Meine Herren musste der heute wieder (ungestraft) einstecken. Schade, denn es wäre mit mehr Aufmerksamkeit mehr drin gewesen!

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von neoDragons
    #137

    So was schreibt man nach diesem Spiel? Ich sehe es anders wie du Tuno auch nach Halbzeit 1. hatte ich nicht das Gefühl dass das Momentum auf unserer Seite ist. Denn dort haben wir von einem Spieler gelebt, Adam Peackacek! Er war der einzige der überzeugt hat, die für mich beste Verpflichtung der Saison, war überall auf dem Feld zu finden und maßgeblich für unsere Offensive und Defensive verantwortlich, entsprechend sind wir auch abhängig von ihm gewesen und das Spiel kippte als er in Halbzeit 2. nicht mehr die Leistung zeigen konnte. Hier merkt man einfach dass man auf diesem Niveau einen zweiten Center braucht und Weitzel fehlt. Knauf ist kein entsprechender Ersatz für die 5. und steht sich wie auch heute mit seiner ungestümen Art und den damit verbundenen viel Fouls häufig selbst im weg.
    Von Ward war das heute wieder überhaupt nichts, er ist mir nur durch die 2 TO´s in Viertel 2. aufgefallen. Es scheint mir immer mehr ein großes Missverständnis zu werden, keine Ahnung was da los ist. Zwischen ihm und Döding war heute kein unterschied zusehen.
    Ensminger wie immer unser Spielmacher mit ein zwei schönen Aktionen, ich staune immer wieder wie gut er schon für sein Alter ist. Allerdings merkt man ihm das Alter auch noch an und schlaue Gegner wie Rostock stellen sich darauf ein, anderseits muss man auch klar sagen dass ihn kaum jemand unterstützt. Hier erwarte ich mir einfach mehr von Spielern wie unserem Kapitän! Breitlauch und Ami! Sullivan, welche beide heute Symptomatisch für das ganze Team sehr blass geblieben sind. Auch ein Griffin, welcher letztes Wochenende noch für den Sieg verantwortlich war konnte heute wieder nicht zünden, andererseits wurde er auch kaum in Szene gesetzt. In solchen Spiel fehlte ein Energiespieler aller Simmons der dass Runder rumreißen kann. Ich dachte lange Sullivan konnte dies auf einer anderen Art und Weise sein, aber leider scheint dies dann doch nicht zutreffen.
    Was mich zu der Frage bringt, was ist das Spielsystem welches Isler momentan Spielen lassen will? Ich sehe keins. Konnte man in der ersten Halbzeit noch mit guten, schnellen Plays den Korb von Rostock attackieren und zum Wurf kommen sodass man überhaupt nicht auf seinen 3-Punktwurf angewiesen war, sah man in Halbzeit 2. wieder alte, sehr statische Muster rund um die Zone der Rostocker. Einfacher kann man es einem Gegner kaum machen. Hier muss Isler durch Timeouts, welche heute mMn zu spät kamen und zudem nutzlos waren, von außen eingreifen und den Jungs Wege aufzeigen wie sie Defense knacken können. Selbst wilde dreier Würfe um irgendwie wieder ranzukommen waren heute nicht zusehen. Ansonsten zieht halt der Gegner immer wieder stück für stück davon und man verliert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #138

    Ward kann in dieser Form maximal ein besserer Trainingsspieler sein…… er hat gefühlt 15 kg zu viel und ist keine wirkliche Hilfe! Was gegen Trier noch gut geklappt hat, ist heute voll daneben gegangen - der Dreier…… Es ist unfassbar, das den Spielern und den Coaches keine Alternativen einfallen, wenn der nicht fällt. So zieht sich einfach die gegnerische Mannschaft in der Zone zusammen und nichts gehts mehr. So kommen wir am Ende nicht um eine Neuverpflichtung nicht herum. Wie @neoDragons schon schrieb: Ensminger allein reicht nicht, er braucht einen wirklich guten Backup! Ward kann/will(?) nicht und Torben kann es oft nicht. Vor allem dann nicht, wenn er früh unter Druck gesetzt wird. So mag ich nicht an nächste Woche denken wenn nach Jena geht……

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von
    #139

    Naja, bei Ward sollte man nicht allein auf sein Äußeres achten. Auch wenn er nie der drahtige Guard war, wusste er bei seinen vorherigen Stellen doch immer zu überzeugen. Aber was er bisher hier gezeigt hat, ist halt nix.

    Da nützt es auch nix zu fordern, er muss mehr Zeit und mehr Vertrauen bekommen. Wenn er in den Minuten, in denen er auf dem Parkett steht der Mannschaft nicht hilft, dann ist das kein Vorbote für mehr Minuten. Auch heute wollte er offensiv wieder mit dem Kopf durch die Wand. Ich weiß halt auch nicht, was man sich so recht bei seiner Verpflichtung gedacht hat. Backup für ensminger? Oder Ward als Shooting Guard?

    Bis jetzt einfach ein großes Missverständnis, leider. Und das von dem Spieler, von dem die meisten sicher in der ganzen ProA als no brainer gesprochen hätten. Und das auch noch mit deutschem Pass.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #139
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von
    #140

    Aber der Dreier kann auch nicht die alleinige Lösung sein. Solche Aussagen haben wir damals schon unter Hartenstein getroffen, unter dem die Spiele auch nur gewonnen wurden wenn der Dreier viel. Ich mag es ja fast nicht sagen, aber das heutige Spiel hat mich fast an diese Zeit zurückerinnert. Auch wenn die Qualität der Spieler in der Spitze und Breite heute eine andere ist.

    Ich denke die ursprüngliche Idee für die Verpflichtung von Ward war Ensminger zu entlasten. Wir haben in der vergangenen Saison und leider jetzt auch wieder gesehen dass für ihn ein komplett es Spiel in dieser Rolle manchmal noch zu viel ist. Im letzten Jahr hat daher Simmons positionsfremd diese Rolle teilweise mit übernommen. Damit es in diesem Jahr nicht noch einmal passiert und kein Spieler wie Simmons im Kader ist, hat man mit Ward einen Spieler verpflichtet der nachweislich sowohl den Aufbau übernehmen als auch als Shooting Guard agiert kann. Sein Ruf als guter Allrounder kommt ja nicht von ungefähr, entsprechend macht theoretisch betrachtet seine Verpflichtung auch Sinn.
    Allerdings scheint dieser Plan in der Realität nicht aufzugeben, daher stellt sich jetzt die Frage wieso. Liegt es ein Missverständnis zwischen Spieler und Trainer, am Mannschaftsgefüge in dem er nicht der Mittelpunkt ist, an der Spielidee oder letztendlich doch an Ward selbst der sich selber zu stark unter Druck setzt und es eigentlich noch mal allen beweisen wollte es auch bei diesem Verein zu schaffen?!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von Tuono-85
    #141

    Naja, grundsätzlich traue ich Ward schon zu, das er die Rolle übernehmen kann. Nur wie ist die Kommunikation zwischen ihm und dem Trainer? Der Druck sollte ihm nichts ausmachen - dafür ist er zu lange dabei. Es fehlt einfach an Lösungsmöglichkeiten wenn der Dreier eben nicht fällt; und das ist leider bedenklich, denn ich traue gerade unserem Coachingstaff sehr wohl viel mehr zu Lösungen zu finden als damals Flo H. Das haben sie letztes Jahr bewiesen. Ich stimme allerdings zu das ein Spieler wie Simmons fehlt, der die Mannschaft oft auf seine Schultern genommen hat. Bedenklich ist, das der Stamm der Mannschaft, die ja im Kern zusammen geblieben ist, daraus nicht wirklich viel gelernt hat…… oder jedenfalls macht es so den Eindruck. Aber gut…. Wir machen Fehler um zu lernen, nicht um zu scheitern! Hoffen wir mal das die Lernkurve na h oben geht! Denn es macht irgendwie immer den Eindruck, das die Jungs glauben, wenn sie ein Spiel gegen einen vermeintlich besseren Gegner gewonnen haben, die anderen Spiel zu Selbstläufer werden. Kann natürlich sein, das ich mich da gewaltig irre, aber auf mich macht es so einen Eindruck.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber08-15
    replied to Tuono-85 on zuletzt editiert von
    #142

    @tuono-85
    ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, daß es zwischen Isler und Ward offensichtlich ein großes Mißverständnis war und ersterer dem Sensibelchen Ward inzwischen jegliches Selbstverständnis geraubt hat. Ward hat in allen seinen früheren Stationen eine Schlüsselrolle gehabt und die auch perfekt ausgeführt! Ähnliches wird ihm auch Isler zugesagt haben. Nur in der Realität sieht das leider ganz anders aus. Ihn gestern nach den zugegebermaßen fürchterlichen 2 to’s und dem damit offensichtlichen Wechsel des Momentums in Halbzeit 2 zur Strafe garnicht mehr zu bringen zeugt von wenig Fingerspitzengefühl und noch weniger Respekt! Das ist schlichtweg eine Strafaktion gewesen, die vor allem dem Verein nicht geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • P Offline
    P Offline
    Payton
    wrote on zuletzt editiert von Payton
    #143

    Ich glaube, dass da zwei Seiten zu gehören. Sicher ist es an isler, Ward aus diesem Tief zu führen.

    Allerdings ist es auch an Ward, die Mannschaft zu pushen. Gerade im Basketball ist es doch so, dass Führungsspieler in der Regel genug Qualität mitbringen, eine Mannschaft besser zu machen. Siehe Cameron Clark bei den Ewe baskets. Kommt, hat kaum mit der Mannschaft trainiert und bringt trotzdem einen guten Input, egal ob jetzt Drijencic an der Seitenlinie rumhampelt oder ein anderer.

    Klar wir sprechen hier von der ProA, trotzdem ist Ward doch nicht das rohe Ei, das zarte pflänzchen, der ungeschliffene Diamant. Aber er ist als Führungsspieler geholt worden, performt aber wie Matt Reid in unserer ersten ProB Saison.

    Ich finde, zwei schwächen kommen aktuell extrem zum Tragen: Fehlende Konzentration und falsche Entscheidungen im Angriff. Statt für den freien Wurf entscheidet er sich leider viel zu oft gegen drei Spieler in die Zone zu ziehen und sich festzudribbeln.

    Wie schon erwähnt, wenn selbst ein Thorben Döding aktuell die bessere Entlastung für ensminger auf der 1 darstellt, dann muss sich auch der Spieler hinterfragen und nicht allein dem Trainer den Schwarzen Peter zuschieben, dass dieser das wuchtige Rennpferd in einen Esel verwandelt hätte. Das Marzipan zu Mett, den Porsche in einen Opel Kadett!

    Das soll übrigens auch kein Diss gegen Thorben Döding sein. Er fängt das Vakuum, das Ward hinterlässt im Rahmen seiner Möglichkeiten einigermaßen auf. Paar Rebounds, paar Freiwürfe, paar Dreier, ein paar mehr Assists und n paar Turnover halt. Wenn er sich zukünftig bei den Korblegern weniger abräumen lässt und seine Trefferquote bei den Freiwürfen erhöht, dann wäre das ne schöne Sache.

    Artland Dragons - Game Over - Continue - Yes!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    replied to Payton on zuletzt editiert von
    #144

    @payton Chapeau! Perfekt auf den Punkt gebracht! Manchmal ist es eben so, das ein Spieler - egal was er können mag - einfach mit den Rahmenbedingungen und oder dem System nicht klar kommt. Hat man ja auch bei diversen BBL Teams gesehen. Wenn es eben nicht passt muss man auch bereit sein Konsequenzen zu ziehen. Von wem auch immer. Oder beide Seiten finden einen Weg zueinander und belehren nicht und einige andere von uns eines besseren. Ich würde mich sogar darüber freuen wenn Ward sein wahres Potential dauerhaft zeigt!

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von
    #145

    Bittere Nachricht, laut Vorbericht hat sich Ensminger am Rücken verletzt und steht für das Spiel morgen Abend vermutlich nicht zur verfügung. Könnte die Stunde es Demetrius Ward werden es sich und allen anderen endlich zu beweisen.

    T I 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #145
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    replied to neoDragons on zuletzt editiert von
    #146

    @neodragons genau daran habe ich auch gedacht…… Hoffentlich klappt das Teamplay auch ohne Zach, denn sonst kann es happig werden. Wird jedenfalls sehr sehr schwer werden

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber08-15
    replied to neoDragons on zuletzt editiert von
    #147

    @neodragons
    … wenn ihn der Trainer denn überhaupt läßt!?!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #148

    Eine bittere Niederlage die nicht auf Grund der Offence sondern wegen mangelnder Defence zustande gekommen ist. Wirklich schade aber am Ende hat auch wohl die Kraft nicht gereicht. Aber dem souveränen Spitzenreiter lange starke Paroli geboten und auf Augenhöhe mitgespielt. Es hat einfach der Zugriff in der Defensive gefehlt. Chase mal wieder bockstark wie auch Pechacek. Torben mit guter Leistung und leider mit ein paar blöden TO‘s, aber trotzdem am oberen Rand seine Möglichkeiten. Ward kommt irgendwie nicht wirklich an und auch von Weizel habe ich mir in der Summe mehr versprochen als er bisher gezeigt hat. Er hat zweifelsfrei das Potential zu mehr…… schade aber das Team hat gezeigt das es mithalten kann. Das macht Mut für kommende Aufgaben.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von
    #149

    Schade, mehr braucht man fast nicht schreiben. Unsere Jungs hätten den Sieg nach diesem intensiven Spiel definitiv verdient gehabt und haben am Ende gegen ein in der Spritze qualitativ besseres Team aus Jena verloren. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und fand unsere Jungs größtenteils doch überzeugend. Breitlauch, Griffin, Pechacek und Döding! haben mir besonders gut gefallen. Ward leicht verbessert aber trotzdem immer noch zu blass und auch Weitzel ist nach seiner Pause noch nicht wieder vollständig zurück und zieht momentan gegen den starken Pechacek den kürzeren. Die Reste hat gut mitgespielt ohne besonders aufzufallen.
    Insgesamt macht das Spiel Lust auf mehr, sondern die Energie gehalten werden kann, denn mit Schwenningen wartet am Mittwoch direkt die nächste formstarke Mannschaft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dragonsign12
    wrote on zuletzt editiert von dragonsign12
    #150

    Ärgerlich, das Spiel hätte man gewinnen können. Ich bin mit der Rotation von Isler nicht wirklich zufrieden, muss ich sagen; die erscheint mir oft doch einfach zu willkürlich. Ward leidet definitiv darunter. Insgesamt hat das Team Potential aber es fehlt offensichtlich noch ein vielseitiger Scorer, der in gewissen Momenten überzeugen kann. Ensminger kann diese Rolle noch nicht erfüllen und Sullivan ist leider nur ein reiner Shooter. Ich würde mir über eine Nachverpflichtung Gedanken machen, sonst wird man weiter Spiele verlieren, außer der Dreier fällt mal wieder überdurchschnittlich gut.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber08-15
    replied to dragonsign12 on zuletzt editiert von
    #151

    @dragonsign12 sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    Ärgerlich, das Spiel hätte man gewinnen können. Ich bin mit der Rotation von Isler nicht wirklich zufrieden, muss ich sagen; die erscheint mir oft doch einfach zu willkürlich. Ward leidet definitiv darunter.

    Dem kann ich nur zustimmmen: In der crunchtime bei -3 und 2:12 zu spielen Auszeit und danach Ward statt Döding vom Feld zu nehmen war schon abenteuerlich. Letzterer verdaddelt bei noch 1:55 auf der Uhr den Ball und Adam P. muß Brauner foulen, der die Freiwürfe natürlich sicher verwandelt.
    Wie Isler im übrigen mit Demetrius Ward umgeht ist nicht nur für mich unerträglich und zeugt von wenig Respekt! Stellt sich sowieso die Frage warum er ihn unbedingt (offensichtlich sogar für 2 Jahre!) haben wollte. Für mich ein Mißverständnis …

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #151
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dragonsign12
    wrote on zuletzt editiert von
    #152

    Für mich hat Döding auch einfach nichts in der Crunchtime zu suchen. Der Junge ist einfach viel zu anfällig für Turnover und überdrehte Fouls, die besonders in wichtigen Phasen halt auch mal das Spiel/Momentum kosten können. Ward müsste in diesen Phasen konstant die Verantwortung von Isler bekommen, so wie er das bei anderen Teams auch bekommen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    wrote on zuletzt editiert von neoDragons
    #153

    Nach dem Spielverlauf am Freitag war es mMn nicht verkehrt Döding weiter auf dem Feld zulassen, war er doch einer der wenigen Spieler der wirklich mit Einsatz zum Korb gezogen ist und so u.a. Fouls provoziert hat. Ich glaube genau das wollte Isler weiterhin von ihm sehen, um so den Jenaern Fouls anzulasten und um an die Linie zukommen. Hat aber nicht funktioniert und da gebe ich euch recht, Döding im Aufbau nicht immer der sicherste ist. Trotzdem hat er für mich ein gutes Spiel gemacht.
    Ward sollte in der Theorie natürlich vor ihm stehen und das Spiel leiten, aber in seiner momentanen Verfassungen steht er für mich eben nicht vor Döding. Und bzgl. Turnovers erinnert euch mal an das Spiel gegen Rostock, dort hat er mit zwei Ballverlusten nacheinander ebenfalls eine Führung verdaddelt.

    Edit.: Ensminger wird voraussichtlich auch gegen Schwenningen ausfallen. Die PG Konstellation bleibt wie gehabt, also mal schauen wie Döding und Ward am Mittwoch auftreten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    wrote on zuletzt editiert von
    #154

    Laut NOZ von heute wird auch weiterhin auf den bestehenden Kader gesetzt! Nachverpflichtungen sind nicht geplant, auch wenn kein Scorer wie Simmons dabei ist. Die Schuld an der Niederlage gegen Jena ist wohl kaum in der Offensive zu suchen, als mehr in der Defensive. Solche Spiele gegen die Hochkaräter der Liga gewinnt man nur mit einer konsequenten Defence. Läßt man sich auf ein Shootout mit so treffsicheren Mannschaften ein braucht es eben einen Simmons oder eben einer starken Defensive. Beides ist im Moment nicht wirklich da. Ward hat bisher auf beiden Seiten des Feldes nicht überzeugen können. Warum auch immer Isler ihn nicht die Minuten gibt, darüber ist alles Spekulation und Kaffeesatzleserei! Wenn Ward auch im Training (was auch nur vermutet ist) so eine Leistung zeigt, dann wundert die Entscheidung nicht. Auch Weizel als starting Center geholt ist einiges schuldig geblieben und kommt jetzt von der Bank. Ich vertraue da schon der Entscheidung des Coaches.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    MrNiceGuy
    replied to ichbinselber08-15 on zuletzt editiert von
    #155

    @ichbinselber08-15 sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    @dragonsign12 sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    Wie Isler im übrigen mit Demetrius Ward umgeht ist nicht nur für mich unerträglich und zeugt von wenig Respekt! Stellt sich sowieso die Frage warum er ihn unbedingt (offensichtlich sogar für 2 Jahre!) haben wollte. Für mich ein Mißverständnis …

    Ich erinnere mich an die Szene, in der Ward einen Jenenser beim 3er foult. Die anschließenden Blicke, Gestiken und Zurechtweisungen vom gesamten Coaching-Team Ward gegenüber ließen eigentlich nur vermuten, dass der für alle bisherigen Niederlagen, den Nah-Ost-Konflikt sowie den Klimawandel alleinverantwortlich ist.

    Für mich ist das ein Rätsel. Ob außerhalb des Courts Dinge vorgefallen sind, die Erwartungen von Seiten der Verwantwortlichen an Ward und dessen Leistungen so massiv auseinanderklaffen und zu diesem Verhalten führen, oder oder oder … Nachvollziehen kann ich den Zirkus definitiv nicht…

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • T Offline
    T Offline
    Tuono-85
    replied to MrNiceGuy on zuletzt editiert von
    #156

    @mrniceguy sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    … Nachvollziehen kann ich den Zirkus definitiv nicht…

    Wie soll man das auch, wenn sämtliche Infos zu den internen Situationen, Absprachen oder Arbeitsverhältnissen fehlen??? Erinnern wir uns doch mal an Dunbar! Er spielte mal over the Top und dann wieder völlig unmotiviert, er war von vielen Fans (naja) geliebt und / oder gefeiert. Abseits des Courts war er wohl auch “speziell” und nicht unbedingt ein Teamplayer; zumindest wenn man dem Rauschen im Walde glauben schenken darf. Auf jeden Fall hat es in der Spitze zur tätlichen Auseinandersetzung mit Robert Oehle geführt, die dann den für alle überraschende Rausschmiss geführt hat. Im Vorfeld hat man ja auch nicht unbedingt etwas mitbekommen. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich glaube nicht, das Ward sich ähnlich aufführt oder Gefahr läuft tätlich zu werden. Davon ist er - so glaube ich - als Typ viel zu weit weg! Ich möchte nur sagen, das uns einfach das “Insider” Wissen fehlt um hier qualitativ fundierte Aussagen um die wirkliche Situation zu machen. Wir schließen alle (mich eingeschlossen) auf Beobachtungen von außen - nicht mehr, nicht weniger.

    "Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell) 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber08-15
    wrote on zuletzt editiert von
    #157

    @Tuono-85
    Genau: Darum sollten sich Isler oder aber MK ruhig mal öffentlich zu der Personalie Ward äußern! Innerhalb der Mannschaft wird es mit Sicherheit keine Probleme mit ihm geben. Daß er aber nach inzwischen 9 erfolgreichen Jahren in Deutschland von einem ‘Junghüpfer’ wie Tuna Isler in dieser Art und Weise gedemütigt wird hat er wahrlich nicht verdient!

    N M N T 4 Antworten Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #157
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    neoDragons
    replied to ichbinselber08-15 on zuletzt editiert von
    #158

    @ichbinselber08-15 Und was sollen die beiden dann deiner Meinung nach sagen, wenn es angeblich innerhalb der Mannschaft keine Probleme gibt?
    Sowas ist Teamintern und eine “Entschuldigung” erfolgt wenn dann auch (nur) dort in Nachbesprechungen usw… Isler wird sich garantiert nicht an die Öffentlichkeit wenden um dort Ward “zu Füßen kriechen” und sich dort für sein verhalten im letzten Spiel zu erklären. Diese Diskreditierung und damit verbundene Schwächung seiner Postion als Trainer tut er sich nicht an und muss er mMn auch nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    MrNiceGuy
    replied to ichbinselber08-15 on zuletzt editiert von
    #159

    @ichbinselber08-15 sagte in Artland Dragons 2021/2022:

    @Tuono-85
    Genau: Darum sollten sich Isler oder aber MK ruhig mal öffentlich zu der Personalie Ward äußern! Innerhalb der Mannschaft wird es mit Sicherheit keine Probleme mit ihm geben. Daß er aber nach inzwischen 9 erfolgreichen Jahren in Deutschland von einem ‘Junghüpfer’ wie Tuna Isler in dieser Art und Weise gedemütigt wird hat er wahrlich nicht verdient!

    Für mich auch schwer vorstellbar. Eine kleine Feststellung musste ich beim letzten Spiel aber machen. Ich habe mir das Team im Huddle vor und während des Spielereinlaufs von den Stehplätzen aus angeschaut. Und obwohl Tratsch und Kaffeesatzleserei eigentlich nicht mein Ding sind … Ward war da schon auffällig Außen vor. Ob freiwillig oder unfreiwillig, wohlmöglich auch nur ein Zufall und völlig ohne Bedeutung. Irgendwie passte dieser Eindruck in die aktuelle Situation.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    NordWest 0
    replied to ichbinselber08-15 on zuletzt editiert von
    #160

    @ichbinselber08-15 , wieso soll man die Personalie wie eine Sau durchs Dorf treiben?! Des Weiteren sehe ich da nicht einmal ein großes Problem , wie hier teils vermutet wird. Zumindest aus meinen bisherigen Aufeinandertreffen mit ihm und der Mannschaft/Staff kann ich mir kein größeres Problem zusammenreimen. Man muss nicht überall tiefgründigere Probleme vermuten.
    Ward hat auf mich bisher sehr still und zurückhaltend gewirkt, fast introvertiert. Aber nicht ausgegrenzt o.ä.
    Vielleicht hat er noch Schwierigkeiten anzukommen und seine Rolle zu finden. Ja, da muss der Trainer auch eine Lösung für finden , dass Ward im Team funktioniert bzw. so performt, wie er es kann. Ich bin da guter Dinge, dass das noch passieren wird und sehe keine tieferen Probleme.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 16
  • 17

latest NEWS

  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52


321

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.