• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproabayer giantsleverkusen
257 Beiträge 41 Kommentatoren 53646 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Bademeister 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #81

    Hansi Gnad ist als Trainer in Würzburg im Gespräch. Nachfolger in Leverkusen soll ein junger Trainer mit Erfahrung als Co-Trainer in der BBL werden. Ich bin gespannt.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • S Offline
    S Offline
    Schorrle
    replied to Bademeister 0 on zuletzt editiert von
    #82

    @bademeister-0 Quelle?

    mighty0n3M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    replied to Schorrle on zuletzt editiert von
    #83

    @schorrle sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22:

    @bademeister-0 Quelle?

    nicht drauf eingehen - das getrolle hat er schon im VEC-Thread von sich gegeben, als Allen auf der Kippe stand 😉

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    antimatzist
    replied to mighty0n3 on zuletzt editiert von
    #84

    @mighty0n3 Irgendwie ja tatsächlich in jedem Thread auf sd - immer den Trainer kritisieren & dann immer den gleichen Namen in den Ring werfen? Sehr merkwürdig … wobei ich, ganz unabhängig von realen Umständen, denke, dass Gnad das Zeug für die BBL hätte. Vielleicht ja sogar mit Leverkusen. 😉

    mighty0n3M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    replied to antimatzist on zuletzt editiert von
    #85

    @antimatzist stimmt allerdings 😅 Gnad hat sicher das Zeug zum BBL-coach - und ich schätze ihn auch als Typ ein, der “seinen” Verein nicht mitten in der Saison verlässt um in der BBL den Feuerlöscher zu machen 😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #85
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von
    #86

    Wow, doch noch der Sieg gegen starke Knights Kirchheim! Zwischenzeitlich sah es so aus, als würden sich die Knights komplett absetzen, aber den Giants gelang es dann doch immer wieder sich die nötigen Punkte zu verschaffen. Besonders Figge und Reaves sicherten der Mannschaft wichtige Punkte durch erfolgreiche 3er!
    Die Nerven bis zum Schluss behalten und keine unüberlegten Aktionen wie beim Heimspiel gegen Phoenix Hagen.
    Hoffentlich nimmt man das auch in die nächsten drei Begegnungen mit, die von den Terminen sehr nah beieinander liegen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    wrote on zuletzt editiert von Farbenfreund_0
    #87

    Wichtiger Sieg für Leverkusen in Kirchheim. Nach dem schwachen Auftritt gegen Hagen ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt stehen mit Trier und Paderborn zwei weitere, wichtige Spiele für die Giants an. Das sind zwei direkte Konkurrenten um die ersten acht Tabellenplätze in der Liga. Zumindest ein Spiel sollte Bayer gewinnen, wobei für die Konstanz eine Siegesserie sehr gut wäre.

    Im Verein und drumherum liegt aber wohl einiges im Argen. Der Darsteller des Maskottchen, langjähriger Dauerkarteninhaber und früher auch als Fan sehr aktiv, hat die Brocken hingeworfen. Die Verantwortlichen im Verein haben ihn wohl mit ihrer Art und Weise vergrault. Kann dazu jemand etwas sagen? Ich meine wir sprechen hier von einer Person, die gefühlt Ewigkeiten im Ehrenamt dabei ist. Sowas muss der Geschäftsführung um Hendrik Fronda doch viel Wert sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von
    #88

    Und endlich wieder ein Heimsieg nach zwei Heimniederlagen in Serie!
    Die Gladiators Trier hatten heute aber auch einen schlechten Tag, hätte ich so definitiv nicht erwartet.
    Die Alley-Oop-Dunks von Heinzmann waren natürlich ein Augenschmaus und Spencer Reaves dürfte wohl heute Abend das glücklichste Geburtstagskind sein.
    Schade, beim Heimspiel gegen Bremerhaven einen Tag nach Neujahr wär ich gern auch wieder samt Trommel in die Halle gekommen, aber es kommen ja wieder die Geisterspiele.

    Vor Silvester den Mannschaften der ProA noch einen Spieltag aufzudrücken finde ich nicht in Ordnung.

    @Farbenfreund_0: Ein Spiel haben die Giants ja jetzt gewonnen, hoffe die Energie reicht noch in ein paar Tagen gegen die Baskets Paderborn.
    Was unseren Lionel angeht: Fänd ich persönlich sehr schade, wenn das wirklich so ist.

    Allen ein frohes Fest und bleibt gesund!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bayer04King_0
    wrote on zuletzt editiert von
    #89

    Die Bayer Giants dürfen auch 2022 ihre Heimspiele vor Zuschauern austragen. Zugelassen sind 749 Zuschauer nach “2G+ Regelung”. Sonntag um 16 Uhr trifft Bayer auf die Eisbären Bremerhaven…

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Online
    W Online
    wolli
    replied to Bayer04King_0 on zuletzt editiert von
    #90

    @bayer04king_0 Na, das ist doch super für Leverkusen. Bei einem bisherigen Schnitt von 664 pro Spiel könnt ihr doch sogar noch zulegen.
    Im Ernst, das kann doch alles nicht wahr sein. Ich gönne euch, dass ihr vor Zuschauern spielen dürft. Aber wie soll man das einordnen? In Rheinland.Pfalz wird die 0-Strategie gefahren und z.B.in Trier in einer Halle mit einer Kapazität von 5.900 dürfen keine Zuschauer persönlich dabei sein. Auch in Kirchheim in BaWü dürfen Zuschauer dabei sein. Und dann wird Akzeptanz erwartet. So klappt das nicht.
    Noch einmal - ich gönne euch, dass ihr dabei sein dürft. Die 2G und 2G±Regelungen sollten aber für alle gelten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger
    wrote on zuletzt editiert von
    #91

    naja das fragen sich viele und kann man nicht nachvollziehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #91
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    wrote on zuletzt editiert von
    #92

    Als ich gestern oder vorgestern die Meldung gelesen habe, dass Zuschauer zugelassen sind viel mir als erstes das Stichwort “Wettbewerbsverzerrung” eingefallen - denn egal, ob man den größten oder den kleisten Etat der Liga hat, Einnahmen sind Einnahmen, die andere nicht erzielen können.

    Da kann natürlich Leverkusen nichts für (ich gönne euch das auch absolut) aber die Liga wird da auch nichts dran ändern können.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bayer04King_0
    wrote on zuletzt editiert von
    #93

    Ich verstehe es auch nicht so wirklich, da Bochum (wie LEV in NRW) lediglich mit 2G spielen darf. Man blickt einfach nicht mehr durch. Ich freue mich, dass vor allem die Fans und Sponsoren, welche letzte Saison verzichten mussten, jetzt doch “irgendwie” für ihre Treue belohnt werden…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schorrle
    wrote on zuletzt editiert von
    #94

    Ich glaube wir können festhalten, dass niemand mehr wirklich mitkommt, wo, wie, was und warum für Coronaverordnungen gelten…

    Den GIANTS kann man es allerdings gönnen, da sie letzte Saison vom Land keine Coronahilfen bekommen haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von Schlebuscha-AG
    #95

    Der Jahresauftakt hat leider keinen Erfolg mit sich gebracht in der eigenen Halle.
    Nachdem sich die Giants in der ersten Hälfte einen komfortablen Punktestand erkämpft hatten, so eroberten sich die Eisbären Bremerhaven in der zweiten Halbzeit die Führung zurück und machten den Sieg perfekt. Besonders im letzten Viertel gelang den Eisbären nahezu alles, egal ob in der Defense oder im Angriff.

    Ansonsten war es eigentlich schön heute, die Stimmung war gut und obwohl irgendwann ja klar war, dass die Giants verlieren werden, wurde die Mannschaft bis zum Ende angefeuert.
    Und das mit der Maskenpflicht am Sitzplatz habe ich mir schlimmer vorgestellt; trotz Trommel spielen hat es mir nichts aus gemacht, man ist im Kopf einfach vom Spiel gefesselt,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BergLand
    wrote on zuletzt editiert von
    #96

    Das Trommeln beim Spiel gegen Bremerhaven hat die Stimmung/Lautstärke in der Halle gut unterstützt, danke dafür…bitte weitermachen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von
    #97

    Morgen gegen Tübingen dann doch ohne Zuschauer. 19:30 Uhr im Stream Dauem drücken.

    Wie immer ein guter Artikel der Rheinischen Post über das morgige Spiel https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/sport/tsv-bayer-04-leverkusen-fuer-giants-coach-hansi-gnad-ist-schluss-mit-lustig_aid-65109103

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #97
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_
    wrote on zuletzt editiert von ersguterjunge_
    #98

    Da legt Hansi Gnad zum Glück den Finger in die Wunde. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler dies verinnerlichen und umsetzen.

    Die beiden vergangenen Auftritte in Paderborn und gegen Bremerhaven insbesondere in der Defense waren ganz schwach, keine gute Körpersprache, null Defense.

    Teilweise hat man komfortable Führungen einfach sorglos bzw. leichtfertig aus der Hand gegeben ohne wirklich dagegen zu halten. Man hat sich einfach seinem Schicksal ergeben. Es waren ja auch, bei allem Respekt, 2 schlagbare Gegner, gerade die Eisbären mit einer kleinen 8er-Rotation und einem zwischenzeitlichen 20-Punkte-Polster mit einem tiefen Kader unserer Mannschaft.

    Beim heutigen Spiel gegen die Tigers 🐅 aus Tübingen reist ein harter Brocken nach Leverkusen. Gegen das Überraschungsteam aus Tübingen müssen unsere Giants ihr wahres Gesicht zeigen und wesentlich fokussierter, konzentrierter und konsequenter in der Defense zu Werke gehen.

    Schade natürlich, dass ab sofort keine Zuschauer zugelassen sind, aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage ist dies aber völlig verständlich.

    Ich hoffe auf ein spannendes Spiel gegen einen starken Gegner!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_
    wrote on zuletzt editiert von
    #99

    Es ist tatsächlich ein überaus spannendes und unterhaltsames Spiel geworden!

    Die Giants haben sich im Vergleich zu den letzten beiden Spielen deutlich gesteigert und einen wichtigen Sieg gelandet!

    Beide Teams haben gezeigt, dass sie durchaus in die oberen Tabellenregionen gehören. Respekt an die Tigers 🐅 die sich kaum abschütteln ließen.

    Wie erwartet waren vor allem Mateo Seric und Daniel Keppeler positiv in Erscheinung getreten. Beide stammen ja aus dem talentierten Programm von Baunach und unterstrichen einmal mehr, was sie für gute Spieler sind. Timo Lanmüller mit Licht und Schatten und ein paar hastigen Aktionen, was sicherlich auch an seinem jungen Alter liegt.
    Profitiert hat Leverkusen natürlich vom frühzeitigen Foultrouble des ansonsten starken Mikesell. Schön war es auch, den Ex-Giant Till-Joscha Jöhnke wiederzusehen. Auffällig ist es auch, dass Tübingen überdurchschnittlich häufig von der 3er Linie “ballert”.

    Die Schiedsrichter hatten lange Zeit unauffällig gepfiffen aber gerade zum Ende hin gab es auf beiden Seiten strittige Pfiffe.

    Auf Seiten von Leverkusen war es insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der man die beiden US-Amerikaner Quentin Goodin und Spencer Reaves vor allem Marko Bacak und mit Abstrichen Luis Figge hervorheben. J. J. Mann hat im 3. Viertel einige gute Aktionen gehabt, musste allerdings zwischenzeitlich verletzt raus und kam nicht mehr zurück ins Spiel, saß zumindest aber später auf der Bank. Sein Ausfall würde sehr schwer wiegen. An dieser Stelle gute Besserung!

    Nächsten Freitag spielen unsere Giants auswärts gegen die noch sieglosen Ehinger. Ehingen sollte nichtsdestotrotz auf keinen Fall unterschätzt werden und dort den Schwung aus dem heutigen Spiel mitnehmen und den nächsten wichtigen Erfolg einfahren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von Schlebuscha-AG
    #100

    Puh, das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht gewonnen mit 82:75!
    J.J. Mann war nicht dabei, hoffe er ist am Mittwoch gegen Bochum wieder dabei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_E Offline
    ersguterjunge_
    wrote on zuletzt editiert von
    #101

    Konzentrierte und überzeugende Leistung beim NRW-Derby gegen Bochum. 104:75!

    Die Giants haben von der ersten bis zur letzten Minute eine sehr konzentrierte und ansprechende Leistung gezeigt.

    Bereits vor dem Spiel haben die Gäste “Auswärtssieg” skandiert. Dazu sage ich nur: Entscheidend ist auf dem Platz bzw. Parkett. Reden kann man viel.

    Die Giants haben heute alles richtig gemacht und einen wichtigen Sieg gegen teils hilflose Bochumer im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze gesichert. Bochum habe ich an sich deutlich stärker erwartet, die mit guten Spielern wie allen voran Tony Hicks, Johannes Joos, Lars Kamp, Marius Behr (beide letzt genannten aus dem guten Hamburg Towers bzw. Rist Wedel-Programm), Dominica Green und Niklas Geske besetzt sind. Dem letztgenannten wünsche nach seinem vorzeitigen aus gute Besserung.

    Bochum fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und leisteten sich einige Unkonzentriertheiten.

    Tony Hicks allerdings, vor allem in Halbzeit 2, stark. Wie früher in Rostock konnte man wieder sehen, was für ein starker Spieler er ist. Dominic Green wurde sehr lange aus dem Spiel genommen konnte allerdings am Ende wieder für die eigenen Statistiken spielen und ein paar “Garbage-Punkte” abgreifen. Spektakulär war sein “verstopfter Dunk”.

    Bochum wird nichtsdestotrotz meiner Meinung nach nichts mit dem Abstieg zu tun haben, allein schon durch die gut besetzte Mannschaft (inklusive dem erfahrenen Coach Banobre) und ansonsten ansprechenden Leistungen im Saisonverlauf.

    Bei unseren Giants kann man erneut sagen, dass das Team im Kollektiv überzeugen konnte.

    Quentin Goodin und vor allem der bärenstarke Melvin Jostmann muss ich allerdings hervorheben. Auch Robert Merz offensiv und defensiv gut. Nach langer Zeit ist er mal offensiv in Erscheinung getreten und hat überraschend mehr als reichlich Spielzeit erhalten. Der Sohn von Hansi Gnad, Justin Gnad, konnte heute ebenfalls überraschend “Pro A-Luft” schnuppern, Punkte blieben ihm leider verwehrt.

    Einzige Wermutstropfen waren heute lediglich, dass mit J. J. Mann nach wie vor ein wichtiger Leader verletzt und das unser Hallensprecher Richie Seifert gefehlt haben. Auf dem Parkett hat sich das Fehlen von J. J. Mann kaum bemerkbar gemacht, das Fehlen von Richie aber schon. Die Musikauswahl war - mit Ausnahme der gewohnt sehr guten Einlaufmusik - sehr dürftig und eintönig und der Ersatz hat sich zwar redlich Mühe gegeben aber auch die Fans wenig animiert.

    Hoffentlich ist J. J. bald wieder fit und Richie beim nächsten Heimspiel wieder am Start.

    Schön war es auch, dass die Leverkusener “Fussball-Legende” Stefan Kießling ebenfalls Zuschauer in der Ostermann-Arena war. “Kies” war in den vergangenen Jahren schon häufiger zu Gast beim Basketball.

    Als nächstes hätten unsere Giants bereits am Samstag Abend im Artland bei den Dragons Quakenbrück gespielt, leider ist dieses Spiel abgesagt worden.

    Somit steht am 29.01. das nächste Heimspiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten um die Playoff-Plätze, die Kirchheim Knights, an. Das wird sicherlich ein deutlich spannenderes Spiel, so wie es das Hinspiel bereits war. Kirchheim ist richtig gut besetzt, allen voran Rohndell Goodwin, Jonathan Williams, Till Pape und Karlo Miksic.

    So haben die Leverkusener Zeit ein wenig zu regenerieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    wrote on zuletzt editiert von
    #102

    @ersguterjunge_
    Ich kann dir mit deinem Beitrag eigentlich nur voll zustimmen. Das Spiel hat von Beginn an gepasst, die Giants haben super gespielt und Bochum war wirklich schlecht bzw. überfordert. Überhaupt kein Vergleich zum Hinspiel, wo die Bochumer einen sehr guten Job gemacht und die Giants über weite Strecken kontrolliert haben. Das hat mich schon arg überrascht.

    Bei den Bayer Giants wird Goodin mehr und mehr zum Schlüsselspieler. Er übernimmt Verantwortung, ist Lautsprecher auf dem Feld und in der Verteidigung ein wichtiger Anker. Zudem Reaves, Figge, Heinzmann und Jostmann die immer Gefahr ausstrahlen. Das macht wirklich Spaß.

    Zum Drumherum hat mein Vorredner alles gesagt. Musikauswahl katastrophal, der Hallensprecher hat sich das Prädikat “er war stets bemüht” verdient. Stimmung aufgekommen ist aber leider nie. Leverkusen leider immer sehr “unemotional” was die Unterstützung angeht. Das auf die derzeitige Corona-Lage zu schieben finde ich nicht richtig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von Dorfbandenmitglied
    #103

    Bezüglich Hallensprecher klagt Ihr auf sehr hohem Niveau. Richie ist Europaliga (ward Ihr ja mal). Mit solchen Kommentaren schreckt Ihr auch noch den letzten Freiwilligen ab.
    Respekt an die Bochum Fans. Haben mit einer Handvoll Leute die Stimmung dominiert und nie nachgelassen - auch bei -35. Das sind Fans. Leverkusen mit Theaterpublikum.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Dorfbandenmitglied
    #103
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von Farbenfreund_0
    #104

    @dorfbandenmitglied sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22:

    Bezüglich Hallensprecher klagt Ihr auf sehr hohem Niveau. Richie ist Europaliga (ward Ihr ja mal). Mit solchen Kommentaren schreckt Ihr auch noch den letzten Freiwilligen ab.
    Respekt an die Bochum Fans. Haben mit einer Handvoll Leute die Stimmung dominiert und nie nachgelassen - auch bei -35. Das sind Fans. Leverkusen mit Theaterpublikum.

    @Dorfbandenmitglied
    Ich glaube, dass das gestern nicht der Hallensprecher wie sonst. Aber ansonsten gebe ich dir natürlich Recht. Die Stimmung eine Katastrophe, aber das liegt auch am Umfeld. Die Geschäftsführung scheint es nicht sonderlich zu stören, sonst hätte man längst schon alle Hebel in Bewegung gesetzt. Tut mir dennoch leid für die Öffentlichkeitsarbeit der Giants, wo im Livestream und den Sozialen Medien sehr gute Arbeit gemacht wird, um Fans in die Arena zu bekommen. Da merkt man aber auch gleich was Identifikation mit dem Verein ist. Ein Geschäftsführer, der früher hauptamtlich bei der Liga tätig war, sieht die Basketballer in Leverkusen nun einmal als seinen Job an. Nicht mehr und nicht weniger.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bayer04King_0
    wrote on zuletzt editiert von Bayer04King_0
    #105

    Die Aussage, dass es der Geschäftsführung egal ist, ob Fans kommen oder nicht, ist nicht ganz richtig. Man kann natürlich darüber diskutieren, dass man in der Stadt Leverkusen ein wenig unterpräsentiert ist, doch es werden auch viele Dinge probiert. Radiospots bei Radio Leverkusen, offensive Werbung via Anzeigen in den Sozialen Medien…egal ist die Zuschauerzahl dann auch nicht. Es wäre ja auch aus finanziellen Gründen blöd, wenn man nicht alles probiert um viele Fans in die Halle zu bekommen.

    Es ist einfach aktuell schwer und das Thema Covid ist nicht wegzudiskutieren: Die Maske am Platz, Tests und Nachweise vorzeigen, gestern die Uhrzeit und das Wetter…natürlich kommt der Vollblutfan zum Spiel, der Eventfan aber halt nicht.

    Zum sportlichen: Da gibt es doch absolut nichts worüber man sich beschweren könnte. Der Ball lief gestern wie am Schnürchen und Bochum hat wirklich wenig auf die Kette bekommen. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Als nächstes Kirchheim schlagen und dann sieht es doch gut aus, was die Playoffs angeht…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hexenkessel
    wrote on zuletzt editiert von
    #106

    Wow, was für ein Overtime-Krimi gestern gegen Kirchheim. Eines der packendsten Spiele der letzten Jahre. Ganz wichtige Big Points und ein Riesen-Schritt Richtung Playoffs. Im letzten Saisondrittel muss Kirchheim nun drei Spiele mehr als die Giants gewinnen, um noch vorbeizuziehen. Das ist schon fast nicht mehr machbar. Mit 13:7 steht man wirklich richtig gut da in der Tabelle.

    Zum Spiel: Bärenstarke Anfangsphase der Giants, ehe es Mitte des 2. Viertels komischerweise zum Bruch kam. Die zweistellige Führung zu Beginn war wie der eigene Rhythmus plötzlich komplett weg. Nach der Pause dann die stärkste Phase der Knights. Auf einmal treffen die Gäste gefühlt jeden Wurf, darunter vier Dreier in Folge von Koch. Das Spiel schien den Giants vollkommen aus den Händen zu gleiten, ehe man dann doch irgendwie noch zurückkommen konnte. Die Schlussphase - einfach verrückt. Da war irgendwie alles dabei. Goodin an der Linie zwischen Genie und Wahnsinn. Eigentlich ein sicherer Freiwurfschütze, lässt er erst einige Punkte liegen, um dann doch die drei wichtigen Freiwürfe zur Overtime reinzumachen! In der Verlängerung hatten die Giants das glücklichere Händchen, trotz 15 vergebenen Freiwürfen und obwohl Kirchheim in den Schlusssekunden noch zwei Würfe bekommen hat. Ich war etwas irritiert, dass am Ende Goodin fast durchweg in Isolation geschickt wurde. Fand ich für den sonst variablen Gnad-Basketball schon ein bisschen einfallslos. Lag vielleicht auch daran, dass mit Mann ein wichtiger Faktor für die Overtime noch nicht ganz fit schien.

    Heinzmann ganz stark und wohl mit seinem Career High?! Goodin mit vielen starken Szenen. Generell auch wieder eine intensive Verteidigung angeführt von Kahl und Figge. Wobei Letzterer oft übermotiviert agiert und man das Gefühl hat, dass er den Hero-Ball auch für seinen Instagram-Account spielt. Die wichtigen Dinger trifft er aber immer. Jetzt stehen drei schwere Auswärtsspiele an, wo man mindestens eines gewinnen sollte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    wrote on zuletzt editiert von
    #107

    Buchstäblich im letzten Moment gewonnen, derart spannend habe ich es zuletzt gegen Elchingen damals erlebt!

    Mit einer Niederlage hatte ich mich bereits abgefunden, da versenkt Goodin dann doch drei Freiwürde, obwohl er vorher zwei Freiwürfe versemmelt hatte.
    Dann ging es in die Verlängerung und beide Teams liefern sich ein Kopf-an-Kopf Rennen, welches nicht enden wollte. Jostmann blockt einen Wurf und anschließend ein Dunk von Heinzmann, dessen fünftes Foul dann die Hoffnung nahm. 14 Sekunden vor Ende führen die Giants, Timeout des Gegners mit der Befürchtung, dass den Knights noch ein Dreier gelingt oder gar ein Vier-Punkte-Spiel. 1 Sekunde vor Ende Ballbesitz Giants und endlich Entspannung, der Sieg ist Leverkusen sicher!!!

    Das die Kirchheim Knights stark sein würden war mir klar, aber das die derart heftig sind, hätte ich nicht so deutlich erwartetet!

    600+ Zuschauer kann sich trotz Pandemie sehen lassen, dementsprechend war auch die Stimmgewalt laut im vierten Viertel und in der Overtime, denn plötzlich standen alle Fans und feuerten unsere Giganten an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rekordmeister 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #108

    Nach dem katastrophalen Auswärtsspiel in Karlsruhe hätte ich mit einem Sieg ausgerechnet in Rostock beim besten Willen nicht gerechnet.
    Sehr starke Leistung, nach etwas nervöser Anfangsphase. JJ Mann zwischendurch komplett freigedreht.
    Als die frühen Foulprobleme bei Dennis Heinzmann hab ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil er defensiv schon eine enorme Präsenz hatte.

    Am Ende hat man sich teilweise ein bisschen ungeschickt angestellt und falsche Entscheidungen getroffen. Umso ‚geiler‘ dann mit so einem wilden Wurf von Spencer das Ding doch zu gewinnen.

    Rostock aber dennoch auch eine Spitzenmannschaft. Daher hat sich dieses tolle Basketballspiel entwickelt.

    Ich persönlich finde btw den Rostocker Hallensprecher echt drüber. Da werden ja selbst die Ansage für 2 Freiwürfe immer bei 110 Dezibel. Finde ich etwas fragwürdig.

    Umso besser gefielen mir aber die beiden Kommentatoren im Stream. Nicht immer ganz auf der Höhe beim Spielgeschehen aber sehr sehr fair und angenehm.

    S K 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Schlebuscha-AG
    replied to Rekordmeister 0 on zuletzt editiert von
    #109

    @rekordmeister-0 Dem kann ich mich nur anschließen! Mit einem Sieg gegen die Seawolves habe ich auch nicht gerechnet!
    Heinzmann muss sich mal weniger aufregen, denn das kann auch nach hinten los gehen.
    Letztes Viertel kam Rostock mit voller Wucht zurück und die Giants erlaubten sich zum Teil unnötige Fehler, aber gut, Sieg ist Sieg!
    Den Hallensprecher fand ich furchtbar, dieses Gebrüll bei den Freiwürfen einfach nur bescheuert!

    Am Sonntag geht es dann ab nach Trier, die heute gegen Bochum verloren haben. Hoffentlich wird die Energie von heute mitgenommen, denn wie jeder Gegner sind auch die Gladiators eine starke Truppe!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #109
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Online
    W Online
    Wasserturm 0
    wrote on zuletzt editiert von Wasserturm 0
    #110

    Starke Reaktion nach dem schwachen Spiel in Karlsruhe. Am Ende natürlich auch Glück mit dem wilden 3er aber das hat man sich eben auch durch eine starke Leistung vorher erarbeitet.
    Endlich auch mal wieder ein richtig starkes Spiel von JJ. Haben wir diese Saison noch nicht oft gesehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Kamekazen
    replied to Rekordmeister 0 on zuletzt editiert von
    #111

    @rekordmeister-0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22:

    Umso besser gefielen mir aber die beiden Kommentatoren im Stream. Nicht immer ganz auf der Höhe beim Spielgeschehen aber sehr sehr fair und angenehm.

    Ja, die beiden neigen dazu sich hin und wieder etwas in Nebensächlichkeiten zu verlieren und dabei das Spielgeschehen etwas aus den Augen zu verlieren. Da menschelt es dann hin und wieder. 🙂
    Sonst aber immer sehr neutral und angenehm in ihrer Berichterstattung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    wrote on zuletzt editiert von
    #112

    Wie man das Spiel noch verlieren kann, Respekt! Gnad ideenlos im vierten Viertel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • W Online
    W Online
    Wasserturm 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #113

    Warum man das jetzt unbedingt Gnad ankreiden muss, weiß ich nicht. Das Spiel darf man natürlich niemals verlieren, hat man aber trotzdem schon 1000x gesehen im Basketball. Du hast den Gegner voll im Griff, führst hoch, schaltest mental einen Gang runter. Dann trifft der Gegner ein paar schnelle Punkte und schon kippt es. Unglaublich ärgerlich bleibt es aber, keine Frage. Man hätte die Rostock-Punkte vergolden und Platz 4 angreifen können. Jetzt kommt Vechta. Könnten wieder 2 Niederlagen in Folge werden und dann ist der Vorsprung auf Platz 9 wieder zusammengeschrumpft.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    wrote on zuletzt editiert von
    #114

    Die letztjährige Mannschaft erreichte mehr, als man ihr zugetraut hatte. Nicht trotz, sondern wegen Gnad.
    Dann gab es tiefe Etateinschnitte. Mit den Folgen kommen Team und Coach ganz gut klar (Respekt!).
    Das Team ist auf PO-Kurs, bewegt sich in der oberen Hälfte der Erwartungen. M.E. nicht trotz, sondern erneut auch wegen Gnad.

    Und wenn es dann in einem Spiel nicht so gut läuft, wie z.B. beim Schlussspurt in Rostock, dann gerät Gnad in die Kritik? Boey - manche Fans sind so bitter, die hat kein Verein verdient.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • K Offline
    K Offline
    Kamekazen
    wrote on zuletzt editiert von
    #115

    Was war denn bei euch los? Ich habe nur die Viertel Stände im Ticker verfolgt…das ging ja mächtig hin und her. Woher kamen die Leistungsschwankungen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #115
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MagicLev
    wrote on zuletzt editiert von
    #116

    Hmm, kann mir hier jemand erklären, warum Gille ein Flopping gepfiffen bekommen hat?

    Ich dachte bislang, Flopping wäre ein vorgetäuschtes Foul. Die Aktion gegen ihn beim Stand von 72:59 für Lev. war m.E. ein klares Offensefoul, da Gille stand und schon längst eine korrekte Defenseposition eingenommen hatte.
    Nachdem der Trierer gegen ihn gerauscht ist, rutschte Gille einige Meter nach hinten auf seinem Hosenboden. Sieht so Flopping aus?
    Die Folge: Ein T gegen ihn, ein (erfolgreicher) Freiwurf für Trier und Einwurf (aus dem ein Dreier entstand) Trier. Also vier Punkte durch diese in meinen Augen an den Haaren herbeigezogene Entscheidung der Refs. Folge: 72:63.

    Nichtsdestotrotz haben die Giants ein mieses letztes Viertel hingelegt. So ein Ding darf man nicht mehr verlieren…

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 1 Offline
    1 Offline
    12345
    wrote on zuletzt editiert von 12345
    #117

    Hab leider gegenüber gesessen und die Aktion deshalb nicht so gut sehen können. Gille tat sich gestern aber enorm schwer mit den Schiedsrichtern und war über gefühlt jede Aktion am lamentieren. Das T war dann zu einer denkbar ungünstigen Zeit und wahrscheinlich hat er sich da sogar zurecht beschwert, hätte sich dann vorher aber durchaus mal zurücknehmen müssen.

    Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Online
    W Online
    wolli
    replied to MagicLev on zuletzt editiert von
    #118

    @magiclev in diesem Fall gebe ich dir vollkommen recht. Es war m.E. ein klares Offensivfoul von Clarke. Er ging voll in den Gegenspieler rein, der schon relativ fest stand. Auch ich war sehr überrascht und, ich gebe es zu, erfreut, dass es als Defensivfoul gewertet wurde und der Aufholwahnsinn der Gladiators weiter gehen konnte. Im Übrigen habt ihr da in Leverkusen schon eine geile Truppe zusammen. Da stimmt fast alles und das dieses Spiel noch gekippt ist, kann man nur sehr schwer nachvollziehen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MagicLev
    replied to wolli on zuletzt editiert von
    #119

    @wolli Kann mir gut vorstellen, dass du nach diesem Pfiff erfreut warst … 😃
    An ihm hat’s letztlich aber nicht allein gelegen, er hat eure Aufholjagd “nur” noch weiter angefeuert.

    Eure Truppe ist auch sehr stark und müsste eigentlich sicher in den PO landen. Physisch gibt’s keine stärkere Mannschaft in der Liga. Außerdem seid ihr sehr tief besetzt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MagicLev
    replied to 12345 on zuletzt editiert von
    #120

    @12345 Ja, er war zu oft am lamentieren. Irgendwann ist das Fass dann voll für die Refs. Clever war’s nicht. Hat er das T für sein Palaver oder fürs Flopping bekommen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

latest NEWS

  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52


294

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.