Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
-
Pjanic hat sein ganzes Potenzial noch gar nicht oft präsentiert. Er ist richtig gut und wird seinen Weg gehen. Nach meiner Einschätzung braucht er einen toughen Coach, der ihn im Prinzip, den ganzen wilden Kram austreibt, den er gerne macht und den er nicht kann und den Fokus auf das legt, was er jetzt schon hervorragend kann und wo er noch besser werden wird. Unabhängig davon wird er in Oldenburg schlichtweg deutlich mehr verdienen, das ist ja auch noch ein Aspekt.
-
Scottie nach Ludwigsburg. Schade aber absehbar. Offen damit noch Bjarne, John und Brandon und Ferdi.
-
@mike_mitchell sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Scottie nach Ludwigsburg.
Den gleichen weg hat Justin Sears damals auch gewählt, wurde aber leider immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen.
Hoffentlich hat James mehr Erfolg.
Um den Kreis zu schließen… Justin Sears würde ich gerne wieder in Gießen sehen. Ein smarter Spieler und toller Typ. -
ANZEIGE -
Kommt drauf an wie fit Justin ist. Von der Spielphilosophie würde er wie Arsch auf Eimer passen.
-
@lahnkrokodil Nach x Jahren JB wäre selbst das Röntgen-Denkmal ein Fitnessupgrade
-
Denselben Justin Sears, der Gießen versprochen hat, hier zu spielen, wenn er wieder fit wird, um dann in Würzburg zu unterschreiben?
Jetzt mal völlig unabhängig davon, dass der sich im Januar mal wieder das Kreuzband gerissen hat, das letzte Mal ungefähr neun Monate gebraucht hat, um wieder fit zu werden, und noch ein Jahr Vertrag in Würzburg hat…
-
@gardsch sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Wriedt war jahrelang mitverantwortlich für Teams welche nicht verteidigen konnten.
Ich würde auch ihn gerne ersetzt sehen.Das war dann wohl nichts
-
Mit Wriedt verlängert.
Warum?
Erkenne ich seine Vorteile nicht?
In all den Jahren mit Freyer hat er dessen in Gießen ungeliebten Basketballstil übernommen.
Dass er nicht anders kann, hat die Zeit mit Scholz gezeigt.
Um einen frischen, defensivstarken Basketball in der nächsten Saison in GI zu sehen, bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass Bryant und Thomas gehen. -
Thomas muss gehen. Bryant muss man mMn. halten wenn man es zu guten Konditionen kann
-
ANZEIGE -
Scholz und Strobl sind Buddies, Scholz kam mit Wriedt glänzend zurecht. Ich sehe nicht, dass er das Problem ist. Thomas ist unhaltbar.
-
Wriedt wird wahrscheinlich auch einfach günstig gewesen sein, er fühlt sich in Marburg pudelwohl.
-
Wriedt setzt das um was der HC ihm vorgibt. Ich finde es okay ihn zu halten
-
Ich finde es ziemlich uninspirativ. Ich kann seine Arbeit nicht bewerten, aber Mitverantwortung an der defensiven Katastrophe hat er irgendwie ja schon. Das ist wieder nur so ein halber Neuanfang. Wenn es der ausdrückliche Wunsch von PS war, ist es okay… sonst finde ich es seltsam.
-
Bjarne Kraushaar bleibt für weitere 2 Jahre. Das heißt auch gleich, dass wir jetzt 3 Deutsche Spieler haben für mehrere Jahre. Hört sich anders an als sonst haha. Gute Arbeit, würde ich jetzt pauschal mal so sagen
-
gute nachricht. dann sollte jetzt aber noch ein gestandener deutscher qualitätsspieler kommen.
-
ANZEIGE -
Es freut mich, dass mit Kraushaar eine Identifikationsfigur bleibt.
Damit dürfte nun noch ein deutscher Big Man fehlen. Gegen einen unserer alten Bekannten Lischka oder Bryant hätte ich nichts einzuwenden, aber ich denke, dass sie nicht so richtig zu Strobl und die neue Marschrichtung passen. -
Ach du meine Güte! Dann will man schon einen echten Neustart machen und hält den Kraushaar
Die grösste Gurke von allen im letzten Jahr. Ich versteh diese Politik einfach nicht, man gibt insgesamt 700.000 aus um dann mit solchen zweitklassigen Spieler weiter zu machen?Hä?
-
Sicherlich mutig.
-
Das sehe ich anders. Ich bin froh und finde es richtig, dass man Kraushaar weiterhin gebunden hat.
Es steht doch außer Frage, dass er eine gewisse Qualität mitbringt. Er hat seine Rollen in den Saisons davor doch auch immer solide gespielt. Der Unterschied zur letzten Saison war: Da hat er in einer intakten Mannschaft agieren können. Das ist für einen jungen Spieler - je nach Charakter - vielleicht nicht so ganz unwesentlich. Für mich ist es durchaus plausibel, dass er seine Rolle in diesem Chaos der Vorsaison nicht gefunden und sich diese Unsicherheit auf dem Parkett widergespiegelt hat.
Das und die Tatsache, dass wir mit Strobl einen Talentförderer an Bord haben, stimmt mich positiv, dass Kraushaar wieder in die Spur findet.
-
https://www.youtube.com/watch?v=i-iH0sL25Xg
Gerade die Pressekonferenz mit Strobl und Schmidt mir auf Youtube angeschaut.
Stand Jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Duo und mit dem was beide sagen. Das macht richtig lust auf kommende Saison. Bin schon heiß wie Frittenfett drauf.
Wenn man genau hinhört, was beide und besonders Strobl bezüglich aggresiver Defense sprechen, dann gehe ich davon aus, dass man weder JB noch BT als Spieler wieder sehen werden, da beide nicht dazu passen. Außerdem glaube ich auch nicht daran, dass ein Benjamin Lischka zurück geholt wird.
Ich denke mal wir holen noch einen deutschen für die 4, da könnte ich mir Freudenberg von den Skyliners sehr gut Vorstellen (so groß wie Benni dafür fast 10 Jahre jünger und dementsprechend sehr hungrig und gallig auf Defense. Ich meine das sein Vertrag in GI-Süd ausgelaufen ist oder?
Bin sehr gespannt wie es weitergeht mit dem Kader. In 4 Wochen soll er ja weitestgehend stehen. Freue mich auf die Saison.
-
Die PK von heute ist online.
In meinen Augen machen beide einen sehr guten Eindruck, vor allem mit einem klaren Plan. Der Kader soll bis Anfang/Mitte Juli soweit stehen, also können wir uns auf spannende 2/3 Wochen freuen.
Die Neuausrichtung auf die Defense gefällt mir sehr gut, hoffentlich kann es entsprechend umgesetzt werden. Auch die Youngster Uhlemann und Köpple sollen ihre Chance bekommen.
Ich bin gespannt, wen wir noch als deutschen Spieler holen und wie unsere Imports aussehen.
Nach der Ernüchterung der letzten Saison, kommt so ein Euphorie auf. Insgesamt gefällt mir der bessere Austausch mit den Fans, solche PKs waren in der letzten Saison nicht der Fall. Dennoch bleibt viel Arbeit für den Standort übrig. -
ANZEIGE -
Ja, die PK macht Lust auf mehr.
Laut GAZ von heute sind wir an Patrick Unger als weiteren Co-Trainer und Kevin Yebo als weiteren Spieler dran.
-
@stephan_dehler ich empfehle ihnen den Trey Davis von den Eisbären aus der letzten Saison.
Zweitbester Werfer der ProA mit 18.3 ppSVielleicht könnten sie das ja an Herrn Strobl weiterleiten
Ein echter Geheimtipp und genialer Scorer. Sollte bezahlbar sein und sich über die Möglichkeit in der BBL zeigen zu können freuen.
-
Kevin Yebo hat doch in Hamburg unterschrieben
-
Unvergessen sein 40 Punkte Spiel letztes Jahr gegen Rostock, in Rostock, welche man als einziges Team in ihrer eigenen Halle schlagen konnte. Zudem ein richtiger Teamplayer.
Sogar ein echtes Upgrade zu Diante Garrett.
-
@gardsch ich glaube das ist ein Irrtum. Es ist in der Tat irritierend, da eine Internetseite aufgerufen wird, die immer das tagesaktuelle Datum ausweist. Wenn den Text durchliest wird einem schnell klar, dass die Veröffentlichung schon länger her ist. Ich konnte auf der HP der Towers auch diesbezüglich nichts finden.
-
-
ANZEIGE -
@bb_in_town Genau das meine ich, Yebo spielte zuletzt für Bremerhaven und nicht wie in dem Artikel angegeben für Ehingen. Die Veröffentlichung ist ein Jahr alt, es wird aber täglich das aktuelle Datum angegeben (Programmierfehler).
-
Grundsätzlich fand ich die Präsentation vom neuen Trainer sehr positiv, da hätte ich als Spieler auch Lust drauf.
Wenn es tatsächlich gelingt wieder so etwas wie Charakter, Teambuilding etc. Ernst zu nehmen und man das Gefühl hat, dass da Gemeinschaftsgefühl vorgelebt wird, kann ich mir vorstellen, dass die nächste Saison deutlich angenehmer wird. Die Vorfreude wächst jedenfalls. -
Hallo. Bei uns in Göttingen wurde heute morgen Stephen Brown als neuer PG und Teamleader präsentiert. Kann jemand zu ihm etwas sagen? Er hat ja vor 2 Jahren bei Euch gespielt, danach 2. Französische Liga. Er soll als Anführer das Team in der 1. Liga halten. Wie seht ihr ihn? Danke. Grüße aus Göttingen!
-
Klein, dribbelstark, streaky. Bei uns eher unterm Radar. Also klassischer Kandidat auf den nächsten MVP.
-
Dileo verlässt nach fünf Jahren Bonn.
Wäre mit 31 Jahren ein erfahrener Guard mit deutschem Pass. -
@unbekannt3 sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Dileo verlässt nach fünf Jahren Bonn.
Wäre mit 31 Jahren ein erfahrener Guard mit deutschem Pass.Hat Verlängerung in Bonn abgelehnt um nach Giessen zu kommen….klingt wahrscheinlich……:)
-
ANZEIGE -
Weil ihm das Gießener Nacht- und Kulturleben so gut gefallen #literbecher
-
So ganz absurd ist das nicht.
Vor 2 ,5- 3 Jahren wollte der gute TJ wohl sogar sehr gern zurück nach Gießen, wurde aber von Ingo abgelehnt weil er nicht zur Spielweise passt.
TJ würde denke ich alles verkörpern für was Strobl hier stehen mag.
Work ethic, defense, 120% - auch als Typ/Vorbild für die Jungen wäre das stimmig.
Da er ja mit Benni sehr gut klarkommt- und jetzt wird etwas gesponnen- wäre die Re-Union der beiden hier in der Ost zur vollendung des deutschen Pakets schon stark.
-
Lt. Main-Post wechselt Florian Koch aus Würzburg nach Gießen. Artikel ist leider hinter Paywall. Ich habe nur die Überschrift von Google-Alerts gekommen…
-
Soeben bestätigt:
https://giessen46ers.de/deutscher-forward-mit-know-how-florian-koch-heuert-bei-den-46ers-anErinner mich nicht wirklich an ihn, aber ich denke für unsere Verhältnisse eine Top-Verpflichtung?!
-
Der Pjanic-Nachfolger. Bundesligaerfahrener Rollenspieler, eine solide Verpflichtung für uns.
-
Er hat sich in Würzburg unter Wucherer sehr gut entwickelt! Gute Verpflichtung:-)
-
ANZEIGE -
Also haben wir jetzt:
PG: Kraushaar / Köpple
SG: Nawrocki / Binapfl
SF: Koch
PF: Uhlemann
C : -Noch nicht verabschiedet wurden Zylka, Thomas und Bryant.
Für die beiden erstgenannten sehe ich keinen Platz mehr im Roster.