ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    WNBL 2021 / 2022

    Damen-Basketball
    49
    318
    36699
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • aldimarkt
      aldimarkt last edited by

      Echt?
      Wenn es bei Best-of-three nach zwei Spielen Null-zu-Zwei steht, kommt es noch zu einem entscheidenden Spiel?

      Ich glaube einer von uns beiden hat Best-of-three nicht verstanden.

      Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

      Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

      Fabian Eisenring

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        bemha last edited by bemha

        Bei best-of-three steht man nach 2 Niederlagen nicht mit dem Rücken zur Wand. Da ist man dann schon raus.

        Edith sagt, dass es auf der Folgeseite noch weitergegangen ist und @aldimarkt diesbezüglich schneller war.

        "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Westpole @aldimarkt last edited by Westpole

          @aldimarkt , sorry, da hab ich mich verschrieben - meinte natürlich best-of-five 😉

          dennoch auch bei best-of-three das besser platzierte Team mit dem Rücken zur Wand steht, wenn das Auftakt-Heimspiel verkackt wurde und dann das u.U. entscheidende Auswärtsspiel ansteht

          wäre ja nicht das erste Mal, dass der Hauptrundensiebte aufgrund dessen den Hauptrundenzweiten rauskegelt (1. DBBL-Play Offs)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Maskottchen last edited by

            Der Primus Recklinghausen bleibt ungeschlagen
            Metropol Girls Recklinghausen 77- TG Neuss Junior Tigers 46

            Das eigentlich in Neuss zu spielende Spiel, wurde aufgrund der Sperrung aller städtischen Sportanlagen aufgrund des Sturms bis einschließlich heute noch kurzfristig nach Recklinghausen verlegt. Dort sahen ungefähr 50 Zuschauer (rund 25 Personen von jeder Mannschaft) ein nur bis zur Halbzeit spannendes Spiel.

            Die Neusserinnen starten schnell mit viel Tempo auf beiden Seiten des Feldes mit einer 7:4 Führung. Jedoch kamen nun mehr und mehr eigene Ballverluste insbesondere in der eigenen Hälfte zu Geltung und die eigentliche Gastmannschaft konnte zum 15:15 ausgleichen. Nun kamen die Tigers mehr und mehr aus ihrem Rythmus und die Metropol Girls konnten sich mit 22:15 absetzen. In der Folge wurde der Abstand etwas größer und betrug letzendlich 31:19. Doch dann kamen die Tigers angepeitsch durch ihre lautstarken Zuschauer nochmal auf 34:30 heran, bis sich eine Minute vor der Halbzeit Johanna Huppertz verletzte. In der Folge waren die Tigers erstmal geschockt und fingen sich noch das 40:30.

            Nachdem Seitenwechsel lief dann nur noch wenig zusammen, weil der Ball auf Seiten der nominellen Gastgeberinnen zwar schön lief, aber die Würfe nicht mehe fallen wollten, oder durch die insgesamt 8 Blocks aus Recklinghausen gestoppt wurden. Auch sind 30 Turnover zu viel um ein Spiel zu gewinnen. Letzendlich lief dann Recklinghausen gekonnt den Tigers im roten Linienlabyrinth gekonnt davon und blieb im 11. Spiel unbesiegt. Endergebnis 77-46 für die Metropol Girls.

            Leider hatte das Spiel keinen Hallensprecher, sodass ich nicht so richtig die Werferinnen verfolgen konnte. Außerdem ist der rote Hallenboden etwas merkwürdig. Aber für den ein oder anderen Zuschauer in diesem Forum die wichtige Info: Der Ballwagen wurde dieses Mal nicht von den Schiedsrichtern, sondern von den Spielerinnen aus Recklinghausen weggeschoben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wachstumsfuge last edited by

              Endspurt in der Liga… und superviel noch nicht entschieden.
              Wieviele Spiele kann man in acht Tagen nachholen ist die Frage?

              Chemnitz schlägt Braunschweig deutlich, wird aber wegen zu weniger Spiele vielleicht nur Vierter im Nordosten.
              Das würde den Primus aus Recklinghausen richtig freuen im Achtelfinale direkt auf die Chemcats zu treffen. Das könnte die Chance für Osnabrück sein (mit Bühner) weit zu kommen.
              Im Nordwesten werden sich Köln und Bochum die Plätze 3 und 4 hinter den Metropol Girls und OS holen.
              In der Mitte ist noch nichts entschieden. Sicher ist, dass Marburg als vierter auf die Flying Soltaus treffen wird.
              Bonn wird noch von 1 auf 3 fallen, weil Mittelhessen und Rheinmain außer dem direkten Duell einfache Nachholspiele haben.
              Im Süden schwebt Speyer über den Dingen, Ludwigsburg ist ein starker Zweiter, der sich mit dem ebenso starken Mittedritten ein tolles Duell liefern sollte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Eels last edited by

                Freiburg ist am Wochenende 2x nicht angetreten, was zwei 0:20 Niederlagen mit jeweils einem Strafpunkt zur Folge hat.
                Da es sich um Spiele gegen direkte Play-Down Konkurrenten (München, Saar-Mosel) gehandelt hat, ist man nun praktisch schon abgestiegen. Hat jemand irgendwelche News? Gibt man in Freiburg den WNBL Standort auf? An Corona kann es eigentlich nicht gelegen haben, da es sonst kaum solch eine Wertung von der Spielleitung geben würde.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Ikke @Eels last edited by

                  @Eels So viel zur guten Jugendarbeit in Freiburg. Anspruch und Wirklichkeit liegen hier leider sehr weit auseinander. Freiburg hat schon in den letzten Jahren eher Spielerinnen von anderen vereinen geholt anstatt die eigenen Jugendlichen zu fördern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Paddyguard last edited by

                    Naja, sie holen die Mädels mit 15 bis 18 von weit her (Stuttgart, Ludwigsburg, Berlin) und behaupten dann, sie wären aus dem eigenen Nachwuchs.
                    Stimmt ja zum Teil, weil sie noch den Feinschliff machen, aber die einzige echte Freiburgerin in den vergangenen drei Jahren, die oben angekommen ist, ist Paula Paradzik.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Basketball5 last edited by

                      Andere Bundesligateams haben nicht mal eine WNBL Mannschaft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Silvio 0 last edited by

                        Keltern, Hannover, Göttingen, Nördlingen, Wasserburg und Düsseldorf sparen sich die Kosten für die WNBL. Davon kam man ja auch eine Profispielerin bezahlen für ein paar Monate. Rheinland unterstützt die BG Bonn und wohl das Kölner Projekt (ich hoffe ich liege da richtig) - Herne, Halle, Freiburg und Saarlouis schmücken das Tabellen-Ende ihrer Staffeln - genau so wie der Bundesstützpunkt Würzburg. Das Problem ist halt Nachwuchsarbeit muss man machen wollen und dafür Geld in die Hand nehmen. Das wollen und können einige Standorte nicht. Wieviele Erstligisten haben hauptamtliche Nachwuchstrainer - die nicht noch zeitgleich bei der Bundesliga irgendwelche Aufgaben haben?

                        B W F 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          BasketBär @Silvio 0 last edited by

                          @Silvio-0 Sehr richtig und echt schade. Jugendarbeit kann so viel Spaß machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wasbro moderator @Silvio 0 last edited by

                            @Silvio-0 Wasserburg spart sich die Kosten nicht absichtlich. Man hat vor zwei Jahren mit den anderen Vereinen der Region (Aibling, Rott, Rosenheim) eine SG für die WNBL gegründet. Mit dieser wollte man sich 2021 qualifizieren. Leider hat der DBB entschieden, dass 2021/22 keine Qualifikationsturniere stattfinden… Einige der Spielerinnen spielen deshalb mittlerweile für München.

                            B S M B 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fook @Silvio 0 last edited by

                              @Silvio-0
                              Soweit bekannt sind die RLL die ausgegliederte “Profi -Abteilung” von den Bergischen Löwen
                              hier http://bergischeloewen.de/ und hier https://www.rheinland-lions.club/seitenlayouts/3-spalten-1-1-1-1/

                              Uuups

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wachstumsfuge last edited by

                                Achtelfinal-Paarungen (Hin- und Rückspiel)

                                Nord
                                ALBA Berlin – Metropol Girls
                                ChemCats Chemnitz – OSC Junior Panthers
                                evo NB Oberhausen – Girls Baskets Braunschweig-Wolfenbüttel
                                Cologne Regio Ladies – SC Rist Wedel

                                Süd
                                Basket-Girls Rhein-Neckar – Rhein-Main Baskets
                                RegioTeam Stuttgart – BG Bonn 92
                                Team Mittelhessen – BSG Basket Ludwigsburg
                                Junior Dolphins Marburg – Flying Towers Speyer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Basketball5 @Wasbro last edited by

                                  @Wasbro
                                  Das stimmt schon, aber Wasserburg spielt ja nicht erst seit 2 Jahren DBBL. Die Jugendarbeit in Wasserburg hätte (wie auch an anderen DBBL Standorten) besser laufen können…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Silvio 0 @Wasbro last edited by

                                    @Wasbro Nördlingen z.B. hatte keine WNBL aber eine funktionierende Nachwuchsarbeit - seit Jahren. Da geht es schon ums wollen.
                                    Chemnitz z.B. bezahlt 2 hauptamtliche Jugendtrainer - das ist Geld, dass man nicht in ausländische Profis steckt. Man muss sich als Verein halt zur Nachwuchsarbeit bekennen.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maskottchen @Wasbro last edited by Maskottchen

                                      @Wasbro
                                      Ist das nicht aufgrund dessen in dieser Saison die Regel ausgesetzt worden. Selbst wenn die genannten Mannschaften gewollt hätten, hätten diese sich nicht qualifizieren können.

                                      Ich meine auch, dass man die Summe nicht zahlen musste, wenn man mit einem Team die Quali gespielt hat, sodass insbesondere der TK Hannover häufiger mal Mannschaften gemeldet hat, die mit 160:16 oder so ähnlich gegen Wedel verloren hat.

                                      Die Capitol Bascats Düsseldorf wollten im Jahre 2018 schon in die WNBL aufsteigen bei der Relegation in Neuss. Damals noch mit einer Mannschaft, die gegen die schlechteren Mannschaften aus der WNBL (also Göttingen und Neuss in dieser Spielzeit) nicht mithalten konnte. Gerüchten zu Folge, werden oder wollen sie es auch ausprobieren. Nur ob man sich noch weiter aus anderen Vereinen verstärken kann, sei mal hinterfragt, daher in der Region Köln, in Oberhausen und in Neuss ebenfalls WNBLs spielen?

                                      Zu Herne: In der Gruppe West mit den OSC Panthern und Metropol Girls, die regelmäßig Platz 1 und 2 belegen, war man noch mit einer Sarah Polleros im Rennen um die Playoffs, die man 2020 noch in einem Endspiel gegen Neuss erreichen konnte. In der Folge wurde das nun so geschwächt, dass eigentlich so ziemlich jedes Spiel mit 100:60 verloren wurde. Am Wochenende hat man sich nun gegen Neuss mit einem 58:52 den Quasi-Klassenerhalt gesichert, wobei Neuss ohne Huppertz, Illic und Glock angetreten war. Laut NGZ bericht erzielten Melina Reich und Lara Langermann 56 der 58 Herner Punkte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        PierluigiMarzorati last edited by

                                        Herne hat mit Recklinghausen und Bochum auch zwei harte Konkurrenten in unmittelbaren Nachbarstädten vor der Tür. Oberhausen ist auch nicht weit weg.

                                        Während Herne als Erstligist in der Vergangenheit für Spielerinnen aus dem gesamten Ruhrgebiet attraktiv war und so auch einige sehr gute Spielerinnen aus Recklinghausen im Team hatte, haben sich die anderen Vereine inzwischen besser und breiter aufgestellt.

                                        Auch bei Citybasket spielen nicht nur Mädels aus der eigenen Jugend; aber diese gehen eben nicht mehr nach Herne.

                                        Überhaupt scheint das Ruhrgebiet bei den Mädchen mit 4 WNBL-Teams doch deutlich breiter aufgestellt zu sein, als bei den Jungen.

                                        Glückauf !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wachstumsfuge last edited by

                                          Die Grundlagen eines erfolgreichen WNBL Daseins werden nicht in der U16 gelegt sondern schon viel früher. Spätestes in der U12 muss das Training unter Leistungssportgesichtspunkten organisiert sein, damit man drei Jahre später an einer Quali teilnehmen kann.
                                          Wie zB Osnabrück und Marburg es jedes Jahr schaffen, von 1.DBBL über 2.DBBL bis zur WNBL eine komplette Basketballkarriere anbieten zu können nötigt Respekt ab. Ohne Sponsoren, staatliche Fördertöpfe und-oder Internats- oder Sportgymnasiumsanbindung (Chemnitz, Grünberg) geht das heute gar nicht mehr. Vereine, die mit ein, zwei guten Jahrgängen ausgestattet sind und WNBL spielen geraten irgendwann in die Situaton neues Talent von anderen Vereinen abwerben zu müssen, wenn da nichts hochkarätiges nachkommt. Neuss hat weder Huppertz (Uerdingen) noch Illic (Hagen) ausgebildet sondern mit der Aussicht auf Zweitligaspielzeit gelockt.
                                          Herne hat nach dem Ende des Steelfire-Projektes (Bochum, Hagen, Herne) eben das Beste draus gemacht, man war im Besitz der Lizenz. Wenn man ohne Langermann (Bochum, 2.DBBL) antrat gabs auf die Mütze. Passiert.
                                          Gespannt sein darf man wo Oberhausens Reboundmonster Maja Manten (17 pro Spiel) in 22/23 spielt. Würde auch gut nach Neuss passen. Oder Bochum

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bemha @Wasbro last edited by bemha

                                            @Wasbro sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                            @Silvio-0 Wasserburg spart sich die Kosten nicht absichtlich. Man hat vor zwei Jahren mit den anderen Vereinen der Region (Aibling, Rott, Rosenheim) eine SG für die WNBL gegründet. Mit dieser wollte man sich 2021 qualifizieren. Leider hat der DBB entschieden, dass 2021/22 keine Qualifikationsturniere stattfinden… Einige der Spielerinnen spielen deshalb mittlerweile für München.

                                            TSV Wasserburg Damen:
                                            Deutscher Meister 2004-2008, 2011, 2013-2017 (11*)
                                            Deutscher Pokalsieger 2005-2007, 2011, 2014-2018 (9*)

                                            Und man hat dort keine WNBL-Mannschaft, weil der pöse, pöse DBB 2021 keine Quali veranstaltet hat? Ernsthaft? Vielleicht sollte man es so sehen, dass man die “fetten”, die erfolgreichen Jahre nicht genutzt hat, den Unterbau im Jugendbereich so aufzustellen, dass man 2021 schon in der WNBL etabliert und nicht auf eine Quali angewiesen gewesen wäre. Was in den letzten Jahren im weiblichen Jugendbereich in Wasserburg abgelaufen ist, war an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
                                            2021/22 bol18 — byl16 ---- byl14 —
                                            2019/20 bol18 zurückgezogen byl16 — byl14 Platz 5 von 5 (0Punkte)
                                            2018/19 bol18 Platz 5 von 9 byl16 — byl14 Platz 10 von 10 (0 Punkte)

                                            Zur Erinnerung, der letzte Pokaltitel der Damen datiert aus 2018, die letzte Meisterschaft aus 2017. Aber schuld ist der DBB???

                                            Kann es sein, dass Wasserburg allmählich das Geld ausgeht und jetzt gezwungermaßen auf den Nachwuchs setzt und dann feststellen musste, dass man qualifizierte Nachwuchsarbeit nicht so ohne Weiteres übers Knie brechen kann? Dann füllt halt die 15-jährige Schwester einer 21-jährigen Rosenheimerin mal eben den Kader in der DBBL auf, damit es auf der Homepage nicht ganz so traurig aussieht. Pöser, pöser DBB. Hat er nicht verhindert, dass Jahn München so viele Jahre schon herausragende Jugendarbeit macht und dadurch auch Spielerinnen von auswärts anzieht.

                                            "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                            W B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • W
                                              Wasbro moderator @bemha last edited by Wasbro

                                              @bemha Ich habe nur festgestellt, dass man seit zwei Jahren gerne ein WNBL-Team ins Rennen schicken würde, das aber eben nicht ging.

                                              Alles weitere, was du angesprochen hast, ist durchaus richtig und sehr schade. Man ist eben leider erst vor zwei Jahren zur Erkenntnis gekommen ist, dass ein Verein aus einer Stadt mit 12662 Einwohnern im Gegensatz zu München mit 1563289 Einwohnern nicht genug hochkarätigen Nachwuchs produzieren kann, um ein WNBL-Team zu stellen. Deshalb hat man erst jetzt die Animositäten gegenüber den Nachbarvereinen aufgegeben hat und sich zusammengeschlossen. Diesen Weg hätte man schon viel früher beschreiten müssen… Und nicht nur für die WNBL! Auch andere Jugendmannschaften würden durchaus profitieren, wenn die Vereine der Region miteinander und nicht gegeneinander arbeiten würden. Einzelne Spieler haben das zum Glück auch erkannt und spielen (teilweise mit Doppellizenz) nun für der früheren “Erzfeind”, weil man dort höherklassig spielen und sich weiterentwickeln kann. Wenn man das besser koordinieren würde, würden auch alle davon profitieren. Aber vermutlich wird sich da nicht viel daran ändern… Es bleibt auch abzuwarten, ob das Projekt “WNBL” in der Region weiterverfolgt wird.
                                              Jahn München macht unbestritten eine hervorragende Jugendarbeit - bringt aber auch deshalb so viele gute Spielerinnen hervor, weil man diese auch von den Nachbarvereinen abwirbt - eine Leonie Fiebich zum Beispiel kam aus Landsberg, die Topscorerin des letzten WNBL-Spiels (Melina Aigner) wurde in Rosenheim ausgebildet, ebenso wie Jule Wendt, die jetzt auch in der WNBL für München spielt.

                                              B K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                              • I
                                                Ikke @Silvio 0 last edited by

                                                @Silvio-0 Eine Stelle davon bezahlt die Stadt

                                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • I
                                                  Ikke last edited by

                                                  So lange es keine Vorschriften gibt für Bundesliga Vereine eine WNBL zu stellen wird sich da auch nichts ändern. Ob eine WNBL nun der Schlüssel für gute Jugendarbeit ist sei mal dahingestellt. Fakt ist das es für eine WNBL auch Standort Vor- Nachteile gibt. Kelter / Hannover wäre ein Beispiel. Die Bereitschaft etwas in die Jugendarbeit zu stecken ist bei vielen nicht da. Ein Denkmodell wäre halt finanzielle Unterstützung von WNBL Standorten in der Nähe. Keltern / Stuttgart oder Hannover/ Braunschweig. Wenn mal wollen würde gäbe es schon Möglichkeiten aber das Geld ist halt im Damenbasketball knapp. Viele Vereine haben schon Mühe eine halbwegs taugliche Mannschaft in der Bundesliga zu finanzieren. Wenn man dort einer Spielerin 1500 Euro netto bezahlt muss man das mal 3 rechnen was bei 9 Monaten schon mal 27000 Euro sind. wären dann bei 10 Spielerinnen schon 270000 plus Fahrtkosten Ligagebühr und sonstigen Kleinigkeiten sind wir bei 300000 Euro. Diesen Etat haben wenn überhaupt gerade mal die 5 oder 6 Vereine. Dazu kommen noch Trainer, Wohnungen , Autos, Agentengebühren dann sind wir locker bei 350000 Euro. so siehts aus wer soll davon noch einen Hauptamtlichen Jugendtrainer bezahlen ? In Liga 2 ist das sicherlich einfacher da die Teams nicht so viel Kosten verursachen. Ganz zu schweigen davon das es einfach mal zu wenig Mädchen gibt die bereit sind diesen Aufwand zu betreiben. Eine Lösung habe ich da auch nicht und ein Konzept vom Bundestrainer ist mir da auch nicht bekannt, wobei wir ja auch gerade mal einen bezahlten Trainer für den weiblichen Bereich haben. Also wenn jemand da mal ne gute Idee hat dann bitte raus damit.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • B
                                                    BasketBär @bemha last edited by

                                                    @bemha Sehr richtig. Aber Wasserburg hat schon zu Zeiten, in denen Geld da war, keine richtige und professionelle Jugendarbeit mehr gemacht. In Wasserburg sind es eindeutig die handelnden Personen und nicht das Geld.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • B
                                                      BasketBär @Wasbro last edited by

                                                      @Wasbro Sehe ich nicht so. Keine wurde abgeworben. Die gehen von selbst dahin, weil halt Jahn richtig gute Arbeit leistet. Und wenn die anderen nichts machen, dann geht man halt zum Jahn. Das Regio-Projekt wird nicht gelingen, weil darunter wenig bis gar nichts passiert.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • M
                                                        Maskottchen last edited by

                                                        Eine kurze Frage bezüglich der Zeitverzögerung durch ein Time-Out. Am Wochende hatte der Trainer des Herner TC in der WNBL mehrmals auch nach dem zweiten Zeichen noch mindestens 30 sek. weitergeredet, bevor überhaupt man nochmal das Teamritual gemacht hat. Die Schiris ermahnten zwar den Trainer mehrfach, aber dabei ist es geblieben und danach gab es auch noch genug Auszeiten, wo es nicht anders lief. Kann der Schiri in solchen Fällen auch den Ball zum Einwurf hinlegen, oder sogar 5/8. Sekunden pfeifen oder sogar dem Trainer ein technisches Foul geben?

                                                        Welche Mittel gibt es da?

                                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • J
                                                          JM last edited by

                                                          Ich meine, vor Jahren hätte ein Schiri dann mal den Ball zum Einwurf hingelegt und dann 5 Sekunden gezählt.

                                                          aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                          • W
                                                            Westpole last edited by

                                                            kenne jetzt nicht alle Regeln, aber habe es mehrfach auf internationaler Ebene (U18 und U20-EM) erlebt, dass die Schiedsrichter dem betreffenden Trainer eine weitere Auszeit anschrieben

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                            • S
                                                              Strumlaeuten last edited by Strumlaeuten

                                                              Das Problem Wasserburgs liegt in meinen Augen vor allem im Trainerbereich. Die Jugend coachen hier halt die letzten Jahre quasi immer Spielerinnen der Damen oder in der Vergangenheit zb aus Parsons… Da gibt es dadurch weder Konstanz noch die Möglichkeit wirklich professionell und intensiv zu arbeiten. Wenn man in einer kleinen Stadt wie Wasserburg dann wirklich erfolgreich sein will, was definitiv möglich ist (es mangelt nicht an der Menge der Spielerinnen!!!), reicht das so einfach nicht.
                                                              Entgegen Bemhas Beitrag tritt wasserburg dieses jahr weder in U14 noch in u16 in der Bayernliga an. Dieses jahr haben wir:
                                                              u18wKL - Rückzug, U16w BOL, U16wKL Rückzug, U14wKL, u12wKL…
                                                              Seit dieser Corona welle findet auch gar kein Spielbetrieb mehr statt, denke auch das hängt damit zusammen, dass die coaches aus dem Bundeligateam sind, da ist dem verein das risiko zu hoch… Proffessionelle Jugendarbeit ohne spielbetrieb is aber nicht im Ansatz möglich…

                                                              Dass ein Standort nicht nur von sich selber leben kann ist klar, kein Verein hat nur eigene Jugend, das geht in der WNBL, genauso wie in JBBL und NBBL, nicht mehr. Das ist ja auch, um darauf zurückzukommen, das Freiburger Problem. Im Umfeld gibt es kaum andere Vereine, heißt man muss, wenn man irgendwie mitspielen will sehr weit suchen…
                                                              Ich sehe das aber nicht als Problem sondern als ganz normalen Prozess, das gehört zum Weg zum Profi, wenn man das denn möchte 😉
                                                              Wenn die Spielerin wirklich da hin will, wirklich diese Chance sieht und wo anders bessere Optionen sieht, dann soll/muss sie das tun.

                                                              ABER, ein WNBL team lebt eben nicht nur von 3 topscorerinnen, sondern von einem relativ breiten homogenen team, gerade auch im Training entscheidend. Und das ist das was man sich als Verein selbst aufbauen muss. Es gibt ausnahmen, große kooperationen wie stuttgart, wo 7 vereine zamarbeiten, aber im Grunde liegt dieses Basisteam in der Verantwortung eines jeden Verein selber und diese arbeit geht eben in der u12 oder gar u10 schon los. Und was das ausmacht zeigen eben vereine wie chemnitz, jahn münchen, bonn oder wedel… Konstanz, Konsequenz, Qualität und Quantität. Aber eben v.a. auch im Trainerbereich.

                                                              B W B 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                                              • B
                                                                BasketBär @Strumlaeuten last edited by

                                                                @Strumlaeuten 👍

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • W
                                                                  Wachstumsfuge @Strumlaeuten last edited by

                                                                  @Strumlaeuten
                                                                  Recklinghausen nicht zu vergessen. Die Metropol Girls sind auf Jahre hin mit Landeskaderspielerinnen gesegnet, die dann auch Bundeskaderspielerinnen werden. Ganz klar das Top-Programm im Westen. Und mein Favorit im TOP4

                                                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • B
                                                                    bemha @Maskottchen last edited by bemha

                                                                    @Maskottchen sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                    Eine kurze Frage bezüglich der Zeitverzögerung durch ein Time-Out. Am Wochende hatte der Trainer des Herner TC in der WNBL mehrmals auch nach dem zweiten Zeichen noch mindestens 30 sek. weitergeredet, bevor überhaupt man nochmal das Teamritual gemacht hat. Die Schiris ermahnten zwar den Trainer mehrfach, aber dabei ist es geblieben und danach gab es auch noch genug Auszeiten, wo es nicht anders lief. Kann der Schiri in solchen Fällen auch den Ball zum Einwurf hinlegen, oder sogar 5/8. Sekunden pfeifen oder sogar dem Trainer ein technisches Foul geben?

                                                                    Welche Mittel gibt es da?

                                                                    Die SR dürfen ein Spiel nur fortsetzen, wenn beide Teams spielbereit sind. Also zumindest auf dem Feld und klar ist, welche 5 Spieler gerade spielen. In Einzelfall habe ich als SR den Ball zum Einwurf hinter die Linie gelegt und habe angefangen, die 5 Sekunden zu zählen. Dies aber nur wenn alle 10 Spieler auf dem Feld waren und sich trotz Pfiff und Handzeichen keiner nicht einmal in Richtung Einwurf in Bewegung gesetzt hat. Das passiert dann ganz plötzlich ziemlich schnell nach dieser Maßnahme. 🙂

                                                                    Das war aber hier nicht die Frage bzw. Situation. Wenn die Auszeit überzogen wird trotz eindeutiger Aufforderung durch die SR, das Spiel wieder aufzunehmen, ist eine weitere Auszeit durch die SR zu verhängen und diesem Team anzuschreiben (das übrigens nicht zwingend die aktuelle Auszeit beantragt haben muss, könnte ja auch der Gegner genommen haben). Nach der Anzeige der Auszeit laufen neue 60 Sekunden. Hat dieses Team keine Auszeit mehr zur Verfügung, gibt es ein T gegen die Bank. Spätestens dann werden sie die Auszeit beenden.

                                                                    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                    • B
                                                                      bemha @Strumlaeuten last edited by bemha

                                                                      @Strumlaeuten sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                      Entgegen Bemhas Beitrag tritt wasserburg dieses jahr weder in U14 noch in u16 in der Bayernliga an. Dieses jahr haben wir:
                                                                      u18wKL - Rückzug, U16w BOL, U16wKL Rückzug, U14wKL, u12wKL…
                                                                      Seit dieser Corona welle findet auch gar kein Spielbetrieb mehr statt, denke auch <das hängt damit zusammen, dass die coaches aus dem Bundeligateam sind, da <ist dem verein das risiko zu hoch… Proffessionelle Jugendarbeit ohne spielbetrieb <is aber nicht im Ansatz möglich…

                                                                      Mir ist da jetzt nicht ganz klar, wo der Widerspruch zu meinem Post ist:

                                                                      @bemha sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                      2021/22 bol18 — byl16 ---- byl14 —
                                                                      2019/20 bol18 zurückgezogen byl16 — byl14 Platz 5 von 5 (0Punkte)
                                                                      2018/19 bol18 Platz 5 von 9 byl16 — byl14 Platz 10 von 10 (0 Punkte)

                                                                      Ich bin davon ausgegangen, dass “—” eindeutig besagt, dass hier keine Team dieses Vereins in dieser Liga antritt.

                                                                      "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • aldimarkt
                                                                        aldimarkt @JM last edited by aldimarkt

                                                                        @JM sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                        Ich meine, vor Jahren hätte ein Schiri dann mal den Ball zum Einwurf hingelegt und dann 5 Sekunden gezählt.

                                                                        Das wäre nicht regelgerecht. SR, die hier mitlesen --> so bitte nicht.
                                                                        Die regelgerechte Variante hat @bemha erläutert --> nur so darf ein Ref reagieren.

                                                                        Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                                                                        Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                                                                        Fabian Eisenring

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • S
                                                                          Strumlaeuten @bemha last edited by

                                                                          @bemha sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                          Ich bin davon ausgegangen, dass “—” eindeutig besagt, dass hier keine Team dieses Vereins in dieser Liga antritt.

                                                                          oh okay, das kam bei mir tatsächlich einfach nicht an, im Nachhinein, jetzt wo dus sagst, macht das sinn 😉

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • S
                                                                            Strumlaeuten @Wachstumsfuge last edited by

                                                                            @Wachstumsfuge sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                            @Strumlaeuten
                                                                            Recklinghausen nicht zu vergessen. Die Metropol Girls sind auf Jahre hin mit Landeskaderspielerinnen gesegnet, die dann auch Bundeskaderspielerinnen werden. Ganz klar das Top-Programm im Westen. Und mein Favorit im TOP4

                                                                            klar, das sollte bei mir auch gar keine Aufzählung aller proffessionellen Programme sein, lediglich einige Beispiele. Ich denke hier verdienen auch noch ein paar Vereine mehr Lob, wo da genau die Grenze zu ziehen ist will ich auch gar nicht bewerten.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • K
                                                                              klemmbrett @Wasbro last edited by

                                                                              @Wasbro sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                              Jahn München macht unbestritten eine hervorragende Jugendarbeit - bringt aber auch deshalb so viele gute Spielerinnen hervor, weil man diese auch von den Nachbarvereinen abwirbt - eine Leonie Fiebich zum Beispiel kam aus Landsberg, die Topscorerin des letzten WNBL-Spiels (Melina Aigner) wurde in Rosenheim ausgebildet, ebenso wie Jule Wendt, die jetzt auch in der WNBL für München spielt.

                                                                              Wie man es schafft mit so wenig Worten soviele Halbwahrheiten und sachliche Fehler unterzubringen ist schon atemberaubend. Und das alles nur um nicht genauer das Thema Nachwuchsarbeit in Wasserburg zu analysieren.

                                                                              Ja, in den WNBL Teams des Jahn haben schon immer Spielerinnen gespielt, deren Stammverein nicht die TS Jahn München war. Keine von den Spielerinnen war fertig ausgebildet und ist als die Spielerin weggegangen, als die sie gekommen ist.
                                                                              Abwerben im Sinne von Geldzahlung ist nie passiert, im Gegenteil alle Spielerinnen, die WNBL beim Jahn spielen wollen, müssen Geld mitbringen.
                                                                              Abwerben im Sinne von kommt aus einem anderen WNBL Programm ist mW nach nie passiert. Die von dir aufgeführten Spielerinnen Fiebich, Aigner, Wendt kommen alle aus Vereinen, die ihn eben nicht die Möglichkeit bieten konnten WNBL zu spielen. Sie verbleiben für den “normalen” Ligabetrieb auch beim Stammverein. Es profitieren also idR beide Vereine von dem Ausflug der Spielerin in die WNBL.
                                                                              Zumindest in der prä-Corona Zeit war der Jahn in der komfortablen Lage sich ein bis zwei Neuzugänge pro Jahrgang auszusuchen, weil es einfach die Zahl der interessierten externen Spielerinnen den “Bedarf” bei weitem überstieg.

                                                                              Letzter Punkt, das ist alles keine Einbahnstrasse. Das vermutlich größte Talent des Vereins in den derzeitigen WNBL Jahrgängen, Paula Haw, ist im letzten Sommer nach Würzburg gewechselt.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                              • M
                                                                                Maskottchen last edited by

                                                                                Danke euch allen für die Beiträge auf meine Frage.

                                                                                Das mit dem Ball hinlegen habe ich glaube ich nur einmal gesehen, vor sehr vielen Jahren und dann plötzlich ging das ganz schnell. Aber die zweite Auszeit könnte mal häufiger gemacht werden, weil es gibt wirklich das ein oder andere Team, die wirklich nicht zum Potte kommen möchten.

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • W
                                                                                  Wasbro moderator last edited by

                                                                                  Freiburg hat sein Team aus der WNBL zurückgezogen.

                                                                                  Quelle: https://www.basketball-bund.de/wnbl-rueckblick-bonn-im-viertelfinale/

                                                                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • W
                                                                                    Wachstumsfuge @Wasbro last edited by

                                                                                    @Wasbro sagte in WNBL 2021 / 2022:

                                                                                    Freiburg hat sein Team aus der WNBL zurückgezogen.

                                                                                    Quelle: https://www.basketball-bund.de/wnbl-rueckblick-bonn-im-viertelfinale/

                                                                                    Wie kann so etwas passieren, zumal man ein Spiel der Play-Downs bestritten und auch gewonnen hatte? Kleiner Kader, ich verstehe. Da muss man im Zweifel aber durch. Lästige weite und sportlich reizlose Auswärtsfahrten? Ist für alle so. Paula Paradzik wird in der 1. DBBL gebraucht. Schön für sie. Aber einfach so zurückziehen halte ich für im großen Maße unsportlich. Breisgauer Bequemlichkeit?

                                                                                    Für mich ein merklicher Schatten auf dem Freiburger Jugendförderungsprogramm. Und ich würde denen z.B. eine Teilnahme an einer WNBL-Quali für 2022/23 untersagen, so sie sich bewerben.

                                                                                    Die 1.DBBL Lizenz muss einfach an eine WNBL Mannschaft gekoppelt sein. Solange das nicht vorgeschrieben wird, fehlt ein wichtiger Förderbaustein den andere Sportarten schon lange umgesetzt haben. Natürlich werden die einflussreichen DBBL-Gesellschafter (ohne WNBL Programm) alles tun, um das zu verhindern.

                                                                                    B subitohagstal okcthunder 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 8
                                                                                    • 4 / 8
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    B
                                                                                    D
                                                                                    R
                                                                                    W
                                                                                    B
                                                                                    L
                                                                                    W
                                                                                    S
                                                                                    S
                                                                                    A
                                                                                    K
                                                                                    B
                                                                                    G
                                                                                    L
                                                                                    I
                                                                                    M
                                                                                    L
                                                                                    T
                                                                                    E
                                                                                    C
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 216 Nutzer*innen aktiv (57 Registrierte + 159 Gäste).
                                                                                      BigP, BasketBär, DaGerry, RiesenFan, Wasbro, Baskets.Fan 0, L1xi_, Wachstumsfuge, StretchFan, schtzngrmmm, Alibi98, Karl-Hugo, Breeze, ginobili20, sitzwiesel, LA_Ball, Ixmon, Merlin2014   In den letzten 24 Stunden waren 746 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.467.666 Beiträge zu 127.812 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 30.706 Mitglieder registriert.
                                                                                      GlücksAffe ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE