Tigers Tübingen 2021/22
-
Ich flipp aus, Gratulation ans Team Fairerweise hätte Schwenningen den Sieg aber auch verdient gehabt mit der dünnen Rotation…
-
Trotzdem verstehe ich nicht, dass Danny im 4. Viertel bei -15 seine erste Auszeit nimmt. Lief ja vorher schon die ganze Zeit nicht prickelnd, da darf man doch mal früher eine Auszeit nehmen. Letztlich gibt der Erfolg ihm natürlich recht.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
ANZEIGE -
Gibt es einen plausiblen Grund, warum Schwenningen nach der letzten Auszeit bei 10 Sekunden im Rückfeld einwirft?
-
@weissbrot sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Gibt es einen plausiblen Grund, warum Schwenningen nach der letzten Auszeit bei 10 Sekunden im Rückfeld einwirft?
Kann man nicht entscheiden, ob man
A) Einwurf Rückfeld, 24s
B) Einwurf vorfeld, 14s
Bekommt?Waren zu besagtem Zeitpunkt noch 24 oder weniger auf der Uhr?
-
Einwurf war mit 10,9 Sekunden Restspielzeit nach Auszeit Schwenningen. Wenn ich die Bilder richtig deute, dann fragt die Schiedsrichterin den Coach auch - und dieser deutet inkl. Handbewegung an, im Rückfeld einwerfen lassen zu wollen (wobei ein Schwenninger Spieler weit ins Vorfeld läuft.
Mögliche Überlegung:
- Mehr Platz, ganzes Spielfeld zur Verfügung, statt nur halbes (Vorfeld)
- Absicherung des eigenen Korbs (man kann ja nicht im Rückfeld stehen, wenn man im Vorfeld den Einwurf fangen muss). Sollte der Gegner den Einwurf abfangen, hat er ohnehin genug Zeit, den Ball übers ganze Spielfeld nach vorn zu bringen
- evtl. Überraschungsmoment. Jansson hat auch schon überraschend im Vorfeld einwerfen lassen.
Wenn man im Rückstand ist, ist naheliegend, dass man vorne einwirft (kostet weniger Zeit bis zum Wurf). Man sollte hier jedoch bedenken, dass Schwenningen in Führung lag und keinen Korb mehr brauchte. Insofern konnten sie die Reaktion der Tübinger antizipieren: dass diese möglichst schnell foulen würden. Das Play sah auch so aus, als hätte der Schwenninger Spieler in der (aus Kameraperspektive) linken unteren Spielfeldecke Ecke den Einwurf bekommen - und hätte dort relativ sicher nur noch auf das schnelle Foul warten müssen. Wenn, ja wenn er nicht ausgerutscht wäre…
-
Na ja das hat Schwenningen selbst verspielt.
-
Halbzeit in Jena. Sehr ausgeglichenes Spiel. Schade das Mikesell sowie Crawley noch nicht liefern das ist etwas enttäuschend. Sonst könnte ich mir vorstellen das wir mit einem Polster in die Halbzeit gegangen wären. Schauen wir Mal was HZ2 so bringt. Könnte mir auch eine Overtime vorstellen…
-
Schade. Gut gekämpft haben unsere Jungs. Die Schiedsrichter mit einer katastrophalen Leistung und eindeutig pro Jena (was auch die Kommentatoren klar gesagt haben).
Mund abwischen und gegen Trier wieder neu angreifen.
-
ANZEIGE -
Allergrößten Respekt!!!Dass genau gegen Trier ein sprunggewaltiger Rebounder wie Crawley ausfällt…bitter.Top Teamleistung!
-
Tolle Team Leistung und ein verdienter Sieg! Sehr wichtig, dass man sich nach der Niederlage gegen Jena direkt wieder zurück melden kann.
Tübingen Tübingen Tübingen!!!
-
Mit dem fulminanten Start im 4. Viertel kam das Selbstvertrauen…
-
Schönes Ding. Wieder. Gratulation ans Team, mega! Wobei ich gestern Nacht den bösen Traum hatte, dass Wolf sein bestes Spiel gegen uns macht. Beim dritten Dreier von Wolf gegen uns bin ich aufgewacht
-
So, die sehr erfreuliche Hinrunde ist vorbei. Zeit, einmal ein kleines Zwischenfazit zu ziehen:
Daniel Zacek: kann man zur Entlastung mal für 3 Minuten bringen, ansonsten nur einer für die Garbage time.
Timo Lanmüller: wegen der Verletzung ist der Rhythmus weg. Die Dreier fallen nicht, defensiv in Ordnung. Das wird sicher wieder besser.
Gianni Otto: flinke Hände in der Defense, leider fällt auch bei ihm der Dreier nicht.
Erol Ersek: für einen Auslänerspot natürlich eigentlich zu wenig. Unkonstant, zu viele Spiele, in denen fast gar nichts von ihm sieht. Dreier sollten eigentlich seine Stärke sein, die fallen aber noch nicht. Ich vermute, die Tigers hoffen auf eine Einbürgerung und dann auf ihn als deutschen Spot in der nächsten Saison.
Aatu Kivimäki: sicher ein unauffälligerer Pointguard als die Amis der letzten Jahre. Aber sehr solide, giftige Defense, strukturiert das Spiel gut. Lässt sich beim Zug zum Korb etwas zu oft abräumen.
Jekabs Beck: Pechvogel, verletzt
Mateo Seric: übertrifft all meine Erwartungen. Starker Zug zum Korb, Dreier, Defense, Rebounding. Alles da, liefert sogar besser ab als in der Pro A. Einziges Manko: oft mit Foulproblemen.
Till-Joscha Jönke: bringt das, was man sich von ihm erhofft hat. Energie, Defense. Bisher fällt sogar der Dreier, dafür ist der Zug zum Korb noch nicht ganz so erfolgreich.
Daniel Keppeler: Weiterentwickelt im Vergleich zum Vorjahr. Wichtige Blocks in der Crunchtime. Wenige Rebounds, die Arbeit wird ihm aber teilweise auch abgenommen. Zu oft ausgefoult, liegt aber auch daran, dass er der einzige echte Center ist.
Ryan Mikesell: was soll man dazu sagen? Einfach genießen, solange er da ist. Kann vorne und hinten alles. Leider manchmal in Foultrouble, ein paar Turnover zu viel. Liegt aber auch an der langen Spielzeit.
Bakary Dibba: noch unerfahren, aber schon mit guten Ansätzen. Leider noch kein wirklicher Wurf, aber eine Menge Athletik. Ein Projekt.
Joanic Bacoul: sehr solider deutscher Spot. Meistens unauffällig, aber gut. Defense solide, guter Dreier, gute Zweier-Quote. Nur die Freiwurfquote ist ausbaufähig.
Isaiah Crawley: noch nicht wieder der Alte. Man merkt, dass er noch eingerostet ist. Könnte aber in der Rückrunde wieder ganz wichtig werden.
-
Hallo nach Tübingen. Der Ex-Tübinger Reggie Upshaw kommt zu uns nach Weissenfels. Wenn ich mich richtig erinnere war er doch in eurer Abstiegssaison einer eurer bester Spieler? Kann jemand was zu ihm sagen, vor allen zu seinen Defensequalitäten? Wäre nett, danke
-
ANZEIGE -
@mbc-jerry sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Hallo nach Tübingen. Der Ex-Tübinger Reggie Upshaw kommt zu uns nach Weissenfels. Wenn ich mich richtig erinnere war er doch in eurer Abstiegssaison einer eurer bester Spieler? Kann jemand was zu ihm sagen, vor allen zu seinen Defensequalitäten? Wäre nett, danke
Punkte technisch war er auf jeden Fall einer unserer besten Spieler. Die Verteidigung war damals generell sehr schwach und Upshaw war zumindest damals kein guter Verteidiger.
-
@new_chapter sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
@mbc-jerry sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Hallo nach Tübingen. Der Ex-Tübinger Reggie Upshaw kommt zu uns nach Weissenfels. Wenn ich mich richtig erinnere war er doch in eurer Abstiegssaison einer eurer bester Spieler? Kann jemand was zu ihm sagen, vor allen zu seinen Defensequalitäten? Wäre nett, danke
Punkte technisch war er auf jeden Fall einer unserer besten Spieler. Die Verteidigung war damals generell sehr schwach und Upshaw war zumindest damals kein guter Verteidiger.
An die Saison möchte ich nicht erinnert werden. Er ist in einer grottig verteidigenden Mannschaft zumindest nicht weiter negativ aufgefallen. Wenn er an die Freiwurflinie geht, sicherheitshalber wegschauen, außer Du leidest an niedrigem Blutdruck und willst das kurieren.
-
@mbc-jerry sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Reggie Upshaw
Schwer zu sagen, ob er euch helfen kann, ich denke aber schon. Hab seinen Werdegang aber seitdem nicht verfolgt. Wie schon meine Vorredner gesagt haben, er ist in einem mies verteidigendem Team defensiv nicht aufgefallen, weder negativ noch positiv. Aber offensiv war das schon ziemlich gut, meine ich mich zu erinnern. 15/7/2 in rund 30 mpg war schon mit vorne dabei, wenn ich die Stats richtig deute. Hat seitdem eine Tendenz nach unten punktemäßig, spiele aber auch in guten Teams in internationalen Wettbewerben. Nur die letzte Station in der Ukraine passt nicht so recht ins Bild, weiß nicht was da los war. Wenn ich von letzteren Zahlen ausgehe, hab ich meine Zweifel, ob er euch helfen kann…
-
So heute steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Es geht gegen Leverkusen.
Ich glaube das wird heute ein richtiger “Brocken” für unsere Jungs. Ich hoffe, dass man Heizmann irgendwie in Zaum halten kann und auch die 3er Schützen ordentlich verteidigt.
Auf ein gutes Spiel. Let’s goooo Tigers!
-
Leider ohne Zuschauer heute in Leverkusen. Wäre bestimmt eine tolle Auswärtsfahrt geworden. Bin echt gespannt, wie unsere Defense das heute wieder angeht.
-
Bittere Niederlage, da war deutlich mehr drin. Krasse Fehlentscheidungen von den Schiedsrichter, dass war ja fast skandalös das Foul an Crawley nicht zu pfeifen.
Bitterer Abend für Tübingen…
-
ANZEIGE -
Derby Sieg gegen Kirchheim! Das war mal verdammt wichtig und man hat das Spiel nochmal unnötig eng werden lassen.
Seric heute mit einem überragenden Spiel. Freut mich fürs Team!
Jetzt kommt als nächstes ein richtiger Brocken mit Rostock. Da wird man 40 starke Minuten benötigen, um das Spiel zu gewinnen.
-
SERIC ON FIRE heute echt stark. Hoffentlich kann er daran im nächsten Spiel anknüpfen. Aber auch Keppler richtig stark, wenn auch dann leider mit Foulproblemen. Gute Stimmung in der Halle, auch dank der Kirchheimer Fans. Hoffen wir Mal das auch die nächsten HeimSpiele mit Zuschauern stattfinden dürfen.
-
Wichtiger Sieg. Die Spiele werden nicht leichter, außer den Tigers haben praktisch alle Teams nachgerüstet. Für mich wären die Playoffs immer noch ein großer Erfolg, jeder Sieg bringt das Team dem ein bisschen näher. Was mir in den letzten Spielen auffällt: Keppeler spielt viel konstanter, er ist ein großer Faktor, dass Tübingen weiter vorne mit dabei ist.
-
Spiel gegen Rostock wurde abgesagt. Bei unseren Tigers gibt es mehrere positive Coronafälle.
Da kann man nur allen Betroffenen eine schnelle und gute Genesung wünschen!
-
@new_chapter sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Spiel gegen Rostock wurde abgesagt. Bei unseren Tigers gibt es mehrere positive Coronafälle.
Da kann man nur allen Betroffenen eine schnelle und gute Genesung wünschen!
Ja gute Besserung aus Rostock!
-
Gute Besserung auch aus Hagen. Hoffen wir mal auf milde Verläufe.
-
ANZEIGE -
Mal was wirklich positives:
Danny Jansson hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert!
Quelle: Tigers -
Sehr sehr geil! Das ist doch eine wirklich tolle Nachricht am Sonntag.
Auf weitere tolle Jahre mit Danny!
-
Bin gespannt, ob das Spiel gegen Ehingen stattfinden kann. Das wäre sehr wichtig, da ich mir keinen besseren Gegner für angeschlagene Tigers nach einer Corona-Pause vorstellen kann. Da spielt dann der Einäugige gegen den Blinden.
-
@dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Bin gespannt, ob das Spiel gegen Ehingen stattfinden kann. Das wäre sehr wichtig, da ich mir keinen besseren Gegner für angeschlagene Tigers nach einer Corona-Pause vorstellen kann. Da spielt dann der Einäugige gegen den Blinden.
Die Partie wurde bereits abgesagt.
-
Die abgesagten Spiele gegen Rostock und Ehingen werden am 17.03 (Ehingen) und am 29.03 (Rostock) Nachgeholt. Scheint nicht mehr viel Luft im Kalender zu sein. Hoffen wir Mal das die restlichen Spiele so stattfinden können wie angesetzt.
Wenn ich es richtig verstehe gilt jetzt in BW eine neue Coronaverordnung die wieder mehr Zuschauer bei Sportveranstaltungen zulässt. Sind wir Mal gespannt ob beim nächste Heimspiel wieder mehr los ist in der Halle. Wäre schön.
-
Ihr macht in Tübingen einen guten Job! In den Tipps zu der Abschlusstabelle vor der Saison wurdet ihr fast durchweg in die untere Hälfte getippt. Meine Lieblingseisbären sind leider bis jetzt unter den Erwartungen geblieben.
-
ANZEIGE -
@anspieler2-0 wir sind mehrheitlich selbst überrascht. Macht Spass nach ein paar harten Jahren…
-
@anspieler2-0 +1 Ich habe in Tübingen studiert und bin immer zu den Spielen der Tigers. Der Abstieg damals war sehr bitter. Ich fiebere mich euch mit, dass nach den vielen mageren Jahren, mal wieder ein paar fette dazukommen! Hättet ihr verdient…
-
Wäre schön, wenn es die nächsten paar Jahre ähnlich wie jetzt laufen würde, aufsteigen müsste ich gar nicht. Die zweite Liga ist inzwischen recht attraktiv, wir haben viele Derbys. In der BBL ginge es doch wieder nur gegen den Abstieg, der MBC und Vechta können ein Lied davon singen. Auch Crailsheim wird sich langfristig wieder eher unten einsortieren, bin ich mir sicher. Dass die Aufsteiger bzw. die kleinen Vereine in der BBL derzeit alle recht komfortabel mitspielen, halte ich für eine Ausnahme…
-
Bakary Dibba verlängert um zwei Jahre (Quelle: Tigers Tübingen). Finde ich gut, ist ein prima Kerl mit sicher jeder Menge Potential. Bei seinen ProA-Einsätzen ging es auf und ab von Matchwinner bis total abgetaucht. Aber insgesamt bringt er das, was man erwarten konnte, denke ich. Tut zudem finanziell sicher nicht weh, wobei das nicht despektierlich klingen soll. Aber die entscheidenden Baustellen werden eher ein Seric und Mikesell sein bzw. ob es gelingt, diese zu halten…
-
@radjoschi sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Aber die entscheidenden Baustellen werden eher ein Seric und Mikesell sein bzw. ob es gelingt, diese zu halten…Finde die 2 Jahre für Dibba auch sehr schön. Glaube so einen athletischen Spieler hatten wir schon lange nicht. Das macht bestimmt noch Spaß ihm zuzuschauen.
Nun zu den Weiterverpflichtungen:
Vermutlich wird jeder Tigersfan Mikesell sofort einen neuen Vertrag andrehen wollen. Aber ganz ehrlich: ich halte es für völlig utopisch ihn zu halten. Er ist jetzt im besten Alter, mit den Stats und Arbeitseinstellung muss er jetzt einen ordentlichen Vertrag bekommen und Geld verdienen. Die einzige minimale Chance ihn zu halten sehe ich, wenn wir (wie auch immer das finanziert werden soll) durch viel Zufall aufsteigen sollten. Wenn wir schon mal beim hypothetischen Aufstieg wären: Weiß jemand, ob es Neuigkeiten vom Sportdirektor gibt? Wenn man den 3 Jahresplan ernst nimmt, dann sollte dieser schon zur neuen Saison kommen. Es dauert ja auch, bis sich ein Manager neu eingearbeitet hat etc.Bei Seric bin ich etwas optimistischer. Einerseits ist er erst 22 und laut seinen Aussagen in der BIG, muss er noch nicht unbedingt in der neuen Saison BBL spielen. Sein Ziel ist es, wieder dort zu spielen. Hier könnte man evtl versuchen noch ein Jahr dranzuhängen.
Bei Crawley würde ich noch abwarten, in der aktuellen Verfassung vermutlich finanzierbar. Sollte er Richtung Ende der Saison wieder so spielen wie letztes Jahr, dann ist er bestimmt auch weg.
Kivimäki würde ich gerne noch ein Jahr sehen. Kann mich an kein Tigersjahr erinnern, wo ich so wenig Sorgen hatte wenn der PG den Ball bringt (keine dummen TOs, riskante Pässe, solider 3er usw.) Wie teuer er wird/ist keine Ahnung.
Bin aufjedenfall schon heiß auf die Rückrunde und jeder Sieg bringt uns ein kleines Stückchen näher an die Playoffs (vlt sogar mit einer ausverkauften PH-Arena, da bekomme ich schon leicht Gänsehaut wenn ich da an die Stimmung denke…)
-
@dc4three sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
@radjoschi sagte in Tigers Tübingen 2021/22:
Aber die entscheidenden Baustellen werden eher ein Seric und Mikesell sein bzw. ob es gelingt, diese zu halten…Finde die 2 Jahre für Dibba auch sehr schön. Glaube so einen athletischen Spieler hatten wir schon lange nicht. Das macht bestimmt noch Spaß ihm zuzuschauen.
Nun zu den Weiterverpflichtungen:
Vermutlich wird jeder Tigersfan Mikesell sofort einen neuen Vertrag andrehen wollen. Aber ganz ehrlich: ich halte es für völlig utopisch ihn zu halten. Er ist jetzt im besten Alter, mit den Stats und Arbeitseinstellung muss er jetzt einen ordentlichen Vertrag bekommen und Geld verdienen. Die einzige minimale Chance ihn zu halten sehe ich, wenn wir (wie auch immer das finanziert werden soll) durch viel Zufall aufsteigen sollten. Wenn wir schon mal beim hypothetischen Aufstieg wären: Weiß jemand, ob es Neuigkeiten vom Sportdirektor gibt? Wenn man den 3 Jahresplan ernst nimmt, dann sollte dieser schon zur neuen Saison kommen. Es dauert ja auch, bis sich ein Manager neu eingearbeitet hat etc.Bei Seric bin ich etwas optimistischer. Einerseits ist er erst 22 und laut seinen Aussagen in der BIG, muss er noch nicht unbedingt in der neuen Saison BBL spielen. Sein Ziel ist es, wieder dort zu spielen. Hier könnte man evtl versuchen noch ein Jahr dranzuhängen.
Bei Crawley würde ich noch abwarten, in der aktuellen Verfassung vermutlich finanzierbar. Sollte er Richtung Ende der Saison wieder so spielen wie letztes Jahr, dann ist er bestimmt auch weg.
Kivimäki würde ich gerne noch ein Jahr sehen. Kann mich an kein Tigersjahr erinnern, wo ich so wenig Sorgen hatte wenn der PG den Ball bringt (keine dummen TOs, riskante Pässe, solider 3er usw.) Wie teuer er wird/ist keine Ahnung.
Bin aufjedenfall schon heiß auf die Rückrunde und jeder Sieg bringt uns ein kleines Stückchen näher an die Playoffs (vlt sogar mit einer ausverkauften PH-Arena, da bekomme ich schon leicht Gänsehaut wenn ich da an die Stimmung denke…)
Mikesell wird vermutlich für Tübingen unbezahlbar sein.
Bei Seric sehe ich wie du eine minimale Chance.
Crawley hat für nächste Saison noch einen Vertrag, bzw hat Tübingen eine Option.
Kivimäki wird denke ich bleiben.
-
ANZEIGE -
Ja Mikesell wird wohl eher nicht bleiben. Wird ihm auch vermutlich keiner übel nehmen. Wenn es nicht igendwo 1. Liga wird, dann wird er selbst in der Pro A anderswo mehr verdienen können, beispielsweise BHV oder Rostock oder wer auch immer von oben absteigt. Ich glaube nicht, dass man in Tübingen krasse Gehaltsgefälle in Kauf nehmen und wirklich gut dotierte Angebote kontern wird.
Aber jetzt, wo es sportlich läuft, könnte sich mal ein neuer, potenter Trikot- bzw. Namensponsor aufraffen…