ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • DBB-Damen unterliegen Türkei deutlich

      Zweites Spiel im 4-Nationen-Turnier geht mit 63:95 verloren

      Nach der gestrigen Niederlage im ersten Testspiel der EM-Vorbereitung gegen Tschechien, verliert Deutschland im zweiten Spiel gegen die Türkei deutlich mit 63:95 (23:22, 11:26, 14:20, 15:27).

      27.5.2023 um 20:16
    • Eisbären Bremerhaven für Nachwuchsförderung erstmals mit Silber ausgezeichnet

      An Gold nur ganz knapp vorbeigeschrammt, haben die Eisbären Bremerhaven bei der Bewertung ihrer Arbeit in der Jugend- und Nachwuchsförderung dennoch allen Grund zur Freude: Im Rahmen der Zertifizierung bundesweiter Basketball- Nachwuchsstandorte durch die easyCredit BBL, die BARMER 2. Basketball Bundesliga sowie den Deutschen Basketball Ausbildungsfond e.V. 

      27.5.2023 um 13:44
    • Bonn to be denied? RIESEN starten ins Playoff-Halbfinale

      One step closer! Die MHP RIESEN Ludwigsburg stehen nach dem erfolgreichen Sweep gegen die EWE Baskets Oldenburg im Playoff-Halbfinale und treffen dort auf den Hauptrundenersten und frisch gekürten Gewinner der Basketball Champions League, die Telekom Baskets Bonn (Pfingstmontag, 29.05.23, 19 Uhr, live auf MagentaSport).

      27.5.2023 um 8:00
    • Letztes Heimspiel vor Rekordkulisse – Osthalle feiert 46ers für Saisonleistung beim 87:112 gegen Vechta

      Die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison der JobStairs GIESSEN 46ers endet in Spiel vier der Serie gegen RASTA Vechta, die mit dem 87:112-Auswärtssieg das Halbfinale mit 1:3 für sich entscheiden und damit den sportlichen Aufstieg in die easyCredit BBL fix machen. Die Überlegenheit der Gäste an der Dreierlinie (31%:57%) und an den Brettern (24:36 Rebounds) kann die dezimierte Formation der Hausherren trotz Einsatz und Kampfgeist nicht wett machen.

      26.5.2023 um 20:29
    • Knappe Niederlage im ersten Härtetest der EM-Vorbereitung

      DBB-Damen verlieren nach hitziger Schlussphase mit 51:56 gegen die Tschechische Republik. Nach einer Woche voller intensiver Trainingseinheiten begaben sich die DBB-Damen auf den Weg zum Vier-Nationen-Turnier nach Istanbul/Türkei. Dort stand für die Auswahl der neuen Bundestrainerin Lisa Thomaidis heute der erste Härtetest in der Vorbereitung auf die FIBA Women's EuroBasket auf dem Plan.

      26.5.2023 um 16:40
    • Alle Infos zum TOP4 / Nachwuchskoordinator Dirk Bauermann im Interview

      Am Pfingst-Wochenende steigt das Nachwuchsbasketball-Event des Jahres: das NBBL JBBL TOP4 am 27. und 28. Mai! Austragungsort ist die Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) in Frankfurt am Main.

      26.5.2023 um 15:46
    • Halbfinale Spiel 3: Public Viewing beim BonnLive OpenAir

      Nach dem Gewinn der Basketball Champions League und dem souveränen Einzug ins Halbfinale der easyCredit Basketball Bundesliga kämpfen die Telekom Baskets Bonn ab kommenden Montag weiter um die deutsche Meisterschaft. Die Best-Of-Five-Serie gegen Ludwigsburg startet mit zwei Heimspielen, bevor am Samstag, dem 03.06.

      26.5.2023 um 14:26
    • GEWOBA Eisbärencamp begeistert Nachwuchstalente

      In den gemeinsam durch die Eisbären Bremerhaven und der GEWOBA Bremen/Bremerhaven ausgerichteten Basketballcamps gestalteten die Jugend- Coaches der Eisbären von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit individueller Betreuung, ganz nach den persönlichen und spielerischen Fähigkeiten der Kids. Das niedrigschwellige Angebot fördert neben der sportlichen Entwicklung auch die soziale Kompetenz und bringt basketballbegeisterte Kinder zusammen.

      Zwischen Training, Teamarbeit und Spielen konnten sich die Nachwuchstalente beim gemeinsamen Mittagessen über das Erlebte austauschen und haben über die Sprachbarrieren hinaus neue Freundschaften geschlossen.

      26.5.2023 um 14:11
    • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

      In den gemeinsam durch die Eisbären Bremerhaven und der GEWOBA Bremen/Bremerhaven ausgerichteten Basketballcamps gestalteten die Jugend- Coaches der Eisbären von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit individueller Betreuung, ganz nach den persönlichen und spielerischen Fähigkeiten der Kids. Das niedrigschwellige Angebot fördert neben der sportlichen Entwicklung auch die soziale Kompetenz und bringt basketballbegeisterte Kinder zusammen.

      Zwischen Training, Teamarbeit und Spielen konnten sich die Nachwuchstalente beim gemeinsamen Mittagessen über das Erlebte austauschen und haben über die Sprachbarrieren hinaus neue Freundschaften geschlossen.

      26.5.2023 um 14:11
    • Srdjan Klaric im Interview: "Wir setzen unseren Weg fort!"

      Sportlicher Leiter Srdjan Klaric mit Analyse und Ausblick auf kommende Saison: Eine intensive Saison liegt hinter den EWE Baskets Oldenburg. Eine neue Identität hat sich gebildet, die Begeisterung rund um den Club ist noch einmal gewachsen. Mit dem Pokalfinale und dem Heimrecht haben die Oldenburger ihre Ziele über weite Strecken der Saison übertroffen, auch wenn sich in den Playoffs die Hoffnung auf den Einzug in das Halbfinale nicht erfüllte.

      26.5.2023 um 12:43
    • NBBL/JBBL-TOP4 in Frankfurt: ALBA spielt am Wochenende doppelt um die Deutsche Meisterschaft

      TOP4-Time! Am kommenden Wochenende (27./28.5.

      26.5.2023 um 12:27
    • Reitet Bonn auf der Siegesserie ins Finale oder siegt Ludwigsburg erneut auswärts?

      Status quo: Warum die Telekom Baskets in diesem Halbfinale favorisiert sind? Da gibt es, nun ja, einige Gründe: Sie haben als Hauptrundenerster das Heimrecht auf ihrer Seite, dazu den MVP in ihren Reihen, den Trainer des Jahres an der Seitenlinie, reiten in der Liga eine Serie von 22 Siegen und blicken zurück auf einen 3:0-Sweep gegen Chemnitz.Beim letzten Punkt allerdings können die MHP RIESEN Ludwigsburg mithalten, denn auch sie gewannen ihr Viertelfinale gegen Oldenburg mit 3-0 – und holten dabei zum Auftakt überraschend sogar zwei Auswärtssiege. Und wir erinnern uns: In der vergangenen Saison stand Bonn auch im Halbfinale – und verlor gegen München die ersten beiden Partien im Telekom Dome.

      26.5.2023 um 10:42
    • Dauerkartenverkauf startet heute mit dem Vorkaufsrecht für bestehende Dauerkartenkunden

      Besitzer einer Dauerkarte aus der Saison 2022/23 erhalten ein Vorkaufsrecht für die Saison 2023/24. Preisgestaltung bleibt unverändert.

      Nicht nur personell laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2023/24 in der BARMER 2.

      26.5.2023 um 10:22
    • Oberhaching Tropics können fest mit Toptalent Mateo Jukic planen

      Mit dem 1,95 cm großen Aufbauspieler Mateo Jukic konnte das Management der OberhachingBasketballer einen hochtalentierten Aufbauspieler an den Verein binden.Trotz höherklassiger Angebote, unter anderem auch aus der BBL, entschied sich Jukic in derkommenden Saison für die Gelbhemden aufzulaufen. Der vielseitige Guard genoss seinebasketballerische Grundausbildung beim Kooperationspartner Jahn München.

      26.5.2023 um 7:32
    • Mladen Drijenčić bleibt Trainer von medi bayreuth

       

      Erster wichtiger Impuls für die Zukunft - Mladen Drijenčić bleibt Trainer von medi bayreuth

      Diese Nachricht dürfte viele Fans und Sponsoren von medi bayreuth erfreuen. Mladen Drijenčić, seit Februar 2023 als Headcoach von medi bayreuth im Amt, unterzeichnete in dieser Woche einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum Ende der Saison 2024/2025.Nur knapp zwei Wochen nach dem offiziellen Saisonabschluss konnten sich die Vereinsverantwortlichen und der 57-jährige Drijenčić auf einen neuen Vertrag verständigen.

      26.5.2023 um 5:00
    • Risterinnen in DBB-Diensten

      Ende Juni und Anfang Juli richtet die türkische Stadt Konya die U18-Europameisterschaft aus. Marianna Byvatov und Paula Huber-Saffer wollen dabei sein und bewerben sich ab Sonnabend, den 27. Mai, um einen Platz im deutschen EM-Aufgebot.

      25.5.2023 um 16:41
    • Ausgeruhte Münchener Favoriten gegen heiße Ulmer Underdogs

      Was bringt der überraschende Heimvorteil ausgeruhten Favoriten aus München gegen heiße Ulmer Underdogs?

      Status quo: Das Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und ratiopharm ulm beinhaltet für beide Teams eine Überraschung. Zum einen hatten die Bayern sich seit Anfang April damit abgefunden, ohne Heimvorteil ins Playoff-Halbfinale zu gehen, aber nachdem Ulm im Viertelfinale den Tabellenzweiten Berlin aus dem Weg geräumt hat, kann der Vizemeister nun im Halbfinale doch auf den Heimvorteil zählen. Und die Ulmer haben generell damit überrascht, dass sie als Siebter den Meister der vergangenen drei Jahre souverän ausgeschaltet haben, schließlich gingen die früheren vier Playoff-Serien gegen die Albatrosse alle verloren.

      25.5.2023 um 14:49
    • DBB-Damen zum Turnier in die Türkei | Nominierungen

      Lena Gohlisch nicht mehr im Kader | Impressionen Media Day

      Erster Härtetest für das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis: die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat das Trainingslager im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum beendet und ist mit 14 Spielerinnen nach Istanbul gereist, um dort vom 26.-28. Mai 2023 an einem internationalen Turnier teilzunehmen (Spielplan und Live Stream gegen die Türkei siehe unten).

      25.5.2023 um 14:00
    • Iserlohn Kangaroos in der kommenden Saison ohne Boksic

      Marko Boksic wird nach nur einer Saison die Iserlohn Kangaroos verlassen und sich einemanderen Club der BARMER 2. Basketball Bundesliga anschließen.Der Kroate Marko Boksic war in der letzten Saison einer der Schlüsselspieler der IserlohnKangaroos.

      25.5.2023 um 11:45
    • Siegen oder fliegen – 46ers vor persönlichem Endspiel

      Die Best-of-Five-Serie im Playoff-Halbfinale in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zwischen den JobStairs GIESSEN 46ers und RASTA Vechta spitzt sich zu. Am gestrigen Mittwochabend kehrten die Mittelhessen nach einer 66:88-Niederlage aus Niedersachsen nachts um 3.

      25.5.2023 um 10:15
    • vivenu wird neuer Ticketingpartner

      Die Veolia Towers setzen im Ticketing zukünftig auf vivenu. Das Software-as-a-Service Unternehmen aus Düsseldorf wird für mindestens drei Jahre Partner der Hamburger Basketballer. Zum Start der neuen Zusammenarbeit launchen die strategischen Partner einen komplett neuen Ticketshop.

      25.5.2023 um 10:02
    • Award-Gewinner der Saison 2022/23 stehen fest

      Das sind die Gewinner!TOP4-Time ist immer auch Award-Time! Im Rahmen der Endrunde werden stets auch die herausragenden Individualisten der aktuellen Saison gekürt. Ausgezeichnet werden in NBBL und JBBL der wertvollste Spieler (MVP), der Rookie des Jahres, der Verteidiger des Jahres und last but not least der Trainer des Jahres.

      Von der NBBL in die NBA!Seit 2004 berichtet Miles Schmidt-Scheuber über die Sportart Basketball.

      25.5.2023 um 10:00
    • DM U16: Cologne Regio Girls feiern Bronze-Coup

      Mit einem Riesenerfolg als Eintrag für die eigenen Geschichtsbücher und der Bronzemedaille im Gepäck kehrten die Cologne Regio Girls - das Kooperationsteam des BBZ Opladen, des Huerther BC und der RheinStars am vergangenen Sonntag von der Deutschen U16-Endrunde aus Berlin zurück.

      25.5.2023 um 10:00
    • Marco Hollersbacher verlängert seinen bestehenden Vertrag langfristig.

      Die erste Vertragsverlängerung bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier ist in trockenen Tüchern. Marco Hollersbacher verlängert seinen Vertrag um drei weitere Jahre und steht somit bis 2026 in Diensten der Trierer Profibasketballer. Der variabel einsetzbare Forward begann seine Profikarriere bei seinem Ausbildungsclub Phoenix Hagen, wo er bis 2020 unter Vertrag stand.

      25.5.2023 um 8:59
    • JBBL/NBBL TOP4 in Frankfurt

      An diesem Wochenende (27./28. Mai) ist es so weit: Deutschlands beste Nachwuchsbasketballer treten im TOP4 gegeneinander an und spielen um den Titel "Deutscher Meister 2023".

      25.5.2023 um 8:07
    • MagentaSport überträgt FIBA Women's EuroBasket

      MagentaSport überträgt FIBA Women's EuroBasket

      Alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, ein Topspiel pro Spieltag sowie die Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale live und kostenlos

      Großartige Nachricht für alle deutschen Basketballfans: Der DBB-Medienpartner MagentaSport wird die kommende FIBA Women's EuroBasket in Israel und Slowenien (15.-25. Juni 2023) live und kostenlos übertragen.

      25.5.2023 um 8:02
    • Timo Völkerink bleibt Coach der Itzehoe Eagles

      Das unglückliche Playoff-Aus gegen Wolmirstedt ist verdaut, bei den Itzehoe Eagles gilt die volle Aufmerksamkeit der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Eine wichtige Weiche ist gestellt: Der Headcoach heißt weiterhin Timo Völkerink.

      25.5.2023 um 7:20
    • JBBL der BBV RheinStars beim Top4

      JBBL-Headcoach Kukic sieht als Außenseiter keinen Druck

      Es ist eine Premiere für den aktuellen Kölner Basketball – und vor allem eine, die alle Beteiligten mit Stolz erfüllt. Erstmals hat es eine männliche Jugendmannschaft unter die vier besten deutschen Teams zum Top4 in einer der Altersklassen der Nachwuchsbundesliga (NBBL/U19 + JBBL/U16) geschafft. Am Wochenende ist es so weit: in Frankfurt treffen die BBV RheinStars im zweiten JBBL-Halbfinale am Samstag ab 15 Uhr in der Ballsporthalle auf Alba Berlin.

      25.5.2023 um 6:59
    • 46ers können RASTA Dome-Nimbus nicht gefährden – Fehlender Offensivrhythmus führt zum 66:88

      Die JobStairs GIESSEN 46ers konnten am heutigen Abend im RASTA Dome nicht an ihrer starken Leistung im Heimspiel anknüpfen und unterlagen dem Meisterschaftsfavoriten deutlich mit 66:88. Die Gießener fanden gegen eine griffige Verteidigung der Niedersachsen nie ihren Wurfrhythmus und mussten sich schnell einem großen Rückstand entgegenstellen. Eine überschaubare Feldwurfquote von 31% war dann letztendlich ein zu großes Handicap für die Gäste, die somit in der Serie mit 1:2 zurückliegen.

      24.5.2023 um 20:08
    • Basisausbildung absolviert: Erik Siry schließt das erste Jahr in der Nachwuchstrainerausbildung ab

      Eisbären-Nachwuchscoach Erik Siry hat nach der Minitraineroffensive nun auch das Basiszertifikat der Nachwuchstrainerausbildung absolviert. Gemeinsam mit sechs weiteren Coaches hat er damit das erste Jahr hinter sich gebracht und startet nun in die zwei weitere Jahre andauernde Exzellenzausbildung.

      Im Rahmen des DBB-Jugendtages am Sonntag, den 14.

      24.5.2023 um 10:40
    • Letzter Saisonakt: Enttäuschung im HBV-Pokal

      Das HBV-Pokalwochenende sei so etwas wie ein Spiegelbild der Saison gewesen, blickte Jan-Ove Stukenburg auf die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause zurück. Die Risterinnen zogen am Sonnabend durch ein 88:61 über den Ahrensburger TSV (1. Regionalliga) ins Endspiel ein, in dem man dem Eimsbütteler TV (52:62) unterlag.

      24.5.2023 um 10:02
    • TOP4 NBBL-Halbfinale: Der Vize und Urspring "back for good"

      Rastaner vs U1L!Die YOUNG RASTA DRAGONS sind heiß darauf, sich dieses Jahr den Meistertitel zu schnappen. Vergangenes Jahr verhinderte das nur der große Konkurrent aus Berlin. Urspring will dagegen an frühere Erfolge anknüpfen.

      24.5.2023 um 9:51
    • easyCredit BBL veröffentlicht erstmals Ligareport zur Saison2021/22

      Erste umfassende Liga-Veröffentlichung zu Zahlen, Daten, Fakten der easyCredit BBL / Liga positioniert sich als verlässliche Primärquelle / In Zukunft jährliche Erscheinungsweise / easyCredit BBL erzielt erstmals seit Corona wieder Wachstum / Einleitung wichtiger Zukunftsprojekte in „Saison der Weichenstellungen“

      Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) veröffentlicht erstmals in ihrer Geschichte einen Ligareport. Auf 34 Seiten liefert er eine Vielzahl an Zahlen, Daten, Fakten zu Sport, Finanzen und Reichweiten und gewährt tiefe Einblicke in eine der spannendsten und bedeutendsten Sportligen Deutschlands.Zwei Motive trieben die Liga an, erstmalig einen solchen Report zu erstellen.

      23.5.2023 um 14:42
    • Erster Neuzugang für die RÖMERSTROM Gladiators Trier – Haris Hujic wechselt aus Leverkusen an die Mosel

      Der 26-jährige Combo Guard unterschreibt für zwei Jahre in Trier. 2020/21 wurde Hujic zum „Player of the Year“ der ProA gewählt.

      Mit Haris Hujic können die Verantwortlichen der RÖMERSTROM Gladiators Trier ihren ersten Neuzugang für die Saison 2023/24 in der BARMER 2.

      23.5.2023 um 12:43
    • TOP4: JBBL-Halbfinals – RASTA fordert Frankfurt, ALBA trifft auf Köln

      JBBL-Halbfinale 1: RASTA vs Frankfurt – Finale dahoam für Hessen?Am Samstag ist es endlich soweit: Der Höhepunkt der NBBL- und JBBL-Saison, das TOP4, steigt in Frankfurt am Main! In den JBBL-Halbfinals treffen die YOUNG RASTA DRAGONS auf TOP4 Gastgeber Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS (Tipoff 12:30 Uhr) und ALBA BERLIN auf die RheinStars Köln (15:30 Uhr).

       

      JBBL-Halbfinale 2: ALBA vs Köln – Bleibt ALBA ungeschlagen?Sechs zu null, zehn zu null, sechs zu null: Das ist die Bilanz des JBBL-Teams von ALBA BERLIN in der aktuellen Saison in Vorrunde, Hauptrunde und Playoffs. Mit anderen Worten: Die jungen Albatrosse sind in dieser Saison noch ungeschlagen und kennen überhaupt nicht das Gefühl, als Verlierer das Parkett zu verlassen.

      23.5.2023 um 11:04
    • „Spieler des Jahres“ verlängert beim BSV Wulfen

      „Spieler des Jahres“ verlängert beim BSV Wulfen

      Der „Officer“ bleibt an Bord: Powerforward Nils Peters spielt eine weitere Saison beim BSV Wulfen in der 1. Basketball-Regionalliga. Der 22-jährige Polizeibeamte, der von BSV-Hallensprecher Carsten Duwenbeck immer mit den Worten „Hier kommt der Officer“ bei der Teamvorstellung in die Wulfener Gesamtschulhalle gebeten wird, hat den BSV-Verantwortlichen seine Zusage gegeben, eine fünfte Saison im Norden Dorstens auf Korbjagd zu gehen.

      23.5.2023 um 10:30
    • Sweep! Baskets stehen das zweite Jahr in Folge im BBL-Halbfinale

      Die Telekom Baskets Bonn stehen zum zweiten Mal in Serie im Halbfinale der easyCredit Basketball Bundesliga! Bei den NINERS Chemnitz gewannen die Baskets mit 89:83 (26:25, 28:17, 19:23, 16:18) auch das dritte Viertelfinalspiel und gewannen die „Best-of-Five“-Serie somit 3:0. MVP TJ Shorts II wurde Topscorer mit 21 Punkten, Sebastian Herrera (14 Punkte) und Tyson Ward (13 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Im Halbfinale treffen die Baskets nun auf die MHP RIESEN Ludwigsburg.

      22.5.2023 um 22:06
    • "Do or Die" im Playoff-Viertelfinale: ALBA muss am Mittwoch in Ulm siegen

      Für die Basketballer von ALBA BERLIN geht es am Mittwoch (24. Mai, 20.30 Uhr) im vierten Spiel des BBL-Playoff-Viertelfinales gegen Ratiopharm Ulm um alles.

      22.5.2023 um 18:23
    • Am Mittwoch: Gemeinsam Abschluss feiern!

      Traditionelles Helferspiel um 18.30 Uhr – Party am EWE Baskets Club Center ab 19.30 Uhr

      Ihre besondere Tradition begehen die EWE Baskets Oldenburg selbstverständlich auch zum Abschluss der Saison 2022/2023.

      22.5.2023 um 15:55
    • Zukunft gesichert - Bamberger Basketball GmbH findet neuen Anteilseigner

      Die Bamberger Basketball GmbH hat einen neuen Gesellschafter als Nachfolger für die Brose Unternehmensgruppe gefunden. Die Schraner-Group, Experten für Brandmeldetechnik und Unternehmensentwicklung mit Hauptsitz in Erlangen, ist neuer Alleingesellschafter. Damit ist der Fortbestand des Bamberger Bundesligabasketballs langfristig gesichert.

      22.5.2023 um 15:00

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: EWE Baskets Oldenburg vs. MHP Riesen Ludwigsburg

      Bereits zum vierten Mal in dieser Saison treffen die EWE Baskets Oldenburg und die MHP Riesen Ludwigsburg aufeinander,

      13.5.2023 um 12:00

    Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22

    BBL
    201
    4831
    626103
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      smutinho @Bonnifant zuletzt editiert von

      @bonnifant sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

      Erstaunlich viele Optimisten hier, wenn hier Isaloh als mögliche Trainerverpflichtung diskutiert wird …

      Mehrfach wurde in Artikeln erwähnt, das Platz 12 für die Qualifikationsrunden an internationalen Wettbewerben nötig sei.
      Die Baskets erreichten diese Saison jedoch nur Platz 13. D.h. nicht mal die Qualifikation für Qualifikationsspiele für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wurde erreicht. Einnahmen aus diesen Spielen werden den Baskets also fehlen!

      Vielleicht gibt es noch Chancen auf ne Wildcard durch Corona bedingte Absagen. Haben wir auch ohne Pandemie schon mal bekommen.

      Mit

      • der Perspektive (weniger Budget, keine internationalen Spiele, ggf erneut Abstiegskampf) und
      • der jüngeren Vergangenheit (x Trainerentlassungen & zwei Jahre gegen Abstieg gespielt)
        wird man kaum aussichtsreiche Spieler & Trainer nach Bonn locken können.
      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Langer_Eugen
        Langer_Eugen zuletzt editiert von

        Ein Trainerkandidat wird nicht vorrangig auf die Vergangenheit schauen, sondern aufs Potenzial: Was kann er an diesem Standort, in diesen Strukturen, mit diesem Etat bewegen? Entscheidend ist also gar nicht mal so sehr, was in der kommenden Saison, sondern was in in zwei Jahren möglich ist. Wahr ist auch: Die allermeisten Trainer werden froh und glücklich sein, überhaupt einen Job zu finden. Und dank Sebastian Machowski wissen wir: Die meisten deutschen Trainer würden dafür den Baskets sogar die Füße küssen.

        50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

        T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          tr1bun @Langer_Eugen zuletzt editiert von tr1bun

          @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

          Ein Trainerkandidat wird nicht vorrangig auf die Vergangenheit schauen, sondern aufs Potenzial: Was kann er an diesem Standort, in diesen Strukturen, mit diesem Etat bewegen? Entscheidend ist also gar nicht mal so sehr, was in der kommenden Saison, sondern was in in zwei Jahren möglich ist. Wahr ist auch: Die allermeisten Trainer werden froh und glücklich sein, überhaupt einen Job zu finden. Und dank Sebastian Machowski wissen wir: Die meisten deutschen Trainer würden dafür den Baskets sogar die Füße küssen.

          Ich wundere mich nach fast 12 Monaten noch immer, dass unsere Antwort letztes Jahr Jovovic war.
          Der Co. aus München nachdem der Co aus Berlin krachend gescheitert ist.

          Telekom Baskets Bonn

          T Langer_Eugen 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von tr1bun

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              TrueBonner @tr1bun zuletzt editiert von TrueBonner

              @tr1bun sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

              @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

              Ein Trainerkandidat wird nicht vorrangig auf die Vergangenheit schauen, sondern aufs Potenzial: Was kann er an diesem Standort, in diesen Strukturen, mit diesem Etat bewegen? Entscheidend ist also gar nicht mal so sehr, was in der kommenden Saison, sondern was in in zwei Jahren möglich ist. Wahr ist auch: Die allermeisten Trainer werden froh und glücklich sein, überhaupt einen Job zu finden. Und dank Sebastian Machowski wissen wir: Die meisten deutschen Trainer würden dafür den Baskets sogar die Füße küssen.

              Ich wundere mich nach fast 12 Monaten noch immer, dass unsere Antwort letztes Jahr Jovovic war.
              Der Co. aus München nachdem der Co aus Berlin krachend gescheitert ist.

              Ja, guter Punkt. Man kann nur hoffen, dass es an Corona lag. Jovovic wurde übrigens in Polen aus denselben Gründen entlassen wie nun in Bonn…

              Machowski und Krunic waren bzw. sind, so leid es mir tut, verbrannt. Dasselbe gilt für Mike Koch oder Mathias Fischer. Jovovic und Päch werden es in nächster Zeit auch sehr schwer haben. Man sieht, dass die Baskets in den letzten Jahren kein gutes Händchen hatten, wobei so manch eine Entlassung eben nicht völlig unerwartet kam (s. Jovovic). Das ist schon erschreckend.

              Machowski kann man nicht mit Iisalo vergleichen, da Letzterer unbelastet ist. Und ob Iisalo hier wirklich etwas “entwickeln” könnte?

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                BonnFan zuletzt editiert von

                Sehe ich auch so. Jovovic war der eigentliche Fehler. Während Päch ein riskanter, aber logischer und mutiger Schritt in eine neue Zeit war, war Jovovic einfach ein unnötig riskanter und fehlerhafter Versuch, die Baskets in ruhigere Gefilde zu führen.
                Mich würde auch sehr interessieren, wie sehr die Personalie Voigt hinterfragt wird. Ob er quasi kurz vorm Vertragsende steht oder ob man zu 99% mit ihm weitermachen will und nur nochmal Rücksprache über die kommende Philosophie halten möchte. Auch ist mir unklar, wer gerade eigentlich die Entscheidungen trifft - Wiedlich, Wichterich oder Voigt? Auch wäre der Fahrplan für die Sommerpause nun interessant. Das sind alles Sachen, die die Öffentlichkeit nur wenig angehen, von daher völlig in Ordnung, wenn die Baskets diese Dinge nicht veröffentlichen. Aber es ist als Fan nunmal gerade nahezu unmöglich den Überblick über die Geschehnisse und Ziele zu behalten.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Langer_Eugen
                  Langer_Eugen @tr1bun zuletzt editiert von

                  @tr1bun
                  Da lässt sich vermutlich gar nichts generalisieren. Jovovic 2018 wäre ein No-Brainer gewesen. Woher kam Calles, woher Drijencic? Bei beiden dachte man doch: DER??? Und mir soll nach der Geschichte mit Päch niemand erzählen, dass die Entscheidung für Calles in Vechta aus strategischer Weitsicht gefallen wäre. Nee, der war einfach da.
                  Trainer sind, glaube ich, fast 'ne Black Box. Es gibt einige, die drei starke Jahre haben, daran aber dann nicht mehr anknüpfen können. Für mich persönlich hängt viel von den ersten Statements, dem ersten Auftreten ab. Voigt gefiel mir, doch auch da vernehme ich gerade zweifelnde Stimmen. Oder erinner Dich daran, wie bei uns Koch Trainer geworden ist. Zu Beginn der Saison damals war er fast noch Praktikant. Das ist halt der Mist: Es gibt überhaupt keine Garantien, dass ein Trainer funktioniert. Genau so könnte jemand, der die absolute Notlösung war, plötzlich durchstarten.

                  50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • 9
                    9alive zuletzt editiert von

                    Im Sport gibt es nie Garantien aber das bedeutet nicht dass die Auswahl des passenden Coaches in erster Linie Glück ist.
                    Erfolg wird von vielen Faktoren bestimmt, der Coach ist nur einer, aber halt ein wichtiger.
                    Zu Bonn passen andere Trainer als zu Berlin als zu Frankfurt usw. Die Kunst ist den richtigen für den Moment/ die Phase zu finden! Glück spielt dabei auch eine grössere Rolle aber nicht die Größte!

                    Weil es oben jemand schrieb, warum ist Machowsiki (Zitat) „verbrannt“?

                    Twitter: 9alivehoops

                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Langer_Eugen
                      Langer_Eugen zuletzt editiert von Langer_Eugen

                      Trainer des Jahres, dann aber sein letztes Jahr Oldenburg, danach hat er in Bremerhaven auch nicht gerade Bäume ausgerissen. Das Interview, das er gegeben hat, sollte ein Sportdirektor mit ihm auch noch mal diskutieren. “Verbrannt” ist ein zu starkes Wort, nichts ist endgültig, aber wie gesagt: Es gibt Trainer, die haben drei starke Jahre und dann… Dabei würde ich mir sehr wünschen, es wäre bei ihm anders, weil er dann für Bonn die ideale Lösung wäre.

                      Ich beiß mir grad auf die Zunge, weil ich nicht weitergeben möchte, wie an anderen Standorten so verfahren wird und was ein Trainerwechsel bedeutet. Wäre ja schön, wenn da jemand mal aus dem Nähkästchen plauderte… 😉

                      50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        mareike @BonnFan zuletzt editiert von

                        @bonnfan Auch interessant/merkwürdig: Und Bruno Socé funktionierte nie mehr so wie in Bonn, danach nur noch durchschnittliche Ergebnisse.

                        @Loosignho Kannst Du erklären, wieso Wichterich für die Baskets-Finanzen zuständig ist oder für die Vermarktung der Halle? War doch einigermaßen verwirrt über Deine Zeilen.

                        Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • BonnNarr_2.0
                            BonnNarr_2.0 @BonnFan zuletzt editiert von

                            @bonnfan sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                            Poropat beispielsweise ist ein exzellenter Talentefinder

                            Sagt wer?

                            Ansonsten gibt es sicher noch andere qualifizierte Personen.

                            Bestimmt.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • M
                              Malnachdenken 0 @Bonnifant zuletzt editiert von

                              @bonnifant sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                              Die Baskets erreichten diese Saison jedoch nur Platz 13. D.h. nicht mal die Qualifikation für Qualifikationsspiele für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wurde erreicht. Einnahmen aus diesen Spielen werden den Baskets also fehlen!

                              Einnahmen? Welche Einnahmen? Europäische Wettbewerbe (bis auf die Euroleague) rechnen sich kaum. Erst recht nicht der FIBA Europe Cup. Mit 1.000 zahlenden Zuschauern deckst Du noch nicht mal die Heimspielkosten. Von den Reisekosten gar nicht zu reden.

                              Das meist missbrauchte Wort bei Schönen-Dunk ist "professionell".

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                BonnFan @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von

                                @bonnnarr_2-0 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                @bonnfan sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                Poropat beispielsweise ist ein exzellenter Talentefinder

                                Sagt wer?

                                Ansonsten gibt es sicher noch andere qualifizierte Personen.

                                Bestimmt.

                                Sorry, du hast recht: ich behaupte dass Poropat ein guter scout ist. Wissen tue ich das nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • T
                                  tr1bun @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                  @langer_eugen
                                  du hast vollkommen recht, dass die Opportunität ein starker Treiber ist.
                                  Er sollte jedoch nicht zu stark sein, da sonst der Zufall eine zu große Rolle Bedeutung bekommt.

                                  Ich wollte nur auf den, wie ich auch glaube, großen Pool an Trainern in Coronazeiten die froh sind in Bonn (Deutschland) einen Vertrag zu unterzeichnen. Das Ergebnis letztes Jahr, aus dieser großen Maße, war eben Jovovic der weder sportlich noch im Ausbildungs-Sinne funktioniert hat.

                                  Die Entscheider (um keine Namen zu nennen) habe seit Fischer, kein sonderlich glückliches Händchen bei Staffing bewiesen. Und das macht mir persönlich einfach Sorge.
                                  Jeder braucht im Basketballgeschäft das nötige bisschen Glück. Spieler, Trainer, Verein.
                                  Aber vielleicht sind die Entscheidungsgrundlagen, die dieses Glück herbeibeschwören bei einigen anderen Vereine einfach besser als inzwischen bei uns.

                                  Ich habe keinerlei finanzielle Kenntnisse. Aber ich sage schon länger, dass die Position Coach/Manager eine bestimmte Qualität braucht, in die auch investiert werden muss.
                                  Das bringt keine Sicherheit, aber mildert das Risiko ab. Päch, Jovovic und Voigt haben nicht für ein Butterbrot gespielt, aber Highroller waren sie sicherlich ganz und gar nicht.

                                  Zum jetzigen Zeitpunkt braucht es Erfahrung (aber nicht die eines Krunics). Allein deswegen um den Geduldsfaden im Umfeld etwas dicker werden zu lassen und Vertrauen in eine Perspektive aufbauen zu können. Ein junger Wilder hilft da wenig. Ich brauch daher nicht den nächsten Calles sondern den jetzigen Calles

                                  Ich finde es, von der Entwicklung der Ereignisse, dass eine Chance besteht, dass Voigt nicht unser Trainer sein wird, ziemlich ernüchternd.
                                  Gleichzeitig eröffnet das aber die Chance in ein für Bonner Verhältnisse passendes Trainer/Mg-Kaliber zu investieren wie einst Alba mit Aito/Ojeda, Lubu in Patrick, Hamburg in Calles, Bayern in Trinchieri/Baiesi.
                                  Man sieht einfach was gute Trainer ausmachen können. Und da wir jetzt häufig genug versucht haben einen Trainer bei uns gut werden zu lassen, wünsche ich mir einen guten Trainer der uns besser macht.

                                  Telekom Baskets Bonn

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Langer_Eugen
                                    Langer_Eugen zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                    Da bin ich bei Dir, Jovovic sagte ich im vergangenen Sommer erstmal gar nichts, und nach erstem Googeln dachte ich: Na ja. Dann kam irgendwie die erste Stimme aus dem Bayern-Umfeld, die irgendwo in einem Post oder Tweet Verständnislosigkeit ausdrückte. Es war dann leider auch “na ja”. 😉
                                    Aber ein Haar in der Suppe lässt sich immer finden. Positiv gewendet: Ich kann mir wirklich - und das ist ja Fluch wie Segen - von Pastore bis Ensminger viele Konstellationen vorstellen, die funktionieren könnten. Ich bin echt gespannt!

                                    edit: Sollte kein Namedropping sein, nur das weite Feld der Möglichkeiten zeigen.

                                    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • B
                                      Bonnifant zuletzt editiert von

                                      Sind damit fast alle Namen potenzieller Trainer (mit BBL & ProA-Erfahrung) genannt worden?
                                      Mike Taylor fehlt noch …

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          BonnFan @Bonnifant zuletzt editiert von

                                          @bonnifant sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                          Sind damit fast alle Namen potenzieller Trainer (mit BBL & ProA-Erfahrung) genannt worden?
                                          Mike Taylor fehlt noch …

                                          Denis Wucherer ist übrigens raus - er bleibt in Würzburg (s. Abteilung Basketball-Podcast von gestern).

                                          Im Name-dropping fehlen noch: Tyron McCoy, Björn Harmsen, Ingo Freyer. Bitte vervollständigen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • T
                                            tr1bun zuletzt editiert von

                                            Dirk Bauermann - in Personalunion Manager/Coach,
                                            Raoul Korner (sein Vertrag läuft aus)- in Personalunion,
                                            Sasa Obradovic (der Kölner),
                                            Stefan Koch,
                                            Frank Menz,
                                            Henrik Rödl

                                            @Langer_Eugen ich kann mir auch viele Konstellationen (insbesondere mit einem neuen Manager gut vorstellen). Ich hoffe nur, dass es eine wird, die im Falle von Startschwierigkeiten nicht von uns allen infrage gestellt wird und eine gewisse Zuversicht aufkommt, das man nichts ins bodenlose fällt (wie bei Päch und Jovovic)

                                            Telekom Baskets Bonn

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • B
                                              BonnFan zuletzt editiert von

                                              Wäre es nicht so traurig, würde ich es wirklich witzig finden, dass wir hier zum fünften Mal in zwei Jahren diese Namen droppen (vor Päch, vor Voigt I, vor Jovovic, vor Voigt II, jetzt).

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • R
                                                Rhoendorf_Int zuletzt editiert von

                                                Ich bin und bleibe ein Voigt-Fan. Wenn man mit ihm weiter machen will sollte es jetzt verkündet werden, sowie die Verantwortlichen-Positionen generell.

                                                Meine Vorstellung ein Trainer der auch die Managerseite mitträgt und einen Chefscout. Poropat fände ich hier gut aber auch Korner passt da meiner Meinung nach.

                                                Ich denke wir sind uns alle einig, dass für eine erfolgreiche aber auch etwas aggressivere Offseason auf der Verantwortlichen-Ebene schnell Entscheidungen verkündet werden müssen. (dringend notwendig um erneute ‘Notlösungen’ zu vermeiden, oder wieder zu viele ‘Projekte’ zu holen.)

                                                Meine Wunsch:
                                                Coach: Voigt-Netzwerk USA (Afrika?)
                                                Sportmanager (oder so): Poropat-Netzwerk Europa

                                                T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • T
                                                  tr1bun @Rhoendorf_Int zuletzt editiert von

                                                  @rhoendorf_int sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                  Ich bin und bleibe ein Voigt-Fan. Wenn man mit ihm weiter machen will sollte es jetzt verkündet werden, sowie die Verantwortlichen-Positionen generell.

                                                  Jepp. Aus meiner Sicht braucht es, neben der üblichen Besonnenheit, Entschlossenheit. Auch in der Kommunikation. Und wenn Voigt es sein soll, dann sollte das zeitnah verkündet werden.

                                                  Meine Vorstellung ein Trainer der auch die Managerseite mitträgt und einen Chefscout. Poropat fände ich hier gut aber auch Korner passt da meiner Meinung nach.

                                                  Ich denke wir sind uns alle einig, dass für eine erfolgreiche aber auch etwas aggressivere Offseason auf der Verantwortlichen-Ebene schnell Entscheidungen verkündet werden müssen. (dringend notwendig um erneute ‘Notlösungen’ zu vermeiden, oder wieder zu viele ‘Projekte’ zu holen.)

                                                  Meine Wunsch:
                                                  Coach: Voigt-Netzwerk USA (Afrika?)
                                                  Sportmanager (oder so): Poropat-Netzwerk Europa

                                                  Kann ich gut mit leben. Ich glaub aber inzwischen nicht mehr an Voigt.

                                                  Telekom Baskets Bonn

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • M
                                                    Malnachdenken 0 zuletzt editiert von

                                                    Warum wird hier beim munteren Namedropping eigentlich Poropat aber nicht Krunic als möglicher Sportmanager genannt?

                                                    Das meist missbrauchte Wort bei Schönen-Dunk ist "professionell".

                                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • T
                                                        TrueBonner @9alive zuletzt editiert von TrueBonner

                                                        @9alive sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                        Weil es oben jemand schrieb, warum ist Machowsiki (Zitat) „verbrannt“?

                                                        Weil seine Erfolge nun schon etwas länger zurückliegen, er in den letzten Jahren keine Kontinuität hatte und er selbst vor ein paar Wochen in einem Interview sein Interesse geäußert hat, bei einem Verein als Sportdirektor tätig zu werden. Der letzte Punkt lässt bereits erahnen, dass er seine Situation auch selbst als schwierig einschätzt.

                                                        Hier:

                                                        In der BBL haben Sie schon für Clubs wie Braunschweig, Bremerhaven und Oldenburg gearbeitet. Sieht man Sie da bald wieder?
                                                        Ich würde sehr gern wieder in der BBL arbeiten. Auch könnte ich mir vorstellen, als Sportdirektor mittelfristig eine Mannschaft zusammenzustellen und langfristig mit einem Club ein ganzheitliches sportliches Konzept zu gestalten.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • T
                                                          tr1bun @Malnachdenken 0 zuletzt editiert von tr1bun

                                                          @malnachdenken-0 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                          Warum wird hier beim munteren Namedropping eigentlich Poropat aber nicht Krunic als möglicher Sportmanager genannt?

                                                          das ist so abwegig, dass ich Angst habe 🙂

                                                          Edith:
                                                          Oh Gott, es fängt an Sinn zu machen.

                                                          Telekom Baskets Bonn

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                          • B
                                                            BonnFan zuletzt editiert von

                                                            Krunic ein drittes Mal zu holen - wenn auch in anderer Position - wäre abenteuerlich. Er ist dem Verein verbunden und lebt meines Wissens nach auch in Bonn. Von daher naheliegend, aber aus meiner sicht auch aus diesem Grund eine falsche Wahl. Ein Neuanfang sollte jetzt endlich bitte auch mal mit komplett frischem Wind verbunden sein. Der „BasketsSpirit“ in der Form der 2000er ist tot und dem sollte man nicht ewig hinterher rennen, sondern neue Wege beschreiten mit Impulsen von außen, die neue Ideen und neue Euphorie reinbringen. Nachdem die zweite Hälfte der 2010er ohne roten Faden waren, sollte man versuchen nun eine neue Ära mit neuen Gesichtern und neuen Ideen aufzubauen. Voigt zählt für mich noch zu diesen neuen Gesichtern, aber ich verstehe, wenn man da anderer Meinung ist.

                                                            M F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                            • M
                                                              Malnachdenken 0 @BonnFan zuletzt editiert von

                                                              @bonnfan sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                              Krunic ein drittes Mal zu holen - wenn auch in anderer Position - wäre abenteuerlich. Er ist dem Verein verbunden und lebt meines Wissens nach auch in Bonn. Von daher naheliegend, aber aus meiner sicht auch aus diesem Grund eine falsche Wahl. Ein Neuanfang sollte jetzt endlich bitte auch mal mit komplett frischem Wind verbunden sein. Der „BasketsSpirit“ in der Form der 2000er ist tot und dem sollte man nicht ewig hinterher rennen, sondern neue Wege beschreiten mit Impulsen von außen, die neue Ideen und neue Euphorie reinbringen. Nachdem die zweite Hälfte der 2010er ohne roten Faden waren, sollte man versuchen nun eine neue Ära mit neuen Gesichtern und neuen Ideen aufzubauen. Voigt zählt für mich noch zu diesen neuen Gesichtern, aber ich verstehe, wenn man da anderer Meinung ist.

                                                              Bin da Deiner Meinung. Mein Krunic-Vergleich zielte auch eher auf Poropat. Warum wird dieser vorgeschlagen, Krunic aber nicht?
                                                              Beide sind als Sportmanager nicht geeignet, da beide von der ganzen Office-Arbeit keine Ahnung haben. Der Job des Sportmanagers ist ja zum Glück ein bisschen mehr als nur Spieler zu rekrutieren…

                                                              Das meist missbrauchte Wort bei Schönen-Dunk ist "professionell".

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                              • Vegeta79
                                                                Vegeta79 zuletzt editiert von Vegeta79

                                                                Die Verbindung Poropat : Sportmanager ist halt mMn dadurch gegeben, da er vielleicht auf Grund seiner gesundheitlichen Historie auf den ganz großen Stress das Headcoaches verzichten will.

                                                                Und da der letzte richtig gut gescoutete Basketskader seiner war, setzt man halt großes Vertrauen auf seine Fähigkeiten in diesem Bereich. Er hat ja auch bei seinen anderen Stationen oft aus sehr begrenzten Mitteln viel rausgeholt, scheint ihm also wirklich zu liegen.

                                                                Und wenn man dann noch andere administrative Aufgaben des Sportmanagers vielleicht noch in andere Hände gibt, so dass da wirklich primär Scouting und Netzwerkpflege übrig bleiben, kann ich mir Poropat schon ganz gut in der Rolle vorstellen. Jedenfalls bei allem, was man so von außen überhaupt beurteilen kann.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                • T
                                                                  tr1bun zuletzt editiert von

                                                                  War er nicht nach uns in einer beratenden Form tätig?

                                                                  Telekom Baskets Bonn

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • F
                                                                      FS @BonnFan zuletzt editiert von

                                                                      @bonnfan
                                                                      Das unterschreibe ich zu 100%. Das hinterherlaufen hinter den 2000ern (der „alte“ Baskets-Spirit, Ameisenstaat) wird nicht funktionieren, weil sich ganz viele Randbedingungen erheblich verändert haben. Diese Rückspiegel-Denke hemmt eher die Entwicklung als sie zu fördern.

                                                                      Zur Frage der Entscheidungsfindungen im Moment: lt. GA wird ja jetzt wieder der geheimnisvolle „inner circle“ stark beteiligt…

                                                                      I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

                                                                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • L
                                                                        Loosignho @mareike zuletzt editiert von

                                                                        @mareike
                                                                        Das Habe ich auch nicht behauptet (beziehungsweise gemeint). Was ich meinte war, dass er als Manager des Profikaders zum Finanziellen Status des Vereins einen wesentlichen Beitrag geleistet hat, und ich meine mich erinnern zu können dass Sponsorenbetreuung und Suche auch (mit) zu seinem Aufgabengebiet gehörte.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • S
                                                                          Schnatta @FS zuletzt editiert von

                                                                          @fs Hoffentlich kommt nichts von der Qualität „Second to none“ raus …

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                          • M
                                                                            Markise zuletzt editiert von

                                                                            Raoul Korner können wir von der Trainerliste streichen, er bleibt in Bayreuth!

                                                                            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • T
                                                                              TrueBonner @Markise zuletzt editiert von

                                                                              @markise sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                              Raoul Korner können wir von der Trainerliste streichen, er bleibt in Bayreuth!

                                                                              Finde ich nicht schlimm. Seit 3 Jahren läuft es für ihn in Bayreuth nicht mehr so gut. Ich unterstelle ihm eine gewisse Abhängigkeit von Spielern, die er nicht ersetzen konnte. Glaube nicht, dass Korner so lange in Bonn überlebt hätte wie in Bayreuth.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • B
                                                                                BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                Lukas Feldhaus weist bei Twitter auf mögliche teaminterne Probleme durch Voigt hin. Er schreibt, er habe keinen direkten Einblick in das Team gehabt, aber das Cutten von Lischka, das Benchen von Kratzer und das in die kabine schicken von pollard nennt er als mögliche Probleme von Voigt. Finde ich interessant, da es nicht ganz von der Hand zu Weisen ist, dass Voigt autoritär ist. Und Stress im Teamgefüge sollte dringend vermieden werden.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • T
                                                                                    tr1bun zuletzt editiert von

                                                                                    Von dieser Autorität, war schon im letzten Jahr zu hören. Daher hab ich die erneute Verpflichtung nicht ganz verstanden, wenngleich Jovovic weniger gut war.

                                                                                    Von außen betrachtet denke ich mir: es sondern Profis. Take it or leave. Ein Sasa O. Oder Andrea T. hat auch immer Spieler bekommen (auch in seinen jungen Jahren).
                                                                                    Aber es hängt stark davon ab wie es intern dann abläuft und ob es auch intern sportlich begründet und menschlich aufgearbeitet wird.

                                                                                    Voigt ist nicht blöd. Er weiß sich halt auch vor der Kamera zu verkaufen. Und wenn mir der Manager sagt: wir waren mit deinem Vorgänger unzufrieden weil er Junge Spieler nicht eingesetzt hat, dann ist es eine Win-win-win Sache dieser Spieler einzusetzen.

                                                                                    Ich will daher auch das außenimage nicht überbewerten.
                                                                                    Bin gespalten skeptisch.

                                                                                    Wenn er nicht bleiben kann, dann kann Voigt sich ja bald einen neuen Beruf suchen.

                                                                                    Telekom Baskets Bonn

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • B
                                                                                      BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                      @tr1bun das ist der Punkt. Autorität ist nichts zwingend schlechtes und sowohl Wichterich als auch Hudson in einem Interview haben seinen “amerikanischen Stil” gelobt. Wenn es den meisten Spielern gefällt und wir dadurch gute Amis bekommen - gerne hartes Durchgreifen. Aber insgesamt bin ich kein Fan von diesem Stil. Diese Abwägung müsste nun eben der Sportmanager vornehmen, womit wir wieder beim übergeordneten Thema wären.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • Langer_Eugen
                                                                                        Langer_Eugen zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                                                                        Benni Lischka hatte auch was druntergetwittert, dass der Stress nicht vom Team ausgegangen wäre, aber womöglich sieht er es weniger aus einer neutralen Warte. 😉
                                                                                        Ich nehme das zur Kenntnis, Es kann alles Mögliche bedeuten. John Patrick bencht und feuert, dass es ein Fest ist, wer nicht mitzieht, fliegt, und genau damit hat er Erfolg. Socé ist damals gegangen, weil ihm die Linie des Vereins bei MC Mazique nicht konsequent genug war. Sind die Baskets zu nett, ist ein Trainer zu hart? Das kann man vermutlich erst nach einer weiteren Saison beurteilen.

                                                                                        50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • B
                                                                                          BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                          @Langer_Eugen das ist halt die Frage. Oft kamen mir die Baskets in den letzten Jahren als zu nett vor. Patrick ist auf den ersten Blick auch ein harter Hund, aber die Team-Chemie in Ludwigsburg wirkt grandios und in Interviews wirkt Patrick empathisch. Er ist halt hart, aber nett. Bei Voigt weiß ich nicht, wie die Team-Chemie in Bonn war und ob er Lischka und Co hat fallen lassen oder ob er ihnen versucht hat, zu vermitteln, was sein Vorhaben ist. Und das muss jetzt halt jemand entscheiden, der nah am Team ist. Wer das im Moment ist: keine Ahnung.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                          • Vegeta79
                                                                                            Vegeta79 zuletzt editiert von

                                                                                            Diese “Disziplinarmaßnahmen” waren für mich kein Grund, irgendwie am Coaching von Will Voigt zu Zweifeln, denn man darf nicht vergessen: das sind alles keine Spieler gewesen, die Voigt ausgesucht hat, also wo er vorher schon den Charaktercheck hätte machen können.

                                                                                            Lischka hat er letztes Jahr schon aussortiert, die beiden scheinen tatsächlich nicht miteinander zu funktionieren. Gibt halt auch genug Stimmen, die behaupten, dass Benni nicht ganz einfach ist, wenn dann auch die Leistung nicht stimmt, hat man halt keinen guten Stand beim Trainer.

                                                                                            Bei Kratzer hat der Denkzettel scheinbar gewirkt, seine Leistung war danach besser als vorher. Lag auch an Umstellungen in der Art, wie Kratzer eingesetzt wurde, aber geschadet hat ihm das scheinbar nicht.

                                                                                            Und bei Pollard weiß ich bis heute nicht, ob er in die Kabine geschickt wurde oder ob er sich selbst aus dem Spiel genommen hat. So oder so, er war vorher schon kein Faktor, und daran hat sich nicht viel geändert.

                                                                                            Und letzten Endes: solche Disziplinarsachen klären sich normalerweise in der Presaison hinter verschlossenen Türen, und wenn die Mannschaft präsentiert wird, hat sie sich auch intern bezüglich Hierarchie sortiert, und die Öffentlichkeit sieht nur noch eitel Sonnenschein. Auch für so etwas gibt es Camp, Two-a-days, Waldläufe etc.

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                            • R
                                                                                              Rai zuletzt editiert von Rai

                                                                                              Für mich sind das Gerüchte aus dem Streichelzoo. Die Fans der weichen Players-Coach-Linie werden doch gesehen haben, wohin das ein Team bringt, letztmalig bei dem Totalversagen des netten Herrn Paech.
                                                                                              Aber ich kann es nachvollziehen, daß nach jahrelanger Gewöhnung an mangelnde Leistungserbringung ein Trainer, der genau darauf pocht, als Exot wahrgenommen wird. Da zuckt sicher nicht nur so mancher Fan zusammen, sondern auch der ein oder andere in der Vereinsleitung.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von Rai

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • T
                                                                                                  tr1bun zuletzt editiert von

                                                                                                  Es kommt halt sehr stark drauf an, wie die Kommunikation abläuft in den vielen Stunden die wir nicht sehen.
                                                                                                  Und da gibt es unterschiedliche Arten der Strenge. Grundsätzlich bin ich aber pro härtere Gangart. Aber von der gesunden Form.

                                                                                                  Einen Namen fehlt noch in der Liste: Hansi Gnad:)

                                                                                                  Telekom Baskets Bonn

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 120
                                                                                                  • 121
                                                                                                  • 2 / 121
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  K
                                                                                                  K
                                                                                                  O
                                                                                                  E
                                                                                                  S
                                                                                                  B
                                                                                                  B
                                                                                                  I
                                                                                                  T
                                                                                                  L
                                                                                                  M
                                                                                                  H
                                                                                                  C
                                                                                                  O
                                                                                                  H
                                                                                                  B
                                                                                                  N
                                                                                                  S
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 298 Nutzer*innen aktiv (77 Registrierte + 221 Gäste).
                                                                                                    Koloss von Moos Fan, knuck, ogtbb, Tom_LB, Eylper, Jeep_Rich, serge, BBCRimNetz, bballer5, InsideBasketball, TimBall, Low3ryHD64, mansel, Hybi92, CrMerlinReloaded, overview, Hanseat   In den letzten 24 Stunden waren 838 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.554.810 Beiträge zu 129.138 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.251 Mitglieder registriert.
                                                                                                    seitenlinie233 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE