ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22

    BBL
    201
    4831
    625672
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      smutinho zuletzt editiert von

      Ich glaube, daß Iisalo und seine neue tragende Rolle als Kapitän ihm neues Selbstvertrauen geschenkt haben.

      Es sind zuletzt nicht nur die Dreier gewesen, er ist auch noch stark zum Korb gezogen. Vielleicht sehen wir das jetzt öfter. Ich war bei seiner Vepflichtung eher skeptisch, wenn er so weitermacht lag ich da wohl falsch.

      Herrera ist nur traurig anzusehen. Glaube, daß der Trainer in Oldenburg nicht gerade für die Entwicklung deutscher Spieler steht. Warum Tadda sich das so lange gegeben hat, weiß er wahscheinlich nur selbst.

      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Schacka @smutinho zuletzt editiert von

        @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
        Warum Tadda sich das so lange gegeben hat, weiß er wahscheinlich nur selbst.

        💵 💵 💵 🤷

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • Langer_Eugen
          Langer_Eugen zuletzt editiert von

          Na ja. Klar wird er dahin gehen, wo gut gezahlt wird, das ist nur vernünftig. Aber auch darüber hinaus muss für einen Spieler erstmal ein gleichwertiger Spot frei sein und Oldenburg ist eine der besten Adressen im deutschen Basketball, meist mit Teams, bei denen es lief. Etwas Besseres muss man da erstmal finden. Ich denke, in Bonn zu spielen, war in den vergangenen Spielzeiten vergleichsweise weniger erfreulich. Aber wie schön für alle Beteiligten, wenn er bei uns mehr zeigen kann als vorher. In Oldenburg hat er zweimal in den Playoffs gute Stats aufgelegt, da wundert man sich schon ein wenig, dass er sonst so wenig “von der Leine gelassen wurde”. Ich kann mir vorstellen, dass er deswegen jetzt bei uns richtig Bock hat.

          50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • BratVogel
              BratVogel zuletzt editiert von BratVogel

              Tadda hatte doch in Oldenburg eine gute Situation.
              Relativ viel Einsatzzeit, Starting-5 und wahrscheinlich ein gutes Gehalt.
              Sein Scoring war selten gefragt, weil es nicht gebraucht wurde.
              Die Oldenburger Mannschaften der letzten Jahre haben eine exzellente Offensive gespielt. Da waren andere Personen einfach effizienter und schlicht weg besser im Abschluss. Cummings, Mahalbasic, Boothe, Paulding, Hornsby etc. pp.
              Zum Korb gezogen ist Tadda btw auch in Oldenburg - in den letzten Jahren stärker als am Anfang seiner Oldenburger Zeit. In Oldenburg war seine Rolle klar in der Defense definiert. Aber mich freut es für Tadda, dass er anscheinend in Bonn auch stärker offensiv gesucht wird. Von daher: Weiter so!

              @smutinho Herrera ist eine Medaille mit zwei Seiten. Auf der einen Seite haben die meisten Leute seine Bubble-Performance im Kopf, wo er in Crailsheim einfach machen konnte, was er wollte, weil die halbe Mannschaft krank war. Das waren echt starke Spiele von Herrera.
              Auf der anderen Seite bekommt Herrera auch in Oldenburg genug Einsatzzeit um sich hervorzuspielen. Tut er das? Nein, tut er nicht. Warum tut er das nicht? Gute Frage. Er sucht z. B. keinen gezielten Abschluss wie ein Heidegger und teilweise sind auch bei Herrera dann ganz freie Dreier nicht drin. Ich persönlich würde mal einen Euro drauf wetten, dass Herrera ab nächster Saison bei euch spielt. Und darum wäre ich persönlich nicht böse, weil ÜBERZEUGT hat der gute in Oldenburg viel zu selten. Vielleicht liegt es am System, oder an der Nordseeluft oder am Trainergespann - keine Ahnung. Das kann nur die Zukunft sagen.

              Fan der EWE Baskets Oldenburg

              alleng T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • alleng
                alleng @BratVogel zuletzt editiert von

                @bratvogel sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                Die Oldenburger Mannschaften der letzten Jahre haben eine exzellente Offensive gespielt. Da waren andere Personen einfach effizienter und schlicht weg besser im Abschluss. Cummings, Mahalbasic, Boothe, Paulding, Hornsby etc. pp.

                Auf der anderen Seite bekommt Herrera auch in Oldenburg genug Einsatzzeit um sich hervorzuspielen. Tut er das? Nein, tut er nicht. Warum tut er das nicht? Gute Frage. Er sucht z. B. keinen gezielten Abschluss wie ein Heidegger und teilweise sind auch bei Herrera dann ganz freie Dreier nicht drin. Ich persönlich würde mal einen Euro drauf wetten, dass Herrera ab nächster Saison bei euch spielt.

                Gar nicht mal im direkten Bezug auf Tadda, auf den diese Aussage ja eigentlich bezogen ist, finde ich diesen Punkt auch im Hinblick auf Herrera interessant: Die Oldenburger Offense der letzten Jahre war in der Regular Season immer gut und lief häufig auch zu Saisonbeginn schnell an. In meinen Augen war das allerdings häufig auch deshalb der Fall, weil sie sich eben auf Mahalbasic, Paulding plus den jeweiligen Ballhandler gestützt hat. Böse gesagt waren diese Spieler die Coaches, allzu viele innovative Plays waren da zumindest für mich selten zu erkennen. Drijencic scheint ein Trainer mit sehr gutem Zugang zu seinen Spielerpersönlichkeiten zu sein, wirkt aber auf mich nicht so, als könnte er beständig inhaltliche Impulse von der Bank liefern.
                Was ich damit versuche auszudrücken: Die Oldenburger Offense hat für mich in den letzten Jahren enorm von der individuellen Klasse weniger Spieler gelebt, die sich bereits kannten und zusammen funktioniert haben. Da war daneben wenig Platz für Spieler, welche selber etwas mehr Freiheit und Kreativität in ihrem Spiel brauchen. Deshalb haben ein Schwethelm oder Tadda gut funktioniert und deshalb scheint ein Herrera deutlich weniger gut zurecht zu kommen, auch wenn er die Spielzeit und die Würfe bekommt. Vielleicht fehlt ihm einfach die richtige Mischung aus Freiraum und taktischem Grundgerüst, welches ihm die Plattform für sein eigenes Spiel gibt? Vielleicht hat ihn die letzte Saison in Oldenburg einfach auch in eine Sinnkrise zwischen Spot-Up Shooter in eng definierter Rolle und seiner Crailsheimer Kreativrolle gebracht und jetzt ist er irgendwie weder das eine noch das andere?
                Ist aber natürlich alles nur zusammengereimt und aus der Ferne diagnostiziert…

                Failure is not fatal… Failure to change might be.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • M
                  Maethorath zuletzt editiert von

                  Den einen Euro zahle ich übrigens gerne, wenn Herrera nächste Saison in unsere Guard Rotation aufgenommen wird…
                  Ich wollte jetzt auch keine Oldenburg-Diskussion lostreten und der Punkt, dass Taddas Scoring dort nicht gebraucht wurde, ist sicherlich ein gewichtiges Argument, die ja aber meine Aussage im Effekt nicht berührt, dass er in Bonn offensiv eine größere Rolle bekommt und die, obwohl das viele hier (mich eingeschlossen) nicht erwartet hatten, sehr gut nutzt. Eine erfreuliche Entwicklung dieser bislang jungen Saison, ich hoffe, das bleibt auch so.

                  Telekom Baskets Bonn

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • L
                    Loosignho zuletzt editiert von

                    Herrera ist ein wirklich interessanter Fall. Er ist ein solider aber nicht überragender Schütze mit guter Physis, der auch einen guten Zug zum Korb hat. Damit hat er letztes Jahr nicht in den OLD Kader gepasst (Stark strukturiertes Inside out Game, vom Spacing her nicht ideal für penetrierende Spieler und es gab bessere Spot-Up Schützen im Kader, so dass er da nicht die präferierte Option war),. Dieses Jahr passer er auch nicht, weil generell wenig passt, und er für sein Spiel auch mal den Ball in der Hand braucht, und den bekommst Du eben derzeit in Oldenburg nur dann wenn wenn die Kollegen Heidegger, Cherry, Pressey etc gar nicht anders können.
                    Ein gutes Beispiel dafür dass das Skillset eines Spielers nicht nur gut, sondern auch für die angedachte Rolle passend sein muss. Das lässt sich gut auf eineige Spieler der Baskets in den letzten Jahren übertragen. Ich bin sehr froh das wir dieses Problem diese Saison nur sehr wenig haben.

                    alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • alleng
                      alleng @Loosignho zuletzt editiert von

                      @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                      Herrera ist ein wirklich interessanter Fall. Er ist ein solider aber nicht überragender Schütze mit guter Physis, der auch einen guten Zug zum Korb hat. Damit hat er letztes Jahr nicht in den OLD Kader gepasst (Stark strukturiertes Inside out Game, vom Spacing her nicht ideal für penetrierende Spieler und es gab bessere Spot-Up Schützen im Kader, so dass er da nicht die präferierte Option war),. Dieses Jahr passer er auch nicht, weil generell wenig passt, und er für sein Spiel auch mal den Ball in der Hand braucht, und den bekommst Du eben derzeit in Oldenburg nur dann wenn wenn die Kollegen Heidegger, Cherry, Pressey etc gar nicht anders können.
                      Ein gutes Beispiel dafür dass das Skillset eines Spielers nicht nur gut, sondern auch für die angedachte Rolle passend sein muss. Das lässt sich gut auf eineige Spieler der Baskets in den letzten Jahren übertragen. Ich bin sehr froh das wir dieses Problem diese Saison nur sehr wenig haben.

                      Super Post, der meine Gedanken nochmal deutlich verknappt auf den Punkt bringt. Man kann es denke ich so ausdrücken, dass er in seiner Rolle als Spieler zwischen den Rollen des Go To-Guys und des Rollenspielers in der klaren Hierarchie der Oldenburger etwas durch das Raster fällt. Auch wenn das letzten Endes vermutlich nur ein Teil der Probleme ist, denn mit Pjanic funktioniert gerade auch ein sehr klarer 3&D-Spieler absolut nicht auf dem Level, was man ihm zugetraut hatte…
                      Dennoch würde ich mich gerne am Herrera-Euro von @Maethorath beteiligen, gerne auch schon diese Saison - den bekämen wir schon noch untergebracht im Kader 😉

                      Failure is not fatal… Failure to change might be.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Vegeta79
                        Vegeta79 zuletzt editiert von

                        Bißchen OT, weil leider Kader 20/21 und nicht Kader 21/22, trotzdem schön, dass die Entwicklung weitergeht:

                        https://basketball.de/weltweit/ncaa-debuet-simonas-lukosius-startet-butler-bulldogs-nyara-sabally-oregon-starkes-erstes-viertel/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • D
                            deissler zuletzt editiert von

                            Homestory mit Flo Koch, anfangs mit Bonn-Bezug: https://www.youtube.com/watch?v=czwDRUaWcV4

                            https://www.kollapspsychologie.de/

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • S
                              smutinho zuletzt editiert von smutinho

                              Auf Twitter eine Video-Zusammenfassung von Lukosius erstem Spiel. Damit man ihn besser erkennt, trägt er die Nummer 41. Ich weiß jetzt gerade nicht, wer die sonst noch so getragen hat. Coole Wahl! Ein paar Zuschauer waren auch da. Was für ein Rahmen für die jungen Kerle.

                              https://de.wikipedia.org/wiki/Hinkle_Fieldhouse

                              Alles Gute Junge, vielleicht sehen wir dich ja mal wieder und dann mit dem Adler auf der Brust.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • BonnNarr_2.0
                                BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von

                                Bin mal gespannt, ob wir dieses Jahr noch mal in den Dome kommen.
                                Wenn sich die Corona-Zahlen so weiter entwickeln, ist in 14 Tagen Ende mit Sportveranstaltungen mit Publikum. Was das finanziell für die Baskets und die anderen Vereine bedeuten wird, kann sich jeder ausmalen.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                • T
                                  TrueBonner @BratVogel zuletzt editiert von

                                  @bratvogel sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                  Ich persönlich würde mal einen Euro drauf wetten, dass Herrera ab nächster Saison bei euch spielt.

                                  Ich nicht unbedingt. Er könnte sogar in Oldenburg noch mal neu starten, wenn es einen Trainerwechsel geben sollte, was ja nicht gänzlich unwahrscheinlich ist. Kommen noch Ludwigsburg, Hamburg, Bamberg und Ulm, die nicht abgeneigt sein dürften, ihn zu verpflichten.

                                  Wäre auf jeden Fall nicht so uneingeschränkt positiv wie andere über seine Verpflichtung. Denn die Kehrseite wäre, dass an anderer Stelle Geld fehlt. Wäre ja nicht so, als würde Herrera Hasbargen ersetzen. Positionstechnisch natürlich schon.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • J
                                    Jaro @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von

                                    @bonnnarr_2-0

                                    Es wird allenfalls ein 2G+ geben.

                                    BonnNarr_2.0 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • BonnNarr_2.0
                                      BonnNarr_2.0 @Jaro zuletzt editiert von

                                      @jaro sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                      @bonnnarr_2-0

                                      Es wird allenfalls ein 2G+ geben.

                                      Was macht Dich da so sicher?
                                      Und selbst wenn es nur 2G+ sein sollte. Kinder unter 12 Jahre wären nicht mehr dabei und vielen anderen wäre es wohl zu lästig, als Geimpfter extra einen Test vor dem Spiel zu machen. Von der Sorge, sich überhaupt unter viele Menschen zu begeben ganz zu schweigen. Aber vielleicht sehe ich das ja auch zu schwarz. Mache mir nur Sorgen, ob die Baskets einen zweiten Corona-Winter ohne Ticketeinnahmen überleben könnten…

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung @Jaro zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • J
                                          Jaro @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von

                                          @bonnnarr_2-0
                                          Ich denke Kinder unter 12 würden von der Regelung ausgenommen werden, da sie in der Schule regelmäßig getestet werden.
                                          Mir fehlt der Glaube daran, dass es wieder ein Zurück in Richtung Lockdown geben könnte. Der große Bruder Fussball wäre dadurch auch betroffen und würde sich sicherlich erfolgreich wehren können.
                                          Ehrlich gesagt hoffe ich einfach, dass du nicht Recht hast.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • T
                                            TrueBonner @TrueBonner zuletzt editiert von

                                            @truebonner sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                            Seid ihr euch da sicher, dass im Pokal wenig drin gewesen wäre? Die Bayern können aufgrund der Knochenmühle Euroleague locker rausfliegen. Die haben 2 Tage vor dem Pokalspiel in Chemnitz ein Auswärtsspiel in Monaco und zurzeit sind alle deutschen Spieler, die eine größere Rolle spielen, verletzt. Alle weiteren Viertelfinalisten (Bayreuth, Würzburg, Frankfurt, Braunschweig und Crailsheim) wären bei allem Respekt ohnehin machbar gewesen.

                                            Bin ich der einzige, der sich darüber ärgert? Meiner Meinung nach hat man eine verdammt gute Chance auf einen Titel liegengelassen…

                                            Na hoffentlich gewinnt Berlin jetzt den Pokal.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Vegeta79
                                              Vegeta79 zuletzt editiert von

                                              Ja, ärgerlich ist es schon, aber jeder, der da jetzt im F4 steht, steht da zurecht. Wir hatten Berlin am Rande der Niederlage, haben es aber nicht für uns entscheiden können, war trotzdem ein gutes Spiel.

                                              Viel spannender finde ich wieder den Blick nach vorne: was kann Bamberg, was uns wehtut, und wo können wir den Bambergern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben? Wie zeigen sich unsere Baskets nach der Pause und der langen Vorbereitung?

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • S
                                                smutinho zuletzt editiert von

                                                Ne, ich auch. Belin war eigentlich gegen uns schon raus und das verdient und wir finishen es nicht. Bayern jetzt gegen die 9ers raus und wir schauen bei einem Final 4 nur zu.

                                                Obwohl wir da richtig Chancen gehabt hätten, endlich den scheiss ersten Titel zu gewinnen. Ist nur trauurig, wie wir es leider wieder schaffen, uns nicht zu belohnen.

                                                Klar, sagen jetzt wieder einige, sei doch mal zufrieden, bei den letzten Jahren. Bin ich aber nicht und schon gar nicht nach dem Trauma von Oldenburg, was noch mal beschissener war.

                                                Okay, einfach weiter machen. Wenigstens spielen wir wieder gute Defense und kämpfen bis zur letzten Sekunde.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                                                • A
                                                  akebo zuletzt editiert von

                                                  Gerade im Bonner GA:
                                                  https://ga.de/sport/telekom-baskets-bonn/baskets-bonn-telekom-beendet-sponsoring-basketballer-muessen-namen-aendern_aid-64092595

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • alleng
                                                    alleng zuletzt editiert von alleng

                                                    https://ga.de/sport/telekom-baskets-bonn/baskets-bonn-telekom-beendet-sponsoring-basketballer-muessen-namen-aendern_aid-64092595

                                                    Kurz auf den Kalender geguckt, leider haben wir nicht den ersten April…
                                                    Erstes Gefühl ist Katastrophe…

                                                    Edit: Auch das der GA da vor den Baskets selbst an die Öffentlichkeit geht ist verwunderlich. Ich bin mal gespannt auf das Statement von Wiedlich und Co.

                                                    Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von alleng

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • W
                                                        WeakSider zuletzt editiert von

                                                        Hoffentlich finden die Baskets einen Ersatz – das kann richtig bitter werden…

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • P
                                                          ProBonn zuletzt editiert von

                                                          Bietet natürlich auch neue Chancen, aber ist dennoch auf den ersten Blick eine enorme Katastrophe

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • Langer_Eugen
                                                            Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                            Wow. Erdbeben. Aber damit musste man angesichts des Engagements bei den Bayern leider rechnen. Spekulationen, wer einsteigen könnte, kann man sich sparen. Das ist ein weißes Blatt Papier, und dass jetzt z. B. Stahlwerk einfach mal mit zwei Millionen einsteigt, ist nicht zu erwarten.

                                                            50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                            alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                            • alleng
                                                              alleng @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                              @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                              Wow. Erdbeben. Aber damit musste man angesichts des Engagements bei den Bayern leider rechnen. Spekulationen, wer einsteigen könnte, kann man sich sparen. Das ist ein weißes Blatt Papier, und dass jetzt z. B. Stahlwerk einfach mal mit zwei Millionen einsteigt, ist nicht zu erwarten.

                                                              Ist das tatsächlich so? Hier wurde ja regelmäßig erwähnt, dass es sich dabei eigentlich um unterschiedliche Sponsoringtöpfe handelt.
                                                              Persönlich bin ich da auch einfach erstmal von der Telekom enttäuscht. Das finanzielle Engagement scheint mir für so ein Unternehmen doch auch in Zeiten von Corona verkraftbar, dazu reden wir hier immerhin vom Unternehmenssitz.
                                                              “Verantwortung für das direkte gesellschaftliche Umfeld spielt für die Deutsche Telekom eine große Rolle. Das Engagement bei den Telekom Baskets ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Standort-Marketing.” Das sieht man jetzt wohl sehr plötzlich anders… Wirkt für mich auch in der Art der Kommunikation nicht ganz fair, gerade die Plötzlichkeit im Bezug auf den Namen und das damit wohl unvermeidbare komplette Rebranding des Vereins (Logo, Farben, Dome) ist nach einer so langen Partnerschaft ein ziemlicher Schlag ins Gesicht. Da muss ein Althoff dann aber bitte in Zukunft auch nicht mehr auf regionalen Events antanzen und etwas von gesellschaftlicher Verantwortung vor Ort faseln, man bedenke nur das Engegament der Baskets im lokalen Leistungs- und Breitensport, welches hierdurch sicherlich ein Stück weit bewusst gefährdet wird.

                                                              Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                              Langer_Eugen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • Langer_Eugen
                                                                Langer_Eugen @alleng zuletzt editiert von Langer_Eugen

                                                                @alleng
                                                                Nicht wegen der Töpfe, sondern wegen des Interessenskonflikts. Wie kann man gleichzeitig zwei Teams in einer Liga sponsorn? Andererseits sind die paar Millionen für die Baskets in der Telekombilanz bei 101.000.000.000 € Umsatz, Rekordgewinn und Dividendenerhöhung ein Fliegenschiss. Das Sponsoring könnte man auch bei einer Tochterfirma “parken”.
                                                                Eine weitere Überlegung könnte sein, ob ein mittelmäßiges Basketballteam zum Image passt. Aber auch dann wäre die Tochterfirma eine mögliche Alternative, ähnlich wie Porsche/MHP.

                                                                50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • S
                                                                  Schnatta zuletzt editiert von

                                                                  Dann sind wir endlich diese Kackfarbe los!!! Das einzig Posititve. Hoffentlich gehen nicht die Lichter aus. Schluck.

                                                                  Was für ein Timing. Die beste Phase nach 12 Jahren und dann das.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • B
                                                                      BonnFan zuletzt editiert von

                                                                      Das is ne Bombe! Aber die Telekom braucht die Baskets nunmal nicht. MagentaSport macht sie im Basketball, Handball, Eishockey und zunehmend im Fußball sichtbar. Bei den Bayern sind sie im Basketball und Fußball führender Sponsor mit Adidas. Da sind die Baskets unattraktiv. Gut ist, dass sie wohl bis 2025 Stück für Stück das Sponsoring zurückfahren.
                                                                      Es ist ein Schlag ins Gesicht, keine Frage. Denke, dass das überleben des Vereins möglich sein wird, aber die Iisalo-Euphorie ist erstmal gedämpft. Man muss abwarten, wer einsteigen kann. Das Magenta vermisse ich schon jetzt - die Identität des Vereins ist komplett offen und ein Rebranding wird auf allen Ebenen nötig.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • B
                                                                        BonnFan zuletzt editiert von

                                                                        Die Frage ist natürlich, ob ein neuer Großsponsor zu finden ist. Haribo ist naheliegend, aber im Sport treten sie bisher wenig bis gar nicht auf. Vielleicht ändert sich das dadurch, dass sie nun der Herr im Ring sein können. Positiv ist, dass die Baskets zukunftsfähig wirken und sind und Basketball sowie die BBL immer attraktiver wird. Aber wenn sich niemand findet wird’s schwierig. Ohne zahlungskräftigen Hauptsponsor ist langfristiges Überleben in der BBL geschweigedenn in Play-off-Gefilden unmöglich.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • T
                                                                          TdomeB59 0 zuletzt editiert von

                                                                          Da das Sponsoring nichts (na gut, eigentlich natürlich schon, aber nicht diese Saison) mit dem Kader zu tun hat nehmt doch bitte den eigenen Thread.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • alleng
                                                                            alleng @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                            @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                            @alleng
                                                                            Nicht wegen der Töpfe, sondern wegen des Interessenskonflikts. Wie kann man gleichzeitig zwei Teams in einer Liga sponsorn? Andererseits sind die paar Millionen für die Baskets in der Telekombilanz bei 101.000.000.000 € Umsatz, Rekordgewinn und Dividendenerhöhung ein Fliegenschiss. Das Sponsoring könnte man auch bei einer Tochterfirma “parken”.
                                                                            Eine weitere Überlegung könnte sein, ob ein mittelmäßiges Basketballteam zum Image passt. Aber auch dann wäre die Tochterfirma eine mögliche Alternative, ähnlich wie Porsche/MHP.

                                                                            Legitimer Punkt, habe ich so nicht betrachtet. Gleichzeitig beschreibst du es ja selber gut, dass es bei entsprechender Motivation Lösungsmöglichkeiten via Subbrand etc. geben würde. Dazu ist die Sichtbarkeit bei den Bayern ja doch eine ganz andere und wird für die Telekom wohl auch nie auf dem Bonner Level (Vereinsfarben, Halle…) erreichbar sein.
                                                                            Das Unternehmen sich immer mehr als internationale und globale Marke sehen und damit ein regionales Engagement vielleicht rein nutzenbasiert betrachtet zunehmend vernachlässigbar erscheint, dass kann man kalt kalkuliert sicherlich so nachvollziehen. Ich kritisiere auch erstmal vor allem das Timing, den Baskets zu diesem Zeitpunkt innerhalb eines halben bis dreiviertel Jahr die komplette Neugestaltung des Vereins abzunötigen. Das ist für mich schlicht keine vernünftige Art und Weise, eine so langjährige Partnerschaft derart einseitig zu beenden und die Baskets zumindest aus meiner Wahrnehmung so im Regen stehen zu lassen.

                                                                            Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                                            Langer_Eugen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • Langer_Eugen
                                                                              Langer_Eugen @alleng zuletzt editiert von

                                                                              @alleng
                                                                              Na ja, laut dem Artikel im GA wird die Telekom die Baskets bis 2025 noch mit einem siebenstelligen Betrag unterstützen, und das offenbar ohne werbliche Gegenleistung. Das ist meiner Meinung nach ein faires Entgegenkommen. Die Baskets werden nicht ins kalte Wasser geworfen.

                                                                              50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • H
                                                                                homunkulus zuletzt editiert von

                                                                                Ich denke nicht, daß das für die Baskets überraschend kommt. Offensichtlich steht auch kein Nachfolger direkt bereit, daher die Übergangsphase.
                                                                                Viele hier haben da ja immer gefordert, jetzt kommts zum Schwur. Sehr spannend.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • S
                                                                                    smutinho zuletzt editiert von

                                                                                    Haben wir uns halt auch selbst eingebrockt, mit dem ganzen Gegraupel der letzten Jahre. Der Zeitpunkt mitten in der Pandemie ist natürlich wirklich übel und hätte auch echt nicht sein müssen, meiner Meinung nach.

                                                                                    Wird jetzt echt spannend. Hoffentlich enden wir nicht wie die Enten, auch wenn es da etwas anders war mit dem Mäzen.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • B
                                                                                      BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                      Es wird auch spannend, ob sich diese Nachricht auf die Leistungen des Teams auswirken wird. Da Iisalo ja zumindest noch nächstes Jahr da sein sollte, betrifft auch ihn diese News. Ich hoffe, dass das in die Führungsebene nicht zu viel Unruhe und Ungewissheit bringt und das Team unbeirrt weiter arbeiten kann.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • K
                                                                                        Kinga zuletzt editiert von

                                                                                        werde jetzt meinen Telekom TV und Mobilfunkvertrag kündigen
                                                                                        und zur Konkurrenz gehen.

                                                                                        S A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -6
                                                                                        • S
                                                                                          smutinho @Kinga zuletzt editiert von

                                                                                          @kinga sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                                          werde jetzt meinen Telekom TV und Mobilfunkvertrag kündigen
                                                                                          und zur Konkurrenz gehen.

                                                                                          Das ist doch kindisch. Wir haben auch genug Fehler gemacht.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                                          • simsalabim
                                                                                            simsalabim zuletzt editiert von

                                                                                            Wäre damit wohl Zeit diesen in 2016 eröffneten Thread wieder mit Leben zu füllen:

                                                                                            Telekom Baskets Bonn und potenzielle neue Sponsoren!
                                                                                            https://www.schoenen-dunk.de/topic/96676/telekom-baskets-bonn-und-potenzielle-neue-sponsoren

                                                                                            Na ja, ich glaube schon, daß gerade diese letzten beiden hochdesaströse Jahre den Glauben an nachhaltige Besserung ausgelöscht haben bei der Telekom bzw. den für das Sport-Sponsoring Verantwortlichen. Leider hat Wiedlich in fahrlässiger Weise zu lange an dem Totalversager Wichterich immer weiter festgehalten und damit die Karre so tief am Ende in den Dreck gezogen, daß die Telekom genug hatte von dem Elend. Seit 10 Jahre immer nurnoch PO verpaßt oder in der ersten PO Runde ausgeschieden.

                                                                                            Also Wiedlich hat sicherlich , ähnlich wie ein Arvid Kramer, viele Verdienste in der Geschichte der Baskets (die alle nur möglich waren durch der Geldregen der Telekom). Dafür wird man ihm auch weiter danken. Trotzdem muß auch Kritik erlaubt sein. Man muß fragen, ob vielleicht der Abgang nicht einige Jahre zu spät kommt bzw man sich nicht längst hätte personell noch professioneller aufstellen sollen. Nichts wurde wirklich in den letzten 10 Jahren noch erreicht an was es sich zu erinnern lohnen würde. Keine eigenen schlagkräftigen Nachwuchsspieler wurden mehr hervorgebracht die Erst-Liga Niveau hätten. Ein Eigengewächs wie Flo Koch, der stark am Verein und der Stadt hing, der auch für regionale Identität stand, wurde z.B. eiskalt vom Hof gejagt anstatt nachwachsenden Jungspielern zu zeigen man wird im eigenen Verein auch gewertschätzt und gefördert.

                                                                                            Die Telekom hat insgesamt schon 80 Mio Euro über die Jahre hier bereits reingebuttert und am Ende sah es trotzdem aus als würde man hier schlechter agieren als vor 25 Jahren. Wiedlich hat sich offenbar zu blauäugig darauf verlassen, daß die Telekom ewig den vollzahlenden Sugardaddy macht, egal wie mies man auch agiert, anstatt sich auch intensiver anderen Sponsoren noch viel stärker anzubieten. Die daraus folgende noch immer viel zu große Abhängigkeit von der Telekom ist jetzt eben die Krux. Schon 2010 sprach Althoff dieses Defizit bei der Intensität der Sponsorensuche bei den Baskets klar an in diesem Interview:

                                                                                            01.05.2010 Stephan Althoff : Der Leiter des Konzernsponsoring bei der Telekom im Gespräch über die Baskets, Fußball und rausgeworfenes Geld. http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/Stephan-Althoff-Irgendwann-wird-der-Titel-kommen-article21104.html
                                                                                            Althoff: Wir als Telekom sind aber an einem Punkt angekommen, wo wir sagen, mehr ist für uns nicht zu rechtfertigen. Es ist eben ein regional beschränktes Engagement mit einer beschränkten Reichweite. Aber ich meine, dass es möglich sein müsste, zusätzliche Sponsoren für die Baskets zu gewinnen. Die Baskets haben da eine Baustelle, im Fußball wird professioneller gearbeitet.
                                                                                            GA: Ist das eine Kritik?
                                                                                            Althoff: Natürlich, aber konstruktiv. Wir werden erst einmal das Thema Halle auf sichere Beine stellen. Aber ich sage den Verantwortlichen regelmäßig, ihr müsst da was tun.

                                                                                            Also ich hoffe nicht es geht am Ende so aus wie bei Artland Dragons, Bayer Leverkusen, Köln 99er/ Saturn Köln, etc. etc., wo sich zeigte, daß der Abgang des Hauptgeldgebers auch einen nachhaltigen sportlichen Abstieg bedeutet. Zumindest bekommt man durch den “geordneten” mehrjährigen Rückzug der Telekom etwas mehr Handlungszeit als die zuvor genannten Vereine. Das Problem bei einer Halle für 6000 Zuschauer ist, daß man hochwertigen Basketball präsentieren muß, um sie zu füllen. Bei deutlicher Budgetveränderung nach unten dürfte es schwer werden. Die Halle ist eben Segen und Fluch zugleich.

                                                                                            Hier unten auch nochmal was gesagt wurde von der Telekom bzw. Althoff nach der Verlängerung in 2019. Und dann mal abgleichen der Ansprüche der Telekom mit dem was wirklich in der Zeit 19/22 erreicht wurde bei den Baskets mit den Millionen die von der Telekom reingebuttert wurden. So gut wie nichts wurde erreicht. Man stand zweimal stattdessen mit einem Bein schon vor dem Abstieg und Nachwuchs hat bei uns auch weiter keine echte Chance, weil eben in erster Linie US Spieler die Spielzeit bekommen.

                                                                                            13.09.2019 - Telekom Baskets und Hauptsponsor Deutsche Telekom AG verlängern Partnerschaft bis 2022 https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/telekom-baskets-und-hauptsponsor-deutsche-telekom-ag-verlaengern-partnerschaft-bis-2022.html "…Das Beste kam zum Schluss: Die Telekom Baskets Bonn und Hauptsponsor Deutsche Telekom AG haben ihre nun schon 25-jährige Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2022 verlängert. Das gab Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring Telekom, zum Abschluss der Teampräsentationen unter großem Applaus auf dem Bonner Friedensplatz bekannt. „Für uns war es wichtig, damit ein Zeichen zu setzen, dass wir diesen Umbruch honorieren und glauben, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern“, so Althoff. „Damit verbunden ist auch eine Erwartungshaltung, dass das neue Konzept umgesetzt, wieder verstärkt auf die Jugend gesetzt* und in Zukunft vielleicht wieder ein Halbfinale oder Finale erreicht wird.“*

                                                                                            Also man muß der Telekom zugestehen, daß der Ausstieg mehr als fair läuft und man ja weiter erstmal noch siebenstellig Geld gibt, auch ohne Namensrechte ab 22/23. Jetzt kommt es darauf an zu zeigen, ob man es wenigstens schafft schonmal wieder einen Namensgeber zu finden der dafür eine höhere Summe bezahlt. Denke 22/23 wird es noch nicht das große Problem werden, da es wie gesagt gestaffelt abläuft. Aber spätestens dann muß man die richtigen neuen Sponsoren haben, damit man nicht in der BBL nurnoch die Rücklichter der anderen Vereine sieht.

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • R
                                                                                              Rai zuletzt editiert von

                                                                                              Die Telekom korrigiert die GA-Meldung in Radio Bonn Rhein Sieg:

                                                                                              "Update: Telekom will das Baskets-Sponsoring nach 2025 nicht beenden

                                                                                              Veröffentlicht: Dienstag, 16.11.2021 10:55

                                                                                              Die Telekom will das Sponsoring der Telekom Baskets Bonn auch über 2025 hinaus fortführen. Das teilte das Kommunikationunternehmen mit, und relativierte damit einen Bericht des General Anzeigers.

                                                                                              © RBRS / Sebastian Derix

                                                                                              Demnach hätte die Telekom die Partnerschaft mit den Baskets vorzeitig bis 2025 verlängert. Und: Man habe keineswegs gesagt, dass man das Sponsoring nach 2025 beenden würde, teilte der Konzern mit. Allerdings will das Unternehmen den Platz als Haupt- und Namenssponsor ab der kommenden Saison räumen. Die jährliche Sponsoringsumme wird laut der Telekom jährlich reduziert, bleibt aber nach Konzernangaben weiterhin auf hohem Niveau, auch in der Saison 24/25 siebenstellig. Die Telekom habe in den vergangenen fast dreißig Jahren deutlich mehr als 80 Millionen Euro in den Auf- und Ausbau des Basketballstandorts Bonn investiert. Jetzt sei es an der Zeit, frische Impulse von außen zuzulassen und das Sponsoring der Baskets auf breitere Füße zu stellen, hieß es vom Konzern."

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • B
                                                                                                  burner2014 zuletzt editiert von

                                                                                                  Ich sags euch wie es ist, die Telekom hat einfach gesagt wo Budget eingespart werden muss. Dabei hat es wahrscheinlich viele getroffen, die Baskets sind eben ein Topf wo etwas Geld gespart wird für die 1,5 Milliarden. Da kann Herr Althoff gar nix machen, das kommt von ganz oben und wird einfach in den Budgets vorgegeben.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 69
                                                                                                  • 70
                                                                                                  • 71
                                                                                                  • 72
                                                                                                  • 73
                                                                                                  • 120
                                                                                                  • 121
                                                                                                  • 71 / 121
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  • News

                                                                                                  B
                                                                                                  B
                                                                                                  B
                                                                                                  2
                                                                                                  B
                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  N
                                                                                                  J
                                                                                                  E
                                                                                                  W
                                                                                                  S
                                                                                                  M
                                                                                                  A
                                                                                                  T
                                                                                                  B
                                                                                                  S
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 175 Nutzer*innen aktiv (56 Registrierte + 119 Gäste).
                                                                                                    Baggerdoktor, Buzzer 0, Baskets-OL-2020, Albanese, 2short, Beykowski, Spätzlesmaker, LaGomera, tobe, Nic99, Frankfodder, jufo99, Eylper, RakeRanitzki, whereisalx, Schlebuscha-AG, Parkinspector, andrejjan   In den letzten 24 Stunden waren 739 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.533.886 Beiträge zu 128.054 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.119 Mitglieder registriert.
                                                                                                    newzealandescor ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE