• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Tigers Tübingen 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproatigerstübingen
684 Beiträge 65 Kommentatoren 137874 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    reinholdbob
    wrote on zuletzt editiert von
    #481

    also ich bin erstaunt über Euer Anspruchsdenken in Tübingen. Natürlich ist man euphorisch wenn die Mannschaft in der Hinrunde so abliefert wie sie abgeliefert hat. Dazu noch allen vermittelt, dass sie endlich Spaß am Basketball und gewinnen hat. Losgelöst von jeglichem Druck. Nun darf man nicht vergessen dass mehr als die Hälfte der Liga Ambitionen nach oben hat bzw. zumindest die Playoffs erreichen will. Ich denke nur Ehingen und Itzehoe hatten das Ziel nicht abzusteigen. Nun war die Mannschaft 14 Tage raus aus dem Wettkampf und Schwenningen und Artland sind nun auch nicht unbedingt Karnevalsvereine. Die scouten auch und somit kann es passieren dass man die Spiele halt mal verliert wenn man gescoutet wurde und der Gegner sich auf die Tigers einstellt. Angst nicht die Play Offs zu erreichen glaube ich muss in Tübingen niemand haben. Die kommen schon wieder in die Spur.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #481
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #482

    Mit dem Erfolg wachsen die Ansprüche. Es war ja nicht so, dass wir in der Hinrunde nur Glück hatten, die Mannschaft hat trotz deutlich eingeschrumpfter Mittel spielerisch zu überzeugen gewusst und hat Rostock und Nürnberg auswärts geschlagen, und das ohne Crawley.
    Ich finde mit Crawley und Platz 3 der Tabelle ist es nicht vermessen zu erwarten, dass man gegen den 11., 13. und 15. der Tabelle nicht immer als Verlierer den Platz verlässt. Gegen Schwenningen kann man verlieren, die sehe ich eigentlich auch deutlich weiter oben. Aber die Dragons haben nun wirklich keine furchteinflößende Saison gespielt.
    Aber natürlich hatte ich auch, vielleicht nicht erwartet, aber doch befürchtet, dass es eine gewisse Korrektur nach unten geben würde, zum einen, weil einige Teams hochkarätig nachverpflichtet haben, wir aber nicht. Zum anderen, weil wir einige knappe Spiele zu unseren Gunsten entschieden haben, was sich ja normalerweise über die Saison ausgleicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #483

    Was sich aber mittlerweile einfach eindrücklich zeigt, ist, dass wir in der Defense bei weitem nicht mehr die Aggressivität aus der Hinrunde haben und uns im Scoring einfach die Optionen fehlen. Mikesell geht auf dem Zahnfleisch und Crawley sucht seine Form/Konstanz. Dann bleiben uns eigentlich nur Seric und mit Abstrichen noch Ersek, Lanmüller, Keppeler und Kivimäki. Ich kann mich erinnern, dass in der Hinrunde auch mal ein Dibba und ein Jönke eine Partie für uns entschieden haben mit ihren Punkten. Keiner erwartet sicherlich von Dibba, dass er es jetzt rausreißt, Er ist ein Mann für die Zukunft. Aber uns fehlt ein zweiter zuverlässiger Scorer von Downtown. Kivimäki und Lanmüller können das nicht leisten und von Otto, Bacoul und Jönke kommt offensiv schon seit einer Weile nichts mehr.
    Zudem ist man in die Saison gegangen mit dem Defizit im Rebounding, das hat sich schon lange abgezeichnet und killt uns gerade einfach, mal gegen Kirchheim abgesehen. In einer solchen Situation kann ich mich doch nicht aufs Dreierballern verlegen, wenn ich zudem keine ausgewiesenen Shooter im Team habe. Zudem siehe oben was @Flash_fan gesagt hat, dass wir dem Gegner teilweise ein dreifaches an Freiwürfen zugestehen. Die Gegner spielen jetzt das erfolgreich gegen uns, was uns in der Hinrunde noch stark gemacht hat…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    reinholdbob
    wrote on zuletzt editiert von
    #484

    ich bleib dabei. Rostock hat Tübingen im Hinspiel deutlich unterschätzt und die Tigers hatten nichts zu verlieren. Zudem wars der Anfang der der Saison. Nürnberg überrascht mcih ein wenig mit dem dünnen Kader auch aber ich halte die Tigers für viel viel ausgeglichener als Nürnberg, auch die werden noch Federn lassen, wie man in Rostock gesehen hat. Die Problematik in Tübingen ist: spielt das Team gut, steigt sofort der Anspruch weil man ja 17 Jahre BBL auf dem Buckel hat. Lasst denen mal Zeit, ist fast ein komplett neues Team mit viel Talent und Spielfreude und verlieren gehört zum Prozess des Wachsens, wenn man aus dem verlieren lernt. Ich glaube dass bis auf die Plätze 1 und 2 die Tabelle noch gehörig durcheinander gewirbelt wird. Gerade Teams wie Schwenningen, Paderbon oder Kirchheim reden noch ein gehöriges Wörtchen mit um die Play Offs, Bremerhaven , Trier und Nürnberg könnten hier evtl auch noch Federn lassen. Wird richtig spannend werden. Ich würde wetten dass die Tigers die Play Offs schaffen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #485

    Es ist besser,dass ich gestern nichts mehr geschrieben habe…,ich bin ein emotionaler Mensch.Es gibt nichts schönzureden!Seit unsere Rotation komplett ist spielen wir keinen guten Basketball mehr…,unsere Ausländerspots sind viel zu schwach besetzt.Ersek liefert zu wenig,Crawley ist ein Schatten seiner selbst…,so sehr ich mir gewünscht habe dass er seine Form wiederfindet.Ihm fehlt jeglicher Touch,überhastete und unglückliche Aktionen.Hinzu kommt,dass wir mit nur einem etatmässigen Center spielen…
    ,Keppeler muss immer mit angezogener Handbremse spielen.Hier hätte man nachverpflichten müssen!Es geht hier nicht um “Anspruchsdenken”.Es geht um “Sponsoren”,Zuschauer zurückzugewinnen…um die Zukunft.Wir haben mit der 7/8er Rotation überragend gespielt,da es keine Ausreden gab.Jeder hat 100% abgerufen…der Zusammenhalt war extrem.Nun sehe ich seit Wochen eine fast schon überhebliche Leichtigkeit.Das kotzt mich an…In Normalform und mehr Einsatz hätte man die Spiele gegen Quakenbrück und Paderborn nicht verlieren dürfen.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    reinholdbob
    replied to Manu79 on zuletzt editiert von
    #486

    @Manu79 das wiederspricht sich doch oder nicht? 7-8 Rotation gabs keine Ausreden, jeder hat gespielt etc. und auf der anderen Seite verlangt man nach Verstärkungen weil man nicht absacken will, um Fans Sponsoren etc zurückzugewinnen? Come on- mach mal langsam. Tübingen ist Lichtjahre besser als in den letzten beiden Spielzeiten als alles nur Söldner da waren, Spieler wie Coaches. Die Jungs jetzt sind gerne da, der Coach ist gerne da, hat gezeigt dass er scouten und verpflichten kann- jetzt muss er zeigen dass er die komplette Rotation bis auf Becks so einstellen kann dass sie wieder gewinnen können. Unterschätzt nicht die einwöchige Pause. Ihr werdet sehen wie Hagen heute Abend Schwierigkeiten haben wird nach so langer Pause. Mal ein Tip- vielleicht wärs besser wenn ihr mal Eurem sogenannten Fanblock, der Wrestle Abteilung im speziellen erklärt dass man als Basketballfan anders supportet als Fußballfans. Was die teilweise von sich geben, da schäm ich mich ja fremd wenn ich ehrlich bin. Das Team der Tigers ist super- die werden wieder Spaß machen.

    R E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    replied to reinholdbob on zuletzt editiert von
    #487

    @reinholdbob hat ja keiner ernsthaft bestritten, dass auch die Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte Basketball spielen können. Aber in der Hinrunde war man auch auf Grund eines hohen Intensitätslevels in der Lage (fast) jede Mannschaft zu schlagen, was in einem für unsere Verhältnisse traumhaften Tabellenplatz resultierte. Und da hatten wir teils genauso Probleme mit arg kurzen Rotationen.

    Jetzt spielt man mit voller Kapelle und wird von teils deutlich weiter unten rangierenden Mannschaften geschlagen. Da geb ich @Manu79 schon recht, man hat mit einer 7/8-Rotation fast besser gespielt als derzeit…

    Dafür muss es ja Gründe geben. Und wenn ich mir die Entwicklung der Dreierversuche und diejenige der Fouls/Freiwürfe gegen uns so anschaue, liegt das eigentlich auch auf der Hand. Aber ich versteh ja nichts von dem Sport und lass mich von den Fachleuten hier gerne erleuchten…

    Aber was soll denn diese unsinnige Fankritik jetzt?! Solche Kandidaten gibt es doch überall! Hab jetzt in den letzten Jahren (von dritter Seite) nicht mitbekommen, dass das speziell in Tübingen ein Problem ist. Und wer sagt eigentlich, wer beim Basketball wie supporten soll? Bist du der Support-Supervisor?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #487
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Online
    E Online
    Eylper
    replied to reinholdbob on zuletzt editiert von
    #488

    @reinholdbob sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Ihr werdet sehen wie Hagen heute Abend Schwierigkeiten haben wird nach so langer Pause.

    Ich habe da jetzt nicht so viele Schwierigkeiten bei Hagen gesehen.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • R Offline
    R Offline
    reinholdbob
    replied to Eylper on zuletzt editiert von
    #489

    @Eylper da muss ich mich dann wohl als reiner Basketballamateur und Antifachmann outen- 👎 😞

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #490

    Katastrophale Wurfauswahl…,Einzelaktionen und man baut den nächsten Gegner auf.Kein Spielfluss.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #491

    Nicht schön,nicht aufgegeben…und am Schluss Glück.Freut mich und bringt hoffentlich Selbstvertauen zurück.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #492

    Wahrscheinlich brauchte es in dieser unerklärlichen Phase mal einen schmutzigen Sieg…bei nun 6 Heimspielen enorm wichtig!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #493

    Puh, Stream hat die letzten 5 Minuten nicht gezeigt. Vielleicht auch besser so. Hauptsache gewonnen. Positiv: Reboundduell knapp gewonnen & zum Glück kommen Kivi und Crawley langsam wieder in Normalform. Dann kann man auch gewinnen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #493
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #494

    Krass was in Schwenningen und Bochum abgeht…,overtime.Die Play off Kämpfe sind eröffnet.Wichtig dass wir gewonnen haben,da Karlsruhe Bremerhaven schlägt.Sonst wären wir runtergerutscht.Jetzt müssen wir den Heimvorteil die nächsten Wochen nutzen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #495

    Gott sei Dank!!! Egal wie Hauptsache gewonnen. Hoffentlich gibt das dem Team den entsprechenden Schub für die nächsten Spiele.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #496

    Ich wage jetzt mal folgende These bezüglich der nun alles entscheidenden Wochen…,sollte man beim anstehenden Doppelspieltag eines der beiden Spiele Nürnberg/Bremerhaven für sich entscheiden und die “Pflichtsiege” gegen Itzehohe/Ehingen/Bochum einfahren spielen wir in den Playoffs.Ich hoffe dass Ersek bei den Länderspielen Selbstvertrauen tankt,wir brauchen Scoring seinerseits.Desweiteren hoffe ich dass die nun anstehenden,lang ersehnten Heimspiele zu einer Symbiose mit den Zuschauern führen und bestenfalls wirklich 1500 Zuschauer die Mannschaft tragen.Man darf nie vergessen was diese junge Mannschaft auswärts in der Hinrunde geleistet hat.Ich hoffe dass die trainingsfreie Woche vor allem “Mikesell” gut tut,er wirkte die letzten Wochen überspielt und musste oft an seine Grenzen gehen.Wenn Ich mir noch was wünschen dürfte,dann dass wir Platz 7/8 meiden…Jena liegt uns nicht,Rostock würde uns auch aufgrund des breiten Kaders auch total überlegen sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von
    #497

    Sehr wichtig, dass man das Spiel gegen Hagen gezogen hat. Ansonsten wäre Platz 9 bedrohlich nahe gekommen, der Kopf angegangen und man hätte möglicherweise die tolle Hinrunde “weggeworfen”. So glaube ich auch, dass man die Playoffs zu 90% planen kann. Wenn man nach den letzten Jahren geht hat man mit 17 Siegen gute Chancen auf Platz 8, dafür würden schon Siege gegen Itzehohe/Ehingen/Bochum reichen und auch sonst sollten eigentlich noch paar Siege vom Laster fallen. Man spielt noch als klarer Favorit gegen Vechta und dürfte aufgrund der Tabellensituation auch gegen Trier, Bremerhaven und Karlsruhe leicht favorisiert sein. Gegen Nürnberg ist man auf Augenhöhe wobei ich da eher mit einer Niederlage rechne und nur gegen Rostock und Jena ist ein Sieg wirklich unwahrscheinlich. Ich hoffe, dass man die Pflichtaufgaben in Itzehoe/Ehingen und Bochum löst und noch mindestens 2 der anderen Spiele gewinnt. Dann hätte man 19 Siege die fast sicher reichen um Rostock und Jena in der ersten Runde aus dem weg zu gehen. Jedes andere Team halte ich an einem guten Tag für schlagbar, deshalb ist es denke ich gar nicht so relevant ob man jetzt auf Platz 5 oder 6 abschließt. Natürlich wäre Platz 4 mit Heimvorteil top aber dafür spielen wir gerade denke ich nicht gut genug.

    Abgesehen vom sportlichen habe ich aber noch Aspekte die nicht direkt mit der aktuellen sportlichen Situation zusammenhängen:

    1. sportlicher Leiter: Man hatte bei der Vorstellung von Jascha Maus meiner Erinnerung nach gesagt, dass er nicht den kompletten Aufgabenbereich übernehmen wird und man eine weitere Stelle mit Fokus auf den sportlichen Bereich schaffen möchte. Da ist seit dem zumindest offiziell nichts passiert. Man verlängert nun auch schon mit Spielern, was ja theoretisch im Aufgabenbereich der neuen Stelle liegen sollte. Habe ich das nur falsch im Kopf? Wenn nicht ist die Frage ob man niemanden sucht oder keine passende Person findet. Derzeit läuft es ja gut so wie es ist aber man wird sich bei der Überlegung noch eine Person einzubinden schon was gedacht haben. Der derzeitige Kader stammt auch noch aus der Arbeit von Wintermantel… Weiß da jemand noch, was im Sommer der konkrete Plan war und ob sich da hinter den Kulissen was tut? Spätestens zum Saisonende sollte die Person da sein, wenn man sie den noch holen möchte
    2. Weiterverpflichtungen: Mit Kivimäki in die nächste Saison zu gehen finde ich gut, er ist ein PG der das Spiel gut lenkt, Sicherheit ausstrahlt und offensiv und defensiv solide agiert. Außerdem ist er immer noch so jung, dass man hoffen kann, dass er er nächste Saison noch einen Schritt nach vorne macht.
      Anders sieht es bei mir mit Dibba aus. Natürlich freue ich mich, dass man ein solches Talent in Tübingen hat und es passt auch zum neuen Weg der Tigers. Trotzdem ist mir in den letzten Spielen aufgefallen, dass bei Dibba vieles wirklich noch sehr “roh” ist. Er ist des Öfteren noch ungestüm und agiert nicht wirklich clever. Mit 1,6 Fouls auf 8,5 Minuten ist er relativ anfällig. Noch mehr Sorgen macht mir aber sein fehlendes Gefühl in den Händen. Ich habe sowohl im Wurf als auch beim passen und dribbeln das Gefühl dass da noch einiges fehlt und ich nicht weiß ob ein Sommer reicht um da die Schritte zu gehen, die es vielleicht braucht. Meine Kritik an der Weiterverpflichtung steht und fällt natürlich mit der Rolle die Dibba nächste Saison einnehmen soll. Wenn er nur 15 Minuten Entlastung geben muss traue ich ihm das zu und freue mich, dass er da ist. Falls er aber als “vollwertiger” Ausländer 20-25 Minuten gehen soll und auch so bezahlt wird, habe ich das Gefühl dass man für das Talent einen (zu) hohen Preis zahlen könnte… Wie seht ihr das?
    3. Zuschauerzahlen: Ich finde wirklich etwas erschreckend, dass man gegen Hagen gerade mal 800 Ticket absetzen konnte und auch für die nächsten Spiele noch massig Plätze frei sind. Natürlich wird es einige Menschen geben, denen ein Besuch in der Halle derzeit zu gefährlich ist aber ich finde es trotzdem alarmierend. Vor Corona konnte man auch in der ProA einen Schnitt von über 2000 Zuschauern erreichen und das trotz mäßiger sportlicher Performance. Jetzt spielt man erfolgreich und hat finde ich auch eine symphytische Mannschaft und bekommt trotzdem keine 1000 Tickets verkauft obwohl man 1500 zulassen könnte. Man sollte eigentlich meinen, die Leute seien ausgehungert aber scheinbar haben doch einige den Bezug zum Livesport verloren. Das sieht man auch in anderen Sportarten (der VfB hat Mühe 250000 Tickets zu verkaufen). Ich frage mich ob sich das mit abflauender Pandemie von selbst regelt oder ob man nachhaltig weniger Zuschauer haben wird. Es wäre vielleicht auch sinnvoll Stehplätze anzubieten (wenn man das aktuell darf)… Natürlich sind Sitzplätze lukrativer aber lieber verdiene ich noch 10€ als das die Karte unverkauft bleibt. Gerade um die Menschen weiter an die Tigers zu binden.
    F 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #498

    Also Bochum wird sicher kein Selbstläufer, die haben zwar jetzt zweimal verloren, aber davor viermal gewonnen, u.a. gegen Trier. Und von uns war das am Wochenende spielerisch alles andere als überzeugend. Es ist einfach mehr die Entwicklung, die wir in den letzten Wochen durchgemacht haben und die ich bedenklich finde. Es war nicht schwach und dann wieder stark und dann wieder schwach etc., meines Erachtens war da einfach spielerisch eine deutliche Tendenz nach unten.
    Aber klar, gegen Ehingen und Itzehohe MUSS einfach gewonnen werden. Alles andere kann so oder so ausgehen, da würde mich nichts wirklich überraschen. Insbesondere BHV, das liegt aber eher an denen, welches Gesicht die zeigen werden. Dass wir gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel gewinnen wie z.B. Nürnberg oder Rostock sehe ich derzeit nicht, es sei denn, wir zeigen wieder die Leistung aus den ersten Monaten. Aber das müssten wir uns erst wieder erarbeiten, das wird nicht binnen einer Woche gehen. Karlsruhe hat uns gefühlt nie richtig gelegen und gegen Jena gibt es eigentlich nichts zu gewinnen.
    Wegen Sportlichen Leiter: Ich hatte das auch so im Kopf, dass man da perspektivisch jemanden zusätzlich holen wollte. Aber wahrscheinlich gilt wie so oft: never change a running system. Wenn es mit Jansson alleine gerade gut hinhaut, hat das vermutlich Zeit und entlastet das Budget. Ob es tatsächlich so gut hinhaut, werden wir vermutlich in den nächsten Wochen sehen. Wenn man im schlimmsten Falle jetzt alles außer Ehingen und Itzehohe verliert - was ich aber selbst eigentlich nicht glaube, würde sicher auch der Coaching-Nimbus etwas bröseln…
    Wegen Dibba: Ich finde das passt schon. Weder wird er besonders teuer sein noch einen Ausländerspot “wegnehmen”. Ich kann mir gerade keine Konstellation unter Jansson vorstellen, wo wir zu viele ausländische Spieler im Kader haben werden und/oder die Besetzung mit Dibba ein Problem werden könnte.
    Das mit der Zuschauerkulisse ist natürlich sehr schade. Ich weiß jetzt nicht, ob das speziell in Tübingen so ist, dass wirklich wenige sich auf den Weg in die Halle machen. Im Dezember hätte ich noch vermutet, dass die Halle ob der positiven Entwicklung ausverkauft sein wird für den Rest der Saison, egal wie viele bzw. wenige Zuschauer zugelassen werden. Zumal der Zuschauerschnitt ja auch in den letzten Jahren immer hoch war, obwohl die Mannschaft nicht überzeugt hat. Jetzt geht was und die Fans bleiben trotzdem weg, das stimmt in der Tat etwas ratlos…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #499

    Vielleicht ne Frage an die Fachleute hier wegen der vielen verlegten Spiele hinten raus: ist es denn sicher, dass PO im “klassischen” Modus gespielt werden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #499
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    Flash_Fan
    replied to R.Winterjacke on zuletzt editiert von
    #500

    @R-Winterjacke sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Man spielt noch als klarer Favorit gegen Vechta und dürfte aufgrund der Tabellensituation auch gegen Trier, Bremerhaven und Karlsruhe leicht favorisiert sein.

    Würde das nicht an der Tabellensituation festmachen. Gerade Karlsruhe kann sehr unangenehm sein. Wenn man das Momentum berücksichtigt, dann sind die für mich Favorit. Die Karlsruher haben zuletzt, d.h. diesen Monat Leverkusen mit 22 geschlagen, Ehingen mit 49 Differenz, und auswärts in BHV gewonnen).

    Anders sieht es bei mir mit Dibba aus. Natürlich freue ich mich, dass man ein solches Talent in Tübingen hat und es passt auch zum neuen Weg der Tigers. Trotzdem ist mir in den letzten Spielen aufgefallen, dass bei Dibba vieles wirklich noch sehr “roh” ist. Er ist des Öfteren noch ungestüm und agiert nicht wirklich clever. Mit 1,6 Fouls auf 8,5 Minuten ist er relativ anfällig. Noch mehr Sorgen macht mir aber sein fehlendes Gefühl in den Händen. Ich habe sowohl im Wurf als auch beim passen und dribbeln das Gefühl dass da noch einiges fehlt und ich nicht weiß ob ein Sommer reicht um da die Schritte zu gehen, die es vielleicht braucht.

    „Er hat sehr großes Talent, spielt jedoch noch nicht so lange Basketball“

    Mit 20 Jahren kann er Sprünge machen, auch wenn man werfen und Cleverness nicht über einen Sommer lernt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • tue_fanT Offline
    tue_fanT Offline
    tue_fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #501

    Zum Thema sportlicher Leiter habe ich vom August 2021 folgendes Zitat im Tagblatt gefunden:

    Was soll sich im Sportbereich ändern? Die mit Janssons Verpflichtung eingeleitete Strategie, auf junge, entwicklungsfähig Spieler zu setzten, soll weitergeführt werden. Statt in teure Spieler wollen die Tigers künftig lieber in Infrastruktur und das Personal neben dem Feld investieren. „Meiner Meinung nach brauchen wir mehr Trainer“, sagt Jansson. Ihm schwebt auch ein „Head of Player Developement“ vor, also ein Hauptamtlicher, der sich um die Planung der Ausbildung talentierter Jugendspieler kümmert. Außerdem streben die Tigers an, zusätzlich zum neuen Geschäftsführer einen Sportdirektor zu holen. „Das wird aber noch nicht nächste Saison passieren“, sagt Veeser. „Das ist eine Frage des Geldes.“ Jansson wünscht sich auch eine eigene Trainingshalle und einen eigenen Kraftraum. „Keines der Jugendteams trainiert genügend. Die wichtigeste Währung ist Hallenzeit.“

    Scheint also nicht die oberste Priorität zu haben. Da muss es erst finanziell stimmen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • tue_fanT Offline
    tue_fanT Offline
    tue_fan
    wrote on zuletzt editiert von tue_fan
    #502

    Morgen steht ein interessanter Artikel im Tagblatt.Lothar und Markus Horn von der Paul Horn AG werden einen 6 stelligen Betrag Sponsern und werden Namenssponsor für eine Nachwuchsakademie inkl. Sportdirektor. Das sind doch mal gute Nachrichten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #503

    So, weiß jemand mehr? Das klingt ja schon erstmal sehr gut, wenngleich der in Rede stehende Betrag ja vermutlich nicht jährlich zur Verfügung gestellt wird, sondern das wir einen gewissen Zeitraum umfassen.

    Alles klar, hab’s gelesen, die 3,90 € hab ich jetzt Mal investiert 😬
    Also niedrig sechsstellig pro Jahr, vor allen für den neuen Mann für alles in punkto Sport. Hatte da ein paar Tage eine falsche Vorstellung von sechsstellig, hatte gleich die Eurozeichen in den Augen. Die haben vermutlich die Kollegen von Lubu mit ihrer Porsche-Akademie 😕😘
    Nichts für ungut, ich finde das insgesamt ganz prima und herzlichen Dank an die Familie Horn Mal an dieser Stelle! Inwieweit die Profis langfristig davon profitieren, wird man sehen. Aber es geht Mal was voran, zumindest mehr als in den letzten 10 Jahren zusammen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #504

    So, ich konnte den tagblatt Artikel zur “Lothar und Markus Horn Nachwuchsakademie Basketball Tübingen” vom vergangenen Mittwoch jetzt auch noch lesen. In der Tat etwas sperriger Name, aber Super das die Familie Horn das möglich macht. Danke dafür. Über welchen Betrag man genau spricht, wird nicht kommuniziert. Der niedrige sechsstellige Betrag p.a. ist eine Schätzung des tagblatt. Man möchte davon den Akademie Leiter der zugleich Sportlicher Leiter der Tigers sein wird und einen weiteren Hauptamtlichen Jugentrainer bezahlen. Dazu gibt es, nach wie vor Bestrebungen nach einem eigenen Trainingszentrum. Allerdings ist noch nichts konkretes in Aussicht.
    Konkret ist allerdings wohl ein Bewerber für die Stelle des Akademie Leiters der laut Bamberg ein sehr guter Kandidat sein soll. Namen nennt er nicht. Das Tagblatt wiederum nennt den Name Eric Detlev (aktuell Co bei Crailsheim). Zum Start der Akademie im Sommer soll die Stelle aber besetzt sein. Angelegt ist das Engagement von HORN auf 3 Jahre.
    mittelfristig soll erreicht werden das 3-4 Jugendspieler aus der eigenen Akademie in der ersten Mannschaft spielen. Bin gespannt, ob das klappt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #505

    Schade das wir das Nationalmannschaftsfenster nicht, wie ein paar andere Mannschaften für ein Nachholspiel nutzen können. Der Spielplan ist jetzt schon verdammt eng. Zum einen natürlich für die Spieler, aber auch für die Zuschauer. Denke mal es kommt wirklich nur der harte Kern zu allen, anstehenden 6 Heimspielen innerhalb 16Kalendertagen. Das ist schon ein Nachteil. Zudem ist der gute Tabellenplatz und die doch bisher recht erfolgreiche Saison von den TigersFans und Basketball-Interessierten der Region noch nicht so in Hallenbesuchen honoriert worden. Ich denke da müsste auch marketingtechnisch noch ein bisschen mehr getrommelt werden. Würde mir schon wünschen das die Besucherzahlen noch nach oben gehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #505
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #506

    Das nächste Heimspiel steht an. Zu Gast die Mannschaft aus Nürnberg. Ich bin echt gespannt, wie sich unsere Jungs heute Abend schlagen werden und hoffe, dass die Halle ein bisschen voller ist.

    Auf ein gutes Spiel!

    sporty88S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    replied to New_Chapter on zuletzt editiert von
    #507

    @New_Chapter sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Das nächste Heimspiel steht an. Zu Gast die Mannschaft aus Nürnberg. Ich bin echt gespannt, wie sich unsere Jungs heute Abend schlagen werden und hoffe, dass die Halle ein bisschen voller ist.

    Auf ein gutes Spiel!

    Zudem haben wir das Hinspiel gegen Nürnberg nur mit +2Punkten gewonnen. Hinsichtlich des direkten Vergleiches wäre ein Sieg heute wichtig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #508

    Wurde im Livestream gesagt was mit Seric ist?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #509

    Krasses Ende. Tübingen gewinnt mit +1 nachdem Sie mit vier hinten waren 5 Sekunden vor Schluss. Dann gibt es ein U beim Einwurf von Tübingen gegen Nürnberg und das zweite T gegen den Coach. Mikesell macht alle drei Freiwürfe und Crawley den Gamewinner. Coach rastet danach nochmal völlig aus. Das gibt sicher noch ein Nachspiel…

    So ein Ende hatte ich auch noch nie gesehen. Die Gewinnchancen für Tübingen bei 5 Sekunden vor Ende standen wahrscheinlich bei 1%

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #510

    Hammer! Aber auch wirklich selten blöd von den Falcons, dass man sowas noch vergeigt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to Carter99 on zuletzt editiert von
    #511

    @Carter99 sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Krasses Ende. Tübingen gewinnt mit +1 nachdem Sie mit vier hinten waren 5 Sekunden vor Schluss. Dann gibt es ein U beim Einwurf von Tübingen gegen Nürnberg und das zweite T gegen den Coach. Mikesell macht alle drei Freiwürfe und Crawley den Gamewinner. Coach rastet danach nochmal völlig aus. Das gibt sicher noch ein Nachspiel…

    So ein Ende hatte ich auch noch nie gesehen. Die Gewinnchancen für Tübingen bei 5 Sekunden vor Ende standen wahrscheinlich bei 1%

    Buzas rastet allerdings in praktisch jedem Spiel aus. Das hat Tradition.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #511
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #512

    Nürnberger Coach klaut seinem Team den Sieg. Glück für uns.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hexenkessel
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #513

    @Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    @Carter99 sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Krasses Ende. Tübingen gewinnt mit +1 nachdem Sie mit vier hinten waren 5 Sekunden vor Schluss. Dann gibt es ein U beim Einwurf von Tübingen gegen Nürnberg und das zweite T gegen den Coach. Mikesell macht alle drei Freiwürfe und Crawley den Gamewinner. Coach rastet danach nochmal völlig aus. Das gibt sicher noch ein Nachspiel…

    So ein Ende hatte ich auch noch nie gesehen. Die Gewinnchancen für Tübingen bei 5 Sekunden vor Ende standen wahrscheinlich bei 1%

    Buzas rastet allerdings in praktisch jedem Spiel aus. Das hat Tradition.

    Habe ich auch so in Erinnerung. Schaue wahrlich nicht jedes Nürnberg-Spiel, aber das ist mir aus der Ferne auch schon aufgefallen. Er hat seinem Team einen Bärendienst erwiesen, nicht schön anzusehen.

    Dennoch muss Miksell die Freiwürfe erstmal alle machen und Crawley zudem noch den Layup. Starke Schlusssequenz von Tübingen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #514

    Kurzes Fazit vorm morgigen Spiel…,engagierte 1.Halbzeit.Danach den Gegner im 3.Viertel unnötig stark gemacht.Was den Coach der Falcons angeht…,sehr unsympathisch.Ist mir aber bei allen Nürnberger Spielen aufgefallen.Rennt durch die Coaching Zone wie ein Duracell Häschen auf Koks.Ständiges Gestikulieren und ein Unruheherd,völlig unkontrolliert.Das Problem hat Schwenningen auch…,aber nicht ganz so extrem.Ich bin gottfroh,dass bei uns so etwas nicht durch die Halle turnt.Positiv gestern…,ganz klar “Crawley”…,nach dem Ausfall von Seric solide Performance und er hatte endlich wieder diesen “touch” in seinen Abschlüssen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #515

    So heute dann doch ein souveräner Sieg gegen Bremerhaven. Das ganze Spiel nie zurückgelegen. Natürlich hat es den Tigers in die Karten gespielt, dass Bremerhaven nur 3 deutsche Spieler einsetzen konnte. Das haben die Tigers durch Keppeler gut ausnutzen können. Trotzdem gutes Teamplay, mehr Rebounds und weniger Turnover als der Gegner. Und endlich mal wieder eine harte Defense. Ich habe das Gefühl, dass der Sieg gegen die Falcons wieder den Teamspirit von vor der Coronawelle wiederhergestellt hat. Der Sieg heute hat die Play-Offs in greifbare Nähe rücken lassen. Jetzt kommen machbare Gegner.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #516

    Endlich! Das waren Big Points heute. Dass wir Nürnberg und BHV schlagen, hätte ich nicht gedacht. Umso besser, da die Konkurrenz ebenfalls nicht schläft.
    Damit sollten die Playoffs doch sehr wahrscheinlich sein. Jetzt drei einfach(ere) Gegner mit Bochum, Itzehoe und Ehingen.
    Wenn wir die schlagen, dann haben wir 19 Siege. Da müsste es schon sehr sehr dumm laufen…

    Zum Spiel heute:
    Die Mannschaft scheint ihren Rhythmus wieder gefunden zu haben. Das war heute eine echte Teamleistung. Endlich ist unsere Defense wieder bissig und man macht gut Druck im Angriff. Erfrischen zu sehen, dass wir nicht wie in all den vergangenen Jahren an einer Zonenverteidigung scheitern, sondern das auch solide runtergespielt bekommen.
    Positiv: Crawley immer besser in Richtung alter Form, sehr nice. Keppeler ebenfalls einen starken Tag gehabt.

    Man sollte jetzt alles daran setzen und Keppeler so schnell wie möglich zu verlängern. Er hat richtige Fortschritte gemacht. Und große Deutsche die konstant liefern gibt es sehr wenige… Leider ist er auch schon 25 und will vielleicht noch testen ob ein BBL-Verein anklopft. Wenn Crawley so weiter spielt, bitte auch noch ein Jahr verlängern.
    Mit Keppeler, Crawley und Kivi hätte man eine sehr solide Basis für weitere Planungen. Der Bonus wäre dann natürlich noch Seric. Der wird sicher andere Angebote bekommen. Ob da Tigers mithalten können… ich hoffe ja, realistisch eher nicht. Dafür würde sprechen, er ist erst 22 und kann sich noch ein Jahr Pro A “erlauben”.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #517

    Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch ans Team! Das waren wohlmöglich die wichtigsten Siege der Saison, einfach weil man den Abwärtstrend nicht nur mit Einsatz, sondern auch mit spielerischen Mitteln stoppen konnte. Da muss ich auch etwas Abbitte leisten, wobei ich den Sieg gegen Nürnberg fast noch höher bewerte, auch wenn da am Schluss viel Glück dabei war. Gegen BHV war halt die Frage, welches Gesicht die Norddeutschen zeigen. Und sie waren uns freundlich gesinnt…
    Bitte jetzt auf dem Gaspedal bleiben für die nächsten Spiele!

    Aber 800 Zuschauer am Sonntag Abend ist in der Tat ernüchternd. Aber Jena vor uns hat nur 500, wenn die Stats “Zuschauerzahlen” richtig sind. Auch ist unsere Kapazität falsch angegeben meine ich. Weiß jetzt auch nicht, wie viele Zuschauer wo reindürfen coronabedingt. Aber schwer vorstellbar, dass da bei uns demnächst wieder 2,4k oder mehr Zuschauer kommen, wenn wieder voll aufgemacht wird demnächst oder zumindest irgendwann. Das merkt man auch finanziell, das wird noch ein langer Weg…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #517
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von sporty88
    #518

    Auch von mir Glückwunsch ans Team. Wenn man davon absieht das man nach der Halbzeit fast wieder einen 13 Punkte Vorsprung hergegeben hat, ist vieles gut gelaufen. Foulmanagement, Punkteverteilung, Defence, Zeitverteilung das sah schon ganz gut aus.
    Gegen Itzehoe ist ein “Must win”. Gegen Bochum haben wir noch einen Rechnung offen… Ehingen sind wir auch Favorit. Das Lions Spiel wird dann bestimmt spannend, zumal die bestimmt ein paar Gästefans dabei haben.

    Hinsichtlich dem Thema Zuschauer, glaube ich nicht das wir in den nächsten, so eng getakteten Spielen mehr Zuschauer erleben dürfen.
    Erst zum Spiel gegen Rostock wird die Halle voller werden… Und das Jena Spiel am letzten Spieltag ist blöderweise unter der Woche da sind es fast automatisch ein paar weniger als am Wochenende Termin.
    Vielleicht sollte man bei den nächsten Heimspielen gleich Mal in der Halle Ticketverkauf “Proaktiv” für die Tageskartenkäufer anbieten. Mit extra Stand und der Hallensprecher macht penetrant in jeder Viertelpause Werbung. Vielleicht auch mal Samstags für ein paar Stunden einen Verkaufsstand auf der Neckarbrücke. Verkaufsstand an der Uni / Mensa mit extra günstigen Tickets z.B. für die derzeit deaktivierten Stehtribünen. Bring your Friend, irgendwas…
    Wäre schon geil gegen Rostock ne volle Halle zu haben.

    Wann kann Becks wieder einsteigen? Da hört man gar nichts?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to sporty88 on zuletzt editiert von
    #519

    @sporty88 sagte in Tigers Tübingen 2021/22:

    Auch von mir Glückwunsch ans Team. Wenn man davon absieht das man nach der Halbzeit fast wieder einen 13 Punkte Vorsprung hergegeben hat, ist vieles gut gelaufen. Foulmanagement, Punkteverteilung, Defence, Zeitverteilung das sah schon ganz gut aus.
    Gegen Itzehoe ist ein “Must win”. Gegen Bochum haben wir noch einen Rechnung offen… Ehingen sind wir auch Favorit. Das Lions Spiel wird dann bestimmt spannend, zumal die bestimmt ein paar Gästefans dabei haben.

    Hinsichtlich dem Thema Zuschauer, glaube ich nicht das wir in den nächsten, so eng getakteten Spielen mehr Zuschauer erleben dürfen.
    Erst zum Spiel gegen Rostock wird die Halle voller werden… Und das Jena Spiel am letzten Spieltag ist blöderweise unter der Woche da sind es fast automatisch ein paar weniger als am Wochenende Termin.
    Vielleicht sollte man bei den nächsten Heimspielen gleich Mal in der Halle Ticketverkauf “Proaktiv” für die Tageskartenkäufer anbieten. Mit extra Stand und der Hallensprecher macht penetrant in jeder Viertelpause Werbung. Vielleicht auch mal Samstags für ein paar Stunden einen Verkaufsstand auf der Neckarbrücke. Verkaufsstand an der Uni / Mensa mit extra günstigen Tickets z.B. für die derzeit deaktivierten Stehtribünen. Bring your Friend, irgendwas…
    Wäre schon geil gegen Rostock ne volle Halle zu haben.

    Wann kann Becks wieder einsteigen? Da hört man gar nichts?

    Jekabs Beck ist doch für die gesamte Saison raus? Einmal kam noch ein Bericht über die erfolgreiche OP, einmal ein Glückwunsch zum Geburtstag. Da erwarte ich ansonsten nichts mehr in dieser Saison

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #520

    Ich freue mich wahnsinnig vor allem darüber,dass Crawley nun liefert.Er macht den Unterschied…,attackiert den Korb.Ohne seine Leistung wirkt unser Spiel eindimensional…,gerade in Phasen wo Würfe von aussen nicht fallen…und Seric nicht auf dem Feld steht.Wenn man jetzt die nächsten 3 Spiele bissig,konzentriert angeht kann man sich in eine hervorragende Position bringen,da Leverkusen,Trier weniger Spiele zur Verfügung haben und auf starke Gegner treffen.Bezüglich Vertragsverlängerungen halte ich Seric,Crawley und Keppeller durchaus für realistische Optionen.Corona hat Spuren hinterlassen,klar…die gezeigten Leistungen werden das Gehalt steigern,nun kommt es auf die Perspektive und die Sponsoren an.Allen würde 1 weiteres Jahr als Führungsspieler gut tun…,Crawley wird nicht vergessen haben was Tübingen ihm Gutes getan hat.Medizinische Betreuung/Reha."Mikesell"wird ganz alleine entscheiden über seine Zukunft …,aber auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.Er braucht natürlich eine Perspektive,ein aufstiegsfähiges Team…,ich würde ihn zum “Captain” machen und an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.So…und auch wenn mich jetzt alle für verrückt halten…,sollte Quakenbrück absteigen(was mir sehr leid tun würde…),wäre ein grosser Traum Pechazek mit Keppeler zusammen in unserem Team zu sehen.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


348

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.