ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22

    BBL
    201
    4831
    625672
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      ProBonn zuletzt editiert von

      Mal was anderes, die 4470 Zuschauer gegen Frankfurt sind schon eine sehr gute Auslastung für die aktuellen Umstände, da sieht es in anderen Hallen deutlich schlechter aus.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • dasBROETCHEN
        dasBROETCHEN zuletzt editiert von

        Wir können auf jeden Fall festhalten, dass egal was die Baskets in der Personalie machen, es hier Kritik geben wird 🙂

        "Das Glück ist eine Hure"

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          smutinho zuletzt editiert von

          Weiß ich nicht. Wenn es ein richtiger Kracher wird, der direkt liefert, wie McLean damals oder Geno, gibt es glaube ich von vielen nichts zu meckern.

          Darf halt nur kein Hall, oder wie andere anderen grausigen Nachverpflichtunen alle hiessen, werden.

          dasBROETCHEN 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • TheRealBommel
            TheRealBommel zuletzt editiert von

            Nochmal: Kulvietis war der Ersatz für Kessens, daher war ein Spielertyp wie er niemals der Wunschspieler für die letzte frei Ausländerposition. Jetzt wo Kessens hoffentlich wieder langfristig fit ist, brauchen wir Kulvietis nicht mehr im Team.
            Er hätte sich ein längerfristiges Engagement über diese 2 Monate hinaus nur verdienen können, wenn er direkt eingeschlagen hätte wie Zubcic damals.
            Hoffe Iisalo und sein Team haben die Zeit genutzt, um das Profil für den letzten freien Spot zu schärfen um möglichst schnell diesen Spielertyp zu verpflichten.
            Kulvietis mag ja ein netter Typ sein, aber das waren Curry, Gibson, James, Silas und Co. bestimmt auch.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              SonnyLB @Vegeta79 zuletzt editiert von

              @vegeta79 Nun das zeigt das im Moment die Liga doch etwas anders aufgestellt ist…Heidelberg, Chemnitz und auch der MBC sind wirklich stark, Ihr Bonner auch ganz anders als die letzten Jahre, dafür wird es für Frankfurt richtig schwer mit dem Klassenerhalt und auch bei Crailsheim, Bayreuth und uns in Lubu geht es vorrangig erstmal darum um die Playoffs mitspielen zu können

              alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • werbung
                werbung @Vegeta79 zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • alleng
                  alleng @SonnyLB zuletzt editiert von

                  @sonnylb sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                  @vegeta79 Nun das zeigt das im Moment die Liga doch etwas anders aufgestellt ist…Heidelberg, Chemnitz und auch der MBC sind wirklich stark, Ihr Bonner auch ganz anders als die letzten Jahre, dafür wird es für Frankfurt richtig schwer mit dem Klassenerhalt und auch bei Crailsheim, Bayreuth und uns in Lubu geht es vorrangig erstmal darum um die Playoffs mitspielen zu können

                  Sicherlich etwas Off-Topic, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass Ludwigsburg die aktuell schwierige Phase nach dem Abgang von Da Silva und weiteren personellen Schwierigkeiten überstehen und spätestens zur Rückrunde wieder komplett in die Spur zurückfinden wird. Dazu ist der Trainer viel zu gut, die Philosophie zu etabliert und das Grundgerüst und die damit vorhandene Kontinuität einfach zu solide. Irgendein Team wird sich im Frühling erst über den Heimvorteil freuen und dann ein ganz langes Gesicht machen, weil es mit den Riesen in den Ring steigen darf…
                  Zu Kulvietis: Ich sehe einige der hier angebrachten Argumente ähnlich. Er macht das defensiv gemessen an seiner Statur echt vernünftig und wirkt gut integriert im Team. Aber offensiv ist er mir persönlich einfach viel zu abhängig vom Dreier, der dabei nicht gut genug fällt, als das ich die Nachverpflichtung eines offensiv potenteren Spielers nicht begrüßen würde.
                  Gerade die hier teilweise ausgeführte Erwartung, dass er bestimmt bald wieder die 40% von draußen trifft, lässt mich etwas stutzen: Er ist sicherlich ein guter Schütze, aber als elitär würde ich ihn dann auch nicht bezeichnen. In den letzten Jahren hat er genau eine Saison lang über dieser Quote geworfen; generell lässt sich bei ihm der Trend beobachten, dass er bei höherer Anzahl an Spielen schnell an Treffsicherheit von außen einbüßt. Dazu nimmt er seine Würfe praktisch nur aus dem Spot Up, die seltenen Drives aus dem Shot Fake sind dann auch einfach nicht explosiv genug. Mir ist da noch in Erinnerung, wie er es gegen Frankfurt zweimal in Folge nicht an Haarms vorbei schafft.
                  Dazu kommt für mich auch noch der Punkt, dass ich mir weiterhin etwas mehr Drive zum Korb wünsche und auch den Punkt als wichtig betrachte, dass Morgan langfristig betrachtet etwas mehr Entlastung sehr gut gebrauchen könnte.

                  Failure is not fatal… Failure to change might be.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • T
                    TrueBonner zuletzt editiert von

                    Die Diskussion über seine Dreierquote geht aber ohnehin am Kern dessen vorbei, worum es eigentlich geht und zwar dass Kulvietis, wie einige nun angesprochen haben, nicht der Spielertyp ist, den Iisalo verpflichten wollte und der auch besser zu dem Spielstil passt. Explosivität ist sicherlich ein Stichwort.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • dasBROETCHEN
                      dasBROETCHEN @smutinho zuletzt editiert von

                      @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                      Weiß ich nicht. Wenn es ein richtiger Kracher wird, der direkt liefert, wie McLean damals oder Geno, gibt es glaube ich von vielen nichts zu meckern.

                      Darf halt nur kein Hall, oder wie andere anderen grausigen Nachverpflichtungen alle hiessen, werden.

                      Aber das ist ja genau der Punkt… direkt bei der Verpflichtung weiss man das ja nicht… und nur an den Stats und Rahmenbedingungen kann man das ja auch nicht nur fest machen… wobei uns hier ja nicht viel mehr übrig bleibt das zu tun. Aber dass das nun mal nur die halbe Wahrheit ist sieht man ja jede Saison an den Stimmen hier und der Leistung die dann kommt. Da lag man oft richtig und oft daneben… ich sag nur “zweite französische Liga” 🙂

                      Und “einen richtigen Kracher” nur nach den reinen Zahlen und Rahmenbedingungen wir es jetzt einfach nicht geben, weil der entweder nicht bezahlbar ist oder eben eine “Historie” hat (hat woanders nicht funktioniert etc.). Deshalb finde ich das als Fan eines Mittelklasse Teams hier manchmal unangebracht, wenn man die eierlegende Wollmilchsau möchte. Hier hatte ja auch jemand vor ein paar Posts geschrieben: Uns bleibt ja nichts anderes bei unserem System, als auch einige limitierte Rollenspieler einzubauen.

                      "Das Glück ist eine Hure"

                      TheRealBommel 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • TheRealBommel
                        TheRealBommel @dasBROETCHEN zuletzt editiert von

                        @dasbroetchen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                        @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                        Weiß ich nicht. Wenn es ein richtiger Kracher wird, der direkt liefert, wie McLean damals oder Geno, gibt es glaube ich von vielen nichts zu meckern.

                        Darf halt nur kein Hall, oder wie andere anderen grausigen Nachverpflichtungen alle hiessen, werden.

                        Aber das ist ja genau der Punkt… direkt bei der Verpflichtung weiss man das ja nicht… und nur an den Stats und Rahmenbedingungen kann man das ja auch nicht nur fest machen… wobei uns hier ja nicht viel mehr übrig bleibt das zu tun. Aber dass das nun mal nur die halbe Wahrheit ist sieht man ja jede Saison an den Stimmen hier und der Leistung die dann kommt. Da lag man oft richtig und oft daneben… ich sag nur “zweite französische Liga” 🙂

                        Und “einen richtigen Kracher” nur nach den reinen Zahlen und Rahmenbedingungen wir es jetzt einfach nicht geben, weil der entweder nicht bezahlbar ist oder eben eine “Historie” hat (hat woanders nicht funktioniert etc.). Deshalb finde ich das als Fan eines Mittelklasse Teams hier manchmal unangebracht, wenn man die eierlegende Wollmilchsau möchte. Hier hatte ja auch jemand vor ein paar Posts geschrieben: Uns bleibt ja nichts anderes bei unserem System, als auch einige limitierte Rollenspieler einzubauen.

                        Zwischen eierlegender Wollmilchsau und Rohrkrepierer gibt es aber eine riesengroße Spannbreite. Das eine Extrem kriegen wir vielleicht nicht, dass andere Extrem müssen wir uns aber auch nicht antuen.

                        dasBROETCHEN 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • dasBROETCHEN
                          dasBROETCHEN @TheRealBommel zuletzt editiert von

                          @therealbommel sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                          @dasbroetchen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                          @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                          Weiß ich nicht. Wenn es ein richtiger Kracher wird, der direkt liefert, wie McLean damals oder Geno, gibt es glaube ich von vielen nichts zu meckern.

                          Darf halt nur kein Hall, oder wie andere anderen grausigen Nachverpflichtungen alle hiessen, werden.

                          Aber das ist ja genau der Punkt… direkt bei der Verpflichtung weiss man das ja nicht… und nur an den Stats und Rahmenbedingungen kann man das ja auch nicht nur fest machen… wobei uns hier ja nicht viel mehr übrig bleibt das zu tun. Aber dass das nun mal nur die halbe Wahrheit ist sieht man ja jede Saison an den Stimmen hier und der Leistung die dann kommt. Da lag man oft richtig und oft daneben… ich sag nur “zweite französische Liga” 🙂

                          Und “einen richtigen Kracher” nur nach den reinen Zahlen und Rahmenbedingungen wir es jetzt einfach nicht geben, weil der entweder nicht bezahlbar ist oder eben eine “Historie” hat (hat woanders nicht funktioniert etc.). Deshalb finde ich das als Fan eines Mittelklasse Teams hier manchmal unangebracht, wenn man die eierlegende Wollmilchsau möchte. Hier hatte ja auch jemand vor ein paar Posts geschrieben: Uns bleibt ja nichts anderes bei unserem System, als auch einige limitierte Rollenspieler einzubauen.

                          Zwischen eierlegender Wollmilchsau und Rohrkrepierer gibt es aber eine riesengroße Spannbreite. Das eine Extrem kriegen wir vielleicht nicht, dass andere Extrem müssen wir uns aber auch nicht antuen.

                          Natürlich. Ich finde hier auch Hinweise zur Stimmigkeit des Teams und Passung von Nachverpflichtungen richtig. Ich bezog das darauf dass man mit ner Nachverpflichtung hier unisono zufrieden sein wird, wenn es ein “richtiger Kracher” ist.

                          Sei es drum. Ich persönlich habe (immer noch) genug Vertrauen ins Trainerteam, dass ich sagen kann: Egal was passiert, es wird schon seine guten Gründe haben. Wie hier ja auch schon erwähnt wurde… wir sehen ja nur einen kleinen Ausschnitt im Gegensatz zu den Trainern.

                          "Das Glück ist eine Hure"

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S
                            smutinho zuletzt editiert von

                            Glaube auch nicht, daß er der Wunschspieler auf der 4 ist. Finde ihn aber nicht so schlecht, wie er hier teilweise weg kommt. Sollte es ein Tarke werden, beschwere ich mich auch nicht. Schon interessant, daß Tarke anscheinend noch keinen neuen Verein hat.

                            Vielleicht kommt ja die Meldung zusammen mit der Verabschiedung von Saulius, wer weiß. Ich weiß jedenfalls nichts darüber!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • S
                                Schnatta zuletzt editiert von

                                Habe mir zum ersten Mal ein Tarke-Video angeschaut und er macht einen sehr explosiven Eindruck. Das einzige, was ich mich frage: Bräuchten wir nicht eher noch einen Führungsspieler, der Erfahrung hat und auch offensiv vorangeht, wenn es nötig ist?

                                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • BonnNarr_2.0
                                  BonnNarr_2.0 @burner2014 zuletzt editiert von

                                  @burner2014 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                  Ich versteh immer noch nicht wie dies eine Diskussion sein kann. Es gibt doch nur die Option den Vertrag nicht zu verlängern oder sich festzulegen und ihm einen Vertrag bis Jahresende zu geben.

                                  Wir brauchen ihn doch nicht? Wo hat er uns weitergeholfen?

                                  Also warum sollte man weiteres Geld in einen Spieler locken wenn man nicht die Notwendigkeit hat?

                                  Ist doch viel geiler das Geld frei zu lassen und falls man muss wieder zu reagieren in ein paar Wochen oder Monaten. Betonung liegt auf falls man muss.

                                  Und es kann immer sein das es spannende Spieler auf dem Markt gibt während einer Saison. Wir haben auch mal richtig geile Nachverpflichtungen gehabt vor der Wichterich Zeit 🙂

                                  Für mich wird die Entscheidung zeigen ob wir im Jahre 2021 angekommen sind bei den Baskets oder ob wir immer noch das 2000er denken haben 🙂 Ich schätze aber unsere neue Führung eher modern ein aka wir riskieren auch mal etwas.

                                  Neue Führung? Habe ich was verpasst?
                                  Oder meinst Du Boettcher? Der ist 2000er… 😉

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • S
                                    smutinho @Schnatta zuletzt editiert von smutinho

                                    @schnatta sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                    Habe mir zum ersten Mal ein Tarke-Video angeschaut und er macht einen sehr explosiven Eindruck. Das einzige, was ich mich frage: Bräuchten wir nicht eher noch einen Führungsspieler, der Erfahrung hat und auch offensiv vorangeht, wenn es nötig ist?

                                    Dann hätten wir wohl Babb behalten sollen, was mir auch recht gewesen wäre. Stimmt aber schon, da es im Team keinen wirklichen Leader gibt bisher. Vielleicht ist das aber auch gar nicht gewollt von Iisalo.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      burner2014 @BonnNarr_2.0 zuletzt editiert von

                                      @bonnnarr_2-0 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                      @burner2014 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                      Ich versteh immer noch nicht wie dies eine Diskussion sein kann. Es gibt doch nur die Option den Vertrag nicht zu verlängern oder sich festzulegen und ihm einen Vertrag bis Jahresende zu geben.

                                      Wir brauchen ihn doch nicht? Wo hat er uns weitergeholfen?

                                      Also warum sollte man weiteres Geld in einen Spieler locken wenn man nicht die Notwendigkeit hat?

                                      Ist doch viel geiler das Geld frei zu lassen und falls man muss wieder zu reagieren in ein paar Wochen oder Monaten. Betonung liegt auf falls man muss.

                                      Und es kann immer sein das es spannende Spieler auf dem Markt gibt während einer Saison. Wir haben auch mal richtig geile Nachverpflichtungen gehabt vor der Wichterich Zeit 🙂

                                      Für mich wird die Entscheidung zeigen ob wir im Jahre 2021 angekommen sind bei den Baskets oder ob wir immer noch das 2000er denken haben 🙂 Ich schätze aber unsere neue Führung eher modern ein aka wir riskieren auch mal etwas.

                                      Neue Führung? Habe ich was verpasst?
                                      Oder meinst Du Boettcher? Der ist 2000er… 😉

                                      Neu ist fuer mich alles was nach Wichterich kam 😛

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • N
                                        Narr zuletzt editiert von

                                        Du weißt aber schon was vor Mitch war?

                                        Nomen est omen

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • T
                                          TrueBonner @smutinho zuletzt editiert von TrueBonner

                                          @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                          @schnatta sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                          Habe mir zum ersten Mal ein Tarke-Video angeschaut und er macht einen sehr explosiven Eindruck. Das einzige, was ich mich frage: Bräuchten wir nicht eher noch einen Führungsspieler, der Erfahrung hat und auch offensiv vorangeht, wenn es nötig ist?

                                          Dann hätten wir wohl Babb behalten sollen, was mir auch recht gewesen wäre. Stimmt aber schon, da es im Team keinen wirklichen Leader gibt bisher. Vielleicht ist das aber auch gar nicht gewollt von Iisalo.

                                          Einen Alleinunterhalter brauchen die Baskets nicht mehr. Die Kaderzusammenstellung ist in dieser Saison um einiges besser als in den letzten Jahren.

                                          Schwierig zu sagen, wer so an gewaivten Spielern verfügbar sein wird, da einige anscheinend in die G-League gehen werden. Sonst würde mir Aamir Simms verdammt gut gefallen. Ist ein mobiler PF, der werfen, aufposten und zum Korb ziehen kann. Hat auch ein gutes Auge für seine Mitspieler. Meiner Meinung nach der ideale Iisalo-Spieler. Wäre natürlich ein weiterer Rookie, was mir aber besser gefallen würde als jeder limitierte erfahrene Spieler, bei dem man auf die Nachkommastelle genau vorhersagen kann, was man bekommt oder eben nicht bekommt…

                                          alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • werbung
                                            werbung @smutinho zuletzt editiert von TrueBonner

                                            ANZEIGE
                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • alleng
                                              alleng @TrueBonner zuletzt editiert von

                                              @truebonner sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                              Schwierig zu sagen, wer so an gewaivten Spielern verfügbar sein wird, da einige anscheinend in die G-League gehen werden. Sonst würde mir Aamir Simms verdammt gut gefallen. Ist ein mobiler PF, der werfen, aufposten und zum Korb ziehen kann. Hat auch ein gutes Auge für seine Mitspieler. Meiner Meinung nach der ideale Iisalo-Spieler. Wäre natürlich ein weiterer Rookie, was mir aber besser gefallen würde als jeder limitierte erfahrene Spieler, bei dem man auf die Nachkommastelle genau vorhersagen kann, was man bekommt oder eben nicht bekommt…

                                              Das ist mal wieder ein Vorschlag, der mich direkt sehr anspricht. Körperlich eigentlich das Paradebeispiel für einen BBL-PF, dazu die klare Entwicklung des Wurfs bei gleichzeitig immer vernünftigen Quoten in der Zone und guter Zahl an gezogenen Freiwürfen. Die letzten beiden Jahre die Zahlen konstant gehalten und auch gegen namhafte Teams in der starken Division nicht eingebrochen.
                                              Dazu wirkt es zumindest in den Highlights (ja es sind nur Highlights) so, als würde er die Aggressivität und Geistesgegenwärtigkeit im Open Field mitbringen, die Iisalo gerne bei seinen Spielern sehen möchte. An dieser Stelle sei dabei einfach mal auf diesen

                                              zum bisherigen Verhalten der Baskets in Fastbreak Situationen und dem anschließenden Verhalten im Offensivrebound bzw. gegen den Einwurf verwiesen.

                                              Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                              • C
                                                Conrad zuletzt editiert von Conrad

                                                Er ist durch den Draft bei zwei Versuchen gefallen, hat sich in seinem Senior Year im Vergleich zum Junior Year verschlechtert, hat nicht bei der Summer League überzeugt und wurde nicht mal zu workouts mit NBA Teams eingeladen dieses Jahr. Er hat es bis jetzt auch noch zu keinem anderen Vertrag gebracht.

                                                Der ist zu schlecht um uns zu helfen, in 2-3 Jahren vielleicht.

                                                Der Drops ist gelutscht!

                                                alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • alleng
                                                  alleng @Conrad zuletzt editiert von

                                                  @conrad sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                  Er ist durch den Draft bei zwei Versuchen gefallen, hat sich in seinem Senior Year im Vergleich zum Junior Year verschlechtert, hat nicht bei der Summer League überzeugt und wurde nicht mal zu workouts mit NBA Teams eingeladen dieses Jahr. Er hat es bis jetzt auch noch zu keinem anderen Vertrag gebracht.

                                                  Der ist zu schlecht um uns zu helfen, in 2-3 Jahren vielleicht.

                                                  Ist das jetzt Satire? Die darf zwar ja angeblich alles, sollte aber dann irgendwie schon halbwegs als solch erkennbar sein…
                                                  Ansonsten wäre ich da mal auf die Erklärung deiner Einschätzung gespannt. Allein schon wie man zweimal durch den Draft fallen kann würde mich interessieren, teilnehmen kann man nämlich nur einmal. Verschlechtert hat er sich als Senior auch nicht, die Advanced Statistics sind vielmehr nochmal nach oben gegangen. Die Zahlen in der Summerleague sind sicherlich nicht berauschend, aber auch keine Katastrophe. Und bis vor zwei Tagen war er im Trainingscamp der Knicks dabei 👀

                                                  Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                  C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • S
                                                    smutinho zuletzt editiert von

                                                    Wir brauchen vielleicht keinen Leader, aber jemanden, der ausser Pjc mal übernehmen kann und in der Crunch zuverlässig Ziehen kann und Punkte liefert.

                                                    L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • T
                                                      TrueBonner zuletzt editiert von TrueBonner

                                                      @conrad Kann man so sehen, auch wenn mir nicht klar ist, wo sich der Spieler verschlechtert haben soll. Zumindest sehe ich da nichts, was mich zusammenzucken lässt. Außerdem verstehe ich das mit dem Vertrag nicht? Von Mitte August bis vor ein paar Tagen war er vertraglich an die Knicks gebunden.
                                                      Was für einen Spieler in Richtung NBA geht, ist mir persönlich ziemlich egal, da es rein gar nichts darüber sagt, wie er in der BBL zurechtkommen würde, ob er zu Iisalo passt etc. Solche Fragen sind doch viel relevanter. Ich denke ganz klar ja. @alleng hat es gut auf den Punkt gebracht.
                                                      Natürlich wäre mir der Spieler mit einem Jahr Erfahrung lieber. Ich glaube aber, dass er durchaus eine Rolle spielen kann wie Mike letzte Saison in Chemnitz.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                      • L
                                                        Loosignho @smutinho zuletzt editiert von

                                                        @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                        Wir brauchen vielleicht keinen Leader, aber jemanden, der ausser Pjc mal übernehmen kann und in der Crunch zuverlässig Ziehen kann und Punkte liefert.

                                                        Wie gesagt, wir hatten in 4 Spielen 3 unterschiedliche Topscorer, am “Verantwortung übernehmen” liegt es m.E. nicht.
                                                        Was wir sehen (und was den Einen oder Anderen zu beunruhigen scheint), ist eine sehr klare und durchaus eng umrissene Grundstruktur in der Art und Weise wie das Baskets Team spielt. Habe mir spaßeshalber mal die ersten 30 Posessions der Baskets gegen Frankfurt angeschaut:
                                                        Wir haben den Angriff bei 13 von 30 Posessions mit einem High P&R mit PJC (Entweder Kratzer oder Kessens als Blocksteller) eröffnet, 5 Mal mit einem Pick&Pop (immer mit Kulvietis)und 7 Mal unmittelbar aus der Transition abgeschlossen. Das sind zusammen 25 von 30 Posessions.
                                                        Beim P&R wird entweder der Abroller für den Dunk bedient, oder es kommt in der überwiegenden Zahl der Fälle der Kickout in die Ecken. Wir haben 5 offene Dreier in der Ecke produziert, und Zwei oder Dreimal aus dem Kickout den Closeout attakiert.
                                                        Was ich sagen will: Das ist unser Spiel, und egal wen wir der Mannschaft hinzufügen wird sich in dieses Spiel einsortieren. Wir werden keine komplexen Sets laufen und viel mit Backdor-Cuts agieren, Wir spielen auch kein P&R mit einem Flügelspieler, und wir attakieren auch nicht mal vom Flügel aus den Korb. Wenn, wir das tun, dann nur genau dann wenn wir einen Closeout attakieren.
                                                        Wenn man das so betrachtet reduzieren sich die Spielertypen die ins Konzept passen eben auf P&R Blocksteller, die dann hart abrollen (Kratzer, Keesens), Pick&Pop Bigmen (Kulvietis, Vielleicht auch mal Gorham)
                                                        Catch & Shoot Backcourt Spieler (Hasbargen, Tadda, Bowlin, Morgan) und Ballhandler die gute P&R Spieler sind, vor allem willige Passgeber (Bowlin, PJC).
                                                        Ward passt nicht zu 100% ist aber so athletisch, dass er neben seinem defensiven Wert eben auch Closeouts attakieren kann.
                                                        Ein Flügelspieler dessen primäre Qualität ist ein guter Passgeber zu sein, ein Guard der vom Flügel aus den Korb attakieren kann aber kein P&R spielen kann etc…
                                                        Passt alles nicht ins Konzept.

                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                        • werbung
                                                          werbung @smutinho zuletzt editiert von

                                                          ANZEIGE
                                                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • C
                                                            Conrad @alleng zuletzt editiert von Conrad

                                                            @alleng

                                                            Ich bin mir nicht ganz sicher warum ich nicht sein contract mit den NYK gefunden hab. Die Knicks werden etwas in ihm sehen müssen, was ihnen helfen kann und wenn es einem NBA Team hilft, dann sollte es auch für uns reichen.

                                                            Was aber dagegen sprich ist, dass er kein first teamer, wohlbemerkt als Senior, in seiner Conference war - und in der NCAA gibt es davon schließlich ein paar mehr als in der NBA und viele Topspieler fallen früh raus, weil sie gedrafted werden.

                                                            Er ist als early entry in den 2020 Draft und hat withdrawn als klar wurde, dass er es sehr wahrscheinlich nicht schaffen wird. Er wurde auch 2021 nicht gedrafted. So kann man zwei mal durchfallen beim Draft.

                                                            Seine Stats stagnierten bis aufs TS im letzten Jahr und das liegt stark an seiner veränderten shot selection und einer höheren FT Quote die aber auf die sample size und im Vergleich zu den Vorsaisons wohl, zumindest in der Höhe Varianz ist. Der Rest schwankt ums Vorjahresniveau, manches etwas niedriger, manches etwas höher.

                                                            Alles in Allem war mein Urteil wahrscheinlich zu hart aber ich bin auch nicht überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann in Anbetracht des späten Zeitpunkts und der fehlenden Erfahrung in Europa.

                                                            Deinen Ton wiederum fand ich alles andere als akzeptabel.

                                                            Der Drops ist gelutscht!

                                                            alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • S
                                                              smutinho @Loosignho zuletzt editiert von

                                                              @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                              @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                              Wir brauchen vielleicht keinen Leader, aber jemanden, der ausser Pjc mal übernehmen kann und in der Crunch zuverlässig Ziehen kann und Punkte liefert.

                                                              Wie gesagt, wir hatten in 4 Spielen 3 unterschiedliche Topscorer, am “Verantwortung übernehmen” liegt es m.E. nicht.
                                                              Was wir sehen (und was den Einen oder Anderen zu beunruhigen scheint), ist eine sehr klare und durchaus eng umrissene Grundstruktur in der Art und Weise wie das Baskets Team spielt. Habe mir spaßeshalber mal die ersten 30 Posessions der Baskets gegen Frankfurt angeschaut:
                                                              Wir haben den Angriff bei 13 von 30 Posessions mit einem High P&R mit PJC (Entweder Kratzer oder Kessens als Blocksteller) eröffnet, 5 Mal mit einem Pick&Pop (immer mit Kulvietis)und 7 Mal unmittelbar aus der Transition abgeschlossen. Das sind zusammen 25 von 30 Posessions.
                                                              Beim P&R wird entweder der Abroller für den Dunk bedient, oder es kommt in der überwiegenden Zahl der Fälle der Kickout in die Ecken. Wir haben 5 offene Dreier in der Ecke produziert, und Zwei oder Dreimal aus dem Kickout den Closeout attakiert.
                                                              Was ich sagen will: Das ist unser Spiel, und egal wen wir der Mannschaft hinzufügen wird sich in dieses Spiel einsortieren. Wir werden keine komplexen Sets laufen und viel mit Backdor-Cuts agieren, Wir spielen auch kein P&R mit einem Flügelspieler, und wir attakieren auch nicht mal vom Flügel aus den Korb. Wenn, wir das tun, dann nur genau dann wenn wir einen Closeout attakieren.
                                                              Wenn man das so betrachtet reduzieren sich die Spielertypen die ins Konzept passen eben auf P&R Blocksteller, die dann hart abrollen (Kratzer, Keesens), Pick&Pop Bigmen (Kulvietis, Vielleicht auch mal Gorham)
                                                              Catch & Shoot Backcourt Spieler (Hasbargen, Tadda, Bowlin, Morgan) und Ballhandler die gute P&R Spieler sind, vor allem willige Passgeber (Bowlin, PJC).
                                                              Ward passt nicht zu 100% ist aber so athletisch, dass er neben seinem defensiven Wert eben auch Closeouts attakieren kann.
                                                              Ein Flügelspieler dessen primäre Qualität ist ein guter Passgeber zu sein, ein Guard der vom Flügel aus den Korb attakieren kann aber kein P&R spielen kann etc…
                                                              Passt alles nicht ins Konzept.

                                                              Zum Ende eines Spieles neigen wir aber wieder dazu (wie damals bei Mayo) PJC den Ball zu geben und zu schauen was er damit macht- Gegen Frankfurt war es nicht eng und es hat auch nichts mit dem Topscorer zu tun sondern mit demjenigen der übernimmt wenn es drauf ankommt. Da würde ich mich wohler fühlen wenn es gefühlt mehr als einen geben würde.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                              • L
                                                                Loosignho zuletzt editiert von Loosignho

                                                                I tend to disagree…
                                                                Wir geben nicht “am Ende des Spiels PJC den Ball und schauen was er damit macht”. Es ist der Kern des Spielkonzeptes, dass wir dies das ganze Spiel über tun. Der Ball ist immer beim primären Ballhandler, (sei es nun PJC oder Bowlin) und von dort aus starten immer alle Aktionen, es sei denn wir sind in der Transition. Wer “übernimmt wenn es drauf ankommt” ist von vorneherein angelegt. Wir werden kein “Wir geben den Ball auf den Flügel zu Morgan, alle anderen gehen auf die andere Siete des Feldes und dann versucht er im 1-gegen-1 was zu erreichen” machen.
                                                                Nicht falsch verstehen, das bedeutet nicht, dass PJC am Ende aller Spiele immer alles selber richten soll, sondern das der primäre Ballhandler derjenige ist, der die Scoring Optionen erschafft, indem er aus dem High P&R heraus agiert und dann situationsbedingt entscheidet, ob er selber abschließt, oder eine andere Option sucht.
                                                                Wenn wir also wollen dass jemand anderes (Ausser PJC und Bowlin) diese Entscheidungen trifft (d.H. die Verantwortung am Ende des Spiels übernimmt), dann müsste es ein anderer primärer Ballhandler sein, oder wir werfen in den letzten Posessions das komplette Konzept über den Haufen.
                                                                Man kann sicher darüber diskutieren wie weit man mit dieser Konzentration von Verantwortung kommen kann. Ich bin der Meinung, dass es für ein BBL Team mit kleinerem Etat eine der ganz wenigen Methoden ist erfolgreich zu sein, da es extrem klar und stringent ist, und ein Scouting nach sehr eindeutigen Fähigkeiten erlaubt.
                                                                Für ein Team mit mehr budgeterischen Optionen ( und da sehe ich uns ) stellt sich die Frage ob man mit einer Aufweichung und flexibilisierung am Ende weiter kommen kann. Da bin ich in der Tat mal gespannt wie sich das über die Saison entwickelt.
                                                                Jetzt am Anfang der Saison, mit einem komplett neu zusammengestellten Kader, finde ich diese klare, und stringente Struktur extrem passend. Da weis jeder auf dem Feld sehr genau welche Rolle er zu erfüllen hat und was zu dieser Rolle hinzugehört.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • alleng
                                                                  alleng @Conrad zuletzt editiert von

                                                                  @conrad sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                  @alleng
                                                                  …
                                                                  Was aber dagegen sprich ist, dass er kein first teamer, wohlbemerkt als Senior, in seiner Conference war - und in der NCAA gibt es davon schließlich ein paar mehr als in der NBA und viele Topspieler fallen früh raus, weil sie gedrafted werden.

                                                                  Er ist als early entry in den 2020 Draft und hat withdrawn als klar wurde, dass er es sehr wahrscheinlich nicht schaffen wird. Er wurde auch 2021 nicht gedrafted. So kann man zwei mal durchfallen beim Draft.

                                                                  Seine Stats stagnierten bis aufs TS im letzten Jahr und das liegt stark an seiner veränderten shot selection und einer höheren FT Quote die aber auf die sample size und im Vergleich zu den Vorsaisons wohl, zumindest in der Höhe Varianz ist. Der Rest schwankt ums Vorjahresniveau, manches etwas niedriger, manches etwas höher.

                                                                  Dann versuche ich es nochmal bewusst mit Blick auf deine Aussagen:

                                                                  • Inwiefern es ihn disqualifiziert, auf BBL-Level überzeugen zu können, dass er nach deiner Definition zweimal nicht gedraftet wurde und in einer der besten Conferences überhaupt “nur” im Second Team war, erschließt sich mir nicht. Auf seiner Position haben ihn der Conference Player of the Year und der beste Scorer vom Blue Bloods College Duke ausgestochen - damit kann man mMn für Bonner Verhältnisse durchaus leben.

                                                                  • Du sprichst die Samplesize an: 30 und 24 Spiele sind sicherlich keine enorm hohen Zahlen aber jetzt auch nicht wirklich weit weg von einer normalen BBL Saison mit 34 Spielen. Natürlich sind gerade bei einem jungen Spieler gewisse Schwankungen immer mit einzukalkulieren. Gleichzeitig sehe ich die Entwicklung seiner Statistiken doch als ziemlich stringent und würde entgegen zu dir argumentieren, dass diese im letzten Jahr nicht stagniert sind, sondern bestätigt wurden.

                                                                  • Was ich aber wirklich nicht verstehe, wie man eine (aus den Zahlen abgeleitete) intelligentere Wurfauswahl und das gestiegene True Shooting selber bereits ansprechen kann, eine Verbesserung um fast 5% in TS% und eFG% bei vergleichbarer Usage Rate aber nicht als klaren Entwicklungsschritt sehen kann - genau solche Schritte erwartet man doch eigentlich von einem guten Spieler?

                                                                  Insgesamt ist das ganze natürlich auch ein Stück weit müßig, da es sich in der Diskussion erstmal nur um einen in den Raum geworfenen Namen von @TrueBonner handelt. Gleichzeitig ist genau dafür ja auch solch ein Forum. Wir alle können einen Spieler nur sehr bedingt in seinen Leistungen auf das BBL-Level projizieren, deine Aussage, dass er diesen Schritt aber höchstens in einigen Jahren schaffen kann, fand ich aber nun einmal in der Deutlichkeit wie auch der sehr knappen Argumentation schwer nachvollziehbar.

                                                                  Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                                  C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                  • C
                                                                    Conrad @alleng zuletzt editiert von Conrad

                                                                    @alleng Fair enough.
                                                                    Ich würde auch nicht sagen, dass er prinzipiell nicht auf BBL Niveau spielen kann. Allerdings ist in meinem Kopf immer noch, dass wir einen swingman suchen, der dem Team wirklich weiterhelfen kann und uns auf das nächste Level hebt, also die Abhängigkeit von PJC, zumindest ein Stück weit, lindert. Wenn wir den nicht finden können wir auch Kulvietis behalten.

                                                                    Genau das sehe ich in Simms nicht.

                                                                    Der Drops ist gelutscht!

                                                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                    • S
                                                                      smutinho zuletzt editiert von smutinho

                                                                      Ich trotzdem auch nicht. Spielkonzept hin oder her, am Ende eines Spiels gelten in meinen Augen andere Regeln und da sind wir für mich auch mit der neuen Mannschaft zu ausrechenbar. Zug zum Korb ist nur von PJC zu erwarten, ansonsten wird es wahrscheinlich ein Wurf. PnR bisher nicht zum Schluß gesehen, dafür aber schon oft unnötig riskante Dreier über die Jahre.

                                                                      Saulius hat es wie gesagt gegen Ulm gezeigt was ich meine. Da fiel der Mannschaft nichts mehr ein und er ist stark zum Korb gegangen.

                                                                      So ne Option braucht es in meiner Wahrnehmung nach in der Crunchtime als zusätzlich Option auf dem Platz um weniger ausrechenbar zu sein und um bei einem Minus 1 nicht den Dreier nehmen zu müssen.

                                                                      PJCs Tank ist am Ende des Spiels eher leer und die Procentages bei ihm gehen, wie man in der OT in Berlin klar gesehen hat, dann irgendwann auch runter. Wenn er draußen ist, kommt ein Dreier von Bowlin, den man aber auch erstmal so treffen muß.

                                                                      Da hat es jetzt zwar gepaßt, ein Zug zum Korb wird tendenziell aber meiner Meinung nach wahrscheinlicher zum Erfolg führen, da er mit Foul oder Layup endet wenn dafür der richtige Mann (Swingman mit gutem Drive) da ist.

                                                                      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von smutinho

                                                                        ANZEIGE
                                                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • L
                                                                          Loosignho zuletzt editiert von

                                                                          Wie gesagt, das sehen wir offenichtlich unterschiedlich.
                                                                          Wenn es darum geht am Ende des Spiel zum Korb zu ziehen anstatt zu werfen, sehe ich keinen Spieler im Kader und auch nur wenige Spieler in der BBL derzeit, die besser darin sind Ihren Mann zu schlagen als PJC. Wenn er also die erste Option ist, passt das für mich. Wenn er dann gestoppt wird, geht der Ball raus auf den Flügel, und von dort wird entweder geworfen, oder (siehe Kulvietis gegen Ulm) das Closeout attakiert. Passt für mich auch. Gegen Berlin, aber auch gegen Göttingen waren das problem eher das PJC zu sehr selber den Abschluss aus seinen Aktionen gesucht hat, und diese zweite Option zu wenig genutzt wurde.
                                                                          Ich gebe zu dass das für den Gegner ausrechenbar ist, und stark auf einen Spieler fokussiert. Ist aber halt ein Feature und kein Bug.
                                                                          Hast Du vielleicht einen Spielertyp im Kopf der nicht der primäre Ballhandler ist, aber am Ende des Spiels das erfüllt was Du gerne hättest… ich glaube mir fehlt da tatsächlich die konkrete Idee

                                                                          alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                          • S
                                                                            smutinho zuletzt editiert von

                                                                            Ein weniger wilder Bartolo vom letzten Jahr wäre so ein Spieler für mich.

                                                                            Generell hast Du schon recht mit PJC, nur wenn der platt ist und nur noch selber probiert es zu richten wird es halt schwierig ohne Alternativen.

                                                                            Da wäre auch ein Tarke jemand, der das erfüllen könnte oder ein Saulius mit mehr Selbstvertrauen.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • T
                                                                              TrueBonner @Conrad zuletzt editiert von

                                                                              @conrad sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                              Allerdings ist in meinem Kopf immer noch, dass wir einen swingman suchen, der dem Team wirklich weiterhelfen kann und uns auf das nächste Level hebt, also die Abhängigkeit von PJC, zumindest ein Stück weit, lindert. Wenn wir den nicht finden können wir auch Kulvietis behalten.

                                                                              Beispiele helfen. Kannst du bitte mal eins nennen? Mir ist nämlich nicht so ganz klar, was deine Vorstellungen sind. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass deine Erwartungshaltung ein wenig unrealistisch ist, zumal jeder Verein hinter Berlin und München von einem Spieler abhängig ist…

                                                                              Das Profil, das Kulvietis anbietet, ist zwar klar umrissen, dieses füllt er aber nicht mal besonders gut aus. Mir erschließt sich also nicht, warum man nicht sogar einen anderen Shooting Big verpflichten sollte, wenn man keinen Forward findet wie ursprünglich beabsichtigt. Ich fände z.B. Bennie Boatwright ziemlich interessant, der auch neulich gewaivt wurde. Im Gegensatz zu Kulvietis kann er sich seinen eigenen Wurf kreieren und hat noch jede Menge Entwicklungspotenzial.

                                                                              Und noch eine Sache zum Schluss, auch wenn sie sich bereits aufgeklärt hat: Man kann einem Spieler natürlich vorwerfen, dass er den gesamten Sommer über keinen Verein gefunden hat. Dasselbe kann man dann aber auch Kulvietis vorwerfen.

                                                                              C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • alleng
                                                                                alleng @Loosignho zuletzt editiert von alleng

                                                                                @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                                Wenn es darum geht am Ende des Spiel zum Korb zu ziehen anstatt zu werfen, sehe ich keinen Spieler im Kader und auch nur wenige Spieler in der BBL derzeit, die besser darin sind Ihren Mann zu schlagen als PJC. Wenn er also die erste Option ist, passt das für mich. Wenn er dann gestoppt wird, geht der Ball raus auf den Flügel, und von dort wird entweder geworfen, oder (siehe Kulvietis gegen Ulm) das Closeout attakiert. Passt für mich auch.
                                                                                …
                                                                                Ich gebe zu dass das für den Gegner ausrechenbar ist, und stark auf einen Spieler fokussiert. Ist aber halt ein Feature und kein Bug.

                                                                                Ich bin da bei ganz vielem bei dir. Du hast ja selber etwas weiter oben ausgeführt, dass so ein klares System mit etablierter Hierarchie für Teams in der Bonner Etatregion mit der beste Weg zum Erfolg ist. Insofern stimme ich absolut zu, dass der Ball in den entscheidenden Situationen erstmal zu PJC gehen sollte und aus dessen Aktion und der Reaktion der gegnerischen Defense dann die Offense generiert werden sollte.
                                                                                Zwei Punkte, die ich in der Hinsicht aber gerne noch verbessert bzw. verändert sehen würde sind:

                                                                                • Wir reden hier vom Ende des Spiels. Wenn ich von Entlastung in der Kreation am Ball spreche, dann meine ich damit aber vor allem “während” des Spiels - PJC darf in meinen Augen gerne mal die Möglichkeit haben, kurz durchzuschnaufen und dafür dann in der Crunchtime noch etwas mehr Puste zu haben.
                                                                                  Bowlin macht das wirklich vernünftig, stellt aber einfach keine echte Gefahr im Drive dar, Ward kann wohl den Drive, muss aber durch seinen bisher doch noch sehr wackeligen Wurf häufig gegen sehr tiefe Defense angreifen. Morgan ist vorrangig ein Shooter und kein Ballhandler bzw. Playmaker.

                                                                                • Ich unterstütze die Kritik, dass wir in solchen Situationen bisher sehr häufig neben dem Drive von PJC nur den Wurf von außen als Aktion gezeigt haben - das P&R wurde mit Kessens jetzt schon deutlich häufiger konsequent gespielt, gegen Ende des Spiels gegen Frankfurt aber leider kaum bis gar nicht mehr.
                                                                                  Teams lassen PJC mMn bereits jetzt mehr Abstand und den Wurf und verteidigen verstärkt den Drive. Zudem fehlt mir das von dir angeführte Attackieren des Closeout einfach zu häufig. Ganz selten gab es das mal von Morgan, gefühlt zweimal von Kulvietis und fast noch am häufigsten von Tadda, der diese Aktionen dann aber leider noch viel zu häufig DiLeo-esk nicht abschließen möchte…

                                                                                Insofern brauchen wir aus meiner Sicht noch einen Spieler, der in Phasen ohne PJC das Element Drive mitbringen kann, aber auch gemeinsam mit ihm und abseits des Balls funktioniert, folglich also auch einen vernünftigen Wurf braucht. Dabei macht es unsere Kaderstruktur eigentlich notwendig, dass diese Anlagen im Körper eines 4/3ers stecken - das sind zugegebenermaßen ziemlich hohe Ansprüche. Insofern stimme ich zu, dass man jetzt keine Schnellschüsse tätigen sollte. Zugleich könnte eine solche Personalie unseren Kader eben nochmal auf eine höhere Stufe heben und deutlich komplexer für gegnerische Defenses machen.

                                                                                Edit: Um mal ein konkretes Beispiel aus der BBL zu nennen - Xavier Cooks vor zwei Jahren in Würzburg war aus meiner Sicht ziemlich genau der Spielertyp, den ich dabei vor Augen habe.

                                                                                Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                                                                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • S
                                                                                  smutinho @alleng zuletzt editiert von

                                                                                  @alleng sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                                  @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:

                                                                                  Wenn es darum geht am Ende des Spiel zum Korb zu ziehen anstatt zu werfen, sehe ich keinen Spieler im Kader und auch nur wenige Spieler in der BBL derzeit, die besser darin sind Ihren Mann zu schlagen als PJC. Wenn er also die erste Option ist, passt das für mich. Wenn er dann gestoppt wird, geht der Ball raus auf den Flügel, und von dort wird entweder geworfen, oder (siehe Kulvietis gegen Ulm) das Closeout attakiert. Passt für mich auch.
                                                                                  …
                                                                                  Ich gebe zu dass das für den Gegner ausrechenbar ist, und stark auf einen Spieler fokussiert. Ist aber halt ein Feature und kein Bug.

                                                                                  Ich bin da bei ganz vielem bei dir. Du hast ja selber etwas weiter oben ausgeführt, dass so ein klares System mit etablierter Hierarchie für Teams in der Bonner Etatregion mit der beste Weg zum Erfolg ist. Insofern stimme ich absolut zu, dass der Ball in den entscheidenden Situationen erstmal zu PJC gehen sollte und aus dessen Aktion und der Reaktion der gegnerischen Defense dann die Offense generiert werden sollte.
                                                                                  Zwei Punkte, die ich in der Hinsicht aber gerne noch verbessert bzw. verändert sehen würde sind:

                                                                                  • Wir reden hier vom Ende des Spiels. Wenn ich von Entlastung in der Kreation am Ball spreche, dann meine ich damit aber vor allem “während” des Spiels - PJC darf in meinen Augen gerne mal die Möglichkeit haben, kurz durchzuschnaufen und dafür dann in der Crunchtime noch etwas mehr Puste zu haben.
                                                                                    Bowlin macht das wirklich vernünftig, stellt aber einfach keine echte Gefahr im Drive dar, Ward kann wohl den Drive, muss aber durch seinen bisher doch noch sehr wackeligen Wurf häufig gegen sehr tiefe Defense angreifen. Morgan ist vorrangig ein Shooter und kein Ballhandler bzw. Playmaker.

                                                                                  • Ich unterstütze die Kritik, dass wir in solchen Situationen bisher sehr häufig neben dem Drive von PJC nur den Wurf von außen als Aktion gezeigt haben - das P&R wurde mit Kessens jetzt schon deutlich häufiger konsequent gespielt, gegen Ende des Spiels gegen Frankfurt aber leider kaum bis gar nicht mehr.
                                                                                    Teams lassen PJC mMn bereits jetzt mehr Abstand und den Wurf und verteidigen verstärkt den Drive. Zudem fehlt mir das von dir angeführte Attackieren des Closeout einfach zu häufig. Ganz selten gab es das mal von Morgan, gefühlt zweimal von Kulvietis und fast noch am häufigsten von Tadda, der diese Aktionen dann aber leider noch viel zu häufig DiLeo-esk nicht abschließen möchte…

                                                                                  Insofern brauchen wir aus meiner Sicht noch einen Spieler, der in Phasen ohne PJC das Element Drive mitbringen kann, aber auch gemeinsam mit ihm und abseits des Balls funktioniert, folglich also auch einen vernünftigen Wurf braucht. Dabei macht es unsere Kaderstruktur eigentlich notwendig, dass diese Anlagen im Körper eines 4/3ers stecken - das sind zugegebenermaßen ziemlich hohe Ansprüche. Insofern stimme ich zu, dass man jetzt keine Schnellschüsse tätigen sollte. Zugleich könnte eine solche Personalie unseren Kader eben nochmal auf eine höhere Stufe heben und deutlich komplexer für gegnerische Defenses machen.

                                                                                  Edit: Um mal ein konkretes Beispiel aus der BBL zu nennen: - Xavier Cooks vor zwei Jahren in Würzburg war aus meiner Sicht ziemlich genau der Spielertyp, den ich dabei vor Augen habe.

                                                                                  Gut zusammenefaßt wie ich finde. Ich hätte mir ein wenig mehr von Ward versprochen, in diesem Zusammenhang.

                                                                                  Das Problem was wir haben, ist ja leider dadurch, daß Ward noch nicht gezündet hat, in der Anforderung sehr breit. Vom Ballhandling, über den Drive, bis hin zum Wurf, und das am besten im Körper eines Vierers. Ohne Abstriche bringt das fast nur ein Sikma in der Liga, der uns dann mal leider damit aus dem Pokal geschossen hat.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • C
                                                                                    Conrad @TrueBonner zuletzt editiert von

                                                                                    @truebonner Kuvietis ist ein 08/15 stretch 4, was an sich schon gar nicht so 08/15 ist aber naja.
                                                                                    2 von 15 ist dabei natürlich genau null aussagekräftig. Wenn er über die Saison auch nur annähernd auf dem Niveau seiner letzten paar Jahre wirft, dann ist er vollkommen OK (aber auch nicht mehr).
                                                                                    Spieler des gleichen Typs hatten wir an der Zahl schon 3 bei uns, die besser waren: Brown, Zubcic und Bircevic.
                                                                                    In meinem Augen hätte auch eine Weiterverpflichtung von Micovic mehr Sinn ergeben.
                                                                                    Genau den Spielertyp würde ich auch wieder gerne sehen, idealer Weise mit besserer Defense, wobei die von Micovic nicht per se schlecht war, nur eben auch nicht besonders gut.

                                                                                    Der Drops ist gelutscht!

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung @TrueBonner zuletzt editiert von

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • L
                                                                                        Loosignho zuletzt editiert von

                                                                                        Gute Punkte in den Vorherigen Posts. Ich vermute das “Entlastung” in unserem System einerseits durch gelegentliches Post-Play (Hat gegen Frankfurt schon ein bisschen stattgefunden, dadurch das Gorham jetzt wieder auf seiner angestammten Position spielt ist das sicher eine Option), oder aber wie hier beschrieben durch entweder einen alternativen P&R Ballhandler, der auch im Drive zu respektieren ist (haben wir m.E. nicht wirklich im Kader) oder einen Flügelspieler, der in der Lage ist seinen Gegenspieler vom Flügel aus im 1 gegen 1 zu schlagen (und Bowling oder PJC speieln dann off-Ball). Das ist eigenlich Ward. Da wir aber den “Wurfstarken Großen” auch benötigen um Platz für das P&R zu schaffen, und vermutlich keinen Wurfstarken Großen finden, der auch noch vom Flügen attakieren kann, tippe ich tatsächlich auf einen verbleib von Kulvietis, und hoffe auf eine Stabilisierung von Ward, die ich nicht für unwarscheinlich halte

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • T
                                                                                          TrueBonner zuletzt editiert von

                                                                                          @conrad

                                                                                          Achso, dann sehe ich das Missverständnis in der Verwendung des Begriffs “Swingman”. In der NBA wäre Micovic zwar ein Swingman, hier in Europa ist er aber ein klassischer Tweener bzw. Forward.

                                                                                          Klar wird sich die Quote von Kulvietis irgendwann normalisieren (habe ich auch schon mal geschrieben), er wird aber nie ein potenter Offensiv-Spieler sein. Das wirst du wohl mit “08/15” meinen. Insofern stimmst du mir ja indirekt zu, dass es sich auch anbieten würde, einen besseren Stretch-Vierer zu verpflichten, wenn man keinen Tweener findet.

                                                                                          C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • C
                                                                                            Conrad @TrueBonner zuletzt editiert von Conrad

                                                                                            @truebonner Shit ich Lappen meinte auch Tweener 🤦
                                                                                            Irgendwie bin ich die letzten 2 Tage nicht sonderlich auf der Höhe 🙄

                                                                                            Der Drops ist gelutscht!

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • R
                                                                                              Rai @smutinho zuletzt editiert von

                                                                                              @smutinho “PJCs Tank ist am Ende des Spiels eher leer und die Procentages bei ihm gehen, wie man in der OT in Berlin klar gesehen hat, dann irgendwann auch runter.”

                                                                                              Den Eindruck hatte ich auch, nicht nur beim Spiel in Berlin.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • B
                                                                                                burner2014 zuletzt editiert von

                                                                                                https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2021/oktober/die-rueckkehr-der-wirbelwinde-kleine-point-guards-sorgen-fuer-furore

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 61
                                                                                                • 62
                                                                                                • 63
                                                                                                • 64
                                                                                                • 65
                                                                                                • 120
                                                                                                • 121
                                                                                                • 63 / 121
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                • News

                                                                                                S
                                                                                                F
                                                                                                B
                                                                                                F
                                                                                                B
                                                                                                T
                                                                                                M
                                                                                                N
                                                                                                T
                                                                                                E
                                                                                                B
                                                                                                A
                                                                                                E
                                                                                                M
                                                                                                A
                                                                                                O
                                                                                                B
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 172 Nutzer*innen aktiv (51 Registrierte + 121 Gäste).
                                                                                                  sockenbart123456, flyfish, bballer5, falkenseer, Brian, Tor-T, Nicki, torjaeger, Eylper, Terrier, Bardoline, andrejjan, eisberg, Meisterhaft, Altbier-Preuße, Tom_LB   In den letzten 24 Stunden waren 740 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.533.886 Beiträge zu 128.054 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.119 Mitglieder registriert.
                                                                                                  newzealandescor ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE